Griechenland Guru » Griechenland Urlaub » Griechenland Inseln » Kreta » Orte Kreta » Malia
Malia
Der beliebte Urlaubsort Malia auf der Insel Kreta
Malia ist einer der beliebtesten und im Sommer auch vollsten Touristenorte auf Kreta. Die Ortschaft befindet sich an der Nordküste der Insel an einem sehr schönen, langen Sandstrand und ist in den vergangenen Jahrzehnten stark touristisch gewachsen.

Malia auf Kreta
Zahllose Hotels haben sich um den einst kleinen Kern eines kretischen Dorfes geschart. Malia (griechisch Μάλια) besteht aus einer Durchgangsstraße, die es unter anderem mit dem weniger als 30 Kilometer entfernten Iraklion verbindet und einer etwa zwei Kilometer langen Straße, die direkt in Richtung Strand führt und von Souvenirläden, Restaurants, Bars, Cafes und Hotels gesäumt ist. Auch die kleineren Parallel- und Querstraßen haben sich in den letzten Jahren zunehmend mit Ausgehmöglichkeiten und entsprechendem Trubel während der Hauptsaison gefüllt.
Malia hat 3.224 Einwohner und ist inzwischen mit seinem Nachbarort Stalis zusammengewachsen. Der beliebte Ferienort liegt östlich von Chersonissos im Regionalbezirk Heraklion auf der griechischen Insel Kreta.
Malia Strand
In Malia ist der Strand während der Hauptsaison stets gut besucht. Liegen und Sonnenschirme werden hier vermietet und sind in den Sommermonaten auch entsprechend gefüllt. Der Ortsstrand zeichnet sich durch feinen, weichen Sand aus, der entlang des Strandes durch kleine, felsige Kliffs unterbrochen wird.
Am Strand in Malia wird Urlaubern das beste Unterhaltungsprogramm geboten, Langeweile kommt hier nicht auf. Neben verschiedensten Wassersportmöglichkeiten sorgen Strandlokale für die Getränkeversorgung und entsprechend belebte Stimmung.
Als kleines Wahrzeichen von Malia – und leicht selber zu erschwimmen – gilt die wenige Meter entfernte Insel Afendis Christos mit ihrer gleichnamigen Kapelle. Eine weitere, kleine Insel ist ein paar hundert Meter entfernt Richtung Osten vorgelagert – Agia Varvara.

Richtung Osten wird der Strand von Malia breiter und außerhalb des Ortes auch leerer. Sandsteinformationen und feiner Sand wechseln sich hier ab. Dazwischen befindet sich die kleine Kirche Agios Pneuma sowie der Hafen von Malia.
Richtung Westen gelangt man oberhalb des Strandes, oberhalb vom Kap mit dem Ikaros Beach Resort & Spa Hotel, entlang der „Beach Road“ zum benachbarten Stalis. Dort sind die Strandbuchten ebenfalls sehr schön, aber ebenso gut besucht. Tendenziell ist das Klientel hier jedoch „etwas ruhiger“.
Malia Sehenswürdigkeiten
Zu den Highlights in Malia auf Kreta gehört neben dem Strand auch der minoische Palast von Malia, der sich im Osten des Dorfes befindet. Dieser ist neben dem alten Kern des Ortes die wichtigste Sehenswürdigkeit. Eine Bimmelbahn bietet mehrmals täglich Touren in das Umland an – bis hinauf nach Mochos und Krasi.
Der Ort ist durch seine zentrale Lage auf Kreta generell ein guter Ausgangspunkt für Touristen, die ein kulturelles Programm aufstellen wollen und die historischen Altertümer der Insel besuchen möchten. Jedoch sollten Urlauber sich der Lautstärke in zentraler Lage von Malia bewusst sein.
Der Bus entlang der National Road wird neben kulturellen Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten auch gern für den Besuch von anderen Badestränden der Region verwendet.
Ausflüge und Besichtigungen in und um Malia
Die kleine bereits erwähnte Altstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben den historischen Bruchsteinhäusern ist die Kirche Panagia Galatiani einen näheren Blick wert. In diesem Teil von Malia kann man einige schöne Fotos machen, vor allem im Frühjahr, wenn die Bougainvillea blühen.
Absolut sehenswert ist der minoische Palast im Osten von Malia, der als Palast von Malia ausgeschildert ist, weil niemand seinen historischen Namen kennt. Die zwei bis drei Kilometer (je nach Standpunkt der Unterkunft) zu dem großen Parkplatz am Eingang der archäologischen Ausgrabungsstätte kann man entweder zu Fuß, mit dem Mietwagen, dem Taxi oder auch dem öffentlichen Bus preiswert zurücklegen.
Der Eintritt zum Gelände ist gegen eine kleine Gebühr möglich und die Anlage ist von morgens bis nachmittags geöffnet.
An der Durchgangsstraße von Malia werden an kleinen Ständen günstige Bananen verkauft. Diese stammen direkt aus der Ebene östlich des Ortes und sollten einmal probiert werden – sie sind klein und äußerst süß.
Der historische Ortskern von Malia
Der historische Ortskern von Malia liegt recht zentral in unmittelbarer Nähe der früheren Hauptstraße („Old Road“), wo diese sich mit der belebten Straße zum Strand schneidet. Hier lässt sich in den verwinkelten Gassen mit den teils noch traditionell aus Bruchsteinen gebauten Häuschen erahnen, wie Malia einst ausgesehen haben mag.
Die alte Kirche Panagia Galatiani ist noch vorhanden. Auf dem Vorplatz der Kirche steht ein traditioneller Drehbrunnen und manche Gebäude sind malerisch mit blühenden Sträuchern verwachsen.
Die National Road oder auch New Road oberhalb von Malia verbindet die Ortschaft mit den anderen Orten an der Nordküste Kretas.
Verlorengegangene Ursprünglichkeit, dafür intensives Nachtleben
Der Großteil von dem Charme des ehemals eher unscheinbaren Straßendorfes Malia ist verloren gegangen und hat einem pulsierenden Partyort Platz gemacht, wo vor allem Pauschalurlauber ihren Urlaub verbringen. Mit Einbruch der Dämmerung verwandelt sich die Stichstraße Richtung Strand („The Strip“) in eine Partymeile, die ihresgleichen sucht und auch mehrere Fast-Food-Geschäfte haben sich hier angesiedelt.
Unter den Partygästen sind hauptsächlich Briten und Skandinavier, aber auch mehr und mehr Deutsche zwischen 20 und 40 Jahren. Auf dieser „Ballermannstraße“ stehen zahllose, große Discobars und Spielhallen, welche bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben.
Das Nachtleben von Malia ist während der Hauptsaison vergleichbar mit dem des nahen Chersonissos oder dem von Palma auf der Baleareninsel Mallorca. Nicht umsonst wird Malia auch gern als „Ballermann von Kreta“ oder „Ibiza von Griechenland“ bezeichnet.
Touristische Infrastruktur von Malia
Hotels und Unterkünfte gibt es in Malia auf jeden Fall in Hülle und Fülle und es ist auch für jedes Urlaubsbudget etwas vorhanden – von preiswerten Hostels bis zum luxuriösen Fünfsternehotel mit Tennisplatz und Wellnessanlage. Vor allem Pauschalurlauber nutzen diese Möglichkeiten. Etwas ruhiger sind die Unterkünfte landeinwärts vom alten Ortskern Malias.
Neben den zahlreichen Hotelanlagen bietet Malia seinen Urlaubern viele Restaurants, Cafes, Bars, Nachtclubs und Fast-Food-Läden. Gemütlicher sind die Tavernen in den verwinkelten Gassen des alten Ortskerns.
Eine Fischtaverne befindet sich auch direkt im Fischerhafen („Malia Port“). Verschiedene Autovermietungen, Reisebüros für Tagesausflüge, Minimarkets sowie Banken und Geldautomaten stehen dem Besucher bereit.