Griechenland Guru » Griechenland Fakten » Griechenland Sehenswürdigkeiten
Griechenland Sehenswürdigkeiten
Sehenswertes in Griechenland entdecken – die top Sehenswürdigkeiten Griechenlands
Entdecke die faszinierende Welt der griechischen Sehenswürdigkeiten, von der majestätischen Akropolis in Athen bis zu den weniger bekannten, aber nicht weniger atemberaubenden Orten. Tauche ein in die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit, die das Land so sehenswert zu bieten hat.
Hier kannst du Griechenland mit seinen Sehenswürdigkeiten komplett und fast hautnah in einer Übersicht erleben. Erkunde jetzt die Top Sehenswürdigkeiten von Griechenland mit vielen Sightseeing Tipps für deinen Urlaub.

Top Sehenswürdigkeiten Griechenland
Top und sehenswert – hier bist du genau richtig. Die größte Sammlung von Griechenland Sehenswürdigkeiten im deutschsprachigen Raum an einem Ort. Erfahre jetzt mehr über unsere Lieblingssehenswürdigkeiten auf dem Festland und der Inselwelt im übersichtlichen Überblick.
Akropolis, Athen
Was ist beim Griechenland Urlaub ein Muss? Das Herz von Athen schlägt in der historischen Akropolis. Ein Symbol des antiken Griechenlands, dessen Hauptstruktur, das Parthenon, die Jahrhunderte überdauert hat.
Die Akropolis in Athen, oft als Wiege der westlichen Zivilisation bezeichnet, steht als triumphales Zeugnis der griechischen Antike. Sie dominiert das Stadtbild von Athen und erzählt die Geschichte einer glorreichen Vergangenheit. Die Akropolis, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Komplex aus Tempeln, deren beeindruckendste Struktur zweifellos das Parthenon ist. Dieser majestätische Tempel, der der Göttin Athena gewidmet ist, wird oft als das bedeutendste architektonische Meisterwerk des antiken Griechenlands bezeichnet.
Plaka, historische Altstadt von Athen
Nur einen Steinwurf von der Akropolis entfernt liegt das Viertel Plaka, oft als „Nachbarschaft der Götter“ bezeichnet. Plaka ist das älteste Viertel Athens und besticht mit seinen engen Gassen, neoklassizistischen Gebäuden und charmanten Plätzen.
Es ist ein lebendiges Freilichtmuseum, das die Geschichte Athens eindrucksvoll präsentiert. Während eines Spaziergangs durch Plaka können die prächtige byzantinische Kirche von Agios Nikolaos Rangavas und das Lysikrates-Denkmal bewundert werden. Ebenso laden zahlreiche Boutiquen, Kunstgalerien und traditionelle Tavernen zum Verweilen ein.
Palast von Knossos, Kreta
Knossos, das Herz der minoischen Zivilisation, verbindet die Mythologie mit der historischen Realität. Es erzählt die Geschichte von König Minos, dem Labyrinth und dem Minotaurus.
Der Palast von Knossos auf der Insel Kreta ist ein wichtiges Zeugnis der minoischen Zivilisation. Es ist der größte bronzezeitliche archäologische Fundort auf Kreta und gilt als die älteste Stadt Europas. Der beeindruckende Palastkomplex von Knossos, der durch aufwändige Fresken und feine Keramik beeindruckt, ist eng mit legendären Geschichten und Mythen der griechischen Mythologie verbunden.
Meteora-Klöster
Die Meteora-Klöster, majestätisch auf hohen Sandsteinsäulen thronend, sind ein Sinnbild des menschlichen Strebens nach spiritueller Erhebung und innerer Ruhe.
Die Meteora-Klöster in Zentralgriechenland sind ein atemberaubendes UNESCO-Weltkulturerbe. Diese beeindruckenden byzantinischen Klöster sind auf hohen Sandsteinsäulen erbaut und bieten einen einzigartigen Blick auf die umliegende Landschaft. Die Klöster sind wichtige Stätten der orthodoxen Religion und zeugen von der spirituellen und kulturellen Geschichte des Landes.
Delphi
Delphi, einst das Zentrum der antiken Welt, vermittelt bis heute eine Aura von Geheimnis und Ehrfurcht. Die Heimat des berühmten Orakels von Delphi ist von unvergleichlicher historischer und kultureller Bedeutung.
Delphi, bekannt als das „Nabel“ der antiken Welt, war ein wichtiger religiöser, kultureller und politischer Mittelpunkt. Es war der Ort, an dem das berühmte Orakel von Delphi ansässig war, eine Priesterin, die als Vermittlerin zwischen den Menschen und dem Gott Apollo fungierte. Delphi ist eine wichtige archäologische Stätte und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Samaria-Schlucht, Kreta
Eingebettet in die wilden Gebirgslandschaften Kretas, bietet die Samaria-Schlucht eine atemberaubende Flucht in die Natur. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die unberührte Schönheit Griechenlands.
Der Nationalpark Samaria-Schlucht ist eine der größten und bekanntesten Schluchten in Europa. Er ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit seiner außergewöhnlichen Flora und Fauna, den steilen Felswänden und dem kristallklaren Fluss, der sich durch die Schlucht windet, ist der Nationalpark Samariaschlucht ein wahres Naturwunder.
Mykonos und die Kykladen-Inseln
Mykonos und die Kykladen-Inseln sind Synonyme für das idyllische Inselbild, das viele mit Griechenland verbinden. Sie bieten eine charmante Mischung aus traditioneller Architektur, wunderschönen Stränden und pulsierendem Nachtleben.
Die Kykladeninseln, mit Mykonos als einem der bekanntesten Reiseziele, sind ein unwiderstehliches Reiseziel. Mykonos ist bekannt für seine charakteristischen Windmühlen, weiß getünchten Häuser und lebendiges Nachtleben. Die Kykladen bieten jedoch noch mehr, mit einer Fülle von idyllischen Inseln, die jeweils ihre eigene einzigartige Atmosphäre und Schönheit bieten.
Rhodos und die Ritterburg
Rhodos, geprägt vom Großmeisterpalast, einer mittelalterlichen Ritterburg, vereint Geschichte und modernen Charme. Es ist eine lebendige Erinnerung an die Vergangenheit der Republik.
Die beeindruckende mittelalterliche Ritterburg, welche die Altstadt von Rhodos dominiert, ist ein wichtiges UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke in Europa und dient als Erinnerung an die Zeit, als Rhodos von den Rittern des Johanniterordens regiert wurde. Der Koloss gehört zu den Weltwundern und ist nur noch im Hafen zu erahnen.
Thessaloniki und das Weißer-Turm-Museum
Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte. Das Wahrzeichen der Stadt, der Weiße Turm, dient als Museum und bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Thessaloniki ist eine Metropole mit einer lebhaften Atmosphäre, die von ihren zahlreichen Cafés, Boutiquen und Märkten erzeugt wird. Sie beherbergt das Weißer-Turm-Museum, das einen tiefen Einblick in die facettenreiche Geschichte der Hafenstadt bietet. Der Weiße Turm selbst ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.
Das antike Theater von Epidauros
Das antike Theater von Epidauros ist eine Meisterleistung der antiken Architektur und ein Zeugnis der kulturellen Brillanz des antiken Griechenlands. Hier lebt das Erbe der dramatischen Künste weiter.
Das antike Theater von Epidauros auf der Peloponnes-Halbinsel ist berühmt für seine hervorragende Akustik und seine gut erhaltene Struktur. Es wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut und ist immer noch ein Ort für darstellende Künste, insbesondere während des jährlichen Epidaurus-Festivals. Das Theater ist ein wichtiges Symbol für das kulturelle Erbe Griechenlands und seine fortwährende Verbindung zur Welt der dramatischen Künste.
Die Minoische Palaststadt von Phaistos
Die minoische Palaststadt von Phaistos, ein Zeugnis der frühesten europäischen Zivilisation, zieht Besucher mit ihren beeindruckenden Ruinen und ihrer faszinierenden Geschichte in ihren Bann.
Die Palaststadt Phaistos auf Kreta war ein wichtiger Knotenpunkt der minoischen Kultur, die als früheste bekannte Zivilisation in Europa gilt. Die gut erhaltenen Ruinen von Phaistos bieten einen einzigartigen Einblick in diese antike Zivilisation und ihre Architektur, inklusive der beeindruckenden königlichen Residenz, dem Palast von Phaistos.
Korfu und das Achilleion – Palast
Korfu, eine ionische Insel mit reicher Geschichte und vielfältiger Kultur, beherbergt auch den wunderschönen Achilleion-Palast, ein Meisterwerk neoklassizistischer Architektur.
Korfu ist eine Insel, die reich an natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt ist. Eines der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten ist der Achilleion-Palast, ein neoklassizistischer Palast, der von der Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als Sisi, als Zufluchtsort gebaut wurde. Das Herrenhaus ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine spektakulären Gärten, die einen atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer bieten.
Die Altstadt von Chania, Kreta
Die malerische Altstadt von Chania auf Kreta fängt die Essenz der griechischen Kultur ein, mit ihren engen Gassen, charmanten Häusern und lebhaften Märkten ist sie immer sehenswert.
Chania ist eine der schönsten Städte auf Kreta und ihre Altstadt ist ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher. Mit ihren engen, gewundenen Gassen, die von venezianischen und osmanischen Gebäuden gesäumt sind, ihren farbenfrohen Märkten und ihrem lebhaften Hafen, bietet die Altstadt von Chania ein charmantes und authentisches griechisches Erlebnis.
Die Burgruine von Mystras
Die Burgruine von Mystras, einst eine mächtige byzantinische Stadt, vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Pracht und dem Reichtum des byzantinischen Reiches.
Die Burgruine von Mystras auf der Peloponnes-Halbinsel ist ein wichtiger historischer Ort, der Einblicke in die byzantinische Ära Griechenlands bietet. Das gut erhaltene mittelalterliche Stadtbild, zu dem Paläste, Kirchen, Klöster und Wohngebäude gehören, vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Pracht und dem Reichtum des byzantinischen Reiches.
Die Vulkaninsel Nisyros
Die Vulkaninsel Nisyros bietet eine einzigartige Landschaft mit ihrem aktiven Vulkan und ihren malerischen Dörfern.
Nisyros ist eine der kleineren Inseln des Dodekanes in der Ägäis. Das Inselidyll ist bekannt für ihren aktiven Vulkan, der eine beeindruckende Mondlandschaft bildet. Nisyros ist auch bekannt für ihre malerischen Dörfer mit weiß getünchten Häusern und schmalen, gewundenen Gassen, die einen starken Kontrast zu der rauen Schönheit des Vulkans bieten.
Die Festung von Nafplio
Die charmante Küstenstadt Nafplio beherbergt eine beeindruckende venezianische Festung und bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Nafplio, eine der malerischsten Städte Griechenlands, liegt auf der Peloponnes-Halbinsel und bietet eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur, neoklassizistischen Herrenhäusern und modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende venezianische Festung, die Palamidi, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer bietet.
Die blauen Höhlen von Zakynthos
Die blauen Höhlen von Zakynthos sind ein Naturwunder, das eine surreale Schönheit und ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Die blauen Höhlen von Zakynthos, die an der nordwestlichen Küste der Insel zu finden sind, sind eine beeindruckende natürliche Sehenswürdigkeit. Die Höhlen sind für ihr smaragdgrünes und blaues Wasser bekannt, das durch die Reflexion des Lichts auf dem Meeresboden entsteht. Sie bieten ein unvergessliches Erlebnis und die Möglichkeit, die Unterwasserwelt des Ionischen Meeres zu erkunden. Die meisten Touristen bevorzugen jedoch die Schmuggler-Bucht auf Zakynthos.
Im Oktober 1980 navigierte ein Küstenmotorschiff, beladen mit illegal geschmuggelten Zigaretten, nahe der Küste. In der stürmischen See und unter Verfolgung durch die Küstenwache erlitt die „Panagiotis“ Schiffbruch. Bis heute liegt das Schiffswrack auf dem kleinen Strand – der „Schmugglerbucht“ (Navagio). Nicht nur für jemand, der für YouTube Content erstellt ein Tipp. Allerdings tagsüber überlaufen.
Die Altstadt von Koroni
Die malerische Altstadt von Koroni ist ein Beispiel für die charmante griechische Architektur und die traditionelle Lebensweise.
Koroni, auf der Halbinsel Messenien gelegen, ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die auf einem Hügel thront und einen herrlichen Blick auf das Ionische Meer bietet. Die engen, verwinkelten Gassen, die von traditionellen griechischen Häusern gesäumt sind, und die imposante venezianische Burg an der Spitze des Hügels machen Koroni zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Burg von Patras
Die Burg von Patras, ein historisches Wahrzeichen mit einer reichen Geschichte, dominiert die Skyline der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Die Burg von Patras, die auf den Ruinen einer vorrömischen Siedlung erbaut wurde, dominiert die Skyline der drittgrößten Stadt Griechenlands. Die Burg ist bekannt für ihre beeindruckenden Mauern und Türme sowie für die spektakuläre Aussicht, die sie auf die Stadt und den Golf von Patras bietet.
Die Klöster von Mount Athos
Die Klöster von Mount Athos, ein heiliger Ort für orthodoxe Christen, sind ein beeindruckendes Zeugnis des spirituellen Lebens und der byzantinischen Kultur.
Mount Athos, eine autonome Mönchsrepublik auf einer Halbinsel in Nordgriechenland, ist ein heiliger Ort für orthodoxe Christen aus der ganzen Welt. Die Halbinsel beherbergt 20 orthodoxe Klöster, die über das gesamte Gebiet verstreut sind. Diese Klöster sind ein beeindruckendes Zeugnis des spirituellen Lebens und der byzantinischen Kultur und bieten den Besuchern eine einzigartige spirituelle Erfahrung.
Das Dorf Oia, Santorini
Das Dorf Oia auf Santorini, bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und seine traditionelle Architektur, ist ein echtes Juwel der Ägäis.
Oia, auf der nordwestlichen Spitze von Santorini gelegen, ist eines der bekanntesten und meistfotografierten Dörfer des Landes. Die malerischen weiß getünchten Häuser mit ihren blauen Kuppeldächern, die sich entlang der Klippen der Caldera ziehen, bieten einen atemberaubenden Anblick. Die atemberaubenden Sonnenuntergänge von Oia sind legendär und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
Die antike Stätte von Olympia
Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele, bietet einen tiefen Einblick in das antike Griechenland und seine sportliche Geschichte.
Olympia ist eine der bekanntesten archäologischen Stätten in Griechenland und war der Veranstaltungsort der ersten Olympischen Spiele im Jahr 776 v. Chr. Die Ausgrabungsstätte umfasst Ruinen von Sportstätten, Tempeln und anderen öffentlichen Gebäuden, die die Größe und Bedeutung dieses antiken Kult- und Sportzentrums widerspiegeln.
Die Höhle von Melissani, Kefalonia
Die Höhle von Melissani ist ein atemberaubendes Naturwunder mit kristallklarem Wasser und einer mystischen Atmosphäre.
Die Höhle von Melissani auf der Insel Kefalonia ist ein beeindruckendes Naturwunder und eine wichtige Touristenattraktion. Die Höhle ist für ihr kristallklares Wasser bekannt, das je nach Tageslicht unterschiedliche Farben annimmt und eine magische Atmosphäre schafft.
Die Burg von Monemvasia
Die Burg von Monemvasia, auch als „Gibraltar des Ostens“ bekannt, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Monemvasia, auf einer kleinen inselartigen Anlage an der südöstlichen Küste der Peloponnes gelegen, ist berühmt für ihre beeindruckende mittelalterliche Festung. Die Festung von Monemvasia, die sich auf einem steilen Felsen erhebt, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Innerhalb der Festungsmauern befindet sich eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt, die einen Einblick in das Leben im Mittelalter bietet.
Kanal von Korinth
Der Kanal von Korinth, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, durchtrennt die Landenge von Korinth und verbindet das Ionische Meer mit der Ägäis. Seit seiner Fertigstellung Ende des 19. Jahrhunderts hat der Kanal die Seefahrt erheblich erleichtert, indem er die gefährliche Umrundung der Peloponnes vermied.
Die steilen Wände des Kanals und das türkisfarbene Wasser darunter bieten einen atemberaubenden Anblick. Besonders für Technik-Interessierte stellt der Kanal von Korinth eine faszinierende Attraktion dar.
Das Dorf Monodendri, Zagorochoria
Monodendri ist ein charmantes Bergdorf in der Region Zagorochoria, das für seine traditionelle Architektur und seine beeindruckende natürliche Umgebung bekannt ist.
Monodendri, eines der Dörfer der Zagorochoria in Epirus, ist ein charmanter Ort, der sich an den Hängen des Pindos-Gebirges erstreckt. Die traditionellen Steinhäuser, die von engen Kopfsteinpflasterstraßen durchzogen sind, und die beeindruckende natürliche Umgebung machen Monodendri zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Die antike Stadt Epidaurus
Epidaurus, bekannt für sein gut erhaltenes antikes Theater, bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe des antiken Griechenlands.
Die antike Stadt Epidaurus ist berühmt für ihr beeindruckendes antikes Theater, das als eines der besterhaltenen antiken Theater der Welt gilt. Das Theater, das im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, ist für seine hervorragende Akustik bekannt und wird noch heute für Aufführungen genutzt. Epidaurus war auch ein bedeutendes Heilzentrum im antiken Griechenland und die Ruinen des Asklepieion, ein Heiligtum des Gottes Asklepios (Gott der Heilkunst), sind ebenfalls auf dem Gelände zu sehen.
Die Insel Hydra
Hydra, eine malerische Insel, die für ihre autofreien Straßen und ihre lebendige Kunstszene bekannt ist, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Hydra ist eine der Saronischen Inseln und liegt nur eine kurze Fahrt von Athen entfernt. Die Insel ist bekannt für ihre autofreien Straßen, ihre charmante Architektur und ihre lebendige Kunstszene. Die malerischen, von alten Herrenhäusern gesäumten Straßen, die lebhaften Cafés und Kunstgalerien sowie die kristallklaren Wasser der Ägäis machen Hydra zu einem einzigartigen Ziel.
Die Stadt Nafplio
Nafplio, die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands, bietet eine faszinierende Mischung aus historischer Architektur und modernem Charme.
Nafplio, an der Ostküste der Peloponnes gelegen, ist eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. Die Stadt, die einst die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands war, ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, ihre beeindruckenden Festungen und ihr lebendiges Kulturleben. Nafplio bietet eine charmante Mischung aus venezianischer, osmanischer und neoklassischer Architektur, die Besucher in eine andere Zeit versetzt.
Die Burg von Nafpaktos
Die Burg von Nafpaktos, eine der besterhaltenen Festungen in Griechenland, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Korinth.
Die Burg von Nafpaktos, die im 15. Jahrhundert von den Venezianern erbaut wurde, ist eine der besterhaltenen Festungen in Griechenland. Die Festung liegt auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Korinth. Innerhalb der Festung gibt es eine Reihe von gut erhaltenen Gebäuden und Strukturen, darunter die Kirche von Prophet Elias und das Haus des ehemaligen Gouverneurs.
Das Heiligtum von Dodona
Das Heiligtum von Dodona, eines der ältesten Orakel des antiken Griechenlands, ist ein faszinierender Ort, der reich an Geschichte und Mythologie ist.
Dodona, in der Region Epirus gelegen, ist bekannt für sein antikes Orakel, das als eines der ältesten Orakel des antiken Griechenlands gilt. Das Heiligtum war dem Gott Zeus gewidmet und die Pilger kamen hierher, um die göttlichen Prophezeiungen zu hören, welche durch das Rauschen der heiligen Eiche übermittelt wurden. Heute können Besucher die Ruinen des Heiligtums und des angrenzenden Theaters besichtigen und einen Einblick in die faszinierende Welt der antiken griechischen Religion und Mythologie erhalten.
- Siehe auch: Griechische Mythologie
Portara von Naxos
Die berühmte „Große Tür“ – Portara – ist das markante Tor des unvollendeten Apollon‑Tempels aus dem 6. Jh. v. Chr. auf dem Palatia‑Inselchen nahe dem Hafen von Naxos. Diese mächtige Marmorrahmung (ca. 6 m hoch und 3,5 m breit), gefertigt aus Naxos‑Marmor, liegt auf einer schmalen Landzunge, die zur Altstadt führt.
Der Tempel, begonnen von Tyrann Lygdamis um 530 v. Chr., blieb unvollendet – darum führt dieses eindrucksvolle Herrenhaus der Vergangenheit buchstäblich ins Meer. Heute gilt es als Emblem der Insel und ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter, sagenumwobener Ort.
Mykene auf der Peloponnes
Mykene, die legendäre mykenische Zitadelle im Nordosten der Peloponnes, erzählt von Griechenlands epischer Bronzezeit. Die gewaltigen Zyklopenmauern, das berühmte Löwentor und die königlichen Grabstätten (z. B. Agamemnons Schatzhaus) entführen Besucher in eine Kultur, die über das Homer’sche Epos hinausstrahlt.
Die prunkvolle Stadt, die zwischen 1600-1100 v. Chr. blühte, symbolisiert Macht und Handel der Ägäischen Welt. Heute zählt Mykene zu den wichtigsten Fundstätten des frühen Europas und ist UNESCO‑Welterbe – ein Ort, in dem Geschichte und Mythos miteinander verschmelzen.
Ehemalige Leprakolonie Spinalonga
Die kleine Insel Spinalonga östlich von Kreta bewahrt ein bewegtes Kapitel: Vom venezianischen Seefest im 16. Jh. über osmanische Herrschaft bis hin zur traurigen Rolle als Leprakolonie zwischen 1904–1957. Der letzte Einwohner, ein Priester, verließ das Eiland im Jahr 1962.
Unter den Venezianern errichtet, diente die Insel als Schutzbefestigung; die Osmanen übernahmen sie 1715. 1903 erklärte die kretische Regierung sie zur Pflicht‑Kolonie; fast 400 Erkrankte lebten hier isoliert, bauten sich ein eigenes Alltagsleben mit Kirche, Café und Gemeinschaft, woran die „Bruderschaft der Spinalonga-Kranken“ großen Anteil hatte. Erst 1962 wurde sie endgültig verlassen. Heute kann man mit dem Boot anreisen und die unglaublich gut erhaltenen Ruinen erkunden – ein emotionaler, eindrucksvoller Ort der Geschichte.
Akropolis von Lindos auf Rhodos
Die Akropolis von Lindos thront spektakulär auf einem Kalksteinplateau über der Ostküste von Rhodos. Sie bietet einen traumhaften Panoramablick auf das Ägäische Meer. Die imposante Festung, in den Jahrhunderten von Dorern, Römern, Byzantinern, Rittern und Osmanen erweitert, vereint Tempel, Theater und Wehrarchitektur.
Im Zentrum steht der dorische Tempel der Athene Lindia (4. Jh. v. Chr.) – ein Symbol religiöser Standhaftigkeit. Die alten Wehrmauern und Treppenanlagen vermitteln mittelalterliches Ambiente, während sie zugleich ein lebendiges Bild von der bewegten Vergangenheit von Rhodos zeichnen – ein Ort, wo Mythos, Geschichte und natürliche Schönheit in Einklang stehen.
Kap Sounion in Attika
Kap Sounion markiert den südlichsten Punkt Attikas und beherbergt den majestätischen Tempel des Poseidon, der zwischen 444–440 v. Chr. unter Perikles in dorischem Stil erbaut wurde. Steinern und weiß leuchtend überblickt er das tiefblaue Ägäische Meer – ein strategisches Signal der athenischen Seemacht, das allen vorbeifahrenden Schiffen die Hoheitsgewalt Athens vor Augen führte.
Die Sage erzählt, dass Aigeus, Vater von Theseus, hier vom Felsen sprang – ein tragisches Symbol für Mythen und menschliche Verzweiflung. Heutzutage ist Kap Sounion bei Sonnenuntergang ein begehrter Ort, wo sich Romantik und antike Geschichte auf zauberhafte Weise vereinen. Ein „Must-see“, wenn man in der Gegend ist.
Lykabettus-Hügel in Athen
Der Lykabettus (auch Lycabettus) ist mit 277 m der höchste Aussichtspunkt im Zentrum Athens und bietet einen Panoramablick über die gesamte Stadt bis zum Saronischen Golf.
Der Aufstieg führt wahlweise über eine malerische Treppenroute durch Kiefernwald oder bequem per Standseilbahn vom Kolonaki-Viertel aus. Oben erwartet Besucher die pittoreske Kapelle Agios Georgios, ein Theater und ein elegantes Restaurant – perfekt für ein romantisches Dinner im Abendlicht, während die Lichter Athens zum Leben erwachen. Der Berg, dessen Name „Wolfsberg“ bedeutet, ist von Legenden umwoben: Athena soll ihn einst fallen gelassen haben und Wölfe sollen einst dort umhergestreift sein. Bei einem Hauptstadtbesuch ist dieser Ort ein wahres Highlight.
Das griechische Parlament
Das prächtige neoklassizistische Gebäude am Syntagma-Platz wurde zwischen 1836-1843 von Friedrich von Gärtner als Königspalast für Otto errichtet. Es diente Königen Otto und Georg I. als Residenz, bis die griechische Monarchie 1924 endete und das Parlament 1935 einzog. Das Parlamentsgebäude zählt zu den klassischen und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland.
Innen befinden sich der Venizelos-Saal mit historischen Exponaten zur jüngeren Politikgeschichte, einschließlich der Militärjunta 1967-1974 – ein Mahnmal für die demokratische Entwicklung Griechenlands. Seit 1929 tagt hier das Parlament und Besucher können Teile des Gebäudes besichtigen, darunter auch die öffentlich zugängliche Bibliothek. Das Gebäude verbindet stolzes neoklassisches Erbe mit dem lebendigen Puls der modernen Demokratie. Die Wachablösung vor der Tür ist ein beliebtes Fotomotiv
Natur-Sehenswürdigkeiten Griechenlands
Griechenland verzaubert nicht nur mit antiker Baukunst und historischen Städten, sondern auch mit einer erstaunlichen Vielfalt an Naturwundern. Vom rosa Sand verwunschener Strände bis zu den schroffen Gipfeln des Olymp – die unberührte Wildnis lockt Naturfreunde, Wanderer und Erholungssuchende gleichermaßen.
Küsten und Strände
Elafonisi (Kreta)

Balos Lagune (Kreta)

Elafonissos

Sarakiniko (Milos)

Blue Lagoon (Chalkidiki)

Berge, Schluchten & Höhlen
Der Olymp

Imbros‑Schlucht (Kreta)

Höhle von Psychro (Kreta)

Vikos‑Aoos Geopark (Epirus)

Griechenland und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernen
Griechenland entfaltet sich als tiefgründiges Mosaik aus Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Schönheit. Dieser Artikel bietet eine Entdeckungsreise durch die besten Sehenswürdigkeiten des Landes mit echten Highlights, von atemberaubenden antiken Stätten bis hin zu verborgenen Instagram-Spots im vollständigen Überblick.
Das Land verkörpert weitaus mehr als nur ein Land; es ist das Fundament der westlichen Zivilisation und ein Schmelztiegel aus Mythologie, Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Eine Erkundung der griechischen Sehenswürdigkeiten gleicht einer Zeitreise, beginnend mit prächtigen antiken Stätten, die von der einstigen Größe des antiken Griechenlands zeugen, über byzantinische Kirchen und osmanische Moscheen bis hin zu malerischen Inseln und traumhaften Küstenlandschaften.
Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten Griechenlands wird nicht nur durch die weltbekannten Monumente wie die Akropolis oder Knossos repräsentiert, sondern auch durch weniger bekannte Stätten in abgelegenen Regionen. Die kulturelle Vielfalt und historische Bedeutung Griechenlands spiegelt sich in jeder Ecke des Landes wider, von den schroffen Gipfeln der Meteora-Klöster bis zu den goldenen Stränden von Mykonos, von den Ruinen von Delphi bis zu den charmanten Straßen von Rhodos.
Hellas überzeugt durch seine Einzigartigkeit und lockt mit einer Vielfalt an Abenteuern, die auf unterschiedliche Interessensgruppen abgestimmt sind. Es bietet die Möglichkeit, die Pfade der Antike zu erkunden, atemberaubende Landschaften zu bestaunen, köstliche lokale Küche zu kosten und die warmherzige griechische Gastfreundschaft zu erleben.
Inmitten der Fülle an griechischen Sehenswürdigkeiten gibt es einige, die besonders hervorzuheben und besonders sehenswert sind. Diese ikonischen Orte repräsentieren das Beste, was Griechenland zu bieten hat, und zeugen von der unglaublichen Vielfalt dieses Landes. Sie ermöglichen Einblicke in die tiefen Schichten einer faszinierenden Geschichte und Kultur.
Griechenland Sehenswürdigkeiten auf der Karte: Festland und Inseln entdecken
Griechenland bietet auch abseits der bekannten Pfade eine Fülle von kulturellen und natürlichen Wundern. Vom malerischen Bergdorf Zagori bis zur atemberaubenden Schlucht von Vikos, den weniger bekannten antiken Ruinen von Messene und der charmanten Insel Hydra, die bei Instagram-Nutzern beliebt ist, ist die Vielfalt der griechischen Sehenswürdigkeiten beeindruckend.
Zagori, in der Region Epirus, ist ein Netzwerk von 46 Dörfern, das bekannt ist für seine malerischen Steinhäuser und Brücken sowie seine atemberaubende natürliche Schönheit. In der Nähe liegt die Vikosschlucht, die tiefste Schlucht der Welt im Verhältnis zur Breite, die beeindruckende Ausblicke und Wandermöglichkeiten bietet.
Messene, im Südwesten der Peloponnes gelegen, ist eine der besterhaltenen antiken Städte in Griechenland. Obwohl weniger bekannt als andere antike Stätten, bietet Messene eine faszinierende Einblicke in die antike griechische Zivilisation mit gut erhaltenen Stadtmauern, Tempeln, Theater und Stadion.
Hydra, eine kleine Insel in der Ägäis, hat ihre traditionelle Architektur und ihren Charme bewahrt, da Autos und andere motorisierte Fahrzeuge nicht erlaubt sind. Mit ihren engen gepflasterten Straßen, traditionellen Steinhäusern und lebendigen Künstlergemeinschaft ist Hydra ein beliebtes Ziel für Instagrammer, die die malerischen Szenen festhalten.
Sehenswürdigkeiten in Griechenland auf dem Festland
- Athen, die Akropolis: Die Akropolis von Athen, dominiert vom Parthenon, ist das bekannteste Wahrzeichen Griechenlands. Sie repräsentiert das goldene Zeitalter der klassischen griechischen Kultur und bietet einen atemberaubenden Blick auf die moderne Stadt Athen.
- Delphi: Einst bekannt als das „Zentrum der Welt“ in der alten griechischen Religion, ist Delphi eine eindrucksvolle archäologische Stätte, die inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft liegt. Besucher können das antike Theater, den Tempel des Apollo und das Stadion erkunden.
- Meteora-Klöster: Dieser spektakuläre Ort ist bekannt für seine Klöster, die auf riesigen Sandsteinfelsen gebaut sind. Trotz ihrer abgeschiedenen Lage waren diese Klöster jahrhundertelang Zentren des griechisch-orthodoxen Glaubens.
- Die Burg von Nafplio: Die beeindruckende Palamidi-Festung thront hoch über der Stadt Nafplio auf dem Peloponnes und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Sie ist ein Meisterwerk der venezianischen Festungsarchitektur.
- Die antike Stadt Mystras: Nahe der modernen Stadt Sparta gelegen, war Mystras einst das Zentrum der byzantinischen Macht im Peloponnes. Heute können Besucher die gut erhaltenen mittelalterlichen Ruinen und byzantinischen Kirchen erkunden.
- Vergina: In dieser archäologischen Stätte wurden die königlichen Gräber der mazedonischen Könige entdeckt, darunter das Grab von Philipp II., dem Vater von Alexander dem Großen. Das Museum vor Ort beherbergt viele der Artefakte, die während der Ausgrabungen entdeckt wurden. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Antike.
- Die antike Stadt Epidaurus: Bekannt für ihr gut erhaltenes antikes Theater, das für seine außergewöhnliche Akustik bekannt ist. Das Theater wird immer noch für Aufführungen genutzt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.
Sehenswürdigkeiten griechische Inseln
- Kreta, Palast von Knossos: Dieses weitläufige labyrinthartige Gebäude, das als Zentrum der minoischen Zivilisation galt, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in Griechenland.
- Rhodos und die Ritterburg: Die beeindruckende mittelalterliche Stadt Rhodos ist bekannt für ihre gut erhaltene Ritterburg, den Großmeisterpalast, welcher eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher und byzantinischer Architektur bietet.
- Santorini: Bekannt für ihre weiß getünchten Häuser und strahlend blauen Kuppeln, die einen dramatischen Kontrast zum Ägäischen Meer bilden, ist diese Insel ein unvergesslicher Anblick und ein beliebter Ort für Fotografie-Enthusiasten.
- Mykonos: Beliebt für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre schönen Strände, ist Mykonos ein Muss für Besucher, die eine lebendige und aufregende Inselatmosphäre suchen.
- Kreta, Samaria-Schlucht: Dieser beeindruckende Nationalpark, der Heimat einer Vielzahl von Tierarten ist, bietet eine atemberaubende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
- Zakynthos, die blaue Höhle: Dieses natürliche Wunder ist bekannt für das beeindruckende blau leuchtende Wasser, das durch die Reflexion des Lichts auf dem Meeresboden entsteht.
- Patmos, Kloster von St. Johannes: Dieses historische Kloster, das ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, bietet eine beeindruckende Sammlung alter Manuskripte und Ikonen. Die Insel Patmos ist auch bekannt als der Ort, an dem das Buch der Offenbarung geschrieben wurde.
- Kefalonia, Melissani See: Dieser beeindruckende unterirdische See, auch bekannt als Melissani-Höhle, bietet eine atemberaubende natürliche Schönheit. Besucher können eine Bootsfahrt unternehmen und das kristallklare Wasser und die faszinierenden Felsformationen bestaunen.
- Leros, Navy War Museum: Leros spielte eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg und dieses Museum bietet eine umfassende Geschichte der Seekriegsführung in der Region, einschließlich der Rolle der Insel während des Krieges.
- Kreta, Spinalonga: Diese kleine Insel war einst eine Leprakolonie und ist jetzt eine faszinierende Touristenattraktion mit gut erhaltenen Gebäuden und Festungen aus der venezianischen Zeit.
- Die Windmühlen von Mykonos: Diese ikonischen Windmühlen prägen die Landschaft von Mykonos und bieten einen charmanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, auch wenn es nur noch Überreste sind, die keinen Nutzen mehr erfüllen.
- Mani, die Höhlen von Diros: Ein Netzwerk von Wasserhöhlen, das Besucher mit dem Boot erkunden können. Die Höhlen sind für ihre Stalaktiten und Stalagmiten sowie für die Entdeckung prähistorischer Artefakte bekannt.
Griechenland ist ein Land, das reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist. Von den majestätischen Ruinen des antiken Athens bis zu den felsigen Gipfeln von Meteora, von den lebhaften Buchten und Stränden von Mykonos bis zu den stillen Klöstern des Berges Athos, ist die Vielfalt der griechischen Sehenswürdigkeiten beeindruckend. Obwohl bekannt für seine weltberühmten Sehenswürdigkeiten, bietet der Sehnsuchsort auch weniger bekannte Schätze, die auf Erkundung warten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Griechenland eine Fülle von Erfahrungen bietet, die auf die Interessen von Geschichte, Kultur, Natur und Fotografie abgestimmt sind.
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Sehenswürdigkeiten in Griechenland
Im Laufe der Erforschung des Landes und seiner vielfältigen Sehenswürdigkeiten können zahlreiche Fragen aufkommen. Dieser FAQ-Abschnitt bietet Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die das Interesse an Griechenlands Top-Sehenswürdigkeiten und verborgenen Schätzen wecken könnten.
Was ist Griechenlands berühmtestes Wahrzeichen?
Das wohl berühmteste Wahrzeichen von Griechenland ist der Parthenon auf der Athener Akropolis. Der majestätische Tempel, der zwischen 447 und 432 v. Chr. errichtet wurde, ist zum Symbol des antiken Griechenland, der Demokratie und der westlichen Zivilisation geworden. Er zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Was ist das älteste Wahrzeichen Griechenlands?
Das älteste dokumentierte Wahrzeichen Griechenlands befindet sich ebenfalls auf der Akropolis – und zwar in Form der Überreste einer mykenischen Mauer und Siedlung, die auf das späte Helladikum, also ca. 1200 v. Chr., zurückgehen. Damit ist die „Zyklopenmauer“ älter als alle klassisch-griechischen Monumente wie der Parthenon.
Eine noch ältere Stätte ist der minoische Palast von Knossos auf Kreta, dessen Ursprünge bis etwa 2100–1800 v. Chr. reichen – einige Teile könnten wesentlich älter sein. Damit ist Knossos das älteste, bis in römische, möglicherweise auch byzantinische Phasen, kontinuierlich besiedelte Monument Griechenlands und ein bedeutendes Wahrzeichen – insbesondere aus minoischer Sicht.
Wo sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland sind auf dem gesamten Festland und den vielen Inseln des Landes verteilt. Hier sind einige der Höhepunkte:
- Akropolis, Athen: Diese ikonische Stätte, die hoch über der Hauptstadt thront, beherbergt mehrere beeindruckende Gebäude, darunter das berühmte Parthenon.
- Delphi: Dieser antike Ort, der einst als Mittelpunkt der Erde galt, bietet Ruinen von Tempeln, Theatern und Sportstätten und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
- Meteora-Klöster: Diese beeindruckenden Bauwerke, die auf hohen Sandsteinsäulen errichtet wurden, sind ein einzigartiges Beispiel für monastische Architektur.
- Knossos, Kreta: Die Ruinen dieser antiken minoischen Stadt sind eine der wichtigsten archäologischen Stätten Griechenlands.
- Santorin: Bekannt für seine charakteristischen blau-weißen Gebäude, bietet diese Insel atemberaubende Aussichten, wunderschöne Strände und eine reiche Geschichte.
- Mykonos: Dieses kosmopolitische Eiland ist berühmt für ihre lebhaften Strände, das pulsierende Nachtleben und das charmante alte Stadtzentrum.
- Rhodos: Die mittelalterliche Altstadt von Rhodos, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas.
- Korfu: Diese Insel bezaubert durch ihre vielfältige Architektur, die von der venezianischen, französischen und britischen Herrschaft geprägt ist, und bietet wunderschöne Strände und Olivenhaine.
- Zakynthos: Heimat des berühmten „Schiffswrack-Strandes“, bietet diese Insel wunderschöne Naturlandschaften und lebendige Küstenorte.
- Thessaloniki: Die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist reich an Geschichte und Kultur, mit vielen Museen, einer belebten Uferpromenade und dem markanten Weißen Turm.
- Chalkidiki: Die Traumtrände liegen auf dem zweiten Finger der Halbinsel. Sithonia ist das Stichwort für karibische Strände mitten in Europa.
Jede dieser Orte bietet einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Kultur, Geschichte und natürliche Schönheit des Sonnenlands.
Welche griechische Inseln mit vielen Sehenswürdigkeiten gibt es?
Griechenland ist für seine atemberaubenden Inseln bekannt, von denen viele reich an historischen Stätten und natürlichen Schönheiten sind:
- Kreta: Kreta ist die größte griechische Insel und Heimat vieler beeindruckender Sehenswürdigkeiten, darunter der Knossospalast, das Archäologische Museum in Heraklion und die Samaria-Schlucht.
- Rhodos: Auf dieser Insel finden Besucher die mittelalterliche Ritterburg und die Altstadt von Rhodos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
- Santorin: Bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und die strahlend weißen Gebäude von Oia, ist Santorin auch Standort von Ausgrabungsstätten wie Akrotiri und dem antiken Thira.
- Delos: Nahe Mykonos liegt die winzige Insel Delos, ein UNESCO-Weltkulturerbe und legendäre Geburtsstätte von Apollo und Artemis in der griechischen Mythologie.
- Korfu: Die Insel Korfu bietet eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten auf der Karte, darunter das Achilleion Palast, die Alte Festung und die Korfu Altstadt.
- Naxos: Hier können Besucher den Portara-Torweg, das Chora Naxos Schloss und das archäologische Museum von Naxos erkunden.
- Patmos: Diese kleine Insel ist bekannt für das Kloster des heiligen Johannes und die Höhle der Apokalypse, beides wichtige christliche Pilgerstätten.
Diese Inseln bieten eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, die jeden Besucher begeistern wird.
Was muss man in Griechenland gemacht haben?
- Besuch der Akropolis: Kein Besuch in Griechenland wäre vollständig ohne einen Aufstieg zur Akropolis, um das Parthenon und den atemberaubenden Blick auf Athen zu genießen.
- Erkundung der Ruinen von Delphi: Ein Spaziergang durch die beeindruckenden Ruinen dieser alten Stätte bietet Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur des antiken Griechenland.
- Besteigung der Meteoraklöster: Die Fahrt oder Wanderung hinauf zu diesen auf Felsen thronenden Gotteshäusern ist ein unvergessliches Erlebnis.
- Eintauchen in die Minoische Zivilisation in Knossos: Die Erkundung dieses antiken Palastkomplexes auf Kreta bietet eine faszinierende Zeitreise in die minoische Kultur.
- Erleben Sie einen Sonnenuntergang in Santorini: Das Beobachten des Sonnenuntergangs von Oia aus ist ein Muss für jeden Santorin-Besucher, ein wahres Postkartenmotiv.
- Erkunden der mittelalterlichen Stadt Rhodos: Ein Spaziergang durch die engen Gassen dieser gut erhaltenen mittelalterlichen Stadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
- Entspannen an den Stränden von Mykonos: Diese kosmopolitische Insel bietet einige der schönsten Strände Griechenlands, perfekt zum Entspannen und Sonnenbaden.
- Wandern in der Samaria-Schlucht: Diese atemberaubende Schluchtformation auf Kreta bietet eine spektakuläre Wanderung, umgeben von der natürlichen Schönheit der Insel, die jeder auf er Karte haben sollte.
- Erkunden der vielfältigen Kultur Korfus: Ein Besuch des Eilands bietet die Möglichkeit, die einzigartige Mischung aus venezianischer, französischer und britischer Architektur zu entdecken.
- Genießen der griechischen Küche: Von frischen Meeresfrüchten über köstliches Souvlaki bis hin zu süßen Baklava, das Erleben der griechischen Küche ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Die umfangreichste Sammlung von Griechenland-Sehenswürdigkeiten: Mit über 50 sorgfältig beschriebenen Orten – von ikonischen Plätzen wie der Akropolis Athens und den Meteora-Klöstern bis zu entlegenen Schluchten und charmanten Dörfern auf Urlaubsinseln – bietet dir der Griechenland Guru hier eine eindrucksvolle Bandbreite griechischer Highlights. Jeder Eintrag liefert kompakte Informationen zu Geschichte, regionalem Kontext und Besonderheiten, sodass sich ein umfassendes Bild des Landes ergibt. Aufgrund unserer umfangreich recherchierten Übersicht, die wir erstellt haben, weil wir selbst in dem Land leben, können gern auch neue Formate geschaffen werden – schreibt uns an.