Ausflüge Kreta: Ausflugsmöglichkeiten und Ausflugsziele

Auf Kreta Ausflüge buchen: Die besten Ausflugsmöglichkeiten und Ausflugsziele auf der griechischen Insel Kreta.

Die größte griechische Insel vereint auf beeindruckende Weise eine reiche Vielfalt, die Ausflüge auf Kreta zu einem unvergesslichen Erlebnis macht: weite Sandstrände, spektakuläre Gebirge, lebendige Kulturstätten aus der Antike sowie zahlreiche Aktivitäten für unterschiedliche Interessen.

Entdecke jetzt die besten Ausflugsmöglichkeiten sowie Ausflugsziele auf Kreta – mit vielen Tipps und unkomplizierter Buchungsmöglichkeit.

Ausflüge Kreta

Ausflüge auf Kreta buchen: Die beliebtesten Tagesausflüge der Insel

Die schönsten Tagesausflüge der Insel führen von spektakulären Schluchten wie Samaria und versteckten Traumstränden wie Elafonisi bis hin zu kulturellen Ausflugszielen wie Knossos und Spinalonga – perfekt organisiert buchbar oder flexibel per Mietwagen erreichbar.

Powered by GetYourGuide

Kretas Ausflugsmöglichkeiten

Die Strände der Insel – darunter etwa Elafonisi, Balos und Falassarna – bestechen mit türkisfarbenem Wasser und teils rosafarbenem Sand. Sie gehören zu den berühmtesten Ausflugszielen auf Kreta und sind sowohl mit dem eigenen Fahrzeug als auch per Boot komfortabel erreichbar. Gleichzeitig laden die imposanten Schluchten wie Samaria, Kourtaliotiko oder Aradena zu anspruchsvollen Wanderungen ein – einmalige Naturerlebnisse zwischen weißen Bergen und üppigem Grün.

Kulturell zeigt das Eiland beim Kreta Urlaub seine ganze Bandbreite – antike Stätten wie der Palast von Knossos und das Archäologische Museum in Heraklion gehören zu den wichtigsten Ausflugsmöglichkeiten. Historische Städte wie Chania, Rethymno oder Agios Nikolaos bieten lebendige Altstädte, Tavernen und Cafés – ideale Kulissen für authentische Erlebnisse.

Die vielen Tourenanbieter ermöglichen flexible Ausflüge auf Kreta zu buchen – vom organisierten Tagesausflug bis zur individuellen Jeep‑Safari oder Bootstour. So lassen sich Natur, Kultur und Strand ohne Aufwand kombinieren, aber auch auf eigene Faust entdecken. Das macht Kreta zum perfekten Ziel für vielfältige Touren.

Ausflugstipps Kreta: Die Highlights der griechischen Insel entdecken

Auf Kreta laden viele unvergessliche Ziele dazu ein entdeckt zu werden – von antiken Ruinen über Berglandschaften bis hin zu versteckten Buchten und lebendiger Tradition. Die Sehenswürdigkeiten Kretas sind vielfältig, eindrucksvoll und ermöglichen eine Vielzahl an Aktivitäten.

Abenteuer & Natur

  • Samaria‑Schlucht – mit gut 13 km durch den Nationalpark und weiteren 2 km bis Agia Roumeli zählt sie zu den längsten Schluchten Europas. Der Abstieg von der Omalos‑Hochebene bis zum Meer dauert für normale Wanderer etwa 5-7 Stunden und erfordert Trittsicherheit sowie festes Schuhwerk. Der Einstieg liegt auf etwa 1.200 m, am Ende in Agia Roumeli warten Tavernen und der Fähranleger. Die Naturattraktion ist täglich von Anfang Mai bis Ende Oktober zwischen 07:00 und 15:00 Uhr geöffnet – bei extremen Wetterbedingungen können Sperrungen erfolgen. Eintritt ca. 10 €, Rückkehr mit Fähre möglich, Fahrten zu umliegenden Orten stehen bereit.
  • Aradena‑ und Kourtaliotiko‑Schlucht – weniger überlaufen, bieten spektakuläre Felsformationen und ruhige Wanderungen. Die Aradena gilt als technisch leichter, dafür eindrucksvoller, die Kourtaliotiko ideal für kurze Touren entlang beeindruckender Schluchtwände. Auch die Imbros-Schlucht ist beliebt. Die Aposelemi-Schlucht ist unberührter.
  • Lefka Ori (Weiße Berge) & E4‑Trails – dieses Gebirgsmassiv mit rund 50 Gipfeln über 2.000 Meter ist ein Paradies für Wanderfans. Zahlreiche Markierungen führen über alpine Pfade, darunter Etappen des E4‑ Besonders lohnend sind Touren auf Pachnes, Gingilos oder entlang abgelegener Bergpfade, ideal für gut geübte Bergwanderer.

Traumstrände und Lagunen

  • Elafonisi, Balos Lagune & Falassarna – Elafonisi überzeugt an der Westküste mit flachem, türkisfarbenem Wasser, rosa Sand, Sonnenschirmen, Duschen und Tavernen. Die Anfahrt erfolgt bequem per Auto, doch Bootsfahrten von Kissamos oder Paleochora sind ebenfalls beliebt. Balos ist nur über eine rund 7 Kilometer lange Schotterpiste erreichbar – mit anschließendem Fußweg von rund 1,8 Kilometern (toller Blick!), alternativ startende Bootstouren ab Kissamos führen direkt zur Lagune. Der weitläufige Falassarna‑Strand lockt mit feinem Sand, klaren Buchten und guten Parkmöglichkeiten – ideal im Westen mit dem Mietwagen erreichbar.
  • Vai Palmenstrand & Ostküsten‑Schönheiten – der palmenreiche Strand von Vai gilt als Naturwunder. Er lässt sich gut mit Ausflügen gen Süden kombinieren, die abgelegene Ostküste bietet wilde Buchten und ruhige Rückzugsorte abseits großer Touristenströme. Auch befindet sich hier im Osten die weniger überlaufene minoische Palastanlage von Zakros.
  • Südküste – der Süden der Insel ist ruhiger und weniger touristisch als der Norden. Auch hier gibt es einen Palmenstrand in Preveli. Bergdörfer wie Ano Viannos laden auf einen Kaffee ein, während das abgelegene Küstendorf Loutro nur mit dem Boot erreichbar ist und idyllische Tavernen am Strand besitzt.

Kultur‑ und Archäologische‑Highlights

  • Palast von Knossos & Archäologisches Museum Heraklion – der minoische Palast ist das Herz antiker Kultur, kombiniert mit dem Museum lassen sich Geschichte und Kunstschätze Kretas an einem Tag erleben. Die Minoer waren die erste Hochkultur Europas. Weitere Ausgrabungsstätten gibt es beispielsweise mit dem Palast von Malia.
  • Spinalonga & Agios Nikolaos – eine Bootsfahrt führt zur kleinen Insel Spinalonga mit Geschichte als Leprakolonie. Der anschließende Besuch von Agios Nikolaos bietet pittoreske Gassen und einen lebendigen Hafen.
  • Kloster Arkadi & Margarites Töpferdorf – im Rahmen von Tagesausflügen lässt sich klösterliches Erbe mit traditioneller Handwerkskunst verbinden: Arkadi überraschen durch seine geschichtsträchtige Atmosphäre, Margarites durch handgetöpfertes Kunsthandwerk.
  • Matala‑Höhlen – einst war Matala Zuflucht für Hippies, heute ein Ort voller Mythologie: in den Fels gehauene Höhlen am Strand, kombiniert mit entspanntem Lebensgefühl und kulturellem Erbe.

Für Familien & Kinder

  • CretAquarium nahe Gournes bei Heraklion, der „Hauptstadt der Insel“ zählt zu den größten Meeresaquarien Europas mit 61 Becken, etwa 2.500 Tieren aus rund 250 Arten. Gut thematisch aufgeschlossene Bereiche – etwa „Offene See“, Küstenzonen oder Tiefsee – machen das Aquarium bei einem Familienurlaub sowohl lehrreich als auch faszinierend. Forschungsprogramme und Programme zur Rehabilitation verletzter Meeresbewohner ergänzen den Besuch.
  • Aqua Plus Waterpark bei Hersonissos bietet über 50 Wasserrutschen, einen Lazy River, Hydromassage-Becken und einen separaten Kinderbereich mit Rutschen und Spielzonen. Familienfreundlich dank flachem Wasser, Sonnenschutz und Lifeguards. Eintrittspreise beginnen bei ca. 25 € (24,90 € Erwachsene, 16,60 € Kinder), mit gelegentlichen Transfers ab Heraklion oder Rethymno.
  • Agia Marina Eselrettung in Moires bei Kamilari und Sivas ist ein im Süden Kretas gelegenes Tier-Schutzprojekt, das zu einer Erkundung einlädt. In familiärer Atmosphäre leben dort ältere, verwaiste oder gerettete Esel auf Olivenhainen. Besucher erfahren viel über das Leben der Tiere, können sie streicheln und unterstützen das Hilfsprojekt. Ganzjährig geöffnet, meist vormittags und nachmittags.
  • Kournas See ist Kretas einziger natürlicher Süßwassersee und ideal für einen entspannten Familientag – mit toller Aussicht. Der etwa 1,1 Kilometer lange Kournas-See lädt zum Schwimmen und Paddeln ein, Tretboote können geliehen werden, die Uferlinie eignet sich zum Picknick. Mit etwas Glück lassen sich sogar kleine Schildkröten beobachten. Besonders im Sommer verkehrt eine Minizugverbindung vom nahegelegenen Georgioupolis und Kavros.

Bootstouren & Inselausflüge

  • Rundfahrten mit Katamaran oder traditionellen Booten ab Häfen von Hafenstädten wie Kissamos, Chania, Rethymnon oder Agios Nikolaos führen entlang der Küste mit Stopps zum Schwimmen und Schnorcheln, oft inklusive Mittagessen oder Snacks. In fesselnder Panorama‑Kulisse lassen sich Meerestiere beobachten und abgelegene Buchten entdecken.
  • Balos Lagoon & Gramvousa: Beliebteste Bootstour ab Kissamos – etwa einstündige Überfahrt, Besuch der Pirateninsel Gramvousa, Weiterfahrt zur ikonischen Lagune von Balos. Weisser Muschel‑Sand und seichtes, türkisfarbenes Wasser bieten ideale Fotomotive und Badepause. Preise etwa 24–27 € mit Getränke/Snacks.
  • Elafonisi per Boot: Kombinierte Ausflüge mit Balos-Gramvousa oder separat ab Paleochora führen zur rosa‑sandigen Insellagune. Bootsrouten bieten reizvolle Fahrten entlang zerklüfteter Küsten und führen oft auch über Gramvousa hinweg.
  • Spinalonga‑Touren ab Agios Nikolaos oder Elounda: Rundfahrt durch die Mirabello‑Bucht, Besuch der venezianischen Festungsinsel, oft kombiniert mit Stopps an Kolokytha‑Bucht und Agios Nikolaos. Geführte Ausflüge dauern etwa 4–6 Stunden, Preis ab ca. 20 €, inklusive historischer Führung.
  • Chrysi Island Bootstour: Ein Tagesausflug zur unbewohnten Chrysi-Insel startet meist von Ierapetra mit einer einstündigen Überfahrt zu weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser, umgeben von Jahrhunderte alten Wacholderwäldern. Das Boot legt nahe genug an, dass Schwimmen oder Schnorcheln möglich ist, während ein leichter Imbiss oder Getränke an Bord für Komfort sorgen. Manchmal kann man hier auf Kreta sogar Delfine sehen.
  • Luxus‑ und Spezialrouten: Katamaran‑Segeltörns mit All‑Inclusive Mahlzeiten, SUP‑Stationen und Schnorcheln ab Chania oder Kissamos; Jet‑Boat‑Touren für Abenteuerlustige ab Hersonissos.

Offroad‑, Kultur‑ und Themen‑Touren

  • Zeus-Höhle & Lasithi-Hochebene: Ein ganztägiges Offroad-Abenteuer führt durch Bergdörfer und wildromantische Landschaften bis zur mythischen Zeus-Höhle (Psychro Cave) auf der Lasithi-Ebene. Die Route verläuft über unbefestigte Pisten und durch Canyons, vorbei am Aposelemis-Staudamm mit versunkenem Dorf (Sfendili) und üppiger Tierwelt. Auf dem Plateau prägen historische Windmühlen und uralte Platane das Bild, bevor ein traditionelles Mittagessen in einem Bergdorf den Tag abrundet. Ideal für Abenteurer, die Natur, Mythos und regionale Lebensweise erleben möchten.
  • Offroad-Safari: Mit robusten Geländefahrzeugen (z. B. Land Rover, Toyota) führen Safari-Touren über Empasa-Schlucht, hochgelegene Pisten und Bergpfade. Die Fahrzeuge bieten Platz für kleine Gruppen – Pickup und Rücktransfer inklusive. Unterwegs bietet sich Gelegenheit zu Kurzstopps beim Kräutersammeln, Tierbeobachtung oder am versteckten Bergstrand. Geeignet für all jene, die kombiniert abenteuerliche Strecke und entspannte Unterhaltung suchen.
  • Quad-Tour in Kretas Hinterland: Eine halbtägige Quad-Safari führt über unbefestigte Pisten durch Schluchten, Berglandschaften und entlang der Küste, kombiniert mit Stopps in traditionellen Dörfern und gelegentlichen Schwimmpausen. Geführte Touren bieten ATV-Fahrspaß für Familien ebenso wie Abenteuerlustige und vermitteln unterwegs lokale Geschichten, Naturerlebnisse und kulturelle Einblicke.
  • Südküsten-Rundfahrten mit lokalen Highlights: Private Touren entlang der Südküste starten meist in den Bezirken von Chania oder Rethymno. Die Strecke führt durch tiefe Festkluften wie Aradena, endet an malerischen Stränden wie Marmara oder Plakaki. Einblicke in abgelegene Dörfer, Bademöglichkeiten in „heilenden Gewässern“ (so sagen die Einheimischen), traditionelle Tavernen inklusive Mittagessen. Einige Varianten bieten Bootsausflüge zu versteckten Buchten oder besuchen alte Ausgrabungsstätten. Diese Kombination aus Wanderung, Kultur und Meer schafft eindrucksvolle Erlebnisse fernab der Hauptwege.

Geheimtipps: Ausflugsziele auf Kreta abseits der Massen

Abseits der Massen eröffnen sich auf Kreta besondere Schätze für (auch günstige) Ausflüge. Diese Geheimtipps führen hinaus aus der Trivialisierung und eröffnen Perspektiven auf ursprüngliche Landschaft, Kultur und Ruhe – weit entfernt vom Pauschaltourismus.

Aradena‑Schlucht

Eine der eindrucksvollsten, aber weniger bekannten Schluchten im Südwesten. Enge, bis zu 138 m hohe Felswände und eine faszinierend-aufregende Brücke kennzeichnen den Abstieg. Die Wanderung verlangt Trittsicherheit, einige Leiterpassagen und gute Kondition. Als Belohnung wartet der abgelegene Marmara‑Strand mit türkisfarbenem Wasser und einer Taverne direkt am Meer. Die Route führt durch stille Natur, ohne große Besucherströme.

Versteckte Buchten: Loutro & Sougia

Loutro ist nur per Boot oder Wanderweg erreichbar – autofrei und von steilen Bergen umgeben. Ein echter Geheimtipp. Das malerische Fischerdorf verströmt Ruhe, kleine Strände und Tavernen laden zum Verweilen ein. Fähren verbinden Loutro mit Chora Sfakion und Agia Roumeli. Sougia an der Südküste zeichnet sich durch Kieselstrand, beschauliche Atmosphäre und gute Anbindung an Wanderwege wie die Agia-Irini-Schlucht aus. Der Ort bleibt abseits des großen Touristenverkehrs.

Psychro-Höhle

Mythologisch bedeutender Ort: Hier soll Zeus geboren worden sein. Die Diktäische Höhle oberhalb der Lasithi‑Hochebene bietet eindrucksvolle Stalaktiten und Stalagmiten in einer fast ungestörten Atmosphäre – ein spiritueller Abstecher abseits massentauglicher kretischer Kulturstätten.

Inland‑Dörfer

Dörfer wie Anopoli, Vamos, Vryses oder Theriso bieten authentische Einblicke in traditionelle Lebensweise, lokale Spezialitäten und Geschichte. Sie sind ein schöner Kontrast zu den großen Städten. Wandertouren mit lokalen Kräuterführungen und kostbaren Begegnungen in den Tavernen der Bergdörfer vermitteln ein echtes Inselgefühl. Auch ein Besuch der Märkte auf Kreta lohnt sich, um regionale Produkte und Souvenirs zu kaufen.

Was auch nicht jeder kennt:

  • Steindorf Koumos bei Kalyves: Aufwändig in Kleinarbeit hat George Chavalekakis eine Natursteinsiedlung errichtet.
  • Argyroupoli & Lappa: Die Quellen und kleinen Wasserfälle sind ein entspanntes Ziel – Tavernen bieten dort leckere traditionelle Küche an. Lappa ist die antike Stadt, die sich vorher auf dem Ortsgebiet befand.
  • Skotino Cave bei Gouves: Die Agia Paraskevi Tropfsteinhöhle ist wenig besucht. In ihr wurden Jahrtausende alte Bronze und Keramik gefunden.
  • Xerokampos: Ein abgelegener Ort ganz im Südosten mit traumhaften Sanddünen und maximaler Ruhe. Flachabfallendes Wasser sorgt hier für extra Badespaß für Klein und Groß – eine tolle Ruheoase.

Eine ebenfalls schöne Idee:

Tipps für Ausflüge auf Kreta und deren Buchung

Unsere Tipps für Ausflüge auf Kreta und deren Buchung beginnen mit einem Vergleich zwischen der Freiheit und Flexibilität einer Mietwagenreise – inklusive Versicherung, Routenplanung und frühzeitiger Online-Reservierung – und den Vorteilen von geführten Touren mit organisiertem Transport, fachkundiger Begleitung und komfortabler Gesamtabwicklung.

Mietwagen + individueller Trip

Selbst organisierte Ausflüge und geführte Touren bieten unterschiedliche Vorteile – passend zur eigenen Reisestimmung.

Ein Fahrzeug eröffnet maximale Flexibilität und Zugriff auf abgelegene Orte, von Höhenstraßen bis versteckte Strände. Mieten ist oft kostengünstiger als viele Bustickets, besonders bei Familien oder Gruppen. Wichtig sind faire Konditionen bei Kilometerleistung, Versicherung und Tankregelung. Die Buchung sollte frühzeitig erfolgen – am besten unkompliziert online. Die Mietwagenpreise starten ab rund 25-35 €/Tag für Kleinwagen, Familien- oder SUV-Modelle ab etwa 50 €/Tag (abhängig von der Saison).

Geführte Ausflüge bieten Organisation, Transfers, Eintritt und Erläuterungen aus einer Hand. Viele Touren ermöglichen kostenlose Stornierung und Zahlung mit Klarna oder PayPal bzw. Kreditkarte.

  • Samaria-Wanderung ab ca. 38-45 €
  • Strand-Tour nach Elafonisi oder Balos jeweils ab ca. 28 €
  • Bootsausflug zur Spinalonga- oder Dia-Insel ab ca. 25-35 €
  • Private All-Inclusive-Touren (z. B. Jeep-Safari, Kultur-Touren) kosten etwa 100-200 € pro Person.

Wer selbst organisiert und auf eigene Faust loszieht, kann preisgünstiger wegkommen.

Buchungswege

  • Der Griechenland Guru bietet eine große Auswahl, Transparenz durch Bewertungen, flexible Zahlungsoptionen und häufig kostenlose Stornierung bei Touren an. In Zusammenarbeit mit GetYourGuide werden nur Ausflüge mit seriösen Anbietern angeboten.
  • Lokale Anbieter sind auch eine Alternative, wenn man nicht online buchen möchte. Jeep-Safaris, Bootstouren oder kulturelle Erlebnisse – Buchung meist direkt vor Ort oder über das Hotel.
  • Frühbucher-Tipps: Früh buchen sichert bessere Plätze, Auswahl und Preise. Die besten Touren sind in der Hochsaison oft schnell ausverkauft. Storno meist bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenfrei.
  • Fazit: Der Mietwagen bietet maximale Unabhängigkeit und Erreichbarkeit von Geheimtipps, ideal für Reisende mit eigenem Rhythmus. Geführte Touren punkten mit Komfort, Wissen und gemeinschaftlichem Erlebnis – besonders praktisch ohne Auto oder bei begrenzter Zeit. Frühzeitige Buchung empfiehlt sich für beides, um Auswahl und Flexibilität zu sichern.

Und was gibt es noch zu sehen?

Praktische Hinweise, Planungstipps und Reisetipps

Die besten Reisezeiten für Ausflüge auf Kreta sind Frühjahr (April-Juni) und Herbst (September-Oktober), wenn das Klima und die Temperaturen angenehm mild sind und die Besucherzahlen moderat bleiben. Im Sommer (Juli-August) steigt das Thermometer häufig über 30 °C, die Strände und Sehenswürdigkeiten sind dann deutlich stärker frequentiert.

Die Samaria-Schlucht ist regulär vom 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet, abhängig vom Wetter (bspw. bei Regen können Sperrungen erfolgen). Die Tagesöffnungszeiten liegen meist zwischen 07:00 und 16:00 Uhr, letzter Einlass gegen 14:00 Uhr empfohlen. Die Wanderung dauert inklusive Pausen in der Regel 5-7 Stunden. Der Eintritt für die Schlucht beträgt 10 €, Familien- und Gruppentarife sind verfügbar, Kinder unter 17 Jahren und Senioren über 65 Jahren sind frei.

Viele andere Naturziele und kulturelle Sehenswürdigkeiten erheben Gebühren von etwa 4-6 €. Ausflüge mit Boot oder geführten Touren können zusätzliche Kosten für Transport, Essen oder Guide enthalten.

Für Tagesausflüge sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden:

  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk für Wanderungen, Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme), mindestens 2 l Wasser sowie leichte Snacks mitführen. Mittagshitze vermeiden.
  • Verpflegung: Mittags lassen sich lokale Tavernen, Cafés oder Picknickplätze nutzen. Trinkgeld in Höhe von etwa 5-10 % ist in Restaurants üblich; für Guides, Fahrer oder Servicepersonal sind 1-2 € pro Person angemessen.
  • Nachhaltigkeit: Natur und Umwelt verdienen Respekt – Müll mitnehmen, Wege nicht verlassen, keine Pflanzen beschädigen. Beim Besuch von Dörfern und religiösen Stätten empfiehlt sich Rücksichtnahme auf lokale Sitten und Kleidung (Schultern bedeckt, Umgangsformen beachten).

Diese Hinweise tragen dazu bei, dass Kreta-Ausflüge sowohl reibungslos als auch umwelt- und kulturverträglich verlaufen.

Antworten auf die häufigsten Fragen zu Kreta-Ausflügen, -Aktivitäten und -Touren

Diese FAQ liefert eine kompakte Orientierung zu Ausflügen, Aktivitäten und lohnenden Zielen auf Kreta – ideal zur schnellen Information oder Planung.

Vielfältige Ausflüge führen zu antiken Stätten wie Knossos und dem Kloster Arkadi, in wilde Schluchten wie Samaria, Balos oder Aradena, zu traumhaften Stränden wie Elafonisi, Preveli oder Vai und zu kulturellen Höhepunkten wie Spinalonga und den Höhlen von Psychro. Kombinierte Erlebnisse wie Jeep- oder Quad-Safaris, Bootstouren, Wein- und Olivenölverkostungen sowie Aquarien- oder Wasserparkbesuche runden das Programm ab.

Neben Wandern und Baden bietet Kreta Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Reiten, Quad- und Jeep-Touren, Bootsfahrten und kulturelle Führungen durch Museen, Ruinen und Handwerksdörfer. Weitere besondere Erlebnisse sind Tier- und Naturschutzbesuche, etwa im Aquarium oder bei einer Eselrettung, sowie kulinarische Touren mit lokalen Spezialitäten.

Tagesausflüge zu beliebten Zielen wie die Samaria‐Schlucht, Strandparadiese wie Elafonisi, Balos, Falassarna oder vorgelagerte Inseln wie Spinalonga oder die Insel Chrysi sind problemlos möglich und sowohl als geführte Tour mit Transfer als auch individuell mit Mietwagen machbar. Für viele Orte bieten Anbieter flexible Buchungsoptionen mit kostenfreier Stornierung bis 24 Stunden vorher – ideal für eine stressfreie Reiseplanung.

Unverzichtbar sind Wanderungen durch die Schluchten von Samaria oder Aradena, der Besuch traumhafter Lagunen wie Balos oder Elafonissi, kulturelle Highlights wie Knossos und Spinalonga sowie die Entdeckung abgelegener Buchten und mythologischer Höhlen wie Psychro. Kombiniert bieten diese Ziele ein vielschichtiges Bild Kretas – ideal für Naturliebhaber, Kultursuchende und Abenteuerfans gleichermaßen.

Fazit: Die Ausflugsziele und Ausflugsmöglichkeiten auf Kreta in vollen Zügen genießen

Die Vielfalt an Aktivitäten und Ausflugserlebnissen auf Kreta ermöglicht maßgeschneiderte Abenteuer für jede Reisevorliebe am Mittelmeer:

  • Intensive Natur- und Wandertage in Tälern, Hochebenen, Bergen oder an Seen bieten körperliche Herausforderung und aktive Erholung.
  • Strand- und Bootsausflüge kombinieren Entspannung mit landschaftlicher Pracht – ideal für Genießer und Familien.
  • Kulturelle Touren zu antiken Stätten, Klöstern oder lokalen Handwerksbetrieben bereichern mit Geschichte und Tradition.
  • Offroad- und Themen-Touren eröffnen Türen zu versteckten Orten, mythologischen Schauplätzen und authentischem Inselleben.

Insidertipps: Für Familien eignen sich beim Urlaub zum Beispiel Ausflüge wie das CretAquarium (auch Thalassocosmos) bei Iraklio, Wasserparks oder ein Tag am Kournas-See. Paare und Genießer finden bei einer Tagestour Entspannung in Lagunen und venezianischen Hafenstädtchen. Abenteuerlustige und Wanderfans entdecken die kretischen Gegenden abseits der Massen – ob in Schluchten, Höhlen, Festungen oder urigen Bergdörfern.

Empfehlung: Wer Unabhängigkeit liebt, ist mit Mietwagen und individueller Planung bestens bedient – besonders für abgelegene Wege und flexible Aufenthalte. Wer Komfort, Hintergrundwissen und Organisation bei seiner Erkundung bevorzugt, findet in geführten Touren die passende Lösung – vom Busausflug über Katamaranfahrten bis zu privaten Jeep-Safaris.

Jetzt Deinen Kreta-Ausflug beim Griechenland Guru buchen – ob individuell oder organisiert – und die schönsten Seiten dieser vielseitigen südgriechischen Insel erleben.

Die alten, osmanischen Moscheen im Nordosten Kretas, populäre Anlagen der Minoer im Inselzentrum oder atemberaubende Ausblicke von höhergelegenen Dörfern sowie von wunderschönen Strandabschnitten – es gibt unzählige Top-Ausflugsziele auf Kreta.

Egal, ob Landausflüge, Stadtausflüge oder Strandausflüge – wir hoffen, dass wir mit unseren Ausflugstipps die Inselschönheit etwas näher bringen konnten. Nun gilt es selbst eine Erkundungstour auf dem Inselparadies im Mittelmeer zu machen.