Kreta Ausflüge mit Kindern: Ausflugsziele & Tipps

Ausflüge auf Kreta mit Kindern: Die besten Ausflugsziele auf Kreta mit Kindern vorgestellt.

Zahlreiche flache Sandstrände, kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten und einzigartige Natur sorgen für unbeschwerte Tagesausflüge. Freizeitangebote wie Wasserparks, Tiererlebnisse und Wanderungen ermöglichen abwechslungsreiche Ausflüge mit der Familie – einzigartige Kreta-Unternehmungen mit Kindern.

Entdecke jetzt die besten Ausflugsziele auf Kreta mit Kindern – mit vielen Tipps und unkomplizierter Buchungsmöglichkeit.

Kreta Ausflüge mit Kindern

Ausflüge auf Kreta mit Kindern buchen: Die beliebtesten Familien-Tagesausflüge der Insel

Vom Kleinkind bis zum Teenager lässt sich für jede Altersgruppe etwas unter den Aktivitäten und Touren finden: ruhige Buchten zum Plantschen, spannende Bootsausflüge, interaktive Museen und abenteuerliche Wanderungen. Die Kombination der möglichen Familienaktivitäten aus Komfort, Sicherheit und Vielfalt macht die Insel besonders familiengeeignet – Ausflugstipps für jeden Geschmack sind schnell zur Hand. Perfekt organisiert online buchbar oder flexibel per Mietwagen selbst erreichbar – genau so, wie es jeder beim Urlaub selbst gern möchte.

Powered by GetYourGuide

Kreta-Ausflugsziele mit Kindern

Eine Auswahl an erlebnisreichen und kindgerechten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten auf Kreta stellt die Vielfalt der Insel von Stränden über Schluchten bis zu historischen Stätten in den Mittelpunkt.

Top‑Strandausflüge

  • Elafonisi & Balos: Elafonisi begeistert mit rosa-weißem Sand und türkisfarbenem, sehr seichtem Wasser. Kinder können weit hinauspatschen, Sandburgen bauen und kleine Meeresbewohner wie Muscheln oder Seeigel entdecken – ganz geschützt von Wellen und ohne Tiefgang. Der vorgelagerte Sandstreifen zur Insel ist ein Spielparadies: Kinder lieben das Durchwaten auf das Inselchen. Balos liegt ebenfalls auf einer Halbinsel und lockt mit ruhigem, klarem Wasser – ideal auch für Kleinkinder.
  • Falassarna, Sougia, Loutro: Falassarna besticht durch breite Sandflächen, klares Wasser und großzügige Familienbereiche. Trotz Beliebtheit bleibt genug Platz zum Toben; Paddle‑Boards und andere Wassersportmöglichkeiten ergänzen das Angebot. Sougia, ein ruhiger Küstenort an der Südküste, punktet mit kleinen, friedlichen Stränden und einer entspannten Atmosphäre – wenige Menschen, ideal zum Spielen und Entspannen. Loutro verzichtet auf Massentourismus – ein autofreies Fischerdorf mit Kiesstrand und klarem Wasser; Fähren bringen Familien an versteckte Buchten, wo Sand, Sonne und Ruhe warten.
  • Familienstrände (Elounda, Agia Marina, Adelianos Kampos, Bali, Paleochora): Diese Regionen bieten perfekt ausgestattete Strände mit leichten Sandabschnitten und kinderfreundlicher Infrastruktur: Sonnenschirme, Toiletten, flache Zugänge und platzierte Spielbereiche. Elounda und Agia Marina glänzen mit modernem Komfort und Familienangeboten; Adelianos Kampos und Bali bieten ruhige Buchten und dennoch genügend Service. Paleochora überzeugt mit weitläufigem Strand, seichtem Wasser und kleinen Tavernen direkt am Wasser – optimal für einen Mix aus Baden und entspannten Pausen.
  • Palmenstrände: Auf Kreta gibt es zwei außergewöhnliche Palmenhaine: Palmenstrand von Preveli und der Palmenstrand von Vai. Sie gehören zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten und bieten eindrucksvolle Blicke.
Powered by GetYourGuide

Wasserparks und Freizeitparks

  • Acqua Plus (Chersonissos): Einer der größten und bekanntesten Wasserparks Kretas befindet sich in Chersonissos, wenige Kilometer von Heraklion entfernt. Über 50 Rutschen, darunter Extreme Slides wie Kamikaze und Hydrotube, der ruhigere Lazy River und anderes bieten Spaß für unterschiedliche Altersgruppen. Kinderbereiche mit flachen Becken und Hydromassage sorgen für entspannte Pausenzeiten. Der Park ist in zwei Zonen gegliedert – eine für Kinder, eine für Erwachsene – und setzt auf hohe Sicherheitsstandards mit zahlreichen Rettungsschwimmern.
  • Watercity Waterpark (Heraklion): Dieser Park vermittelt auf rund 80.000 m² mit über 30 Wasserattraktionen von ruhigem Lazy River bis zu Adrenalinschluchten wie Crazy River oder Tarzan-Swing mit Zipline ein ausgewogenes Erlebnis. Familienfreundliche Pools und Kinderburgen ergänzen das Angebot, dazu Restaurants und Ruhezonen.
  • Aqua Creta Limnoupolis (Chania): Nahe Chania gelegen, vereint der Park auf 65.000 m² familiengerechte Unterhaltung und Entspannung. Herzstück ist ein großer Pool, umgeben von verschiedenartigen Rutschen – darunter Free-Fall, Triple Twist, Black Hole und Crazy River – sowie ein umfangreicher Kinderbereich.
  • Meropi Aqua (Malia): Ein kleiner, überschaubarer Wasserpark in Malia. Zwar weniger groß, dennoch ideal auch mit jüngeren Kindern oder als entspannter Tagesausflug mit Abwechslung zu den größeren Parks.
  • Geoland Aquapark (Kavros): In der Nähe von Georgioupolis und auch nicht weit entfernt von Rethymnon gelegen, bietet dieser kompakte Wasserpark grundlegende Rutschen und Becken. Perfekt für Familien, die eine ruhigere Alternative zu den großen Parks suchen.
  • Star Beach Waterpark (Chersonissos): Direkt am bekannten Freizeitstrand gelegen, kombiniert dieser Waterpark Spaß mit Strand- und Party-Atmosphäre. Ideal für jüngere Kinder, die einfache Rutschen bevorzugen und Eltern, die nebenher das Strandambiente genießen möchten.
  • Funparks (kleine Freizeitparks): Auf Kreta gibt es zahlreiche kleinere „Funparks“ – liebevoll gestaltete Mini-Vergnügungsparks mit Karussells, Hüpfburgen, Trampolinen und mehr. Diese Funparks eignen sich gut für kürzere Pausen zwischen Strand und Ausflug, besonders für Vorschulkinder. Häufig gibt es für die Eltern ein angeschlossenes Café.
Powered by GetYourGuide

Tiererlebnisse & besondere Highlights

  • Agia Marina Eselrettung: An der Südküste nahe Matala leben alte und abgegebene Esel in einem liebevoll geführten Zufluchtsort. Besucher können die Tiere hautnah erleben, streicheln und mehr über ihre Pflege erfahren. Esel sind zwar nicht zum Reiten vorgesehen, aber das gemeinsame Zeitverbringen schenkt ihnen Ruhe und Pflege.
  • CretAquarium: Das CretAquarium bei Gournes zählt zu den größten Salzwasseraquarien Europas und beherbergt über 2.500 Tiere aus rund 250 Arten. Unter anderem sind Haie, Schildkröten, Quallen und Zackenbarsche zu sehen. Das Aquarium bietet spannende Bildungsprogramme und interaktive Führungen, eine gute Alternative bei Regenwetter.
  • Insel Spinalonga: Eine kleine Insel im Golf von Mirabello vor Elounda, nahe Agios Nikolaos, mit venezianischer Festung und bewegter Geschichte als ehemalige Leprakolonie. Eine Bootsfahrt führt in wenigen Minuten hin, gefolgt von einem etwa zweistündigen Rundgang über die Bastionen und durch die Gassen. Von der Südbastion bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.
  • Insel Chrysi: Die unbewohnte Insel südlich von Ierapetra, auch Chryssi Island genannt, besticht durch feinen Kalksandstrand, türkisfarbenes Wasser und einen kleinen Wacholderwald. Bis 2022 war die Insel ein beliebtes Ziel für Tagestouren, inzwischen ist das Landen jedoch verboten, um die empfindliche Natur zu schützen. Mit dem Ausflugsboot kann man jedoch bis kurz vor das Eiland fahren und den Rest schwimmen (also nur für Kids geeignet, die bereits gut schwimmen können – am besten eine Rettungsweste oder Schwimmhilfe mitnehmen).
Powered by GetYourGuide

Bootsausflüge & Wassersport

  • Glasboden-, Katamaran- und Segeltouren (teils ab 4 Jahren): Ein Halbtagesausflug mit dem Glasbodenboot startet häufig in Chania, Agios Nikolaos oder Chersonissos. Besonders Familien schätzen die Kombination aus entspannter Schifffahrt, Schnorchelstops und Unterwasserblick durch das Glas – oft begleitet von animierenden Erklärungen oder kleinen „Fish-Shows“. Katamaran‐ und Segeltouren in Buchten wie Dia bieten eigenen Platz zum Schwimmen und Schnorcheln, teils mit SUP-Boards, was besonders für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.
  • Schnorcheln, Wasserski & Surfen: Geführte Schnorchel‐Bootsfahrten von Almyrida, Hersonissos oder Agia Pelagia bringen Familien zu bunten Meereswelten mit Fischen, Korallen und oft Meeresschildkröten – Ausflüge beginnen meist ab 7 Jahren, gehen aber je nach Anbieter auch für jüngere Kinder. Wasserski und Surfangebote finden sich an Stränden wie Agia Marina, Ammoudara und rund um Rethymno – oft mit Einweisung und Ausrüstung für Einsteiger.
  • Banana Boat, Sofa, Donuts und Jetski: Inflatables wie Banana Boat, Crazy Sofa, Fly‑Fish oder Donuts sorgen für Spaß und Action auf dem Wasser. Sie werden auf ganz Kreta an Wassersportzentren am Meer angeboten. Preise beginnen meist um 20-50 €, Dauer etwa 10-20 Minuten. Jetski‑Safaris führen entlang der Küste, ideal für Familien mit größeren Kindern.
Powered by GetYourGuide

Wandern & Abenteuer in der Natur

  • Familien-Wanderungen – Imbros‑ & Kourtaliotiko‑Schlucht: Die Imbros‑Schlucht mit rund 8 km Länge und etwa 570 m Höhenunterschied bietet eine familienfreundliche, überwiegend bergab führende Route, die in zwei bis vier Stunden bewältigt werden kann. Kinder ab etwa fünf Jahre fühlen sich auf dem schattigen, abwechslungsreichen Pfad wohl. Alternativ vermittelt die Kourtaliotiko‑Schlucht beeindruckende Felsformationen, Wasserfälle und sogar Vogelbeobachtungen, etwa Geier. Der anspruchsvolle Abstieg führt direkt zum palmengesäumten Preveli‑Strand und ist nur für ältere, trittsichere Kinder geeignet.
  • Myli‑Schlucht & weniger bekannte Schluchten: Die Myli‑Schlucht bei Rethymno lädt zu einem einfachen, etwa einstündigen Rundgang durch eine grüne, wilde Landschaft mit alten Kirchen, Wasserläufen und verlassenen Dö Die Strecke ist auch für kleine Wanderer machbar und endet oft in stimmungsvollen Tavernen. Weitere ruhige Schluchten wie Patsos oder Agiofarango bieten kürzere, gut zugängliche Varianten (1-2 km), ideal für jüngere Kinder mit Interesse an Natur und Kultur.
  • „Zeus-Höhle“: Die Höhle von Psychro, auch Diktäische Höhle, liegt rund 1.025 Meter über dem Meeresspiegel oberhalb des Dorfes Psychro auf dem Lasithi-Plateau. In der griechischen Mythologie gilt sie als Geburts- und Versteckort des Kindesgottes Zeus, der dort von der Titanin Rhea und nährenden Nymphen versteckt wurde. Über eine gut ausgetretene Strecke – etwa 15 bis 30 Minuten Gehzeit – führt ein Weg durch schattige Pinienwälder zur Höhle; oben angekommen, geht es über eine Treppe und beleuchtete Pfade hinab in mehrere beeindruckende Hallen mit Stalaktiten und Stalagmiten. Für Familien ist die Höhle gut geeignet, denn der Einstieg bleibt in der Regel überschaubar – ein sanfter Spaziergang durch die Natur, gefolgt von einem faszinierenden Rundgang in sicherem, beleuchtetem Gelände. Wer möchte, kann den Aufstieg mit einem Eselritt abkürzen – besonders kleine Kinder erleben so ein zusätzliches Abenteuer.
  • Jeep‑Safari & Reitausflüge: Jeep‑Safaris erschließen abgelegene Gebiete abseits asphaltierter Straßen, durch Olivenhaine, über Berge und entlang von Kü Solche Touren kombinieren landschaftliche Eindrücke mit Tierbegegnungen und kurzen Wanderungen, meist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Reitausflüge entlang von Stränden oder durch Olivenplantagen starten oft ab acht Jahren. Solche Ausflüge vermitteln ein naturnahes und abenteuerliches Erlebnis mit Spaßfaktor für die ganze Familie.
Powered by GetYourGuide

Kultur & Geschichte mit Kindern

  • Knossos & Archäologie – altersgerechte Führungen, spielerisches Erkunden: Geführte Touren mit Schwerpunkt auf Kinderinteressen nutzen Tablets, 3D-Animationen und spannende Geschichten (z. B. Minotaurus, Labyrinth), um das riesige Minoische Palastgelände lebendig zu machen. Guides erzählen am Palast von Knossos Mythen und binden kleine Aufgaben wie das Finden bestimmter Räume ein, wodurch schon Kinder ab etwa sechs Jahren aufmerksam bei der Sache bleiben. Workshops wie das Formen von Ton oder das Schreiben in Linear B bieten aktive Pausen zwischen den Erkundungen.
  • Museen – Heraklion Archäologisches, Technikmuseum & Naturhistorisches: Das Archäologische Museum von Heraklion zeigt mit interaktiven Museumspfaden Themen wie „Götter & Helden“, „Pflanzen & Tiere“ und Minoische Kunst – ideal für Kinder ab fünf Jahren, die durch Rätsel und vorbereitete Aufgabenblätter spielerisch lernen und erkunden. Ergänzend zu archäologischen Themen bieten das Technikmuseum und das Naturhistorische Museum spannende Experimente und Simulatorerfahrungen wie Erdbeben‑Simulator und lebendige Tier‑ und Pflanzenwelten, die Abwechslung und Wissensspaß an grauen Tagen schenken.
Powered by GetYourGuide

Tipps bei schlechtem Wetter

Schlechtwettertage auf Kreta lassen sich gut mit spannenden Indoor-Angeboten gestalten. Mindestens ein solcher Tag pro Woche empfiehlt sich, um flexibel auf Regen oder Wind (Rote Flagge, also Badeverbot) reagieren zu können.

  • CretAquarium: Das CretAquarium bei Heraklion zählt zu den größten Salzwasseraquarien Europas. Es beherbergt über 2.500 Tiere in etwa 60 Becken – darunter Haie, Schildkröten, Quallen und tropische Fische. Ein interaktiver Kinderbereich bietet eine 3D-Farbaktivität, animierte Figuren, VR- und Audio-Guides, einen Fossilien-Sandkasten und sogar ein 5D-Kino. Ein Highlight sind ergänzende Einrichtungen wie Dinosauria Park, Spielplatz und Dino-Kino – ideal für stundenlange Unterhaltung trotz Regen.
  • 9D- und 5D-Kinos: Im Umfeld großer Städte wie Chania oder Heraklion lassen sich regelmäßig 9D- oder 5D-Kinos finden. Diese bieten multisensorische Kurzfilme, die Kinder auf Hochtouren bringen – eine spannende Alternative für graue Stunden.
  • Museen mit interaktiven Angeboten: Museen in Heraklion und Chania wie das Archäologische Museum, Technik- oder Naturkundemuseum besitzen interaktive Stationen, Simulatoren und Mitmachbereiche – ideal für wissbegierige Kinder. Auch das School Life Museum in der Nähe von Chania vermittelt Kultur spielerisch und eignet sich gut für jüngere Kinder.
  • Indoor-Spielplätze und Funparks: In größeren Hotels oder Resorts existieren oft betreute Indoor-Kinderclubs mit Spielräumen, Bastelangeboten und kleinen Bühnen. Auch eigenständige Einrichtungen wie PlayCity in Rethymno, Mega Place bei Chania oder das „Mikrofyies“-Center bieten sichere Indoor-Spielbereiche mit ständig wechselnden Themen, geeignet für verschiedene Altersgruppen.
Powered by GetYourGuide

Geheimtipps: Kreta Ausflüge mit Kindern

Unentdeckte Orte auf Kreta und ruhige Naturschätze abseits der klassischen Urlaubsrouten bieten auch mit Nachwuchs besondere Erlebnisse abseits des Mainstreams.

  • Kournas-See bei Georgioupolis & Kavros: Georgioupolis liegt am längsten Sandstrand Kretas, mit ruhigem Wasser und familienfreundlicher Atmosphäre. Kavros schließt sich an und bietet weite Dünenlandschaften zum Erkunden. Oberhalb der Orte liegt der Lake Kournas – der einzige natürliche Süßwassersee der Insel, perfekt für Tretbootfahren und Picknick in ruhiger Natur. Mit etwas Glück gibt es Schildkröten zu sehen. Die Tavernen Vorort bieten einen Panoramablick über den gesamten See. Unweit entfernt liegt das Dörfchen Kournas. In der Nähe befinden sich auch die Quellen von Argyroupolis mit kleinen Wasserfällen und die antike Stadt Lappa.
  • Gavalochori bei Kalyves, Almyrida & Plaka: Gavalochori zählt zu den ältesten Dörfern Kretas und besticht durch enge Gassen, uralte Steinhäuser und eine Atmosphäre voller Authentizität. Eine kleine Erkundung durch die Straßen eröffnet spannende Einblicke in das traditionelle Dorfleben. Im Dorfzentrum befindet sich ein kleiner, traditioneller Minimarkt. Es gibt ein Volkskundemuseum und eine alte Olivenmühle. Die Platia „Gavaladon-Platz“ lädt mit ihren Tavernen zu ursprünglichen Gerichten und Köstlichkeiten ein. Es gibt übrigens auch regelmäßige Live-Musik-Veranstaltungen in den beiden Dorftavernen (Monicas Taverne und Arismari). Siehe auch: Bergdörfer auf Kreta
  • Agiofarago-Schlucht und Bucht nahe Matala: Die weitgehend unbekannte Bucht Agiofarago im südlichen Teil Kretas beeindruckt mit steilen Klippen und türkisblauem Wasser. Da der Weg durch die Schlucht einfach und kurz ist, ist der Ausflug auch für Kinder bestens geeignet. Wer mit dem Auto bis zum Parkplatz fährt, sollte den Schotterweg langsam befahren, um Aufsitzen zu vermieden. Am Strand befindet sich ein eindrucksvoller Felsbogen durch den kristallklares Wasser fließt. Auch Matala selbst stellt ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern dar – die eindrucksvollen Höhlen am Strand sind ein echtes Highlight.

Auch eine schöne Idee:

Kreta Ausflugstipps mit Kindern

Nützliche Hinweise zu Reisezeiten, Autofahrten, Ausrüstung und Barrierefreiheit erleichtern die Planung und sorgen für reibungslose Familienausflüge auf Kreta. Wer vor Ort Probleme hat, kann sich immer auch an Einheimische wenden, die kretische Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft ist riesig.

Beste Reisezeit für Familien

Der Frühling (April-Juni) und der Herbst (September-Oktober) sind ideal für den Familienurlaub auf Kreta. Während dieser Zeit zeigt sich die Insel angenehm warm, das Wasser lädt bereits zum Baden ein und es herrscht weniger Trubel als im Hochsommer. Doch auch im Juli sowie August kann eine tolle Zeit verbracht werden – oft gibt es aufgrund der Ferienzeiten keine andere Möglichkeit.

Mietwagen schafft Flexibilität

Ein eigenes Auto ist auf Kreta immer empfehlenswert. Es ermöglicht unabhängiges Reisen, entspanntes Handling von Ausrüstung und viel Fahrkomfort – besonders mit Kindersitz oder Buggy. Mietwagen mit Zusatzleistungen wie Vollkasko, Kindersitzen sowie einfacher Buchung am Flughafen sind sehr empfehlenswert.

Wichtige Ausrüstungsgegenstände

Die Reiseausstattung sollte Wind- und Sonnenschutz, Strandmuschel, ausreichend Snacks und Trinkwasser umfassen. Diese helfen, spontane Pausen stressfrei zu gestalten und Kinder bei Tagesausflügen rundum zu versorgen. Die Mittagshitze sollte gemieden werden. Immer ausreichend Wasser dabei haben!

Barrierefreiheit & Geländehinweise

Viele Strände und Orte sind gut mit Kinderwagen erreichbar. Wer jedoch Schluchten, Höhlen oder abgelegene Naturziele aufsucht, sollte auf Trage und robuste Wanderschuhe setzen. Buggy-Verleih ist in manchen Urlaubsregionen verfügbar, was Ausflüge in flacheres Gelände erleichtert.

Antworten auf die häufigsten Fragen zu Kreta-Ausflügen mit Kindern

Kompakte Antworten auf praktische Fragen zu Planung, Organisation und Auswahl sorgen für zuverlässige Orientierung bei der Familienreise.

Kreta bietet zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten: flache Sandstrände eignen sich bestens zum Plantschen, Wasserparks sorgen für Rutschvergnügen und Ausflüge zu Schluchten oder historischen Stätten wie Knossos oder Phaistos garantieren Abwechslung und Abenteuer. Auch die Altstädte der größeren Ortschaften sind empfehlenswert.

Unverzichtbar sind mythologische und faszinierende Orte: Knossos mit kindgerechten Führungen und das archäologische Museum in Heraklion bieten spannende Einblicke, das CretAquarium und der Dinosauria Park in Gournes begeistern Kinder bei jedem Wetter und die Höhle von Psychro lässt Mythen lebendig werden. Natürlich dürfen die Strandhighlights wie Elafonisi nicht fehlen.

Meerjungfrau-Schule „Mermaid Dreams“ in Chersonissos:

Die erste Meerjungfrau- und Meermänner-Schule auf Kreta, direkt am Star Beach Waterpark in Chersonissos, bietet Kindern ab etwa 4 Jahren die Möglichkeit, für kurze Zeit in eine zauberhafte Unterwasserwelt zu schlüpfen. Mit echten Meerjungfrauenflossen lernen die Kinder spielerisch, sich elegant durchs Wasser zu bewegen, gleiten wie kleine Meerwesen und erleben ein fantasievolles Schwimmabenteuer. Professionelle Begleitung sorgt dabei für Sicherheit und spaßige Momente im flachen Wasser.

Weitere kreative Ausflugsempfehlungen und geheimnisvolle Orte sind beim Griechenland Guru, einem Insider für Kreta-Unternehmungen, zu entdecken.

Indoor-Aktivitäten sorgen auch bei Regen für Spaß: Das CretAquarium bietet interaktive Erlebnisse mit Meeresbewohnern, der Dinosauria Park eine spannende Reise in die Urzeit und in Städten gibt es 5D-/9D-Kinos, Informationszentren, Technik‑ und Naturkundemuseen – ideal, um einen verregneten Tag positiv zu gestalten.

Fazit: Die Ausflugsziele für Kinder sind auf Kreta übermäßig vielfältig

Die Freizeitpalette reicht von entspannenden Strandtagen über abenteuerliche Natur- und Kulturerlebnisse bis zu unterhaltsamen Wasserparks. Damit eignet sich Kreta für alle Altersgruppen: Kleinkinder genießen sichere, ruhige Buchten; Schulkinder erleben in Parks und auf Entdeckungstouren Abenteuer; Jugendliche finden Spannung bei Wanderungen, Schnorcheln oder Bootstouren.

Die besten Reisezeiten liegen im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober). Während dieser Saisons herrschen angenehme Temperaturen und weniger Touristen als im Hochsommer. Die Wassertemperatur reicht bereits für Badefreuden, und die Natur zeigt sich in voller Blüte oder goldener Herbstfärbung. Genau diese Zeiträume bieten beste Voraussetzungen für gelungene Ausflugstipps – ideal für Familien, die entspanntes Reisen schätzen. Wer auf die Ferien angewiesen ist, wird aber auch im Juli und August einen perfekten Urlaub erleben, da es auf dem Eiland so viele Möglichkeiten gibt.

Und was gibt es noch zu sehen?

Jetzt deinen Familienausflug beim Griechenland Guru buchen – ob ganz individuell oder fertig organisiert – und die besten Seiten dieser vielfältigen südgriechischen Insel erleben.

Tagestouren mit abwechslungsreichem Mix aus Entspannung, Action und Kultur laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Eine gelungene Familienreise nach Kreta verbindet Entspannung am Strand, Action in Wasser- und Freizeitparks, Abenteuer in der Natur sowie einen Schuss Kultur und Geschichte. Dabei helfen abwechslungsreiche Tagesrouten, flexibel auf Wetter und Bedürfnisse einzugehen und allen Familienmitgliedern Spaß und Erholung zu bieten.