Griechenland Guru » Griechenland Urlaub » Griechenland Inseln » Dodekanes Inseln » Rhodos » Orte Rhodos » Lardos
Lardos
Das traditionelle Küstendorf Lardos im Südosten von Rhodos mit seiner ausgezeichneten Lage.
Lardos liegt an der Ostküste der Insel Rhodos eingebettet in ein Tal umgeben von Olivenhainen und Kiefern. Der Ort hat 1.888 Einwohner (2021) und kombiniert gelebte griechische Dorfkultur mit Tourismus.
Lardos Beach liegt 2 Kilometer südlich vom Dorf. Die Strandpromenade ist von mehreren Hotels gesäumt und lädt zum entspannten Baden ein. Zudem ist die Ortschaft nur wenige Kilometer entfernt von der beeindruckenden antiken Stadt Lindos.

Lardos auf Rhodos
Schon beim Durchschreiten der Dorfstraßen spürt man familiäre Gelassenheit und ländliche rhodische Atmosphäre. Olivenhaine, Zitrusbäume und Pinienwälder prägen das Bild ebenso wie traditionelle Häuser am Flussbett des Lardos (oder Fonias) . Der Ort vereint Ruhe und Natur mit Alltagsleben, denn Bauern, Familien und Hoteliers gestalten die Gegend. Die Besucher schätzen gerade diesen Mix aus Authentizität und Urlaubsangebot.
Rund um den Dorfplatz gibt es Tavernen, Cafés und Bars. Diese reichen von Grillrestaurants (z. B. Patriko) über moderne griechische Küche (wie das L’artos Mediterranean Restaurant) bis hin zu traditionellen Tavernen. Die Gassen laden zu einem Spaziergang ein. Es gibt auch kleine Supermärkte im Ort, für den alltäglichen Bedarf.
Was zeichnet den Ort aus?
- Natürliche Lage: Zwischen dem Hügel Chortis und der geschwungenen Küste entsteht ein lebendiges Landschaftspanorama.
- Kulturelles Erbe: Nur wenige Kilometer nordwestlich liegt das Kloster Ipseni und unweit entfernt Ruinen der byzantinischen Burg von Lardos.
- Klarer Sandstrand: Lardos Beach erhielt die europäische Blaue Flagge und bietet kristallklares Wasser mit Infrastruktur wie Liegen Duschen und Wassersport (einzelne Abschnitte haben einige Kieselsteine).
Urlaub in Lardos
Lardos überzeugt als Urlaubsziel durch seine ruhige Strandlage, traditionelle Dorfstimmung und die Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Lindos. Ideal für Familien und Paare die Badeurlaub, Kultur und Ruhe verbinden möchten. Pauschalreisen mit All‑inclusive‑Optionen werden vor Ort in mehreren 3–4‑Sterne‑Hotels wie dem Olive Garden Hotel oder Lindos Princess Beach Hotel angeboten.
Unterkünfte in Lardos
Im Ort gibt es eine Auswahl an Hotels mit guter Ausstattung sowie familiengeführten Pensionen, Apartments und Ferienhäusern mit Selbstverpflegung. Viele Unterkünfte und Resorts liegen unmittelbar am Strand mit Pool und Restaurant. Von budgetfreundlichen Apartments bis hin zu Mittelklasseanlagen mit Frühstück und Spa‑Optionen findet jeder Reisende die passende Unterkunft. Es gibt auch Zimmer in direkter Nähe zum Dorfplatz. Außerhalb gibt es Villen zu mieten.
Anreise nach Lardos
Flüge nach Rhodos
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Rhodos Diagoras bei der Stadt Rhodos, etwa 50 km nördlich von Lardos (ca. 1 Stunde Fahrt).
Mietwagen auf Rhodos
Ein Mietwagen am Flughafen bietet maximale Flexibilität, um abgelegene Strände oder das Hinterland zu erkunden. Die Zufahrt erfolgt über die Nationale Straße 95 und dann über Landstraßen Richtung Süden.
Flughafentransfer Lardos
Private Transfers und Shuttle‑Service vom Flughafen zu Hotels in Lardos sind buchbar und kosten meist zwischen 40 und 60 €.
Öffentlicher Bus
Tägliche Busverbindungen des KTEL Rodou verbinden Lardos mit der Stadt Rhodos (Fahrtzeit ca. 1 Stunde und 15 Minuten) zu Preisen von 6 Euro.
Taxi
Eine Taxifahrt vom Flughafen oder der Stadt Rhodos nach Lardos beträgt ca. 70 bis 80 Euro bei einer Fahrzeit von rund einer Stunde.
Ausflüge in der Umgebung
Von Lardos starten Ausflüge nach Lindos zur Akropolis oder entlang der Küste mit Schiffen. Beliebt sind Aktivitäten, wie Bootstouren nach Symi, zu malerischen Buchten oder zur Insel Chalki. Halbtages-Katamaranfahrten mit Lunch ab Lindos oder Kiotari sind ebenfalls verfügbar. Da der Urlaubsort relativ südlich gelegen ist, sind auch die einzigartigen Strände wie Prasonisi gut erreichbar.
Sehenswürdigkeiten in und um Lardos
In und um Lardos gibt es einige kulturelle und landschaftliche Highlights zu entdecken:
- Lardos Beach – großzügiger Sandstrand, mit vereinzelten Kieselsteinen, mit gutem Service, perfekt für Familien.
- Moni Panagia Ipseni – byzantinisches Frauenkloster auf einem Hügel mit Ikonen aus dem 14.-17. Jahrhundert (auch Panagia Ypseni).
- Burgruine von Lardos – Relikte einer mittelalterlichen Befestigungsanlage aus der Ritterzeit.
- Folkloremuseum – ein Volkskundemuseum mit lokalhistorischen Exponaten zur bäuerlichen Kultur.
Strand in Lardos
Lardos verfügt über einen großen, gut organisierten Sand-Kiesel-Strand, der rund zwei Kilometer entlang der Bucht verläuft. Er verbindet sich im Osten mit dem Strand Lothiarika und führt weiter nach Pefkos. Westlich schließen sich kleinere Strände wie Katsouni und Glystra an. Am Hauptstrand sind Liegen, Duschen, Toiletten und Wassersportmöglichkeiten vorhanden. Das Meerwasser zeigt sich klar und eignet sich für Familien ebenso wie Aktivsportler.
Lardos Geheimtipp vom Griechenland Guru
Ein lohnenswerter Geheimtipp ist eine kleine Wanderung knapp 1 km nordwestlich des Dorfzentrums zu den Ruinen der mittelalterlichen Festung – oft als „Lardos Castle“ bezeichnet. Sie liegt auf einem niedrigen Hügel, am Rande eines gerodeten Waldstücks und ist über unmarkierte schmale Pfade erreichbar. Die Anlage stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert und wurde später von den Rittern des Johanniterordens genutzt. Von dort aus gibt es eine beeindruckende Aussicht über das Tal und die Bucht von Lardos. Die Umgebung ist unberührt und ruhig – ideal für alle, die fernab der Touristenrouten Natur, Geschichte und Panorama genießen möchten.
Übrigens: Es gibt auch saisonale Wasserfälle nahe Lardos – versteckte Naturjuwelen für abenteuerfreudige Wanderer. Empfehlenswert ist der Weg ins Tal oberhalb des Dorfes nach ordentlich Regen. Wer sie sehen will, sollte flexibel sein und sich gegebenenfalls von Einheimischen Wegweisungen geben lassen.
Reisetipps
Der Urlaub in Lardos wird mit folgenden nützlichen Angeboten erleichtert:
- Apotheke: In Lardos gibt es eine lokale Apotheke direkt im Dorfkern.
- Arzt: Allgemeinmediziner finden sich im Lardos Medical Centre.
- Geldautomat: Im Ort stehen zwei Geldautomaten zur Verfügung.
Klima & Reisezeit
Lardos hat mediterranes Klima mit heißen trockenen Sommern und milden Wintern. Badeurlauber genießen Juni bis September mit bis zu 30 °C und minimalem Regen. Das Thermometer kann aber auch über 35 Grad ansteigen. Für Aktivurlauber wie Wanderer oder Kulturreisende sind Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) ideal, da die Temperaturen angenehm sind und die Landschaft grün bleibt.
Geschichte des Ortes
Lardos war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt – gefundene Steinwerkzeuge und Keramikscherben belegen menschliche Aktivitäten aus dieser Epoche. In der Antike wurde der ortstypische Lartios-Marmor in Steinbrüchen gewonnen und für Altäre, Statuenbasen sowie frühchristliche Basiliken verwendet.
Der genuesische Adlige Vignolo de Vignoli erhielt im 14. Jahrhundert durch den byzantinischen Kaiser Andronikos II. ein Lehen inklusive der Inseln Kos und Leros sowie des casale Lardos. 1306 übergab er Kos und Leros im Vertrag mit Großmeister Foulques de Villaret an den Johanniterorden, behielt jedoch Lardos (ohne Burg) und ein weiteres casale als Lehen. 1326 ging das Gut Lardos an Vignolos Bruder Folco de Vignoli über, der es als feudum nobile dauerhaft hielt. 1402 verkaufte dessen Sohn Simone zwei Drittel davon an Dragonetto Clavelli, Herr von Nisyros. Nach Clavellis Tod 1415 gelangte Lardos über seine Witwe Agnese Crispo in den Besitz des Johanniterordens.
Über die Zeit der Burggründung und die Baugeschichte ist nichts bekannt, vermutlich hatte sie nur lokale Bedeutung. 1474 und 1479 wurden die Bewohner im Notfall angewiesen, Zuflucht in Lindos zu suchen.