Unsere Erfahrungen mit Centauro Rent a Car (Chania Airport)
Im Frühjahr 2024 haben wir ein Auto bei Centauro Rent a Car am Flughafen Chania auf Kreta gemietet – und leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Unser Erfahrungsbericht zeigt, warum ihr bei Centauro besser zwei Mal überlegen solltet.
Übrigens: In diesem Zuge haben wir auch alle unsere Mietwagen-Inhalte überarbeitet und mit neuen Tipps versehen. Uns passiert das hoffentlich nur einmal. Dir hoffentlich gar nicht.
🚗 Unsere Tipps für Mietwagen auf Kreta
Aber nun zur ganzen Geschichte.
Centauro Mietwagen Kreta: Eine Erfahrung, die niemand machen möchte
Wir kamen abends am Flughafen Chania (CHQ) an und wurden von einem Mitarbeiter der Mietwagenfirma in einem Kleinbus mitgenommen. Wir sind: meine derzeit schwangere Freundin und ich.
Da wir eine Verabredung mit Freunden hatten, waren wir zeitlich nicht flexibel. Doch in aller Ruhe versuchte der Mitarbeiter nun zunächst den Kunden vor uns weitere Versicherungen einzureden – obwohl dieser immer wieder versuchte zu erklären, dass er bereits vorab eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung online buchte.
Danach kamen wir dran und bekamen tatsächlich dasselbe Programm: Uns wurde erklärt, welche zusätzlichen Versicherungen man unbedingt benötigt. Der Anmietpreis hätte sich damit fast verdoppelt (im günstigsten Paket). Nach längeren Diskussionen haben wir abgelehnt.
War es ein Fehler, nicht fast den doppelten Buchungspreis zu zahlen?
Der Mitarbeiter meinte, dass die Schäden am Auto alle dokumentiert sind (im Car Condition Diagram, der üblichen Checkliste bzw. Übergabeprotokoll). Am inzwischen komplett dunklen Parkplatz (wenig Beleuchtung) sollten wir das Auto nun trotzdem gründlich überprüfen und Fotos machen. Das war unmöglich – vor allem eng eingeparkt zwischen zwei anderen Fahrzeugen.
Da wir Zeitdruck hatten verließen wir uns auf die Aussage (die Menschen auf Kreta sind ehrlich!). Wir hatten eine super Zeit auf der Insel – und dann kam die Mietwagenrückgabe. Und sowas haben wir noch nicht erlebt.
Wir trafen pünktlich am Rückgabeort ein – doch es war niemand da, um das Fahrzeug entgegenzunehmen (Büro leer und verschlossen). Nach einem längeren Zeitraum (ich möchte mich zeitlich nicht festlegen, aber knapp 30 Minuten geschätzt) tauchte ein Mitarbeiter auf – behandelte uns aber unhöflich und bevorzugte andere Gäste, die nach uns kamen. Besonders gestört hat uns das Verhalten gegenüber meiner schwangeren Freundin, das wir als arrogant und respektlos empfanden (ich möchte in diesem Beitrag nicht im Detail darauf eingehen).

Nach längerer Wartezeit schaute der Mitarbeiter sich unser Fahrzeug (sinnbildlich mit der Lupe) an. Er bemerkte eine Mini-Delle an der rechten Hintertür (direkt unter einer großen Delle, die laut ihm bereits dokumentiert war – in den Bildern gut zu erkennen). Dieser Schaden wurde uns berechnet, mehr dazu später, denn jetzt wird es erst spannend.
Nach der Rückgabe des Fahrzeugs wiesen wir umgehend auf den Shuttle-Service hin, den wir benötigen, da unser Flug bevorstand. Weil die Station befindet sich nicht im Terminal sondern 2,8 Kilometer davor. Statt uns Priorität einzuräumen, kümmerte sich der Mitarbeiter erneut lieber um andere (gleiches Schema: ihnen Versicherungen aufschwatzen – und das dauert). Unser Flug rückte immer näher.
Als wir dann starteten, war die unorganisierte Shuttle-Rückfahrt zum Flughafen nochmal ein echtes Highlight. Der Centauro-Mitarbeiter wusste, dass wir diejenigen mit dem frühesten Flug sind, kümmerte sich aber um die anderen Gäste. Er stieg aus, öffnete die große Tür des Vans und streichelte die mitreisenden Haustiere. Wir mussten selbst den Kofferraum ausladen (erst die Koffer aller anderen, weil unsere ganz hinten waren), während uns kostbare Zeit davonlief.
Die anschließende Belastung für meine hochschwangere Partnerin zum Gate zu rennen war unfassbar (ich möchte in diesem Artikel auch nicht näher darauf eingehen). Aber der gesamte Flug war für sie eine Katastrophe (um es milde auszudrücken).

Centauro hat uns nach der Reise 290,15 € als Schadenspauschale berechnet und eingezogen.
Unsere Idee war folglich ihnen zu schreiben und den Sachverhalt zu schildern. Via Kontaktformular kam keine Antwort. Deshalb probierten wir es auch per Mail. Das Unternehmen scheint aber schwierig erreichbar zu sein.

Leider haben wir auch nach doppelter Nachfrage keine Antwort erhalten.
Geld weg. Unzufriedenheit groß.
Unserem inzwischen geborenen Kind geht es übrigens gut.
Wie sollen wir die Erfahrung mit Centauro auf Kreta jetzt zusammenfassen?
- Lange Wartezeiten
- Versicherungen werden aufgeschwatzt
- Respektloses Personal
- Keine Akzeptanz von Debitkarten
Das einzige Positive, das ich nennen kann: Das Fahrzeug war in einem guten Zustand.
Weitere Centauro Kreta Erfahrungen
Unsere Erfahrungen sind leider kein Einzelfall. Wir haben ChatGPT 100 Bewertungen auswerten und zusammenfassen lassen, mit dem Ergebnis:
Andere Rezensionen kritisieren:
- aggressiven Upselling-Druck auf Versicherungen
- unfaire Schadensforderungen ohne Belege
- versteckte Gebühren bei Rückgabe oder Nachtabgabe





Ich habe versucht alles ganz emotionsfrei zu schildern. Deshalb habe ich einige Passagen gekürzt und das in Klammern beschrieben. Das Erlebnis war jedoch neu für uns auf dieser entspannten Trauminsel.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir vorher NIE schlechte Erfahrungen mit der Autoanmietung auf Kreta gemacht haben – bei keinem Urlaub. Vielleicht haben wir mal ein altes Auto bekommen, dafür haben wir aber auch wenig bezahlt.
Diesmal gab es leider eine sehr schlechte Überraschung.
Centauro-Masche: Unsere Hinweise zur Vermeidung
Warum wir Centauro in Chania nicht weiterempfehlen? Ich denke das ist nach allem Geschriebenem klar.
Achtet bei der Anmietung bitte darauf, dass ihr die Bewertungen der Anbieter lest. Bucht ohne Selbstbeteiligung, denn dann kann euch all das nicht passieren. Und lasst euch bitte keine unnötigen Zusatzversicherungen einreden, wenn ihr bereits vorher alles gebucht habt.
Dokumentiert das Auto trotzdem vorsichtshalber mit einem kurzen Video oder Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln. Weitere hilfreiche Ratschläge findet ihr auf unseren Seiten: