Griechenland Guru » Griechenland Fakten » Griechische Mythologie » Griechische Sagen » Griechische Sagengestalten
Griechische Sagengestalten
Überblick und Liste der griechischen Sagengestalten & Figuren der griechischen Mythologie.
Griechische Sagengestalten bevölkern eine Welt, in der sich Meer und Berge mit Göttern, Helden und Wesen mischen.
„Mythos“ meint dabei eine erzählerische Überlieferung mit Göttern und Urerklärungen der Welt, „Sage“ eine Geschichte mit historischem Kern und Ausschmückungen.
Beides verschmilzt häufig: Aus Orten werden Bühnen, aus Naturkräften Figuren. So entsteht ein Bild von Griechenland, das bis heute in Sprache, Kunst und Alltag nachhallt.

Griechische Sagengestalten Liste
Entdecke jetzt die ganze Vielfalt der griechischen Sagengestalten – die wichtigsten Figuren der griechischen Mythologie in der Übersicht. Enthalten sind in der Tabelle auch Beinamen sowie Namensalternativen und Gruppennamen.
Die Legende der griechischen Sagengestalten Liste vom Griechenland Guru:
- Spalte: Name (deutsch), Umschrift ohne Akzente (Umlaute entfallen, anlautendes U = Ou: Ödipus → Oidipus, Uranos → Ouranos.)
- Spalte: Name (griechisch), altgriechische Schreibweise des Namens
- Spalte: Beschreibung der Gestalt, kurze Beschreibung und Einordnung der Sagengestalt
Name (deutsch) | Name (griechisch) | Beschreibung der Gestalt |
---|---|---|
Aba | Ἄβα | Najade, mit Poseidon Mutter des Ergiskos |
Abantiades | Ἀβαντιάδης | Nachkommen des Abas: König Abas oder Abas, Sohn des Melampus |
Abantias | Ἀβαντιάς | Beiname der Danaë, Enkelin des Abas |
Abarbaree | Ἀβαρβαρέη | Najade, mit Bukolion Mutter der Zwillinge Aisepos und Pedasos |
Abarbaree | Ἀβαρβαρέη | Najade von Tyros, Mutter der Kallirrhoë, von Dionysos bewundert |
Abaris | Ἄβᾱρις | Kaukasier, Gefährte des Phineus, von Perseus getötet |
Abaris | Ἄβᾱρις | Gefährte des Königs Kyzikos in Mysien, Dolione in Mysien, von Iason getötet |
Abaris | Ἄβᾱρις | Hyperboreer, Seher und Reinigungspriester des Apollon, wundertätiger Arzt |
Abartos | Ἄβαρτος | Nachfahre des attischen Königs Kodros, von den Phokaiern herbeigeholt |
Abas | Ἄβας | König von Argos, Sohn von Lynkeus, mit Aglaia Vater von Akrisios und Proitos |
Abas | Ἄβας | Sohn von Poseidon und Arethusa, Namensgeber der Abanten auf Euböa |
Abas | Ἄβας | Gefährte des Aeneas bei seiner Flucht aus Troja nach Italien |
Abas | Ἄβας | Sohn des Traumdeuters Eurydamas, kämpft für Troja, durch Diomedes getötet |
Abas | Ἄβας | Kämpfer für Troja, von Sthenelos getötet |
Abas | Ἄβας | Kentaur, guter Jäger, Sohn von Ixion und Nephele |
Abas | Ἄβας | Freund des Perseus, kämpft an dessen Hochzeit gegen Anhänger des Phineus |
Abas | Ἄβας | Gefährte des Diomedes, wird von Aphrodite in einen Schwan verwandelt |
Abas | Ἄβας | Seher in Argos, Sohn von Melampus und Iphianassa, Vater von Lysimache, Idmon |
Abas | Ἄβας | das ist Askalabos, Sohn der Metaneira |
Abderos | Ἄβδηρος | Sohn des Hermes, Geliebter des Herakles, von den Rossen des Diomedes getötet |
Abia | Ἀβία | Amme des Herakleiden Glenos, flüchtet nach Ira in Messenien |
Ableros | Ἄβληρος, Αὔληρος | kämpft für Troja, von Antilochos getötet, auch Auleros genannt |
Abobas | Ἀβώβας | Beiname des Gottes Adonis in der pamphylischen Stadt Perge |
Absyrtos | Ἄψυρτος, Ἄξυρτος | Sohn des Königs Aietes von Kolchis, Halbbruder von Chalkiope und Medea |
Achaios | Ἀχαιός | Sohn von Xuthos und Kreusa, Stammvater und eponyme Heros der Achaier |
Achareus | Ἀχαρεύς | Pankratiast, „Allkampf, Gesamtkampf“, der mit Herakles in Olympia kämpfte |
Achates | Ἀχάτης | Tyrrhenier, Gefährte des Dionysos bei seinem Feldzug nach Indien |
Acheles | Ἀχέλης | Sohn des Herakles und der Königin Omphale aus Lydien, Bruder des Hyllos |
Acheletides | Ἀχελητίδες | Nymphen des lydischen Flusses Acheles bei Smyrna |
Acheloides | Ἀχελωίδες | Sirenen oder Najaden, Töchter des Flussgottes Acheloos mit einer Muse |
Acheloos | Ἀχελῷος | Flussgott des Acheloos, Sohn von Okeanos und Tethys, Vater der Sirenen |
Acheron | Ἀχέρων | Flussgott des Acheron in der Unterwelt, „Schmerz“ und Leid, Totenfluss |
Acheron | Ἀχέρων | König bei Herakleia Pontike, Vater der Dardanis, einer Geliebten des Herakles |
Achilleus | Ἀχιλλεύς | Heros der Griechen vor Troja, fast unverwundbar, Sohn von Peleus und Thetis |
Achlys | Ἀχλύς | Göttin der nächtlichen Dunkelheit und tiefer Trauer, verbunden mit Keren und Moiren |
Adamas | Ἀδάμας | Sohn des Asios, kämpft für Troja, von Meriones mit einer Lanze getötet |
Adanos | Ἄδανος | Titan, Sohn von Uranos und Gaia, eponymer Gründer von Adana |
Adephagia | Ἀδηφαγία | Göttin der reichlichen Sättigung, eine Grundlage der Göttin Demeter, „Gefrässigkeit“ |
Adiante | Ἀδιάντη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Admete | Ἀδμήτη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Admete | Ἀδμήτη | Tochter des Eurystheus, Priesterin der Hera, fordert den Gürtel Hippolytes |
Admete | Ἀδμήτη | Tochter des Amphidamas, Gattin des Königs Eurystheus, Mutter der Admete |
Admetos | Ἄδμητος | König von Pherai, Sohn des Pheres, die Gattin Alkestis opfert sich für ihn |
Admetos | Ἄδμητος | Sohn des Augeias, verwundet den Trojaner Meges |
Admetos | Ἄδμητος | Trojaner, von Pausanias in der Lesche der Knidier in Delphi genannt |
Adonis | Ἄδωνις | Gott und Sinnbild der Schönheit, Jüngling, Geliebter der Aphrodite |
Adranos | Ἀδρανός | Gott in Sizilien, dem Hephaistos vergleichbar, Vater der Palikoi, in Stadt mit Hunden |
Adraste | Ἀδρήστη | Dienerin der Helena |
Adrasteia | Ἀδράστεια | Bergnymphe, „die Unausweichliche“, beschützt den jungen Zeus |
Adrastos | Ἂδραστος | König von Argos und Sikyon, Sohn des Talaos, ein Sieben gegen Theben |
Adrastos | Ἂδραστος | Heros der Stadt Adrasteia in Mysien |
Adrastos | Ἂδραστος | Vater der Eurydike, der Gattin des Königs Ilos von Troja |
Adrastos | Ἂδραστος | Sohn des Merops Perkosios, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Adrastos | Ἂδραστος | Trojaner, von Patroklos getötet |
Adrastos | Ἂδραστος | Trojaner, von Menelaos gefangen, von Agamemnon getötet |
Adrastos | Ἂδραστος | Sohn des Polyneikes, ein Epigone, Nachgeborener der Sieben gegen Theben |
Adrias | Ἀδρίας | eponymer Heros des Adriatischen Meeres, Vater des Ionios |
Adristas | Ἀδρίστας | Kulturheros aus Arkadien, Erfinder des Webens und Spinnens |
Adryades | Ἀδρυάδες | das sind Hamadryaden, Baumnymphen |
Adrymes | Ἀδρύμης | eponymer Gründer der Stadt Hadrumetum |
Adyte | Ἀδύτη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Aëdon | Ἀηδών | Tochter des Pandareos, „Nachtigall“, mit Zethos Mutter des Itylos |
Aëlla | Ἂηλλα | Amazone „Windsbraut“, begleitet Hippolyte, von Herakles getötet |
Aello | Ἀελλώ | Harpyie „Windsbraut“, ein Mischwesen, Tochter des Thaumas |
Aello | Ἀελλώ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Aëllopus | Ἀελλόπουσ | Beiname der Göttin Iris |
Aëllopus | Ἀελλόπουσ | Harpyie, ein Mischwesen als geflügelte Frau, auch Nikothoe |
Aeneas | Αἰνείας | das ist Aineias, Stammvater der Römer |
Aergia | Ἀεργία | Göttin von Faulheit, Auszeit, Müßiggang, Trägheit, Tochter von Gaia und Aither |
Aëria | Ἀερία | Gattin des Belos, Mutter der Zwillinge Aigyptos und Danaos |
Aërope | Ἀερόπη | Tochter des Katreus, „mit nebelweißem Gesicht“, Gattin des Atreus |
Aërope | Ἀερόπη | Tochter des Kepheus aus Tegea, „mit nebelweißem Gesicht“, Mutter des Aeropos |
Aërope | Ἀερόπη | Gattin des Oinopion, Geliebte des Orion |
Aëropos | Ἀέροπος | Sohn von Ares und Aërope aus Tegea, Vater des Echemos |
Aëropos | Ἀέροπος | Sohn des Temenos aus Argos, mit Brüdern Gauanes und Perdikkas nach Illyrien |
Aëthlios | Ἀέθλιος | König von Elis, mit Kalyke Vater des Endymion |
Agakles | Ἀγακλῆς | Myrmidone, Vater des Trojakämpfers Epeigeus |
Agamede | Ἀγαμήδη | Tochter des Augeias, mit allen Heilkräutern vertraut, Gattin des Mulios |
Agamede | Ἀγαμήδη | Tochter der Makaria oder Pyrrha, Eponyme Heroine der Stadt auf Lesbos |
Agamedes | Ἀγαμήδης | Sohn des Königs Erginos, Baumeister einer Schatzkammer mit Geheimtür |
Agamemnon | Ἀγαμέμνων | König von Mykene, „sehr energisch“, Sohn des Atreus, der Anführer gegen Troja |
Agamestor | Ἀγαμήστωρ | Seher und Argonaut, Sohn des Abas, Pontischer Heros, auch Idmon genannt |
Aganippe | Ἀγανίππη | Najade der Quelle am Helikon, Tochter des Flussgottes Termessos |
Aganippe | Ἀγανίππη | Gattin des Akrisios, Mutter der Danaë, Großmutter des Perseus |
Aganippe | Ἀγανίππη | Tochter des Aigyptos, vom Vater wegen einer Dürre geopfert |
Aganippos | Ἀγάνιππος | Trojaner, von Aias erschlagen |
Aganos | Ἀγανός | Sohn von Paris und Helena |
Agapenor | Ἀγαπήνωρ | König von Tegea, Sohn des Ankaios, Freier der Helena, Vater der Laodike |
Agaptolemos | Ἀγαπτόλεμος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut erdolcht |
Agasthenes | Ἀγασθένης | König von Elis, Sohn des Augias, mit Peloris Vater des Polyxenos |
Agasthenes | Ἀγασθένης | Gigant, Sohn der Gaia, auf Vase mit Hyperbios und Ephialtes |
Agastrophos | Ἀγάστροφος | Sohn des Paion, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Agathippe | Ἀγαθίππη | Geliebte des Apollon, Mutter des Chrysorrhoas |
Agathodaimon | Ἀγαθοδαίμων | Gott für das Wohlwollende, „guter Geist“, erhält eine Weinspende nach dem Mahl |
Agathon | Ἀγάθων | Sohn des Königs Priamos von Troja |
Agathos Daimon | Ἀγαθὸς Δαίμων | das ist Agathodaimon, Gott für das Wohlwollende |
Agathyrnos | Ἀγάθυρνος | Sohn des Aiolos, eponymer Heros der Stadt Agathyrnon auf Sizilien |
Agathyrsos | Ἀγάθυρσος | Sohn von Herakles und Echidna, Bruder von Skythes und Gelonos, Stammvater |
Agaue | Ἀγαύη | Nereide, „die Verehrungswürdige“, Tochter von Nereus und Doris |
Agaue | Ἀγαύη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Lykos erdolcht |
Agaue | Ἀγαύη | Amazone, „die Verehrungswürdige“, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Agaue | Ἀγαύη | Tochter von Kadmos und Harmonia, mit Echion Mutter des Pentheus |
Agdistis | Ἄγδιστις | Zwitterwesen, entstand aus Zeus und Erde, über Mandelbaum Vater des Attis |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn von Herakles und Omphale, Vorfahre des Königs Kroisos von Lydien |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn von König Oineus und Althaia, Bruder des Meleagros, jagt Kalydonischen Eber |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Temenos, Bruder von Eurypylos und Hyrnetho |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Stymphalos von Arkadien, Vater des Phalanthos |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sklave des Königs Priamos in Troja, Ziehvater des Paris |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Phradmon, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Damastor, Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Agelaos | Ἀγέλαος | Achaier, kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Euënor |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Hippasos |
Agelaos | Ἀγέλαος | Sohn des Maion |
Agelas | Ἀγέλας | König von Korinth, Sohn des Ixion, Vater des Prymnis |
Agelas | Ἀγέλας | König von Korinth, Sohn des Bakchis, Vater des Eudaimos |
Agelos | Ἄγελος | Sohn des Poseidon und einer Nymphe aus Chios, Zwillingsbruder des Melas |
Agemon | Ἀγεμών | König von Korinth, Sohn des Eudaimos, Wächter für Telestes, Vater des Alexander |
Agenor | Ἀγήνωρ | König von Phönizien, Sohn von Poseidon und Libya, Vater von Europa und Kadmos |
Agenor | Ἀγήνωρ | Gatte der Dioxippe, Vater des Sipylos, der das Gebirge Sipylos benennt |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut erdolcht |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn von Poseidon und Eurynome, Bruder des Bellerophon |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn des Königs Triopas in Argos, Bruder des Iasos, Vater des Krotopos |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn von Pleuron und Xanthippe, mit Epikaste Vater von Porthaon und Demonike |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn des Königs Phegeus in Arkadien, Bruder von Pronoos, Arsinoë, tötet Alkmaion |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn von Amphion und Niobe |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn von Antenor und Theano, kämpft für Troja, auch gegen Achilleus |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn des Areus, Vater des Preugenes |
Agenor | Ἀγήνωρ | Vater der schönen Demodoke |
Agenor | Ἀγήνωρ | Sohn des Akestor, Vater des Olios |
Agenorides | Ἀγηνορίδης | Nachkommen des Königs Agenor aus Phönizien: Kadmos, Phineus, Perseus |
Agesilaos | Ἀγησίλαος | König von Sparta, Sohn des Doryssos, Gefährte des Lykurg, Vater des Archelaos |
Agestas | Ἀγέστας | das ist Aigestes, Verwandter des Anchises |
Agetor | Ἀγήτωρ | Epiklese „Führer“, für die Gottheiten Zeus, Hermes, Apollon |
Agis | Ἆγις | König von Sparta, Stammvater der Agiaden, Sohn des Eurysthenes |
Aglaia | Ἀγλαΐα | Göttin der drei Chariten (Grazien), die „Strahlende“, nebst Euphrosyne, Thaleia |
Aglaia | Ἀγλαΐα | Tochter des Königs Thespios, eine von 50, die Herakles den Antiades gebar |
Aglaia | Ἀγλαΐα | Gattin des Königs Charopos, Mutter des Nireus, des schönsten Griechen vor Troja |
Aglaia | Ἀγλαΐα | Tochter des Mantineus, Gattin des Königs Abas von Argos, Mutter von Proitos |
Aglaia | Ἀγλαΐα | Gattin des Amythaon, „Glanz, Pracht“, Mutter von Melampus und Bias |
Aglaopheme | Ἀγλαοφήμη | Sirene, Mischwesen mit betörendem Gesang |
Aglaophonos | Ἀγλαόφωνος | Sirene, Mischwesen mit betörendem Gesang |
Aglaos | Ἄγλαος | Sohn des Königs Thyestes von Mykene und der Laodameia |
Aglaos | Ἄγλαος | Sohn der Hermione |
Aglaure | Ἀγλαύρη | das ist Aglauros, Tochter des Jägers Aktaion |
Aglauros | Ἄγλαυρος | Tochter des Königs Aktaios von Attika, „strahlender Morgen“, Gattin des Kekrops |
Aglauros | Ἄγλαυρος | Tochter des Königs Kekrops von Attika und Aglauros, Schwester von Herse |
Aglauros | Ἄγλαυρος | Sohn des König Erechtheus von Attika und der Prokris |
Agnias | Ἀγνίας | Vater des Argosteuermanns Tiphys |
Agon | Ἀγών | Personifikation des Wettstreits mit Statue in Olympia |
Agonios | Ἀγώνιος | Epiklese an Gottheiten von Palaistra und Agone, Beistand zum Erfolg, oft Hermes |
Agraulos | Ἄγραυλος | das sind Aglauros (Tochter des Aktaios) oder Aglauros (Tochter des Kekrops) |
Agrianome | Ἀγριανόμη | Gattin des Laodokos, Mutter des Oïleus |
Agriope | Ἀγριόπη | Gattin des Orpheus |
Agriopos | Ἀγρίοπος | Sohn des Kyklops, Vater des Klytios |
Agrios | Ἄγριος | Beiname der Götter Apollon und Dionysos |
Agrios | Ἄγριος | Kentaur, der Herakles angreift, der bei Pholos Wein trinkt |
Agrios | Ἄγριος | Gigant, Sohn der Gaia, Gefährte des Thoos, von den Moiren erschlagen |
Agrios | Ἄγριος | Sohn von Odysseus und Kirke, Bruder von Latinus, Telegonos |
Agrios | Ἄγριος | Sohn von König Porthaon und Euryte, Vater von Melanippos und Thersites |
Agrios | Ἄγριος | Sohn der Polyphonte, Mischwesen aus Mensch und Bär, riesenhaft und respektlos |
Agrios | Ἄγριος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren, Agre genannt |
Agrios | Ἄγριος | Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Agron | Ἄγρων | Sohn des Eumelos auf Kos, der nur Gaia ehrt, in Regenpfeifer verwandelt |
Agrostinai | Ἀγρωστῖναι | Bergnymphen, Göttinnen von Naturkräften |
Agrotera | Ἀγροτέρα | Epiklese der Göttin Artemis, „Jägerin“, zum Heiligtum in Athen |
Agyrtes | Ἀγύρτης | Gefährte des Phineus, bei der Hochzeit des Perseus erschlagen |
Aia | Αἶα | Inseln im fernsten Osten und Westen mythischer Art, Ziel der Argofahrt |
Aiaia | Αἰαία | Insel und Beiname von Medea, Kirke, Kalypso |
Aiakides | Αἰακίδης | Nachkommen des Königs Aiakos aus Ägina: Peleus, Achilleus, Neoptolemos |
Aiakos | Αἰακός | Sohn von Zeus und Aigina, König der Myrmidonen, Stammvater der Aiakiden |
Aianes | Αἰάνης | Sohn des Amphidamas, vom jungen Patroklos beim Würfelspiel erschlagen |
Aianos | Αἰανός | Sohn des Tyrrhener-Königs Elymos, Gründer von Aiane in Makedonien |
Aiantides | Sohn von Aias Telamon und Glauke, Halbbruder des Teukros | |
Aias | Αἴας | Ajax der Grosse, Sohn des Königs Telamon, Held gegen Troja, Vater des Eurysakes |
Aias | Αἴας | Ajax der Kleine, Sohn des Königs Oileus aus Lokris, vergewaltigt Kassandra in Troja |
Aiatos | Αἴατος | Sohn des Pheidippos, Vater des Thessalos, ein Herakleide |
Aichmagoras | Αἰχμαγόρας | Sohn von Herakles und Phialo, von Alkimedon im Gebirge mit der Mutter ausgesetzt |
Aichmodikos | Αἰχμόδικος | Freier der Metope, von Echetos wegen der Entjungferung grausam bestraft |
Aidoneus | Αἰδωνεύς | das ist Hades, Totengott und Herrscher der Unterwelt |
Aidos | Αἰδώς | Personifikation der Sittsamkeit, Tochter des Prometheus, mit Rachegöttin Nemesis |
Aietes | Αἰήτης | König von Korinth und Kolchis, Vater von Medea, Absyrtos, hat das goldene Vlies |
Aigaion | Αἰγαίων | Gott der Meeresstürme, Sohn der Thalassa, ein 100-armiger Gewaltiger |
Aigaion | Αἰγαίων | Sohn des Königs Lykaon, ein Frevler, von Zeus vertilgt |
Aigaios | Αἰγαῖος | Beiname von Poseidon und Nereus |
Aigaios | Αἰγαῖος | Flussgott auf Kerkyra, Vater der Melite, der Geliebten des Herakles |
Aige | Αἴγη | Amazone, Königin und eponyme Heroine des Ägäischen Meeres, in dem sie stirbt |
Aigeides | Αἰγείδης | Nachkommen des Aigeus, König von Attika, Theras ist ein Ahnherr |
Aigeiros | Αἴγειρος | Baumnymphe und Hamadryade, Tochter von Oxylos, Schwester der Karya |
Aigeoneus | Αἰγεωνεύς | Sohn des Königs Priamos von Troja, der Name ist entstellt |
Aigestes | Αἰγέστης, Αἴγεστος | das ist Aigestos, kämpft für Troja |
Aigestes | Αἰγέστης | Lavinischer Priester |
Aigestes | Αἰγέστης | Sohn des Numitor, von Amulius auf der Jagd ermordet |
Aigestes | Αἰγέστης | Anführer der Thesproten in Epirus |
Aigesthios | Αἰγέσθιος | Sohn von Zeus und Ida, mit Ida Vater der Idäischen Daktylen |
Aigestos | Αἴγεστος, Αἰγέστης | Sohn des Flussgottes Krimisos, kämpft für Troja, gründet Segesta in Sizilien |
Aigeus | Αἰγεύς | König von Attika, Sohn von Pandion und Pylia, Vater des Helden Theseus |
Aigeus | Αἰγεύς | Sohn des Oiolykos, Nachkomme des Kadmos, Heros in Sparta |
Aigeus | Αἰγεύς | König von Elis, Sohn des Phorbas, Bruder des Aktor |
Aigiale | Αἰγιάλη | Tochter des Adrastos, Gattin des Diomedes, von Aphrodite zur Untreue angestiftet |
Aigialeia | Αἰγιάλεια | das ist Aigiale, Gattin des Königs Diomedes |
Aigialeus | Αἰγιαλεύς | das ist Absyrtos, Sohn des Königs Aietes |
Aigialeus | Αἰγιαλεύς | König und Gründer von Sikyon, Sohn des Flussgottes Inachos, Vater des Europs |
Aigialeus | Αἰγιαλεύς | Sohn des Adrastos, ein Epigone, Vater von Aigialeia und Kyanippos |
Aigikoreus | Αἰγικόρευς | Sohn des Ion, Stammvater der attischen Phyle |
Aigikoros | Αἰγίκορος | Beiname des Pan, Hirtengott und Mischwesen |
Aigilos | Αἴγιλος | Stammvater des attischen Demos, der Phyle Antiochis angehörig |
Aigimios | Αἰγίμιος | König der Dorer, Sohn des Doros, mythischer Stammvater und Gesetzgeber |
Aigina | Αἴγινα | Najade, Tochter von Asopos und Metope, Mutter von Aiakos und Menoitios |
Aiginetes | Αἰγινήτης | Sohn des Dereites, Vater des Pelias |
Aigios | Αἴγιος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Mnestra erdolcht |
Aigipan | Αἰγίπαν | das ist Pan, Hirtengott und Mischwesen |
Aigistaios | Αἰγισταῖος, Αἰγιστέος | das ist Aigisteas, Sohn des Königs Midas |
Aigisteas | Αἰγιστέας | Sohn des Königs Midas von Phrygien |
Aigisthos | Αἴγισθος | König von Mykene, einer der verrufenen Tantaliden, Sohn des Thyestes |
Aigle | Αἴγλη | Najade, „Glanz, Strahlen“, mit Helios Mutter der Chariten |
Aigle | Αἴγλη | Hesperide, eine Nymphe, hütet den Wunderbaum mit goldenen Äpfeln |
Aigle | Αἴγλη | Heliade, Tochter des Sonnengottes Helios, Schwester des Phaeton |
Aigle | Αἴγλη | Tochter von Asklepios und Heliade Lampetia, die jüngste |
Aigle | Αἴγλη | Tochter des Panopeus, Gattin des Theseus, der ihretwegen Ariadne verließ |
Aigle | Αἴγλη | Bacchantin, Amme des Dionysos |
Aigle | Αἴγλη | Mutter des Asklepios, Gott der Heilkunst, Tochter von Phlegyas und Kleophema |
Aiglëis | Αἰγληίς | Tochter des Hyakinthos, zur Rettung Athens geopfert am Grabe des Geraistos |
Aigokeros | Αἰγοκέρως | Beiname des Ziegenhörner tragenden Pan, als Steinbock im Tierkreis |
Aigolios | Αἰγωλιός | Kreter, dringt in die dem Zeus heilige Bienengrotte ein, zur Nachteule verwandelt |
Aigydros | Αἴγυδρος | das ist Aigyros, König von Sikyon |
Aigypios | Αἰγυπιός | Sohn von Antheus und Bulis, liebt Wittwe Timandra, vom Sohn Neophron getäuscht |
Aigyptiaden | Αἰγυπτιάδης | 50 Söhne des Aigyptos, von der Braut, einer Danaide, erdolcht |
Aigyptios | Αἰγύπτιος | greiser Ithakesier, Freund des Odysseus und Telemachos, Vater des Antiphos |
Aigyptos | Αἴγυπτος | Sohn von Belos und Anchinoe, Zwilling des Danaos, Vater der 50 Aigyptiaden |
Aigyptos | Αἴγυπτος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut erdolcht |
Aigyros | Αἴγυρος | König von Sikyon, Sohn des Thelxion, Vater des Thurimachos |
Aïklos | Ἄικλος | Sohn des Xuthos, attischer Heros, Bruder Kothos, gründet die Stadt Eretria |
Ailinos | Αἴλινος | Sohn der Muse Kalliope, Erfinder der Dichtungsart „alilinon“ |
Ailios | Αἴλιος | Sohn von Pelops und Hippodameia |
Aimylia | Αἰμυλία | Tochter von Aineias und Lavinia |
Ainarete | Αἰναρέτη | Enarete, Tochter des Deimachos, mit Aiolos Mutter des Athamas |
Aine | Αἴνη | das ist Anaia, in Ekbatana verehrte Göttin |
Aineades | Αἰνεάδης | Nachkommen des Aineias, des Stammvaters der Römer (Aeneas) |
Aineias | Αἰνείας | Sohn von Anchises und Aphrodite, Held für Troja, Stammvater der Römer (Aeneas) |
Ainete | Αἰνήτη | Tochter des thrakischen Königs Eusoros, mit Aineus Mutter des Kyzikos |
Ainetos | Αἴνετος | Sohn von Deion und Diomede, attischer Heros, Bruder des Aktor |
Aineus | Αἰνεύς | Sohn des Apollon, Vater des Kyzikos |
Ainios | Αἴνιος | Kämpfer für Troja aus Paionien, von Achilleus erschlagen |
Ainippe | Αἰνίππη | Amazone auf einer Hydria, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Aino | Αἰνώ | Trojanerin auf einem Vasenbild |
Ainos | Αἶνος | Trojaner |
Ainos | Αἶνος | Bruder des Guneus, nach ihm war Ainos in Thrakien benannt |
Aiole | Αἰόλη | Tochter von Aiolos und Telepora, Schwester von Periboia, Astykrateia, Hephaistia |
Aiolia | Αἰολία | Tochter des Amythaon, mit Kalydon Mutter von Epokaste und Protogeneia |
Aiolides | Αἰολίδης | Nachkommen des Aiolos: Sisyphos, Kretheus, Athamas, Magnes, Minyas, Phrixos |
Aiolion | Αἰολίων | Sohn des Aiolos, Beiname des Makar |
Aiolios | Αἰόλιος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Oinomaos im Wagenrennen überwunden |
Aiolis | Αἰολίς | Nachkommin des Aiolos: Alkyone, Polymela, Kanake |
Aiolopeus | Αἰολοπεύς | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Oinomaos im Wagenrennen überwunden |
Aiolos | Αἴολος | König von Thessalien, Stammvater der Aioler, Bruder von Doros, Gatte der Enarete |
Aiolos | Αἴολος | Gott der Winde in Aiolia, Gatte der Eos, mit Boreas, Euros, Zephyr, Notos |
Aion | Αἰών | Gottheit der Lebenszeit und Ewigkeit, Begriff der antiken Philosophie und Religion |
Aion | Αἰών | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren (neben Aithon) |
Aipytos | Αἴπυτος | Beiname des Hermes in Tegea |
Aipytos | Αἴπυτος | König von Arkadien, Sohn des Hippothoos, Vater des Kypselos |
Aipytos | Αἴπυτος | König von Messenien, Sohn von Kresphontes und Merope |
Aipytos | Αἴπυτος | Sohn des Elatos, arkadischer Heros, Ziehvater der Euadne |
Aipytos | Αἴπυτος | Sohn des Neileus, Gründer von Priene |
Aisa | Αἶσα | Tochter der Nyx, Moira, poetischer Name der Schicksalsgöttin, das Verhängnis |
Aisakos | Αἴσακος | Sohn des Königs Priamos und der Nymphe Alexirrhoë, Gatte der Asterope |
Aisakos | Αἴσακος | Kentaur, Anführer im Gefolge des Dionysos, Mischwesen aus Pferd und Mensch |
Aischreis | Αἰσχρηΐς | Tochter des Königs Thespios, eine von 50, die Herakles den Leukones gebar |
Aisepos | Αἴσηπος | Sohn von Okeanos und Tethys, Flussgott in Mysien, an der Ostgrenze von Troja |
Aisepos | Αἴσηπος | Trojaner, Sohn von Bukolion und Nymphe Abarbaree, von Euryalos getötet |
Aisimos | Αἴσιμος | Sohn der Amphithea, Heros von Tenedos, Vater des Sinon |
Aison | Αἴσων | Sohn von Kretheus und Tyro, mit Alkimede Vater des Iason |
Aisonides | Αἰσονίδης | Beiname des Iason, Sohn des Aison |
Aisyetes | Αἰσυήτης | Trojaner, Vater des Alkathoos, mit später gezeigtem Grabmal in der Ilias |
Aisyle | Αἰσύλη | Nymphe, Tochter von Atlas und Pleione, eine Hyade, „die es regnen lässt“ |
Aisymnetes | Αἰσυμνήτης | Beiname des Dionysos, in Aroe in Achaia und in Patras verwendet |
Aithalides | Αἰθαλίδης | Herold der Argonauten, Sohn von Hermes und Eupolemeia |
Aithalides | Αἰθαλίδης | Grieche, den Aeneas mit Speerwurf im Krieg um Troja tötete |
Aithalides | Αἰθαλίδης | das ist Aithalion, tyrrhenischer Seeräuber |
Aithalion | Αἰθαλίων | Seeräuber, ein Tyrrhener, von Dionysos in Delphin verwandelt |
Aithe | Αἴθη | Stute des Agamemnon, von Areion abstammend |
Aither | Αἰθήρ | Gott des „oberen Himmels“, der reineren Luft, Seele der Welt, Element allen Lebens |
Aitheria | Αἰθερία | das ist Aitherie, Heliade |
Aitherie | Αἰθερίη | Heliade, Tochter von Helios und Klymene, Schwester des Phaeton |
Aithilla | Αἴθιλλα | Tochter des Laomedon, Schwester des Königs Priamos, Gefangene des Protesilaos |
Aithiolas | Αἰθιόλας | Sohn von Menelaos und Helena, Bruder des Nikostratos |
Aithion | Αἰθίων | Seher, Gefährte des Phineus, bei der Hochzeit des Perseus getötet |
Aithion | Αἰθίων | Sohn einer helikonischen Nymphe, fiel bei Sieben gegen Theben |
Aithion | Αἰθίων | Ross des Euneos |
Aithiops | Αἰθίοψ | Beiname des Zeus |
Aithiops | Αἰθίοψ | Sohn des Hephaistos, Namensgeber der Aithiopier |
Aithiops | Αἰθίοψ | Sonnenross des Helios |
Aithon | Αἴϑων | Ross von Hektor, Helios, Eos, Pluton, Pallas, Ares |
Aithon | Αἴϑων | Adler, „der Glänzende, Brennende“, der Prometheus quälte, von Herakles erlegt |
Aithon | Αἴϑων | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Aithon | Αἴϑων | Pseudonym, das Odysseus gegenüber Penelope |
Aithops | Αἶθοψ | Sohn des Pyrrhasos, kämpft für Troja, Gefährte des Memnon, von Antilochos getötet |
Aithra | Αἴθρα | Okeanide, mit Atlas Mutter der Hyaden und des Hyas |
Aithra | Αἴθρα | Tochter des Königs Pittheus, mit Aigeus Mutter des Theseus, Sklavin in Troja |
Aithusa | Αἴθουσα | Tochter von Poseidon und Alkyone, mit Apollon Mutter des Eleuther |
Aithusa | Αἴθουσα | Thrakerin, Mutter des Linos und Urahnin Homers |
Aitnaios | Αἰτναῖος | Epiklese der Götter Zeus und Hephaistos, Beiname der Kyklopen |
Aitnaios | Αἰτναῖος | Kabire, Sohn des Prometheus, dem Demeter eine geheimnisvolle Gabe anvertraut |
Aitne | Αἴτνη | Nymphe aus Sizilien, Tochter von Uranos und Gaia |
Aitne | Αἴτνη | Vulkan Ätna, Berg den Zeus auf Typhon schleuderte, Werkstatt des Hephaistos |
Aitolos | Αἰτωλός | König von Elis, Sohn des Endymion, Bruder von Paion und Epeios |
Aitolos | Αἰτωλός | Sohn von Oxylos und Pieria, früh gestorben, Bruder des Laios |
Aitolos | Αἰτωλός | Sohn des Amphiktyon, Bruder des Itonos, Vater des Physkos |
Aitolos | Αἰτωλός | Sohn des Oineus |
Aitolos | Αἰτωλός | Sohn des Ares, der den Schwungriemen am Wurfspeer erfand |
Aix | Αἴξ | das ist Amaltheia, eine Nymphe |
Aix | Αἴξ | Sohn des Python in Delphi |
Akademos | Ἀκάδημος | Heros, nennt Helena’s Versteck, rettet Athen vor den Dioskuren Castor, Pollux |
Akakallis | Ἀκακαλλίς, Ἀκάλλη | Tochter des Königs Minos, kretische Lokalheroine, Geliebte von Hermes und Apollon |
Akakesios | Ἀκακήσιος | Beiname des Hermes in Arkadien, mit steinernem Kultbild auf diesem Berg |
Akakos | Ἄκακος | Sohn des Königs Lykaon, ein Frevler, von Zeus vertilgt, Erzieher des Hermes |
Akalanthis | Ἀκαλανθίς | Tochter des Pieros, eine der neun, im Gesangswettkampf mit den Musen |
Akalanthis | Ἀκαλανθίς | Beiname der Artemis |
Akalle | Ἀκάλλη | das ist Akakallis, Tochter des Königs Minos |
Akamantis | Ἀκαμαντίς | Beiname der Aphrodite bei Parthenios |
Akamas | Ἀκάμας | Sohn von Antenor und Theano, kämpft als Dardaner für Troja |
Akamas | Ἀκάμας | Sohn des Eussoros, Anführer der Thraker für Troja, von Aias der Telamonier getötet |
Akamas | Ἀκάμας | Kyklop, Diener des Hephaistos |
Akamas | Ἀκάμας | Sohn von Theseus und Phaidra, Bruder des Demophon, kämpft gegen Troja |
Akanthis | Ἀκανθίς, Ἀκανθυλλίς | Tochter von Autonoos und Hippodameia, Schwester von Akanthos, Erodios |
Akantho | Ἀκανθώ | Mutter des vierten Helios auf Rhodos |
Akanthos | Ἄκανθος | Sohn des Autonoos, benannt nach dem unfruchtbaren Land, Bruder der Akanthis |
Akanthyllis | Ἀκανθυλλίς, Ἀκανθίς | das ist Akanthis, Tochter des Autonoos |
Akarnan | Ἀκαρνάν | Sohn von Alkmaion und Kallirrhoë, Bruder von Amphoteros |
Akaste | Ἀκάστη | Okeanide, Gespielin der Persephone beim Raub des Hades |
Akastos | Ἄκαστος | König von Iolkos, Sohn des Pelias, Gatte der Astydameia, ein Argonaut |
Akastos | Ἄκαστος | König von Dulichion |
Akastos | Ἄκαστος | König von Attika, Sohn des Medon, Vater des Archippos |
Akeles | Ἀκέλης | Sohn von Herakles und Malis, einer Dienerin der Omphale |
Akesamenos | Ἀκεσαμενός | König von Pierien, Vater der Periboia, eponymer Heros in Makedonien |
Akesidas | Ἀκεσίδας | Heros der Heilkunst mit Altar in Olympia, sonst Idas genannt |
Akesis | Ἄκεσις | Heilgott in Epidaurus im Kreis des Asklepios |
Akeso | Ἀκεσώ | Dämonin des Heilens, Tochter von Asklepios und Epione |
Akeste | Ἀκέστη | Amme der Töchter des Königs Adrastos von Argos |
Akestes | Ἀκέστης | eponymer Gründer von Segesta |
Akestor | Ἀκέστωρ | Sohn des Ephippos aus Tanagra, kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Akestor | Ἀκέστωρ | Athener, Sohn des Epidykos, Stammvater des Philaiden Miltiades und Thukydides |
Akestor | Ἀκέστωρ | Beiname des Apollon, der Heilbringende |
Akidusa | Ἀκίδουσα | Gattin des Königs Skamandros von Eleon in Boiotien, nach ihr eine Quelle |
Akis | Ἄκις | Flussgott des Simeto, Sohn des Pan, liebt Galateia, von Polyphem erschlagen |
Akko | Ἀκκώ | Gespenst mit einem Sack, das unartige Kinder schreckt |
Aklemon | Ἀκλήμων | Kerkop, Sohn von Okeanos und Theia, hilft Zeus gegen die Titanen |
Akmon | Ἄκμων | idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet |
Akmon | Ἄκμων | Sohn der Gaia, Vater von Uranos, Eros und Charon |
Akmon | Ἄκμων | Gefährte des Diomedes, aus Pleuron in Ätolien, schmäht Aphrodite |
Akmon | Ἄκμων | Sohn des Klytios aus Lyrnessos in Phrygien, Gefährte des Aeneas |
Akmon | Ἄκμων | Sohn des Manes, eponymer Heros von Akmonia in Phrygien, Vater des Mygdon |
Akmon | Ἄκμων | Korybant, orgiastische Ritualtänzer, begleiten die Göttin Kybele |
Akmonides | Ἀκμωνίδης | Kyklop, mit Einzelauge auf der Stirn, sonst Pyrakmon genannt |
Akmonides | Ἀκμωνίδης | Patronym von Gottheiten: Charon, Uranos, Eros |
Akoites | Ἀκοίτης | Steuermann auf tyrrhenischem Seeräuberschiff, Mitglied im Thiasos des Dionysos |
Akontes | Ἀκόντης, Ἀκόντιος | Sohn des Königs Lykaon in Arkadien, einer der 50 Frevler, von Zeus vertilgt |
Akonteus | Ἀκοντεύς | Gefährte des Perseus, versteinert durch das Haupt der Gorgone |
Akontios | Ἀκόντιος | das ist Akontes, Sohn des Königs Lykaon |
Akontios | Ἀκόντιος | Jüngling, der Kydippe listig heiratet, mit gravierter Quitte im Heiligtum der Artemis |
Akoos | Άκοος | König von Argos, Sohn des Thestros, Vater des Aristodamidas |
Akragas | Ἀκράγας | Sohn von Zeus und Asterope, Erbauer von Agrigent |
Akragas | Ἀκράγας | Flussgott in Sizilien |
Akraia | Ἀκραία | Najade, Tochter des Flussgottes Asterion, Amme der Göttin Hera |
Akraia | Ἀκραία | Beiname der Göttinnen Hera, Aphrodite, Artemis, Tyche |
Akraipheus | Ἀκραιφεύς | Sohn des Apollon, Vater des Ptoos, Gründer der Stadt Akraiphia in Boiotien |
Akratopotes | Ἀκρατοπότης | Heros des ungemischten Weintrunks |
Akratos | Ἄκρᾱτος | Daimon aus dem Gefolge des Dionysos, in Attika verehrt |
Akrete | Ἀκρήτη | Nymphe des ungemischten Weines, Wärterin des Dionysos |
Akrias | Ἀκρίας | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Akrisios | Ἀκρίσιος | König von Argos, Sohn von Abas und Aglaia, Vater der Danaë |
Akrokomos | Ἀκρόκομος | das ist Akrias, Freier der Hippodameia |
Akroneos | Ἀκρόνεως | Phaiake, Wettkämpfer zu Ehren des Odysseus |
Aktaia | Ἀκταία | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Aktaia | Ἀκταία | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Periphas erdolcht |
Aktaion | Ἀκταίων | Sohn von Aristaios und Autonoë, trifft die nakte Artemis, von seinen Hunden zerfetzt |
Aktaion | Ἀκταίων | Sohn des Melissos, Archias versucht ihn zu entführen und zerreisst ihn |
Aktaion | Ἀκταίων | König von Attika, Vater der Phoinike |
Aktaios | Ἀκταῖος | König von Attika, der erste, Vater der Aglauros, Schwiegervater des Kekrops I. |
Aktaios | Ἀκταῖος | Eponymos von Akte, Gatte der Glauke, Vater des Telamon |
Aktaios | Ἀκταῖος | Sohn des Flussgottes Istros, Bundesgenosse von Troja |
Aktaios | Ἀκταῖος | Beiname von Zeus und Dionysos auf der Insel Chios |
Aktis | Ἀκτίς | Sohn von Helios und Nymphe Rhode, lehrt die Ägypter Astrologie |
Aktor | Ἄκτωρ | König von Phthia, Sohn von Myrmidon und Peisidike, gewährt Peleus Schutz |
Aktor | Ἄκτωρ | Kämpfer in der Kentauromachie, vom Kentauren Clanis gejagt |
Aktor | Ἄκτωρ | Sohn des Königs Deion von Phokis und der Diomede, Vater des Menoitios |
Aktor | Ἄκτωρ | König von Elis, Sohn von Phorbas und Hyrmina, mit Molione Vater der Aktorionen |
Aktor | Ἄκτωρ | aus Orchomenos, Sohn des Azeus, Vater der Astyoche |
Aktor | Ἄκτωρ | Sohn von Poseidon und Agamede |
Aktor | Ἄκτωρ | Sohn des Argonauten Hippasos |
Aktor | Ἄκτωρ | Sohn des Akastos, von Peleus irrtümlich auf der Jagd getötet |
Aktor | Ἄκτωρ | Thebaner, Bruder des Hyperbios |
Aktorides | Ἀκτορίδης, Ἀκτορίων | Nachkomme des Aktor: Patroklos, Erithos, Echekles, Iros |
Aktorione | Ἀκτορίωνος | Kteatos und Eurytos, halbgöttliche Zwillinge von Aktor und Molione |
Alabandos | Ἀλάβανδος | eponyme Heros der Stadt Alabanda, Sohn von Kar und Kallirrhoë |
Alainos | Ἄλαινος | Halbbruder des Diomedes, Geliebter der Euippe |
Alala | Ἀλαλά | Göttin des gleichlautenden Schlachtrufs, Tochter des Polemos |
Alalkomeneus | Ἀλαλκομενεύς | Beiname des Zeus in Alalkomenai |
Alalkomeneus | Ἀλαλκομενεύς | eponymer Gründer der Stadt Alalkomenai in Boiotien |
Alalkomeneus | Ἀλαλκομενεύς | Sohn der Niobe |
Alalkomenia | Ἀλαλκομενία | Tochter des Ogygos, mit ihren Schwestern bei Haliartos in Heiligtum verehrt |
Alastor | Ἀλάστωρ | Beiname rächender Gottheiten: Zeus, Erinnyen |
Alastor | Ἀλάστωρ | Rachedämon des auf Frevel beruhenden Fluches, der sich stets erneuert |
Alastor | Ἀλάστωρ | Sohn von Neleus und Chloris, mit seinen Brüdern von Herakles getötet |
Alastor | Ἀλάστωρ | Gefährte des Sarpedon, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Alastor | Ἀλάστωρ | Grieche, kämpft gegen Troja, rettet Teukros vor Hektor und Hypsenor vor Deiphobos |
Alastor | Ἀλάστωρ | Vater des Tros |
Alastor | Ἀλάστωρ | Pferd des Pluton, des Gottes der Totenwelt |
Aldemios | Ἀλδήμιος | Epiklese des Zeus in Gaza |
Alegenor | Ἀλεγήνωρ | Sohn des Itonos, Vater des Klonios, kämpft gegen Troja, dort gefallen |
Alekto | Ἀληκτώ | Erinnye, „die niemals rastende“ Göttin, dritte neben Megaira, Tisiphone |
Alektor | Ἀλέκτωρ | König von Argos, Sohn des Anaxagoras, Vater des Iphis |
Alektor | Ἀλέκτωρ | König von Elis, Sohn des Epeios |
Alektor | Ἀλέκτωρ | Sohn des Argeios, Vater der Iphiloche |
Alektor | Ἀλέκτωρ | das ist Alektryon, Vater des Argonauten Leitos |
Alektryon | Ἀλεκτρυών | Vater des Argonauten Leitos |
Alektryon | Ἀλεκτρυών | Wächter des Ares, der jeweils Aphrodite besucht, in einen Hahn verwandelt |
Alemon | Ἀλήμων | aus Argos, Vater des Myskelos, des Gründers der Stadt Kroton |
Aleos | Ἀλεός | König in Arkadien, Sohn des Apheidas, eponymer Gründer von Alea, Vater der Auge |
Aleos | Ἀλεός | thebanischer Heros, mit Rhadamanthys identifiziert |
Alesios | Ἀλήσιος | eponymer Gründer der elischen Stadt Alesion |
Aletes | Ἀλήτης | König und Gründer von Korinth, Sohn des Hippotes, Vater des Ixion |
Aletes | Ἀλήτης | Sohn von Ikarios und Periboia, Bruder der Penelope |
Aletes | Ἀλήτης | König von Mykene, Sohn von Aigisthos und Klytaimnestra, vor Orestes erschlagen |
Aletes | Ἀλήτης | Kulturheros, Erfinder des Silberbergbaus bei den Karthagern |
Aletes | Ἀλήτης | Trojaner, Gefährte des Aeneas |
Aletes | Ἀλήτης | Beiname von Heroen: Hippotes, Kadmos, Bakis |
Aletheia | Ἀλήθεια | Personifikation der Wahrheit, Tochter des Zeus, von Prometheus aus Ton geformt |
Aletis | Ἀλῆτις | Beiname der Erigone, ihr zu Ehren die Aiora, eine dionysische Kultfeier |
Aleuas | Ἀλεύας | Stammvater der Aleuaden in Thessalien, Sohn der Archedike, Vater des Simos |
Alexandra | Ἀλεξάνδρα | lakonische Göttin, später mit der Seherin Kassandra |
Alexandra | Ἀλεξάνδρα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf Vase aus Kameiros |
Alexandros | Ἀλέξανδρος | Beiname des Paris aus Troja |
Alexandros | Ἀλέξανδρος | Sohn des Akamas |
Alexandros | Ἀλέξανδρος | Sohn des Eurystheus |
Alexandros | Ἀλέξανδρος | König von Korinth, Sohn des Agemon |
Alexanor | Ἀλεξάνωρ | Sohn des Machaon, im Asklepios-Heiligtum in Titane verehrt, Bruder des Sphyros |
Alexiares | Ἀλεξιάρης | Sohn von Herakles und Hebe (Göttin der Jugend), Bruder des Aniketos |
Alexida | Ἀλεξίδα | Tochter des Amphiaraos, von ihr stammen Dämonen zur Abwehr der Epilepsie ab |
Alexinomos | Ἀλεξίνομος | aus Kaunos, Vater des Melaneus und Alkidamas |
Alexippos | Ἀλέξιππος | Diener des Memnon |
Alexirrhoia | Ἀλεξιρροία, Ἀλεξιροη | Tochter des Antandros, Gattin des Priamos |
Alexis | Ἄλεξις | Sohn des Eleios, Enkel des Poseidon, Bruder des Epeios |
Algea | Ἄλγεα | Göttinnen der tränenreichen Schmerzen, Töchter der Eris, römisch Dolores |
Algos | Ἄλγος | das sind Algea, Göttinnen der Schmerzen |
Alipheros | Ἀλίφηρος | Sohn des Königs Lykaon in Arkadien, einer der 50 Frevler, von Zeus vertilgt |
Alistra | Ἀλίστρα | das ist Mestra, falsche Lesart |
Alkaie | Ἀλκαίη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf einer Hydria |
Alkaios | Ἀλκαῖος | Beiname des Herakles, sein ursprünglicher Name |
Alkaios | Ἀλκαῖος | Sohn von Herakles und Omphale oder einer Sklavin des Iardanos |
Alkaios | Ἀλκαῖος | König von Tiryns, Sohn von Perseus und Andromeda, Vater des Amphitryon |
Alkaios | Ἀλκαῖος | Herrscher in Paros, Sohn des Androgeos, Feldherr des Rhadamanthys |
Alkaios | Ἀλκαῖος | kämpft für Troja, von Meges getötet |
Alkamenes | Ἀλκμένης | König von Sparta, Sohn des Teleklos, Vater des Polydoros |
Alkandre | Ἀλκάνδρη | Gattin des Polybos im ägyptischen Theben |
Alkandros | Ἄλκανδρος | Lykier, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Alkandros | Ἄλκανδρος | Sohn des Trophonios in Lebadea, schlägt Lykurgos ein Auge aus |
Alkandros | Ἄλκανδρος | Sohn des Königs Munichos, ein Seher, in Zaunkönig verwandelt |
Alkathoe | Ἀλκαθόη | Minyade, Kindsmörderin, eine der drei nebst Arsinoe, Leukippe |
Alkathoos | Ἀλκάθοος | Sohn von Pelops und Hippodameia, Bruder von Atreus und Thyestes, floh aus Elis |
Alkathoos | Ἀλκάθοος | Sohn von Porthaon und Euryte, Bruder von Oineus, Agrios |
Alkathoos | Ἀλκάθοος | Sohn des Aisyetes, kämpft für Troja, Gatte der Hypodamemia, Erzieher des Aineias |
Alkathoos | Ἀλκάθοος | Trojaner, von Achilleus getötet |
Alke | Ἀλκή | Tochter von Olympos und Kybele |
Alke | Ἀλκή | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Alke | Ἀλκή | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Alkeides | Ἀλκείδης | Beiname des Herakles, des Enkels von Alkaios |
Alkeis | Ἀλκηίς | Tochter des Antaios |
Alkestis | Ἄλκηστις | Tochter von König Pelias und Anaxibia, Gattin des Admetos mit aufopfernder Liebe |
Alkeus | Ἀλκεύς | das ist Alkaios, Vater des Amphitryon |
Alkibie | Ἀλκιβίη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, von Diomedes getötet |
Alkidamas | Ἀλκιδάμας | Vater der Ktesylla, auf Insel Keos |
Alkidamas | Ἀλκιδάμας | Sohn des Alexinomos, mit seinem Bruder Melaneus von Neoptolemos getötet |
Alkidamas | Ἀλκιδάμας | aus Mysien, Sohn des Aktaios, kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Alkidameia | Ἀλκιδάμεια | Geliebte des Hermes, Mutter des Bunos, des Heros in Korinth |
Alkidike | Ἀλκιδίκη | Tochter des Aleos, Gattin des Königs Salmoneus, Mutter der Tyro |
Alkimache | Ἀλκιμάχη | Tochter des Aiakos, mit Oïleus Mutter des Medon |
Alkimache | Ἀλκιμάχη | Mainade im Gefolge des Dionysos bei seinem Indienfeldzug |
Alkimache | Ἀλκιμάχη | Beiname der Athene |
Alkimede | Ἀλκιμέδη | Tochter von Phylakos und Klymene, mit Aison Mutter des Iason |
Alkimedes | Ἀλκιμέδης | Gefährte des Aias |
Alkimedon | Ἀλκιμέδων | Heros aus Arkadien, Vater der Phialo |
Alkimedon | Ἀλκιμέδων | Seeräuber, von Dionysos in Delfin verwandelt |
Alkimedon | Ἀλκιμέδων | Sohn des Laerkes, kämpft gegen Troja, Anführer der Myrmidonen unter Patroklos |
Alkimedon | Ἀλκιμέδων | Gefährte des Aias |
Alkimedusa | Ἀλκιμέδουσα | Tochter von König Iobates in Lykien, Gattin des Bellerophon, Kassandra genannt |
Alkimenes | Ἀλκιμέδουσα | Sohn des Königs Glaukos von Korinth, Bruder des Bellerophon |
Alkimenes | Ἀλκιμέδουσα | Sohn von Iason und Medea, Zwillingsbruder des Thessalos in Korinth |
Alkimos | Ἄλκιμος | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai |
Alkimos | Ἄλκιμος | ein Myrmidone, Wagenlenker des Achilleus, kämpft gegen Troja |
Alkimos | Ἄλκιμος | Vater des Mentor aus Ithaka |
Alkimos | Ἄλκιμος | Sohn des Neleus |
Alkimos | Ἄλκιμος | Kämpfer gegen Troja, von Deiphobos getötet |
Alkimos | Ἄλκιμος | König von Lydien, weiser Ratgeber |
Alkimos | Ἄλκιμος | Gatte der Areta |
Alkimos | Ἄλκιμος | Heros in Teos |
Alkimos | Ἄλκιμος | Hund des Hinten Daphnis auf Sizilien |
Alkinoë | Ἀλκινόη | Tochter von König Sthenelos in Tiryns und Nikippe |
Alkinoë | Ἀλκινόη | Nymphe mit Bild in Tegea, Göttin von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen |
Alkinoë | Ἀλκινόη | Tochter des Königs Polybos, Gattin des Amphilochos, gibt der Weberin keinen Lohn |
Alkinoë | Ἀλκινόη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Alkinoos | Ἀλκίνοος | König der Phaiaken, Sohn des Nausithoos, mit Arete Vater der Nausikaa |
Alkinoos | Ἀλκίνοος | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, von Herakles getötet |
Alkiope | Ἀλκιόπη | Mutter des zweiten Linos, Geliebte des Apollon |
Alkiopos | Ἀλκίοπος | Koer, seine Tochter heiratet Herakles |
Alkippe | Ἀλκίππη | Gattin des Atheners Metion, Mutter des Eupalamos |
Alkippe | Ἀλκίππη | Tochter von Ares und Aglauros, Halirrhothios versucht sie zu vergewaltigen |
Alkippe | Ἀλκίππη | Amazone, Gefährtin der Königin Hippolyte, von Herakles getötet |
Alkippe | Ἀλκίππη | Tochter des Giganten Alkyoneus, stürzt sich nach dem Tod des Vaters ins Meer |
Alkippe | Ἀλκίππη | Tochter des Königs Oinomaos von Pisa, mit Euenos Mutter der Marpessa |
Alkippe | Ἀλκίππη | Schwester des Astraios, nach dem zeitweilig der Fluss Kaïkos benannt war |
Alkippe | Ἀλκίππη | Sklavin der Helena in Sparta |
Alkis | Ἄλκις | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Glauke erdolcht |
Alkis | Ἄλκις | Vater des Sehers Tisis |
Alkis | Ἀλκίς | Epiklese der Athena |
Alkis | Ἀλκίς | Tochter des Antipoinos, opfert sich an seiner Stelle für die Vaterstadt Theben |
Alkithoe | Ἀλκιθόη | Minyade, Kindsmörderin, eine der drei nebst Arsinoe, Leukippe |
Alkmaion | Ἀλκμαίων | Sohn von Amphiaraos und Eriphyle, Bruder des Amphilochos, führt die Epigonen |
Alkmaion | Ἀλκμαίων | Sohn des Sillos, mythischer Gründer des Geschlechts der Alkmaioniden |
Alkmaon | Ἀλκμάων | Sohn des Thestor, kämpft gegen Troja, von Sarpedon getötet |
Alkmene | Ἀλκμήνη | Tochter des Elektryon, „die Starke“, Mutter des Herakles |
Alkmenor | Ἀλκμήνωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von Danaidenbraut Hippomedusa erdolcht |
Alkon | Ἄλκων | Sohn des Ares, kalydonischer Jäger aus Thrakien |
Alkon | Ἄλκων | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, jagt den kalydonischen Eber |
Alkon | Ἄλκων | Bogenschütze aus Kreta, Gefährte des Herakles nach Erytheia |
Alkon | Ἄλκων | heilkundiger Heros, Vater des Phaleros |
Alkon | Ἄλκων | Sohn des Erechtheus, Bogenschütze, Vater des Phaleros |
Alkon | Ἄλκων | Trojaner, Sohn des Megakles, von Odysseus getötet |
Alkon | Ἄλκων | mythischer Künstler aus dem böotischen Hyle |
Alkon | Ἄλκων | Kabire, chthonischer Gott |
Alkon | Ἄλκων | Sohn des Atreus, Bruder des Melampus und Tmolos |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Tochter des Titanen Atlas und der Okeanide Pleione, eine der Plejaden |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Tochter des thessalischen Aiolos und der Enarete |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Tochter des Windgottes Aiolos und der Enarete, Gattin des Keyx |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Tochter des Skiron, in einen Vogel verwandelt |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Beiname der Kleopatra, Gattin des Meleagros |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Gattin des Perieres, Mutter des Halirrhothios und damit Großmutter des Seros |
Alkyone | Ἁλκυόνη | Schwester des Eurystheus, vom Kentauren Homados bewältigt |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Gigant, der Älteste, unbesiegbar auf seinem Heimatboden |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Gatte der Koronis |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Sohn des Diomos, Opfer für das Ungeheuer Sybaris, von Eurybatos gerettet |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Gefährte des Memnon aus Aithiopia vor Troja |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Priester des Apollon |
Alkyoneus | Ἀλκυονεύς | Gefährte des Phineus, Gast an der Hochzeit des Perseus |
Alkyonides | Ἀλκυονίδες | Töchter des Giganten Alkyoneus, in Eisvögel verwandelt |
Almops | Ἄλμωψ | Riese, Sohn von Poseidon und Helle, Bruder des Paiōn |
Almos | Ἄλμος | Sohn des Sisyphos, eponymer Gründer von Almos |
Aloadai | Ἀλωάδαι | das sind Aloeidai, Riesen |
Aloeidai | Ἀλωεῖδαι | Riesen Otos und Ephialtes, Söhne von Poseidon und Iphimedeia, Ares bezwingend |
Aloeus | Ἀλωεύς | Sohn von Poseidon und Kanake, mit Iphimedeia Vater der Aloadai |
Aloeus | Ἀλωεύς | König von Sikyon, Sohn des Helios, Bruder des Aietes, Vater des Epopeus |
Aloiden | Ἀλωεύς | das sind Aloadai, die Riesen Otos und Ephialtes |
Alope | Ἀλόπη | Tochter des Kerkyon, mit Poseidon Mutter des Hippothoon, der ausgesetzt wird |
Alopekos | Ἀλώπεκος | Sohn des Irbos, findet mit dem Bruder Astrabakos das Kultbild der Artemis Orthia |
Alopios | Ἀλόπιος | Sohn des Herakles und der Thespiade Antiope |
Alos | Ἄλος | Dienerin des Athamas, die Ino verrät |
Alpheios | Ἀλφειός | Flussgott des Alphios, verliebt in die Jägerin und Nymphe Arethusa |
Alphenor | Ἀλφήνωρ | Sohn von Niobe und Amphion, von Apollon erschossen |
Alphesiboia | Ἀλφεσίβοια | Gattin des Phoinix, Mutter des Adonis |
Alphesiboia | Ἀλφεσίβοια | Tochter des Phegeus, Gattin des Alkmaion |
Alphesiboia | Ἀλφεσίβοια | Tochter von Bias und Pero, Gattin des Pelias |
Alphesiboia | Ἀλφεσίβοια | Nymphe, mit Dionysos Mutter des Medos |
Alphesiboia | Ἀλφεσίβοια | Gattin des Telestor |
Alphios | Ἄλφιος | Gefährte des Menelaos, in der Lesche der Knidier |
Alphito | Ἀλφιτώ | Popanz, nicht ernst zu nehmende Schreckgestalt, wie Akko |
Alpos | Ἄλπος | Sohn der Gaia, ein Riese auf Sizilien, kämpft gegen Dionysos |
Altes | Ἄλτης | König der Leleger zu Pedasos, Vater der Laothoe |
Althaia | Ἀλθαία | Tochter von Thestios und Eurythemis, mit Oineus Mutter des Meleagros |
Althaimenes | Ἀλθαιμένες | Sohn des Königs Katreus, tötet diesen einem Orakelspruch gemäß |
Althephios | Ἀλθήφιος | Nachkomme des Alpheios, nach dem eine Weinsorte benannt ist |
Althepos | Ἄλθηπος | König von Troizen, Sohn von Poseidon und Leïs |
Alxenor | Ἀλξήνωρ | Heros von Teos |
Alxion | Ἀλξίων | Vater des Königs Oinomaos von Pisa |
Alykos | Ἄλυκος | Sohn des Skiron, kämpft auf Seite der Dioskuren Kastor und Polydeukes |
Alyzeus | Ἀλυζεύς | Sohn des Ikarios, eponymer Heros der Stadt Alyzeia in Akarnanien |
Amakleides | Ἀμακλείδης | Tritopatores, nach den orphischen Physika |
Amaleus | Ἀμαλεύς | Sohn von Amphion und Hippomedusa, den die Aëdon ermorden will |
Amaltheia | Ἀμάλθεια | Nymphe, Amme des jungen Zeus |
Amaltheia | Ἀμάλθεια | Geliebte des Ammon, Mutter des Dionysos |
Amaltheia | Ἀμάλθεια | Sibylle, eine Prophetin für die Zukunft |
Amaltheia | Ἀμάλθεια | Tochter des Phokos, Geliebte des Zeus, in Gestalt eines Bären |
Amarakos | Ἀμάρακος | Sohn von König Kinyras in Zypern, in eine Majoran Pflanze verwandelt |
Amarynkeus | Ἀμαρυνκεύς | König der Epeier, Sohn des Pyttios, Mitregent des Augeias in Elis |
Amarynthos | Ἀμάρυνθος | Jäger, eponymer Heros der Stadt Amarynthos auf Euboia |
Amarynthos | Ἀμάρυνθος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Amasichos | Ἀμάσιχος | Sohn von Ikarios und Asterodeia, Bruder der Penelope |
Amastris | Ἄμαστρις | Amazone, eponyme Heroine der Stadt Amastris am Pontus |
Amastros | Ἄμαστρος | Dolione, bei der Argonautenfahrt von Nestor getötet |
Amatheia | Ἀμάθεια | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Amathos | Ἄμαθος | Sohn des Aërias aus Zypern |
Amathos | Ἄμαθος | Sohn des Makedon, eponymer Heros der Stadt Amathia in Makedonien |
Amathusa | Ἀμάθουσα | Mutter des Kinyras, eponyme Heroine der Stadt Amathous auf Zypern |
Amazonen | Ἀμαζόνες | Volk von Kriegerinnen, die „männergleich“ in den Kampf zogen |
Ambrakia | Ἀμβρακία | Tochter des Phorbas, eponyme Heroine der thesprotischen Stadt Ambrakia |
Ambrakia | Ἀμβρακία | Tochter des Augeias, eponyme Heroine der thesprotischen Stadt Ambrakia |
Ambrakia | Ἀμβρακία | Tochter des Melaneus, eponyme Heroine der thesprotischen Stadt Ambrakia |
Ambrax | Ἄμβραξ | Sohn von Thesproitos oder Dexamenos, eponymer Heros der Stadt Ambrakia |
Ambrosia | Ἀμβροσία | Nymphe, eine der Hyaden, „die es regnen lassen“, Amme Dionysos |
Ambrosos | Ἄμβρωσος | eponymer Heros der phokischen Stadt Ambrosos |
Ameinias | Ἀμεινίας | Epiklese des Dionysos |
Ameinias | Ἀμεινίας | Liebhaber des Narkissos in Thespiai, der sich selbst tötet |
Amestrios | Ἀμήστριος | Sohn des Herakles und der Thespiade Eone |
Amisodaros | Ἀμισώδαρος, -σόδα- | König der Lykier, Vater von Maris und Atymnios |
Amnisiades | Ἀμνισιάδες, -σίδες | Nymphen der Quelle und des Flussgottes Amnisos auf Kreta |
Amoime | Ἀμοίμη | Tochter des Danaos, vermählt mit Polydektor |
Ampelos | Ἄμπελος | Satyr und Gott des Weinstocks, Geliebter des Dionysos |
Ampelos | Ἄμπελος | Hamadryade, Nymphen der Eichbäume |
Ampheres | Ἀμφήρης | König von Atlantis, Sohn von Poseidon und Kleito |
Amphialos | Ἀμφίαλος | Phaiake, Sohn des Polyneos, Wettkämpfer zu Ehren des Odysseus |
Amphialos | Ἀμφίαλος | Sohn von Neoptolemos und Andromache |
Amphialos | Ἀμφίαλος | Griechischer Kämpfer, dargestellt in der Lesche der Knidier in Delphi |
Amphialos | Ἀμφίαλος | aus Ithaka, Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Amphiaraos | Ἀμφιάραος | König aus Argos, Sohn des Oikles, mit Eriphyle Vater von Amphilochos, Alkmene |
Amphibia | Ἀμφιβία | Tochter des Pelops, mit Sthenelos Mutter des Eurystheus |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | aus Tegea, Sohn des Königs Lykurgos, Vater des Meilanion |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | Priester des Osiris, Sohn des Königs Busiris, will Herakles als Menschenopfer |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | aus Kythera, Gastfreund des Kreters Molos, schenkt einen Eberzahnhelm |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | König von Chalkis, beim musischen Agon zu seinem Tod gewann Hesiod |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | Vater der Naupidame, welche mit Helios Mutter des Augeias ist |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | aus Lokris, Vater des vom jungen Patroklos getöteten Klesonymos |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | Vater der Harmothoe, die den Milesier Pandareos heiratet |
Amphidamas | Ἀμφιδάμας | Grieche im Trojanischen Pferd |
Amphidikos | Ἀμφίδικος | Sohn des Astakos, tötet Parthenopaios beim Angriff der Sieben gegen Theben |
Amphidokos | Ἀμφίδοκος | Sohn des Orchomenos, Bruder von Aspledon und Klymenos |
Amphigyeeis | Ἀμφιγυήεις | Epitheton des Hephaistos |
Amphigyes | Ἀμφιγύης | Karneenpriester, der über Sikyon herrschte |
Amphiklos | Ἄμφικλος | Kämpfer für Troja, von Meges getötet |
Amphiktyon | Ἀμφικτύων | König von Attika, Bruder von Hellen und Protogeneia |
Amphiktyon | Ἀμφικτύων | eponymer Stifter der delphisch-pylischen Amphiktyonie, Vater des Itonos |
Amphilochos | Ἀμφίλοχος | König von Argos, Sohn von Amphiaraos und Eriphyle, ein Epigon, Freier der Helena |
Amphilochos | Ἀμφίλοχος | Sohn von Alkmaion und Manto, Bruder der Tisiphone |
Amphilochos | Ἀμφίλοχος | Sohn des Dryas, Gatte der Alkinoë, die ihn verlässt |
Amphilogiai | Ἀμφιλογίαι | Töchter der Eris, Göttinnen des Streitgesprächs, der „Wortwechsel“ |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Sohn von König Elektryon und Anaxo, Bruder der Alkmene |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Sohn des Kteatos, Freier der Helena, Heerführer der Epeier gegen Troja |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Sohn des Polyxenos, des Heerführers der Epeier gegen Troja |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Sohn des Nomion, Heerführer der Karer gegen Troja |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Grieche im Trojanischen Pferd |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Bruder des Donakinos, findet die Leichen der Ino und des Palaimon |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Amphimachos | Ἀμφίμαχος | König der Lykier |
Amphimaros | Ἀμφίμαρος | Sohn des Poseidon, mit der Muse Urania Vater des Linos |
Amphimedon | Ἀμφιμέδων | Sohn des Melaneus, ein Freier der Penelope, von Telemachos erschlagen |
Amphimedon | Ἀμφιμέδων | Gefährte des Phineus, verlobt mit Andromeda, bei der Hochzeit des Perseus getötet |
Amphimedon | Ἀμφιμέδων | kämpft für Troja, von Aias dem Lokrer getötet |
Amphinome | Ἀμφινόμη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Amphinome | Ἀμφινόμη | Gattin des Aison, Mutter von Iason und Promachos |
Amphinome | Ἀμφινόμη | Tochter von Pelias und Anaxibia |
Amphinome | Ἀμφινόμη | Gattin des Arizelos, Mutter von Harpalion |
Amphinomos | Ἀμφίνομος | Symbol für pietas gegenüber den Eltern, rettet mit dem Bruder Anapias seine Eltern |
Amphinomos | Ἀμφίνομος | Sohn des Königs Nisos, Freier der Penelope, friedfertig und verständig |
Amphinomos | Ἀμφίνομος | Vater der Thyria, Großvater des Kyknos |
Amphinomos | Ἀμφίνομος | kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Amphinomos | Ἀμφίνομος | Gefährte des Odysseus, vom Meeresungeheuer Skylla verschlungen |
Amphion | Ἀμφίων | König von Theben, Sohn von Antiope und Zeus, Bruder des Zethos, Gatte der Niobe |
Amphion | Ἀμφίων | König von Orchomenos in Böotien, Sohn des Iasios, Vater der Chloris, Phylomache |
Amphion | Ἀμφίων | Sohn von Amphion und Niobe, Bruder der Chloris |
Amphion | Ἀμφίων | Anführer der Epeier im Trojanischen Krieg |
Amphion | Ἀμφίων | Argonaut, Sohn von Hyperasios und Hypso, Bruder des Asterios |
Amphion | Ἀμφίων | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch |
Amphios | Ἄμφιος | Sohn des Selagos aus Mysien, kämpft für Troja, von Aias getötet |
Amphios | Ἄμφιος | Sohn des Merops, Bruder des Adrastos, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Amphiro | Ἀμφιρώ | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Amphis | Ἄμφις | Kurzform für Amphiaraos |
Amphissa | Ἄμφισσα | Tochter des Makar, Enkelin des Aiolos und eponyme Heroine von Amphissa |
Amphissa | Ἄμφισσα | Tochter des Echetos, Enkelin von Euchenor und Phlogea |
Amphissos | Ἄμφισσος | König der Oitaier, Sohn von Apollon und Dryope |
Amphisthenes | Ἀμφισθένης | Sohn des Amphikles, Enkel des Agis, Vater des Irbos |
Amphistratos | Ἀμφίστρατος | Wagenlenker der Dioskuren, blieb zusammen mit Krekas in Kolchis |
Amphithea | Ἀμφιθέα | Gattin des Autolykos, Mutter der Antikleia und des Aisimos |
Amphithea | Ἀμφιθέα | Tochter des Pronax, Gattin des Adrastos |
Amphithea | Ἀμφιθέα | Gattin des Lykurgos, Mutter des Opheltes |
Amphithea | Ἀμφιθέα | Gattin des etruskischen Königs Aiolos |
Amphithea | Ἀμφιθέα | Tochter des Kyknos, Schwester des Tenes |
Amphithemis | Ἀμφίθεμις | Sohn von Apollon und Akakallis in Libyen, auch Garamas genannt |
Amphithemis | Ἀμφίθεμις | Kentaur, Mischwesen Pferd und Mensch, begleitet Dionysos nach Indien |
Amphithoe | Ἀμφιθόη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Amphitrite | Ἀμφιτρίτη | Okeanide oder Nereide, Gattin des Poseidon |
Amphitryon | Ἀμφιτρύων | König von Tiryns und Mykene, Gatte der Alkmene, Vater von Iphikles.Herakles |
Amphoteros | Ἀμφότερος | Sohn des Alkmaion und der Najade Kallirrhoë, Bruder des Akarnan |
Amphoteros | Ἀμφότερος | Lykier, kämpft für Troja, von Patroklos getötet |
Ampyx | Ἄμπυξ | Lapithe, tötet in der Kentauromachie den Kentauren Echeklos |
Amyklas | Ἀμύκλας | König von Sparta, Sohn des Lakedaimon, Vater des Argalos |
Amyklas | Ἀμύκλας | Sohn von Amphion und Niobe, eines von 14 Kindern, zum Leid der Leto |
Amykos | Ἄμυκος | König der Bebryker, Sohn von Poseidon und Melie, kämpft gegen die Argonauten |
Amykos | Ἄμυκος | Kentaur, Sohn des Ophion, Hochzeitsgast des Peirithoos |
Amykos | Ἄμυκος | Gatte der Theano, Vater des Mimas |
Amykos | Ἄμυκος | Sohn des Königs Priamos von Troja, Gefährte des Aeneas |
Amykos | Ἄμυκος | Wahrsager, Sohn des Elatos |
Amykos | Ἄμυκος | Sohn des Talos, vertreibt Idomeneus aus Kreta |
Amymone | Ἀμυμώνη | Tochter des Danaos mit Europa, eine Danaide, die den Bräutigam erdolcht |
Amyntor | Ἀμύντωρ | Herrscher in Dolopia, Sohn des Ormenos, mit Kleobule Vater von Phoinix, Krantor |
Amyntor | Ἀμύντωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Damone erdolcht |
Amyros | Ἄμυρος | thessalischer Flussgott, ein Argonaut, Vater des Malos |
Amythaon | Ἀμυθάων | Sohn von König Kretheus und Tyro, mit Eidomene Vater von Bias und Melampus |
Anadyomene | Ἀναδυομένη | Beiname der Göttin Aphrodite, „die (dem Meer) Entsteigende“ |
Anagyros | Ἀνάγυρος | Eponymer Heros des Demos Anagyros in der attischen Phyle Erechtheis |
Anaia | Ἀνάγκη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Eponyme gegenüber Samos |
Anaideia | Ἀναίδεια | Personifikation der Schamlosigkeit |
Ananke | Ἀνάγκη | Göttin des unpersönlichen Schicksals, „Zwangsläufigkeit“, gegenüber Moiren, Tyche |
Anapias | Ἀναπίας | Symbol für pietas gegenüber den Eltern, rettet mit Bruder Amphinomos die Eltern |
Anapos | Ἄναπος | Sizilischer Flussgott des Anapo, mit der Quellnymphe Kyane verbunden |
Anatole | Ἀνατολή | Hore, „der Aufgang, Osten“, Göttin für das geregelte Leben |
Anaxagoras | Ἀναξαγόρας | König von Argos, Sohn des Argeus, Vater des Alektor |
Anaxandros | Ἀνάξανδρος | König von Sparta, ein Agiade, mit Leandris Vater des Eurykratidas |
Anaxarete | Ἀναξαρέτη | zypriotisches Mädchen bei Teukros, verschmäht die Liebe des Hirten Iphis |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Tochter des Bias, Gattin des Königs Pelias, Mutter des Akastos |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Tochter des Kratieus, mit Nestor Mutter von Polykaste, Perseus |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Tochter des Pleisthenes, Gattin des Königs Strophios, Mutter des Pylades |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Nymphe aus Indien, der Helios nachstellt |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Gattin des Kerkaphos, Mutter des Maiandros |
Anaxibia | Ἀναξίβια | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Anaxidamos | Ἀναξίδαμος | König von Sparta, ein Eurypontide, Sohn des Zeuxidamos, Vater des Archidamos |
Anaxo | Ἀναξώ | Tochter des Alkaios, Schwester des Amphitryon, mit Elektryon Mutter der Alkmene |
Anaxo | Ἀναξώ | Frau aus Troizen, von Theseus entführt und vergewaltigt |
Anchiale | Ἀγχιάλη | Tochter des Iapetos, eponyme Heroine der kilikischen Stadt Anchiale |
Anchiale | Ἀγχιάλη | Nymphe auf Kreta, Amme des Zeus, Mutter der Idäischen Daktylen |
Anchialos | Ἀγχίαλος | König der Taphier, Vater des Mentes, gibt seinem Freund Odysseus Pfeilgift |
Anchialos | Ἀγχίαλος | Phaiake, Wettkämpfer bei Alkinoos zu Ehren des Odysseus |
Anchialos | Ἀγχίαλος | Hirte, Erzieher des Paris |
Anchialos | Ἀγχίαλος | Achaier, kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Anchinoë | Ἀγχινόη | Tochter des Neilos, mit Belos Mutter von Danaos und Aigyptos |
Anchinoë | Ἀγχινόη | Gattin des Proteus, Mutter der Kabeiro, mit Hephaistos Mutter der Kabiren |
Anchios | Ἄγχιος | Kentaur, der Herakles angreift, als sich dieser bei Pholos befindet |
Anchiroë | Ἀγχιρόη | Tochter des Erasinos in Argos, Schwester von Byze, Melite und Moira |
Anchiroë | Ἀγχιρόη | Gattin des Penthilos, Mutter des Andropompos |
Anchiroë | Ἀγχιρόη | das ist Anchinoe, Tochter des Neilos |
Anchirrhoë | Ἀγχιρρόη | siehe Anchiroë, diverse |
Anchises | Ἀγχίσης | König von Dardania, schöner Sohn des Kapys von Troja, Vater des Aeneas |
Andraimon | Ἀνδραίμων | Gründer von Amphissa, Gatte der Gorge, Vater des Thoas |
Andraimon | Ἀνδραίμων | Sohn des Oxylos, Gatte der Dryope, die Amphissos gebar |
Andraimon | Ἀνδραίμων | Sohn des Kodros, Gründer der Stadt Kolophon |
Andraimon | Ἀνδραίμων | Sohn des Koronos, Bruder des Leonteus |
Andraimon | Ἀνδραίμων | Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Andreus | Ἀνδρεύς | Gründer von Orchomenos, Sohn des Peneios, mit Euippe Vater des Eteokles |
Androgeos | Ἀνδρόγεως | Sohn des kretischen Königs Minos und der Pasiphae, Vater von Sthenelos, Alkaios |
Androklos | Ἄνδροκλος | König von Ephesos, Sohn des Kodros, Erbauer der Stadt Ephesos |
Androktasiai | Ἀνδροκτασίαι | Töchter der Zwietracht Eris, Göttinnen des Schlachtgemetzels, „Männermorde“ |
Andromache | Ἀνδρομάχη | Tochter des Eetion, „die Männer bekämpfende“, mit Hektor Mutter des Astyanax |
Andromache | Ἀνδρομάχη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, vor Troja gefallen |
Andromachos | Ἀνδρομάχη | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Hero erdolcht |
Andromeda | Ἀνδρομέδα | Tochter des äthiopischen Königs Kepheus und der Kassiopeia, Gattin des Perseus |
Andropompos | Ἀνδρόπομπος | Sohn des Boros, Gatte der Henioche, Vater des Melanthos, tötet Xanthos |
Anemoi | Ἄνεμοι | Götter des Windes, Kinder von Astraios und Eos, das sind Zephyr, Boreas, Notos |
Aniketos | Ἀνίκητος | Sohn von Herakles und Hebe, „der Unbesiegbare“, Bruder des Alexiares |
Anios | Ἄνιος | Seher, Sohn von Apollon und Rhoio, geboren auf der Insel Delos |
Ankaios | Ἀγκαῖος | Sohn des Lykurgos, aus Tegea, ein Argonaut, Bruder des Iasos |
Ankaios | Ἀγκαῖος | König der Leleger auf Samos, Sohn des Zeus, Gatte der Samia |
Ankaios | Ἀγκαῖος | Heros aus Pleuron, von Nestor im Ringkampf besiegt |
Antagoras | Ἀνταγόρας | Sohn von Eurypylos und Klytia, verteidigt seine Schafe erfolgreich gegen Herakles |
Antaios | Ἀνταῖος | Sohn des Poseidon, eine Riese, von Herakles getötet |
Antandre | Ἀντάνδρη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Begleiterin der Penthesilea |
Antaura | weiblicher Dämon, der Migräne hervorruft, steigt aus dem Meer | |
Anteia | Ἄντεια | Tochter des Iobates, Gattin des Proitos von Tiryns, verliebt in Bellerophon |
Anteias | Ἀντείας | Sohn des Odysseus mit der Zauberin Kirke, Gründer von Antium |
Anteias | Ἀντείας | Gefährte des Theseus bei der Tötung des Minotauros |
Anteios | Ἀνταῖος | Riese, Sohn von Poseidon und Gaia |
Antenor | Ἀντήνωρ | Sohn des Aisyetes, ein Weiser unter den Trojanern, Gatte der Theano |
Anteros | Ἀντέρως | Personifikation der Gegenliebe, „erwiderte Liebe“, Bruder des Eros |
Antheleia | Ἀνθήλεια | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Kisseus erdolcht |
Antheus | Ἀνϑεύς | Beiname des Dionysos |
Antheus | Ἀνϑεύς | Sohn des Agelaos, Gefährte des Dionysos, von Deriades getötet |
Antheus | Ἀνϑεύς | Sohn des Antenor, Liebling von Paris und Deiphobos |
Antheus | Ἀνϑεύς | Gefährte des Aineias |
Antheus | Ἀνϑεύς | Sohn des Assesos, Freund des Hermes, Geisel des Königs Phoibos in Milet |
Antheus | Ἀνϑεύς | Sohn des Nomion, Vater des Aigypios, in Thessalien |
Antheus | Ἀνϑεύς | das ist Ancaeus, Sohn des Poseidon |
Anthippos | Ἄνθιππος | Vater der Hippe |
Anthroporraistes | Ἀνθρωπορραίστης | Epiklese des Dionysos auf Tenedos, „Menschenzerschmetterer“ |
Antianeira | Ἀντιάνειρα | Tochter des Menetos, mit Hermes die Mutter der Argonauten Echion und Eurytos |
Antianeira | Ἀντιάνειρα | Tochter des Pheres, Geliebte des Apollon, Mutter des Argonauten Idmon |
Antigone | Ἀντιγόνη | Tochter des Ödipus, Schwester von Eteokles, Polyneikes und Ismene |
Antigone | Ἀντιγόνη | Tochter des Königs Eurytion von Phthia, mit Peleus Mutter der Polydora |
Antigone | Ἀντιγόνη | Tochter des Königs Laomedon von Troja, Schwester von Priamos |
Antikleia | Ἀντίκλεια | Tochter des Autolykos, mit Laertes Mutter des Odysseus |
Antikleia | Ἀντίκλεια | Mutter des Periphetes, von Hephaistos |
Antikleia | Ἀντίκλεια | Tochter des Königs Diokles, mit Machaon Mutter von Gorgasos und Nikomachos |
Antikleia | Ἀντίκλεια | Tochter des Iobates, Gattin des Bellerophon |
Antiklos | Ἄντικλος | Grieche im Trojanischen Pferd, der die Männer beinahe verrät |
Antilochos | Ἀντίλοχος | Sohn des Nestor, Freier der Helena, vom Äthiopier Memnon getötet |
Antimache | Ἀντιμάχη | Tochter des Amphidamas, Schwester des Meilanion, Gattin des Eurystheus |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Kentaur, in der Kentauromachie von Kaineus getötet. |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Lapithe, kämpft in der Kentauromachie |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Sohn des Herakles und der Thespiade Nikippe |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Sohn des Pyles, Bruder des Kyathos, der von Herakles getötet wurde |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Sohn des Thrasyanor, Gatte der Deiphonte, Vater des Amphianax und Deiphontes |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Idaia erdolcht |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Trojaner der vorschlug, Menelaos zu töten und Helena nicht auszuliefern |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Grieche im Trojanischen Pferd |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Kreter, kämpft mit Idomeneus gegen Troja, von Aineias getötet |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Teilnehmer der kalydonischen Jagd und im Kampf der Lapithen |
Antimachos | Ἀντίμαχος | Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus |
Antinoe | Ἀντινόη | Tochter des Königs Kepheus von Tegea, führt Mantineier aus Stadt |
Antinoe | Ἀντινόη | Tochter des Pelias, Schwester der Asteropeia |
Antinoe | Ἀντινόη | Frau des Arkaderkönigs Lykurgos, Mutter des Ankaios und Epochos |
Antinoos | Ἀντίνοος | Sohn des Eupeithes, unverschämter, trotziger Freier der Penelope |
Antiochos | Ἀντίοχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Itea erdolcht |
Antion | Ἀντίων | Lapithe, Sohn des Periphas |
Antiope | Ἀντιόπη | Tochter des Nykteus, mit Zeus Mutter der Zwillinge Zethos und Amphion |
Antiope | Ἀντιόπη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Tochter des Ares |
Antipaphos | Ἀντίπαφος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Kritomedeia erdolcht |
Antiphata | Ἀντιφάτα | Sklavin, erkennt Odysseus nach seiner Rückkehr, sonst Eurykleia genannt |
Antiphates | Ἀντιφάτης | König von Argos, Sohn des Melampus, mit Zeuxippe Vater von Oikles, Amphalkes |
Antiphates | Ἀντιφάτης | König der menschenfressenden Laistrygonen, isst den Kundschafter von Odysseus |
Antiphates | Ἀντιφάτης | Sohn des Königs Sarpedon, ein Trojaner, folgt Aeneas nach Italien |
Antiphates | Ἀντιφάτης | Grieche im Trojanischen Pferd |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn des Thessalos, Bruder des Pheidippos, Anführer der Sporaden gegen Troja |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn von Priamos und Hekabe, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn des Talaimenes, Bruder des Mesthles, Anführer der Maioner für Troja |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn des Aigyptios, Gefährte des Odysseus, vom Kyklopen Polyphem verspeist |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn des Stammvaters Myrmidon und der Königstochter Peisidike |
Antiphos | Ἄντιφος | Sohn des Herakles und der Thespiade Laothoë |
Anytos | Ἀνυτος | Titan in Arkadien, Pflegevater der Despoina, Tochter der Demeter |
Aoide | Ἀοιδή | Muse des Gesangs und der Musik, Schwester von Mneme und Melete |
Äon | αἰών | Personifikation der Weltzeit oder Ewigkeit, „Lebenszeit“ |
Apate | Ἀπάτη | Daimon der Täuschung und des Betrugs, Tochter der Nyx |
Apemosyne | Ἀπημοσύνη | Tochter des Königs Katreus, Schwester von Althaimenes, Klymene und Aërope |
Aphaia | Ἀφαία | Göttin auf der Insel Aigina, „die Nicht-dunkle“ |
Aphareus | Ἀφαρεύς | König von Messenien, Sohn des Perieres, Vater von Lynkeus und Idas |
Aphareus | Ἀφαρεύς | Sohn des Kaletor, kämpft gegen Troja, von Aineias getötet |
Aphareus | Ἀφαρεύς | Kentaur, Mischwesen, Hochzeitsgast des Peirithoos, von Theseus getötet |
Apheidas | Ἀφείδας | König von Tegea, Sohn von Arkas, Bruder von Azan und Elatos |
Apheidas | Ἀφείδας | König der Molosser |
Apheidas | Ἀφείδας | Sohn des Polypemon aus Alybas, Vater des Eperitos |
Apheidas | Ἀφείδας | Kentaur, Hochzeitsgast des Peirithoos, vom Lapithen Phorbas getötet |
Apheidas | Ἀφείδας | König von Attika, Sohn von Oxyntes und Phyllis, Bruder des Thymoites |
Apheliotes | Ἀφηλιώτης | Gott des Ostwinds, auch Euros, ein Anemoi, Sohn von Astraios und Eos |
Aphrodite | Ἀφροδίτη | Olympische Göttin der Liebe, Schönheit und sinnlichen Begierde |
Aphrodite Akraia | Ἀφροδίτη Ἀκραία | Göttin in Zypern, deren Schrein Frauen nicht sehen durften |
Aphrodite Urania | Ἀφροδίτη Οὐρανία | Erscheinungsform der Göttin Aphrodite, die Himmlische |
Apis | Ἄπις | König von Argos, Sohn des Phoroneus, Bruder der Niobe |
Apis | Ἄπις | König von Sikyon, Sohn des Telchin, Vater des Thelxion |
Apis | Ἄπις | Sohn des Iason aus Pallantion in Arkadien, von Aitolos getötet |
Apis | Ἄπις | Seher und Heiler, Sohn des Apollon, befreit Argos von schädlichen Tieren |
Apollon | Ἀπόλλων | Olympischer Gott des Lichts, der Heilung, der Mantik und der Künste |
Apollon Maleatas | Απόλλων Μαλεάτας | Fruchtbarkeitsgott in Epidauros und Sparta |
Apomyios | Ἀπόμυιος | Epiklese des Zeus in Olympia, der Fliegenvertreiber |
Ara, Arai | Ἀρά, Ἀραὶ | Göttin des Fluches, gehört zu den Rachegöttinnen neben den Erinnyen |
Arachne | Ἀράχνη | begabte, hochmütige Weberin, „Spinne“, Tochter des Idmon von Kolophon |
Arbelos | Ἄρβηλος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Oime erdolcht |
Archelaos | Ἀρχέλαος | Sohn des Temenos, Exil in Makedonien bei König Kisseus, Gründer der Stadt Aigai |
Archelaos | Ἀρχέλαος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Anaxibia erdolcht |
Archelaos | Ἀρχέλαος | König von Sikyon, Karneenpriester, Priester des Apollon Karneios |
Archelaos | Ἀρχέλαος | König von Sparta, ein Agiade, Sohn des Agesilaos I. |
Archilykos | Ἀφχίλυκος | das ist Areïlykos, Vater des Prothoënor |
Archippos | Ἄρχιππος | Archon von Athen, Sohn des Akastos, „Führer der Reiterei“ |
Ardeias | Ἀρδείας | Sohn von Odysseus und der Zauberin Kirke, Bruder von Rhomos und Anteias |
Ardeskos | Ἄρδησκος | Flussgott des Mariza in Thrakien |
Areïlykos | Ἀφηίλυκος | Vater von Prothoënor und Arkesilaos, die gegen Troja kämpfen |
Areïlykos | Ἀφηίλυκος | kämpft für Troja, von Patroklos getötet |
Areion | Ἀρείων | Wunderpferd, von Poseidon mit Demeter, gehörte Herakles und später Adrastos |
Areios | Ἄρειος | Kentaur, in der Kentauromachie getötet |
Areithoos | Ἀρηίθοος | Krieger aus Arkadien, der „Keulenschwinger“ Korynetes, von Lykurg getötet |
Areithoos | Ἀρηίθοος | thrakischer Wagenlenker des Rhigmon, von Achilles getötet |
Arene | Ἀρήνη | Tochter des Königs Oibalos von Sparta, mit Aphareus Mutter von Lynkeus und Idas |
Ares | Ἄρης | Olympischer Gott des schrecklichen Krieges, Blutbades, Massakers, römisch Mars |
Arete | Ἀρήτη | Königin der Phaiaken, Tochter von Rhexenor und Periboia, Gattin des Alkinoos |
Arethusa | Ἀρέθουσα | Najade, Quellnymphe, Tochter von Hesperos und Nyx, Schwester der Hesperiden |
Aretos | Ἄρητος | Sohn des Königs Priamos, kämpft für Troja, von Automedon getötet |
Aretos | Ἄρητος | Sohn des Nestor, Bruder von Peisidike, Polykaste, Perseus |
Aretos | Ἄρητος | Sohn von Bias und Pero, Bruder des Perialkes |
Aretos | Ἄρητος | Heerführer in den Feldzügen des Dionysos |
Aretos | Ἄρητος | Bebryker, vom Argonauten Klytios getötet |
Areus | Ἀρεύς | Sohn von Ampyx, Nachkomme des Königs Lakedaimon, Vater des Agenor |
Argalos | Ἄργαλος | König von Sparta, Sohn des Amyklas, Bruder des Kynortas, Vater des Oibalos |
Arge | Ἄργη | tapfere Jägerin, von Helios in eine Hirschkuh verwandelt |
Arge | Ἄργη | das ist Opis, eine hyperboreische Jungfrau |
Argeia | Ἀργεία | Okeanide, mit Inachos Mutter von Phoroneus und Io |
Argeia | Ἀργεία | Tochter des Königs Adrastos, mit Polyneikes Mutter des Thersandros |
Argeia | Ἀργεία | Tochter des Autesion, mit Aristodemos Mutter von Prokles und Eurysthenes |
Argeios | Ἀργεῖος | Kentaur, Mischwesen, der Herakles bei Pholos angreift, als diese Wein trinken |
Argeios | Ἀργεῖος | Gigant, Sohn der Gaia |
Argeios | Ἀργεῖος | Sohn von Likymnios und Perimede, Gefährte des Herakles gegen Troja |
Argeios | Ἀργεῖος | Sohn der Niobe |
Argeios | Ἀργεῖος | Sohn des Deiphontes, Enkel des Temenos |
Argeios | Ἀργεῖος | Sohn von Pelops und Hippodameia, mit Hegesandra Vater des Alektor |
Argeios | Ἀργεῖος | Teilnehmer an den Leichenspielen des Pelias |
Argeios | Ἀργεῖος | Freier der Penelope, der Gattin des Odysseus, ein Dulichier |
Argeiphontes | Ἀργεϊφόντης | Epitheton des Hermes, Schutzgott des Verkehrs und Götterbote |
Arges | Ἄργης | Kyklop, mit Einzelauge auf der Stirn, Sohn des Uranos und der Gaia |
Argeus | Ἀργεύς, Ἀργεῖος | König von Argos, Sohn des Megapenthes, Vater des Anaxagoras |
Argiope | Ἀργίοπη | Nymphe am Parnass, mit Philammon Mutter des Thamyris |
Argiope | Ἀργίοπη | Tochter des Teuthras, Gattin des Telephos |
Argios | Ἄργιος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Euippe erdolcht |
Argos | Ἄργος | König und Gründer von Argos, Sohn von Zeus und Niobe, Gatte der Euadne |
Argos | Ἄργος | Ungeheuer mit zahlreichen Augen am ganzen Leib, „der Allesseher“ |
Argos | Ἄργος | Sohn von Phrixos und Chalkiope, ein Argonaut, Bruder von Melas, Phrontis |
Argos | Ἄργος | Erbauer des Schiffes Argo, mit dem die Argonauten das Goldene Vlies suchen |
Argos | Ἄργος | Sohn von Neoptolemos und Leonassa, Bruder von Eraos, Pergamos, Dorieus |
Argos | Ἄργος | Jagdhund des Odysseus, der seinen Herrn erkennt und stirbt |
Argynnos | Ἄργυννος | Geliebter des Agamemnon, der den am Fluss Badenden sah, auch Argennos |
Argyphie | Ἀργυφίη | Gattin des Aigyptos, Mutter von Lynkeus, Proteus, Busiris, Enkelados, Lykos |
Ariadne | Ἀριάδνη | Tochter des Königs Minos, half Theseus mit einem Faden gegen Minotauros |
Arisbe | Ἀρίσβη | Tochter des Merops Perkosios, erste Gattin des Priamos, Mutter des Aisakos |
Aristaios | Ἀρισταῖος | Gott für Imkerei, Olivenanbau, Schafzucht, Sohn von Apollon und Kyrene |
Aristodamidas | König von Argos, Vater von Pheidon und Karanos | |
Aristodemos | Ἀριστόδημος | Heraklide, Sohn des Aristomachos, Bruder von Temenos und Kresphontes |
Aristodemos | Ἀριστόδημος | das ist Aristomedes, König von Korinth |
Aristomachos | Ἀριστόμαχος | Sohn des Königs Talaos von Argos und der Lysimache, Bruder des Hippomedon |
Aristomachos | Ἀριστόμαχος | Heraklide, Sohn des Kleodaios, Vater von Aristodemos, Temenos, Kresphontes |
Aristomachos | Ἀριστόμαχος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Aristomachos | Ἀριστόμαχος | attischer Heilheros, die Verehrung ist in Marathon und Rhamnus belegt |
Aristomedes | Ἀριστομήδης | König von Korinth, Sohn des Eudaimos, Vater des Telestes |
Aristonoos | Ἀριστόνοος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Palaino erdolcht |
Arkas | Ἀρκάς | König von Arkadien, Sohn von Zeus und Kallisto, mit Laodameia Vater von Apheidas |
Arke | Ἄρκη | Göttin und Botin der Titanen, Tochter des Thaumas, Zwillingsschwester der Iris |
Arkeisios | Ἀρκείσιος | Gatte der Chalkomedusa, Vater des Laertes, Großvater des Odysseus |
Arkesilaos | Ἀρκεσίλαος | Sohn des Areïlykos, Führer der Boiotier gegen Troja, von Hektor getötet |
Arkesilaos | Ἀρκεσίλαος | Sohn von Odysseus und Penelope |
Arkesilaos | Ἀρκεσίλαος | Vater des Bogenschützen Melaneus, Großvater des Eurytos |
Arktos | Ἄρκτος | Kentaur, Teilnehmer der Kentauromachie |
Arne | Ἄρνη | Tochter des Aiolos, mit Poseidon Mutter von Aiolos und Boiotos |
Arne | Ἄρνη | verriet um Gold ihre Heimat Siphnos an Minos, in eine Dohle verwandelt |
Arsinoë | Ἀρσινόη | Tochter des Königs Phegeus, Gattin des Alkmaion, erhält Halsband der Harmonia |
Arsinoë | Ἀρσινόη | Tochter des Königs Nikokreon, treibt Arkeophon mit unerwiderter Liebe in den Tod |
Arsinoë | Ἀρσινόη | Minyade, Kindsmörderin, eine der drei nebst Alkathoe, Leukippe |
Arsippe | Ἀρσίππη | das ist Arsinoë, eine Minyade |
Artemis | Ἄρτεμις | Olympische Göttin der Jagd, Hüterin der Frauen, Zwilling mit Apollon |
Artemis Paralia | Ἄρτεμις | Göttin, verbunden mit der Salzgewinnung, Tempel in Kition bei Larnaka |
Asbolos | Ἄσβολος | Kentaur, Hochzeitsgast des Peirithoos, wird auch mit Astylos identifiziert |
Ascanius | Ἀσκάνιος | König von Alba Longa, Sohn des Fürsten Aeneas aus Troja |
Asia | Ἀσία | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, Gattin des Iapetos |
Asios | Ἄσιος | König von Arisbe, Sohn von Hyrtakos, kämpft für Troja, von Idomeneus getötet |
Asios | Ἄσιος | Sohn des Dymas, Bruder der Hekabe, kämpft für Troja, von Aias getötet |
Askalabos | Ἀσκάλαβος | Sohn der Misme, verspottet Demeter, in Eidechse verwandelt |
Askalaphos | Ἀσκάλαφος | Sohn von Ares und Astyoche, Bruder des Ialmenos, Argonaut, kämpft gegen Troja |
Askalaphos | Ἀσκάλαφος | Sohn des Acheron, ein Unterweltsdämon, verrät die essende Persephone |
Asklepios | Ἀσκληπιός | Gott der Heilkunst, Sohn von Apollon und Koronis, Vater von Hygieia und Panakeia |
Asopos | Ἀσωπός | Flussgott in Böotien und Korinth, Gatte der Metope, Vater von zwanzig Töchtern |
Aspalis | Ἀσπαλίς | Tochter des Argaios, Schwester des Astygites, Dienerin der Artemis |
Aspis | Ἀσπίς | Wesen in Schlangengestalt, aus Blut der Medusa, symbolisch verstockt, stur, böse |
Assarakos | Ἀσσάρακος | König von Dardanos, Sohn von Tros und Kallirrhoë, Bruder von Ilos und Ganymed |
Astakos | Ἄστακος | Krieger aus Theben, Vater von Ismaros, Melanippos, Verteidiger gegen die Sieben |
Asteria | Ἀστερία, -η | Titanide, Tochter von Koios und Phoibe, Mutter der Göttin Hekate |
Asteria | Ἀστερία | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Chaitos erdolcht |
Asterides | Ἀστερίδης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaide Chrysothemis erdolcht |
Asterion | Ἀστερίων | das ist Asterios, ein kretischer Herrscher |
Asterios | Ἀστέριος | Herrscher von Kreta, Gatte der Europa, adoptiert Minos, Rhadamanthys, Sarpedon |
Asterios | Ἀστέριος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Kleo erdolcht |
Asterodeia | Ἀστερόδεια | kaukasische Nymphe, mit Aietes Mutter des Absyrtos |
Asterodeia | Ἀστερόδεια | Tochter des Deion, mit Phokos Mutter von Krisos und Panopeus |
Asterodeia | Ἀστερόδεια | Gattin des Endymion |
Asterodeia | Ἀστερόδεια | Tochter des Eurypylos, mit Ikarios Mutter der Penelope |
Asteropaios | Ἀστεροπαῖος | Sohn des Pelegon, Anführer der Paionier, kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Asterope | Ἀστερόπη | Plejade, Tochter des Atlas, mit Ares Mutter des Oinomaos |
Asteropeia | Ἀστερόπεια | Tochter des Pelias, die ihren Vater auf Rat der Medea schlachtet |
Asteropeia | Ἀστερόπεια | das ist Asterodeia, Tochter des Deion |
Astrabakos | Ἀστράβακος | Sohn des Irbos, Bruder des Alopekos, Heros in Sparta |
Astraia | Ἀστραία | Gestalt im Mythos der Weltalter im eisernen Geschlecht |
Astraios | Ἀστραῖος | Titan, Gott der Abenddämmerung, Sohn der Eurybia, mit Eos Vater der Anemoi |
Astraios | Ἀστραῖος | Gigant, Sohn von Tartaros und Gaia |
Astrapaios | Ἀστραπαῖος | Epiklese des Zeus, „Blitzbringer“, mehrtägiges Fest in Delphi |
Astrape | Ἀστραπή | Personifikation des Blitzstrahls, Name für ein Ross des Helios |
Astyanax | Ἀστυάναξ | Sohn von Hektor und Andromache, „Fürst der Stadt“ |
Astydameia | Ἀστυδάμεια | Tochter des Königs Amyntor, mit Herakles Mutter des Tlepolemos |
Astydameia | Ἀστυδάμεια | Gattin des Königs Akastos von Iolkos, verliebt sich erfolglos in Peleus |
Astydameia | Ἀστυδάμεια | Tochter von Strophios und Kydragora, Schwester des Pylades |
Astydameia | Ἀστυδάμεια | Tochter des Pelops, mit Alkaios Mutter von Amphitryon und Anaxo |
Astydameia | Ἀστυδάμεια | Tochter des Phorbas, mit Kaukon Mutter des Lepreos |
Astygites | Ἀστυγίτης | Sohn des Argaios, Bruder der Aspalis, tötet Tartaros, den Tyrann von Melite |
Astylos | Ἀστύλος | Weissagender Kentaur, flieht in der Kentauromachie, auch identifiziert mit Asbolos |
Astyoche | Ἀστυόχη | Tochter des thesprotischen Königs Phylas, mit Herakles Mutter des Tlepolemos |
Astyoche | Ἀστυόχη | Tochter des Flussgottes Simoïs, mit Erichthonios Mutter des Tros |
Astyoche | Ἀστυόχη | Tochter des Laomedon von Troja und der Nymphe Strymo, Mutter des Eurypylos |
Astyoche | Ἀστυόχη | Tochter des Aktor, mit Ares Mutter von Askalaphos und Ialmenos |
Astyoche | Ἀστυόχη | Tochter des Amphion und der Niobe |
Astypalaia | Ἀστυπάλαια, -παλαία | Tochter von Perimede und Phoinix, mit Poseidon Mutter von Eurypylos, Ankaios |
Astypylos | Ἀστύπυλος | Kämpfer für Troja aus Paionien, von Achilleus erschlagen |
Atalanta | Ἀταλάντα | das ist Atalante, eine jungfräuliche Jägerin |
Atalante | Ἀταλάντη | jungfräuliche Jägerin, Tochter der Klymene, schnellste Läuferin Griechenlands |
Ate | Ἄτη | Göttin der Verblendung und Täuschung, Tochter der Eris, Schwester der Dysnomia |
Athamas | Ἀθάμας | König von Böotien, Sohn des Aiolos, Gatte von Nephele, Ino und Themisto |
Athamas | Ἀθάμας | Nachkomme des Aioliden, Gründer der Stadt Teos in Kleinasien |
Athamas | Ἀθάμας | Sohn des Oinopion von Kreta, wanderte nach Chios aus |
Athamas | Ἀθάμας | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Pyrante erdolcht |
Athene | Ἀθήνη | Olympische Göttin der Weisheit, Strategie und Kunst, Schutzgöttin von Athen |
Athletes | Ἀτλίτης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut erdolcht |
Atlanteie | Ἀτλαντείη | Hamadryade, Nymphe, die in Bäumen lebt, Gattin des Danaos |
Atlas | Ἄτλας | Titan, der das Himmelsgewölbe trägt, Sohn von Iapetos und Asia |
Atrax | Ἄτραξ | Sohn des Flussgottes Peneios und der Bura, Vater des Lapithen Kaineus |
Atreus | Ἀτρεύς | König von Mykene, Sohn von Pelops und Hippodameia, Vater des Agamemnon |
Atridenfluch | Tantalos und Nachkommen, Atreus, Agamemnon, Menelaos, Mörder je Generation | |
Atropos | Ἄτροπος | jene der drei Moiren, die den Lebensfaden schneidet, nebst Klotho, Lachesis |
Atthis | Ἀτθίς | Tochter des attischen Königs Kranaos, Schwester von Kranae und Kranaichme |
Attis | Ἄττις | Sohn der Nymphe Nana mit Mandelbaum des Zwitter Agdistis, „schöner Knabe“ |
Atymnios | Ἀτύμνιος | Sohn von Zeus und Kassiopeia, Geliebter der Brüder Minos und Sarpedon |
Atymnios | Ἀτύμνιος | Sohn des Amisodaros, Bruder des Maris, kämpft für Troja |
Atymnios | Ἀτύμνιος | Vater des Wagenlenkers Mydon aus Paphlagonien |
Atymnios | Ἀτύμνιος | Bruder der Europa, auf Kreta verehrt, Wagenlenker |
Atymnios | Ἀτύμνιος | Sohn des Emathion und der Nymphe Pedasis |
Auge | Αὔγη | Tochter des Aleos, Schwester von Kepheus, mit Herakles Mutter des Telephos |
Auge | Αὔγη | Hore der ersten Tageszeit, des Sonnenaufgangs |
Augias | Αὐγείας, -έας | König von Elis, Sohn des Helios, sprichwörtlich sind seine Rinderställe |
Auleros | Αὔληρος | das ist Ableros, Kämpfer für Troja |
Aulis | Αὐλίς | Tochter des Königs Ogygos, Schwester von Thelxinoia und Alalkomenia |
Aulis | Αὐλίς | Beiname von Artemis und griechischen Gottheiten |
Aura | Αὔρα | Titanide, Göttin der Morgenbrise, jungfräuliche Jägerin |
Autesion | Αὐτεσίων | König von Theben, Sohn des Teisamenos, Vater von Theras und Argeia |
Autochthon | Αὐτόχθον | Sohn von Kleito und Poseidon, König auf Atlantis |
Autolykos | Αὐτόλυκος | Sohn des Deimachos, ein Lapithe, Gründer von Sinope |
Autolykos | Αὐτόλυκος | Dieb, Sohn von Hermes und Chione, Großvater des ebenso gerissenen Odysseus |
Automate | Αὐτομάτη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Busiris erdolcht |
Automedon | Αὐτομέδων | Sohn des Diores, kämpft gegen Troja, Wagenlenker des Achilleus |
Automedon | Αὐτομέδων | Priester in Sikyon |
Automedusa | Αὐτομέδουσα | Tochter des Alkathoos, mit dem Herakles-Bruder Iphikles Mutter des Iolaos |
Automenes | Αὐτομένης | König von Korinth, der letzte |
Autonoe | Αὐτονόη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Autonoë | Αὐτονόη | Tochter von König Kadmos und Harmonia, Schwester von Semele, Agaue, Ino |
Autophonos | Αὐτόφονος | Vater des Polyphontes, der Polyneikes im Kampf gegen Tydeus unterstützt |
Autuchos | Αὐτοῦχος | Sohn von Apollon und Kyrene, Herrscher über die Lapithen |
Auxesia | Αὐξησία | Heroine mit Damia, Göttinnen der Geburt und Fruchtbarkeit |
Auxo | Αὐξώ | Hore, Göttin für das geregelte Leben, Tochter von Zeus und Themis |
Axioche | Ἀξιόχη | Nymphe, mit Pelops Mutter des Chrysippos (sie taucht auch als Danais auf) |
Axylos | Ἄξυλος | Sohn des Teuthras aus Arisbe, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Azaës | Ἀζάης | Sohn von Poseidon und Kleito |
Azan | Ἀζᾶν | Sohn des Arkas und der Nymphe Erato, Vater des Kleitor |
Azeus | Ἀζεύς | Sohn des Klymenos, Bruder des Erginos, Vater des Aktor |
Azoros | Ἄζωρος | Steuermann der Argo, Gründer der gleichnamigen Polis |
Baber | Βαβηρ (unsicher) | das ist Ares, Gott des schrecklichen Krieges, Blutbades und Massakers |
Babios | Βάβιος, Βάβιλος | Sohn des Belus, Urahn des Ninos, eponymer Heros von Babylon, assyrischer König |
Babo | Βαβώ, Βαυβώ | das ist Baubo, Gattin des Dysaules |
Babylon | Βαβυλών | eponymer Gründer von Babylon |
Babys | Βάβυς | Beiname des Typhon, Sohn von Gaia und Tartaros |
Babys | Βάβυς | Satyr, Bruder des Marsyas, Erfinder der einrohrigen Flöte |
Bagaios | Βαγαῖος | Himmelsgott in Phrygien, Beiname des Zeus |
Baios | Βαῖος | Steuermann des Odysseus, eponymer Heros verschiedener Lokalitäten |
Baiotis | Βαιῶτις, Βαιωτίς | Beiwort der Aphrodite in Syrakus, „kleines Ohr“, Anspielung auf ihre Anmut |
Bakchai | Βάκχαι | das sind Mänaden, Begleiterinnen der dionysischen Züge |
Bakchebakchos | Βακχέβακχος | Epiklese des Dionysos, aus dem Ruf „O Bacchus, o Bacchus“, bei Opfern |
Bakchechoros | Βακχέχορος | Epiklese des Dionysos, benutzt im Orphischen Hymnos an Dionysos |
Bakcheios | Βακχεῖος, Βάκχιος | Epitheton, auch Epiklese des Dionysos, als Beiname weit verbreitet |
Bakchetis | das ist Begoë, eine etruskische Nymphe | |
Bakchios | Βακχεῖος, Βάκχιος | das ist Bakcheios, Beiname des Dionysos |
Bakchis | Βάκχις | König von Korinth, Stammvater der Bakchiaden, Sohn des Prymnis |
Bakchos | Βάκχος | Beiname des Dionysos bei den Thrakern, Gott des Weines und des Rausches |
Balanos | Βάλανος | Baumnymphe und Hamadryade, Eiche, Tochter des Oxylos, Schwester der Karya |
Balburos | Βάλβουρος | Räuber, eponymer Gründer von Balboura in Lykien, Gefährte des Bubon |
Balenaios | Βαληναῖος, auch -λλ- | Sohn von Ganymed und Medesigiste, aus Phrygien |
Balios | Βάλιος | unsterbliches Pferd des Achilleus, Sohn von Zephyr und Podarge, wie Xanthos |
Balios | Βάλιος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Balios | Βαλιός | das ist Dionysos bei den Thrakern, Beiwort der bunten Tracht |
Balta | Βάλτα | Nymphe, Mutter des Epimenides in Kreta, auch Blasta genannt |
Balte | Βάλτη | das ist Balta, eine Nymphe |
Banauros | Βάναυρος | Sohn von Aias der Lokrer, Eponym der Inseln Banaurides im tyrrhenischen Meer |
Bargasos | Βάργασος | Sohn von Herakles und Barge, eponymer Gründer von Bargasa, Vater des Kyardos |
Barge | Βάργη | Geliebte des Herakles, Mutter des Bargasos, Großmutter des Königs Kyardos |
Bargylos | Βάργυλος | Gefährte des Bellerophon, eponymer Gründer von Bargylias, von Pegasos getötet |
Baris | Βᾶρις (unsicher) | Göttin mit Tempel am Taurusgebirge in Armenien |
Basileia | Βασίλεια, Βασιλεία | Tochter von Uranos und Titaia |
Basileia | Βασίλεια, Βασιλεία | Personifikation des Königtums |
Basileia | Βασίλεια, Βασιλεία | Beiname grosser, mächtiger Göttinnen: Hera, Artemis, Aphrodite |
Bassara | Βασσάρα, Βασσαρίς | thrakische Bacchantin, Amme des Dionysos, „lange, bunte Gewänder“ |
Bassareus | Βασσαρεύς | Beiname des Dionysos, Gott des Weines, der Freude, der Trauben |
Bassaris | Βασσάρα, Βασσαρίς | das ist Bassara, eine Bacchantin |
Basse | Βάσση | Nymphe einer Waldschlucht bei Smyrna, Göttin von Naturkräften |
Bateia | Βάτεια | Tochter von Königs Teukros und Nymphe Idaia, mit Dardanos Mutter des Zakynthos |
Bateia | Βάτεια | Najade aus Sparta, mit König Oibalos Mutter von Hippokoon, Tyndareos, Ikarios |
Bathykles | Βαθυκλῆς | Sohn des Chalkon, kämpft als Myrmidone gegen Troja, von Glaukos getötet |
Baton | Βάτων (fast verloren) | Wagenlenker des Königs Amphiaraos von Argos, kämpft in Theben gegen Eteokles |
Battos | Βάττος (Volkssage) | geschwätziger Hirte, von Hermes in einen Stein verwandelt |
Baubo | Βαυβώ, auf Paros | Gattin des Dysaules, Mutter von Triptolemos und Eubuleus, die Demeter aufheitert |
Baukis | Βαυκίς | Gattin des Philemon, die Zeus und Hermes in Phrygien freundlich aufnimmt |
Bebryke | Βεβρύκη | Danaide, erdolcht den Bräutigam Chthonios, eponyme Heroine der Bebryker |
Bebryx | Βέβρυξ | eponymer Heros der Bebryker in Bithynien |
Begoë | Nymphe aus Etrurien, siehe Lasa Vecu | |
Belates | Heute meist Pelates, Lapithe aus Pella, erschlägt den Amykos bei der Hochzeit des Peirithoos | |
Bellerophon | Βελλεροφῶν, -φόντης | korinthischer Heros, der mit Hilfe des Pegasos die Chimäre tötet |
Bellerophontes | Βελλεροφόντης, -φῶν | das ist Bellerophon, korinthischer Heros |
Belleros | Βέλλερος | das ist Bellerophon, korinthischer Heros |
Belone | Βελόνη | Erfinderin der Nadel |
Belos | Βῆλος | Sohn von Poseidon und Libya, hellenisiert für Baal, Gründer Babylons |
Bendis | Βενδῖς, Βενδῖδος | thrakische Göttin der Jagd, mit eigenem Fest, besonders in Athen verehrt |
Benthesikyme | Βενθεσικύμη | Tochter von Poseidon und Amphitrite, Erzieherin des Eumolpos |
Berekyndai | Βερεκύνδαι | Gottheiten der Phrygier, siehe auch Kybele |
Berekyntes | Βερέκυντες, -κύνται | eponymer Heros der Landschaft Berekyntia in Phrygien |
Beres | Βέρης | Sohn des Makedon, Eponymos der Stadt Beres, Vater von Mieza, Beroia, Olganos |
Beroe | Βερόη | Amme der Semele mit verhängnisvoller Bitte an Zeus |
Beroe | Βερόη | Nereide oder Okeanide, Schwester der Clio |
Beroe | Βερόη | Tochter von Adonis und Aphrodite, Namensgeberin von Berytos in Phönizien |
Beroe | Βερόη | Gattin des Doryclus, veranlasste die Trojanerinnen, die Schiffe zu verbrennen |
Beroia | Βέρροια, Βερόη | Tochter des Beres, eponyme Heroine der makedonischen Stadt Beroia |
Berossos | Βηρωσσός | Gatte der Amazone Lysippe, Vater des Tanais |
Berossos | Βήροσος | Gatte der Erymanthe, Vater der weissagenden Palästinenserin Sabbe oder Sibylle |
Besbikos | Βέσβικος | Gigant, nach ihm Insel bei Kyzikos, verstopft die Mündung des Rhyndakos |
Bia | Βία | Personifikation der Gewalt, Tochter von Pallas und Styx, Schwester von Kratos, Nike |
Biadike | Βιαδίκη | das ist Demodike, Gattin des Kretheus in Äolien, verliebt in Phrixos |
Bianna | Βίαννα | Jungfrau aus Kreta, Namensgeberin der gallischen Stadt Bienna am Rhodanus |
Bianor | Βιάνωρ | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos, von Theseus erschlagen |
Bianor | Βιάνωρ, Βιήνορα | trojanischer Kämpfer, von Agamemnon getötet |
Bianor | Βιάνωρ | Krieger des Kyzikos, fällt gegen die für Feinde gehaltenen Argonauten |
Bianor | Βιάνωρ | eponymer Heros der Stadt Mantua, Sohn von Tiberis und Manto, oder des Auletes |
Biantiades | Βιαντιάδης | das ist Talaos, Sohn des Bias, König von Argos |
Bias | Βίας | Sohn von König Amythaon und Aglaia, Bruder des Sehers Melampus |
Bias | Βίας | Sohn von Melampus und Iphianeira |
Bias | Βίας | König von Megara, Bruder des Kteson, vom Neffen Pylas erschlagen |
Bias | Βίας | Sohn des Königs Priamos von Troja |
Bias | Βίας | Unterfeldherr des Nestor gegen Troja |
Bias | Βίας | Unterfeldherr des Menestheus gegen Troja |
Bias | Βίας | das ist Theias, Vater des Kinyras |
Bidatas | Βιδάτας | Beiname des Zeus in Kreta auf zwei Inschriften |
Biennos | Βίηννος, Βίεννος | Kurete, eponymer Heros der Stadt in Kreta |
Bigoë, Bigone | das ist Begoë, Nymphe aus Etrurien | |
Biostrophe | Βιοστροφή | Amazone, Gefährtin der Penthesileia, kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Biris | Βῖρις | Göttin auf dem Hyakinthosaltar im Apollonheiligtum in Amyklai |
Bisaltes | Βισάλτης | Vater der Theophano, die viele Freier hatte |
Bisaltes | Βισάλτια | Sohn von Helios und Gaia, eponymer Heros von Bisaltia in Makenonien |
Bisaltis | Βισαλτίς | Beiname der Theophano, Tochter des Bisaltes, Mutter des goldenen Widder |
Biston | Βίστων | Stammvater der thrakischen Bistonen, Sohn des Ares / Paian / Kikon / Terpsichoros |
Bisyras | Βισύρας, Βίστρας | Heros aus Thrakien von Chersones |
Bithynis | Βιθυνίς | Beiwort zu Melia, Geliebte des Poseidon, Mutter des Amykos |
Bithynos | Βιθυνός, Βιθυνόν | Sohn von Zeus und Titanide Thrake, Eponym von Bithynien, Bruder des Dolonkos |
Bithys | Βίθυς | Sohn von Ares und Sete, „Stürmer“, eponymer Heros der Stadt Bithyai in Thrakien |
Biton | Βίτων | kräftiger Sohn der Herapriesterin Kydippe, findet mit Bruder Kleobis den sanften Tod |
Blaudos | Βλαῦδος, Βλάδος | Gründer von Blaudos in Phrygien |
Blemys | Βλέμυς, Βλέμμυες | eponymer Heros der Blemmyer, Unterfeldherr des Deriades, Fürst von Aithiopia |
Blias | Βλιάς | Mutter und Geliebte des Menephron, aus Kyllene in Arkadien |
Boarmia | Βοαρμία | Beiname der Athene in Boiotien, erfindet das Pflügen mit Rindern |
Bodon | Βώδων, Δωδώνη | eponymer Heros der Stadt Dodone in Thessalien |
Boëdromios | Βοηδρόμιος | Epiklese des Apollon, der unter Schlachtruf Herbeieilende, mit Beistand zum Sieg |
Boëthoides | Βοηθοίδης | das ist Eteoneus, Sohn des Boëthoos |
Boibias | Βοιβίας | Nymphe, Göttin von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen oder Grotten |
Boibos | Βοῖβος | Sohn des Glaphyros, eponymer Heros der Stadt Boibe in Thessalien |
Boios | Βοιός, Βοῖος | Heraklide, eponymer Heros der Stadt Boiai in Lakonien, auf Weisung der Artemis |
Boiotia | Βοιωτία | Gattin des Hyas, Mutter der Hyaden |
Boiotos | Βοιωτός | Sohn von Poseidon, Zwillingsbruder des Aiolos, in Metapontion geboren |
Boiotos | Βοιωτός | Sohn von Itonos und Melanippe, Eponymer Heros der Boiotier |
Bolbe | Βόλβη | Najade, Seegöttin des Bolbe, mit Herakles Mutter des Olynthos |
Boline | Βολίνη | Jungfrau, die auf der Flucht vor Apollon ins Meer sprang |
Bootes | Βοώτης | siehe Arkturos, Sternbild |
Boreaden | Βορεάδαι | Nachkommen des Windgottes Boreas (Nordwind), Kalaïs und Zetes, Chione, Butes |
Boreas | Βορέας, Βορρᾶς | Gott des winterlichen Nordwinds, Sohn des Titanen Astraios und der Eos |
Bormos | Βῶρμος | Jüngling, Mariandyner, beim Wasserholen von Nymphen geraubt, seitdem besungen |
Boros | Βῶρος | Sohn des Perieres, Gatte der Polydora, Nachkomme des Pherekydes |
Boros | Βῶρος | König von Messenien, Nachfahre des Neleus, Vater des Andropompos |
Boros | Βῶρος | Vater des Phaistos, der als Maeonier für Troja kämpft |
Borysthenes | Βορυσθένης | Vater des Thoas, zu dem Artemis die Iphigenie entrückte |
Botachos | Βώταχος | Eponym des Demos Botichidai in Tegea, Sohn des Iokritos, Enkel des Lykurg |
Botres | Βότρης | Sohn des Eumelos in Theben, in einen Bienenfresser-Vogel verwandelt |
Botrys | Βότρυς | Sohn des Königs Staphylos in Assyrien, Gefährte des Dionysos; erfunden |
Bounos | Βουνός | König von Korinth, Sohn von Hermes und Alkidamaia, Nachfolger des Aietes |
Braisia | Βραισία | Tochter des Kinyras, Schwester des Adonis, von Aphrodite in den Tod getrieben |
Branchiades | Βρανχιάδης | Beiwort des Apollon, im Branchiden-Heiligtum Didymaion bei Milet |
Branchos | Βράγχος | Sohn des Smikros, Geliebter und Priester des Apollon in Didyma |
Brangas | Βράγγας | Sohn des thrakischen Königs Strymon, gründet Olynth auf Sithonia |
Brauron | Βραύρων | eponymer Heros des athenischen Demos Brauron |
Bremon | Βρέμων | Kreter aus Lyktos, von Aineias getötet |
Bremusa | Βρέμουσα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, von Idomeneus getötet |
Brentos | Βρέντος, -της | Sohn des Herakles und eponymer Heros von Brentesion an der Adria |
Bretannos | Βρέττανος, Βρετανός | eponymer Heros von Britannien, Vater der Kelto |
Brettia | Βρεττία | Namensgebende Nymphe von Abrettene in Mysien |
Brettos | Βρέττος | Sohn des Herakles und der Baletia, eponymer Heros der tyrrhenischen Stadt |
Briakchos | Βρίακχος | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Briakchos | Βρίακχος | Name von Satyrn auf griechischen Vasen |
Briareos | Βριάρεως, Βριαρεύς | Hekatoncheire, „hundertarmiger“ Sohn von Uranos und Gaia, nebst Gyges, Kottos |
Briareos | Βριάρεως | Kyklop, mit Einzelauge auf der Stirn, Vater des Sikanos und der Aitna |
Brigos | Βρίγος, Βρίγες | Stammvater der Phryger, der sich in Makedonien niederliess |
Brimo | Βριμώ | Beiname mehrerer Göttinnen: Hekate, Persephone, Demeter, Kybele |
Brisai | Βρῖσαι, Βρίσαι | Nymphen, die Dionysos erzogen und Aristaios die Imkerei lehrten |
Briseis | Βρισηΐς | Tochter des Brises, Gattin des Königs Mynes, Lieblingssklavin des Achilleus |
Brises | Βρίσης, Βρισεύς | Sohn des Königs Ardys, Bruder des Chryses, hängt sich beim Sturm von Achilleus |
Briseus | Βρισεύς | das ist Brises, Sohn des Königs Ardys |
Briseus | Βρισεύς, Βρισαῖος | Epiklese des Dionysos, Gott des Weines, in Smyrna |
Britho | Βριθώ | melische Nymphe, die in Eschen lebt, auch Dryade oder Baumnymphe |
Britomartis | Βριτόμαρτις, Βριτά- | Göttin aus Kreta, Tochter von Zeus und Karme, meist mit Artemis gleichgesetzt |
Brizo | Βριζώ | delische Traumgottheit, Schutzgottheit der Seefahrer, gab prophetische Träume ein |
Brome | Βρόμη, Βρομία | Tochter des Okeanos, Nymphe, erzieht Dionysos auf dem Berg Nysa |
Bromia | Βρομία | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Bromia | Βρομία | Beiname der Artemis, Göttin der Jagd, des Waldes und des Mondes |
Bromie | Βρομίη, Βρομία | das ist Brome, Tochter des Okeanos |
Bromios | Βρόμιος | Synonym auch Bromos, Beiname mehrerer Götter: Dionysos, Satyros, Ares |
Bromios | Βρόμιος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Erato erdolcht |
Bromos | Βρόμος | Kentaur, von Kaineus in Ovids Kentauromachie getötet |
Brontes | Βρόντης | Kyklop mit Einzelauge, Sohn von Uranos und Gaia, von Apollon getötet |
Broteas | Βροτέας | Sohn von Tantalos und Euryanassa, verbrennt sich im Wahn, Bruder der Niobe |
Broteas | Βροτέας | Faustkämpfer, bei der Hochzeit von Perseus von Phineus erschlagen |
Broteas | Βροτέας | Lapith, an der Hochzeit von Peirithoos vom Kentaur Gryneus erschlagen |
Brotos | Βροτός | Sohn von Aither und Hemera, „der Sterbliche“, repräsentiert die Menschheit |
Brusos | Βροῦσος | Sohn des Emathios, eponymer Heros der Landschaft Brusis in Makedonien |
Bryke | Βρύκη, Βεβρύκη | das ist Bebryke, eine Danaide |
Brylle | Βρύλλη | Tochter des Minos, mit Poseidon Mutter des Orion, sonst Euruale |
Bryusa | Βρύουσα | Mänade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Bubastis | Βούβαστις, Βουβάστια | griechischer Name der ägyptischen Göttin Bastet, gleichgesetzt mit Artemis |
Bubon | Βουβών | Räuber, eponymer Gründer der lykischen Stadt Bubon, Gefährte des Balburos |
Bubrostis | Βούβρωστις | Personifikation des „Heisshungers“, in Smyrna, mit schwarzem Stier als Opfer |
Buchetos | Βούχετος | eponymer Gründer der Stadt in Thesprotia, Vater des Tyrannen Echetos |
Budeia | Βούδεια | Epiklese der Athene in Thessalien, erfindet das Pflügen mit Rindern |
Budeia | Βούδεια, Βουζύγη | Gattin des Klymenos in Thessalien, Mutter des Erginos |
Budeios | Βούδειος, Βούδιος | Sohn des Argos, eponymer Stadtgründer, mit bellendem Hund verglichen |
Budion | Βουδίων | Vater der Oinone, Stammvater der Budidai auf der Insel Ägina |
Bukolion | Βουκολίων | Sohn des Lykaon, einer der 50 von Zeus getöteten Söhne |
Bukolion | Βουκολίων | Sohn von König Laomedon und Nymphe Kalybe, Geliebter der Najade Abarbaree |
Bukolion | Βουκολίων | Arkadischer Fürst, Sohn des Holaios, Vater des Phialos |
Bukolion | Βουκολίων | Sohn des Pan, Erfinder des Viehweidens |
Bukolion | Βουκολίων | aus Mykene, kämpft gegen Troja, von Eurypylos getötet |
Bukolos | Βουκόλος | Sohn von Herakles und Marse, einer der 50 Töchter des Thespios |
Bukolos | Βουκόλος | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, von Herakles erschlagen |
Bukolos | Βουκόλος | Sohn des Kolonos in Tanagra, Bruder von Ochemos, Leon, Ochna |
Bukolos | Βουκόλος | Vater des Sphelos, Großvater des Iasos, der vor Troja fiel |
Bulaioi | Βουλαῖοι θεοί | dreißig von den Chaldäern vergöttlichte Fixsterne |
Buleus | Βουλεύς | Sohn von Herakles und Elacheia |
Bulis | Βουλίς | Mutter des Aigypios in Thessalien, nach Blutschande in Vogel verwandelt |
Bulon | Βούλων | Gründer der Stadt Boulis bei Phokis |
Buneus | Βουνεύς | Sohn des Menedamos in Elis, hilft Herakles bei Augias, in Lepreon begraben |
Bunikos | Βούνικος | Sohn von Paris und Helena, Bruder von Korythos, Idaios und Aganos |
Bunos | Βοῦνος | Sohn von Hermes und Alkidameia, korinthischer Heros, „Burgherr“ |
Buphagos | Βουφάγος | Sohn von Iapetos und Thornax in Arkadien, Gatte der Promne, von Artemis getötet |
Buphagos | Βουφάγος | Beiname des Herakles und des Argonauten Koronos |
Buphonas | Βουφόνας | sizilischer Heros, von Herakles im Kampf getötet |
Buprasios | Βουπράσιος | Herrscher von Buprasios in Elis |
Bura | Βοῦρα | Tochter von Ion und Helike, Namensgeberin der Stadt Bura |
Buraikos | Βουραϊκός | Epiklese des Herakles, mit gewürfeltem Orakel in Höhle am Fluss bei Bura in Achaia |
Busbatos | Βούσβατος | Göttin in Thrakien, mit Artemis identifiziert, vergleichbar zu Bendis |
Busiris | Βούσιρις | Sohn des Aigyptos, Bräutigam der Danaide Automate |
Busiris | Βούσιρις | sagenhafter König von Ägypten, Erbauer Thebens, von Herakles erschlagen |
Butaias | Βουταίας | das ist Buphonas, sizilischer Heros |
Butes | Βούτης | Sohn des Boreas, Bruder des Lykurg, wahnsinnig wegen Raub der Koronis |
Butes | Βούτης | Sohn des Pandion, Gatte der Chthonia, Priester von Athene und Poseidon |
Butes | Βούτης | Sohn des Teleon aus Attika, ein Argonaut, mit Aphrodite Vater des Eryx |
Butes | Βούτης | Sohn des Pallas, holt mit Bruder Klytos und Gefährte Kephalos Hilfe bei Aiakos |
Butes | Βούτης | Gefährte des Herakleiden Tlepolemos bei dessen Flucht aus Argos nach Rhodos |
Butes | Βούτης | Sohn des Amykos, ein Bebryker, von Dares beim Faustkampf getötet |
Butes | Βούτης | Teukrer im Heer des Aineias |
Buthoinas | Βουθοίνας | Beiwort des Herakles, der ein Rind vom Pfluge nahm und schlachtete, „Stierfresser“ |
Buthrotos | Βουθρωτός | Gründer von Buthrotos bei der Insel Korkyra in Illyrien |
Buto | Βουτώ | Beiname der ägyptischen Göttin Wadjet, der Leto gleichgesetzt, Schlangengöttin |
Buzyge | Βουξύγη | Tochter des Lykos, Gattin des Klymenos und Mutter des Erginos |
Buzyges | Βουξύγης | Heros in Attika, Begründer des Ackerbaus, erster Gesetzgeber Athens |
Buzyges | Βουξύγης | Beiname des Herakles, der ein Rind vom Pfluge nahm und schlachtete |
Bybassos | Βύβασσος, Βύβαστος | Hirte in Karien, der Podaleirios aus der Seenot rettete |
Byble | Βύβλη, Βυβλίς | siehe Byblis, Tochter des Miletos |
Byblis | Βυβλίς, Βύβλη | Tochter des Miletos, unglücklich in ihren Bruder Kaunos verliebt |
Byblos | Βύβλος | Geliebter der Aphrodite, Vater der Kypros, der Namensgeberin von Zypern |
Bydis | Βύδις | Heros und letzter König der zweiten Götterdynastie von Ägypten |
Byne | Βύνη | Meeresgöttin wie Ino-Leukothea |
Bysnos | Βύσνος | König des nach ihm genannten Stammes der Bebryker, von Ilos getötet |
Byssa | Βύσσα | Tochter des Eumelos, Schwester von Agron und Meropis, in den Vogel verwandelt |
Bytos | Βύτος | das ist Butes, Vater des Eryx |
Byzantas | Βύζαντας | das ist Byzas, Sohne des Nisos |
Byzas | Βύζας, Γύζας | Sohn des Königs Nisos, dorischer Heerführer, eponymer Heros von Byzantion |
Byzas | Βύζας | Sohn des Amphithemis |
Byze | Βύξη | Tochter des Flussgottes Erasinos in Argos, Schwester von Melite, Maira, Anchiroe |
Byzinos | Βύζινος | Sohn des Poseidon, erfunden um eine Redensart zu erklären |
Cassus | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Helicta erdolcht | |
Chadisia | Χαδισία | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, nach ihr der Stadt am Pontos |
Chairesilaos | Χαιρησίλαος | Sohn des Iasios, Vater des Poimandros |
Chairias | Χαιρίας | das ist Eunomos, König von Sparta |
Chairon | Χαίρων | Sohn von Apollon und Thero, Gründer von Chaironeia in Boiotien |
Chaitos | Χαῖτος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Asteria erdolcht |
Chalastre | Χαλάστρη, Χαλέστρα | Namensgeberin der Stadt Chalastra in Makedonien an der Mündung des Axios |
Chalbes | Χάλβης | Herold des Busiris, mit seinem Herrn von Herakles erschlagen |
Chaldaios | Χαλδαῖος | Sohn des Belos, 14. König nach Ninos in der Stadt Ninive |
Chaldene | Χαλδήνη | Geliebte des Zeus, Mutter des Solymos, des Stammvaters der Solymer |
Chalis | Χάλις | Beiname des Dionysos, Geber des reinen, ungemischten Weins, wie Akratos |
Chalkaor | Χαλκάορ | Anführerin der Amazonen für Troja, „männergleich“ im Kampf, von Achilleus getötet |
Chalkedon | Χαλκηδών | Sohn des Kronos, Namensgeber von Fluss und Stadt Chalkedon |
Chalkedon | Χαλκηδών | Sohn des Sehers Kalchas |
Chalkinos | Χαλκῖνος | Nachfahre des Kephalos im 10. Glied, Bruder des Daitos |
Chalkioikos | Χαλκίοικος | Epiklese der Athene in Sparta, „des Hauses aus Erz“, auch selbständig gebraucht |
Chalkiope | Χαλκιόπη | Tochter des Königs Eurypylos von Kos, mit Herakles Mutter des Thessalos |
Chalkiope | Χαλκιόπη | Tochter des Königs Aietes von Kolchis, Schwester der Medea, Gattin des Phrixos |
Chalkiope | Χαλκιόπη | Tochter von Rhexenor oder Chalkodon, Gattin des Aigeus |
Chalkiope | Χαλκιόπη | Tochter des Alkon |
Chalkis | Χαλκίς | Mutter der Korybanten, der orgiastischen Ritualtänzer |
Chalkis | Χαλκίς | Tochter von Asopos und Metope, Namensgeberin der Stadt Chalkis |
Chalkodon | Χαλκώδων | König der Abanten auf Euboia, Sohn des Abas |
Chalkodon | Χαλκώδων | Kampfgenosse des Herakles gegen Elis |
Chalkodon | Χαλκώδων | Freier der Hippodameia |
Chalkodon | Χαλκώδων | König aus Kos, Sohn von Eurypylos und Astypalaia, verwundet Herakles |
Chalkodon | Χαλκώδων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Rhodia erdolcht |
Chalkomedusa | Χαλκομέδουσα | Gattin des Arkeisios, Mutter des Laertes |
Chalkon | Χάλκων | König auf Kos, Sohn von Eurypylos und Klytia |
Chalkon | Χάλκων | das ist Chalkodon, König in Euboia, Vater des Abas |
Chalkon | Χάλκων, Χαλκώδων | Vater des Bathykles, Myrmidone |
Chalkon | Χάλκων | Führer und Schildträger des Antilochos, verliebt in die Amazone Penthesileia |
Chalkon | Χάλκων, Χαλκώδων | das ist Chalkon, Freier der Hippodameia |
Chalkos | Χαλκός | Sohn des Athamas, Erfinder der Schilde |
Chalybs | Χάλυψ | Sohn des Ares, Namensgeber der Chalybes |
Chamyne | Χαμύνη, Χαμνος | Epiklese der Demeter in Elis, Göttin der Fruchtbarkeit und des Getreides |
Chamynos | Χαμύνη, Χαμνος | das ist Chamyne, Beiname der Demeter |
Chaon | Χάων | Trojaner, Bruder oder Gefährte des Helenos, unabsichtlich auf der Jagd getötet |
Chaos | Χάος, Χάεος | „gähnende Leere“, ungeordneter Weltzustand, aus dem erste Götter entstanden |
Charaxos | Χαράξος | wird in der Kentauromachie vom Kentauren Rhoetus getötet |
Charaxos | Χαράξος | Bruder der Sappho |
Charidemos | Χαρίδημος | letzter Karneenpriester des Apollon Karneios, der über Sikyon regierte |
Chariklo | Χαρικλώ | Najade, Gattin des Kentauren Cheiron, Erzieherin von Iason und Achilleus |
Chariklo | Χαρικλώ | Tochter des Kychreus, Gattin des Räubers Skiron in Megara, Mutter der Endeis |
Chariklo | Χαρικλώ | Nymphe, mit dem Hirten Eueres Mutter des Sehers Teiresias |
Charila | Χάριλα | Waisenmädchen, mit Fest in Delphi, nach Trockenheit und Hungersnot |
Charilaos | Χαρίλαος, Χόριλλαος | das ist Chorillos, ein Satyr |
Charilaos | Χαρίλαος, Χάριλλος | das ist Charillos, König von Sparta |
Charillos | Χαρίλαος, Χάριλλος | König von Sparta, ein Eurypontide, Sohn des Polydektes, kämpft gegen Tegea |
Chariphemos | Χαρίφημος | Vorfahre von Homer und Hesiod, einer der zehn in der Reihe bis Orpheus |
Charippos | Χάροψ, Χάροπος | siehe Charops, diverse |
Charis | Χάρις, Χάριτες | eine der Chariten, Grazie, personifizierte Anmut, Gattin des Hephaistos |
Charisios | Χαρίσιος | Sohn des Lykaon, gründet Charisiai, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Chariten | Χάριτες | Göttinnen der Anmut und Festesfreude, Euphrosyne, Thalia, Aglaia |
Charmas | Χάρμας | Vater des Euandros aus Arkadien, sonst ist Hermes als Vater angegeben |
Charmophron | Χαρμόφρων | Beiwort des Hermes, Schutzgott der Reisenden und Hirten, „der Herzerfreuende“ |
Charmos | Χάρμος | Sohn des Aristaios auf Sardinien, Bruder des Kallikarpos |
Charon | Χάρων | greiser Fährmann, bringt die Toten über den Acheron in den Hades |
Charon | Χάρων | Teilnehmer an einer Eberjagd, auf altkorinthischen Vasen im Vatikan |
Charopos | Χάροπος, Χάροψ | Beherrscher von Syme, Gatte der Nymphe Aglaia, Vater des Nireus |
Charopos | Χάροπος, Χάροψ | das ist Charops, Gatte der Oie |
Charops | Χάροψ | König von Thrakien, Vater des Oiagros, Großvater des Orpheus |
Charops | Χάροψ | Trojaner, Sohn des Hippasos, Bruder des Sokos, von Odysseus getötet |
Charops | Χάροψ | Beiname des Herakles in Boiotien, mit Statue am Laphystion, Ort des Kerberos |
Charops | Χάροπος, Χάροψ | Gatte der Oie, nach ihr der Demos Oie in Attika |
Charops | Χάροψ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Charops | Χάροψ, Χάροπος | das ist Charopos, Gatte der Nymphe Aglaia |
Charybdis | Χάρυβδις | Meeresungeheuer, das gemeinsam mit der Skylla in der Straße von Messina lebt |
Cheirimachos | Χειρίμαχος | Sohn von Elektryon und Anaxo, Bruder der Alkmene |
Cheirogastores | Χειρογάστορες | Kyklop, mit einem Einzelauge auf der Stirn, Helfer des Proitos in Tiryns |
Cheirogonia | Χειρογονία | Beiname der Persephone, mit Beziehung zur Göttin der Geburt |
Cheiron | Χείρων, Χίρων | Kentaur, Sohn von Kronos und Philyra, Erzieher mehrerer Heroen |
Chelidon | Χελιδών, Χελιδονίς | Tochter des Pandareos, Schwester der Aedon, geschändet, in Schwalbe verwandelt |
Chelidonis | Χελιδών, Χελιδονίς | das ist Chelidon, Tochter des Pandareos |
Chelone | Χελώνη | Jungfrau, verachtet Heirat Zeus mit Hera, von Hermes in Schildkröte verwandelt |
Cherias | Χερίας | das ist Eunomos, König von Sparta |
Chersibios | Χερσίβιος | Sohn von Herakles und Megara, Bruder von Polydoros, Aniketos, Patroklos |
Chersidamas | Χερσιδάμας, Χιροδαμας | Sohn des Königs Priamos von Troja, von Odysseus getötet |
Chersidamas | Χερσιδάμας | Sohn des Pterelaos |
Chersis | Χέρσις | Graie, Tochter von Phorkys und Keto, nebst Pemphredo, Enyo, Deino |
Chesias | Χησιάς | Epiklese der Artemis auf Samos, mit Tempel in Chesion |
Chesias | Χησιάς | Nymphe auf Samos, mit Imbrasos Mutter der Okyroë |
Chesloimos | Χέσλοιμος | Sohn des Mestraimos, also Sohn des Aigyptos |
Chethimos | Χέθιμος | eponymer Heros der Insel und des Stammes auf Zypern, Sohn des Jovanes |
Chettaios | Χετταῖος | Sohn des Chanaan, die Bewohner des Landes Chanaan heißen nach ihm Chettaioi |
Chias | Χιάς, Χιόνη | Tochter von Niobe und Amphion, nach ihr eines der 7 Tore von Theben |
Chimaira | Χίμαιρα | Mischwesen, „Ziege“, Tochter von Echidna und Typhon, Schwester der Hydra |
Chimaira | Χίμαιρα | Nymphe, Geliebte des Hirten Daphnis |
Chimaireus | Χιμαιρεύς | Sohn von Prometheus und Kelaino, Bruder des Lykos, Gastfreund des Paris |
Chione | Χιόνη | Tochter von Boreas und Oreithyia, mit Poseidon Mutter des Eumolpos |
Chione | Χιόνη | Tochter des Arkturos, von Boreas geraubt, Mutter des Hyrpa |
Chione | Χιόνη | Tochter von Neilos und Kalirrhoë, „Schnee“ |
Chione | Χιόνη | Tochter des Daidalion, mit Apollon und Hermes Mutter von Philammon, Autolykos |
Chione | Χιόνη | Geliebte des Dionysos, Mutter des Priapos |
Chione | Χιόνη | Nymphe, namensgebend für die Insel Chios |
Chios | Χίος | Sohn des Poseidon und einer Nymphe, bei seiner Geburt fiel Schnee vom Himmel |
Chios | Χίος | Sohn des Okeanos, eponymer Heros der Insel Chios |
Chitone | Χιτώνη, -νία, -νέα | Epiklese der Artemis, Mädchen tanzten in Syrakus zum Flötenspiel |
Chlemos | Χλέμος | Lykier, Sohn des Peisenor, kämpft für Troja, von Meriones getötet |
Chloe | Χλόη | Epiklesis der Demeter, der Göttin der Fruchtbarkeit, des Getreides |
Chloris | Χλῶρις, Χλωρίς | das ist Nymphe Flora, Göttin der Blüte |
Chloris | Χλωρίς, Χλῶρις | Tochter des Orchomenos, mit Ampykos Mutter des Sehers Mopsos in Thessalien |
Chloris | Χλωρίς | Tochter des Amphion, mit Neleus Mutter von Pero und Nestor |
Chloris | Χλῶρις, Χλωρίς | das ist Meliboia, Tochter von Niobe und Amphion |
Chnas | Χνάς | eponymer Heros des Landes Phönizien, identifiziert mit Agenor oder Phoinix |
Choirile | Χοιρίλη, Χορίλη | Beiname der Hekabe, Gattin des Königs Priamos in Troja |
Choiros | Χοίρος | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Chomisdaites | Χωμισδαίτης | Epiklese des Herakles |
Chon | Χῶν | ägyptische Gottheit, mit Herakles identifiziert |
Choraios | Χοραῖος | Vater der Kallithea, der Gattin des Atys |
Choranthe | Χοράνθη | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Choreia | Χορεία | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Chorillos | Χόριλλος | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Choro | Χορώ | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, Nymphe des Meeres |
Choro | Χορώ | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Chorochartes | Χοροχάρτης, Ὀροχαρης | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Choronike | Χορονίκη, Χωράν | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Choronike | Χορονίκη | Muse, Schutzgöttin der Künste |
Chromia | Χρομία | Tochter des Königs Itonos, Gattin des Endymion |
Chromios | Χρόμιος | Sohn des Königs Pterelaos von Taphos |
Chromios | Χρόμιος | Sohn des Königs Priamos in Troja, von Diomedes getötet |
Chromios | Χρόμιος | Sohn des Neleus, Bruder des Nestor |
Chromios | Χρόμιος | kämpft für Troja, von Teukros getötet |
Chromios | Χρόμιος | Lykier, kämpft für Troja, von Odysseus erschlagen |
Chromios | Χρόμιος | aus Mykene, kämpft gegen Troja, von Eurypylos erschlagen |
Chromios | Χρόμιος | das ist Chromis, Bundesgenosse der Trojaner |
Chromis | Χρόμις | aus Mysien, kämpft für Troja, von Achilleus bezwungen |
Chromis | Χρόμις | Gefährte des Phineus, tötet Emathion auf der Hochzeit des Perseus |
Chromis | Χρόμις | Kentaur, Mischwesen, auf der Hochzeit des Peirithoos von diesem erschlagen |
Chromis | Χρόμις | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Chronos | Χρόνος | Personifikation der Zeit, der Lebenszeit, in den Mythen der Orphiker |
Chronos | Χρόνος | Ross des Helios, eines von vier |
Chrysanthis | Χρυσανθίς | Frau aus Argos, erzählt der Demeter vom Raub der Persephone bei Lerna |
Chrysaor | Χρυσάωρ | Sohn der Medusa, Bruder des Pegasos, mit Kallirrhoë Vater des Geryon |
Chrysaor | Χρυσάωρ, Χρυσάορος | Beiname von Göttern: Apollon, Demeter, Artemis, Zeus, Orpheus, Perseus |
Chrysaor | Χρυσάωρ | Sohn des Glaukos, „Goldschwert“, eponymer Heros in Karien, Vater des Idrieus |
Chrysas | Χρύσας | Flussgott des Chrysas in Sizilien, mit Heiligtum bei Assoro, an Straße nach Henna |
Chryse | Χρύση | Kultstätte des Apollon Smintheus |
Chryse | Χρύση | Nymphe der Insel Chryse bei Lemnos, „die Goldene“ |
Chryse | Χρύση | Tochter des Königs Almos aus Orchomenos, mit Ares Mutter des Phlegyas |
Chryse | Χρύση | Tochter des Pallas, „die Goldene“, mit Dardanos Mutter von Idaios und Deimas |
Chryse | Χρύση | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Chryseis | Χρυσηίς | Tochter des Apollonpriesters Chryses, Gefangene des Agamemnon |
Chryseis | Χρυσηίς | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Onesippos |
Chryseis | Χρυσηίς, Κρηνηίς | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Chryses | Χρύσης | Sohn von Minos und Pareia, auf Paros, mit drei Brüdern von Herakles getötet |
Chryses | Χρύσης | Sohn der Chrysogeneia, Priester des Apollon in Chryse, Vater der Chryseis |
Chryses | Χρύσης | Sohn von Agamemnon und Chryseïs, wohnt auf der Insel Zminthe |
Chrysippe | Χρυσίππη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Chrysippos erdolcht |
Chrysippos | Χρύσιππος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Chrysippe erdolcht |
Chrysippos | Χρύσιππος | Sohn von Pelops und Axioche, Geliebter des Laios |
Chrysippos | Χρύσιππος | Gründer der Stadt Chrysippa in Kilikien |
Chrysippos | Χρύσιππος | Sohn von Aiolos und der Laistrygonin Telepora |
Chrysis | Χρυσίς | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf Vase aus Nola bei Neapel |
Chrysis | Χρυσίς | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt, auf der Meidiasvase |
Chryso | Χρύσω, Χρυσώ | Dämon des Goldes, vergleichbar mit Pluton und Sidero |
Chrysochoas | Χρυσοχόας | Sohn von König Neilos und Garmathone, von Osiris aus der Unterwelt entlassen |
Chrysogeneia | Χρυσογένεια, -γόνη | Tochter des Almos, mit Poseidon Mutter von Chryses und Minyas |
Chrysogone | Χρυσογόνη, -γένεια | das ist Chrysogeneia, Tochter des Almos |
Chrysokomas | Χρυσοκόμας, -κομος | Beiname von Gottheiten: Apollon, Dionysos, Hymenaios, Eros, „der Goldhaarige“ |
Chrysolaos | Χρυσόλαος | Sohn des Königs Priamos aus Troja |
Chrysomallos | Χρυσόμαλλος | Widder, Sohn von Poseidon und Theophano, trägt das Goldene Vlies „Wollbüschel“ |
Chrysomede | Χρυσομέδη | Beiname der Bacchantin Chalkomede |
Chrysonoe | Χρυσονόη | siehe Kleitos, Sohn des Mantios |
Chrysopator | Χρυσοπάτορ | Beiwort des Dionysos und des Perseus |
Chrysopeleia | Χρυσοπέλεια | Dryade, Stammmutter der Arkader, mit Arkas Mutter von Elatos und Apheides |
Chrysor | Χρυσώρ | phönizischer Schmiedegott, mit Hephaistos identifiziert |
Chrysorthe | Χρυσόρθη | Tochter des Orthopolis aus Sikyon, mit Apollon Mutter des Koronos |
Chrysothemis | Χρυσόθεμις | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Asterides erdolcht |
Chrysothemis | Χρυσόθεμις | Gattin des Staphylos, Mutter von Parthenos, Molpadia, Rhoio |
Chrysothemis | Χρυσόθεμις | Tochter von Agamemnon und Klytaimnestra, Schwester von Iphianassa, Orestes |
Chrysothemis | Χρυσόθεμις | Hesperide, eine Nymphe, hütet den Wunderbaum mit goldenen Äpfeln |
Chrysothemis | Χρυσόθεμις | Sohn des Karmanor aus Kreta, Sänger im Wettkampf mit Philammon und Thamyris |
Chthon | Χθών | personifiziert den fruchtbaren Erdgrund und die Erdtiefe |
Chthonia | Χθονία | Tochter des Phoreneus oder Kolontas, erbaut ein Demeter-Heiligtum in Hermione |
Chthonia | Χθονία | Tochter von Erechtheus und Praxithea, geopfert zum Wohl Athens, Gattin des Butes |
Chthonia | Χθονία | Tochter des Riesen Alkyoneus, mit ihren Schwestern zum Eisvogel verwandelt |
Chthonia, Chthonioi | Χθονία, Χθόνιοι θεοί | Beiname von Göttinnen „der Erde zugehörig“, aus Unterwelt oder für Fruchtbarkeit |
Chthonios | Χθόνιος | Kentaur, Mischwesen, auf der Hochzeit des Peirithoos von Nestor getötet |
Chthonios | Χθόνιος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Bryke erdolcht |
Chthonios | Χθόνιος | Sohn von Poseidon und Syme, unter dessen Führung Symi besiedelt wurde |
Chthonios | Χθόνιος | Sparte, aus gesäten Drachenzähnen entstanden, Stammvater der Thebaner |
Chthonios | Χθόνιοι θεοί | das ist ein Chthonioi, Beiwort einer Gottheit der Unterwelt |
Chthonios | Χθόνιος | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Chthonophyle | Χθονοφύλη | Tochter des Sikyon, mit Hermes Mutter des Königs Polybos |
Chthonophylos | Χθονόφυλος | Gigant auf dem Pergamonaltar |
Chum | Χούμ | Sohn des Chanaan, Stammvater der Äthiopen, Bruder des Mestraïmos |
Chytros | Χύτρος | Sohn des Aledros, Enkel des Akamas, nach ihm die Stadt Chytroi auf Zypern |
Dada | Δάδα | Gattin des Samon in Kreta |
Daidalion | Δαιδαλίων | Sohn des Hesperos, Bruder des friedliebenden Keyx, Vater der Chione |
Daidalos | Δαίδαλος | Erfinder und Baumeister beim kretischen König Minos, der „kunstvoll arbeitet“ |
Daimon | Δαίμων | Geistwesen, das weder menschlicher noch göttlicher ist, auch Seele eines Toten |
Daiphron | Δαΐφρων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Skaia erdolcht |
Daiphron | Δαΐφρων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Adiante erdolcht |
Daktyloi | Δάκτυλοι, Digiti | Daimonen, Schmiede und Zauberer, die Eisen und Kupfer auffinden und bearbeiten |
Damasen | Δαμασήν | Gigant, Sohn der Gaia, bärtiger „Bezwinger“, erhält Waffen von Eileithyia |
Damasias | Δαμασίας | das ist Damasios, Sohn des Penthilos |
Damasichthon | Δαμασίχθων | Sohn von Amphion und Niobe |
Damasichthon | Δαμασίχθων | König von Theben, Sohn des Opheltes, Vater des Ptolemaios |
Damasichthon | Δαμασίχθων | Sohn des Kodros, Bruder des Promethos, von diesem erschlagen |
Damasios | Δαμασίος | Sohn des Penthilos, verteidigt Achaia gegen die Herakleiden unter Aristomachos |
Damasippos | Δαμάσιππος | Sohn von Ikarios und Periboia, Bruder von Penelope, Thoas, Imeusimos, Aletes |
Damia | Δαμία | Heroine, mit Auxesia als Göttin der Geburt verehrt |
Damon | Pythagoreer und Held einer antiken Erzählung in Syrakus, mit Phintias | |
Damone | Δαμονη, Δαμνώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Amyntor erdolcht |
Damophon | Δαμοφῶν | König von Korinth, Sohn des Thoas, Vater des Propodas |
Damysos | Δάμυσος | Gigant, der Schnellste, sein Knöchel für Achilleus eingesetzt, in Pallene begraben |
Danaë | Δανάη | Tochter von König Akrisios und Aganippe, mit Zeus Mutter des Heroen Perseus |
Danaë | Δανάη | Tochter von Neoptolemos und Leonassa, Enkelin des Achilleus |
Danaide | Δαναίδες | eine der fast 50 Töchter des Danaos, die den Cousin nach der Hochzeit erdolchen |
Danais | Δαναίς | Nymphe, mit Pelops Mutter des Chrysippos |
Danais | Δαναίς | Nymphe in Kreta, mit Apollon Mutter der Kureten |
Danais | Δαναίς | das ist eine Danaide, Tochter des Danaos |
Danaos | Δαναός | König von Argos, Sohn des Belos, Bruder des Aigyptos, Vater der 50 Danaiden |
Daphne | Δάφνη | Oreade, Bergnymphe „Lorbeer“, Tochter eines Flussgottes, von Apollon verfolgt |
Daphnis | Δάφνις | Sohn von Hermes, „Lorbeerkind“, Hirte in Sizilien, erfindet bukolische Gesänge |
Daphnis | Δάφνις | Kentaur, von Herakles im Haus des Pholos erschlagen |
Daphnis | Δάφνις | Bergnymphe von Delphi, von Gaia als Prophetin des Orakels eingesetzt |
Dardanos | Δάρδανος | Sohn von Zeus und Atlantide Elektra, Stammvater der Trojaner |
Dardanos | Δάρδανος | Sohn von Paris und Helena |
Dardanos | Δάρδανος | Trojaner, Sohn des Bias, wie sein Bruder Laogonos von Achilleus getötet |
Dardanos | Δάρδανος | König der Skythen, Vater der Idaia, der zweiten Frau des Phineus |
Dardanos | Δάρδανος | Stammvater der illyrischen Dardaner |
Dardanos | Δάρδανος | Begründer der Mysterien von Samothrake |
Dares | Δάρης | Priester des Hephaistos in Troja, Vater von Idaios und Phegeus |
Daskylos | Δάσκυλος | Sohn des Tantalos, König der Mariandyner in Bithynien, Vater des Lykos |
Daskylos | Δάσκυλος | Sohn des Lykos, Begleiter der Argonauten |
Daskylos | Δάσκυλος | Sohn des Periaudos, Gründer der Stadt Daskylion in Karien |
Daskylos | Δάσκυλος | Vater des Nakolos, des Gründers der Stadt Nakoleia in Phrygien |
Daskylos | Δάσκυλος | Vater des Gyges, des Königs von Lydien |
Dassaro | Δασσαρώ | Tochter des Illyrios, Eponymin der Dassareten, Schwester der Partho |
Daulis | Δαυλίς | Nymphe, Tochter des Flussgottes Kephissos |
Deïaneira | Δηιάνειρα | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Deïaneira | Δηιάνειρα | Tochter von König Oineus und Althaia in Kalydon, Schwester des Meleagros |
Deïaneira | Δηιάνειρα | Tochter des Dexamenos, Verlobte des Herakles |
Deïaneira | Δηιάνειρα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Gegnerin des Herakles |
Deïaneira | Δηιάνειρα | Gattin des Pelasgos, Mutter des Lykaon |
Deidameia | Δηιδάμεια | Tochter des Bellerophon, mit Euandros Mutter des Sarpedon |
Deidameia | Δηιδάμεια | Tochter des Königs Lykomedes, mit Achilleus Mutter des Neoptolemos |
Deikoon | Δηικόων | Sohn des Pergasos, kämpft für Troja, Freund der Aeneas, von Agamemnon getötet |
Deïkoon | Δηικόων | Sohn des Herakles und Megara, mit Mutter und Brüdern von Herakles erschlagen |
Deileon | Δηιλέων | Sohn des Deimachos aus Trikka, Bruder von Autolykos, Phlogios, begleitet Herakles |
Deileon | Δηιλέων | Krieger des Epeios, kämpft gegen Troja, von Aeneas getötet |
Deilochos | Δηίλοχος | thebanischer Krieger bei Sieben gegen Theben, von Tydeus getötet |
Deilyke | Δειλύκη, Οἰολύκη | das ist Oiolyke, Tochter des Hekatoncheiren |
Deimachos | Δηίμαχος | Sohn von Neleus und Chloris, Bruder von Pero und Nestor, von Herakles getötet |
Deimachos | Δηίμαχος | Vater der Enarete, Schwiegervater des Aiolos |
Deimachos | Δηίμαχος | Thessaler aus Trikka, Vater von Deileon, Autolykos und Phlogios |
Deimachos | Δηίμαχος | Sohn des Eleon, begleitet Herakles nach Troja, dort getötet |
Deimos | Δεῖμος | Gott des Schreckens, ein Daimon zusammen mit Phobos, Begleiter des Ares |
Deinos | Ross des Diomedes, „die Schreckliche“, nebst Lampon, Podargos, Xanthos | |
Deion | Δηίων, Δηιονεύς | König von Phokis, Sohn von Aiolos und Enarete, mit Diomede Vater von Aktor |
Deion | Δηίων, Δηιονεύς | Sohn von König Eurytos aus Oichalia und Antiope |
Deion | Δηίων | Sohn von Herakles und Megara |
Deione | Δηιώνη | Mutter des Miletos, von Apollon |
Deione | Δηιώνη | das ist Persephone, Tochter Deo, also der Demeter |
Deioneus | Δηιονεύς | Vater der Dia, der Gattin des Ixion |
Deioneus | Δηιονεύς | Trojaner, Sohn des Poias, von Philoktetes getötet |
Deiope | Δηιόπη | Tochter des Triptolemos, Mutter des Eumolpos |
Deiopeia | Δηιόπεια | Nymphe in der Umgebung der Kyrene, von Hera dem Aiolos versprochen |
Deiopeia | Δηιόπεια | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Deiophontes | Δηιοφόντης | Trojaner, „der den Feind tötende“ |
Deiopites | Δηιοπίτης | Sohn des Königs Priamos von Troja, von Odysseus verwundet |
Deiphobe | Δηιφόβη | Sibylle, Tochter des weissagenden Meeresgottes Glaukos |
Deiphobos | Δηΐφοβος | Sohn von König Priamos und Hekabe, kämpft für Troja, von Menelaos getötet |
Deiphobos | Δηΐφοβος | Sohn des Hippolytos, von Amyklai, reinigt Herakles vom Mord an Iphitos |
Deiphontes | Δηιφόντης | Sohn des Herakleiden Antimachos, mit Hyrnetho Vater von Xanthippos, Argeios |
Deipneus | Δειπνεύς | Heros des Gastmahls, in Achaia verehrt, auch Daitas, Daiton, Matton |
Deipyle | Δηιπύλη | Tochter von König Adrastos und Amphithea, mit Tydeus Mutter des Diomedes |
Deipylos | Δηίπυλος | Freund und Gefährte des Sthenelos vor Troja |
Deipylos | Δηίπυλος | Sohn von Iason und Hypsipyle, Sieger im Stadionlauf bei den Nemeischen Spielen |
Deipylos | Δηίπυλος | Sohn von König Polymestor und Ilione in Thrakien |
Deipyros | Δηίπυρος | Grieche und Anführer gegen Troja, von Helenos getötet |
Deirades | Δειράδης | Heros, nach ihm der Demos in der attischen Phyle Leontis |
Deisenor | Δεισήνωρ | Lykier, ein Bundesgenosse der Troer |
Deliades | Δηλιάδης | Sohn des Glaukos, vom Bruder Bellerophon wider Willen getötet, auch Peiren |
Delos | Δῆλος | Personifikation der Insel Delos, Kultstätte des Apollon |
Delphos | Δελφός | eponymer Heros von Delphi, Sohn von Poseidon und Melantho |
Delphos | Δελφός | Sohn von Apollon und Kelaino oder Thyia oder Melaina |
Delphyne | Δελφύνη | Name für den Drachen Python, der das Erdorakel bewachte, von Apollon getötet |
Delphyne | Δελφύνη | Drache, halb Tier, halb Jungfrau, bewacht Zeus, der von Typhon überwunden ward |
Demarchos | Δήμαρχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Eubule erdolcht |
Demarus | Δημαροῦς | Sohn des Uranos, Vater des phönizischen Melkarth |
Demeter | Δημήτηρ, Δημώ | Olympische Göttin der Erde, des Getreides, der Saat und der Jahreszeiten |
Demiphon | Δημιφῶν, -οφῶν | König von Elaeusa in Chersones, opfert jährlich ein Jungfrau gegen Seuchen |
Demo | Δημώ | Tochter von König Keleos und Metaneira in Eleusis, bewirtet Demeter |
Demo | Δημώ | Name der kymäischen Sibylle |
Demodike | Δημοδίκη, Δημονίκη | Gattin des Ares, Mutter des Thestios, des Königs in Aitolien |
Demodike | Δημοδίκη | Stiefmutter des Phrixos, den sie erfolglos liebt |
Demodoke | Δημοδόκη | Tochter des Agenor, wegen ihrer Schönheit von vielen Königen umworben |
Demodokos | Δημόδοκος | Blinder Sänger der Phaiaken, bei König Alkinoos |
Demodokos | Δημόδοκος | Sänger des Agamemnon, der bei der Fahrt nach Troja bei seiner Gattin bleibt |
Demokoon | Δημοκόων | Sohn von Herakles und Megara, mit den Brüdern vom Vater im Wahn getötet |
Demokoon | Δημοκόων | Sohn des Königs Priamos von Troja, von Odysseus getötet |
Demokratia | Δημοκρατία | dargestellt im Gemälde des Euphranor |
Demoleon | Δημολέων | Trojaner, Sohn von Antenor und Theano, von Achilleus getötet |
Demoleon | Δημολέων | Sohn des Hippasos aus Lakonien, Gefährte des Menelaos, von Paris getötet |
Demoleon | Δημολέων | Sohn des Deimachos, auch Deileon genannt |
Demoleon | Δημολέων | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Theseus getötet |
Demoleon | Δημολέων | Jüngling aus Athen, von Theseus aus dem Labyrinth auf Kreta befreit |
Demon | Δημολέων | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Demonassa | Δημώνασσα | Gattin des Iros, Mutter der Argonauten Eurydamas und Eurytion |
Demonassa | Δημώνασσα | Gattin von König Adrastos, Mutter des Aigialeus |
Demonassa | Δημώνασσα | Tochter von Amphiaraos und Eriphyle, mit Thersandros Mutter von Teisamenos |
Demonassa | Δημώνασσα | Gattin des Poias, Mutter des Argonauten Philoktetes von Poeas |
Demonassa | Δημώνασσα | Gattin des Hippolochos, Mutter des Glaukos in Lykien, Verbündeter von Troja |
Demonike | Δημονίκη, -δόκη, δίκη | Tochter von Agenor und Epikaste, mit Ares Mutter von Euenos, Thestios |
Demophile | Δημοφίλη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Pamphilos erdolcht |
Demophon | Δημοφῶν, Δημοφόων | Sohn von König Keleos und Metaneira in Eleusis, von Demeter im Feuer gesalbt |
Demophon | Δημοφῶν, -φόων | König von Attika, Sohn von Theseus und Phaidra, Held im Trojanischen Pferd |
Demophon | Δημοφῶν, -φόων | Sohn des Hippomedon, auch Polydoros genannt |
Demophon | Δημοφῶν | Trojaner, Gefährte des Aeneas, von Camilla getötet |
Demophoon | Δημοφόων | siehe Demophon, diverse |
Demoptolemos | Δημοπτόλεμος | Freier der Penelope, von Odysseus getötet |
Demos | Δῆμος | öfters bildlich dargestellt, z. B. Lyson, Leochares, Aristolaos, Euphranor |
Demuchos | Δημοῦχος | Trojaner, Sohn des Philetor, von Achilleus getötet |
Dendritis | Δενδρῖτις | Beiname der Helena auf Rhodos, wo sie ein Heiligtum hatte |
Dendritis | Δενδρῖτις | Baumnymphe, eine Hamadryade |
Dereites | Δηρείτης | Sohn des Harpalos, Vater des Aiginetes |
Deriades | Δηριάδης | Gegner des Dionysos |
Derimacheia | Δηριμάχεια | Amazone, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Derione | Δηριόνη | Amazone, kämpft für Troja, von Aias der Lokrer getötet |
Derketo | Δερκετώ | das ist die Göttin Atargatis |
Derkynos | Δέρκυνος | Sohn des Poseidon, Fürst der Ligurer, kämpft gegen Herakles um die Rinder |
Dero | Δηρώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Desos | Δέσος, Δεῦσος | Sohn des Kyklopen Arges und der Nymphe Phrygia, auch Deusos genannt |
Despoina | Δέσποινα | Gottheit der Mysterien von Eleusis, „Herrin“: Aphrodite, Artemis, Persephone |
Deukalion | Δευκαλίων | Sohn von Prometheus und Pronoia, mit Pyrrha Vater des Hellen, überlebt die Flut |
Deukalion | Δευκαλίων | Sohn des Minos auf Kreta, jagt den Kalydonischen Eber, Vater des Idomeneus |
Deukalion | Δευκαλίων | Sohn von Herakles und einer der 50 Töchter des Thespios |
Deukalion | Δευκαλίων | Trojaner, von Achilleus mit der Lanze getötet |
Deukalion | Δευκαλίων | Sohn des Abas |
Deusos | Δεῦσος | Sohn des Kyklopen Arges und einer Nymphe in Phrygien, Bruder von Atron, Atrene |
Dexamene | Δεξαμένη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Dexamenos | Δεξαμενός | König von Olenos in Achaia, Gastgeber des Herakles |
Dexamenos | Δεξαμενός | Kentaur, besitzt großen Rinderstall in Bura in Achaia |
Dexamenos | Δεξαμενός | Sohn des Herakles, „der Gastliche“, Vater des Ambrax |
Dexamenos | Δεξαμενός | Sohn von Mesolas und Ambrakia, „der Gastliche“ |
Dexikreon | Δεξικρέων | Kaufmann aus Samos, weiht Aphrodite ein Standbild, weil sie gut beraten |
Dexiochos | Δεξίοχος | Grieche im Heer des Dionysos auf dem Zug nach Indien, von Korymbasos getötet |
Dexios | Δεξιός | Vater des Griechen Iphinoos, der gegen Troja von Glaukos getötet wurde |
Dia | Δῖα, Δία, Δίας | Göttinnen, mykenische, griechische, römische: Hera, Hebe |
Diades | Διάδης | Gründer der Stadt Dias in Lykien |
Diaprepes | Διαπρεπής | König von Atlantis, Sohn von Poseidon und Kleito, Zwilling mit Azaës |
Dias | Δίας, -αντος | einer der Titanen |
Dias | Δίας, -αντος | Sohn des Abas, Bruder von Alkon und Arethusa, gründet Athenai auf Euboia |
Dias | Δίας, -αντος | Sohn von Pelops und Hippodameia, Bruder von Atreus, Thyestes, Vater des Kleola |
Dias | Δίας, -αντος | Ross des Amphiaraos, neben Thoas |
Didoros | Δίδωρος, Διόδωρος | Sohn des Herakles und der Tochter der Aphra, Vater des Sophon |
Diilyke | Διιλύκη | Amazone, statt der Hippolyte die Besitzerin des Gürtels, den Herakles suchte |
Dikaios | Δίκαιος | Sohn des Poseidon, gründet die Stadt Dikaia in Thrakien |
Dikaiosyne | Δικαιοσύνη | Personifikation der Gerechtigkeit, der Rechtschaffenheit des Staates mit Regierung |
Dikaiosyne | Δικαιοσύνη | das ist Isis, Göttin der Geburt |
Dike | Δίκη, δίκη | Hora der Gerechtigkeit, Tochter von Zeus und Themis, Schwester Eunomia, Eirene |
Dikte | Δίκτη | Nymphe in Kreta, von Minos verfolgt stürzt sie sich ins Meer |
Diktynna | Δίκτυννα | Göttin aus Kreta |
Diktys | Δίκτυς | Seeräuber im tyrrhenischen Meer, von Dionysos in Delphin verwandelt |
Diktys | Δίκτυς | Kentaur, Mischwesen, auf der Hochzeit des Peirithoos von diesem getötet |
Diktys | Δίκτυς | Sohn des Magnes, Fischer auf der Insel Seriphos, Bruder des Königs Polydektes |
Diktys | Δίκτυς | Sohn von Poseidon und Agamede, der Tochter des Augeias, der Gattin des Mulios |
Diktys | Δίκτυς | Pflegesohn der Isis |
Dimoites | Διμοίτης | Bruder des Troizen, Gatte dessen Tochter Euopis, die sich aus Scham erhängt |
Dindyme | Δινδύμη | Gattin des Königs Maion in Phrygien und Lydien, Mutter der Kybele |
Dinos | Δῖνος | Ross des Diomedes, das Menschenfleisch frisst |
Diochthondes | Διοχθώνδης | Sohn von Minyas und Phanosyra, Bruder von Orchomenos und Athamas |
Diogeneia | Διογένεια | Tochter des Königs Keleos von Eleusis |
Diogeneia | Διογένεια | Tochter des Kephissos, mit Phrasimos Mutter der Praxithea, der Gattin Erechteus |
Diogeneia | Διογένεια | Tochter des Phorbas, Gattin des Königs Alektor von Elis |
Diokles | Διοκλῆς | König von Pharai, Sohn des Orsilochos, Vater von Krethon und Orsilochos |
Diokles | Διοκλῆς | Heros in Eleusis, von Demeter in die Mysterien eingeweiht |
Diokorystes | Διοκορυστής | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hippodameia erdolcht |
Diomede | Διομήδη | Tochter des Xuthos, mit Deion Mutter von Ainetos, Aktor, Phylakos |
Diomede | Διομήδη | Tochter des Lapithes, mit Amyklas Mutter von Kynortas und Hyakinthos |
Diomede | Διομήδη | Gattin des Pallas, Mutter des Eurychos |
Diomede | Διομήδη, -δεια | Tochter des Phorbas, aus Lesbos, Geliebte des Achilleus |
Diomedeia | Διομήδεια | Gattin des Iphiklos, Mutter des Iolaos, der gegen Troja kämpft, Protesilaos genannt |
Diomedes | Διομήδης | König der Bistonen, Sohn von Ares und Kyrene, Besitzer der ungestümen Rosse |
Diomedes | Διομήδης | König von Argos, Sohn von Tydeus, Gatte der Aigiale, Held vor Troja |
Diomedes | Διομήδης | Sohn von Diomedes und Euippe, der Tochter des Daunos |
Diomeneia | Διομένεια | Tochter des Atlas, mit ehernem Bild auf dem Markt von Mantineia |
Diomos | Δίομος | Sohn des Kolyttos, Eponym des athenischen Demos, Geliebter der Herakles |
Diomos | Δίομος | Vater des Alkyoneus in der delphischen Sage |
Diomos | Δίομος | Hirte in Sizilien |
Dion | Δίων | König in Lakonien, mit Iphitea Vater der Seherinnen Orphe, Lyko, Karya |
Dione | Διώνη | Tochter von Uranos und Gaia, Mutter der Aphrodite in Zypern |
Dione | Διώνη | Tochter des Atlas, mit Tantalos Mutter von Broteas, Pelops und Niobe |
Dionysos | Διόνυσος | Olympischer Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und Ekstase, Beiname Bakchus |
Diopatra | Διοπάτρα | Nymphe am Othrys |
Dioplethes | Διοπλήθης | Sohn des Myrmidon, Vater des Wagenlenkers Perieres |
Diores | Διώρης | Sohn des Amarynkeus aus Elis, Anführer der Epeier für Troja, von Peiroos getötet |
Diores | Διώρης | Vater des Automedon, des Waffengefährten von Achilleus |
Diores | Διώρης | Sohn des Windgottes Aiolos, Bruder und Gatte der Polymela |
Diores | Διώρης | Sohn des Königs Priamos, Bruder des Amykos, Gefährte des Aeneas |
Dios | Δῖος | Sohn des Königs Priamos in Troja mit einer Nebenfrau |
Dios | Δῖος | aus Metapont, in seinem Haus gebar Melanippe den Boiotos |
Dios | Δῖος | Sohn des Pandoros, nach ihm die Stadt Dion auf Euböa |
Dios | Δῖος | König in Elis, unterliegt Oxylos im Zweikampf, als dieser den Peloponnes erobert |
Dios | Δῖος | Sohn des Apollon, Vater der Melite |
Dios | Δῖος | Sohn des Anthos, Vater des Anthedon |
Dios | Δῖος | Sohn des Apellis, Vater des Hesiod, Bruder des Maion, des Vaters von Homer |
Dioskuren | Διόσκουροι, Διόσκοροι | Söhne von Tyndareos und Leda, Kastor, Polydeukes, „Söhne des Zeus“, Argonauten |
Dioxippe | Διωξίππη | Tochter des Helios oder des Klymenos, Schwester des Phaethon |
Dioxippe | Διωξίππη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Aigyptos erdolcht |
Dioxippe | Διωξίππη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Dioxippe | Διωξίππη | Gattin des Agenor, Mutter des Sipylos |
Dioxippe | Διωξίππη | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Dipsakos | Διψακός | Sohn des Flusses Phyllis in Bithynien und einer Nymphe, nahm Phrixos auf |
Dirke | Δίρκη | Gattin des Königs Königs Lykos, quält die Nichte Antiope |
Dithyrambos | Διθύραμβος | Beiname und Begleiter des Dionysos |
Dodon | Δώδων | Sohn des Zeus und der Okeanide Europe, nach ihm das Orakel |
Dodone | Δωδώνη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, nach ihr Dodona in Epirus |
Dolichos | Δόλιχος, Δολιχός | Fürst von Eleusis, als Demeter das Land besucht |
Dolichos | Δόλιχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Peirene erdolcht |
Dolion | Δολίων | Sohn von Silenos und Melia, Stammvater der Doliones in Mysien |
Dolios | Δολίος | Sklave und Gärtner der Penelope, Vater der treulosen Dienerin Melantho |
Dolon | Δόλων | Sohn des reichen Herolds Eumedes, Kundschafter für Troja, von Odysseus entdeckt |
Dolopion | Δολοπίων | Trojaner, Priester des Skamandros, Vater des Hypsenor |
Dolopion | Δολοπίων | Vater des Iphimachos, des Hirten des Königs Aktor auf Limnos |
Dolops | Δόλοψ | Sohn des Lampos, kämpft für Troja, von Meges und Menelaos getötet |
Dolops | Δόλοψ | Sohn des Klytios, kämpft gegen Troja |
Dolops | Δόλοψ | Sohn des Hermes, in Magnesia (Thessalien) gestorben, mit weithin sichtbarem Grab |
Dolops | Δόλοψ | eponymer Heros der Doloper im Südwesten von Thessalien |
Dolops | Δόλοψ | Sohn von Kronos und Philyra, Bruder des Kentauren Cheiron |
Dolos | Δόλος, Dolus | Daimon, Gott der Täuschung und des Betrugs, Schüler des Titanen Prometheus |
Donakinos | Δονακῖνος | Fischer, Bruder des Amphimachos, brachte die tote Ino-Leukothea nach Korinth |
Doridas | Δωρίδας | König von Korinth, Sohn des Propodas, Bruder des Hyanthidas |
Dorieus | Δωριεύς | Sohn von Neoptolemos und Leonassa, Bruder von Eraos, Pergamos, Argos |
Dorion | Δώριον | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Kerkestes erdolcht |
Dorion | Δωρίων | Sohn des Orpheus, Vater des Eukles |
Dorippe | Δωρίππη | Mutter des Melampus |
Doris | Δωρίς | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, mit Nereus Mutter der 50 Nereiden |
Doris | Δωρίς | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Nymphe des Meeres |
Dorkeus | Δορκεύς, Δορυκλεύς | Sohn des Hippokoon aus Amyklai, Bruder des Sebros, von Herakles getötet |
Dorkeus | Δορκεύς | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Dorkis | Δόρκις | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos auf Vasen |
Doro | Δωρώ | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge auf einer Vase |
Dorodoche | Δωροδόχη | Tochter des Orsilochos, mit Ikarios Mutter der Penelope |
Doros | Δῶρος | Sohn von Hellen und Orseis, Stammvater der Dorer, Bruder von Xuthos und Äolos |
Doros | Δῶρος | Sohn des Poseidon, gründet Dora in Phönizien, Vater der Nymphen |
Doros | Δῶρος | Sohn des Epaphos |
Dorykleus | Δορυκλεύς, Δορκεύς | das ist Dorkeus, Sohn des Hippokoon |
Doryklos | Δόρυκλος | Sohn von König Priamos mit Nebenfrau in Troja, von Aias der Telamonier getötet |
Doryklos | Δόρυκλος | Sohn von Phoinix und Kassiopeia, Bruder von Phineus und Kilix |
Doryklos | Δόρυκλος | Gatte der Beroe, mit dem Epitheton Tmarius |
Doryklos | Δόρυκλος | Sohn von Odysseus und Euippe aus Thesprotia, sonst Leontophron oder Euryalos |
Doryklos | Δόρυκλος | Anführer der Uatokoitai |
Dorylas | Δορύλας | reicher Nasamonier, bei der Hochzeit des Perseus von Halkyoneus erschlagen |
Dorylas | Δορύλας | Kentaur, Mischwesen, auf der Hochzeit des Peirithoos von Peleus getötet |
Doryssos | Δόρυσσος | König von Sparta, „speerschwingend“, Sohn des Labotas, Vater des Agesilaos I. |
Dotadas | Δωτάδας | König von Messenien, ein Aipytide, Sohn des Isthmios, Vater des Sybotas |
Dotia | Δωτία | Tochter des Elatos, nach ihr die Stadt Dotion in Thessalien |
Dotis | Δῶτις | Sohn von Asterios und Amphiktyone, nach ihm das Gefild in Thessalien |
Dotis | Δωτίς | Thessalierin, mit Ares Mutter des Phlegyas, und mit Ialysos der Syme |
Doto | Δωτώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, in Gabala Syrien |
Dotos | Δῶτος | Sohn von Pelasgos oder Neonos, Enkel des Hellen, nach ihm das dotische Gefild |
Drakios | Δρακίος | Anführer der Epeier gegen Troja, nebst Meges und Amphion |
Drakon | Δράκων | Gefährte des Odysseus, mit einem Heroon bei Laos in Lukanien |
Drakon | Δράκων | mythische Drachen, in Theben, bei den Hesperiden, in Delphi |
Dres | Δρής | Sohn des Orpheus, Vater des Eukles, Vorfahre des Homer |
Dresaios | Δρησαῖος | Sohn von Neaira und Theiodamas, kämpft für Troja, von Polypoites getötet |
Dresos | Δρῆσος | Trojaner, von Euryalos getötet |
Drimo | Δριμώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Drimo | Δριμώ | Tochter des Giganten Alkyoneus |
Dromas | Δρομάς | Hündin des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren, „Läuferin“ |
Drosera | Δροσερά | Najade in Tyros, Quellnymphe, von Dionysos bewundert |
Dryade | Δρυάδες | Baumnymphen, speziell Geister der Eichen |
Dryainos | Δρύαινος | Gründer der Stadt Dryaina in Kilikien |
Dryalos | Δρύαλος | Kentaur, Sohn des Peukeus, Bruder des Perimedes, Mischwesen Pferd und Mensch |
Dryas | Δρύας | Sohn des Ares aus Kalydon, Jäger |
Dryas | Δρύας | Sohn des Ares aus Thrakien, Bruder des Tereus, von diesem nach Orakel getötet |
Dryas | Δρύας | Fürst der Lapithen, kämpft auf der Hochzeit des Peirithoos mit den Kentauren |
Dryas | Δρύας | Vater von König Lykurg in Thrakien |
Dryas | Δρύας | Sohn des Lykurg, vom rasenden Vater getötet |
Dryas | Δρύας | Sohn des Aigyptos, von der Danaidenbraut Hekabe oder Eurydike erdolcht |
Dryas | Δρύας | Gatte der Alkinoë, Vater des Amphilochos |
Dryas | Δρύας | Grieche, kämpft gegen Troja, von Deiphobos getötet |
Dryope | Δρυόπη | Tochter des Dryops, mit Apollon Mutter des Amphissos, in einen Baum verwandelt |
Dryope | Δρυόπη | Tochter des Königs Dryops in Arkadien, mit Hermes Mutter des Pan |
Dryope | Δρυόπη | Mutter des Chromis in Theben |
Dryope | Δρυόπη | Nymphe in Mysien, die auf Geheiß Heras den Hylas entführt |
Dryops | Δρύοψ | Sohn von Flussgott Sperchios und Danaide Polydora, Namensgeber der Dryoper |
Dryops | Δρύοψ | Sohn des Königs Priamos von Troja, von Achilleus getötet |
Dryops | Δρύοψ | Gefährte des Aineias, von Clausus getötet |
Dulis | Δουλίς | Gattin des Ixion, Mutter der Kentauren |
Dupon | Δούπων | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Herakles getötet, auch Ergidupos |
Dymas | Δύμας | König in Phrygien, Vater von Asios und Hekabe, der Gattin des Priamos |
Dymas | Δύμας | segelkundiger Phaiake, seine Tochter war Freundin der Nausikaa |
Dymas | Δύμας | Trojaner, kämpft an der Seite von Aeneas |
Dymas | Δύμας | Sohn des Fürsten Aigimios der Dorer, Bruder von Pamphylos und Hyllos |
Dyme | Δύμη | Heroine, nach ihr die Stadt Dyme in Achaia |
Dynamene | Δυναμένη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Nymphe des Meeres |
Dyrrhachios | Δυρράχιος, Δύρραχος | Sohn von Poseidon und Melissa, nach ihm die Stadt in Illyrien |
Dysaules | Δυσαύλης | Heros des Ackerbaus, „der zweimal Pflügende“, Vater von Triptolemos, Eubuleus |
Dysis | Δύσις | Hora des Sonnenuntergangs, überwacht das geregelte Leben, Tochter von Themis |
Dysmainai | Δυσαύλης | Bacchantinnen bei den Spartanern, die von Gottheit ergriffen zu rasen beginnen |
Dysnomia | Δυσνομία | Daimona der Gesetzlosigkeit, Begleiterin der Ate (Verblendung), Ausgeburt der Eris |
Dysponteus | Δυσποντεύς, -ποντος | Sohn des Oinomaos, Gründer der Stadt in Pisatis |
Echedorides | Ἐχεδωρίδες | Nymphen des Flusses Echedoros in Makedonien |
Echekles | Ἐχεκλῆς | Sohn des Aktor, Gatte der Polymele, die mit Hermes Mutter von Eurodoros ist |
Echeklos | Ἔχεκλος | Kentaur, in der Kentauromachie von Ampyx getötet |
Echeklos | Ἔχεκλος | Sohn des Agenor, von Achilleus getötet |
Echeklos | Ἔχεκλος | Trojaner, von Patroklos getötet |
Echeklos | Ἔχεκλος | Dolione im thrakischen Volk in Mysien, von Ancaeus, dem mit der Axt, getötet |
Echelaos | Ἐχέλαος, Ἐχέλας | Kyprier aus Zypern |
Echelaos | Ἐχέλαος, Ἐχέλας | Sohn von Penthilos und Erigone, kolonisiert Lesbos |
Echelas | Ἐχέλαος, Ἐχέλας | siehe Echelaos, Sohn des Penthilos |
Echelos | Ἔχελος | Heros in Attika, nach ihm der Demos Echelidai |
Echemeia | Ἐχέμεια | Gattin des Königs Merops, dient der Artemis, Mutter des Kos |
Echemon | Ἔχέμων, -μμων | Sohn des Königs Priamos in Troja, von Diomedes getötet |
Echemos | Ἔχεμος | König in Arkadien, Sohn des Aëropos aus Tegea, Gatte der Timandra, besiegt Hyllos |
Echephron | Ἐχέφρων | Sohn von Herakles und Psophis, Bruder des Promachos |
Echephron | Ἐχέφρων | Sohn des Nestor, Bruder von Peisidike, Polykaste, Perseus, Antilochos |
Echephron | Ἐχέφρων | Sohn des Königs Priamos von Troja und einer Nebenfrau |
Echepolos | Ἐχέπωλος | Sohn des Thalysios und Trojaner, von Antilochos getötet |
Echepolos | Ἐχέπωλος | Sohn des Anchises und Urenkel des Pelops |
Echestratos | Ἐχέστρατος | König von Sparta, Sohn des Agis, Vater des Labotas |
Echetos | Ἔχετος | grausamer und gewalttätiger König von Epirus in der Odyssee |
Echidna | Ἔχιδνα | Ungeheuer, mit Typhon Mutter zahlreicher Monster wie Kerberos, Hydra, Chimära |
Echinades | Ἐχινάδες | Nymphen, vier Töchter des Wahrsagers Echinos, vom Flussgott Acheloos bestraft |
Echion | Ἐχίων | Gigant, „Sohn der Viper“, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Echion | Ἐχίων, Ἐχῖνος | Sparte, entstand aus Drachenzähnen, Stammvater der Thebaner, Gatte der Agaue |
Echion | Ἐχίων | Sohn von Hermes und Antianeira, „Sohn der Viper“, ein Argonaut |
Echion | Ἐχίων | Freier der Penelope, aus Dulichion |
Echion | Ἐχίων | Sohn des Portheus, Grieche im Trojanischen Pferd |
Echios | Ἐχίος | kämpft gegen Troja, Vater des Mekisteus, von Polites getötet |
Echios | Ἐχίος | Lykier, kämpft für Troja, von Patroklos getötet |
Echo | Ἠχώ | Bergnymphe, Oreade des Helikon, Tochter der Gaia, Phänomen des Echos |
Echyreus | König von Sikyon, Vorgänger ist Marathios, Nachfolger ist Korax | |
Eeriboia | Ἠερίβοια | Tochter des Eurymachos, Gattin des Aloeus, Stiefmutter der Aloiden Otos, Ephialtes |
Eeriboia | Ἠερίβοια | Tochter des Königs Alkathoos, mit Telamon Mutter des Aias der Große |
Eetion | Ἠετίων | König von Thebe in Kilikien, Vater der Andromache, von Achilleus getötet |
Eetion | Ἠετίων | Sohn des Ieson, Gastfreund des Trojaners Lykaon |
Eetion | Ἠετίων | Sohn von Zeus und Elektra, frevelt ein Bild der Demeter, vom Blitz erschlagen |
Eetion | Ἠετίων | Trojaner, Vater des Podes |
Eetion | Ἠετίων | Grieche, kämpft gegen Troja |
Eetion | Ἠετίων | Sohn des Königs Briseus von Pedasos und Lyrnessos |
Eetion | Ἠετίων | eponymer Heros der attischen Stadt Eetioneia |
Eetione | Ἠετιώνη | das ist Andromache, Gattin des Hektor |
Eidomene | Εἰδομένη | Tochter des Pheres, mit Amythaon Mutter von Bias und Seher Melampus |
Eileithyia | Εἰλείθυια, Ἐλεύ- | Schutzgöttin der Geburt, „die [zu Hilfe] Kommende“, eine Olympioi |
Eioneus | Ἠϊονεύς | Lapithe, Sohn des Magnes, Freier der Hippodameia |
Eirene | Εἰρήνη | Hora, Göttin des Friedens, Tochter des Zeus, Schwester von Eunomia und Dike |
Ekbasos | Ἔκβασος | Sohn von König Argos und Euadne, Vater des Agenor |
Ekecheiria | Ἐκεχειρία | Personifikation zum olympischen Frieden, Waffenruhe, beim Zeustempels mit Iphitos |
Elara | Ἐλάρα | Nymphe, Tochter des Orchomenos, Mutter des Riesen Tityos, tödliche Geburt |
Elasippos | Ἐλάσιππος | Sohn von Kleito und Poseidon, König von Atlantis |
Elasippos | Ἐλάσιππος | Grieche, von Penthesilea getötet, einer Königin der Amazonen |
Elatos | Ἔλατος | Kentaur, von Herakles mit einem Pfeilschuss getötet |
Elatos | Ἔλατος | Sohn des Arkas, arkadischer Heros, mit Laodike Vater von Stymphalos und Pereus |
Elatos | Ἔλατος | Fürst der Lapithen in Thessalien, mit Hippe Vater von Polyphemos und Kaineus |
Elatos | Ἔλατος | Sohn des Ikarios, mit Erimede Vater des Tainaros |
Elatos | Ἔλατος | aus Pedasos am Satnioeis, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Elatos | Ἔλατος | Freier der Penelope, von Eumaios getötet |
Elatos | Ἔλατος | das ist Baton, Wagenlenker des Amphiaraos |
Elatreus | Ἐλατρεύς | vornehmer Phaiake, Wettkämpfer zu Ehren des Odysseus, Sieger im Diskuswurf |
Elatreus | Ἐλατρεύς | Kyklop, Einzelauge auf Stirn, nutzt Fichte als Waffe beim Kampf des Bakchos |
Eleionomai | Ἐλειονόμαι | Sumpfbewohner und Nymphen der Sümpfe und Marschen |
Elektra | Ἠλέκτρα, -τρη | Schwester des Kadmos, des Königs von Theben |
Elektra | Ἠλέκτρα | Tochter von Atlas, eine der sieben Plejaden, Mutter von Dardanos und Harmonia |
Elektra | Ἠλέκτρα | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Peristhenes erdolcht |
Elektra | Ἠλέκτρα, -τρη | Tochter von Agamemnon und Klytaimnestra, rächt mit Orestes den Vater |
Elektryon | Ἠλεκτρύων | König von Mykene, Sohn des Perseus und Andromeda, Vater der Alkmene |
Elektryon | Ἠλεκτρύων | Sohn des Itonos, Vater des Leitos |
Elektryone | Ἠλεκτρύωνη | das ist Alkmene, Tochter des Elekryon |
Elektryone | Ἠλεκτρύωνη | Tochter von Helios und Rhodos |
Elektryone | Ἠλεκτρύωνη | das ist Elektra, Tochter des Atlas |
Elenchos | Ἔλεγχος | Personifikation der Überführung, in einem Stück des Menander als Prolog |
Eleon | Ἐλεών | Sohn des Eteonos, Nachkomme des Boiotos, Vater des Deimachos |
Eleos | Ἔλεος | Personifikation des Mitleides (Misericordia), mit Altar auf dem Markt in Athen |
Elephantis | Ἐλεφαντίς | Gattin des Danaos, Mutter von Hypermestra und Gorgophone |
Elephenor | Ἐλεφήνωρ | Sohn des Königs Chalkodon, Anführer der Abanten auf Euböa, kämpft gegen Troja |
Eleusinos | Ἐλευσῖνος, Ἐλευσίς | Sohn von Hermes und Daeira, Vater des Triptolemos, Heros von Eleusis |
Eleusis | Ἐλευσῖνος, Ἐλευσίς | das ist Eleusinos, Heros von Eleusis |
Eleusius | Ἐλευσιος | das ist Eleusinos, Heros von Eleusis |
Eleuther | Ἐλευθήρ | Sohn von Apollon und Aethusa, eponymer Heros von Eleutherai in Boiotien |
Eleuther | Ἐλευθήρ | Sohn des Lykaon, unbeteiligt am Verbrechen gegen Zeus, Gründer von Eleutherai |
Eleuther | Ἐλευθήρ | Kuret, nach ihm eine Stadt auf Kreta |
Eleuthera | Ἐλευθερά | Nymphe, nach ihr die Stadt Eleuterai in Lykien |
Elieus | Ἐλευθήρ | Sohn des Flussgottes Kephissos, mit Skias Vater des Eunostos, der Ochna liebt |
Elpenor | Ἐλπήνωρ | Gefährte des Odysseus, kämpft gegen Troja, von Kirke zweimal verzaubert |
Elymos | Ἔλυμος | Mythologischer Held und Eponymos des makedonischen Elimeia |
Elymos | Ἔλυμος | Mythologischer Held und Eponymos der sikelischen Elymer |
Elymus | Ἔλυμος | Namensvarianten: Helimus u. a., Kentaur, von Kaineus in der Kentauromachie des Ovid getötet |
Emathion | Ἠμαθίων | Sohn von Tithonos und Eos, König, Bruder des Memnon, von Herakles getötet |
Emathion | Ἠμαθίων | Kephener, auf der Hochzeit des Perseus von Chromis getötet |
Emathion | Ἠμαθίων | Vater des Rhomos |
Emathion | Ἠμαθίων | Sohn der Elektra |
Emphytos | Gigant, Sohn des Tartaros, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen | |
Empusa | Ἔμπουσα | weibliche Spukgestalt, Schreckgespenst, erscheint in verschiedenen Gestalten |
Enagonios | Ἐναγώνιος | Epiklese mehrerer Gottheiten der Palaistra und der Agone, speziell Hermes |
Enarete | Ἐναρέτη | Tochter des Deimachos, mit Aiolos Mutter von Kretheus, Sisyphos, Athamas |
Enarophoros | Ἐναροφόρος, Ἐναραι- | Sohn des Hippokoon aus Amyklai, wollte Helena mit Gewalt, von Herakles getötet |
Encheios | Ἔγχειος | das ist Aphrodite in Zypern |
Encheleus | Ἔγχελεύς, Ἔγχέλης | Sohn des Illyrios, Stammvater der Encheleer |
Enchesimargos | Ἔγχεσίμαργος | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Encho | Ἐγχώ | das ist Semele, Tochter der Göttin Harmonia |
Endeis | Ἐνδηΐς | Tochter des Skeiron, mit Aiakos Mutter von Peleus und Telamon |
Endymion | Ἐνδυμίων, -ίωνος | Liebhaber der Mondgöttin Selene, schön und ewig jugendlich |
Eniopeus | Ἠνιοπεύς | Sohn des Thebaios, Wagenlenker des Hektor, von Diomedes getötet |
Enipeus | Ἐνιπεύς | Flussgott in Thessalien, Sohn von Okeanos und Tethys, heimliche Liebe der Tyro |
Enipeus | Ἐνιπεύς | Flussgott in Elis |
Enkelados | Ἐνκέλαδος | Gigant, Gegner der Athene, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Enkelados | Ἐγκέλαδος | Sohn des Aigyptos, von seiner Cousine und Braut, der Danaide Amymone erdolcht |
Enyalios | Ἐνυάλιος | Beiname des Ares, „der Kriegerische“, Gott des Schwertes, Sohn der Aphrodite |
Enyalios | Ἐνυάλιος | Beiname von Dionysos, Zeus, Penthesilea |
Enyalios | Ἐνυάλιος | Sohn des Poseidon und Libya, Bruder von Agenor und Belos |
Enyeus | Ἐνυεύς | Sohn von Dionysos und Ariadne, König in Skyros, Unterfeldherr bei Rhadamanthys |
Enyeus | Ἐνυεύς | Trojaner |
Enyeus | Ἐνυεύς | Vater der Homoloia |
Enyo | Ἐνυώ | Göttin des blutigen Nahkampfs, Schwester des Kriegs, ein Gegenüber zu Enyalios |
Enyo | Ἐνυώ | Graie, „die Graue“, Tochter von Phorkys und Keto, nebst Pemphredo und Deino |
Eos | Ἠώς, αὔως, ἑώς | Titanin, Göttin der Morgenröte, Erigeneia „die Früherwachende“, römisch Aurora |
Eosphoros | Ἑωσφόρος | Gott des Morgensternes, „bringt Morgendämmerung“, Sohn von Eos und Astraios |
Epaphos | Ἔπαφος | König von Ägypten, Sohn von Zeus und Io, mit Memphis Vater von Libya |
Epaphos | Ἔπαφος | Sohn des Erebos und der Nacht |
Epeigeus | Ἐπειγεύς | Sohn des Agakles, findet Schutz bei Peleus, kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Epeios | Ἐπειός | König von Elis im Peloponnes, Sohn des Endymion, mit Anaxiroe Vater der Hyrmine |
Epeios | Ἐπειός | Erbauer des Trojanischen Pferdes, Sohn des Panopeus |
Epeiros | Ἢπειρος | Tochter des Echion, wandert mit Kadmos und Harmonia nach Nordwesten |
Epeiros | Ἢπειρος | Vater des Libys |
Eperitos | Ἐπήριτος | Sohn des Apheidas aus Alybas, Pseudonym des Odysseus bei Laertes |
Ephesos | Ἔφεσος | Amazone und Priesterin der Artemis, Eponyme der Stadt |
Ephialtes | Ἐφιάλτης | Gigant, Sohn der Gaia, steigt mit dem Bruder Otus auf den Olymp |
Ephialtes | Ἐφιάλτης | Sohn von Poseidon und Iphimedeia, mit Otos einer der beiden Aloiden |
Ephialtes | Ἐφιάλτης, Ἐπιάλης | Dämon und Spukgeist, mit Pan identifiziert |
Ephipnos | Ἔφιπνος | Beiname des Zeus bei den Chiern |
Ephippos | Ἔφιππος | Sohn des Poimandros, Vater des Akestor aus Tanagra in Boiotien |
Ephyre | Ἐφύρη | Tochter des Epimetheus, nach ihr Ephyre, das spätere Korinth |
Ephyros | Ἔφυρος | Sohn des Ambrax, eponymer Heros von Ephyra in Epirus |
Epidamnios | Ἐπίδαμνιος | Vater der Helene, der Dienerin der Aphrodite |
Epidauros | Ἐπίδαυρος | Sohn von Argos und Euadne, eponymer Heros der Stadt Epidauros |
Epikaste | Ἐπικάστη | Tochter von Kalydon und Aiolia, mit Agenor Mutter von Porthaon und Demonike |
Epikaste | Ἐπικάστη | Tochter des Augias, mit Herakles Mutter des Thessalos |
Epikaste | Ἐπικάστη | das ist Iokaste, Mutter des Ödipus |
Epikaste | Ἐπικάστη | Gattin des Agamedes in Arkadien, Mutter von Trophonis und Kerkyon |
Epikaste | Ἐπικάστη | Gattin des Klymenos in Argos, Mutter von Harpalyke, Idas und Theragros |
Epikles | Ἐπικλῆς | Bundesgenosse der Trojaner aus Lykien, von Aias der Telamonier getötet |
Epiklibanios | Ἐπικλιβάνιος | Beiname der Artemis, Patronin für das Brotbacken |
Epikurioi | Ἐπικούριοι θεοί | Beiname von Asklepios und Hygieia |
Epilais | Ἐπίλαις | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Astyanax |
Epilaos | Ἐπίλαος, Ἐπιλέων | Sohn von Neleus und Chloris |
Epilysamene | Ἐπιλυσαμένη | eine Eileithyia, Schutzgöttin der Geburt, „die [zu Hilfe] Kommende“ |
Epilysamene | Ἐπιλυσαμένη | Beiname der Demeter in Tarent und Syrakus |
Epimedes | Ἐπιμήδης | idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet, Beschützer des jungen Zeus |
Epimedes | Ἐπιμήδης | Sänger des Königs Priamos in Troja, Aöde bei der Totenklage um Hektor |
Epimelides | Ἐπιμηλίδες | Nymphen, die Schafherden beschützen, tanzen im Wettkampf mit Hirten |
Epimetheus | Ἐπιμηθεύς | Sohn des Iapetos, „danach Denkender“ Bruder des Prometheus, Gatte der Pandora |
Epimylios | Ἐπιμύλιος | Beiname von Artemis und Gottheiten als Patronen der Mühlen |
Epiodoros | Ἠπιόδωρος | Beiname des Asklepios |
Epiodoros | Ἠπιόδωρος | Beiname der Kypris Aphrodite |
Epiodoros | Ἠπιόδωρος | Beiname der Musen |
Epione | Ἠπιόνη | Göttin der Schmerzlinderung, mit Asklepios Mutter von Panakeia, Hygieia |
Epione | Ἠπιόνη | das ist Hesione, Tochter des Merops |
Epiphrades | Ἐπιφραδής | Sohn des Chariphemos, ein Vorfahre des Homer in der Reihe bis Orpheus |
Epipole | Ἐπιπόλη | Tochter des Trachion, in Männerkleidern gegen Troja, Palamedes verrät, steinigt |
Epistor | Ἐπιστωρ | Trojaner, von Patroklos getötet |
Epistrophos | Ἐπίστροφος | aus Phokis, Sohn des Iphitos, Bruder des Schedios, kämpft gegen Troja |
Epistrophos | Ἐπίστροφος | Anführer der Halizonen aus Alybe, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Epistrophos | Ἐπίστροφος | Sohn des Euenos, Bruder des Mynes, von Achilleus in Theben getötet |
Epitegios | Ἐπιτέγιος ἣρως | auf einer attischen Inschrift erwähnt |
Epithymia | Ἐπιθυμία | personifizierte Begierde, der Aphrodite gleichgesetzt |
Epochos | Ἔποχος | Sohn des Lykurg in Arkadien, gezeigt im Giebel des Tempels der Athene in Tegea |
Epochos | Ἔποχος | Bruder der Oinoe, dargestellt auf den Bathron der Nemesis in Rhamnous |
Epopeus | Ἐπωπεύς | König von Sikyon und Korinth, Sohn von Poseidon und Kanake |
Epopeus | Ἐπωπεύς | König von Sikyon, tötet Hyllos und erbeutet vom Sohn des Herakles ein Horn |
Epopeus | Ἐπωπεύς | König von Lesbos, Vater der Nyktimene, die er entehrt |
Epopeus | Ἐπωπεύς | Pirat im Tyrrhenischen Meer, von Bakchos wegen Gewalt in Delphin verwandelt |
Epytides | Ἠπυτίδης | das ist Periphas, Sohn des Epytus, Begleiter des Iulus |
Epytus | Ἠπυτος | Trojaner, folgt Aeneas bei der Flucht aus Troja |
Eranno | Ἐραννώ | Nymphe, Göttin von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen oder Grotten |
Eraos | Ἔραος | Sohn von Neoptolemos und Leonassa, Bruder von Argos, Pergamos, Dorieus |
Erasia | Ἐρασία | Tochter des Phineus |
Erasinos | Ἐράσῖνος | aus Argos, Britomartis kam zu seinen Töchtern |
Erasippos | Ἐράσιππος | Sohn von Herakles und Lysippe, einer der 50 Töchter des Thespios |
Erate | Ἐρατώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Eudemon erdolcht |
Erato | Ἐρατώ | Muse von Dichtung Lyrik, Gesang und Tanz, Tochter von Zeus und Mnemosyne |
Erato | Ἐρατώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Erato | Ἐρατώ | Najade, die Dionysos aufzog |
Erato | Ἐρατώ | Mänade auf einer Vase der Lambertinischen Sammlung |
Erato | Ἐρατώ | Schwester des Meleagros, in Vogel verwandelt |
Erato | Ἐρατώ | Nymphe in Arkadien, Dryade, mit Arkas Mutter von Azan, Apheidas und Elatos |
Erato | Ἐρατώ, Ἐρατός | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Dynastes |
Eraton | Ἐράτων | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Erebos | Ἔρεβος, -εος | Gott der Finsternis, Sohn von Chronos und Ananke, wie Tartaros Teil der Unterwelt |
Erechtheus | Ἐρεχθεύς | König von Attika, Sohn von Pandion und Zeuxippe, Gatte der Praxithea |
Erethimios | Έρεθίμιος | Epiklese des Apollon auf Rhodos und in Lykien |
Erethimyos | Ἐρεθίμιος | siehe Erethimios, Epiklese des Apollon |
Ergane | Ἐργάνη | Epiklese der Olympierin Athene als Beschützerin des Handwerks, „Werkerin“ |
Erginos | Ἐργῖνος | König von Orchomenos, Sohn von Klymenos, Argonaut, Vater von Trophonios |
Erginos | Ἐργῖνος | Fluss in Thrakien |
Erichthonios | Ἐριχθόνιος | König von Attika, Sohn von Hephaistos und Gaia, mit Praxithea Vater des Pandion |
Erichthonios | Ἐριχθόνιος | Beiname des Poseidon |
Erichthonios | Ἐριχθόνιος | Vater des Autolykos |
Erichthonios | Ἐριχθόνιος | König von Dardania, Sohn von Dardanos und Bateia, mit Astyoche Vater des Tros |
Eridanus | Ἠριδανός | Bach bei Athen, personifiziert den Vater der Zeuxippe |
Eridanus | Ἠριδανός | Fluss am Ende der Welt, Sohn von Okeanos und Tethys, Phaeton stürzt hinein |
Erigdupus | Ἐρίγδουπος | Kentaur, wird in der Kentauromachie von Makareus getötet |
Erigone | Ἠριγόνη | Tochter des Bauern Ikarios, mit Dionysos Mutter des Staphylos, Maira die Hündin |
Erigone | Ἠριγόνη | Tochter von Aigisthos und Klytämnestra, Schwester des Orestes, Priesterin in Attika |
Erimede | Ἐριμήδη, Ἐρυμήδη | Tochter des Damasiklos, Gattin des Elatos, Mutter des eponymen Heros Tainaros |
Erinnyen | Ἐρινύες | Rachegöttinnen, „die drei Rasenden“, Alekto, Megaira, Tisiphone, römisch Furien |
Eriphyle | Ἐριφύλη | Tochter des Talaos, mit dem Seher Amphiaraos Mutter von Alkmaion, Amphilochos |
Eris | Ἔρις | Göttin von Zwietracht und Streit, Tochter der Nyx, römisch Discordia |
Eros | Ἔρως, Ἔρος | Gott der begehrlichen Liebe, römisch Amor |
Ersa | Ἔρσα | Göttin des Taues, Tochter von Zeus und Selene, Schwestern der Pandia und Nemea |
Erykine | Ἐρυκίνη | Beiname der Aphrodite und der römischen Venus, vom Berg Eryx in Sizilien |
Erylaos | Ἐρύλαος | Trojaner, mit Kleite Vater des Meilanion, von Patroklos getötet |
Erymanthischer Eber | Ἐρυμάνθιος κάπρος | von Phaia wie der Kalydonische, Artemis geweiht, von Herakles lebendig gefangen |
Erysichthon | Ἐρυσίχθων | König von Thessalien, Sohn des Triopas |
Erysichthon | Ἐρυσίχθων | Sohn von König Kekrops I. in Athen und Aglauros, Vater der Mestra |
Erytheia | Ἐρύθεια, -θηίς | Hesperide, Nymphe, Tochter von Nyx und Erebos |
Erytheia | Ἐρύθεια | Tochter des Geryon, nach ihr die Insel Erytheia, mit Hermes Mutter des Norax |
Erythras | Ἐρύθρας | Sohn des Leukon, eponymer Heros von Erythrai |
Erythras | Ἐρύθρας | Sohn von Herakles und Exole |
Erythras | Ἐρύθρας | Namensgeber des Roten Meeres, König der Antike |
Erythras | Ἐρύθρας | Sohn von Poseidon und Amphimedusa |
Eryx | Ἔρυξ | Sohn der Aphrodite und des Argonauten Butes |
Eschennymphen | Nymphen, die in Eschen leben, auch Meliaden genannt, oft den Dryaden zugeordnet | |
Eteokles | Ἐτεοκλῆς | Sohn des Ödipus, Opfer des Fluchs, Bruder von Polyneikes, Antigone, Ismene |
Eteokles | Ἐτεοκλῆς | König von Orchomenos, gründet den Charitenkult, Sohn von Andreus und Euippe |
Eteoklos | Ἐτέοκλος | Sohn des Iphis, Sieger der Nemeischen Spiele, kämpft für die Sieben gegen Theben |
Euadne | Εὐάδνη | Tochter von Poseidon und Pitane, mit Apollon Mutter des Iamos |
Euadne | Εὐάδνη | Tochter von Flussgott Strymon und Neaira, mit König Argos Mutter von Ekbasos |
Euadne | Εὐάδνη | Tochter des Iphis, mit Kapaneus Mutter des Sthenelos, Beispiel der Gattentreue |
Euadne | Εὐάδνη | Tochter des Pelias |
Euagros | Εὔαγρος | Lapithe, in der Kentauromachie vom Kentauren Rhoetus getötet |
Euaimon | Εὐαίμων | Sohn von Poseidon der Kleito, geboren auf Atlantis |
Euboia | Εὔβοια | Najade, Tochter des Flussgottes Asterion, mit den Schwestern Amme der Hera |
Euboia | Εὔβοια | Nymphe, Tochter des Flussgottes Asopos und eponyme Heroine der Insel Euböa |
Euboia | Εὔβοια | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Olympos |
Euboia | Εὔβοια | Tochter des Larymnos, mit Polybos Mutter des Meergottes Glaukos |
Euboios | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen | |
Eubuleus | Εὐβουλεύς, -λος | „der gute Berater“, mit den Mysterien von Eleusis verknüpft, Beiname des Hades |
Eubulos | Εὔβουλος | das ist Eubuleus, Beiname von Hades und Zeus |
Eucheir | Εὔχειρ | Erfinder der Malerei, Vetter des Daidalos |
Euchenor | Εὐχήνωρ | Sohn des Sehers Polyidos, adliger Korinther, von Paris vor Troja getötet |
Euchenor | Εὐχήνωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Iphimedusa erdolcht |
Euchenor | Εὐχήνωρ | Vater des grausamen Königs Echetos |
Eudaimon | Εὐδαίμων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Erato erdolcht |
Eudaimos | Εὐδαίμος | König von Korinth, „hat guten Daimon“, Sohn des Agelas II., Vater von Aristomedes |
Eudore | Εὐδώρη | Okeanide, Name mehrerer Frauengestalten, „die Gabenreiche“ |
Eudore | Εὐδώρη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Eudore | Εὐδώρη | Hyade, die es regnen lassen, „die Gabenreiche“ |
Eudoros | Εὔδορος | Sohn von Hermes und Polymele, Anführer der Myrmidonen gegen Troja |
Eudoros | Εὔδορος | Sohn der Niobe |
Euenos | Εὔηνος, Εὐηνός | Sohn von Ares und Demonike, Bruder von Molos, Thestios, Vater der Marpessa |
Eueres | Εὐήρης | Sohn von Herakles und Parthenope |
Eueres | Εὐήρης | Sohn des Königs Pterelaos, der als einziger den Angriff auf Mykene überlebt |
Eueres | Εὐήρης | Schafhirt aus Arkadien, Gatte der Chariklo, Vater des Teiresias |
Euippe | Εὐίππη | Danaiden, zwei von fast 50, die den Bräutigam erdolchen |
Euippe | Εὐίππη | Tochter des böotischen Heroen Leukon, Mutter des Eteokles |
Euippe | Εὐίππη | Tochter des Königs Daunos, Geliebte des Alainos |
Euippe | Εὐίππη | Tochter des Königs Tyrimmas, Geliebte des Odysseus, Mutter des Euryalos |
Euippe | Εὐίππη | Gattin des Königs Pieros, Mutter von neuen Töchtern, den Pieriden |
Euippe | Εὐίππη | namensgebende Nymphe der karischen Stadt Euippe |
Euippe | Εὐίππη | Tochter des Kentauren Cheiron, leidenschaftliche Jägerin, in ein Pferd verwandelt |
Euippe | Εὐίππη | Kyrenäerin, vom Chalkidier Menalkas unglücklich geliebt |
Eulimene | Εὐλιμένη | Tochter des Königs Kydon von Kreta, heimliche Geliebte des Lykastos |
Eumaios | Εὔμαιος | Sohn des Königs Ktesios, treuer Sauhirte und Freund des Odysseus |
Eumelos | Εὔμηλος | König von Pherai in Thessalien, Sohn von Admetos und Alkestis, Gatte der Iphthime |
Eumelos | Εὔμηλος | griechischer Name von Gadeiros, Sohn der Kleito |
Eumolpos | Εὔμολπος | Sohn von Poseidon und Chione, thrakischer König, Priester der Demeter |
Euneike | Εὐνείκη, Εὐνίκη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Euneos | Εὔνηος | König von Lemnos, Sohn von Iason und Hypsipyle, Sieger der Nemeischen Spiele |
Euneos | Εὔνηος | König von Sikyon, „der Gnädige“, Priester des Apollon Karneios |
Eunike | Εὐνίκη, Εὐνείκη | das ist Euneike, eine Nereide |
Eunoë | Εὐνόη | Nymphe, mit König Dymas Mutter von Asios und Hekabe |
Eunomia | Εὐνομία | Hora der gesetzlichen Ordnung, Tochter von Zeus und Themis, Schwester von Dike |
Eunomos | Εὔνομος | König von Sparta, ein Eurypontide |
Eunomos | Εὔνομος | Sohn des Architeles, bringt Waschwasser, von Herakles getötet |
Eunosta | Εὐνόστα | Nymphe aus Tanagra, Erzieherin des Eunostos |
Eunostos | Εὔνοστος | Beiname der Artemis, Schutzgöttin der Getreidemühlen |
Eunostos | Εὔνοστος | Sohn von Elieus und Skias, von Eunosta erzogen, verschmäht die Liebe der Ochna |
Euonyme | Εὐωνύμη | Göttin, mit Skotos die Mutter der Erinnyen |
Eupeithes | Εὐπείθης | Vater des Antinoos, des reichen Freiers der Penelope, von Laertes getötet |
Euphemos | Εὔφημος | Sohn von Poseidon und Okeanide Europa, Gatte der Laonome, ein Argonaut |
Euphorbos | Εὔφορβος | Sohn von Panthoos und Phrontis, kämpft für Troja, Bruder von Polydamas |
Euphorbos | Εὔφορϐος | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Euphorion | Εὐφορίων | Sohn von Achilleus und Helena, verschmäht die Liebe des Zeus |
Euphrosyne | Εὐφροσύνη | eine der Chariten (Grazien), verkörpert Frohsinn und Freude, nebst Thalia, Aglaia |
Eupolemeia | Εὐπολέμεια | Tochter des Königs Myrmidon, mit Hermes Mutter des Aithalides |
Europa | Εὐρώπη | Tochter von Agenor und Telephassa, von Zeus entführt, Mutter des Minos in Kreta |
Europe | Εὐρώπη | Tochter des Neilos, mit Danaos Mutter von Automate, Amymone, Agaue, Skaia |
Europs | Εὔροψ | zweiter König von Sikyon, Sohn des Aigialeus, Vater des Telchin |
Europs | Εὔροψ | Sohn des Flussgottes Phoroneus, Vater des Hermion |
Euros | Εὖρος | der Ostwind, Sohn von Astraios und Eos, ein Anemoi nebst Zephyr, Boreas, Notos |
Eurotas | Εὐρώτας | König von Sparta, Sohn des Myles, Gatte der Klete |
Eurotas | Εὐρώτας | Flussgott, Sohn von Inachos und Peitho, Vater von Kleochareia, Mikionikes, Pitane |
Euryale | Εὐρυάλη, -α | Tochter von Phorkys und Keto, eine der drei Gorgonen nebst Medusa und Stheno |
Euryale | Εὐρυάλη, -α | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Euryalos | Εὐρύαλος | Sohn des Mekisteus aus Argos, ein Argonaut und Epigone, kämpft gegen Troja |
Euryalos | Εὐρύαλος | Sohn von Odysseus und Euippe, starb durch die Hand des eigenen Vaters |
Euryalos | Εὐρύαλος | Sohn des Opheltes, Freund des Nisos |
Euryanassa | Εὐρυάνασσα | Tochter des Flussgottes Paktolos, mit Tantalos Mutter von Pelops, Broteas, Niobe |
Eurybates | Εὐρυβάτης | Sohn des Teleon, ein Argonaut, starb auf der Rückkehr |
Eurybates | Εὐρυβάτης | Herold des Odysseus, hässlich, fügsam und klug |
Eurybates | Εὐρυβάτης | Herold des Agamemnon, soll die schöne Briseis von Achilleus wegführen |
Eurybatos | Εὐρύβατος | Sohn des Euphemos, rettet Alkyoneus vor dem Ungeheuer Sybaris |
Eurybia | Εὐρυβία | Tochter von Pontos und Gaia, mit Kreios Mutter von Astraios, Pallas, Perses |
Eurybia | Εὐρυβία | Amazone, mit Kelaino und Phoibe Jagdgefährtin der Artemis, von Herakles getötet |
Eurybia | Εὐρυβία | Tochter des Thespios, eine Thespiade |
Eurybios | Εὐρύβιος | Sohn des Neleus |
Eurybios | Εὐρύβιος | Sohn des Königs Eurystheus von Mykene |
Eurybios | Εὐρύβιος | Anführer der Kentauren |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Phartis erdolcht |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Sohn des Ktimenos, ein Argonaut aus Thessalien |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Traumweissager, dessen Söhne Abas und Polyidos von Diomedes getötet wurden |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Freier der Penelope, von Odysseus getötet |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Sohn des Pelias, Grieche im Trojanischen Pferd, Bruder des Iphidamas |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Sohn des Meidias, Mörder des Thrasyllos, von Simon erschlagen |
Eurydamas | Εὐρυδάμας | Sohn von Iros und Demonassa, ein Argonaut |
Eurydameia | Εὐρυδάμεια | Tochter des Phyleus, mit dem Seher Polyidos Mutter von Euchenor, Kleitos |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Nymphe, Gattin des Orpheus, der ihretwegen in die Unterwelt hinabsteigt |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Dryas erdolcht |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter von Lakedaimon und Sparte, mit König Akrisios Mutter der Danaë |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Gattin des Königs Lykurgos, Mutter des Opheltes |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter des Pelops, mit Elektryon Mutter der Alkmene |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter von Seher Amphiaraos und Eriphyle, Schwester von Demonassa |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Gattin des Königs Kreon, Mutter von Haimon und Megareus |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter des Adrastos, mit König Ilos von Troja Mutter von Laomedon, Themis |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Gattin des Aineias, sonst Krëusa genannt |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter des Klymenos, mit König Nestor Mutter des Thrasymedes |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Tochter des Aktor, mit Peleus Mutter der Polydora |
Eurydike | Εὐρυδίκη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Eurygane | Εὐρυγάνη, Εὐρυγάνεια | das ist Euryganeia, zweite Gattin des Oidipus |
Euryganeia | Εὐρυγάνη, Εὐρυγάνεια | zweite Gattin des Oidipus, Mutter von Eteokles, Polyneikes, Antigone, Ismene |
Eurygyes | Εὐρυγύης | Beiname des Androgeos, Sohn des Königs Minos, mit Altar in Athen |
Eurykapys | Εὐρύκαπυς | Sohn von Herakles und der Thespiade Klytippe |
Eurykleia | Εὐρύκλεια | Tochter des Ekphas, Gattin des Königs Laios in Theben |
Eurykleia | Εὐρύκλεια | Tochter des Ops, treue Amme des Odysseus, dem sie die Füße wäscht |
Eurykleia | Εὐρύκλεια | Tochter von Athamas und Themisto, Gattin des Melas |
Eurykrates | Εὐρυκράτης | König von Sparta, Sohn des Polydoros, Vater des Anaxandros |
Eurykratidas | Εὐρυκρατίδης | König von Sparta, Sohn von Anaxandros und Leandris, Vater des Leon |
Eurykyda | Εὐρυκύδα | Tochter des Königs Endymion, mit Poseidon Mutter des Eleios |
Euryleon | Εὐρυλέων | ursprünglicher Name des Askanios |
Eurylochos | Εὐρύλοχος | Schwager und Gefährte des Odysseus auf den Irrfahrten zu Kirke, Hades |
Eurylochos | Εὐρύλοχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Autonoe erdolcht |
Eurylochos | Εὐρύλοχος | König von Salamis, tötet den Urdrachen Kychreus |
Eurylochos | Εὐρύλοχος | Freier der Penelope, aus Zakynthos |
Eurylophe | Εὐρυλόφη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Gefährtin der Penthesileia |
Eurylyte | Εὐρυλύτη | Gattin von König Aietes in Kolchis, Mutter des Absyrtos |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn des Hermes, Vater der Eeriboia |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn des Polybos, Freier der Penelope, von Odysseus getötet |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | König der Phlegyer, verwüstete die Stadt Theben |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn von Antenor und Theano, kämpft für Troja, Bruder von Glaukos, Agenor |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn des Agenor, ein Troer |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Grieche im Trojanischen Pferd |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn des Anios, Enkel des Apollon, Vater des Andros |
Eurymachos | Εὐρύμαχος | Sohn von Neoptolemos und Leonassa, Bruder von Eraos, Pergamos, Argos |
Eurymede | Εὐρυμέδη | Gattin des Glaukos, Mutter des Bellerophon |
Eurymede | Εὐρυμέδη | Tochter des Oineus und Althaia, Schwester des Meleagros |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Gigant, Sohn der Gaia, Anführer und König |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Kabire, Sohn von Hephaistos und Kabeiro, Bruder des Alkon |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Name des Perseus, ursprünglich von der Mutter geschöpft |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Sohn des Königs Minos von Kreta und Pareia, lebte auf Paros, von Herakles getötet |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Sohn des Ptolemaios, Wagenlenker des Agamemnon, von Aigisthos getötet |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Diener des Nestor |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Heros auf einer Weihinschrift aus dem Peiraieus |
Eurymedon | Εὐρυμέδων | Beiname des Hermes |
Eurymedusa | Εὐρυμέδουσα | Dienerin und Amme der Nausikaa bei den Phaiaken |
Eurymedusa | Εὐρυμέδουσα | Tochter des Fürsten Kleitor, mit Zeus in Gestalt einer Ameise Mutter des Myrmidon |
Eurymedusa | Εὐρυμέδουσα | Tochter des Aitolos |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Tochter von Okeanos und Thetys, „weite Spenderin“, versteckt Hephaistos vor Hera |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Tochter des Asopos, mit Zeus Mutter der Ogygias |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Tochter des Königs Nisos von Megara, mit Glaukos Mutter des Bellerophon |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Gattin des Königs Lykurg von Arkadien, Mutter von Ankaios, Epochos, Iasos |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Schaffnerin im Haus des Odysseus |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Gattin des Talaos, Mutter des Adrastos |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Gattin des Orchamos, Mutter der Leukothoe |
Eurynome | Εὐρυνόμη | Urgottheit der Pelasger, „Große Göttin aller Dinge“, legt das Weltenei |
Eurynomos | Εὐρύνομος | Daimon der Unterwelt, der die Leichen abfrisst, Personifikation der Verwesung |
Eurynomos | Εὐρύνομος | Kentaur, von Dryas in der Kentauromachie getötet |
Eurynomos | Εὐρύνομος | Lapithe, Enkel des Aiolos, Vater des Hippios und der Phylodike |
Euryodeia | Εὐρυόδεια | Mutter des Arkeisios, von Zeus |
Euryope | Εὐρυόπη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Terpsikrates |
Euryops | Εὐρύοψ, -ωψ | Sohn des Herakles und der Thespiade Terpsikrate |
Euryphaessa | Εὐρυφάεσσα | Mutter des Helios von Hyperion |
Eurypon | Εὐρυπῶν | König von Sparta, eponymer Heros der Eurypontiden, Vater des Prytanis |
Eurypyle | Εὐρυπύλη | Anführerin der Amazonen auf dem Zug gegen die Assyrer |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn von Euaimon und Ops, Freier der Helena, im trojanischen Pferd versteckt |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn des Königs Dexamenos in Olenos, begleitet Herakles gegen Troja |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Heros von Patrai, wurde in Troja beim Anblick des Dionysos Aisymnetes wahnsinnig |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | König der Insel Kos, Sohn von Poseidon und Astypalaia, Vater der Chalkiope |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | König von Mysien, Sohn von Telephos und Astyoche, kämpft für Troja |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | König von Kyrene, Sohn von Poseidon und Kelaino |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn des Herakles und der Thespiade Eubote |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn des Temenos, Bruder von Agelaos, Kallias, Hyrnetho |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn von Thestios und Eurythemis, Bruder der Althaia, jagt den Kalydonischen Eber |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn des Telestor, Vater der Asterodia, Großvater der Penelope |
Eurypylos | Εὐρύπυλος | Sohn des Eurystheus, von Herakles getötet wegen kleiner Portion beim Opfermal |
Euryrrhoe | Εὐρυρρόη | Tochter des Neilos, mit Aigyptos Mutter von 50 Söhnen |
Eurysakes | Εὐρυσάκης | König von Salamis, Sohn von Ajax und Tekmessa, von Teukros erzogen |
Eurysthenes | Εὐρυσθένης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Monuste erdolcht |
Eurysthenes | Εὐρυσθένης | König von Sparta, Sohn von Aristodemos und Argeia, Vater des Agis |
Eurystheus | Εὐρυσθεύς | König von Mykene, Sohn des Sthenelos, befiehlt Herakles zwölf Aufgaben |
Euryte | Εὐρύτη | Nymphe, Mutter des Halirrhothios |
Euryte | Εὐρύτη | Tochter des Hippodamas, mit Porthaon Mutter von Oineus, Agrios, Alkathoos |
Eurytele | Εὐρυτέλη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Leukippos |
Eurythemis | Εὐρύθεμις | Tochter der Kleoboia, mit Thestios Mutter von Althaia, Hypermestra, Leda |
Eurythemis | Εὐρύθεμις | Tochter des Akastos, Gattin des Aktor |
Eurythemis | Εὐρύθεμις | Tochter des Timandreus, Schwester der Kotto, unterstützt die Herakleiden |
Eurythemiste | Εὐρύθεμίστη | Sohn des Poseidon, will von zwei Frauen die bessere heiraten |
Eurythoe | Εὐρυθόη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Oinomaos erdolcht |
Eurytia | Εὐρυτία | zweite Gattin des Phineus |
Eurytion | Εὐρυτίων | Riese, bewacht die Rinder des Geryon, von Herakles getötet |
Eurytion | Εὐρυτίων | Kentaur in Thessalien, zur Hochzeit von Peirithoos und Hippodameia geladen |
Eurytion | Εὐρυτίων | Kentaur in Arkadien, Mischwesen Pferd und Mensch, von Herakles getötet |
Eurytion | Εὐρυτίων | Sohn des Lykaon, Trojanischer Bogenschütze, Gefährte des Aeneas |
Eurytion | Εὐρυτίων | Satyr auf einer Amphore |
Eurytion | Εὐρυτίων | König von Phthia, Sohn des Aktor, ein Argonaut, Vater der Antigone |
Eurytion | Εὐρυτίων | Sohn von Iros und Demonassa, ein Argonaut |
Eurytios | Εὐρύτιος | Sohn des Sparton, Vater der Galateia |
Eurytos | Εὔρυτος | Gigant, Sohn der Gaia, von Dionysos mit dem Thyrsos getötet |
Eurytos | Εὔρυτος | König von Oichalia auf Euboia, Vater von Iphitos, Dryope, Iole, von Herakles getötet |
Eurytos | Εὔρυτος | einer der Aktorione Zwillinge, Bruder des Kteatos, zwei Köpfe, vier Arme, vier Beine |
Eurytos | Εὔρυτος | Sohn des Hippokoon aus Amyklai, von Herakles getötet |
Eurytos | Εὔρυτος | ein Grieche, kämpft gegen Troja, Freund des Elephenor, von Eurypylos getötet |
Eusebeia | Εὐσέβεια, -ίη | Personifikation der Frömmigkeit |
Euseiros | Εὔσειρος | Vater des Terambos |
Eusoros | Εὔσωρος, Ἐύσωρος | König in Thrakien, Vater des Akamas, der für Troja kämpft |
Eusoros | Εὔσωρος, Ἐύσωρος | König in Thrakien, Vater der Ainete |
Euteiches | Εὐτείχης | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, von Herakles getötet |
Eutelie | Εὐτελίη | Personifikation der Einfachheit und Sparsamkeit, Tochter der Sophrosyne |
Euterpe | Εὐτέρπη | Muse der Tonkunst und der lyrischen Poesie, mit Flöte „die Erfreuende, Ergötzende“ |
Euteuchios | Εὐτεύχιος | aus Euboia, dem die Kyklopen die ersten Waffen verfertigten |
Euthenia | Εὐθηνία | Personifikation von Überfluss und Fülle, auf Münzen von Alexandrien |
Euthymachos | Εὐθύμαχος | Teilnehmer der Kalydonischen Eberjagd auf der Françoisvase |
Euthymia | Εὐθυμία | Personifikation von Frohsinn und Fröhlichkeit beim Mahle |
Euthymie | Εὐθυμίη | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge, auf Prachtamphora in Berlin |
Euthymos | Εὔθυμος | Heros aus Lokris, Sohn des Kaikinos, befreit Temesa vom Dämon Polites |
Exole | Ἐξόλη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Erythras |
Gabios | Γάβιος | Anführer aus Lydien, hilft Dionysos im Kampf gegen die Inder |
Gadeiros | Γάδειρος | Sohn von Kleito und Poseidon |
Gaia | Γαῖα | Göttin der Erde, eine der ersten im Chaos, nebst Tartaros, Eros, Nyx |
Gaieochos | Γαιήοχος, -άοχοσ | das ist Poseidon |
Gaieochos | Γαιήοχος, -άοχοσ | Epitheton der Artemis oder Hekate, Beschützerin von Boiotien |
Galadras | Γαλάδρας | Sohn des Emathios, gründet die Stadt Galadrai in Makedonien, nach ihm der Berg |
Galanthis | Γαλανθίς | das ist Galinthias, dienstfertige Magd der Alkmene |
Galas | Γάλας, Γαλάτης | das ist Galates, Sohn des Kyklopen Polyphem |
Galateia | Γαλατεία | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, „die Milchweiße“ |
Galateia | Γαλατεία | Tochter des Eurytios, mit Lampros Mutter der „Tochter“ Leukippos |
Galates | Γαλάτης, Γάλας | Sohn des Herakles, Eponymer Heros der Kelten |
Galatia | Γαλατία | Frau mit Ähren in der linken Hand, an Anker gestützt, auf einem Karneol |
Galaxaure | Γαλαξαύρη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Galene | Γαλήνη | Nereide, „Windstille“, von Unruhe befreite, in sich erfüllte Seele (Tranquilla) |
Galenos | Γαληνός | Bundesgenosse des Königs Priamos in Troja aus Gargara, von Neoptolemos getötet |
Galeos | Γαλεός | Sohn von Apollon und Themisto, „Eidechse“, mit besonderer Art des Weissagens |
Galepsos | Γάληψος | Sohn von Thasos und Telephe, nach ihm die Stadt Galepsos in Thrakien benannt |
Galinthias | Γαλινθιάς | Tochter des Proitos, dient Alkmene, Hebamme des Herakles, täuscht Eileithyia |
Gallos | Γάλλος | aus Phrygien, wie Attis beim Dienst der Kybele entmannt |
Gallos | Γάλλος | Flussgott mit Füllhorn und Schilfstängel, auf Münzen des Severus Alexander |
Gamelioi | Γαμήλιοι θεοί | Götter für das glückliche Gedeihen der Ehe: Zeus, Hera, Aphrodite, Peitho, Artemis |
Gamos | Γάμος | Personifikation der Hochzeit und Ehe, Sohn des Eros |
Ganges | Γάγγης | Sohn von Indos und Nymphe Kalauria, schläft betrunken mit seiner Mutter |
Ganyktor | Γανύκτωρ | aus Naupaktos, Vater von Ktimenos und Antiphos, Mörder des Hesiod |
Ganyktor | Γανύκτωρ | Sohn von König Amphidamas in Euböa, am Wettstreit zwischen Hesiod und Homer |
Ganyktor | Γανύκτωρ | Sänger im Gefolge des Dionysos nach Indien, singt für die gefallenen Bakchai |
Ganymedes | Γανυμήδης | Hirtenknabe, Schönster der Sterblichen, von Zeus geliebt, Mundschenk der Götter |
Garamas | Γαράμας | das ist Amphithemis, Sohn von Apollon und Akakallis |
Gargaphia | Γαργαφία | Personifikation der Quelle bei Plataiai, auf Wandbild in Pompeji |
Gargareis | Γαργαρεῖς | ein Volk, die „Donnerer“ |
Gargaros | Γάργαρος | Sohn des Zeus, nach ihm die Stadt Gargara und der Gipfel des Ida bei Troja |
Gargasos | Γάργασος | Trojaner, von Aias der Lokrer getötet |
Gargettos | Γαργηττός | Vater des Ion, nach ihm der Demos in Attika und die Ioniden |
Garmathone | Γαρμαθώνη | Königin von Ägypten, mit Neilos Mutter des Chrysochoas, bewirtet Isis trotz Trauer |
Garywones | ΓαρυΓόνης | das ist Geryones oder Geryoneus |
Gathiadas | Γαθιάδας | Heros, der Zuflucht Nehmenden vor dem Tode schützt |
Gauanes | Γαυάνης | Nachkomme des Temenos, Bruder von Aeropos und Perdikkas |
Gauas | Γαύας | das ist Adonis in Zypern |
Gazoria | Γαζωρία | Beiname der Artemis in der Stadt Gazoros in Makedonien |
Ge | Γῆ | siehe Gaia, Göttin der Erde |
Gebeleizis | Γεβελέιζις | Dämon der Geten |
Geeia, Geeios | Γεεία, Γέειος | Beinamen von Hera und Zeus |
Gegeneis | Γηγενεῖς | Beiname von Giganten, Riesen mit sechs Armen, Gegner der Argonauten |
Geinos | Γήινος Αὐτόχθων | Begründer der Kultur, im euhemeristischen Bericht der Mythologie in Phönizien |
Gelanor | Γελάνωρ | König von Argos, Sohn des Sthenelas, Gastgeber der Danaiden |
Gelas | Γέλας | Flussgott in Sizilien, verehrt auf Münzen als Jüngling, bärtiger Mann, Stier |
Gelchanos | Γελχανός | das ist Welchanos, Epitheton des Zeus |
Geleon | Γελέων, Τελέοντες | Sohn des Ion, eponymer Heros der Phyle Geleontes |
Geleon | Γελέων | Beiname des Zeus auf Inschrift von der Akropolis zu Athen im 1. Jahrhundert |
Gello | Γελλώ, Γελώ | Geist eines ledig gestorbenen Mädchens, der Jungfrauen und Schwangere tötet |
Gelon | Γέλων | Sohn von Hymaros und Aitna, nach ihm die Stadt Gela auf Sizilien |
Gelon | Γέλων, Γελωνός | das ist Gelonos, Sohn des Herakles |
Gelonos | Γελωνός, Γέλων | Sohn von Herakles und Echidna, Bruder von Agathyrsos und Skythos |
Gelos | Γέλως | personifiziert das Lachen, in Sparta mit Bildsäule von Lykurg und Kapelle |
Gemon | Γέμων | Satyr, begleitet Dionysos auf seinem Zug nach Indien |
Genea | Γενεά | Personifikation der Indigenen Phöniziens, Tochter des Aion, Schwester des Genos |
Genesios | Γενέσιος | Beiname des Poseidon, mit Heiligtum bei Lerna in Argolis, vergleiche Genethlios |
Genetai | Γενέται θεοί | Götter, denen Xuthos opfert, nachdem der den Sohn wiedergesehen hat |
Genethlios | Γενέθλιος | Daimon, der über einem Geschlecht waltende Schutzgeist |
Genethlios | Γενέθλιος | Beiname des Zeus als Stamm- und Familiengott |
Genethlios | Γενέθλιος | Beiname des Poseidon, in Sparta verehrt, vergleiche Genesios |
Genetias | Γενετιάς | Beiname der Athene |
Genetor | Γενέτωρ | Sohn des Königs Lykaon in Arkadien, einer der 50 Frevler, von Zeus vertilgt |
Genetor | Γενέτωρ | Beiname des Apollon, mit Altar auf Delos |
Genios | Γένιος | das ist Genius, auf metrischer Inschrift, gefunden bei Ascaphus |
Genoas | Γενόας | Fürst der Genoaier, eines Volkes der Molosser in Epirus |
Genos | Γένος | Sohn des Aion, erfindet das Feuer aus Holzstücken, Vater von Phos, Pyr und Phlox |
Georgos | Γεωργός | Beiname des Zeus in Athen, |
Gephyraia | Γεφυραῖα, Γέφυρα | Beiname der Demeter |
Gephyritis | Γεφυρῖτις | Beiname der Athene |
Gephyros | Γέφυρος | Dolione, bei der Landung der Argonauten auf Kyzikos von Peleus im Kampf getötet |
Geraistiades | Γεραιστιάδες | Nymphen in Gortyn auf Kreta, nähren und ehren pflegend den jungen Zeus |
Geraistos | Γεραιστός | Sohn des Zeus, eponymer Heros für Dorf und Vorgebirge auf Euboia |
Geraistos | Γεραιστός | Sohn des Mygdon, nach seinen Töchtern die Stadt Parthenopolis in Makedonien |
Geraistos | Γεραιστός | Kyklop, mit Einzelauge auf der Stirn und Grabmal bei Athen |
Gerana | Γεράνα | Pygmäin, Mutter des Mopsos, von Hera in Kranich verwandelt |
Geras | Γῆρας | Gott des hohen Alters, Sohn der Nyx, römisch Senectus, Gegenstück zu Hebe |
Geren | Γέρην | Sohn des Poseidon, nach ihm der Ort auf Lesbos |
Gergithios | Γεργίθιος | Beiname des Apollon, mit Heiligtum in Gergis |
Geron | Γέρων | das ist der Meeresgott Nereus in Gythio |
Geryon | Γηρυών, Γηρυονεύς | Sohn von Chrysaor und Kallirrhoë, hat drei Leiber, von Herakles getötet |
Giganten | Γίγαντες | Riesen, Söhne der Gaia, die die olympischen Götter stürzen wollten |
Gigantoletira | γιγαντολέτιρα | Beiname der Athene, auf einem Karneol |
Gigantoletor | γιγαντολέτωρ | Beiname des Zeus, auf einer Gemme |
Gigarto | Γιγαρτώ | Mänade im Gefolge des Dionysos gegen Indien, kämpft mit Lykurgos und Morrheus |
Gigas | Γίγας | Sohn von Hermes und Hiereia, Vater des Ischenos |
Giglon | Γίγλων | Anführer der Arachoten, kämpft mit Deriades gegen Dionysos |
Gigon | Γίγων, Γιγῶν | König der Aithiopen, von Dionysos besiegt, nach ihm die Stadt Gigonos |
Gigon | Γίγων, Γιγῶν | Beiname des Dionysos, nach dem Vorgebirge Gigonis am thermaischen Meerbusen |
Gigon | Γίγων, Γιγῶν | das ist Gingron |
Gingras | Γίγγρας, -ρης | das ist Adonis |
Gingron | Γιγγρών, Γιγῶν | ein ägyptischer Heraklide |
Glanis | Γλάνις | Prophet, von Aristophanes fingiert, älterer Bruder des Bakis |
Glaphyros | Γλάφυρος | Sohn des Magnes, Gründer von Glaphyrai in Thessalien |
Glauke | Γλαύκη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, glänzender Meeresspiegel |
Glauke | Γλαύκη | Nymphe in Arkadien, in Tegea auf einem Altar im Tempel der Athene Alea |
Glauke | Γλαύκη | Gattin des Upis, Mutter der dritten Artemis |
Glauke | Γλαύκη | Tochter des Königs Kreon von Korinth, Gattin des Iason, von Medea vergiftet |
Glauke | Γλαύκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Alkis erdolcht |
Glauke | Γλαύκη | Tochter des Kychreus von Salamis, mit Aktaios Mutter des Telamon |
Glauke | Γλαύκη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Glauke | Γλαύκη | Meliade, Nymphe und Dryade, die in Eschen lebt |
Glauke | Γλαύκη | Tochter der Titanen Kronos und Rhea |
Glaukia | Γλαυκία | Tochter des Skamandros, Geliebte des Deimachos, der Herakles nach Troja folgt |
Glaukippe | Γλαυκίππη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Potamon erdolcht |
Glaukonome | Γλαυκονόμη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Glaukos | Γλαῦκος | Gatte der Althaia, Vater der Leda |
Glaukos | Γλαῦκος | Sohn von Antenor und Theano, Bruder des Eurymachos, kämpft für Troja |
Glaukos | Γλαῦκος | König von Messenien, Sohn des Aipytos, Vater des Isthmios |
Glaukos | Γλαῦκος | Sohn des Epikydes in Sparta, bestraft für versuchten Meineid |
Glaukos | Γλαῦκος | König der Lykier, Sohn des Hippolochos, kämpft für Troja, mit Gold gegen Bronze |
Glaukos | Γλαῦκος | Lykier, Sohn des Imbrasus, Bruder des Lades, von Turnus getötet |
Glaukos | Γλαῦκος | Meeresgott, ein durch Wunderkraut verwandelter Fischer, „blauglänzend“ |
Glaukos | Γλαῦκος | Meerross des Poseidon |
Glaukos | Γλαῦκος | Sohn von Minos und Pasiphaë, mit einem Kraut zum zweiten Leben erweckt |
Glaukos | Γλαῦκος | Pan, hilft mit Vater und elf Brüdern dem Dionysos gegen Deriades und die Inder |
Glaukos | Γλαῦκος | Sohn des Priamos, tauscht mit Diomedes die Rüstung, von Agamemnon getötet |
Glaukos | Γλαῦκος | Sohn von Sisyphos und Merope, mit Eurynome Vater des Bellerophon |
Glaukothea | Γλαυκοθέα | Göttin, neben der Zauberin Kirke Audeessa genannt |
Gleneus | Γληνεύς | das ist Glenos, Sohn des Herakles |
Gleneus | Γληνεύς | Anführer der Kentauren, zog mit Dionysos gegen die Inder |
Glenos | Γληνός, Γληνεύς | Sohn von Herakles und Deianeira |
Glisson | Γλίσσων, Γλίσσας | eponymer Heros der Stadt Glissas in Boiotien |
Glos | Γλῶς | ein Heros |
Glychatas | Γλυχάτας | Anführer der Sikanen auf Sizilien, von Herakles getötet |
Glyke | Γλύκη | Begleiterin des Theseus, bei der Erlegung des Minotaurus, auf einer Vase |
Glykeroteroi | Γλυκερώτεροι θεοί | Kybele mit Diana von Ephesos, dargestellt auf Onyx-Kamee |
Glykon | Γλύκον | Mischwesen, Schlangengott im Asklepios-Kult, Chimära, verehrt in Paphlagonien |
Glyphios | Γλύφιος | aus Troizen, überfällt den zur Frau verwandelten Seher Teiresias im Bad |
Goitosyros | Γοιτόσυρος, Οἰτόσυρος | Gott der Skythen, mit Apollon identifiziert |
Goldameise | Mischwesen, riesenhafte Insekten, größer als Füchse, fördern beim Graben Gold | |
Golgos | ΓόΛγος, Γόλγοι | Sohn von Adonis und Aphrodite, Gründer der Stadt Golgoi auf Zypern |
Gordios | Γορδίας, Γόρδιος | König von Phrygien, mit Kybele Vater des Midas, gründet Gordion, Knoten unlösbar |
Gordys | Γόρδυς | Sohn des Triptolemos, sucht Io, bevölkert Gordiene in Armenien |
Gorgas | Γοργάς | das ist Gorgo, ein Ungeheuer |
Gorgasos | Γόργασος | Sohn von Machaon und Antikleia, herrscht mit Bruder Nikomachos über Pharai |
Gorge | Γόργη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Hippothoos erdolcht |
Gorge | Γόργη | Tochter von Oineus und Althaia, mit Andraimon Mutter des Thoas |
Gorge | Γόργη | Tochter des Megareus, Gattin des Korinthos, stürzt sich in den See Eschatiotis |
Gorgo | Γοργώ | das ist eine der drei Gorgonen, ein Ungeheuer |
Gorgo | Γοργώ | siehe Anaxarete, ein zypriotisches Mädchen |
Gorgo | Γοργώ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Gorgon | Γόργων | Sohn von Typhon und Echidna, mit Keto Vater der Gorgonen |
Gorgon | Γόργων | das ist eine der drei Gorgonen, ein Ungeheuer |
Gorgonen | Γοργόνες, Γόργων etc. | Ungeheuer, beim Anblick erstarrt jeder zu Stein: Stheno, Euryale, Medusa |
Gorgophone | Γοργοφόνη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Proteus erdolcht |
Gorgophone | Γοργοφόνη | Tochter von Perseus und Andromeda, Gattin von Perieres und Oibalos |
Gorgophone | Γοργοφόνη, -φόνος | Beiname der Athene |
Gorgophonos | Γοργοφόνος | Sohn des Elektryon, Enkel des Perseus, Bruder der Alkmene |
Gorgophonos | Γοργοφόνος | König in Epidauros, gründet Mykene dort, wo er eine Schwertscheide findet |
Gorgophonos | Γοργοφόνος | Beiname von Perseus und Athene |
Gorgopis | Γοργῶπις | das ist Ino, Gattin des Athamas, Stiefmutter des Phrixos, lokal mit Korinth verknüpft |
Gorgyieus | Γοργυιεύς | Beiname des Dionysos, mit Kult in Gorgyia auf Samos |
Gorgyra | Γοργύρα | Najade, Flussnymphe, mit Acheron Mutter des Unterweltsdämon Askalaphos |
Gorgythion | Γοργυθίων | Sohn von König Priamos in Troja und Kastianeira, von Teukros getötet |
Gortys | Γόρτυς | Sohn des Stymphelos, Erbauer der Stadt Gortys in Arkadien |
Gortys | Γόρτυς | Sohn von Tegeates und Maira, Gründer von Gortyn auf Kreta |
Gorytoessa | Γωρυτόεσσα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, vor Troja gefallen |
Gozmaie | Γοζμαίη | lokaler Beiname der Athene, auf Inschrift von Kanatha in Bataneia (Syrien) |
Graia | Γραῖα | Tochter des Medon, Gattin des Leukippos, nach ihr die Stadt Graia in Boiotien |
Graien | Γραῖαι | Göttinnen, drei seit Geburt grauhaarige Töchter von Phorkys und Keto, das Alter |
Graikos | Γραῖκος | Sohn von Zeus und Pandora, nach ihm hießen die Hellenen früher Graikoi |
Granikos | Γράνικος | Flussgott in Mysien, Sohn von Okeanos und Tethys |
Granikos | Γράνικος | Pelasger, gründet Adramyttion, Vater der Thebe, der Gattin des Herakles |
Gras | Γρᾷς | Sohn des Echelaos, besiedelt Äolien in Kleinasien |
Gration | Γρατίων | Gigant, Sohn der Gaia, von Artemis erlegt |
Gryne | Γρυνη | Amazone, Eponyme der Stadt Gryneia in Aiolis, von Apollon geschändet |
Gryneios | Γρυνεῖος | das ist Gryneus, Beiname des Apollon |
Gryneus | Γρυνεύς | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos |
Gryneus | Γρυνεύς, Γρυνεῖος | Beiname des Apollon nach der Stadt Gryneia in Aiolis |
Gryno | Γρυνώ | Tochter des Apollon |
Grynos | Γρῦνος | Sohn des Königs Eurypylos in Mysien, kämpft mit Pergamos gegen Nachbarn |
Gryphos | Γρῦψ | das ist Gryps, ein Fabeltier |
Gryps | γρύψ | Fabeltier, Mischwesen, Löwe mit Adlerkopf und Flügeln, stark und wachsam |
Guneus | Γουνεύς | Freier der Helena, Anführer der Ainianen, kämpft gegen Troja |
Guneus | Γουνεύς | aus Pheneos in Arkadien, Vater der Laonome, der Gattin des Alkaios |
Guneus | Γουνεύς | Heros, besänftigte die aufrührerischen Babylonier und Phöniker |
Gyas | Γύας | Trojaner, Gefährte des Aeneas, Schiffswettkampf an Leichenspielen des Anchises |
Gyas | Γύας | das ist Gyges, hundertarmiger Riese |
Gyes | Γύης | das ist Gyges, hundertarmiger Riese |
Gyga | Γυγᾶ | Athene Enchorios |
Gyges | Γύγης, Γύης | hundertarmiger Riese |
Gynaikeia | Γυναικεία | Göttin für die Frauen, die kein Mann sehen durfte, römisch Bona Dea |
Gynnis | γυννις | einheimischer Gott zu Emesa in androgyner Gestalt, mit Dionysos verschmolzen |
Gyrapsios | Γυράψιος | Beiname des Zeus, bei den Chiern |
Gyrton | Γυρτών, selten: Γύρτων | Bruder des Phlegyas, gründet Gyrton in Thessalien, Sitz von Ixion und Peirithoos |
Hades | Ἅιδης | Olympier, Gott der Toten, Herrscher der Unterwelt mit vielen Beinamen |
Haimon | Αἵμων | Sohn des Thoas, Vater des Oxylos |
Haimon | Αἵμων | Sohn von Kreon und Eurydike in Theben, Geliebter der Antigone |
Halesus | Ἅλαισος | Etruskischer Held und Gründer der Stadt Falerii |
Halesus | Ἅλαισος | Lapith, von Latreus getötet auf Peirithoos‘ Hochzeit |
Halia | Ἁλία | Meeresnymphe, mit Poseidon Mutter der Tochter Rhode, auf Rhodos verehrt |
Haliartos | Ἁλίαρτος | Sohn des Thersandros, Bruder des Koronos, von Athamas adoptiert |
Halios | Ἅλιος | Lykier, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Halios | Ἅλιος | Sohn von Alkinoos und Arete |
Halios | Ἅλιος | Meeresgott und Greis, identifiziert mit Nereus, Proteus, Phorkys, Glaukos |
Halios | Ἅλιος | Beiname des Poseidon |
Halipheros | Ἁλίφηρος | das ist Alipheros, frevelhafter Sohn des Königs Lykaon |
Halirrhothios | Ἁλιρρόθιος | Sohn des Poseidon und der Euryte oder der Bathykleia |
Halirrhothios | Ἁλιρρόθιος | Sohn des Perieres und der Alkyone oder des Poseidon und der Bathykleia |
Halitherses | Ἁλιθέρσης | Sohn des Mastor, Seher und enger Freund des Odysseus auf Ithaka |
Halitherses | Ἁλιθέρσης | Sohn von Ankaios und Samia, des Königs der Leleger auf Samos |
Halitherses | Ἁλιθέρσης | Heerführer aus Argos, dargestellt in einem Weihegeschenk zu Delphi |
Hamadryas | Ἁμάδρυας | Tochter des Oreios, mit Oxylos Mutter der in Bäumen lebenden Hamadryaden |
Harmonia | Ἁρμονία | Göttin der Eintracht, Tochter von Ares und Aphrodite, mit Kadmos Mutter von Ino |
Harpalyke | Ἁρπαλύκη | Heroine der Thraker, amazonenhafte Jägerin, von Hirten erschlagen |
Harpalyke | Ἁρπαλύκη | Tochter von Klymenos und Epikaste, vom Vater missbraucht, wird Nachtvogel |
Harpalyke | Ἁρπαλύκη | Jungfrau aus Athen, die an unerwiderter Liebe zu Iphis stirbt |
Harpyia | Ἃρπυια | Hündin des Aktaion |
Harpyie | Ἅρπυια | Töchter des Thaumas, Mischwesen, geflügelte Frauen als Sturmwinde |
Hebe | Ἥβη | Olympische Göttin der Jugend, Gattin des Herakles, römisch Iuventas |
Hekabe | Ἑκάβη | Königin von Troja, mit Priamos Mutter von Hektor, Paris, Kassandra |
Hekabe | Ἑκάβη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Dryas erdolcht |
Hekademos | Ἑκάδημος | das ist Akademos, ein athenischer Heros |
Hekaerge | Ἑκαέργη | hyperboreische Jungfrau, in Delos verehrt, Tochter des Boreas |
Hekate | Ἑκάτη | Göttin der Magie, der Totenbeschwörung, der Wegkreuzungen, der Hexerei |
Hekateros | Ἑκάτερος | Ahne der Oreaden, Satyrn und Kureten |
Hekatoncheiren | Ἑκατόγχειρες | Söhne von Uranos und Gaia mit hundert Armen: Briareos, Gyges, Kottos |
Hektor | Ἕκτωρ | Sohn von Priamos und Hekabe, der älteste, wichtigster Held von Troja |
Hektorides | Ἑκτορίδης | Sohn des Hektor, Astyanax |
Heleios | Ἕλειος | Sohn von Perseus und Andromeda, gründet Helos in Lakonien |
Helena | Ἑλένη | Gattin des Menelaos, die schönste Frau, von Paris nach Troja entführt |
Helenos | Ἕλενος | Sohn von Priamos und Hekabe, Bruder der Kassandra, Seher für Hektor |
Helenos | Ἕλενος | Sohn des Oinops, ein Grieche gegen Troja, wie sein Vater von Hektor getötet |
Heliaden | Ἡλιάδαι | Töchter des Helios, Schwestern des Phaeton: Phaetusa, Lampetia, Aigle |
Helichryse | Ἑλιχρύση | Nymphe, die zuerst die gleichnamige Blume brach |
Helie | Ἡλίη | Tochter von Helios und Klymene |
Helikaon | Ἑλικάων | Sohn des Antenor aus Troja, Gatte der Laodike, der Tochter des Priamos |
Helikaon | Ἑλικάων | Sohn des Lepetymnos und Methymna auf Lesbos, Bruder des Hiketaon |
Helikaon | Ἑλικάων | Anführer des Dionysos im Kampf gegen Poseidon |
Helikas | Ἑλίκας | Sohn des Lykaon, Gründer der Stadt Helike in Achaia |
Helike | Ἑλίκη | Tochter des Selinus, mit Ion Mutter der Bura |
Helike | Ἑλίκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Helike | Ἑλίκη | Nymphe, mit Kynosura eine Amme des Zeus auf Kreta im Ida-Gebirge |
Helike | Ἑλίκη | Nymphe, mit Kyllene eine Amme des Hermes |
Helike | Ἑλίκη | Nymphe in Chios, Gattin des Oinopion |
Helike | Ἑλίκη | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Helike | Ἑλίκη | Hesperide, auf einer Vase in Neapel |
Helikon | Ἑλικών | sanftmütiger Bruder des habsüchtigen Kithairon, mit ihm zum Berg verwandelt |
Helikon | Ἑλικών | gründet die Stadt Helike in Achaia |
Helikonios | Ἑλικώνιος | Beiname des Poseidon, zum Tempel der Stadt Helike mit seiner Statue |
Helikonis | Ἑλικωνίς | Tochter des Thespios, mit Herakles Mutter des Phalias |
Helimus | Ἕλιμος | identisch mit Elymus, Kentaur, von Kaineus in Ovids Kentauromachie getötet |
Helios | Ἥλιος | Gott der Sonne, mit Selene und Eos ein Kind von Hyperion und Theia |
Helios | Ἕλιος | Sohn des Perseus, eponymer Gründer von Helos in Lakonien, Heleios genannt |
Helios | Ἕλιος | Sohn von Pelops und Hippodameia, sonst Heleios genannt |
Hellamene | Ἑλλαμενή | Mutter des Antheus, Gattin des Königs von Assesos |
Helle | Ἕλλη | Tochter des Königs Athamas von Theben, flieht mit Bruder Phrixos nach Kolchis |
Helle | Ἕλλη | Tochter von Phrixos und Chalkiope |
Hellen | Ἕλλην | Stammvater der Hellenen, Sohn des Deukalion, Vater von Aiolos, Doros, Xuthos |
Hellos | Ἕλλος | Lydier, Sohn der Kleito, kämpft für Troja, von Eurypylos getötet |
Hellos | Ἕλλος | Holzhauer, Stammvater, eine Taube zeigt ihm das Orakel von Dodona |
Hellotia | Ἑλλωτία | Beiname der Europa bei den Kretern |
Hellotia | Ἑλλωτία | Beiname der Athena in Korinth |
Hellotia | Ἑλλωτία | Tochter des Königs Timandros von Korinth, Schwester von Eurytione, Kotyto, Chryse |
Helops | Ἕλωψ | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von diesem getötet |
Heloros | Ἕλωρος | Sohn des Istros, kämpft für Troja, von Aias dem Telamonier getötet |
Hemera | Ἡμέρα | Göttin des Tages, Tochter der Nyx, steigt am Morgen aus dem Hades |
Hemerasia | Ἡμερασία, Ἡμέρα | Beiname der Artemis in Arkadien, die „Besänftigerin“ |
Hemerides | Ἡμερίδης | Beiname des Dionysos, hat den zahmen Weinstock geschaffen |
Hemithea | Ἡμιθέα | Halbgöttin, sterbliche Schwester von Parthenos und Rhoio, von Apollon erhoben |
Hemithea | Ἡμιθέα | Tochter des Kyknos, wohnt mit ihrem Bruder Tennes in Tenedos |
Henioche | Ἡνιόχη | Epiklesis der Hera in Lebadeia |
Henioche | Ἡνιόχη | Gattin des Kreon, nahm Amphitryon und Alkmene gastfreundlich auf |
Henioche | Ἡνιόχη | Tochter des thebanischen Königs Kreon, Schwester der Pyrrha |
Henioche | Ἡνιόχη | Tochter des Pittheus, mit Kanethos Mutter des Räubers Skeiron |
Henioche | Ἡνιόχη | Tochter des Harmenios, mit Andropompos Mutter des Melanthos |
Heosphoros | Ἑωσφόρος | Gott des Morgensternes, Sohn von Eos und Astraios, Bruder der Anemoi |
Hephaistia | Ἡφαιστία | Tochter von Aiolos und Telepora, Schwester von Aiole, Iphte |
Hephaistine | Ἡφαιστίνη | Gattin des Aigyptos, Mutter von sechs Söhnen, den Aigyptiaden |
Hephaistos | Ἥφαιστος | Olympischer Gott für Feuer, Schmiedekunst, Waffen, römisch Vulcanus |
Heptaporos | Ἑπτάπορος | Flussgott in Mysien am Ida, Sohn von Okeanos und Tethys |
Hera | Ἥρα | Olympische Göttin der Frauen, Tochter von Kronos und Rhea, Gattin des Zeus |
Heraieus | Ἡραιεύς | Sohn des Lykaon, Gründer der Stadt Heraia in Arkadien |
Herakleiden | Ἡρακλεῖδαι | Nachkommen des Herakles, an verschiedenen Orten mit vielen Frauen |
Herakles | Ἡρακλῆς | Heros, Sohn von Zeus und Alkmene, aufgenommen unter die Olympischen Götter |
Herkyna | Ἑρκύνα | Nymphe der Quelle, in Lebadeia beim heiligen Bezirk des Trophonios |
Hermaphroditos | Ἑρμαφρόδιτος | Zwitterwesen Mann und Frau, Sohn von Hermes und Aphrodite |
Hermes | Ἑρμῆς | Olympischer Gott des Verkehrs, der Reisenden, der Diebe sowie Götterbote |
Hermion | Ἑρμίων | Sohn des Europs, Enkel des Phoroneus, gründet Hermione in Argolis |
Hermione | Ἑρμιόνη | Beiname von Demeter und Persephone |
Hermione | Ἑρμιόνη | Tochter des Königs Menelaos von Sparta, Gattin des Orestes |
Hermippe | Ἑρμίππη | Tochter des Boiotos, mit Poseidon Mutter des Minyas |
Hermochares | Ἑρμοχάρης | Jüngling, wirft der im Tempel tanzenden Ktesylla beschrifteten Apfel zu |
Hermodike | Ἑρμοδίκη | Gattin des Königs Midas in Phrygien |
Hermos | Ἕρμος | Flussgott in Kleinasien, Sohn von Okeanos und Tethys, auf Münzen |
Hermos | Ἕρμος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Kleopatra erdolcht |
Hermos | Ἕρμος | Athener, der Theseus auf dem Zug gegen die Amazonen begleitet |
Hero | Ἡρώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Andromachos erdolcht |
Hero | Ἡρώ | Tochter des Königs Priamos von Troja |
Hero | Ἡρώ | Priesterin der Aphrodite am Hellespont, mit Leander ein Liebespaar |
Herophile | Ἡροφίλη | Tochter von Zeus und Lamia, eine Sibylle und Prophetin |
Heros | Ἕρση | Gestalt mit halbgöttlicher Herkunft und wichtiger Rolle für Staatswesen, Heiligtümer |
Herse | Ἕρση | Tochter des Königs Kekrops I., Schwester von Aglauros, Erysichthon, Pandrosos |
Herse | Ἕρση | Gattin des Danaos, Mutter von Hippodike und Adiante, zwei Danaiden |
Hesione | Ἡσιόνη | Tochter des Laomedon, Opfer für ein Seeungeheuer, von Herakles gerettet |
Hesione | Ἡσιόνη | Tochter des Danaos, mit Zeus Mutter des Orchomenos |
Hesperethusa | Ἕσπερέθουσα | Hersperide, neben Aigle und Erytheia |
Hesperia | Ἑσπερια | Tochter des Flussgottes Kebren, flieht vor Aisakos |
Hesperiden | Ἑσπερίδες | Nymphen, drei bis sieben, auch „afrikanische Schwestern“ genannt |
Hesperos | Ἕσπερος | Titan, Bruder des Atlas, bezeichnet den Abendstern (Venus) |
Hestia | Ἑστία | Olympische Göttin des Herdfeuers, der Familie, Tochter von Kronos und Rhea |
Hesycheie | Ἡσυχείη | Tochter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Oistrobles |
Hesychia | Ἡσυχία | Personifikation der Ruhe, Tochter der Dike, Erfindung des Pindar |
Hesychos | Ἥσυχος | Heros aus Athen, seine Familie ist im Dienst der Eumeniden |
Hetaira | Ἥσυχος | Freundin, Beiname der Aphrodite in Athen und Ephesos |
Hetaireios | Ἑταιρεῖος | Epiklese des Zeus, Beschützer guter Freundschaft und Kameradschaft |
Heudanemos | Εὑδάνεμος | Heros im Kult der Göttinnen von Eleusis |
Heuresis | Εὕρεσις | Nymphe, Göttin der Erfindung |
Heurippe | Εὑρίππη | Beiname der Artemis in Pheneos, die „Rossefinderin“ |
Hiera | Ἱέρα | Gattin des Telephos, kämpft zu Pferd für Troja, von Nireus getötet |
Hierax | Ἱέραξ | Verräter des Hermes, als dieser Io stehlen wollte |
Hierax | Ἱέραξ | Musiker und Flötenspieler, Schüler des Olympos |
Hierax | Ἱέραξ | Mariandyner, verehrt Demeter, hat fruchtbare Felder, hilft den Teukrern |
Hiereia | Ἱέρεια | Geliebte des Hermes, Mutter des Giganten Gigas, dessen Sohn Ischenos ist |
Hieromneme | Ἱερομνήμη | Tochter des Flussgottes Simoïs bei Troja, mit Assarakos Mutter des Kapys |
Hiketaon | Ἱκετάων | Sohn des Laomedon, Bruder des Priamos, Vater von Melanippos, Kritolaos |
Hiketaon | Ἱκετάων | Sohn von Lepetymnos und Methymna, Bruder des Helikaon, von Achilleus getötet |
Hilaeira | Ἱλάειρα | Tochter von Leukippos und Philodike, Schwester der Phoibe |
Hilaeira | Ἱλάειρα | Beiname der Selene, die „Heiterstrahlende“ |
Hilaon | Ἱλάων | Heros, Sohn des Poseidon |
Hileaira | Ἱλέαιρα | das ist Hilaeira, Beischrift einer Knöchelspielerin |
Himaleon | Ἱμαλέων, -λίων | Krieger des Bakchos |
Himalia | Ἱμαλία | Göttin des Erntesegens, „Müllerin“, Nymphe in Rhodos, mit Zeus Mutter von Söhnen |
Himalis | Ἱμαλίς | Beiname der Demeter in Syrakus, Göttin des Überflusses beim Getreidemahlen |
Himalis | Ἱμαλίς | Dämon der Mühlen |
Himera | Ἱμέρα | Nymphe, auf Silbermünzen der gleichnamigen Stadt |
Himeropa | Ἱμερόπα | Sirenen auf rotfiguriger Vase, neben Odysseus dargestellt |
Himeros | Ἵμερος | Personifikation der liebenden Sehnsucht, mit Eros Begleiter der Aphrodite |
Himeros | Ἵμερος | Vater des Europos, des Namensgebers von Europa, auch Merops |
Hippaios | Ἱππαῑος | Satyr, tanzend auf schwarzfiguriger Amphora aus Chalkidike |
Hippalektryon | Ἱππαλεκτρυών | Mischwesen, Pferd und Hahn, in orientalischer Kunst und Literatur |
Hippalkes | Ἱππάλκης | Vater der Klymene, der Dienerin der Helena in Troja |
Hippalkimos | Ἱππάλκιμος | Sohn des Itonos, mit Asterope Vater des Peneleos |
Hippalkmos | Ἵππαλκμος | Sohn von Pelops und Hippodameia, Bruder von Atreus und Thyestes |
Hippalmos | Ἵππαλμος | Grieche, kämpft gegen Troja, von der Amazone Penthesileia getötet |
Hipparis | Ἵππαρις | Flussgott auf Silbermünzen von Kamarina |
Hippaside | Ἱππασίδης | Sohn des Hippasos, Wagenlenker des Pammon, eines Sohnes des Priamos |
Hippaside | Ἱππασίδης | Sohn des Hippasos, griechischer Wagenlenker, von Deiphobos getötet |
Hippasos | Ἵππασος | Sohn des Königs Keyx in Trachis, Gefährte des Herakles, gefallen gegen Oichalia |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Argonauten Aktor, aus dem Peloponnes |
Hippasos | Ἵππασος | Sohn der Leukippe, der Tochter des Minyas, die ihren Sohn zerriss |
Hippasos | Ἵππασος | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Theseus getötet |
Hippasos | Ἵππασος | Sohn des Eurytos, Teilnehmer der kalydonischen Jagd |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Lykiers Koiranos, der vor Troja von Odysseus getötet wurde |
Hippasos | Ἵππασος | Sohn des Priamos |
Hippasos | Ἵππασος | Thessaler, kämpft für Troja, von Agenor getötet |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Apisaon aus Paionien, der für Troja kämpft |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Hypsenor, der gegen Troja kämpft und von Deiphobos getötet wird |
Hippasos | Ἵππασος | Trojaner, Vater von Charops und Sokos |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Agelaos aus Milet, der gegen Troja kämpft |
Hippasos | Ἵππασος | Vater des Demoleon, eines Lakedaimoniers, der gegen Troja kämpft |
Hippe | Ἵππη | Gattin des Theseus |
Hippe | Ἵππη | Tochter des Anthippos, mit Elatos Mutter des Argonauten Polyphemos |
Hippe | Ἵππη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Hippe | Ἵππη | Tochter des Kentauren Cheiron, leidenschaftliche Jägerin |
Hippeus | Ἱππεύς | Sohn von Herakles und Prokris, Zwillingsbruder des Antileon |
Hippios | Ἵππιος | Sohn des Eurynomos, von der Sphinx in Theben getötet |
Hippios | Ἵππιος | Beiname des Poseidon und des Ares |
Hippo | Ἱππώ | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Hippo | Ἱππώ | Königin der Amazonen, stiftet das Bild der Artemis in Ephesos |
Hippo | Ἱππώ | Tochter des Cheiron, sonst Hippe genannt |
Hippo | Ἱππώ | Tochter des Skedasos, Schwester der Molpia, von Lakedaimoniern geschändet |
Hippoboteia | Ἱπποβότεια | Tochter des Butas, Gattin des Peirithoos anstelle von Hippodameia (Lapithin) |
Hippobotes | Ἱπποβότης | Vater der Athenais, die mit Alalkomeneus Mutter des Glaukopos ist |
Hippodamas | Ἱπποδάμας | Sohn von Acheloos und Perimede, Vater der Euryte |
Hippodamas | Ἱπποδάμας | Sohn des Königs Priamos in Troja, von Aias getötet |
Hippodamas | Ἱπποδάμας | kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Hippodamas | Ἱπποδάμας | Trojaner, wahrscheinlich Iphidamas, von Agamemnon getötet |
Hippodamas | Ἱπποδάμας | Vater der Nymphe Perimele, der sie ins Meer stürzt |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Tochter des Oinomaos, mit Pelops Mutter von Atreus und Thyestes |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Tochter von Butes, Adrastos oder Atrax, mit Peirithoos Mutter des Polypoites |
Hippodameia | Ίπποδάμεια | ursprünglicher Name der Briseis, der Sklavin des Achilleus |
Hippodameia | Ίπποδάμεια | Gattin des Amyntor, Mutter des Phoinix, der sich der Klytia nähert |
Hippodameia | Ίπποδάμεια | Tochter von Anchises und Eriopis, Schwester des Aeneas, Gattin des Alkathoos |
Hippodameia | Ίπποδάμεια | Tochter von Antimachos, Gattin des Tisiphonos, feuert Trojaner an |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Danaiden, zwei von fast 50, die den Bräutigam Istros und Diokorystes erdolchen |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Gattin des Autonoos, Mutter von Erodios, Anthos, Schoineus, Akanthos, Akanthis |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Schwester von Meleagros, Phoibe, Eurydike, Menesto, Erato, Antiope |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Dienerin der Penelope |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Begleiterin des Theseus auf der Rückkehr von Kreta |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Gattin des Diomedes |
Hippodameia | Ίπποδάμεια, -δάμη | Beinamen der Aphrodite |
Hippodamos | Ίππόδαμος | Trojaner, von Odysseus getötet |
Hippodamos | Ίππόδαμος | Trojaner, von Aias getötet |
Hippodetes | Ίπποδέτης | Beiname des Herakles in Onchestos oder in Theben |
Hippodike | Ἱπποδίκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Idas erdolcht |
Hippodromos | Ίπποδρόμος | Sohn von Herakles und Thespiade Anthippe |
Hippokamp | Ἱππόκαμπος | Mischwesen, Pferd und Fisch, „Seeungeheuer“, Reittier der Meeresgötter |
Hippokles | Ίπποκλῆς | Kämpfer vor Troja, auf schwarzfiguriger Schale |
Hippokoon | Ἱπποκόων | König von Sparta, Sohn von Oibalos und Najade Bateia, von Herakles getötet |
Hippokoon | Ἱπποκόων | Vater von Neleus, Eneasimos, Alkon, Leukippos, aus Amyklai |
Hippokoon | Ἱπποκόων | Sohn des Neleus, einer von zwölf |
Hippokoon | Ἱπποκόων | Thraker, verwandt mit Rhesos, begleitet ihn nach Troja |
Hippokoon | Ἱπποκόων | Sohn des Hyrtakos, Thraker, kämpft für Troja, Begleiter des Aeneas |
Hippokoon | Ἱπποκόων | Vater der Zeuxippe, „der Pferdekenner“ |
Hippokorystes | Ἱπποκορυστής | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Hyperipte erdolcht |
Hippokorystes | Ἱπποκορυστής | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, von Herakles getötet |
Hippolyte | Ἱππολύτη | Tochter der Amazone Otrere, Königin im Theseus- und Herakles-Mythos |
Hippolytos | Ἱππόλυτος | Gigant, Sohn der Gaia, Gegner des Hermes |
Hippolytos | Ἱππόλυτος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Rhode erdolcht |
Hippolytos | Ἱππόλυτος | König von Sikyon, Sohn des Rhopalos, Vater des Lakestades |
Hippolytos | Ἱππόλυτος | Sohn von Theseus und Hippolyte, in Athen verehrt für Geburt und Hochzeit |
Hippomachos | Ἱππομέδων | Sohn des Antimachos aus Troja, von Leontes getötet |
Hippomachos | Ἱππομέδων | Vater der Perineike, die mit Naubolos Mutter des Argonauten Iphitos war |
Hippomedon | Ἱππομέδων | Sohn des Aristomachos, des Bruders des argivischen Königs Adrastos |
Hippomedon | Ἱππομέδων | Vater des Ereuthalion |
Hippomedon | Ἱππομέδων | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Hippomedon | Ἱππομέδων | Sohn von Mainalos und Nymphe Okyroë, von Neoptolemos getötet |
Hippomedon | Ἱππομέδων | Vater des Menoites, der für Troja kämpfte und von Teukros getötet wurde |
Hippomedusa | Ἱππομέδουσα | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Alkmenor erdolcht |
Hippomenes | Ἱππομένης | Sohn des Poseidon, König von Onchestos, Vater des Megareus |
Hippomenes | Ἱππομένης | Sohn von Megareus und Merope, Gatte der Atalante nach seinem Sieg im Wettlauf |
Hippomenes | Ἱππομένης | Gefährte des Teukros, von Agenor getötet |
Hipponike | Ἱππονίκη | Amazone, Gegnerin des Herakles auf rotfiguriger Amphora |
Hipponoe | Ἱππονόη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Hipponome | Ἱππονόμη | Tochter des Menoikeus, Schwester von Kreon und Iokaste, Gattin des Alkaios |
Hipponoos | Ἱππόνοος | Sohn von Priamos und Hekabe in Troja, von Achilleus getötet |
Hipponoos | Ἱππόνοος | Grieche vor Troja, von Hektor getötet |
Hipponoos | Ἱππόνοος | Trojaner, von Achilleus getötet |
Hipponoos | Ἱππόνοος | Sohn des Adrastos, der sich mit dem Vater ins Feuer stürzte |
Hipponoos | Ἱππόνοος | Sohn des Triballos, mit Thrassa Vater der Polyphonte |
Hipponoos | Ἱππόνοος | König von Olenos, Sohn des Dexamenos, Vater von Kapaneus und Periboia |
Hippophorbas | Ἱπποφόρβας | Jüngling aus Athen, von Theseus aus dem Labyrinth befreit |
Hippos | Ἵππος | tanzender Satyr auf schwarzfigurigem Krater |
Hippostratos | Ἱππόστρατος | Sohn des Amarynkeus, der Periboia entehrte, die Tochter des Hipponoos |
Hippotes | Ἱππότης | Vater des Winddämons Aiolos, der „Reitersmann“ |
Hippotes | Ἱππότης | Sohn von Phylas und Leipephile, Begründer des Apollon Karneios Kultes |
Hippotes | Ἱππότης | Sohn des Kreon, Bruder der Glauke |
Hippotes | Ἱππότης | Trojaner zur Zeit des Laomedon, Vater der Egesta |
Hippothoe | Ἱπποθόη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Hippothoe | Ἱπποθόη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Obrimos erdolcht |
Hippothoe | Ἱπποθόη | Amazone, kämpft mit Penthesileia vor Troja, von Achilleus getötet |
Hippothoe | Ἱπποθόη | Tochter von Pelias und Anaxibia, mit ihren Schwestern kocht sie ihren Vater |
Hippothoe | Ἱπποθόη | Tochter von Mestor und Lysidike, mit Poseidon Mutter des Taphios |
Hippothoon | Ἱπποθόων | Sohn von Poseidon und Alope, von der Mutter ausgesetzt |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaidenbraut Gorge erdolcht |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn des Hippokoon aus Amyklai, von Herakles getötet |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn des Kerkyon, Herrscher in Arkadien, Vater des Aipytos |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn des Königs Priamos aus Troja, von Aias dem Telamonier getötet |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn des Lethos, Anführer der Pelasger |
Hippothoos | Ἱππόθοος | Sohn der Megaira |
Hippotion | Ἱπποτίων | Phryger, Vater von Morys und Askanios, kämpft für Troja, von Meriones getötet |
Hippotion | Ἱπποτίων | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Herakles getötet |
Histiaia | Ἱστίαια | Tochter des Hyrieus, nach ihr die Stadt in Euboia |
Historis | Ἱστορίς | Tochter des Teiresias, hilft Alkmene mit List zur Geburt des Herakles |
Hodios | Ὅδιος | Anführer der Halizonen aus Bithynien, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Hodios | Ὅδιος | Herold der Griechen vor Troja, des Telamoniers Aias |
Hodios | Ὅδιος | Beiname des Hermes |
Hodites | Ὁδίτης | Kephene, auf der Hochzeit des Perseus von Klymenos getötet |
Hodites | Ὁδίτης | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos, von Mopsos getötet |
Hodoidokos | Ὁδοίδοκος | siehe Odoidokos, Sohn des Kynos, mit Laonome Vater des Oileus |
Holkasos | Ὅλκασος | Sohn des Tarberos, mit Bruder Thyamis Anführer bei Deriades gegen Dionysos |
Homados | Ὅμαδος | Kentaur, gewalttätig gegen Alkyone, von Herakles erschlagen |
Homados | Ὅμαδος | Personifikation des Schlachtenlärms, dargestellt auf dem Schild der Herakles |
Homargos | Ὅμαργος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Homichle | Ὁμίχλη | Personifikation des Nebels |
Homognioi | Ὁμόγνιοι θεοί | Schutzgötter des Stammes und der Familie |
Homolippos | Ὁμόλιππος | Sohn von Herakles und Thespiade Xanthis |
Homoloa | Ὁμολώα, -λωία | Tochter des Enyeus, Prophetin in Delphi, auch Homoloia |
Homoloa | Ὁμολώία | Beiname der Demeter in Theben |
Homoloeus | Ὁμολωεύς | Sohn von König Amphion und Niobe, nach ihm ein Tor in Theben |
Homolois | Ὁμολωίς | Tochter der Niobe, nach ihr ein Tor in Theben |
Homolois | Ὁμολωίς | Prophetin der Enyo, an den Tempel des phytischen Apollon gesandt |
Homonoia | Ὁμόνοια | Personifikation der Eintracht, mit Altar in Olympia |
Hopladamos | Ὁπλάδαμος | Gigant, begleitet die von Zeus schwangere Rhea zum Schutz gegen Kronos |
Hoples | Ὁπλής, Ὅπλης | Vater der Meta, der ersten Gattin des Königs Aigeus |
Hopleus (2) | Ὁπλεύς | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Hopleus (3) | Ὁπλεύς | Sohn von Poseidon und Kanake, Bruder von Nireus, Epopeus, Aloeus, Triops |
Hopleus (1) | Ὁπλεύς | Lapithe, auf der Hochzeit des Peirithoos, auch Hoplon, Hoplos |
Hoplon | Ὅπλον | Lapithe auf der Françoisvase, siehe Hopleus (1) |
Hoplos | Ὅπλος | Lapithe auf einem rotfigurigen Krater, siehe Hopleus (1) |
Hora | Ὥρη, Ὥρα | Nymphe in Skythien, eine halbe Schlange, mit Zeus Mutter des Kolaxes |
Horen | Ὥραι | Göttinnen für das geregelte Leben, Töchter von Zeus und Themis |
Horkos | Ὅρκος | Personifikation der bindenden Kraft des Eides, Bezeichnung des Styx |
Hyaden | Ὑάδες | Nymphen in wechselnder Zahl und Abstammung, „die es regnen lassen“ |
Hyakinthos | Ὑάκινθος | Sohn von Amyklas und Diomede, Geliebter des Apollon, auffallend schön |
Hyanthidas | Ὑανθίδας | König von Korinth zusammen mit seinem Bruder Doridas, Sohn des Propodas |
Hyas | Ὕας, Ὕαντος | Sohn des Atlas, Bruder der zwölf Hyaden |
Hybris | Ὕβρις | Nymphe für Übermut und Anmaßung, mit Zeus Mutter des Pan |
Hydeas | Ὑδέας | Vater der Asteria, Großvater des Hydissos |
Hydissos | Ὑδισσός | Sohn von Bellerophon und Asteria, Gründer der karischen Stadt Hydissos |
Hydra | Ὕδρα | Ungeheuer, schlangenähnliche Schwester von Kerberos, Chimaira, Sphinx |
Hydros | Ὕδρος | Ursprung für die Orphiker, aus seinem Schlamm entsteht die Gaia |
Hygieia | Ὑγίεια | Göttin der Gesundheit, Tochter des Asklepios, Schutzpatronin der Apotheker |
Hylaios | Ὑλαῖος | Kentaur, getötet von Atalante und anderen |
Hylas | Ὕλας | Waffenträger des Herakles zu den Argonauten, in Mysien von Nymphen gefangen |
Hylates | Ὑλάτης | Gott der Stadt Kurion in Zypern, ein Epitheton für Apollon |
Hyles | ῝Υλησ | Kentaur, in der Kentauromachie von Peleus getötet |
Hyllos | Ὕλλος | Sohn von Herakles und Deianeira, ein Herakleide, Gatte der Iole |
Hylonome | Ὑλονόμη | Kentaurenfrau, Tochter von Ixion und Nephele, Gattin des Kyllaros |
Hymenaios | Ὑμέναιος | Gott der Hochzeit, Sohn einer Muse, geflügelter schöner Jüngling mit Fackel |
Hyperantus | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaide Elektra erdolcht | |
Hyperbios | Ὑπέρβιος | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Hyperbios | Ὑπέρβιος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaide Kelaino erdolcht |
Hyperbios | Ὑπέρβιος | Athener, Bruder des Euryalos, erfand Ziegelbrennen und Hausbau |
Hyperbios | Ὑπέρβιος | Korinther, erfand die Töpferscheibe |
Hyperboreer | Ὑπερβόρειοι | mythischer Volksstamm |
Hyperion | Ὑπερίων | Titan des Lichts, Sohn von Uranos und Gaia, Vater von Helios, Selene, Eos |
Hyperippe | Ὑπερίππη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Hippokorystes erdolcht |
Hypermestra | Ὑπερμήστρα | Danaide, die den Gatten Lynkeus nach der Hochzeit nicht erdolcht |
Hypermestra | Ὑπερμήστρα | Tochter von Thestios und Eurythemis, Schwester der Leda, Gattin des Oikles |
Hypermnestra | Ὑπερμνήστρα | siehe Hypermestra, eine Danaide |
Hyperteleatas | Ύπερτελεάτας | Epiklese des Apollon, als Heilgottheit in Lakonien |
Hypnos | Ὕπνος | Gott des Schlafes, Beiname Chthonios, römisch Somnus, für Hypnose |
Hypseus | Ὑψεύς | König der Lapithen in Thessalien, Sohn von Peneios und Najade Krëusa |
Hypseus | Ὑψεύς | Gefährte des Phineus, Gegner des Perseus auf dessen Hochzeit |
Hypseus | Ὑψεύς | Sohn des Asopos, kämpft im Krieg der Sieben gegen Theben |
Hypsipyle | Ὑψιπύλη | Königin auf Lemnos, Tochter des Thoas, Mutter der Zwillinge Euneos und Deipylos |
Hyrmine | Ὑρμίνη | Tochter der Anaxiroe, mit Phorbas Mutter von König Augias |
Hyrnetho | Ὑρνηθώ | Tochter des Temenos, des Königs von Argos, Gattin des Deiphontes |
Hyrtakos | Ὕρτακος | Gatte der Arisbe, Vater von Nisos und Asios |
Hysminai | Ὑσμίναι | Göttinnen der Schlachten, Töchter der Eris, der Göttin der Zwietracht |
Iache | Ίάκχη | Tochter des Okeanos, Gespielin der Persephone |
Iaira | Ἴαιρα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Iaira | Ἴαιρα | Waldnymphe, welche Pandaros und Bitias aufzog, die Zwillingssöhne des Alkanor |
Iakchos | Ἴακχος | Gott der Mysterien von Eleusis, für „Kriegsgeschrei“, mit Ruf, Tanz und Fackel |
Ialemos | Ἰάλεμος | Sohn von Apollon und Kalliope, Bruder von Hymenaios, Orpheus, „Klagegesänge“ |
Ialmenos | Ἰάλμενος | Freier der Helena, Sohn von Ares und Astyoche, Bruder des Askalaphos |
Ialysos | Ἰάλυσος | Sohn von Kerkaphos und Kydippe, Heros auf Rhodos, Bruder von Lindos, Kameiros |
Iambe | Ἰάμβη | Dienerin des Königs Keleos von Eleusis, kann Demeter aufheitern |
Iamenos | Ἰαμενός | Troer, von Leonteus getötet beim Sturm auf die Mauer des griechischen Lagers |
Iamidai | Ἰαμίδαι | Nachkommen des Sehers Iamos |
Iamnos | Ἴαμνος | Eponymer Heros der phönizischen Städtchens Iamnia |
Iamos | Ἴαμος | Sohn von Apollon und Euadne, Seher und Ahne der Iamiden in Olympia |
Ianassa | Ἰάνασσα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Iandysos | Ἰάνδυσος | König der Skythen, zur Zeit des ägyptischen Königs Sesostris |
Ianeira | Ἰάνειρα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Ianeira | Ἰάνειρα | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Ianeira | Ἰάνειρα | Tochter des Iphis, Gattin des Kapaneus, sonst Euadne genannt |
Ianiskos | Ἰανίσκος | Sohn des Asklepios |
Ianiskos | Ἰανίσκος | König von Sikyon, Sohn des Klytios, Nachfolger des Adrastos |
Ianthe | Ἰανθη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Ianthe | Ἰανθη | Tochter des Telestes in Kreta, Gattin des Iphis |
Ianthe | Ἰανθη | Nymphe, Göttin von Naturkräften, auf einer attisch-rotfigurigen Vase |
Iaon | Ἰάων | tötet sich selbst beim Herannahen des Deriades |
Iapetos | Ἰαπετός | Titan, Sohn von Gaia und Uranos, Vater von Atlas, Prometheus, Epimetheus |
Iapis | Ἰαπις | Sohn des Iasos, Liebling des Apollon, Arzt des Aeneas |
Iapyx | Ἰᾶπυξ | Sohn des Lykaon, gründet Iapygia, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Iapyx | Ἰᾶπυξ | das ist Iapis, Sohn des Iasos |
Iardanos | Ἰάρδανος | Vater der Königin Omphale aus Lydien |
Iaseus | Ἰασεύς | Phoker, guter Freund des eingewanderten Phokos |
Iasides | Ἰασίδης | Beiname von Amphion, Dmetor, Palinurus, Iapis, Adrastos, Phaidimos |
Iasion | Ἰασίων | Sohn von Zeus und Plejade Elektra, Geliebter der Demeter |
Iasios | Ἰάσιος | Wettkämpfer mit Rennpferd in Olympia, Arkadier aus Tegea |
Iasios | Ἰάσιος | Sohn des Eleuther, Vater des Chairesilaos, Gründer von Tanagra |
Iasios | Ἰάσιος | Gatte der Persephone, Vater des Königs Amphion |
Iasis | Ἲασις | Nymphe der Heilquelle bei Herakleia in Elis |
Iasis | Ἲασις | Beiname der Atalante als Tochter des Iasos |
Iaso | Ἰασώ | Personifikation für Heilgötter um Asklepios, Panakeia, Aigle |
Iason | Ἰάσων | Sohn des Aison, Anführer der Argonauten, raubt das Goldene Vlies |
Iason | Ἰάσων | Vater des Apis, aus Pallantion in Arkadien |
Iasos | Ἴασος | König von Argos, Sohn von Triopas und Soïs |
Iasos | Ἴασος | Sohn von Lykurgos und Kleophile, mit Klymene Vater der Atalante |
Iasos | Ἴασος | Sohn des Sphelos, Anführer der Athener gegen Troja, von Aeneas getötet |
Iasos | Ἴασος | König von Zypern, Vater des Dmetor |
Iasos | Ἴασος | Vater der Nepeia, der Gattin des mysischen Königs Olympos |
Iatroi | Ἰατροί | das sind Ioniden, Nymphen des Flusses Kytheros in Elis |
Iatromantis | Ἰατρόμαντις | Beiname des Apollon |
Iatros | Ἰατρός | Beiname des Apollon |
Iber | Ἴβηρ | Sohn von Herakles und Keltine, Bruder des Keltos |
Ichnaia | Ἰχναία | Beiname der Themis, Göttin der Gerechtigkeit, Ordnung, Philosophie |
Ichnobates | Ἰχνοβάτης | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Ichthyokentauren | Ἰχθυοκένταυροι | Mischwesen aus Mensch, Pferd und Fisch, Meeresbewohner |
Ichthys | Ἰχθύς | Sohn der Göttin Atargatis, Bruder der Hesychia, vom Lydier Mopsos ertränkt |
Idaia | Ἰδαία | Nymphe, mit Flussgott Skamandros Mutter des Teukros |
Idaia | Ἰδαία | Tochter des Dardanos, Gattin des Phineus, beschuldigt lügnerisch die Stiefsöhne |
Idaia | Ἰδαία | Nymphe, mit dem Hirten Theodoros Mutter der Sibylle Herophile |
Idaia | Ἰδαία | Mutter der Kureten, welche Zeus vor Kronos schützen |
Idaia | Ἰδαία | Beiname verschiedener Nymphen und Göttinnen, wie der Kybele |
Idaios | Ἰδαῖος | Sohn von Dardanos und Chryse, zog von Arkadien nach Phrygien |
Idaios | Ἰδαῖος | Sohn des Königs Priamos in Troja |
Idaios | Ἰδαῖος | Sohn von Paris und Helena, späte Ergänzung zu Troja |
Idaios | Ἰδαῖος | Herold und Wagenlenker von König Priamos im Trojanischen Krieg |
Idaios | Ἰδαῖος | Sohn des Priesters Dares, Bruder des Phegeus, kämpft für Troja |
Idaios | Ἰδαῖος | Anführer der kretischen Korybanten |
Idaios | Ἰδαῖος | Beiname des Zeus, Vater des Dardanos |
Idaios | Ἰδαῖος | Beiname des Herakles aus Kreta, der die Olympischen Spiele begründete |
Idaios | Ἰδαῖος | Gefährte von Aeneas und Aktor |
Idarnas | Ἰδάρνας | Seher aus der Wahrsagerfamilie Idarnaioi, „der Verschnittene“ |
Idas | Ἴδας | Sohn von Aphareus und Arene, Bruder des Lynkeus und Argonaut |
Idas | Ἴδας | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hippodike erdolcht |
Idas | Ἴδας | Idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet, ein Kuret |
Idas | Ἴδας | Gast bei der Hochzeit der Perseus, von Phineus getötet |
Idas | Ἴδας | Sohn von Klymenos und Epikaste, Bruder von Theragros, Harpalyke |
Ide | Ἴδη, Είδη | Nymphe in Kreta, Tochter des Melisseus, Schwester der Adrasteia, Amme des Zeus |
Ide | Ἴδη, Είδη | Nymphe, mit Zeus Mutter der idäischen Daktylen |
Ide | Ἴδη, Είδη | Tochter des Korybas, mit König Lykastos, Mutter von Minos und Sarpedon |
Ide | Ἴδη, Είδη | Mutter des Nisos, der durch eine purpurne Locke unbesiegbar ist |
Idmon | Ἴδμων, -ονος | Seher der Argonauten, Sohn des Abas, von einem Eber getötet |
Idmon | Ἴδμων, -ονος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Pylarge erdolcht |
Idmon | Ἴδμων, -ονος | Phryger |
Idmon | Ἴδμων, -ονος | kolophonischer Purpurfärber, Vater der Arachne |
Idmon | Ἴδμων, -ονος | Arzt aus Epidauros, für König Adrastos |
Idmonides | Ἰδμονίδης | Sohn des Euklees, Vater des Philoterpes, Ahne des Homer |
Idomena | Nymphe aus Thrakien, mit Orpheus Mutter des Rhythmonios | |
Idomeneus | Ἰδομενεύς, -έως | König von Kreta, Sohn des Deukalion, Held im Trojanischen Pferd |
Idomeneus | Ἰδομενεύς, -έως | Sohn des Königs Priamos von Troja |
Idrieus | Ἰδριεύς | Sohn des Kar, Eponymer Heros der karischen Stadt Idrias, Vater des Euromos |
Idyia | Ἰδυῖα, Εἰδυῖα | Tochter von Okeanos und Tethys, mit Aietes Mutter der Medea |
Ieios | Ἰήιος | Beiname von Apollon, Artemis, Bakchos |
Iepaieon | Ἰηπαιήων | Beiname des Apollon, als Bogenschütze oder Heilgott |
Iesione | Ἡσιόνη | Tochter des Keleos, eine der sieben von Theseus geretteten Jungfrauen |
Ieter | Ἰητήρ | Beiname des Asklepios auf Inschriften |
Ieud | Ἰεούδ, Ἰεδούδ | Sohn des Kronos und der Nymphe Anobret bei den Phöniziern |
Ikadios | Ἰκάδιος | Sohn von Apollon und Nymphe Lykia, Gründer von Patara und Delphi |
Ikarios | Ἰκάριος | eponymer Heros des attischen Demos Ikaria, Begründer des Weinbaus |
Ikarios | Ἰκάριος | Spartaner, Bruder des Tyndareos, mit Periboia Vater der Penelope |
Ikarios | Ἰκάριος | Vater des Elatos, Großvater des Tainaros |
Ikaros | Ἴκαρος | Sohn des Daidalos, flieht vor Minos, stürzt auf dem Flug ins Meer |
Ikarus | das ist Ikaros, Sohn des Daidalos | |
Ikastos | Ἴκαστος | Sohn des Aiolos, auch Iokastos oder Akastos genannt |
Ikelos | Ἴκελος | Gott der Träume in Tiergestalt für Götter, bei den Menschen Phobetor |
Ikmaios | Ἰκμαῑος | Beiname des Zeus, der Befeuchtende, Regenspendende |
Ikmalios | Ἰκμάλιος | Zimmermann in Ithaka, fertigte den kunstvollen Lehnsessel der Penelope |
Ilias | Ἰλιάς | Beiname der Athene in Ilion |
Ilieus | Ἰλιεύς | Beiname des Apollon in Troja |
Ilione | Ἰλιόνη | Tochter von Priamos und Hekabe, mit Polymestor Mutter des Deipylos |
Ilioneus | Ἰλιονεύς | Sohn von Amphion und Niobe, jüngster |
Ilioneus | Ἰλιονεύς | Sohn des Phorbas, ein Trojaner, von Peneleos getötet |
Ilioneus | Ἰλιονεύς | Trojaner, Begleiter des Aeneas |
Ilioneus | Ἰλιονεύς | Greis aus Troja, von Diomedes trotz seiner Bitten getötet |
Ilissides | Ἰλισσίδες | Beiname der am Fluss Ilissos verehrten Musen |
Ilissos | Ἰλισσός | Flussgott in Attika, der ein Heiligtum in Athen besaß |
Illyrios | Ἰλλυριός | Sohn von Kadmos und Harmonia, Stammvater der Illyrer |
Ilos | Ἴλος, Εῖλος | Sohn von Dardanos und Bateia, Bruder des Erichthonios |
Ilos | Ἴλος, Εῖλος | Sohn von Tros und Kallirrhoe, mit Eurydike Vater des Laomedon |
Ilos | Ἴλος, Εῖλος | Sohn des Mermeros, Odysseus wollte von ihm Gift für seine Pfeile |
Imbramos | Ἴμβραμος | karischer Name für Hermes |
Imbrasides | Ἰμβρασίδης | Sohn des Imbrasos: Peiroos, Asios, Glaukos und Lades |
Imbrasios | Ἰμβράσιος | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Imbrasos | Ἴμβρασος | Flussgott in Samos, wo Hera unter einem Keuschlammbusch geboren wurde |
Imbrasos | Ἴμβρασος | Fürst der Thraker in Ainos, Vater des Peiroos |
Imbrasos | Ἴμβρασος | Lykier, Vater von Glaukos und Lades, von Gefährten des Aeneas |
Imbrasos | Ἴμβρασος | Vater von Asios, eines Gefährten des Aeneas |
Imbreus | Ἰμβρεύς | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Dryas getötet |
Imbrios | Ἴμβριος | Sohn des Mentor aus Pedaion, Gatte der Medesikaste, von Teukros getötet |
Imbros | Ἴμβρος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Euippe erdolcht |
Imeusimos | Ἰμεύσιμος | Sohn von Ikarios und Periboia, Bruder der Penelope |
Immarados | Ἰμμάραδοςος | Sohn des Eumolpos, Anführer der Eleusinier gegen Athen, von Erechtheus getötet |
Impsios | Ἴμψιος | Beiname des Poseidon |
Imuthes | Ἰμούθης | Sohn von Pan und Hephaistobule, ägyptischer Asklepios, Erfinder der Dichtkunst |
Inachides | Ἰναχίδης | Sohn eines Inachos: Phoroneus, Epaphos, Perseus |
Inachie | Ἰναχίη | Beiwort der mit Io identifizierten Isis |
Inachos | Ἴναχος | Flussgott und erster König von Argos, Vater von Aigialeus, Io und Phoroneus |
Index | Ἴνδεξ | Beiname des Herakles |
Indos | Ἰνδός | Sohn der Erde, Stammvater der Inder, von Zeus getötet |
Indos | Ἰνδός | Gatte der Nymphe Kalauria, Vater des Ganges |
Indos | Ἰνδός | indischer Jüngling, vergewaltigt Damasalkida, Tochter des Oxyalkes |
Indos | Ἰνδός | König in Skythien, der das Silber entdeckt |
Ino | Ἰνώ | Tochter von Kadmos und Harmonia, Gattin des Athamas, Mutter von Learchos |
Io | Ἰώ | Priesterin der Hera, Geliebte des Zeus, in eine Kuh verwandelt |
Iobakchos | Ἰόβακχος | Beiname des Dionysos von dem lärmenden Festjubel seiner Verehrer |
Iobates | Ἰοβάτης | König von Lykien, der seinen Gast Bellerophon töten soll, Vater der Anteia |
Iobes | Ἰόβης | Sohn von Herakles und der Thespiade Kerthe |
Iocheaira | Ἰοχέαιρα | Beiname der Artemis |
Iodama | Ἰοδάμα | Tochter des Itonos, Mutter der Thebe, Priesterin der Athene, Göttin in Koroneia |
Iodoke | Ἰοδόκη | Amazone im Gefolge der Penthesilea, vor Troja erschlagen |
Iokallis | Ἰοκαλλίς | Jungfrau auf Leros, göttlich verehrt |
Iokaste | Ἰοκάστη | Schwester des Kreon, Gattin des Laios, dann Mutter und Gattin des Ödipus |
Iokaste | Ἰοκάστη | Geliebte des Zeus, Mutter des Agamedes |
Iokastos | Ἰόκαστος | Sohn des Aiolos, König an der italischen Küste |
Ioke | Ἰωκή | Personifikation auf der Aigis der Athene, „die Verfolgung“ |
Iokles | Ἰοκλῆς | das ist Oikles, Vater des Amphiaraos |
Ioklos | Ἴοκλος | Sohn des Demoleon von Argos, Anführer von Kolonisten nach Karpathos |
Iokritos | Ἰόκριτος | Sohn des Lykurg, Vater des Botachos |
Iolaos | Ἰόλαος | Sohn des Iphikles, Neffe des Herakles, der ihm hilft; olympischer Wagenlenker |
Iolaos | Ἰόλαος | Sohn von Iphikles und Diomedeia, von Hektor getötet, Protesilaos genannt |
Iolas | Ἰόλας | Trojaner, Gefährte des Aeneas |
Iole | Ἰόλη | Tochter des Königs Eurytos von Oichalia, Schwester von Iphitos |
Iolkia | Ἰωλκία | Beiname der Artemis auf der Halbinsel Magnesia |
Iolkos | Ἰωλκός | Sohn des Flussgottes Amyros, Eponymer Heros der Stadt Iolkos |
Iolmos | Ἴολμος | Sohn von Menelaos und Helena, Bruder von Sosiphanes und Nikostratos |
Ion | Ἴων | Stammvater der Ionier, Stamm des alten Griechenland, Sohn des Xuthos |
Ion | Ἴων | das ist Ionides, Sohn des Gargettos |
Ion | Ἴων | das ist Ionios, König von Illyrien |
Ione | Ἰόνη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Ione | Ἰώνη | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Ioniden | Ἰωνίδες | Nymphen des Flusses Kythero: Kalliphaeia, Synallaxis, Pegaia, Iasis |
Ionios | Ἰόνιος | König von Illyrien, Sohn des Adrias, Eponymos des ionischen Meeres |
Iope | Ἰόπη | Tochter des Iphikles, Gattin des Theseus |
Iope | Ἰόπη | Tochter des Aiolos, Gattin des Kepheus |
Iophossa | Ἰοφῶσσα | das ist Chalkiope, Tochter des Aietes |
Iops | Ἴοψ | Heros der Lakedaimonier, lebte zur Zeit des Lelex in Sparta |
Iopsaphos | Ἰόψαφος | Beiname des Apollon als Orakelgott |
Ioudaios | Ἰουδαῖος | Sohn des Typhon, Bruder des Hierosolymos, nach ihm sind die Juden benannt |
Ioulo | Ἰουλώ | Beiname der Demeter als Erntegöttin der Garben |
Iounios | Ἰούνιος | Sohn des Daunus, tötet den nach Italien gekommenen Diomedes auf der Jagd |
Ioxeia | Ἰόξεια | Amazone im Gefolge der Penthesilea, vor Troja erschlagen |
Ioxippe | Ἰόξεια | das ist Dioxippe, eine von mehreren Gestalten |
Ioxos | Ἴωξος | Sohn des Melanippos, gründet mit Ornytos eine Kolonie in Karien |
Ipheus | Ἰφεύς | Lykier, kämpft für Troja, von Patroklos getötet |
Iphianassa | Ἰφιάνασσα | Tochter des Königs Proitos aus Argos, Gattin des Melampus |
Iphianassa | Ἰφιάνασσα | das ist Iphigenie, Tochter des Agamemnon |
Iphianassa | Ἰφιάνασσα | Gattin des Königs Endymion von Elis, Mutter des Aitolos |
Iphianassa | Ἰφιάνασσα | Gattin des Medon, Mutter des Menalkes, der für Troja kämpft |
Iphianassa | Ἰφιάνασσα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Iphianeira | Ἰφιάνειρα | das ist Iphianassa, Gattin den Melampus |
Iphianeira | Ἰφιάνειρα | Tochter von Oikles und Hypermestra, Schwester von Amphiaros, Polyboia |
Iphias | Ἰφιάς | Priesterin der Artemis zu Iolkos, bei den Argonauten genannt |
Iphias | Ἰφιάς | das ist Euadne, Tochter des Iphis |
Iphidamas | Ἰφιδάμας | Sohn von Antenor und Theano, von Agamemnon vor Troja getötet |
Iphidamas | Ἰφιδάμας | das ist Amphidamas, Sohn des Busiris |
Iphidamas | Ἰφιδάμας | Sohn des Pelias, Held im Trojanischen Pferd |
Iphigenie | Ἰφιγένεια | Tochter von Agamemnon und Klytaimnestra, Schwester von Orestes und Elektra |
Iphigone | Ἰφιγόνη | das ist Iphigenie, Tochter des Agamemnon |
Iphikles | Ἰφικλῆς | Sohn von Alkmene und Amphitryon, Halbbruder des Herakles |
Iphikles | Ἰφικλῆς | Vater der Iope |
Iphiklos | Ἴφικλος | Sohn von Phylakos und Klymene, Vater des Protesilaos und Podarkes |
Iphiklos | Ἴφικλος | Sohn von Thestios und Eurythemis, Bruder der Althaia |
Iphiklos | Ἴφικλος | Sohn des Idomeneus, ein Kreter, von Leukos getötet |
Iphiklos | Ἴφικλος | Anführer der Dorer, belagerte den Phalantos auf Rhodos |
Iphiloche | Ἰφιλόχη | Tochter des Alektor in Sparta, Gattin des Megapenthes |
Iphimachos | Ἰφίμαχος | Hirte des Königs Aktor auf Lemnos, Sohn des Dolopion, ernährt den Philoktetes |
Iphimedeia | Ἰφιμέδεια | Tochter des Triops, mit Aloeus Mutter der Aloiden (zwei Riesen) |
Iphimedon | Ἰφιμέδων | Sohn des Eurystheus, im Krieg gegen Athen gefallen |
Iphimedusa | Ἰφιμέδουσα | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Euchenor erdolcht |
Iphinoe | Ἰφινόη | Tochter des Proitos, Melampus heilt ihre Schwestern Iphianassa und Lysippe |
Iphinoe | Ἰφινόη | Gattin des Metion, Mutter des Daidalos |
Iphinoe | Ἰφινόη | Gattin des Antaios, mit Herakles Mutter des Polemon |
Iphinoe | Ἰφινόη | Tochter des Nisos, Gattin des Megareus |
Iphinoe | Ἰφινόη | Tochter des Aktor, Schwester des Eetion |
Iphinoe | Ἰφινόη | Tochter des Alkathoos |
Iphinoe | Ἰφινόη | Frau aus Lemnos, die die Argonauten aufnahm |
Iphinome | Ἰφινόμη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Iphinoos | Ἰφίνοος | Sohn des Dexios, vor Troja von Glaukos getötet |
Iphinoos | Ἰφίνοος | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Peleus getötet |
Iphis | Ἶφις | König von Argos, Sohn des Alektor, Vater von Eteoklos und Euadne |
Iphis | Ἶφις | Sohn des Sthenelos, ein Argonaut, Bruder des Eurystheus |
Iphis | Ἶφις | Großvater der Iphis, der Tochter von Ligdus und Telethusa |
Iphis | Ἶφις | Hirte auf Zypern, unglücklich in Anaxarete verliebt |
Iphis | Ἶφις, -ιος | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Keleustanor |
Iphis | Ἶφις | Geliebte des Patroklos vor Troja, Gefangene aus Skyros |
Iphis | Ἶφις | Tochter des Flussgottes Peneios, mit Aiolos Mutter des Salmoneus |
Iphis | Ἶφις | Tochter von Ligdus und Telethusa, mit einem Namen für beide Geschlechter |
Iphis | Ἶφις | siehe Iphigenie, Iphianassa, ein Kurzname |
Iphistios | Ἰφίστιος | Heros aus Athen, nach dem ein Demos benannt ist |
Iphitides | Ἰφιτίδης | das ist Archeptolemos, Wagenlenker des Hektor |
Iphition | Ἰφιτίων | Sohn von Otrynteus und einer Najade, von Achilleus getötet |
Iphition | Ἰφιτίων | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Iphitos | Ἴφιτος | Sohn des Naubolos, ein Argonaut, nahm Iason gastfreundlich auf |
Iphitos | Ἴφιτος | Sohn des Eurytos, Bruder der Iole |
Iphitos | Ἴφιτος | das ist Iphis, Bruder des Eurystheus |
Iphitos | Ἴφιτος | getötet von Kopreus, dem Sohn des Pelops aus Elis |
Iphitos | Ἴφιτος | Vater des Archeptolemos, Gefährte des trojanischen Helden Hektor |
Iphitos | Ἴφιτος | König von Elis, Mitbegründer der antiken Spiele in Olympia |
Iphthe | Ἴφθη | Tochter von Aiolos und Telepora |
Iphthime | Ἰφθίμη | Tochter von Ikarios und Periboia, Schwester der Penelope |
Iphthime | Ἰφθίμη | Tochter des Doros, mit Hermes Mutter von Satyrn |
Iphys | Ἴφυς | das ist Tiphys, Steuermann der Argo |
Irbos | Ἴρβος | Sohn des Amphisthenes, Vater von Alopekos und Astrabakos |
Irene | ΙΡΗΝΗ | das ist Eirene, Göttin des Friedens |
Iris | Ἶρις | Götterbotin, Göttin des Regenbogens, Schwester der Harpyien, Gattin des Zephyr |
Iris | Ἶρις | Flussgott in Pontos, auf Münzen von Amasein |
Irisia | ΙΡΙΣΙΑ | Nereide, bei der Entführung der Thetis durch Peleus |
Iros | Ἶρος | Sohn des Aktor, mit Demonassa Vater der Argonauten Eurydamas und Eurytion |
Iros | Ἶρος | Beiname der unverschämten Bettlers Arnaios in Ithaka |
Iros | Ἶρος | Heros, nach dem Ira, eine Stadt der Malier, benannt ist |
Iros | Ἶρος | Vater des lesbischen Heros Lampetos |
Isaia | Ἰσαία | Tochter von König Agenor und Damno, Gattin des Aigyptos |
Isaiakos | Ἰσαιακός | Sohn des Herakles, Vater des Typhon |
Isandros | Ἶσανδρος | Sohn des Bellerophon, in einem Krieg gegen die Solymer getötet |
Isaras | Ἰσάρας | lykischer Name des Amisodaros, der von Bellerophon getötet wurde |
Ischenos | Ἶσχενος | Sohn des Gigas, bot sich während Hungersnot freiwillig zum Opfer an |
Ischepolis | Ἰσχέπολις | Sohn des Alkathoos aus Megara, jagt den kalydonischen Eber |
Ischomache | das ist Hippodameia | |
Ischylla | Ἴσχυλλα | Tochter des Königs Myrmidon, mit Triopas Mutter des Phorbas |
Ischys | Ἴσχυς | Sohn des Königs Elatos, Geliebter der Koronis, von Apollon getötet |
Ischys | Ἰσχύς | Frau und Gehilfin der Kyklopen Brontes, Steropes und Arges |
Ismaros | Ἴσμαρος | aus Theben, Sohn des Astakos, Kämpfer bei Sieben gegen Theben |
Ismaros | Ἴσμαρος | das ist Immarados, Sohn des Eumolpos |
Ismene | Ἰσμήνη | Najade, Tochter des Flussgottes Asopos, Gattin des Argos, Mutter des Iasos |
Ismene | Ἰσμήνη | Tochter von Oidipus und Iokaste, Schwester der Antigone |
Ismenios | Ἰσμήνιος | Beiname des Apollon in Theben |
Ismenios | Ἰσμήνιος | das ist Ismenos, Flussgott bei Theben |
Ismenos | Ἰσμηνός | Flussgott bei Theben, Sohn von Okeanos und Tethys |
Ismenos | Ἰσμηνός | Sohn von Amphion und Niobe, von Apollon getötet |
Isodaites | Ἰσοδαίτης | Gottheit, der die gewöhnlichen, leichtfertigen Frauen opferten |
Isodaites | Ἰσοδαίτης | Beiname von Pluton oder Sohn des Pluton, Helios, Dionysos |
Isodrome | Ἰσοδρόμη | Beiname der Kybele, mit Tempel bei Larisa in Lydien |
Isokrateia | Ἰσοκράτεια | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, von Herakles getötet |
Isoples | Ἰσοπλής | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Herakles getötet |
Isos | Ἴσος | Sohn des Königs Priamos von Troja, von Agamemnon getötet |
Issa | Ἴσσα | Name des Achilleus in Frauenkleidern unter den Töchtern des Lykomedes |
Isse | Ἴσση | Tochter des Makareus auf Lesbos, Enkelin des Aiolos, Mutter des Sehers Prylis |
Issoria | Ἰσσωρία | Beiname der Artemis in Lakonien |
Isthmiades | Ἰσθμιάδης | Gatte der Pelarge, erneuert der Kabeirendienst in Boiotien |
Isthmios | Ἴσθμιος | Beiname von Poseidon und Zeus |
Isthmios | Ἴσθμιος | Sohn des Glaukos, König von Messenien |
Isthmios | Ἴσθμιος | Sohn des Temenos |
Isthmos | Ἴστρος | Personifikation der Landenge von Korinth, auf Münzen der Stadt |
Istros | Ἴστρος | Flussgott des Istros, Sohn von Tethys und Okeanos, Vater des Heloros |
Istros | Ἴστρος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hippodameia erdolcht |
Istros | Ἴστρος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Itaios | Ἰταῖος | Name des Adonis bei den Tyriern |
Italos | Ἰταλός | Namensgeber Italiens, König von Oinotria, Sohn von Penelope und Telegonos |
Italos | Ἰταλός | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Ite | Ἴτη | das ist Ide, Amme des Zeus |
Ithaimenes | Ἰθαιμένης | Vater des Sthenelaos aus Troja, der von Patroklos getötet wird |
Ithaimenes | Ἰθαιμένης | Grieche auf dem Gemälde des Polygnotos in der Lesche zu Delphi |
Ithakos | Ἴθακος | Stammheros der Insel Ithaka, Sohn von Pterelaos und Amphimede |
Ithas | Ἰθάς | Herold der Titanen, Prometheus |
Ithax | Ἴθαξ | das ist Ithas, Herold der Titanen |
Ithomatas | Ἰθωμάτας | Beiname des Zeus in Messene, mit Tempel am Berg Ithome |
Ithome | Ἰθώμη | Nymphe am Berg Ithome, eine der Amme des Zeus |
Ithomos | Ἴθωμος | König von Messenien, nach dem Ithome benannt ist |
Ithyone | ΙΘΥΩΝΗ | Mänade, auf einem Vasenbild, hält einen Thyrsos, schaut zu Dionysos |
Ithyphallos | Ἰθύφαλλος | Name des Priapos, auch Tychon genannt |
Itone | Ἰτώνη | Tochter des Lyktios, mit König Minos Mutter des Lykastos |
Itonia | Ἰτωνία | Beiname der Athene in Thessalien |
Itonos | Ἴτωνος | Sohn des Amphiktyon, mit Melanippe Vater von Boiotos, Chromia |
Itonos | Ἴτωνος | Sohn des Boiotos, Vater von Hippalkimos, Elektryon, Archilykos |
Itylos | Ἴτυλος | Sohn von Zethos und Aëdon in Theben, versehentlich von seiner Mutter ermordet |
Itymoneus | Ἰτυμονεύς | Sohn des Hypeirochos aus Elis, von Nestor erschlagen |
Itymoneus | Ἰτυμονεύς | Dolione, im nächtlichen Kampf von Meleagros getötet |
Itymoneus | Ἰτυμονεύς | Bebryker, von Kastor nach Überwältigung des Amykos getötet |
Itymoneus | Ἰτυμονεύς | Milesier, kämpft für Troja, von Meges getötet |
Itys | Ἴτυς | Sohn von Tereus und Prokne, seinem Vater als Mahl zubereitet |
Ixion | Ἰξίων, -ονος | König der Lapithen, mordet erstmals einen Verwandten, muss in den Tartaros |
Ixion | Ἰξίων | König von Korinth, Sohn des Aletes, Vater des Agelas I. |
Ixionides | Ἰξιονίδης | Sohn des Ixion, heißt Peirithoos |
Ixios | Ἴξιος | Beiname des Apollon im Ort Ixiai oder Hafen Ixos auf Rhodos |
Iyngies | Ἰυγγίης | Beiname des Dionysos |
Iynx | Ἴυγξ | Tochter von Pan und Echo |
Kaanthos | Κάανθος | Sohn des Okeanos, findet seine Schwester Melia im Besitz des Apollon |
Kabarnos | Κάβαρνος | Priester in Paros, zeigte Demeter den Raub der Persephone an |
Kabeiro | Καβειρώ | Tochter von Proteus und Anchinoe, mit Hephaistos Mutter des Kamillos |
Kabiren | Κάβειροι | chthonische Gottheiten, „die Großen, die Mächtigen“ |
Kabye | Καμβύση | Tochter des Opus, Gattin des Lokros, von Zeus Mutter des Opus |
Kadmeeie | Καδμηείη | Beiname der Ino in einem Orakelspruch für Bewohner in Magnesia |
Kadmilos | das ist Kadmos, König von Theben | |
Kadmogenes | Καδμογενής | Name für Herakles, weil er aus Theben, der Stadt des Kadmos stammt |
Kadmos | Κάδμος | eponymer Ortsdämon des Berges und Flusses im Norden von Karien |
Kadmos | Κάδμος | König und Gründer von Theben, Sohn des Agenor, Bruder der Europa |
Kaeira | Κάειρα | Tochter eines Töpfers in Milet, die Neleus mit Wasser genetzte Erde gibt |
Kaikias | Καικίας | Sohn von Astraios und Eos, Gott des Nordostwindes, ein Anemoi |
Kaïkos | Κάικος | Personifikation des mysischen Flusses, Sohn von Okeanos und Tethys |
Kaïkos | Κάικος | Sohn von Hermes und Nymphe Okyrrhoë |
Kaïkos | Κάικος | Trojaner, Gefährte des Aeneas |
Kaïkos | Κάικος | Kolcher, von Lexanor im Kampf mit den Argonauten getötet |
Kaineus | Καινεύς | Sohn des Lapithenfürsten Elatos, von Kentauren getötet |
Kairoi | Καιροί | Jahreszeiten, Frau mit zwei Kindern, die Blumenkörbe reichen |
Kairos | Καιρός | Personifikation des günstigen Zeitpunkts einer Entscheidung |
Kairos | Καιρός | Ross des Adrastos |
Kakios | Κάκιος | vornehmer Mann, der Herakles gastlich aufnimmt |
Kakos | Κᾶκος | Riese, Räuber der Rinder des Herakles |
Kalabros | Κάλαβρος | das ist Kalauros, Bruder des Tainaros |
Kalaios | Καλαιός | das ist Kalaos, Sohn des Thyestes |
Kalaïs | Κάλαϊς | Zwillingsbruder des Zetes, Sohn von Boreas und Oreithyia |
Kalametis | Καλάμητις | das ist Klaametis, Tochter des Königs Thespios |
Kalamos | Κάλαμος | Sohn des Flussgottes Maiandros, sehr schön, in Schilfrohr verwandelt |
Kalaos | Καλαός | Phryger, Vater des Attes |
Kalaos | Κάλαος | Sohn von Thyestes und einer Najade, Bruder von Aglaos und Orchomenos |
Kalaureates | Καλαυρεάτης | Beiname des Poseidon, auf der Insel Kalauria verehrt |
Kalauria | Καλαύρια | Nymphe, Göttin von Naturkräften, Gattin des Indos, Mutter des Ganges |
Kalauros | Κάλαυρος | Sohn des Poseidon, Namensgeber der Insel Kalauria |
Kalchas | Κάλχας | Seher der Griechen im Trojanischen Krieg, Sohn des Thestor |
Kalchedonia | Καλχηδονία | das ist Chaldene, Geliebte des Zeus |
Kalchinia | Καλχινία | Tochter des Königs Leukippos, von Poseidon Mutter des Peratos |
Kalchos | Κάλχος | König der Daunier, Geliebter der Kirke vor Odysseus |
Kale | Καλή | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kale | Καλή | das ist Aglaia, eine der drei Chariten, Schwester von Pasithea und Euphrosyne |
Kaleon | Καλεών | Flussgott auf Münzen der Sabina von Smyrna |
Kalesios | Καλήσιος | Gefährte des Axylos, Wagenlenker, kämpft für Troja, von Diomedes erschlagen |
Kaletor | Καλήτωρ | Sohn des Klytios, kämpft für Troja, von Aias getötet |
Kaletor | Καλήτωρ | Vater des Aphareus |
Kaliadne | Καλιάδνη | Najade, mit Aigyptos Mutter von zwölf Söhnen, Aigyptiaden |
Kaliande | Καλιάνδη | das ist Kaliadne, eine Najade |
Kalias | Καλιάς | Beiname der Aphrodite, „in der Grotte“ |
Kalike | Καλίκη | das ist Kalyke, Tochter des Aiolos |
Kallianassa | Καλλιάνασσα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kallianeira | Καλλιάνειρα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kalliaraos | Καλλίαραος | das ist Kalliaros, Sohn von Odoidokos und Laonome |
Kalliaros | Καλλίαρος | Sohn von Odoidokos und Laonome, Eponym des Ortes in Lokris |
Kallias | Καλλίας | Sohn des Temenos, Bruder der Hyrnetho |
Kallias | Καλλίας | Satyr, ein Dämon und Mischwesen auf einem rotfigurigen Kylix |
Kallichore | Καλλιχόρη | Bassaride, Begleiterin des Dionysos nach Indien |
Kallidike | Καλλιδίκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Pandion erdolcht |
Kallidike | Καλλιδίκη | Tochter des Fürsten Keleos, begegnet der Demeter am Jungfrauenbrunnen |
Kallidike | Καλλιδίκη | Königin der Thesproter, späte Gattin des Odysseus |
Kalliergos | Καλλίεργος | Beiname der Athene auf einer Weihinschrift aus Epidauros |
Kalligeneia | Καλλιγένεια | Demeter als Mutter des schönen Kindes, Dämon des Kindersegens |
Kallikarpos | Καλλίκαρπος | Sohn des Aristaios, Bruder des Charmos, geboren auf Sardinien |
Kallikelados | Καλλικέλαδος | Beiname des Bakchos |
Kallikrite | Καλλικρίτη | Nymphe, Göttin von Naturkräften, Tochter der Kyane |
Kallilampetes | Καλλιλαμπέτης | Beiname des Helios |
Kallileon | Καλλιλέων | das ist Kalaos, Sohn des Thyestes, Bruder von Agoos und Orchomenos |
Kallinikos | Καλλίνικος | Beiname des Herakles, Beschützer vor allem Übel |
Kalliope | Καλλιόπη | Muse der Dichtung und Wissenschaft, Mutter des Orpheus |
Kalliphora | Καλλιφόρα | Ross des Demophon auf einer schwarzfigurigen attischen Amphora |
Kalliphos | Καλλιφῶς | Name des Sonnengottes in einer Beschwörung des Pariser Zauberpapyrus |
Kallipolis | Καλλίπολις | Sohn des Königs Alkathoos in Megara, Bruder des Ischepolis |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter von Okeanos und Tethys, mit Chrysaor Mutter von Geryon, Echidna |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Acheloos, mit Alkmaion Mutter des Amphoteros |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Skamandros, mit Tros Mutter von Ganymedes, Ilos |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Maiandros, mit Kar Mutter des Alabandos |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Flussgottes Nestos in Thrakien |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des libyschen Königs Lykos, verliebt in Diomedes, doch verschmäht |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Jungfrau in Kalydon, verschmäht Koresos, den Priester des Dionysos |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Phokos in Boiotien |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Tochter des Piranthus, Schwester von Argos, Arestoriedes, Triopas |
Kallirrhoë | Καλλιρρόη | Najade, Quellnymphe in Tyros, Tochter der Abarbaree, Stammmutter der Tyrer |
Kallis | Καλλίς | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Kalliste | Καλλίστη | Beiname der Artemis oder Hekate |
Kallisthenes | tötet seine Tochter Euboea im Interesse seines Vaterlandes | |
Kallisto | Καλλιστώ | Nymphe bei Artemis, Geliebte des Zeus, von Hera in eine Bärin verwandelt |
Kallisto | Καλλιστώ | Schwester des Odysseus, auch Phake genannt |
Kallisto | Καλλιστώ | Priesterin in Athen zur Zeit von Trojas Fall |
Kalliteknos | Καλλίτεκνος | Name für Apollon in Pergamon |
Kalliteknos | Καλλίτεκνος | Name für Leto und Niobe |
Kalliteknos | Καλλίτεκνος | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kallithea | Καλλιθέα | Tochter des Choraios, mit Atys Mutter von Lydos, Tyrrhenos |
Kallithoe | Καλλιθόη | Tochter des Fürsten Keleos, begegnet der Demeter am Jungfrauenbrunnen |
Kallithoe | Καλλιθόη | Priesterin der Hera in Argos |
Kallitoxos | Καλλίτοξος | Beiname des Apollon |
Kallon | Κάλλων | Argiver, Geliebter des in ein Mädchen verwandelten Teiresias |
Kallone | Καλλόνη | Göttin der samothrakischen Mysterien |
Kallone | Καλλόνη | Name für Kassiopeia, scherzhaft in Rhodos verwendet |
Kallos | Κάλλος | personifizierte Schönheit, der die Musen den Eros übergeben |
Kalokagathia | Καλοκαγαθία | Personifikation aller vollkommenen menschlichen Eigenschaften |
Kalybe | Καλύβη | Nymphe, mit König Laomedon Mutter des Bukolion |
Kalydneus | Καλυδνεύς | Beiname des Apollon von der Insel Kalydna |
Kalydnos | Κάλυδνος | Sohn des Uranos, erster König von Theben |
Kalydon | Καλυδών | Sohn des Aitolos, Begründer der Stadt Kalydon |
Kalydon | Καλυδών | Heroine, Personifikation der Stadt Kalydon |
Kalydonischer Eber | Καλυδώνιος κάπρος | Abkömmling der Sau Phaia, wird von einer Vielzahl Heroen erlegt |
Kalyka | Καλύκα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, „Rosenknospe“ |
Kalyke | Καλύκη | Tochter von Aiolos und Enarete, mit Aethlios Mutter des Endymion |
Kalyke | Καλύκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Kalyke | Καλύκη | Tochter des Hekaton, mit Poseidon Mutter des Kyknos |
Kalyke | Καλύκη | Stiefmutter des Tennes, der ein Sohn des Kyknos war |
Kalyke | Καλύκη | Jungfrau, verliebt in Euathlos, von ihm verschmäht |
Kalyke | Καλύκη | Bassaride, Begleiterin des Dionysos nach Indien |
Kalypso | Καλυψώ | Nymphe auf Ogygia, Tochter des Atlas, Geliebte des Odysseus |
Kamarina | Καμάρινα | Nymphe am See der Stadt Kamarina in Sizilien, Tochter des Okeanos |
Kambles | Κάμβλης | König in Lydien, gefräßig, verzehrte seine Gattin |
Kambyse | Καμβύση | das ist Kabye, Tochter des Opus, auch Protogeneia |
Kameiro | Καμειρώ | Tochter von Pandareos und Harmothoë, Schwester der Klytia |
Kameiros | Κάμειρος | Sohn von Kerkaphos und Kydippe auf Rhodos, Bruder von Ialysos, Lindos |
Kamillos | Κάμιλλος | Sohn von Hephaistos und Kabeiro, Vater der Kabiren |
Kamillos | Κάμιλλος | das ist Hermes, der Götterbote |
Kamineutes | Καμινευτής | Beiname des Hephaistos |
Kampe | Καμπή | weibliches Ungeheuer, bewacht Kyklopen und Hekatoncheiren im Tartaros |
Kampos | Κάμπος | König von Epeiros, Vater der Kampania |
Kanache | Κανάχη | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Kanake | Κανάκη | Tochter von Aiolos und Enarete, von ihrem Bruder Makareus schwanger |
Kanake | Κανάκη | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Kanastraios | Καναστραῖος | das ist Hektor, Sohn des Königs Priamos von Troja |
Kandaios | Κανδαῖος | Beiname des Ares, olympischer Gott des Krieges |
Kandalos | Κάνδαλος | Sohn von Helios und Rhodos, einer von sieben, mordet den Bruder Tenages |
Kandaon | Κανδάων | das ist Kandaios, Beiname des Ares |
Kandarene | Κανδαρηνή | Beiname der Hera, von der Stadt Kandara in Paphlagonien |
Kandaulas | Κανδαύλας | lydischer Name des Hermes oder auch des Herakles |
Kandulos | Κάνδουλος | das ist Andulos, einer der Kerkopen, sonst Andulos genannt |
Kandybos | Κάνδυβος | Sohn des Deukalion, nach ihm die Stadt Kandyba in Lykien |
Kanes | Κάνης | König der Phylaker, Sohn des Kephalos, Gatte der Euadne |
Kanethos | Κάνηθος | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Kanethos | Κάνηθος | Sohn des argivischen Königs Abas, Vater des Kanthos |
Kanethos | Κάνηθος | Gatte der Henioche, Vater des Räubers Skiron |
Kanopitas | Κανωπίτας | Beiname des Sarapis |
Kanopitas | Κανωπίτας | Name des Adonis bei Parthenios |
Kanopos | Κάνωπος | Steuermann des Menelaos, Namensgeber für Insel und Stadt, sowie am Nil |
Kantharos | Κάνθαρος | Heros aus Attika, Namensgeber für den Kriegshafen der Athener |
Kanthos | Κάνθος | Sohn des Kanethos, Enkel des Abas, ein Argonaut |
Kanthos | Κάνθος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Eurydike erdolcht |
Kapaneus | Καπανεύς | einer der sieben Helden gegen Theben, Vater des Sthenelos |
Kapetos | Κάπετος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Kaphauros | Κάφαυρος | Sohn des Amphithemis und einer Nymphe, tötet den Argonauten Kanthos |
Kapheira | Κάφείρα | Tochter des Okeanos, erzog Poseidon auf Rhodos mit den Telchinen |
Kaphene | Καφένη | Jungfrau aus Kryasse, verliebt in Nymphios, verrät den geplanten Überfall |
Kappadokia | Καππαδοκία | Personifikation der Provinz Kappadokien |
Kappadox | Καππάδοξ | Sohn des Assyriers Ninyas, Enkel der Semiramis, Namengeber für Kappadokien |
Kappotas | Καππώτας | Beiname des Zeus, „Beruhiger“ |
Kapros | Καπρός | Flussgott auf Münzen von Atusa in Assyrien und Laodikeia in Phrygien |
Kapys | Κάπυς | Fürst von Dardanos, Sohn des Assarakos, Vater von Laokoon, Anchises |
Kapys | Κάπυς | Trojaner, Begleiter des Aeneas |
Kar | Κάρ | König von Megara, Sohn des Flussgottes Phoroneus, nach ihm die Burg |
Kar | Κάρ | Stammherr der Karer, Bruder von Mysos und Lydos |
Karche | Κάρχη | Tochter des Aigyptos, nach ihr die Insel Karchedon |
Karchedon | Καρχηδών | Phönizier aus Tyros, Gründer von Karthago |
Karchedon | Καρχηδών | Tochter des tyrischen Herakles |
Kardys | Κάρδυς | Vater des Klymenos, ein Kreter aus dem Geschlecht des Herakles Idaios |
Karia | Καρία | Personifikation von Karien |
Karinos | Καρινός | Beiname des Apollon in Megara |
Karios | Κάριος | Sohn von Zeus und Torrhebia, von Nymphen in Musik unterrichtet |
Karios | Κάριος | Beiname des Zeus, im Tempel in Mylasa |
Karkabos | Καρκάβος | Sohn des Königs Triopas, tötet den Vater wegen Tyrannei, Vater des Pandaros |
Karkinos | Καρκίνος | Krebs, biss Herakles beim Kampf gegen die Hydra in des Fuß |
Karko | Καρκώ | das ist Lamia, Königin von Libyen |
Karmanor | Καρμάνωρ | Priester in Tarrha auf Kreta, Vater von Eubulos und Sänger Chrysothemis |
Karme | Κάρμη | Tochter des Eubuleus, kretische Nymphe für Getreideernte, Mutter der Britomartis |
Karmeios | Κάρμειος | Flussgott auf einer Münze aus Phrygien |
Karmelos | Κάρμελος | göttlich verehrter Berg, heilige Stätte |
Karnabas | Καρνάβας | das ist Karkabos, Sohn des Königs Triopas |
Karnabon | Καρναβῶν | König der Geten, der Triptolemos zuerst gastlich aufnahm |
Karneios | Κάρνειος | Beiname des Apollon in Argos, Megara, Sparta |
Karneios | Κάρνειος | Sohn von Zeus und Europa, Gott der Dorer auf dem Peloponnes |
Karneios | Κάρνειος | Beiname des Apollon in Sparta |
Karneios | Κάρνειος | Beiname des Hyakinthos |
Karneos | Κάρνεος | das ist Karneios, Sohn des Zeus |
Karnis | Κάρνις | das ist Karneios, Sohn des Zeus und Seher, von Hippotes ermordet |
Karnos | Κάρνος | Seher des Apollon aus Akarnanien, vom Herakleiden Hippotes erschlagen |
Karnos | Κάρνος | Sohn des Phoinix, nach ihm die Stadt Karne in Phönizien |
Karpo | Καρπώ | Hore, Göttin der Früchte, Schwester von Auxo und Thallo |
Karpodotes | Καρποδότης | Beiname des Zeus auf Inschrift aus Prymnessos |
Karpophoros | Καρποφόρος | Beiname von Demeter, Persephone, Gaia |
Karpos | Καρπός | Sohn des Zephyros und einer Hore, „(Feld-)Frucht“, Geliebter des Kalamos |
Karteria | Καρτερία | Personifizierte Standhaftigkeit |
Karteron | Καρτέρων | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Karya | Καρύα | Tochter des Dion, Geliebte des Dionysos, Priesterin der Artemis, „Nussbaum“ |
Karyatis | Καρύατις | Epiklese der Artemis, Karyatiden sind Skulpturen als tragende Säule |
Karystos | Κάρυστος | Sohn von Cheiron und Chariklo auf Euboia, Vater des Zarax |
Kasios | Κάσιος | Beiname einer semitischen, mit Zeus identifizierten Gottheit |
Kasos | Κάσος | Sohn des Kleomachos, nach ihm die kykladische Insel Kasos, Stadt Kasion |
Kasperia | Κασπερία | Gattin des Königs Rhoitos, Stiefmutter des Anchemolos, von diesem entehrt |
Kassandra | Κασσάνδρα | Tochter von Priamos und Hekabe, Seherin in Troja, der niemand glaubt |
Kassandra | Κασάνδρα | Tochter des Königs Iobates aus Lykien, Gattin des Bellerophon |
Kassandros | Κάσσανδρος | Gatte der Krëusa, Vater des Menes, eines Bundesgenossen der Troer |
Kassiepeia | Κασσιέπεια | Gattin des Agenoriden Phoinix, Mutter des Phineus |
Kassiepeia | Κασσιέπεια | Gattin des Epaphos, Mutter der Libye |
Kassiepeia | Κασσιέπεια | das ist Kassiopeia, Gattin des Königs Kepheus |
Kassiopa | Κασσιόπα | das ist Kassiopeia, Gattin des Königs Kepheus |
Kassiope | Κασσιόπη | das ist Kassiopeia, Gattin des Königs Kepheus |
Kassiopeia | Κασσιόπεια | Gattin des aithiopischen Königs Kepheus, Mutter der Andromeda |
Kassios | Κάσσιος | das ist Kasios, Beiname einer Gottheit wie Zeus |
Kassiphone | Κάσσιφόνη | Tochter von Odysseus und Kirke, Schwester des Telegonos |
Kassmia | Κάσσμία | Sphinx auf einer attischen Kanne |
Kassmos | Κάσσμος | das ist Kadmos, Gründer von Theben |
Kassotis | Κασσοτίς | Nymphe am Berg Parnass, nach ihr die begeisternde Quelle in Delphi |
Kastalia | Κασταλία | Tochter des Acheloos, eine delphische Quellnymphe |
Kastalides | Κασταλίδες | Beiname der Musen, nach der Kastalischen Quelle am Parnass |
Kastalios | Καστάλιος | Vater der Thyia in Delphi |
Kastalios | Καστάλιος | Beiname des Apollon |
Kastianeira | Καστιάνειρα | Gattin Königs Priamos in Troja, Mutter des Gorgythion |
Kastnia | Καστνία | Beiname des Aphrodite, vom Berg Kastnion bei der Stadt Aspendos |
Kastnietis | Καστνιῆτις | Beiname des Aphrodite zu Histiaiotis |
Kastor | Κάστωρ | einer der Dioskuren, Zwillingsbruder des Polydeukes |
Katachthonioi Theoi | Καταχθόνιοι θεοί | Götter der Unterwelt, auch Chthonioi |
Kataibates | Καταιβάτης | Beiname des Zeus, des Hermes, des Acheron |
Kataon | Κατάων | Beiname des Apollon in Kappadokien |
Katapygosyne | Καταπυγοσύνη | Personifikation der Unzucht |
Kataskopia | Κατασκοπία | Beiname der Aphrodite in Troizen |
Katharoi | Καθαροί | Schwurgottheiten von Pallantion in Arkadien |
Kathegemon | Καθηγεμών | Beiname von Dionysos in Pergamon, Hermes, Apollon, Artemis |
Kathokos | Κάθωκος | Name eines Heros |
Katochos | Κάτοχος | Beiname von Gaia, Hermes |
Katreus | Κατρεύς | König von Kreta, Sohn des Minos, von Althaimenes gemäß Orakel getötet |
Kaukaseus | Καυκασεύς | Beiname von Apollon auf Chios, Artemis (Kaukasis) |
Kaukasos | Καύκασος | Hirt, von Kronos getötet, Namensgeber für das Gebirge |
Kaukon | Καύκων | König der Kaukonen in Arkadien, Sohn des Lykaon |
Kaukon | Καύκων | Sohn des Kelainos aus Eleusis, Heros in Messenien |
Kaulos | Καῦλος | Sohn der Amazone Kleite, Gründer von Kaulon in Kalabrien |
Kaunos | Καῦνος | Sohn des Miletos, Zwillingsbruder der Byblis, die ihn liebend verfolgt |
Kausantha | Καυσάνθα | Dämon, den Porphyrios aus einem Bade vertrieb |
Kausios | Καούσιος | Beiname des Asklepios im arkadischen Dorf Kaus |
Kaystrios | Καύστριος | Gott des lydischen Flusses bei Ephesos, Sohn der Amazone Penthesilea |
Kazanes | Καζάνης | Flussgott auf Münzen bei Themisonion |
Keas | Κέας | Vater des Troizenos, Großvater des Euphemos, des Anführers der Kikonen |
Kebren | Κεβρήν | Flussgott vor Troja, Vater der Oinone |
Kebriones | Κεβριόνης | Sohn des Königs Priamos, Wagenlenker des Hektor, von Patroklos getötet |
Kebros | Κέβρος | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Kedalion | Κηδαλίων | Lehrer und Gehilfe des Hephaistos in der Schmiedekunst |
Kedreatis | Κεδρεᾱτις | Epiklese der Aphrodite in der arkadischen Stadt Orchomenos |
Keisos | Κείσος | König von Argos, Sohn von Temenos, Bruder der Hyrnetho |
Kekoia | Κεκοία | Beiname der Artemis in Rhodos auf Inschriften aus Lindos |
Kekropides | Κεκροπίδης | Beiname des Theseus |
Kekropis | Κεκροπίς | Tochter des Kekrops, auch Aglauros genannt |
Kekrops | Κέκροψ | König von Attika, von der Erde geboren, Gatte der Aglauros |
Kekrops | Κέκροψ | König von Attika, Sohn von Erechtheus und Praxithea, Vater des Pandion |
Keladeine | Κελαδεινή | Beiname der Artemis |
Keladon | Κελάδων | Sohn von Miletos und Doie, Bruder von Kaunos und Byblis |
Keladon | Κελάδων | Lapithe, vom Kentauren Amykos auf der Hochzeit des Peirithoos erschlagen |
Keladon | Κελάδων | Ägypter aus Mendes, von Perseus auf dessen Hochzeit getötet |
Kelaine | Κελαινή | Tochter des Proitos aus Argos, Schwester der Elege |
Kelaineus | Κελαινεύς | Sohn von Elektryon und Anaxo, Bruder der Alkmene |
Kelaineus | Κελαινεύς | Beiname von Dionysos und Zeus |
Kelaino | Κελαινώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Hyperbios erdolcht |
Kelaino | Κελαινώ | Plejade, eine der sieben, „dunkel“, Tochter von Atlas und Pleione |
Kelaino | Κελαινώ | Tochter des Ergeus, mit Poseidon Mutter von Euphemos, Lykos, Nykteus |
Kelaino | Κελαινώ | Mutter von Tragasia, der Gattin des Miletos |
Kelaino | Κελαινώ | Tochter des Hyamos, mit Apollon Mutter des Delphos |
Kelaino | Κελαινώ | Harpyie, ein Mischwesen als geflügelte Frau |
Kelaino | Κελαινώ | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, von Herakles erlegt |
Kelainos | Κελαινός | Sohn von Poseidon und der Danaide Kelaino |
Kelainos | Κελαινός | Sohn des Phlyos, eines Erdgeborenen zu Eleusis, Vater des Kaukon |
Kelaithros | Κέλαιθρος | Gründer der böothischen Stadt Kelaithra in der Nähe von Arne |
Kelbidas | Κελβίδας | Gründer der archaischen Stadt Triteia, stammt aus Kyme |
Keledones | Κηληδόνες | Sängerinnen, bezaubernd wie die Sirenen, in Delphi |
Keleos | Κελεός | König von Eleusis, Gatte der Metaneira, Demeter kehrt bei ihm ein |
Keleos | Κελεός | Kreter, der Honig aus der Geburtshöhle des Zeus stehlen wollte |
Keleus | Κηλεύς | das ist Kileus, Großvater des Laertes |
Keleustanor | Κελευστάνωρ | Sohn des Herakles und der Thespiade Iphis |
Keleutheia | Κελεύθεια | Beiname der Athene in Sparta, von Odysseus errichtet |
Keleutor | Κελεύτωρ | Sohn des Königs Agrios in Kalydon, von Diomedes getötet |
Kelkaia | Κελκαία | Beiname der Artemis in Attika |
Kelmis | Κέλμις | idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet, „Heizer“ |
Keltine | Κελτίνη | Tochter des Bretannos, mit Herakles Mutter des Keltos |
Kelto | Κελτώ | das ist Keltos, Sohn des Herakles |
Keltos | Κελτόσ | Sohn des Herakles und der Keltine |
Keltos | Κέλτοσ | Phryger, Sohn des Meges, von Neoptolemos vor Troja getötet |
Kelusa | Κήλουσα | Mutter des Flussgottes Asopos, Sohn des Poseidon |
Kenaios | Κηναῖος | Sohn des Euphorion oder Elephoros, nach ihm das Vorgebirge auf Euböa |
Kenaios | Κηναῖος | Beiname des Zeus von diesem Vorgebirge, mit Altar von Herakles |
Kenchreios | Κέγχρειος | Flussgott bei Ephesos, auf Münzen zusammen mit Kaystros |
Kenchreios | Κέγχρειος | Sohn des Poseidon, Personifikation eines der beiden Häfen von Korinth |
Kenchreïs | Κεγχρείς | Gattin des Königs Kinyras, Mutter der Smyrna oder Myrrha |
Kenchrias | Κεγχρίας | Sohn von Poseidon und Peirene, Bruder des Leches, von Artemis getötet |
Kenchris | Κεγχρίς | Tochter des Pieros, von den Musen in einen Vogel verwandelt |
Kentaur | Κένταυρος | Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Ixion und Nephele abstammend |
Kentaurides | Κενταυρίδες | das sind weibliche Kentauren |
Keos | Κέως | Sohn von Apollon und Rhodoëssa, Eponym der Insel Keos |
Kepeus | Κηπεύς | Anführer der Kentauren |
Kephalion | Κεφαλίων | Hirt in Libyen, Sohn des Amphithemis, tötet die Argonauten Eribotes und Kanthos |
Kephalos | Κέφαλος | Sohn von Hermes und Herse, Gatte der Prokris, Vater des Phaëthon |
Kephenes | Κηφῆνες | Volk des Kepheus in der Andromeda Sage |
Kepheus | Κηφεύς | König von Tegea, Sohn des Aleos, Bruder von Lykurg und Auge, ein Argonaut |
Kepheus | Κηφεύς | aus Arkadien, Sohn des Lykurgos |
Kepheus | Κηφεύς | Achaier |
Kepheus | Κηφεύς | König von Aithiopia, mit Kassiopeia Vater der Andromeda |
Kepheus | Κηφεύς | von Boiotien, Vater des Thespios |
Kephiso | Κηφισώ | das ist Kephisso, eine Muse |
Kephisos | Κηφισός | das ist Kephissos, böotischer Flussgott |
Kephisso | Κηφισσώ | Muse, Tochter des Apollon, nebst Apollonis und Borysthenis |
Kephissos | Κηφισσός | Personifikation des böotischen Flusses, Sohn von Okeanos und Tethys |
Ker | Κήρ | Verkörperung des gewaltsamen Todes, Sohn der Nyx |
Kerambos | Κέραμβος | am Othrys wohnender Mann, flüchtet bei der deukalionischen Flut auf einen Berg |
Keramos | Κέραμος | Heros der Töpfer in Attika, Demos Kerameikos |
Keramyntes | Κηραμύντης | Beiname des Herakles |
Keraon | Κηράων | Heros des Weinmischens, mit Statue in Sparta |
Kerasos | Κέρασος | hat zuerst mit dem Fluss Acheloos in Aitolien Wein gemischt |
Kerasten | Κερασταί | Bewohner von Amathus auf Zypern, „die Gehörnten“ |
Keraulos | Κέραυλος | Begleiter des Bakchos |
Keraunios | Κεραύνιος | Beiname des Zeus |
Keraunos | Κεραυνός | Beiname des Zeus |
Kerberos | Κέρβερος | mythischer Honigdieb in Kreta, in einen Vogel verwandelt |
Kerberos | Κέρβερος | Hund mit mehreren Köpfen, „Dämon der Grube“, bewacht Eingang zur Unterwelt |
Kerdemporos | Κερδέμπορος | Beiname des Hermes auf einer Inschrift aus Phrygien |
Kerdeon | Κερδέων | Beiname des Hermes |
Kerdie | Κερδίη | Beiname der Peitho |
Kerdo | Κερδώ | Gattin des Phoroneus, mit einem Grab am Markt in Argos |
Kerdoios | Κερδοῖος | Beiname von Apollon, Hermes |
Kerdylas | Κερδύλας | Beiname des Zeus |
Kereatas | Κερεάτας | Beiname des Apollon in Mantineia |
Kerebia | Κηρεβία | Gattin des Poseidon, Mutter von Diktys und Polydektes |
Keren | Κῆρες | Dämonen, raffende Todesgöttin |
Kerkaphos | Κέρκαφος | Sohn von Helios und Rhode, mit Kydippe Vater von Ialysos, Lindos, Kameiros |
Kerkaphos | Κέρκαφος | das ist Kerphios, Sohn des Aiolos, Vater des Ormenos |
Kerke | Κέρκη | das ist Kerthe, Thespiade, Mutter des Iobes |
Kerkeïs | Κερκηίς | Tochter von Okeanos und Tethys |
Kerketes | Κερκέτης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Dorion erdolcht |
Kerkios | Κέρκιος | Wagenlenker der Dioskuren, mit Amphitos Gründer von Dioskurias |
Kerkope | Κερκώπη | Mutter der Kerkopen |
Kerkopen | Κέρκωπες | zwei Söhne von Theia und Okeanos, große Schwindler, Lügner und Plagegeister |
Kerkyaneus | Κερκυανεύς | das ist Kerkyon, Sohn des Poseidon |
Kerkyon | Κερκύων | Sohn des Poseidon, zwingt Wanderer zum Ringkampf, von Theseus besiegt |
Kerkyon | Κερκύων | Sohn des Agamedes, Arkader aus Stymphalos, Vater des Hippothoos |
Kerkyoneus | Κερκυονεύς | Beiname des Apollon auf einer Inschrift |
Kerkyra | Κέρκυρα, Κόρκυρα | Tochter des Flussgottes Asopos und der Metope, mit Poseidon Mutter des Phaiax |
Kerkysera | Κερκυσέρα | Name des Achilleus, verkleidet unter den Jungfrauen bei Lykomedes |
Keroëssa | Κερόεσσα | Tochter von Zeus und Io, mit Poseidon Mutter von Byzas, Strombos |
Kerthe | Κέρθη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Iobes |
Kerulkos | Κερουλκός | Beiname des Apollon |
Kerynes | Κερύνης | Sohn des Temenos, Bruder von Phalkes, Hyrnetho |
Kerynitische Hirschkuh | Κερυνῖτις ἔλαφος | schnelle Hirschkuh in Arkadien, von Herakles gefangen |
Keryx | Κήρυξ | Sohn des Eumolpos, Priester der Demeter in Eleusis |
Kesandra | Κεσάνδρα | das ist Kassandra, Tochter des Priamos, Seherin |
Kestria | Κεστρία | Tochter des Königs Campus, Gattin der Helenos |
Kestrinos | Κεστρίνος | Sohn von Helenos und Andromache |
Kestros | Κέστρος | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Kestros | Κέστρος | Flussgott auf Münzen des Marc Aurel |
Keteios | Κήτειος | Flussgott, mit Seleinos zusammen |
Keten | Κέτην | mythischer König von Ägypten, mit Proteus identifiziert |
Keteus | Κητεύς | Sohn von Parthis und Archiloche, mit Stilbe Vater der Kallisto |
Ketios | Κήτιος | das ist Keteios, ein Flussgott |
Keto | Κητώ | Meeresungeheuer, Tochter von Pontos und Gaia, Mutter der Gorgonen |
Keto | Κητώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Keto | Κητώ | Najade, Tochter des Okeanos, Mutter des Deriades |
Keton | Κητών | das ist Ketos, ein Meerungeheuer |
Ketos | Κῆτος | Beischrift des Seeungeheuers, das Andromeda verschlingen sollte |
Keuthonymos | Κευθώνυμος | Vater des Menoitios, des Wächters der Rinder des Hades |
Keyx | Κήυξ | König der Malier in Trachis, Freund des Herakles |
Keyx | Κήυξ | Sohn von Eosphoros und Philonis, Gatte der Alkyone, in Taucher verwandelt |
Keyx | Κήυξ | Sohn von Hyllos und Iole |
Kianis | Κιανίς | Pferd des Hektor auf Vase von Caere |
Kibyras | Κιβύρας | Bruder des Marsyas, Gründer der Stadt Kibyra in Lydien |
Kichyros | Κίχυρος | Sohn eines Königs der Chaonier, der Anthippe auf der Jagd tötet |
Kidaria | Κιδαρία | Beiname der Demeter zu Pheneos in Arkadien |
Kikon | Κίκων | Sohn des Amythaon, Eponymos der Kikonen in Thrakien, Vater des Biston |
Kikonen | Κίκονες | Volk in Thrakien, kämpft für Troja |
Kilarios | Κιλάριος | Bezeichnung des Helios |
Kilbis | Κίλβις | Stadtgöttin der Kilbis |
Kilbos | Κίλβος | Flussgott auf einer Münze |
Kileus | Κιλεύς | Sohn des Kephalos, Vater des Arkeisios, Großvater des Laertes |
Kilissa | Κίλισσα | Amme des Orestes, auch Arsinoe oder Laodameia genannt |
Kilix | Κίλιξ | Sohn von Agenor und Telephassa, Bruder des Kadmos |
Killa | Κίλλα | Tochter von Laomedon und Strymo, Schwester des Priamos, Mutter des Munippos |
Killaios | Κιλλαῖος | Beiname des Apollon, von der Ortschaft Killa in der Troas |
Killas | Κίλλας | Wagenlenker des Pelops, bei Lesbos im Meer ertrunken |
Killeus | Κιλλεύς | das ist Kileus, Sohn des Kephalos |
Killos | Κίλλος | das ist Killas, Wagenlenker des Pelops |
Kimmerios | Κιμμέριος | Vater des Mariandynos, Bogenschütze bei der kalydonischen Jagd |
Kinados | Κίναδος | Steuermann des Menelaos |
Kinaithos | Κίναιθος | Gefährte des Aeneas, auf der Fahrt bei Lakonien gestorben |
Kindyas | Κινδυάς | Beiname der Artemis, Ort in der Nähe von Bargylia |
Kinypheios | Κινύφειος | Beiname des Antaios vom Fluss Kinyphos in Nordafrika |
Kinyra | Κινύρα | Mänade auf einer Trinkschale, Begleiterin der dionysischen Züge |
Kinyras | Κινύρας | König von Zypern, ein Musiker, Vater der Myrrha |
Kinyras | Κινύρας | Sklave des Akastos, von Neoptolemos getötet |
Kios | Κίος | Gefährte des Herakles, Gründer der Stadt Kios, Sohn des Olympos |
Kiris | Κίρις | das ist Adonis, Gott und Sinnbild der Schönheit |
Kirke | Κίρκη | Zauberin, Tochter des Sonnengottes Helios auf der Insel Aiaia, wo Odysseus landet |
Kirpheïs | Κίρρις | das ist Kripheïs |
Kirrha | Κίῤῥα | Nymphe, nach ihr die Stadt in Phokis |
Kirris | Κίρρις | das ist Adonis, Gott und Sinnbild der Schönheit |
Kisalaudenos | Κισαλαυδηνός | Beiname des Apollon, auf Inschrift bei Smyrna |
Kissaia | Κισσαία | Beiname der Athene in Epidaurus |
Kisseïs | Κισσηίς | Hyade, Nymphe und Pflegerin des Dionysos |
Kisseïs | Κισσηίς | Tochter des Kisseus oder des Kisses, also Hekabe oder Theano |
Kisses | Κισσῆς | König in Thrakien, Vater der Theano |
Kisseus | Κισσεύς | König von Thrakien, mit Telekleia Vater der Hekabe |
Kisseus | Κισσεύς | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Antheleia erdolcht |
Kisseus | Κισσεύς | Sohn des Melampus, Krieger des Turnus, von Aeneas getötet |
Kisseus | Κισσεύς | Beiname von Dionysos und Apollon |
Kisseus | Κισσεύς | das ist Kisses, Vater der troischen Athenepriesterin Theano |
Kisseus | Κισσεύς | König von Makedonien, von Archelaos getötet |
Kissia | Κισσία | Mutter des Memnon, die Landschaft in der Susa |
Kissios | ΚΙΣΣΙΟΣ | Name des Apollon auf einer Münze von Alabanda |
Kisso | Κισσώ | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Kissos | Κίσσος | Beiname des Dionysos in Acharnai |
Kissos | Κίσσος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos, „Efeu“ |
Kissos | Κίσσος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Kissos | Κίσσος | Flussgott auf Münzen von Tomara |
Kithairon | Κιθαιρών | König von Plataiai, verschmäht die Liebe der Tisiphone, einer Erinnye |
Kithaironia | Κιθαιρωνία | Beiname der Hera |
Kithaironides | Κιθαιρωνίδης | Nymphen, weissagend in einer Höhle auf dem Kithairon nahe Plataia |
Kithaironischer Löwe | Löwe, von Herakles erlegt, Schädel und Fell sind sein Umhang | |
Kithonea | Κιθωνέα | Beiname der Artemis |
Kitios | Κίτιος | Gründer und eponymer Heros von Kition |
Kittia | Κίττια | Tochter des Königs Salaminos, auch Amyke genannt, Gattin des Kasos |
Klaametis | Κλαάμητις | das ist Kalametis, Tochter des Thespios, mit Herakles Mutter des Astybies |
Kladeas | Κλαδέας | Flussgott auf Münzen von Ephesos |
Kladeos | Κλάδεος | Gott des gleichnamigen Flusses in Elis bei Olympia |
Kladon | Κλάδων | Begleiter des Memnon, kämpft für Troja |
Klaia | Κλαῖα | Nymphe von Gerenia im Süden Messeniens |
Klaikorophos | Κλαικορόφος | Heros auf einer Inschrift aus Messenien |
Klanis | Κλάνις | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Peleus getötet |
Klanis | Κλάνις | Gefährte des Phineus, von Perseus getötet |
Klaria | Κλαρία | Beiname der Artemis in Kolophon |
Klarios | Κλάριος | Beiname von Apollon und Zeus |
Klaros | Κλάρος | Eponymer Heros von Klaros bei Kolophon, Sohn der Kreusa |
Klazomene | Κλαζομένη | Stadtgöttin von Klazomenai |
Kleadas | Κλεάδας | das ist Kleodaios, Sohn des Hyllos, Vater des Aristomachos |
Kledon | Κληδών, Κληδόνος | Göttin weissagender Vorbedeutung, in Theben und Smyrna |
Kledonios | Κληδόνιος | Beiname von Zeus und Hermes |
Kleeia | Κλέεια | Hyade, Nymphe, die es regnen lässt |
Kleia | Κλέια | das ist Klio, Muse der Heldendichtung |
Kleide | Κλείδη | Nymphe, die auf Naxos mit Philia und Koronis den Dionysos aufzog |
Kleiduchos | Κλειδοῦχος | Beiname von Eros, Helios, Proteus, Athene |
Kleinis | Κλεῖνις | Gatte der Harpe, Vater von Lykios, Ortygios, Harpasos, Artemiche |
Kleio | Κλειώ | das ist Klio, Muse der Heldendichtung |
Kleio | Κλειώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kleiopatre | Κλειοπάτρη | das ist Kleopatra, diverse |
Kleisidike | Κλεισιδίκη | Tochter des Königs Keleos, begegnet der Demeter am Jungfrauenbrunnen |
Kleisithera | Κλεισιθήρα | Tochter von Idomeneus und Meda, von Leukos ermordet |
Kleisonymos | Κλεισώνυμος | Sohn des Amphidamas, von Patroklos versehentlich getötet |
Kleite | Κλείτη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Kleitos erdolcht |
Kleite | Κλείτη | Tochter des Merops Perkosios, Gattin des Kyzikos, der kurz nach der Hochzeit fällt |
Kleite | Κλείτη | Gattin des Erylaos, Mutter des Meilanion, beide Trojaner fallen |
Kleite | Κλείτη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Amme und Magd von Penthesilea |
Kleite | Κλείτη | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Kleito | Κλειτώ | Mutter des Hellos, der für Troja kämpft, der von Eurypylos getötet |
Kleito | Κλειτώ | Tochter des Euenos, Mutter von Ampheres, des Königs von Atlantis |
Kleitor | Κλείτωρ | König von Arkadien, Sohn des Azan, gründet die Stadt Kleitor |
Kleitos | Κλείτος | Sohn des Mantios, von Eos zum Sitz der Götter entführt |
Kleitos | Κλείτος | Sohn des Polyidos, mit Eurydameia Vater von Kleitos und Euchenor |
Kleitos | Κλείτος | Sohn des Peisenor, kämpft für Troja, Gefährte des Polydamas, von Teukros getötet |
Kleitos | Κλείτος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Kleite erdolcht |
Kleitos | Κλείτος | König der Sithonen in Thrakien, Vater der Chrysonoe |
Kleitos | Κλείτος | Geliebter der Pallene, der Tochter des Sithon in Chersones |
Kleitos | Κλείτος | Sänger des Königs Priamos in Troja |
Kleitos | Κλείτος | Sohn des Agamestor in Paphlagonien, kämpft für Troja, von Podaleirios getötet |
Kleo | Κλεώ | das ist Kleio, Muse der Geschichtsschreibung |
Kleobis | Κλέοβις | Sohn der Kydippe, Bruder des Biton, beide mit immenser Körperkraft |
Kleoboia | Κλεόβοια | Mutter der Eurythemis, der Gattin des Thestios |
Kleoboia | Κλεόβοια | Jungfrau aus Paros, brachte die Orgien der Demeter nach Thasos |
Kleoboia | Κλεόβοια | Tochter von Kriasos und Melantho, Schwester des Phorbas |
Kleoboia | Κλεόβοια | Gattin des Heosphoros in Thorikos, Mutter der Philonis |
Kleoboia | Κλεόβοια | Gattin des Königs Phobios in Milet, ermordet den Jüngling Antheus |
Kleobule | Κλεοβούλη | Geliebte des Apollon, Mutter des Euripides |
Kleobule | Κλεοβούλη | Gattin des Aleos, Mutter der Argonauten Kepheus und Amphidamas |
Kleobule | Κλεοβούλη | Gattin des Alektryon, Mutter des Argonauten Leitos |
Kleobule | Κλεοβούλη | Tochter des Aiolos, mit Hermes Mutter des Myrtilos |
Kleobule | Κλεοβούλη | Gattin des Amyntor, Mutter des Phoinix |
Kleobulos | Κλεόβουλος | Kämpfer für Troja, von Aias dem Lokrer getötet |
Kleochareia | Κλεοχάρεια | Najade, mit König Lelex Mutter des Eurotas |
Kleochos | Κλέοχος | Vater der Areia, die mit Apollon den Miletos gebar |
Kleodaios | Κλεόδαιος | Sohn von Hyllos und Iole, Vater des Aristomachos |
Kleodike | Κλεοδίκη | Gefangene Trojanerin, auf dem Gemälde des Polygnotos |
Kleodora | Κλεοδώρα | das ist Kleodore, eine Danaide, die den Bräutigam Lixos erdolcht |
Kleodora | Κλεοδώρα | Nymphe, Göttin von Naturkräften, Mutter des Parnassos |
Kleodore | Κλεοδώρα | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Lixos erdolcht |
Kleodoros | Κλεόδωρος | Sohn von Lernos und Amphiale, kämpft gegen Troja, von Paris getötet |
Kleodoxe | Κλεοδόξη | Tochter von König Amphion und Niobe |
Kleola | Κλεόλα | Tochter des Dias, mit Atreus Mutter des Pleisthenes |
Kleolaos | Κλεόλαος | Sohn von Herakles und der Thespiade Argele |
Kleolaos | Κλεόλαος | Sohn von Herakles und einer Sklavin der Omphale |
Kleolaos | Κλεόλαος | Gefährte des Meges, kämpft gegen Troja, von Paris getötet |
Kleomachos | Κλεόμαχος | Vater des Kasos, der die Stadt Kasion gründet |
Kleomede | Κλεομήδη | Gattin des Paion, Mutter des Laophon, der von Meriones getötet wurde |
Kleomedes | Κλεομήδης | Faustkämpfer von Astypalaia, disqualifiziert in Olympia |
Kleon | Κλέων | aus Syme, kämpft gegen Troja, Gefährte des Nireus, von Polydamas getötet |
Kleon | Κλέων | Sohn von Pelops und Hippodameia, Herrscher in Kleonai |
Kleone | Κλεώνη | Tochter von Asopos und Metope, nach ihr die Stadt Kleonai in Argolis |
Kleones | Κλεώνης | das ist Kleon, Sohn des Pelops |
Kleonos | Κλεωνος | das ist Kleon, Sohn des Pelops |
Kleonymos | Κλεώνυμος | das ist Kleon, Sohn des Pelops |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | Tochter von Boreas und Oreithyia, Gattin des Phineus, Mutter von Plexippos |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | Tochter von Idas und Marpessa, Gattin des Meleagros |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | zwei der 50 Danaiden, die den Gatten in der Hochzeitsnacht erdochen |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | Tochter des Tros, Schwester von Ilos, Assarakos und Ganymedes |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | Gattin des Deukalion, Mutter des Idomeneus |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | Schwester des Midas |
Kleopatra | Κλεοπάτρα | mit Periboia eine der Jungfrauen, die nach Troja geschickt werden musste |
Kleophema | Κλεοφήμα | Tochter von Malos und Erato, mit Phlegyas Mutter der Aigla |
Kleophile | Κλεοφίλη | Gattin des Königs Lykurgos, Mutter von Ankaios, Epochos, Amphidamas, Iasos |
Kleopompos | Κλεόπομπος | Vater des Parnassos |
Kleoptolome | Κλεοπτολομε | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf einem Dinos |
Kleostratos | Κλεόστρατος | Jüngling in Thespiai, Opfer für einen Drachen |
Kleothera | Κλεοθήρα | Tochter des Pandareos, von Harpyien geraubt, Dienerin der Erinnyen |
Kleros | Κλῆρος | Sohn der Tyche, der Göttin des Schicksals |
Kleso | Κλησώ | Tochter des Königs Kleson in Megara, bestattet Ino |
Kleson | Κλήσων | Sohn des Königs Lelex aus Ägypten, Vater des Pylas |
Klesonymos | Κλησώνυμος, Κλεισ- | das ist Kleisonymos, Sohn des Amphidamas |
Kleta | Κλήτα | Charis in Sparta, nebst Phaënna, „Schall und Schimmer“ |
Kleta | Κλήτη | das ist Kleite, Amazone, Amme der Penthesilea |
Kletoria | Κλητορία | Tochter des Acheloos |
Klio | Κλειώ | Muse der Heldendichtung und Geschichte, Tochter von Zeus und Mnemosyne |
Klisonymos | Κλισώνυμος | das ist Kleisonymos, Sohn des Amphidamas |
Klitos | Κλῖτος | das ist Kleitos, König der Sithonen in Thrakien |
Klodones | Κλώδωνες | Makedonische Bezeichnung der Bacchantinnen |
Klonia | Κλονία | Nymphe, Göttin von Naturkräften, mit Hyrieus Mutter von Nykteus und Lykos |
Klonia | Κλονία | Amazone, die „männergleich“ kämpft im Gefolge der Penthesilea, fällt vor Troja |
Klonios | Κλονίος | Sohn des Alegenor, Anführer der Boiotier gegen Troja, von Agenor getötet |
Klonios | Κλονίος | Sohn des Königs Priamos in Troja |
Kloster | Κλωστήρ | Sohn der Arachne, Erfinder der Spindel zum Spinnen der Wolle |
Klothaie | Κλωθαίη | Beiwort der Mondgöttin im Großen Pariser Zauberpapyrus |
Klothes | Κλῶθες | Spinnerinnen, dämonische Gewalten wie die Moiren, Schicksal der Menschen |
Klotho | Κλωθώ | jene der drei Moiren, die den Lebensfaden spinnt |
Klutius | Κλύτιος | Beiname des Apollon in Delphi |
Klydon | Κλύδων, Κλάδων | Diener des Memnon, des Königs der Aithiopier |
Klymene | Κλυμένη | Beiname der Persephone, Tochter von Zeus und Demeter |
Klymene | Κλυμένη | Tochter von Okeanos und Thetys, mit Iapetos Mutter von Prometheus, Atlas |
Klymene | Κλυμένη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Klymene | Κλυμένη | Tochter des Minyas, mit Phylakos Mutter von Iphiklos und Alkimede |
Klymene | Κλυμένη | Tochter des Katreus, mit Nauplios Mutter von Palamedes, Oiax |
Klymene | Κλυμένη | Nymphe, Geliebte des Parthenopaios, Mutter des Promachos |
Klymene | Κλυμένη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Klymene | Κλυμένη | Heroine, in Athen als Retterin des Perseus verehrt |
Klymene | Κλυμένη | Dienerin der Helena in Sparta und Troja |
Klymene | Κλυμένη | Mutter des Homer |
Klymene | Κλυμένη | Tochter des Phegeus, mit Hesiod Mutter des Dichters Stesichoros |
Klymene | Κλυμένη | Begleiterin oder Dienerin der Aphrodite auf einer Vase in Neapel |
Klymenos | Κλύμενος | Beiwort des Hades |
Klymenos | Κλύμενος | Sohn des Phoroneus, Bruder der Chthonia |
Klymenos | Κλύμενος | Sohn des Kardys, gründet nach der Deukalionischen Flut in Olympia die Spiele |
Klymenos | Κλύμενος | König von Orchomenos, mit Buzyge Vater von Erginos, Azeus, Eurydike |
Klymenos | Κλύμενος | Sohn von Oineus und Althaia, Bruder des Meleagros |
Klymenos | Κλύμενος | König von Arkadien, mit Epikaste Vater der Harpalyke |
Klymenos | Κλύμενος | Sohn von Herakles und Megara, vom Vater im Wahnsinn getötet |
Klymenos | Κλύμενος | Sohn des Helios, mit Merope Vater des Phaëton |
Klymenos | Κλύμενος | Gefährte des Phineus, tötet den Hodites im Kampf |
Klymenos | Κλύμενος | das ist Klytios, ein Argonaut |
Klytaimestra | Κλυταιμήστρα | das ist Klytaimnestra, Gattin des Agamemnon |
Klytaimnestra | Κλυταιμνήστρα | Gattin des Agamemnon, Schwester der Helena, Mutter von Iphigenie und Orestes |
Klytia | Κλυτία | Tochter von Pandareos und Harmothoë, Schwester der Kameiro |
Klytia | Κλυτία | Tochter von Okeanos und Tethys |
Klytia | Κλυτία | Tochter des Orchamos, Geliebte des Apollon, von ihm wegen Leukothoe verlassen |
Klytia | Κλυτία | Tochter des Merops, mit König Eurypylos Mutter von Antagoras, Chalkon |
Klytia | Κλυτία | Tochter des Amphidamas, mit Tantalos Mutter des Pelops |
Klytia | Κλυτία | Tochter der Niobe |
Klytia | Κλυτία | Geliebte des Amyntor, der ihretwegen seinen Sohn Phoinix blendet |
Klytia | Κλυτία | Gattin des Kandaules, der Sadyattes genannt wird |
Klytia | Κλυτία | Mutter des Myrtilos, des Wagenlenkers von Oinomaos |
Klytides | Κλυτίδης | Beiname des Peiraios, Sohn des Klytios oder Klytos |
Klytides | Κλυτίδαι | Wahrsager in Elis, von Klytios und Melampus abgeleitet, auch Tisamenos |
Klytides | Κλυτίδαι | Geschlecht auf Chios |
Klytios | Κλύτιος | Gigant, von Hekate oder Hephaistos mit Höllenfackeln verbrannt |
Klytios | Κλύτιος | Sohn des Laomedon, Bruder der Priamos, Vater von Kaletor, Prokleia |
Klytios | Κλύτιος | Athener, Vater der Pheno, die König Lamedon in Sikyon heiratet |
Klytios | Κλύτιος | Sohn des Alkmaion, Ahne der Seher und Priester in Olympia |
Klytios | Κλύτιος | Ithakesier, Vater des Peiraios, eines Freundes des Telemachos |
Klytios | Κλύτιος | Sohn von Eurytos aus Oichalia und Antiope, Bruder des Iphitos, Argonaut |
Klytios | Κλύτιος | Sohn des Agriopas, im Heer des Eumolpos gegen Eleusis, fiel mit Immarados |
Klytios | Κλύτιος | Gefährte des Phineus, von Perseus getötet |
Klytios | Κλύτιος | Begleiter des Dionysos nach Indien |
Klytios | Κλύτιος | Gehilfe des Tydeus, bei der Ermordung der Ismene zugegen |
Klytios | Κλύτιος | das ist Klytoneos, Sohn des Naubolos, Vater des Nauplios |
Klytippe | Κλυτίππη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Eurykapys |
Klyto | Κλυτώ | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Klytodora | Κλυτοδώρα | Gattin des Minyas, Mutter von Presbon, Periklymene, Eteoklymene |
Klytodora | Κλυτοδώρα | Tochter des Laomedon, mit Assarakos Mutter des Kapys |
Klytomedes | Κλυτομήδης | Sohn des Enops, von Nestor im Faustkampf besiegt |
Klytometis | Κλυτόμητις | Beiname von Hephaistos und Asklepios |
Klytoneos | Κλυτόνηος | Sohn des Alkinoos, des Königs der Phaiaken, siegt im Wettlauf |
Klytoneos | Κλυτόνηος | Sohn des Naubolos, Vater des Nauplios |
Klytonymos | Κλυτώνυμος | das ist Kleisonymos, Sohn des Amphidamas, von Patroklos getötet |
Klytos | Κλύτος | das ist Klytios, Gefährte des Phineus |
Klytos | Κλύτος | Sohn des Atheners Pallas, Bruder des Butes, mit Kephalos bei Aiakos |
Klytos | Κλύτος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Braut Autodike erdolcht |
Klytos | Κλύτος | das ist Keisos, König von Argos, Sohn von Temenos |
Klytos | Κλύτος | das ist Klytios, Gehilfe des Tydeus, auf einer Vase im Louvre |
Klytotoxos | Κλυτότοξος | steht absolut für Apollon |
Knageus | Κναγεύς | Lakonier, Sklave im Tempel der Artemis in Kreta |
Knemis | Κνῆμις | Amazone, die „männergleich“ kämpft, Gefährtin der Penthesilea |
Knopos | Κνόπος | das ist Kodros, König von Attika |
Koalemos | Κοάλεμος | Gott der Dummheit |
Kobalioi | Κόβαλιοι | Dämonen, possenhafte Kobolde, Satyrn |
Kobis | Κῶβις | Sohn des Kyknos, Bruder von Korianos und Glauke, Geisel bei den Griechen |
Kodone | Κωδώνη | Tochter des Aineias, Arkaderin, Schwester der Anthemone |
Kodone | Κωδώνη | Mänade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Kodros | Κόδρος | König von Attika, Sohn des Melanthos, Vater des Androklos |
Kogamis | Κογαµης | Flussgott, auf einer Münze von Philadelpheia Lydiae |
Koia | Κοία | das ist Kynna, eine Amazone |
Koiantis | Κοιαντίς | das ist Leto, Tochter des Koios |
Koieïs | Κοιηίς | das ist Leto, Tochter des Koios |
Koinia | Κοινία | das ist Kynna, eine Amazone |
Koiogenes | Κοιογενής | das ist Leto, Tochter des Koios |
Koios | Κοῖος | Titan, mit Phoibe Vater von Leto und Asteria |
Koiranos | Κοίρανος | Sohn des Abas, Vater des Polyidos |
Koiranos | Κοίρανος | Sohn des Polyidos, Vater des Euchenor |
Koiranos | Κοίρανος | Wagenlenker des Meriones aus Kreta, von Hektor getötet |
Koiranos | Κοίρανος | Lykier, Sohn des Hippasos, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Koiranos | Κοίρανος | aus Milet, lebenslanger Freund eines Delphins |
Koiranos | Κοίρανος | Beiname von Göttern, Osiris, Thanatos, Asklepios, Musen, Isis |
Koiron | Κοίρων | Sohn des Triptolemos, Bruder des Königs Krokon |
Koitos | Κοῖτος | Beiname des Apollon |
Kokalos | Κώκαλος | König der Sikanen auf Sizilien, gewährt Daidalos Unterschlupf |
Kokarkos | Κόκαρκος | das ist Korianos, Sohn des Kyknos |
Kokkoka | Κοκκώκα | Epiklese der Artemis in Olympia |
Kokytos | Κωκυτός | Fluss der Unterwelt, Ausfluss des Styx in den Acheron |
Kolainis | Κολαινίς | Beiname der Artemis in Myrrhinous in Attika |
Kolainos | Κόλαινος | König in Attika, Nachkomme des Hermes, gründet in Myrrhinous Tempel der Artemis |
Kolakeia | Κολακεία | die personifizierte Schmeichelei, das Gegenteil der Philia |
Kolaxes | Κολάξης | König der Skythen, Sohn des Zeus und einer Nymphe |
Kolchis | Κόλχος | das ist Medea, Tochter des Königs Aietes |
Kolchos | Κόλχος | Sohn des Phasis, nach ihm die Kolchier benannt |
Koliades | Κωλιάδης | Beiname der Aphrodite mit den Genetyllides |
Koliades | Κωλιάδης | Nymphen des Vorgebirges Kolias in Attika |
Kolias | Κωλιάς | Göttin für Hochzeiten und Geburten, eine Aphrodite |
Koliorgon | Κολιόργων | Beiname von Artemis und Apollon |
Kollytos | Κολλυτός | das ist Kolyttos, Namensgeber für Stadtteil in Athen |
Koloëne | Κολοηνή | Beiname der Artemis, mit Tempel bei Sardeis |
Kolonatas | Κολωνάτας | Beiname des Dionysos, mit Tempel in Sparta |
Kolonos | Κολωνός | Eponymer Heros des Demos und Hügels bei Athen |
Kolonos | Κολωνός | Heros aus Tanagra, Vater von Ochna, Ochemos, Leon, Bukolos |
Kolontas | Κολόντας | Argiver, der Demeter ungeehrt von sich wies, mit seinem Haus verbrannt |
Kolotis | Κωλῶτις | das ist Kolias, Göttin für Hochzeiten |
Kolpias | Κολπίας | phönizischer Windgott, Vater von Aion und Protogonos |
Kolymbas | Κολυμβάς | Tochter des Königs Pieros, Muse, in einen Vogel verwandelt |
Kolyttos | Κόλυττος | Namensgeber für Stadtteil in Athen, Gastgeber des Herakles |
Komaitho | Κομαιθώ | Tochter des Königs Pterelaos, verliebt in Amphitryon, von ihm getötet |
Komaitho | Κομαιθώ | Priesterin der Artemis in Achaia, die Melanippos heiratet |
Komaitho | Κομαιθώ | Tochter des Tydeus, mit Aigialeus Mutter des Kyanippos |
Kombe | Κόμβη | Tochter von Asopos und Metope, Schwester von Thebe, Ismenos, Pelagon |
Kombe | Κόμβη | von Pleuron in Ätolien, in Vogelgestalt |
Kombike | Κομβική | Beiname der Artemis auf Inschrift aus Patara in Lykien |
Kometes | Κομήτης | Lapithe, der in der Kentauromachie zu Tode kommt |
Kometes | Κομήτης | Thessalier aus Peirasia, Vater des Argonauten Asterion |
Kometes | Κομήτης | Sohn des Sthenelos, Bruder des Kylarabes, beaufsichtigt das Haus des Diomedes |
Kometes | Κομήτης | Sohn des Thestios, Bruder von Prothoos und Althaia |
Kometes | Κομήτης | Sohn des Tisamenos, der nach Kleinasien auswanderte |
Komnaros | Κωμναρός | Beiname des Zeus auf einer italischen Inschrift |
Komos | Κῶμος | Satyr, Personifikation des dionysischen Festzugs Komos |
Komyros | Κώμυρος | Epitheton des Zeus in Karien |
Konabos | Κόναβος | Ross des Ares, „Gerassel“, „Lärm“ |
Kondyleatis | Κονδυλεᾶτις | Beiname der Artemis in Kondylea in Arkadien |
Koneides | Κονείδης | das ist Konnidas, Lehrer des Theseus |
Könige | Könige von Argos, Anaxagoriden, Biantiden, Melampiden, Herakliden | |
Könige | Könige von Korinth, Heliaden, Sisyphiden, Herakliden, Tyrannis | |
Könige | Könige von Midea | |
Könige | Könige von Mykene | |
Könige | Könige von Sikyon | |
Könige | Könige von Sparta, Agiaden, Eurypontiden | |
Könige | Könige von Tiryns | |
Könige | Könige von Troja (Stammtafel) nach der Bibliotheke des Apollodor | |
Konisalos | Κονίσαλος | attischer Dämon, wie Orthanes und Tychon, im Gefolge des Priapos |
Konnidas | Κοννίδας | Lehrer des Theseus in Troizen |
Koon | Κόων | Sohn des Antenor, Trojaner, Bruder des Iphidamas, beide von Agamemnon getötet |
Kopeus | Κωπεύς | Sohn des Apataleus, Gründer der Stadt Kopai in Boiotien |
Kopreus | Κοπρεύς | Dienstmann des Eurystheus in Mykene, der Herakles Aufträge gab |
Kopreus | Κοπρεύς | Sohn des Haliartos in Boiotien, erhält von Poseidon das Ross Areion |
Kora | Κόρα | das ist Persephone, Tochter der Demeter |
Korakoi | Κόρακοι | Name für Orestes und Pylades, von den Skythen verehrte Freunde |
Koras | Κόρας | Bruder von Catillus und Tiburtus, Enkel des Amphiaraos |
Korax | Κόραξ | König von Sikyon, Sohn des Koronos, Bruder des Lamedon |
Korax | Κόραξ | Sohn der Arethusa aus Ithaka, auf der Hasenjagd tödlich gestürzt |
Korax | Κόραξ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Korax | Κόραξ | Hund auf der Françoisvase |
Korax | Κόραξ | Pferd auf einer Vase aus Caere mit Hektors Auszug |
Korax | Κόραξ | Pferd bei einer Eberjagd auf einer Vase im Vatikan |
Korazon | Κωράζον | Beiname der Artemis auf Inschrift im Zeustempel Panamaros |
Kordaka | Κορδάκα | Beiname der Artemis in Elis |
Kore | Κόρη | das ist Persephone, Tochter der Demeter |
Koresos | Κόρεσος | Priester des Dionysos in Kalydon, verliebt in Kallirrhoë |
Koresos | Κόρησος | Autochthon bei Ephesos, gründet mit Ephesos den Tempel der Artemis |
Koretas | Κορήτας | Hirt, hat die mantische Höhle zu Delphi entdeckt |
Korethon | Κορέθων | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Koria | Κορία | Beiname von Athene und Artemis in Arkadien |
Korianos | Κορίανος | Sohn des Kyknos, Bruder von Kobis und Glauke |
Korinnos | Κόριννος | epischer Dichter vor Homer, Schüler des Palamedes, habe die Ilias geschrieben |
Korinthios | Κορίνθιος | Sohn von Pelops und Hippodameia |
Korinthos | Κόρινθος | König von Korinth, Sohn des Marathon, Bruder des Sikyon |
Korinthos | Κόρινθος | Sohn der Mystis, der Amme des Dionysos |
Korkyne | Κορκύνη | Amme der Ariadne, kam mit dieser und Theseus nach Naxos |
Korkyra | Κόρκυρα | das ist Kerkyra, Tochter des Flussgottes Asopos |
Kornopion | Κορνοπίων | Beiname des Herakles in Trachis, wegen der Befreiung von Heuschrecken |
Koroibos | Κόροιβος | edler Jüngling aus Argos, der das Ungeheuer Poine tötete, Heros in Megara |
Koroibos | Κόροιβος | Sohn des Mygdon, kämpft für Troja, Freier der Kassandra, von Diomedes getötet |
Koroibos | Κόροιβος | Töpfer in Athen, Erfinder der Töpferkunst |
Koronai | Κορῶναι | das sind Koronides, zwei Schwestern |
Koroneus | Κορωνεύς | Vater der Koronis |
Koronides | Κορωνίδης | das ist Asklepios, Sohn der Koronis |
Koronides | Κορωνίδες | Töchter des Orion, zwei Schwestern, Metioche und Menippe |
Koronides | Κορωνίδες | Schwurgöttinnen, Erzieherin des Dionysos |
Koronis | Κορωνίς | Tochter des Königs Phlegyas, Geliebte des Apollon, Mutter des Heilgottes Asklepios |
Koronis | Κορωνίς | Tochter des Koroneus, von Poseidon bedrängt, von Athene zur Krähe verwandelt |
Koronis | Κορωνίς | Hyade, Nymphe „die es regnen lässt“, Erzieherin des Dionysos |
Koronis | Κορωνίς | Mutter der drei Chariten von Dionysos |
Koronis | Κορωνίς | Begleiterin des Theseus bei seiner Rückkehr von Kreta |
Koronis | Κορωνίς | Begleiterin des Dionysos auf einer Vase |
Koronos | Κόρωνος | König der Lapithen, Sohn des Kaineus, ein Argonaut, von Herakles getötet |
Koronos | Κόρωνος | Sohn von Apollon und Chrysorrhoe, Vater von Korax und Lamedon |
Koronos | Κόρωνος | Sohn des Thersandros, Bruder des Haliartos, Enkel des Sisyphos |
Koronos | Κόρωνος | Vater der Anaxirhoe, der Gattin des Epeios in Elis |
Koronos | Κόρωνος | Vater der Asteria, der Mutter des Idmon, des Sehers der Argonauten |
Koropaios | Κοροπαῖος | Beiname des Apollon von der Stadt Korope in Thessalien |
Koros | Κόρος | Personifizierte Übermut, Sohn des Hybris |
Korse | Κόρση | Sklavin eines Rinderhirten, nach ihr die Insel Korsika |
Korsymos | Κόρσυμος | Flussgott, auf Münzen |
Korybanten | Κορύβαντες | Vegetationsdämonen und orgiastische Ritualtänzer, Begleiter der Kybele |
Korydon | Κορύδων | Gigant, Sohn von Gaia und Tartaros |
Korykia | Κωρυκία | Nymphe, Göttin von Naturkräften, mit Apollon Mutter des Lykoros |
Korykios | Κωρύκιος | Beiname von Zeus und Pan |
Korykiotes | Κωρυκιώτης | Beiname des Hermes in Kilikien |
Korylos | Κόρυλος | König in Paphlagonien, nach ihm die Stadt Koryleion |
Korymbasos | Κορύμβασος | Inder, Gefährte des Deriades |
Korymbos | Κόρυμβος | Dämon bei Dionysos, auf Inschrift in Ephesos, Sohn der Mystis |
Korynetes | Κορυνήτης | das ist Periphetes, Räuber und Gegner des Theseus |
Korynetes | Κορυνήτης | Beiname des Areithoos |
Korynetides | Κορυνητίδης | Patronym des Korynetes, der Name des Vaters |
Korynthos | Κορύνθος | Beiname des Apollon, in Messenien als Heilgott |
Koryphaios | Κορυφαῖος | Beiname des Zeus von seiner Verehrung auf Höhen |
Koryphasia | Κορυφασία | Beiname der Athene, auf einem Vorgebirge bei Pylos verehrt |
Koryphe | Κορυφή | Tochter des Okeanos in Arkadien |
Korythaios | Κορυθαῖος | Sohn von Paris und Helena, Bruder von Bunimos und Idaios |
Korythaleia | Κορυθάλεια | Amme des Apollon, zusammen mit Aletheia |
Korythaleia | Κορυθαλία | Beiname der Artemis zu Sparta, Pflegerin der Kinder |
Korython | Κορυθών | Sohn der Königs Priamos von Troja, von Idomeneus getötet |
Korythos | Κόρυθος | Sohn des Zeus, mit Elektra Vater von Iasion und Dardanos |
Korythos | Κόρυθος | Eponymos von Tegea, seine Hirten fanden am Parthenion den Telephos |
Korythos | Κόρυθος | Sohn von Paris und Nymphe Oinone, hilft den Griechen nach Troja |
Korythos | Κόρυθος | Iberer, Liebling des Herakles, Erfinder des Helms |
Korythos | Κόρυθος | Krieger aus Marmarica, verwundet Pelates auf der Hochzeit des Perseus |
Korythos | Κόρυθος | Laphithe, auf der Hochzeit des Peirithoos vom Kentauren Rhoitos getötet |
Korythos | Κόρυθος | Kyzikener |
Kos | Κῶς | Tochter von Merops und Echemeia, nach ihr die Insel Kos |
Kosko | Κοσκώ | Mänade aus Theben, begleitet Dionysos mit Baubo und Thettale |
Kosmetas | Κοσμητᾶς | Beiname des Zeus, mit Tempel in Lakedaimon |
Kothos | Κόθος | Sohn des Xuthos, Bruder des Aïklos, Gründer von Chalkis, Kerinthos, Eleutheris |
Kotto | Κοττώ | das ist Kotys, Gottheit der Thraker |
Kottos | Κόττος | das ist mit Aigaion einer der Hekatoncheiren |
Kotyleus | Κοτυλεύς | Beiname des Asklepios in Sparta, mit Tempel von Herakles |
Kotys | Κότυς | Gottheit der Thraker bei den Edonen |
Kotyto | Κοτυτώ | das ist Kotys, Gottheit der Thraker |
Kragaleus | Κραγαλεύς | Sohn des Dryops, Eponym der Kragaliden in Phokis |
Kragasos | Κράγασος | Vater der Philonome, der Gattin des Kyknos aus der Troas; Kragasos ist verderbt für Tragasos |
Kragos | Κράγος | Sohn von Tremiles und Nymphe Praxidike, Bruder von Tloos, Xanthos, Pinaros |
Kragos | Κράγος | Beiname des Zeus in Lykien |
Krambos | Κράμβος | Sohn der Kleopatra, der Tochter des Boreas |
Krampsenos | Κραμψηνός | Beiname des Zeus in Mysien auf einer Inschrift |
Kranaë | Κρανάη | Tochter des Kranaos |
Kranaia | Κραναία | Beiname der Athene, mit Tempel bei Elateia in Phokis |
Kranaichme | Κραναίχμη | Tochter des Kranaos |
Kranaios | Κραναιός | Beiname des Hermes auf Kreta |
Kranaos | Κραναός | König von Attika, mit Pedias Vater von Kranaë, Attis |
Kraneia | Κράνεια | Hamadryade, Nymphe, die in Bäumen lebt, Tochter von Oxylos |
Kranides | Κρανίδες | das sind Krenai, Quellen als Gottheiten |
Kranios | Κράνιος | Sohn des Kephalos, nach ihm die Stadt Krane auf Kephallenia |
Kranomegalene | Κρανομεγαληνή | Beiname der Kybele in Galatien |
Kranon | Κρανών | Sohn des Pelasgos, nach ihm die Stadt in Thessalien |
Kranto | Κραντώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Krantor | Κράντωρ | Waffenträger des Peleus, im Kampf der Lapithen und Kentauren getötet |
Kraon | Κράων | das ist Kreon, auf einer Vase der Sammlung Jatta in Ruvo |
Krataia | Κραταία | das ist Krataiis, Mutter der Skylla |
Krataigonos | Κραταιγόνος | Sohn des Psyllos und Anchiroe, Begleiter des Dionysos nach Indien |
Krataiis | Κράταιις | Mutter der Skylla |
Krateanos | Κρατεανός | Beiname des Apollon in Mysien |
Krathia | Κραθίη | Beiname der Athene vom Fluss Krathis, bei Sybaris |
Krathis | Κραθίη | Flussgott auf einer Münze von Pandosia |
Kratieus | Κρατιεύς | Vater der Anaxibia, der Gattin des Nestor |
Kratos | Κράτος | Gott der Macht, Sohn von Pallas und Styx, Bruder von Zelos, Bia, Nike |
Kraugasos | Κραύγασος | das ist Kragasos, Vater der Phylonome |
Kreios | Κρίος | Titan, mit Eurybia Vater von Astraios, Pallas und Perses |
Krenai | Κρῆναι | Quellen als Gottheiten einer Eidesformel auf einer Inschrift von Dreros |
Krenaia | Κρηναία | Beiname der Artemis in einer Beschwörungsformel |
Krenaia | Κρηναία | Personifikation des Tores Krenaiai in Theben auf der Vase des Asteas |
Krenaios | Κρήναιος | Dolione, von Idmon getötet |
Krenaios | Κρήναιος | Sohn von Faunus und Nymphe Ismenis, von Hippomedon getötet |
Krenaios | Κρήναιος | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch |
Kreneis | Κρηνηίς | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Krenis | Κρηνίς | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Krenos | Κρῆνος | Heraklide, berühmter Seher |
Krenuchos | Κρηνοῦχος | Beiname des Poseidon |
Kreon | Κρέων | König von Korinth, mit Merope Vater der Glauke |
Kreon | Κρέων | König von Theben, Bruder der Iokaste, Onkel von Ödipus und Antigone |
Kreon | Κρέων | Sohn von Herakles und einer Tochter des Thespios |
Kreon | Κρέων | Vater des Lykomedes, der gegen Troja kämpft |
Kreontiades | Κρεοντιάδης | Sohn von Herakles und Megara, der Tochter des Kreon |
Kreontiades | Κρειοντιάδης | Sohn des Kreon, Lykomedes |
Kreontias | Κρεοντιάς | Beiname der Glauke, Tochter des Kreon |
Kres | Κρής | Vater des Riesen Talos, eponymer Heros von Kreta |
Kresia | Κρησία | Beiname von Artemis und Aphrodite |
Kresia | Κρησία | das ist Phaidra, zweite Gattin des Königs Theseus |
Kresios | Κρήσιος | Beiname von Dionysos in Argos und Minos |
Kresphontes | Κρεσφόντης | Sohn des Aristomachos, Heraklide, einer der drei, die den Peloponnes aufteilten |
Kresphontes | Κρεσφόντης | Sohn des Kresphontes, auch Aipytos oder Telephontes |
Kressa | Κρῆσσα | Danaide, mit Apollon Mutter der Kureten |
Kressa | Κρῆσσα | Beiname der Aerope |
Krestone | Κρηστώνη | Tochter von Ares und Kyrene, Schwester des Diomedes |
Kretagenes | Κρηταγενής | Beiname des Zeus in Gaza |
Kretaios | Κρηταῖος | Beiname des Zeus |
Krete | Κρήτη | Nymphe der Insel Kreta, Göttin von Naturkräften |
Krete | Κρήτη | Tochter des Asterios, Gattin des Minos |
Krete | Κρήτη | Tochter des Deukalion, Schwester des Idomeneus |
Krete | Κρήτη | Geliebte des Helios, Mutter der Pasiphae, der Gattin des Minos |
Krete | Κρήτη | Tochter eines Kureten, Gattin des Ammon |
Krete | Κρήτη | Nymphe, Göttin von Naturkräften, Schwester der Aia |
Krete | Κρήτη | Mutter des Kar, von Zeus |
Kretheides | Κρηθείδης | Sohn des Kretheus: Aison, Iason, Neleus |
Kretheïs | Κρηθηίς | das ist Hippolyte, Tochter des Kretheus, Gattin des Königs Akastos |
Kretheïs | Κρηθηίς | das ist Kritheis, eine Nymphe |
Kretheus | Κρηθεύς | König von Iolkos, Sohn des Aiolos, mit Tyro Vater des Aison |
Kretheus | Κρηθεύς | Kreter, seine Tochter ist mit Tektamos Mutter des Asterios |
Kretheus | Κρηθεύς | Gefährte des Aeneas, Freund der Musen, von Turnus getötet |
Kretheus | Κρηθεύς | Arkader, kämpft tapfer auf Seite des Aeneas, von Turnus getötet |
Krethiades | Κρηθιάδης | das ist Talaos, Dichter, Sohn des Kretheus |
Kretho | Κρηθώ | Meliade, Nymphe und Dryade, die in Eschen lebt |
Krethon | Κρήθων | Sohn des Diokles, Bruder des Orsilochos, kämpft gegen Troja, von Aeneas getötet |
Kretischer Stier | Weißer Stier, der von Herakles gefangen werden muss; Vater des Minotauros | |
Krëusa | Κρέουσα | Najade, Tochter der Gaia, mit Peneios Mutter von Hypseus und Stilbe |
Krëusa | Κρέουσα | Tochter von Erechtheus und Praxithea, mit Xuthos Mutter von Doros, Achaios |
Krëusa | Κρέουσα | das ist Glauke, Tochter des Königs Kreon von Korinth |
Krëusa | Κρέουσα | Tochter von Priamos und Hekabe in Troja, Gattin des Aeneas |
Krëusa | Κρέουσα | Gattin des Kassandros aus Karien, Mutter des von Neoptolemos getöteten Menes |
Kriasos | Κρίασος | König von Argos, Sohn von Argos und Euadne |
Kriasos | Κρίασος | Sohn des Argasos, begleitet Dionysos nach Indien, von Deriades getötet |
Krimisa | Κρίμισα, Κρίμισσα | Nymphe, Göttin von Naturkräften, nach ihr die Stadt Krimisa in Unteritalien |
Krimisos | Κριμισός | Flussgott in Sizilien, Sohn von Tethys und Okeanos, Vater des Acestes |
Krimisos | Κριμισός | Begleiter des Dionysos |
Krinakos | Κρίνακος | Sohn des Zeus, Vater des nach Lesbos gewanderten Makareus |
Krinis | Κρῖνις | Priester des Apollon-Heiligtums Smintheus |
Krino | Κρινώ | Gattin des Danaos, Mutter von vier Töchtern, das sind Danaiden |
Krino | Κρινώ | Tochter des Antenor aus Troja, auf dem Gemälde des Polygnotos in der Lesche |
Krinoeis | Κρινόεις | idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet und den Musen opferte |
Kriophagos | Κριοφάγος | Gottheit, der Widder geopfert wurden |
Kriophoros | Κριοφόρος | Beiname des Hermes in Tanagra, trägt einen Widder |
Krios | Κριός | König in Euböa, Vater des übermütigen Räubers Python |
Krios | Κριός | Sohn des Theokles, Seher, hilft den Dorern Sparta zu bauen |
Krios | Κριός | Eponymer Heros des Demos Krioa in Attika |
Krios | Κριός | Lehrer des Phrixos, rettet diesen nach Kolchis |
Krios | Κριός | das ist Kreios, ein Titan |
Krisea | Κρισήη | Beiname der Demeter, Krisea Epidamos, bei Orchomenos |
Kriseis | Κρισείς | das ist Chryseis, von Achilleus geraubt |
Kriseus | Κρισεύς | das ist Chryses, Priester des Apollon |
Krisos | Κρῖσος | Sohn des Phokos, Bruder des Panopeus, Vater des Strophios |
Kritheïs | Κριθηίς | Nymphe bei Smyrna, mit Flussgott Meles Mutter des Dichters Homer |
Kritheus | Κριθεύς | das ist Kretheus, Sohn des Aiolos |
Krithon | Κρίθων | Vater des Ithagenes, Großvater des Melanopos |
Kritobule | Κριτοβούλη | Mutter des Thrakers Pangaios, Geliebte des Ares |
Kritolaos | Κριτόλαος | Sohn des Hiketaon, Gatte der Aristomache, einer Tochter des Königs Priamos |
Kritomedeia | Κριτομήδεια | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Antipaphos erdolcht |
Kroismos | Κροῖσμος | Trojaner, von Meges getötet |
Krokale | Κροκάλη | Nymphe, Tochter des Flusses Ismenos, Dienerin der Artemis |
Krokalos | Κρόκαλος | das ist Krotalos, Freier der Hippodameia |
Krokeates | Κροκεάτας | Beiname des Zeus bei Gytheion in Lakonien |
Krokodike | Κροκοδίκη | Jungfrau in Thrakien, Zauberin wie Medea und Agamede |
Krokon | Κρόκων | König von Eleusis, Sohn des Triptolemos, mit Saisara Vater der Meganeira |
Krokos | Κρόκος | Jüngling mit unglücklicher Liebe zur Nymphe Smilax, verwandelt in den Krokus |
Kromna | Κρῶμνα | Amazone, Gründerin der Stadt Kromna in Paphlagonien |
Kromna | Κρόμνη | Meliade, Nymphe und Dryade, die in Eschen lebt |
Kromnos | Κρῶμνος | Sohn des Lykaon, gründet Kromna, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Kromos | Κρῶμος | das ist Kromnos, Sohn des Lykaon |
Kromos | Κρόμος | Sohn des Poseidon, eponymer Heros der Stadt Krommyon in Korinth |
Kronios | Κρόνιος | Sohn von Zeus und Nymphe Himalia, Bruder von Spartaios und Kytos |
Kronios | Κρόνιος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Kronos | Κρόνος | der älteste der Titanen, der seinen Vater Uranos entmannt |
Krotalos | Κρόταλος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Kroton | Κρότων | Gründer und Eponym der Stadt Kroton in Italien, nimmt Herakles gastlich auf |
Kroton | Κρότων | das ist Krotos, ein Satyr |
Krotonike | Κροτωνίκη | Gattin des Königs Kassandros in Thrakien, Mutter des Hebros |
Krotopiades | Κροτωπιάδης | das ist Linos, Enkel des Krotopos |
Krotopos | Κρότωπος | König von Argos, Sohn des Agenor, Vater von Sthenelas |
Krotos | Κρότος | Sohn von Pan und Eupheme, als Schütze im Sternbild |
Krotos | Κρότος | Satyr, im dionysischen Thiasos auf Vasenbildern |
Krusis | Κροῦσις | Sohn des Mygdon, Eponymer Heros der mydonischen Landschaft Krusis |
Kryassos | Κρύασσος | Sohn des Kares, nach ihm die karische Stadt Kryassos |
Kryphios | Κρύφιος | Beiname von Dionysos, Eros, Protogonos |
Krysas | Κρύσας | das ist Chrysas, Flussgott in Sizilien |
Krysothemis | Κρυσόθεμις | das ist Chrysothemis, Tochter des Agamemnon |
Krytidas | Κρυτιδᾶς | Heros, mit anderen von Herakles in einer Schlacht besiegt und getötet |
Ktaros | Κτάρος | Beiname des Hermes, als Herdengott |
Kteatos | Κτέατος | Aktorione, Sohn des Aktor, halbgöttliches Doppelwesen mit Eurytos, unnahbar stark |
Ktemene | Κτημένη | Gattin des Phyleus, Mutter des Meges |
Ktesios | Κτήσιος | König der Insel Syria, Sohn des Oremenos, Vater des Eumaios |
Ktesios | Κτήσιος | Beiname von Zeus, Hermes, Athene |
Ktesios | Κτήσιος | Freier der Penelope aus Dulichion |
Ktesippos | Κτήσιππος | Söhne des Herakles mit Deïaneira und Astydamaeia |
Ktesippos | Κτήσιππος | Freier der Penelope, aus Same, Sohn des Polytherses, wirft nach Bettler Odysseus |
Ktesippos | Κτήσιππος | Freier der Penelope, aus Ithaka |
Ktesylla | Κτησύλλα | Tochter des Alkidamas, Hermochares wirft ihr einen beschrifteten Apfel zu |
Ktilos | Κτίλος | Sohn des Zeus |
Ktimene | Κτιμένη | Tochter des Laertes, Schwester des Odysseus, Gattin des Eurylochos |
Ktimenos | Κτίμενος | Vater des Argonauten Eurydamas, Eponym der Stadt Ktimene in Thessalien |
Ktimenos | Κτίμενος | Sohn des Ganyktor in Naupaktos, ermordet mit Bruder Antiphos den Dichter Hesiod |
Ktistes | Κτίστης | Beinamen für Städtegründer: Apollon, Dionysos, Herakles, Kyzikos, Midas |
Kuerios | Κουέριος | Beiname des Poseidon in Metropolis, Thessalien |
Kuraphrodite | Κουραφροδίτη | die jungfräuliche Göttin Aphrodite, in Lykien verehrt |
Kureos | Κούρεος | Beiname des Apollon auf einer Inschrift aus Teos |
Kures | Κούρης | Sohn des Pleuron, Bruder des Kalydon |
Kures | Κουρῆς | Kreter, der zuerst das Bogenschießen und den Waffentanz lehrte |
Kureten | Κουρῆτες | waffenstarrende Dämonen, schützen den jungen Zeus vor Kronos |
Kureus | Κουρεύς | Sohn des Kinyras, nach ihm die Stadt Kourion auf Zypern |
Kureus | Κουρεύς | Heros, nach dem die Kureten in Pleuron benannt waren |
Kuridios | Κουρίδιος | Beiname des vierhändigen Apollon in Sparta |
Kurotrophos | Κουροτρόφος | Epiklese als Muttergottheit: Gaia, Artemis, Hekate, Aphrodite |
Kyalos | Κύαλος | Sohn des Zeus, Gründer der Stadt Kyalos in Lydien |
Kyamites | Κυαμίτης | Heros für Bohnen, an der heiligen Straße von Athen nach Eleusis |
Kyanaigis | Κυαναιγίς | Beiname der Athene |
Kyane | Κυάνη | Tochter des Königs Liparos, Gattin des Aiolos, des Sohnes des Hippotes |
Kyane | Κυάνη | Najade der Cianequelle auf Sizilien, mit Anapos verbunden |
Kyane | Κυάνη | Tochter des Kyanippos, Jungfrau aus Syrakus, vom Vater verführt |
Kyanee | Κυανέη | Tochter des Maiandros von Milet, Mutter der Zwillinge Kaunos und Byblis |
Kyanee | Κυανέη | Beiname von Hekate, Nyx, Thetis |
Kyanippos | Κυάνιππος | König von Argos aus dem Hause der Biantiden |
Kyanippos | Κυάνιππος | Sohn des Pharax aus Thessalien, Gatte der Leukone, stets auf der Jagd |
Kyanippos | Κυάνιππος | Vater der Kyane, aus Syrakus, verführt die eigene Tochter |
Kyanis | Κυανίς | Trojanerin, dargestellt beim Abschied des Hektor |
Kyanochaites | Κυανοχαίτης | Beiname von Hades, Ross Areion, Poseidon |
Kyanthos | Κύανθος | das ist Kyathos, Sohn des Architeles |
Kyardos | Κύαρδος | König der Karer, Sohn des Bargasos, Enkel des Herakles |
Kyare | Κυάρη | Beiname der Athene |
Kyathos | Κυάρη | Sohn des Architeles, Mundschenk des Oineus, von Herakles erschlagen |
Kybebe | Κυβήβη | das ist Kybele, Göttermutter aus Phrygien |
Kybele | Κυβέλη | Göttermutter aus Phrygien, vom Berg Ida, in Griechenland verehrt |
Kybelis | Κύβηλις | das ist Kybele, Göttermutter aus Phrygien |
Kybelos | Κύβελος | Phryger, der zuerst der Göttermutter opferte, nach ihm Kybele |
Kychreus | Κυχρεύς | Schutzheros von Salamis, Vater der Glauke, die Telamon heiratet |
Kydalion | Κυδαλίων | das ist Kedalion, Lehrer des Hephaistos |
Kydanos | Κύδανος | Athener, dessen Sohn Demoleon von Theseus vor Minotauros gerettet wurde |
Kydas | Κύδας | das ist Bakis, Seher aus Arkadien |
Kydippe | Κυδίππη | schöne Frau aus Athen, von Akontios listig geheiratet |
Kydippe | Κυδίππη | Nymphe, Göttin von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen oder Grotten |
Kydippe | Κυδίππη | Tochter des Ochimos, Gattin des Kerkaphos |
Kydnos | Κύδνος | Flussgott des Kydnos in Kilikien, Sohn der Anchiale, Vater des Parthenios |
Kydoime | Κυδοίμη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf Vase in Arezzo |
Kydoimos | Κυδοιμός | Personifikation des Schlachtgetümmels, mit Enyo und Ker ein Geselle des Ares |
Kydon | Κύδων | Sohn von Hermes und Akakallis, Vater der Eulimene, Gründer von Kydonia |
Kydon | Κύδων | Korinther, mit sprichwörtlicher Gastfreundschaft |
Kydon | Κύδων | Thebaner, legt mit anderen dem Tydeus einen Hinterhalt |
Kydon | Κύδων | Pferdename |
Kydonia | Κυδωνία | Beiname der Athene in Elis |
Kydonias | Κυδωνιάς | Beiname von Artemis und Ariadne |
Kydragora | Κυδραγόρα | Schwester des Agamemnon, mit Strophios Mutter von Astydameia, Pylades |
Kydrelos | Κυδρῆλος | Sohn des Kodros, nicht aus einer Ehe |
Kydrolaos | Κυδρόλαος | Sohn des Königs Makareus aus Lesbos, nach Samos geschickt |
Kydros | Κύδρος | Dolione aus Mysien, von Pollux getötet |
Kykaïs | Κυκαΐς | Nymphe, Göttin von Naturkräften, auf einem Relief in Neapel |
Kyklaios | Κυκλαῖς | Heros, dem die Plataier vor der Schlacht bei Plataiai Opfer brachten |
Kyklop | Κύκλωπες | Gestalt mit Einzelauge auf der Stirn, drei Arten werden unterschieden |
Kyklops | Κύκλωψ | das ist Polyphem, Sohn des Poseidon |
Kyklops | Κύκλωψ | Vater des Agriopes |
Kyklops | Κύκλωψ | Sohn des Königs Tantalos von Ägypten, Vater des Neilos |
Kyknos | Κύκνος | König in Makedonien, Sohn von Ares und Pelopeia, von Herakles getötet |
Kyknos | Κύκνος | Sohn des Poseidon, Gatte der Prokleia, von Achilleus erwürgt |
Kyknos | Κύκνος | König der Ligurer, Sohn des Sthenelos, Freund des Phaethon |
Kyknos | Κύκνος | Sohn von Apollon und Thyria, war hochmütig, wird zum Schwan |
Kylabras | Κυλάβρας | Schafhirte in Lykien, dem Lakios mit Salzfischen das Stadtgebiet abkauft |
Kylanthos | Κύλανθος | Sohn des Leos in Athen, Enkel des Orpheus |
Kylarabes | Κυλαράβης | König von Argos, Sohn des Epigonen Sthenelos, Bruder des Kometes |
Kylia | Κυλία | Beiname der Aphrodite |
Kylix | Κύλιξ | Gefährte des Herakles, Lyder, nach ihm die Kylikraner am Oeta |
Kyllaros | Κύλλαρος | Kentaur, mit Hylonome verbunden, auf der Hochzeit des Peirithoos getötet |
Kyllaros | Κύλλαρος | Wunderpferd des Dioskuren Kastor, wie Areion, Xanthos und Balios |
Kyllen | Κυλλήν | Sohn des Elatos, nach ihm das Gebirge Kyllene in Arkadien |
Kyllene | Κυλλήνη | Gattin des Lykaon, Mutter von Oinotros und Peuketios |
Kyllenios | Κυλλήνιος | Beiname von Hermes und Pan |
Kyllenos | Κύλληνος | idäischer Daktyle, der Eisen und Kupfer bearbeitet, Begleiter der Rhea |
Kyllios | Κύλλιος | das ist Kyllenios, Beiname des Hermes und Pan |
Kyllo | Κυλλώ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Kyllopodes | Κυλλοπόδης | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Kyllopodion | Κυλλοπόδιον | das ist Hephaistos, Gott der Schmiedekunst |
Kymata | Κύματα | Personifikation der Wogen, als Götter |
Kymathea | Κυμαθέα | das ist Kymothoe, eine Nereide auf einer Schale aus Kameiros |
Kymathoe | Κυμαθόε | das ist Kymothoe, eine Nereide |
Kymatolege | Κυματολήγη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kymatothoë | Κυματοθαι | das ist Kymothoe, eine Nereide |
Kyme | Κύμη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Kyme | Κύμη | Personifikation der Stadt Kyme |
Kymelos | Κυμήλος | Laphithe, auf der Hochzeit des Peirithoos vom Kentauren Nessos getötet |
Kymnisseus | Κυμνισσεύς | Beiname des Apollon auf einer Inschrift aus Myndos |
Kymo | Κυμώ | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kymodoke | Κυμοδόκη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Kymodokeia | Κυμοδόκεια | Nymphe, in die Schiffe des Aeneas von Kybele verwandelt wurden |
Kymopoleia | Κυμοπόλεια | Nymphe und Göttin der heftigen Meeresstürme, Gattin des Giganten Briareos |
Kymorios | Κυμώριος | Beiname des Zeus in Bargylia in Karien |
Kymothea | Κυμοθέα | das ist Kymothoe, eine Nereide, auch Kymathea |
Kymothoe | Κυμοθόη | Nereide, „rauschende Welle“, Trösterin der Göttin Tethys |
Kymothon | Κυμόθων | Sohn von Oiagros und Muse Kalliope, Bruder des Orpheus |
Kynadas | Κυναδας | Beiname des Herakles |
Kynaitheus | Κυναιθεύς | Beiname des Zeus in Kynaitha in Arkadien |
Kynaithos | Κύναιθος | Sohn des Lykaon, gründet Kynaitha, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Kynanches | Κυνάγχης | Beiname des Hermes, bezeichnet den diebischen Charakter |
Kynetia | Κυνετία | Tochter des Ares |
Kynides | Κυνίδαι | das ist Kynos, Stammvater |
Kynna | Κύννα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Ort bei Heraclea Pontica |
Kynneios | Κυννέιος | das ist Kynnes, ein Heros |
Kynnes | Κύννης | Heros, bei dem der Kult des Apollon Kynneios erblich war |
Kynnios | Κύννιος | das ist Kynnes, ein Heros |
Kynnis | Κύννις | Sohn des Apollon, Stifter eines Apollonkultes in Athen |
Kynon | Κύνων | das ist Koon, Sohn des Antenor |
Kynortas | Κυνόρτης | König von Sparta, Sohn von Amyklas und Diomede, Bruder des Hyakinthos |
Kynortas | Κυνόρτης | Jäger des Kalydonischen Ebers, „Hundehetzer“ |
Kynos | Κῦνος | Sohn des Opus, Vater von Hodoidokos und Larymna, nach ihm die Stadt in Lokris |
Kynos | Κῦνος | Stammvater der athenischen Kynides |
Kynosura | Κυνόσουρα | Nymphe, mit Helike eine Amme des Zeus im Ida-Gebirge auf Kreta |
Kynosuros | Κυνόσουρος | Sohn des Hermes, nach ihm ein Ort Kynosura in Arkadien |
Kynosuros | Κυνόσουρος | Sohn von Pelops und Hippodameia |
Kynthia | Κυνθία | Beiname von Athene und Artemis |
Kynthios | Κύνθιος | Beiname von Zeus und Apollon |
Kynthos | Κύνθος | Sohn des Okeanos, nach ihm der Berg Kynthos auf Delos |
Kynuros | Κύνουρος | Sohn des Perseus, Gründer von Kynouria bei Lakonien |
Kyon | Κύων | Bezeichnung als Hund, für Kerberos, Hekabe und Hekate |
Kyparissia | Κυπαρισσία | Beiname von Athene und Artemis auf Münzen |
Kyparissoi | Κυπάρισσοι | Töchter des Eteokles in Orchomenos, von Gaia in Zypressen verwandelt |
Kyparissos | Κυπάρισσος | Sohn des Minyas, Bruder des Orchomenos, nach ihm die Stadt bei Delphi |
Kyparissos | Κυπάρρισσος | Sohn des Telephos, Geliebter des Apollon, verwandelt in eine Zypresse |
Kypeus | Κυπεύς | Beiname des Apollon |
Kyphos | Κύφος | Sohn des Perrhaibos, nach ihm die Stadt in Thessalien |
Kyprios | Κύπριος | Beiname des Zeus auf Zypern, dem Menschenopfer gebracht wurden |
Kypris | Κύπρις | das ist Aphrodite, poetischer Name für die Göttin der Liebe |
Kypros | Κύπρος | Tochter von Kinyras und Aphrodite, nach ihr die Insel Zypern |
Kypros | Κύπρος | Sohn des Kinyras, Vater der Eune, nach ihm die Insel Zypern |
Kypselos | Κύψελος | König von Arkadien, Sohn des Aipytos, Vater der Merope |
Kyrana | Κυράνα | das ist Kyrene, eine Nymphe |
Kyrbantes | Κύρβαντες | das sind Korybanten, Vegetationsdämonen |
Kyrbia | Κυρβία | Tochter von König Ochimos und Nymphe Hegetoria, Gattin des Kerkaphos |
Kyrene | Κυρήνη, Κυράνα | Nymphe, Tochter des Hypseus, mit Apollon Mutter des Aristaios |
Kyreteios | Κυρήτειος | Beiname des Poseidon in Kameiros |
Kyria | Κυρία | Titel „Herrin“ für Artemis, Athene, Echo, Hekate, Hera, Isis, Nemesis |
Kyrianassa | Κυριάνασσα | Tochter des Proitos, von Melampus vom Wahnsinn geheilt |
Kyrianon | Κυριάνων | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Kyrios | Κύριος | Titel „Herr“ für Apollon, Asklepios, Dionysos, Dioskuren, Hades, Helios, Herakles |
Kyris | Κύρις | das ist Adonis, Gott der Schönheit |
Kyrnos | Κύρνος | Sohn des Herakles, nach ihm die Insel Korsika |
Kyrnos | Κύρνος | Heerführer, den Inachos aussandte, um Io zu suchen |
Kyron | Κύρων | das ist Krokon, König von Eleusis |
Kyrrhestis | Κυῤῥεστίς | Beiname der Athene in Kyrrhos in Syrien |
Kytais | Κυταΐς | Beiname der Medea von ihrer Vaterstadt Kytaia |
Kythereia | Κυθέρεια | Beiname der Aphrodite |
Kytheros | Κύθηρος | Sohn des Phoinix, nach ihm die Insel Kythera |
Kythnos | Κύθνος | Gründer der Stadt auf der Insel Kythnos der Kykladen |
Kytissoros | Κυτίσσωρος | Sohn von Phrixos und Chalkiope, Gründer der Stadt Kytoros |
Kytoros | Κύτωρος | das ist Kytissoros, Sohn des Phrixos |
Kytos | Κύτος | das ist Kronios, Sohn von Zeus und Himalia |
Kyzikenos | Κυζικηνός | Beiname des Apollon, von den Argonauten mit Altar in Kyzikos geehrt |
Kyzikos | Κύζικος | König der Dolionen, Gatte der Kleite, hilft den Argonauten, von diesen getötet |
Laas | Λάας | Sohn der Metis, den Kronos statt des Zeus verschlang |
Labanes | Λαβάνης | Beiname des Men in Kula, nach einer Inschrift |
Labdakiden | Λαβδάκηδες | Herrschergeschlecht in Theben, Nachkommen des Labdakos |
Labdakos | Λάβδακος | König von Theben, Sohn des Polydoros, Enkel von Kadmos und Harmonia |
Labotas | Λαβώτας | König von Sparta, Sohn des Echestratos, Vater des Doryssos |
Labrandeus | Λαβρανδεύς | Beiname des Zeus, in Labranda bei Mylasa in Karien |
Labrandos | Λάβρανδος | Kurete, der mit Panamoros und Palaxos nach Karien kam |
Labranios | Λαβράνιος | Beiname des Zeus bei Limassol auf Zypern |
Labros | Λάβρος | Hund bei der kalydonischen Jagd |
Labros | Λάβρος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Labrosyne | Λαβροσύνη | personifizierte Gier |
Lachesis | Λάχεσις | jene der drei Moiren, die die Länge des Lebensfadens bemisst |
Lachis | Λάχις | das ist Lachesis, eine der Moiren |
Lachne | Λάχνη | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren, mit zottigem Fell |
Lades | Λάδης | Sohn des Imbrasos, Bruder des Glaukos, aus Lykien, Begleiter des Aeneas |
Ladogenes | Λαδωγενής | Beiname der Aphrodite |
Ladokos | Λάδοκος | Arkader, Sohn des Echemos, nach ihm ein Ort bei Megalopolis |
Ladon | Λάδων | Flussgott in Arkadien, mit Stymphalis Vater der Nymphen Daphne und Metope |
Ladon | Λάδων | vielköpfiger Drache, bewacht die Goldenen Äpfel der Hesperiden |
Ladon | Λάδων | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Laërkes | Λαέρκης | Sohn des Aimon, Vater des Alkimedon, ein Myrmidone |
Laërkes | Λαέρκης | Künstler in Pylos |
Laertes | Λαέρτης | König von Ithaka, Gatte der Antikleia, Vater von Odysseus und Ktimene |
Laërtiades | Λαερτιάδης | das ist Odysseus, ein Patronymikon, Vatersname für Laertios |
Laertios | Λαερτιάδης | das ist Odysseus, ein Laertiades |
Laethusa | Λαεθουσα | Gattin des Königs Lynkeus aus Thrakien, Freundin der Prokne |
Lagaris | Λάγαρις | Hirte, nach ihm die Stadt Lagaria in Lukanien |
Lagbene | Λαγβηνή | Lokalgöttin in Pisidien |
Lagesis | Λάγεσις | Göttin in Sizilien |
Laginitis | Λαγινῖτις | Beiname der Hekate, vom Ort Lagina bei Stratokikeia |
Laiades | Λαιάδης | das ist Ödipus, Sohn des Laios |
Laias | Λαίας | Sohn des Hyraios, Bruder von Maisis und Europas, errichtet Heroon in Sparta |
Laïas | Λαΐας | Sohn von Oxylos und Pieria in Elis, Bruder des Aitolos |
Lailaps | Λαΐλαψ | unsterblicher Hund von Prokris und Kephalos, jagt den Teumessischen Fuchs |
Lailaps | Λαΐλαψ | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Laios | Λάιος | König von Theben, mit Iokaste Vater von Ödipus, von ihm erschlagen |
Laios | Λάιος | Nachkomme des Philaios, Vater des Agamestor, Großvater des Tisandros |
Laistrygonen | Λαιστρυγόνες | Volk der Riesen und Menschenfresser in Telepylos |
Lakaina | Λάκαινα | heißen Helena, Klytaimnestra, Hermione |
Lakaina | Λάκαινα | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Lakedaimon | Λακεδαίμων | Sohn von Zeus und Taygete, Stammvater der Spartaner, Gatte der Sparte |
Lakestades | Λακεστάδης | König von Sikyon, Sohn des Hippolytos, regiert mit Phalkes |
Lakinios | Λακίνιος | Heros und König aus Kroton, Vater der Laure |
Lakios | Λάκιος | Heros in Attika, nach ihm der Demos Lakiadai |
Lakios | Λάκιος | Gründer der Stadt Phaselis, bei Pamphylien und Lykien, Bruder des Antiphemos |
Lakon | Λάκων | Sohn des Königs Lapathos, Bruder des Achaios |
Lakon | Λάκων | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Lakon | Λάκων | Beiname des Ares |
Lakos | Λάκος | Sohn von Hermes und Iphtime, Herold unter den Satyrn |
Lalos | Λάλος | Trojaner, vom Aitolier Thoas getötet |
Lamache | Λαμάχη | Gattin des Argonauten Euphemos, Mutter des Leukophanes |
Lamas | Λάμας | Freier der Penelope aus Dulichion |
Lambraundos | Λάμβραυνδος | Beiname eines Zeus Stratios in Karien |
Lamedon | Λαμέδων | König von Sikyon, Sohn des Koronos, Vater der Zeuxippe |
Lamia | Λάμια | Königin von Libyen, Tochter von Poseidon und Libya, mit Zeus Mutter der Herophile |
Lamia | Λάμια | Königin der Trachinier, nach ihr die Stadt der Malier |
Lamia | Λάμια | Scheussliches Ungeheuer, das Kinder raubt, nebst Empusa, Gello, Alphito, Gorgo |
Lamia | Λάμια | Geliebte des Demetrios Poliorketes, als Aphrodite Lamia |
Lamios | Λάμιος | das ist Lamos, Sohn des Herakles |
Lamios | Λάμιος | Kentaur, ein Mischwesen aus Pferd und Mensch, in der Kentauromachie getötet |
Lamippe | Λαμίππη | Tochter der Niobe |
Lamis | Λάμις | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Lamos | Λάμος | König der Laistrygonen, Sohn des Poseidon |
Lamos | Λάμος | Sohn von Herakles und Omphale, Halbbruder des Bargasos |
Lamos | Λάμος | Flussgott, Vater von Hyaden, die Dionysos erziehen |
Lamos | Λάμος | Krieger im Lager des Turnus, von Nisus getötet |
Lampas | Λαμπάς | Hund des Daphnis, nebst Sannos, Podargos, Alkimos, Theon |
Lampetia | Λαμπετία | Tochter von Helios und Neaira, eine Heliade, Figur der Odyssee |
Lampetia | Λαμπετία | Beiname der Selene |
Lampetides | Λαμπετίδης | das ist Dolops, Sohn des Lampos |
Lampeto | Λαμπετώ | Königin der Amazonen, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Lampetos | Λάμπετος | Held aus Lesbos, Sohn des Iros, von Achilleus getötet |
Lampetusa | Λαμπετούσα | das ist Lampetia, Tochter des Helios, Schwester des Phaethon |
Lampon | Λάμπων | das ist Lampos, Freund des Priamos |
Lampon | Λάμπων | Ross des Helios, nebst Phaethon |
Lampos | Λάμπος | Sohn des Laomedon, Vater des Dolops |
Lampos | Λάμπος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Okypete erdolcht |
Lampos | Λάμπος | Thebaner, der dem zurückkehrenden Tydeus eine Falle stellt |
Lampos | Λάμπος | Rosse von Eos, Hektor, Diomedes |
Lampos | Λάμπος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Lampros | Λάμπρος | Sohn des Pandion, mit Galateia Vater des Leukippos |
Lampsake | Λαμψάκη | Tochter des Mandron, des Königs der Bebryker in Lampsakos, rettet die Phokäer |
Lampsakenos | Λαμψακηνός | Beiname des Priapos in einer Inschrift von Thera |
Lampsos | Λάμψος | Sohn eines Kodriden, nach ihm ist ein Gebiet Lampsos benannt |
Lampteros | Λαμπτῆρος | Epiklese des Dionysos in der achaischen Stadt Pellene |
Lampusa | Λάμπουσα | Sibylle in Klaros |
Lamputhos | Λάμπυθος | Wagenlenker, auf Gefäß aus Ägina, beim Kampf von Herakles mit Hydra |
Lanassa | Λάνασσα | Enkelin des Herakles, Gattin des Neoptolemos, Stammmutter von Epirus |
Lanoia | Λανοΐα | Beiname der Hera auf einer Münze von Nikomedia |
Laobie | Λαοβίη | Gattin des Arrhetos, Mutter von stummen Söhnen, denen Dionysos die Sprache gab |
Laodamas | Λαοδάμας | König von Theben, Sohn des Eteokles, Enkel des Ödipus, von Alkmaion erschlagen |
Laodamas | Λαοδάμας | Sohn des Antenor, kämpft für Troja, von Aias getötet |
Laodamas | Λαοδάμας | Lykier, am Xanthos geboren, kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Laodamas | Λαοδάμας | Sohn von König Alkinoos und Arete, ein Phaiake, Faustkämpfer |
Laodamas | Λαοδάμας | Sohn von Hektor und Andromache, Bruder des Astyanax |
Laodame | Λαοδάμη | das ist Laodameia, Gattin des Thyestes |
Laodameia | Λαοδάμεια | Tochter des Bellerophon, von Zeus Mutter des Sarpedon, von Artemis getötet |
Laodameia | Λαοδάμεια | Tochter des Argonauten Akastos, Gattin des Protesilaos, treu auch im Tod |
Laodameia | Λαοδάμεια | Tochter des Alkmaion, mit Peleus Mutter der Polydora |
Laodameia | Λαοδάμεια | Tochter von Amyklas und Diomede, mit Arkas Mutter des Triphylos |
Laodameia | Λαοδάμεια | Tochter von Ikarios und Asterodeia, Mede genannt, Schwester der Penelope |
Laodameia | Λαοδάμεια | rettende Amme des Orestes, des Sohnes von Agamemnon und Klytaimnestra |
Laodameia | Λαοδάμεια | Gattin des Antiklos, eines Griechen im Trojanischen Pferd |
Laodameia | Λαοδάμεια | das ist Hippodameia, Gattin des Peirithoos |
Laodike | Λαοδίκη | hyperboräische Jungfrau, auf Delos kultisch verehrt |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter des Königs Kinyras, mit Elatos Mutter von Stymphalos und Pereus |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter des Agapenor, gründet ein Heiligtum der Aphrodite in Tegea |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter von Agamemnon und Klytaimnestra, bei Homer Name für Elektra |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter von Priamos und Hekabe, entgeht der Versklavung nach Troja |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter des Aloeus, mythographische Variante für Enarete |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter von Ikarios und Asterodeia, Schwester der Penelope |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter des Kyknos, Kriegsgefangene des Odysseus vor Troja |
Laodike | Λαοδίκη | Geliebte des Poseidon |
Laodike | Λαοδίκη | Tochter des Königs Iphis, mit Hipponoos Mutter des Kapaneus |
Laodikos | Λαόδικος | Vater der Theognete, welche mit Aison Mutter des Iason war |
Laodikos | Λαόδικος | Freier der Penelope, aus Zakynthos |
Laodoke | Λαοδόκη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Laodokos | Λαόδοκος | Sohn von Apollon und Phthia, Bruder von Doros und Polypoites, von Aitolos getötet |
Laodokos | Λαόδοκος | Hyperboreischer Heros in Delphi, verteidigt mit Hyperoches das Heiligtum |
Laodokos | Λαόδοκος | Sohn von Bias und Pero, Argonaut und bei Sieben gegen Theben |
Laodokos | Λαόδοκος | Gefährte des Antilochos, kämpft gegen Troja |
Laodokos | Λαόδοκος | Sohn des Antenor, kämpft für Troja |
Laodokos | Λαόδοκος | Sohn des Königs Priamos, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Laodokos | Λαόδοκος | Trojaner, von Diomedes getötet |
Laogonos | Λαόγονος | Sohn des Onetor, des Priesters des Zeus in Troja, von Meriones getötet |
Laogonos | Λαόγονος | Sohn des Bias, kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Laogonos | Λαόγονος | Grieche, kämpft gegen Troja, von der Amazone Derione getötet |
Laogoras | Λαογόρας | König der Dryoper, schmaust im Hain des Apollon, von Herakles erschlagen |
Laogore | Λαογόρη | Tochter von König Kinyras und Metharme, in Zypern |
Laoitas | Λαοιτάς | Epiklese in Olympia für Zeus, Poseidon, Hera, Athene |
Laoitis | Λαοιτίς | das ist Laoitas, eine Epiklese (Anrufung) |
Laokoon | Λαοκόων | Sohn des Parthaon, Bruder des Oineus, Begleiter des Meleagros, Argonaut |
Laokoon | Λᾱοκόων | Priester des Apollon in Troja, mit zwei Söhnen von Schlangen erwürgt |
Laokoosa | Λαοκόωσα | Gattin des Aphareus, Mutter der Zwillinge Idas und Lynkeus |
Laokritos | Λαόκριτος | Freier der Penelope, aus Zakynthos |
Laomache | Λαομάχη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Laomedeia | Λαομέδεια | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Laomedes | Λαομήδης | Freier der Penelope, aus Zakynthos |
Laomedes | Λαομήδης | Sohn von Herakles und Omphale |
Laomedon | Λαομέδων | König von Troja, Sohn von Ilos, mit Strymo Vater des Priamos, „Volksbeherrscher“ |
Laomedon | Λαομέδων | Sohn von Herakles und Meline |
Laomenes | Λαομένης | Sohn von Herakles und Oreia, einer Thespiade |
Laonike | Λαονίκη | Gattin des Lebados |
Laonome | Λαονόμη | Tochter des Guneus von Pheneos, mit Alkaios Mutter des Amphitryon |
Laonome | Λαονόμη | Tochter von Amphitryon und Alkmene, Schwester des Herakles |
Laonome | Λαονόμη | Gattin des Odoidokos, Mutter des Kalliaros in Lokris |
Laonytos | Λαόνυτος | Sohn von Oidipus und seiner Mutter Iokaste, Bruder des Phrastor |
Laophonte | Λαοφόντη | Tochter von Pleuron und Xanthippe, mit Thestios Mutter von Leda und Althaia |
Laophoon | Λαοφόων | Sohn von Paion und Kleomede, kämpft mit Asteropaios für Troja |
Laossoos | Λαοσσόος | Epitheton für Ares, Eris, Apollon, Athene, Elektryon, Amphitryon, Amphiaraos |
Laothoe | Λαοθόη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Antiphos |
Laothoe | Λαοθόη | Gattin des Sehers Idmon, Mutter des Thestor |
Laothoe | Λαοθόη | Tochter des Königs Altes, mit Priamos Mutter von Lykaon und Polydoros |
Laothoe | Λαοθόη | Gattin des Klytios in Troja |
Laothoe | Λαοθόη | Tochter des Meretos, mit Hermes Mutter von Echion und Erytos |
Laothoes | Λαοθόης | das ist Laothoe, Tochter des Thespios |
Lapathos | Λάπαθος | das ist Lakon, Sohn des Königs Lapathos |
Lapeon | Λαπεών | Vater von Pataros und Xanthos, zwei Räuber, die später in Lykien lebten |
Lapersios | Λαπέρσιος | Beiname des Zeus |
Lapethos | Λάπηθος | Anführer aus Zypern im Gefolge des Dionysos gegen Indien |
Laphria | Λαφρία | Beiname von Artemis, Britomartis, Athene |
Laphrios | Λάφριος | Sohn des Kastalios, aus Phokis, Vater des Nutios |
Laphrios | Λάφριος | Beiname von Apollon und Hermes |
Laphygmos | Λαφυγμός | personifizierte Schlemmerei |
Laphystios | Λαφύστιος | Beiname von Zeus und Dionysos |
Lapithen | Λαπίθαι | Volksstamm in Thessalien, bei Kentauren, Eberjagd, Argonauten, Herakles, Ilias |
Lapithes | Λαπίθης | Sohn des Apollon, Stammvater der Lapithen, Vater von Phorbas |
Lapithes | Λαπίθης | Sohn des Aiolos, Vater des Lesbos |
Lapithes | Λαπίθης | spartanischer Heros, Vater der Diomede |
Lapythos | Λάπυθος | Wagenlenker des Iolaos, beim Kampf des Herakles mit Hydra |
Larasios | Λαράσιος | Beiname des Zeus in Tralles und des Helios |
Larinos | Λαρῖνος | Hirt in Epirus, züchtet Rinder des Geryon, die Herakles vorbeitrieb |
Larisaia | Λαρισαία | Beiname der Athene, Grenzfluss bei Achaia und Elis |
Larisaios | Λαρισαῖος | Beiname des Zeus in Argos |
Larisenos | Λαρισηνός | Beiname des Apollon |
Larissa | Λάρισσα, Λάρισα | Tochter des Pelasgos, eine Heroine |
Larissa | Λάρισσα | Tochter des Piasos, Gattin des Königs Kyzikos |
Larnakios | Λαρνάκιος | Beiname von Poseidon und Zeus in Zypern |
Larymna | Λάρυμνα | Tochter des Kynos, nach ihr die böotische Stadt Larymna |
Larymnos | Λάρυμνος | Vater der Euboia, welche mit Polybos Mutter des Glaukos ist |
Larynthios | Λαρύνθιος | Beiname des Zeus |
Las | Λᾶς | Heros, in Araïnon begraben, Oikistes von Las, von Achilleus getötet |
Lasios | Λάσιος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Lasios | Λάσιος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos, auf einer Trinkschale |
Lasios | Λάσιος | Beiname des Dionysos |
Lassos | Λᾶσσος | Sohn der Nymphe Pronoe, kämpft für Troja, von Podaleirios getötet |
Lathon | Λάθων | Flussgott auf Münzen von Euesperides, mit Tänie (Kopfband) |
Lathria | Λαθρία | Tochter des Thersandros, Schwester der Anaxandra, Gattin des Prokles |
Latomenos | Λατομηνός | Beiname des Apollon in Thrakien |
Latona | Λατονα | das ist Leto, Geliebte des Zeus |
Latoreia | Λατωρεία | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Bergdorf bei Ephesos |
Latramys | Λάτραμυς | Sohn von Dionysos und Ariadne, auf Naxos erzeugt |
Latreus | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Kaineus erlegt | |
Laure | Λαύρη | Tochter des Lakinios, Gattin des Kroton, nach ihr die Stadt Laure |
Leades | Λεάδης | Sohn des Astakos, Thebaner, tötet bei Sieben gegen Theben den Eteoklos |
Leagros | Λέαγρος | Freund des Temenos, stahl mit Ergiaios das Palladion aus Argos |
Leaina | Λέαινα | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Leander | Λέανδρος | Geliebter der Hero am anderen Ufer, ertrank im Hellespont |
Leandris | Λεανδρίς | Gattin des spartanischen Königs Anaxandros, Mutter des Eurykratidas |
Leaneira | Λεάνειρα | Tochter des Amyklas, mit Arkas Mutter von Elatos und Apheidas |
Learchos | Λέαρχος | Sohn von Athamas und Ino, vom Vater getötet nach Intrige der Ino |
Lebados | Λέβαδος | Athener, Gatte der Laodike, führt die Einwohner von Mideia nach Lebadeia |
Lebeados | Λεβεάδος | Sohn des Lykaon, Bruder des Eleuther, flohen nach Böotien |
Lebes | Λέβης | aus Kreta, Vater des Rhakios, der Manto in Kleinasien heiratete |
Lechaion | Λεχαῖον | Personifikation des korinthischen Hafenplatzes Lechaion, Nymphe |
Lechaios | Λεχαῖος | Beiname des Poseidon zum Hafen Lechaion in Korinth |
Lecheates | Λεχεάτης | Beiname des Zeus in Aliphera, wo Athene zur Welt kam, „Kindbetter“ |
Leches | Λέχης | Sohn von Poseidon und Peirene, Bruder des Kenchrias, nach ihm Lechaion |
Lecho | Λεχώ | das ist Eileithyia, Göttin der Geburt, Inschrift in Parori |
Leda | Λήδα | Geliebte des Zeus, Mutter von Helena, Polydeukes, Klytaimnestra, Kastor |
Ledon | Λέδων | Autochthon in Phokis, nach ihm die Stadt Ledon |
Leiagore | Λειαγόρη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, die „Sanftredende“ |
Leianeira | Ληιάνειρα | Epitheton der Aphrodite |
Leibethrades | Λειβηθράδες | Beiname der Musen oder Nymphen nach dem Berg in Böotien |
Leimon | Λειμών | Sohn von Tegeates und Maira, tötet seinen Bruder Skephros |
Leimone | Λειμώνη | Tochter des Hippomenes von Athen |
Leimones | Λειμῶνες | Personifikation des Wiesengrüns, durch adonisartige Jünglinge |
Leimoniades | Λειμωνιάδες | Nymphen, Göttinnen von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen oder Grotten |
Leiodes | Λειώδης | Freier der Penelope, Sohn des Oinops, Opferpriester |
Leiokritos | Λειώκριτος | Sohn des Arisbas, Gefährte des Lykomedes gegen Troja, von Aeneas getötet |
Leiokritos | Λειώκριτος | Freier der Penelope, Sohn des Euenor, von Telemachos getötet |
Leipephile | Λειπεφίλη | Tochter des Iolaos, mit Phylas Mutter von Hippotes und Thero |
Leipephilene | Λειπεφιλήνη | das ist Leipephile, Tochter des Iolaos |
Leiriope | Λειριόπη | Nymphe in Böotien, mit Flussgott Kephissos Mutter des Narziss |
Leïs | Ληίς | Tochter des Königs Oros, mit Poseidon Mutter des Althepos |
Leïtis | Ληῗτις | Epitheton der Athene, „Beutespenderin“ |
Leitos | Λήιτος | boiotischer Anführer im Trojanischen Krieg, von Hektor verwundet |
Lelante | Ληλάντη | Gattin des Munichos, Mutter von Alkandros, Megaletor, Philaios und Hyperippe |
Lelantos | Λήλαντος | Titan, mit der Okeanide Periboia Vater der Nymphe Aura |
Lelegeïdes | Λελεγηΐδες | Nymphen, Göttinnen von Naturkräften wie Berge, Bäume, Wiesen oder Grotten |
Lelex | Λέλεξ | erster König von Sparta, Vater von Myles und Polykaon |
Lelex | Λέλεξ | König von Leukas, Stammvater der Leleger |
Lelex | Λέλεξ | Sohn von Poseidon und Libye, König von Megara |
Lelex | Λέλεξ | aus Troizen, Gefährte des Theseus |
Lelex | Λέλεξ | aus Naryka, Teilnehmer der Jagd auf den Kalydonischen Eber |
Lemnia | Λημνία | das ist Hypsipyle, Königin auf Lemnos |
Lemnios | Λήμνιος | Beiname des Hephaistos |
Lemnos | Λῆμνος | Göttin Bendis auf Lemnos, der Jungfrauen geopfert wurden |
Lemnos | Λῆμνος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos, auf einer Kylix |
Lenai | Λῆναι | Bacchantinnen, Mänaden im Gefolge des Dionysos |
Lenaios | Ληναῖος | Beiname des Dionysos |
Leneus | Ληνεύς | das ist Lenaios, Beiname des Dionysos |
Leneus | Ληνεύς | Sohn des Silenos, Bruder von Astraios und Maron |
Lenobios | Ληνόβιος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Leobotes | Λεωβώτης | das ist Labotas, König von Sparta |
Leodokos | Λεώδοκος | das ist Laodokos, verschiedene |
Leogoros | Λεώγορος | König von Samos, Sohn des Prokles, eines Nachkommen des Ion |
Leokedes | Λεωκήδης | König von Argos, Sohn des Pheidon, Freier der Agariste, Vater des Meltas |
Leokritos | Λεώκριτος | Sohn des Polydamas, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Leon | Λέων | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Leon | Λέων | Sohn des Kolonos aus Tanagra, Bruder der Ochna |
Leon | Λέων | Gigant, mit menschlichem Körper und Löwenkopf |
Leonassa | Λεώνασσα | das ist Lanassa, Tochter des Kleodaios, Gattin des Neoptolemos |
Leonte | Λεοντή | das ist Helena, Tochter von Helios und Leda |
Leonteus | Λεοντεύς | Sohn des Lapithen Koronos, Held im Trojanischen Pferd |
Leontichos | Λεόντιχος | mit unglücklicher Liebe zu Rhadine, auf Samos |
Leontodamas | Λεοντοδάμας | das ist Askanios, Sohn des Aeneas |
Leontodame | Λεοντοδάμη | Nymphe im Gefolge der Artemis |
Leontomenes | Λεοντομένης | Sohn des Tisamenos, Bruder von Daimenes, Sparton, Tellis |
Leontophonos | Λεοντοφόνος | Sohn von Odysseus und der Tochter des Königs Thoas von Ätolien, „Löwentöter“ |
Leontophron | Λεοντόφρων | Sohn von Odysseus und Euippe |
Leontuchos | Λεοντοῦχος | Beiname des Asklepios zu Askalon |
Leontuchos | Λεοντοῦχος | Beiwort der Hekate, Göttin der Magie |
Leophontes | Λεωφόντης | das ist Bellerophon, korinthischer Heros |
Leos | Λεώς | Sohn des Orpheus, opfert seine Töchter, Eponymer Heros von Leontis |
Leos | Λέων | Herold der Pallantiden, der sein Volk an Theseus verriet |
Lepetymnos | Λεπέτυμνος | Gatte der Methymna, Vater von Helikaon und Hiketaon |
Leprea | Λεπρέα | Tochter des Pyrgeus, gründet die Stadt Lepreon im triphylischen Elis |
Lepreos | Λέπρεος | Sohn des Pyrgeus, Heros von Lepreon, von Herakles getötet |
Lepsinos | Λέψινος | Beiname von Zeus und Apollon |
Lepsios | Λέψιος | das ist Lepsinos, Beiname des Apollon |
Lepsis | Λῆψις | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos, auf Schale des Brygos |
Leria | Λερία | Beiname der Artemis, auf der Insel Leros |
Lerna | Λέρνα | Nymphe, auf einer etrusktischen Situla aus Bronze |
Lernaia | Λερναία | Beiname der Demeter in Lerna |
Lernäische Schlange | Beiname der Hydra mit nachwachsenden Köpfen, Aufgabe für Herakles | |
Lernos | Λέρνος | Sohn des Proitos, Vater des Naubolos, Argiver |
Lernos | Λέρνος | Vater des Argonauten Palaimonios, aus Ätolien |
Lernos | Λέρνος | Grieche, kämpft gegen Troja, von Penthesilea getötet |
Lernos | Λέρνος | Gatte der Amphiale auf Rhodos, Vater des Kleodoros |
Leron | Λήρων | Eponymer Heros der Insel Leron, mit einem Heroon |
Lesbos | Λέσβος | Sohn des Laphithes, Gatte der Methymna, nach ihm die Insel Lesbos |
Lesbos | Λέσβος | Gattin des Makar auf Lesbos |
Leschanorios | Λεσχανόριος | das ist Leschenorios, Beiname des Apollon |
Leschenorios | Λεσχηνόριος | Beiname des Apollon |
Lestorides | Λεστορίδης | Freier der Penelope aus Dulichion |
Lethaia | Ληθαία | Gattin des Olenos, die beide zu Stein verwandelt werden |
Lethaios | Ληθαῖος | Flussgott, auf Münzen von Magnesia am Mäander |
Lethe | Λήθη | Daimona der Vergessenheit, Tochter der Eris, Gegensatz zur Mnemosyne |
Lethe | Λήθη | Fluss des Vergessens in der Unterwelt, nebst dem Fluss Mnemosyne |
Lethos | Λῆθος | Vater von Hippothoos und Pylaios, Pelasger |
Leto | Λητώ | Titanide, von Zeus Mutter der Artemis und des Apollon |
Letoides | Λητοΐδης | Sohn der Leto, Apollon und Asklepios |
Letois | Λητωίς | Beiname der Artemis |
Letreus | Λετρεύς | Sohn des Pelops, Oikistes der Stadt Letrinoi in Elis |
Leukadia | Λευκαδία | Beiname der Hera in Sybaris, auch der Artemis |
Leukadion | Λευκαδίων | das ist Leukarion, Eponym der Insel Leukas |
Leukadios | Λευκάδιος | Sohn von Ikarios und Polykaste, eponymer Heros von Leukadia |
Leukadios | Λευκάδιος | Beiname des Apollon, auch Leukates |
Leukaios | Λευκαῖος | Beiname des Zeus in der Stadt Lepreon in Elis |
Leukane | Λευκάνη | Gattin des Königs Iasos in Argos, Mutter der Io |
Leukaria | Λευκαρία | Gattin des Italos, Mutter von Auson oder Rhome oder Rhomos |
Leukarion | Λευκαρίων | Eponymer Heros der Insel Leukas, Name für Deukalion |
Leukas | Λευκάς | Personifikation der Insel Leukas |
Leukas | Λευκάς | Nymphe, auf einem Meerungeheuer sitzend |
Leukaspis | Λεύκασπις | Gefährte des Aeneas, der im Sturm umkam |
Leukaspis | Λεύκασπις | Anführer der Sikanen, kämpft in Sizilien gegen Herakles |
Leukatas | Λευκάτας | Knabe, stürzt sich vom Felsen, als Apollon ihn rauben will |
Leukatas | Λευκάτας | Apollon Leukatas hatte ein Heiligtum auf diesem Vorgebirge |
Leuke | Λεύκη | Nymphe, von Pluton in die Unterwelt entführt |
Leukerea | Λευκερέα | Nymphe oder Göttin, mit einer heiligen Blume |
Leukiane | Λευκερέα | Beiname der Artemis, im Tempel des Zeus Panamaros bei Stratonikeia |
Leukios | Λεύκιος | Eponymer Heros von Leukane in Lukanien |
Leukios | Λεύκιος | Hund bei der kalydonischen Jagd auf einer Vase |
Leukippe | Λευκίππη | Okeanide, Gefährtin der Persephone beim Raub durch Hades |
Leukippe | Λευκίππη | Minyade, eine der drei nebst Alkathoe und Arsinoe |
Leukippe | Λευκίππη | Gattin des Königs Laomedon in Troja, Mutter des Priamos |
Leukippe | Λευκίππη | Gattin Königs Thestios, Mutter des Argonauten Iphiklos |
Leukippe | Λευκίππη | Tochter des Thestor, Schwester von Kalchas und Theonoe |
Leukippe | Λευκίππη | Gattin des Euenor in der Atlantis |
Leukippe | Λευκίππη | Mutter des Eurystheus |
Leukippe | Λευκίππη | Geliebte des Hephaistos, Mutter des Königs Aigyptos |
Leukippiden | Λευκιππίδες | Töchter des Leukippos, Hilaeira und Phoibe, von den Dioskuren entführt |
Leukippos | Λεύκιππος | König von Messenien, Sohn des Perieres, mit Philodike Vater der Leukippiden |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn des Königs Oinomaos in Pisa, verliebt in die Nymphe Daphne |
Leukippos | Λεύκιππος | König von Sikyon, Sohn des Thurimachos, Vater der Kalchinia |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn von Herakles und der Thespiade Eurytele |
Leukippos | Λεύκιππος | Gründer von Magnesia am Mäander |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn des Königs Makareus auf Lesbos, vom Vater nach Rhodos geschickt |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn des Naxos, des Königs der Karer auf Naxos |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn von Eurypylos und Sterope in Kyrene, Bruder des Lykaon |
Leukippos | Λεύκιππος | Gründer von Metapont in Tarent |
Leukippos | Λεύκιππος | Gatte der Graia, der Tochter des Medeon |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn von Lampros und Galateia, als Mädchen geboren, zum Jungen verwandelt |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn des Xanthios aus Lykien, verliebt in seine Schwester |
Leukippos | Λεύκιππος | Sohn des Polykrithos, von Poimandros durch einen Steinwurf getötet |
Leukippos | Λεύκιππος | Epiklese des Helios |
Leukokomas | Λευκοκόµας | hübscher kretischer Jüngling aus der Hafenstadt Leben |
Leukolenos | Λευκώλενος | Beiname der Hera |
Leukon | Λεύκων | Sohn von Athamas und Themisto, Vater von Euippe und Erythras |
Leukon | Λεύκων | Archeget der Platäer, dem vor der Schlacht bei Plataiai geopfert wurde |
Leukon | Λεύκων | das ist Leukos, ein Kreter |
Leukon | Λεύκων | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Leukone | Λευκώνη | Tochter des Königs Apheidas von Tegea, nach ihr eine Quelle |
Leukones | Λευκώνης | Sohn von Herakles und der Thespiade Aischreis |
Leukonoë | Λευκονόη | Tochter von Poseidon und Themisto |
Leukonoë | Λευκονόη | Tochter des Lucifer, mit Apollon Mutter des Philammon |
Leukonoë | Λευκονόη | Minyade, eine der drei, nebst Alkathoe und Arsinoe |
Leukopeus | Λευκωπεύς | Sohn von Porthaon und Euryte, Bruder von Oineus, Agrios, Alkathoos, Melas |
Leukophanes | Λευκοφάνης | Sohn von Euphemos und Malache, Ahnherr des Battiaden, Könige von Kyrene |
Leukophrye | Λευκοφύη | Tochter des Mandrolytos, verliebt in Leukippos, verrät diesem die Vaterstadt |
Leukophryene | Λευκοφρυηνή | das ist Leukophrys, Epiklese der Artemis |
Leukophryne | Λευκοφρύνη | Nymphe oder Priesterin der Artemis Leukophryne |
Leukophrys | Λευκόφρυς | Epiklese der Artemis in Phrygien und Magnesia am Mäander |
Leukopoloi | Λευκόπωλοι Θεοί | das ist Zethos und Amphion, Zwillinge in Theben |
Leukopoloi | Λευκόπωλοι | das sind Dioskuren, Kastor und Polydeukes |
Leukos | Λεῦκος | Sohn des Talos auf Kreta, von Idomeneus aufgezogen |
Leukos | Λεῦκος | Sohn des Idomeneus |
Leukos | Λεῦκος | Gefährte des Odysseus gegen Troja, von Antiphos getötet |
Leukos | Λεῦκος | Vater der Sirene Leukosia |
Leukos | Λεῦκος | Beiname des Hermes |
Leukosia | Λευκωσία | Sirene, nach ihr die Insel Leukosia am Golf von Paestum |
Leukothea | Λευκοθέα | Meeresgöttin, verwandelt aus Ino oder Halia |
Leukothoe | Λευκοθόη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Leukothoe | Λευκοθόη | Geliebte des Apollon, zum Weihrauchstrauch verwandelt, Schwester der Klytia |
Leuktrides | Λευκτρίδες | Töchter des Skeasos, von Leuktra in Boiotien |
Leuktros | Λεῦκτρος | Eponymer Heros von Leuktra in Boiotien, Vater der Leuktrides |
Leukyanites | Λευκυανίτης | Beiname des Dionysos, vom Nebenfluss des Alpheios |
Libanitis | Λιβανῖτις | Beiname der Aphrodite, verehrt im Libanon |
Libya | Λιβύα | Tochter von Epaphos und Memphis, Mutter des Belos, namengebend für Libya |
Libye | Λιβύη | das ist Libya, Tochter von Epaphos |
Libyrnos | Λιβυρνός | Eponymer Heros, Erfinder von schnellsegelnden Schiffen |
Libys | Λίβυς | Eponymer Heros von Libyen, Sohn des Mestraim |
Libys | Λίβυς | tyrrhenischer Seeräuber, der Dionysos überfiel |
Libyssa | Λίβυσσα | Beiname der Demeter und der Gorgonen |
Lichas | Λίχας | Diener des Herakles, bringt ein Hemd mit Blut des Nessos |
Lichas | Λίχας | Sohn von Hyllos und Iole |
Ligdos | Λίγδος | Kreter, Gatte der Telethusa, die den Sohn Iphis als Tochter erzieht |
Ligeia | Λίγεια | Sirene, Mischwesen mit betörendem Gesang |
Ligeia | Λίγεια | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Ligeia | Λίγεια | Bacchantin, die von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Ligeotes | Λιγεώτης | Beiname des Asklepios in Epidauros |
Ligyron | Λιγύρων | Name des Achilleus, bevor er zu Cheiron gebracht wurde |
Ligys | Λίγυς | Bruder des Alebion, Stammvater der Ligyer, kämpft gegen Herakles |
Likmaia | Λίγυς | Beiname der Demeter, weil sie das Getreide mit der Likmos-Schaufel reinigt |
Liknites | Λικνίτης | Beiname des Dionysos, nach der Getreide- oder Kornschwinge |
Likymnios | Λικύμνιος | Sohn von Elektryon und Mideia, Halbbruder der Alkmene, Onkel des Herakles |
Lilaia | Λίλαια | Tochter des Kephissos, eine Najade |
Lilaia | Λίλαια | Mänade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Lilaios | Λίλαιος | indischer Hirt, der nur Selene verehrt, von Löwen zerrissen |
Limenia | Λιμενία | Beiname der Aphrodite in Hermione |
Limenios | Λιμένιος | Beiname des Zeus |
Limenitas | Λιμενίτας | Beiname des Priapos, des Gottes der Fruchtbarkeit |
Limenitis | Λιμενῖτις | Epitheton der Artemis, der Göttin der Jagd |
Limenoskopos | Λιμενοσκόπος | Beiname von Artemis, Apollon und Zeus |
Limnades | Λιμνάδες | Beiname von gewissen Nymphen |
Limnai | Λίμναι | Personifikationen der Seen, nebst Flüssen (Potamoi), Wassernymphen |
Limnaia | Λιμναία | Beiname der Artemis in Sikyon für Seen und Sümpfe |
Limnaios | Λιμναῖος | Beiname der Dionysos in Limnai |
Limnatis | Λιμναῖος | das ist Limnaia, Beiname der Artemis |
Limne | Λίμνη | Mutter der Melampygen, lügenhafter und geschwätziger Menschen |
Limniace | Tochter des Ganges, eine Nymphe, Mutter des Athis | |
Limnoreia | Λιμνώρεια | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Limopoios | Λιμοποιός | Beiname des Zeus |
Limos | Λιμός | Personifikation des Hungers, Sohn der Eris |
Limyros | Λιμυρός | Flussgott auf einer Münze des Grodianos von Limyra in Lykien |
Lindia | Λινδία | Beiname der Athene in Lindos auf Rhodos |
Lindos | Λίνδος | Sohn des Kerkaphos, Bruder von Ialysos und Kameiros, Stadtgründer auf Rhodos |
Lingeus | Λιγγεύς | das ist Lynkeus, Sohn des Aigyptos, Gatte der Hypermnestra |
Linos | Λίνος | Sohn von Apollon und Kalliope, Bruder des Orpheus, Musiklehrer des Herakles |
Lipara | Λιπάρα | beigeschriebener Name einer der Hesperiden auf der Meidiasvase |
Liparas | Λιπάρας | Herrscher der liparischen Inseln, der den flüchtigen Aiolos aufnahm |
Liparos | Λίπαρος | Sohn des Königs Auson, ein Ausone, Gründer der Stadt Lipari, Vater der Kyane |
Lips | Λίψ | Personifikation des Südwestwindes, ein Anemoi |
Liriope | Λιριόπη | das ist Leiriope, eine Nymphe |
Litai | Λιταί | Personifikation der reumütigen Abbitten als der Töchter des Zeus |
Litaios | Λιταῖος | Umschrift zu Apollon auf einer Münze aus Magnesia |
Litaios | Λιταῖος | Epitheton des Zeus auf einer Münze des Kaisers Nero |
Lithesios | Λιθήσιος | Beiname des Apollon |
Litros | Λίτρος | Anführer im Zug des Dionysos nach Indien |
Lixos | Λίξος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Kleodore erdolcht |
Lobes | Λόβης | das ist Leades, Sohn des Astakos |
Locheia | Λοχεία | Beiname der Artemis als Geburtshelferin |
Logios | Λόγιος | Beiname des Hermes, als Gott der Rede |
Logismos | Λογισμός | Personifizierte Berechnung, zusammen mit Tokos (Zins) Wächter des Plutos |
Logos | Λόγος | Personifizierte Rede in einem Wettstreit |
Loimos | Λοιμός | die Pest, als unheilbringender Gott gedacht |
Lokros | Λοκρός | Sohn von Zeus und Maira, mythischer Gründer von Theben |
Lokros | Λοκρός | König der Leleger, Sohn des Physkos, eponymer Heros der Lokris |
Lokros | Λοκρός | Sohn von Zeus und Megaklite |
Lokros | Λοκρός | Sohn des Phaiax, Gatte der Laurine |
Lotis | Λωτίς | Nymphe, verfolgt von Priapos, verwandelt in Lotosbaum |
Loto | Λωτώ | das ist Lotis, eine Nymphe |
Lotophagen | Λωτοφάγοι | Märchenvolk, von Odysseus gesehen, sprichwörtlich für vergessen |
Loxias | Λοξίας | Epiklese des Apollon, als Gott der Weissagung |
Loxias | Λοξιάς | das ist Antiope, Amazone |
Loxo | Λοξώ | hyperboreische Jungfrau mit Apollon, Begleiterin der Opis |
Ludas | Λούδας | Eponymer Heros der Luder, der späteren Lyder |
Luseis | Λουσηίς | Beiname der Styx, Fluss der Unterwelt |
Lusia | Λουσία | Tochter des Hyakinthos, die mit ihrer Schwester als Opfer fiel |
Lusia | Λουσία | Beiname der Demeter, nach einem Bad im Ladon in Arkadien |
Lusias | Λουσιάς | Beiname der Athene, von der Stadt Lousoi in Arkadien |
Lusias | Λουσιάς | Nymphen des Flusses Lusias bei Sybaris |
Lyaia | Λυαία | Beiname der Artemis in Syrakus |
Lyaios | Λυαῖος | Beiname des Dionysos als Sorgenlöser |
Lyammos | Λύαμμος | Freier der Penelope aus Same |
Lyandros | Λύανδρος | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos, auf Vase in Bologna |
Lyanter | Λυαντήρ | Beiname des Zeus auf einem Stein bei Thorikos |
Lydai | Λυδαί | Priesterinnen des Dionysos, nach dem Tmolos in Lydien |
Lyde | Λυδή | das ist Omphale, Tochter des Iardanos |
Lyde | Λυδή | Beiname der Hekate |
Lydia | Λύδια | das ist Omphale, Tochter des Iardanos |
Lydia | Λύδια | Beiname der Isis |
Lydios | Λύδιος | Beiname von Attis, Bakchos und Zeus |
Lydos | Λυδός | König der Lyder (Maiones), Sohn des Atys, Bruder des Tyrrhenos |
Lydos | Λυδός | Beiname von Dionysos und Zeus |
Lygaios | Λυγαῖος | Vater der Polykaste, ein Akarnanier, Großvater der Penelope |
Lygaios | Λυγαῖος | Ross des Hades, auf einem Mosaik an der Via Portese |
Lygodesma | Λυγοδέσμα | Beiname der Artemis in Lakedaimon als Geburtshelferin |
Lykabas | Λυκάβας | Pirat auf einem tyrrhenischen Schiff unter Akoites |
Lykabas | Λυκάβας | Freund des Athis, beide im Gefolge des Phineus, der die Hochzeit des Perseus überfällt. |
Lykabas | Λυκάβας | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch auf der Hochzeit des Peirithoos |
Lykaëthos | Λυκάεθος | Freier der Penelope aus Same |
Lykaios | Λύκαιος | Beiname von Zeus, Pan, Apollon |
Lykaithos | Λυκάων | Sohn des Hippokoon, vertreibt Ikarios und Tyndareos aus Sparta |
Lykaithos | Λυκάων | König von Korinth, Vater des Kreon |
Lykaon | Λυκάων | Sohn von Priamos und Laothoë, vor Troja durch Achilles getötet |
Lykaon | Λυκάων | Fürst der Lykier, Vater des Pandaros |
Lykaon | Λυκάων | König der Arkadier, Sohn des Pelasgos, Gründer der Stadt Lykosura |
Lykaon | Λυκάων | Sohn von Neleus und Chloris |
Lykaon | Λυκάων | Sohn des Ares |
Lykaon | Λυκάων | Sohn des Poseidon, Bruder des Eurytos in Kyrene |
Lykaon | Λυκάων | Sohn des Hermes |
Lykaon | Λυκάων | König von Emathia |
Lykaon | Λυκάων | ein Lotophage |
Lykaon | Λυκάων | Sohn des Eurypylos |
Lykaonides | Λυκαονίδης | das ist Arkas, als Enkel des Lykaon |
Lykas | Λύκας | Dämon in Temesa, trägt Wolfsfell, Geist eines gesteinigten Gefährten des Odysseus |
Lykaste | Λυκάστη | Bassaris und Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge |
Lykaste | Λυκάστη | Nymphe im Gefolge der Artemis |
Lykastia | Λυκαστία | Eponyme der Ortschaft der Amazonen bei Themiskyra |
Lykastiai | Λυκάστιαι | das sind Amazonen, die „männergleich“ in den Kampf zogen |
Lykastos | Λύκαστος | Sohn von Minos und Itone, Gatte der Ide, Eponym der Stadt auf Kreta |
Lykastos | Λύκαστος | Kreter, Geliebter der Eulimene, von Apteros getötet |
Lykastos | Λύκαστος | Sohn von Ares und Phylonome, von einer Wölfin gesäugt, Bruder des Parrhasios |
Lyke | Λύκη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Lykegenes | Λυκηγενής | Beiname des Apollon, der Lichtgeborene |
Lykeia | Λυκεία | Beiname der Artemis in Troizen |
Lykeios | Λύκειος | Beiname von Apollon und Pan |
Lyketos | Λύκητος | Gefährte des Phineus, auf der Hochzeit von Andromeda und Perseus erschlagen |
Lykeus | Λυκεύς | das ist Lykios, Sohn des Lykaon |
Lykia | Λυκία | Tochter des Xanthos, mit Apollon Mutter des Pataros |
Lykidas | Λυκίδας | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos getötet |
Lykios | Λύκιος | Beiname des Apollon |
Lykios | Λύκιος | Sohn von Herakles und der Thespiade Toxikrate |
Lykios | Λύκιος | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Lykios | Λύκιος | Sohn des Kleinis, Bruder des Harpasos, in Rabe verwandelt |
Lyko | Λυκώ | Seherin, Tochter von Dion und Iphitea, Schwester von Orphe und Karya |
Lyko | Λυκώ | Beiname der Selene |
Lykoatis | Λυκοᾶτις | Beiname der Artemis, verehrt in Lykoa in Arkadien |
Lykoktonos | Λυκοκτόνος | Beiname des Apollon, Beschützer der Herden |
Lykomedes | Λυκομήδης | Sohn von Apollon und Parthenope |
Lykomedes | Λυκομήδης | König von Skyros, versteckt Achilleus, Mörder des Theseus |
Lykomedes | Λυκομήδης | Sohn von Kreon und Eurydike, kämpft gegen Troja |
Lykomedes | Λυκομήδης | Freier der Helena, aus Kreta |
Lykon | Λύκων, Λυκών | Sohn des Hippokoon, von Herakles getötet |
Lykon | Λύκων | Trojaner, von Peneleos getötet |
Lykon | Λύκων | Trojaner, von Meriones getötet |
Lykon | Λύκων | Grieche, kämpft gegen Troja, von Deiphobos getötet |
Lykon | Λύκων | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Lykon | Λύκων | Beiname des Herakles in Kroton |
Lykopeus | Λυκωπεύς | Sohn des Agrios, Bruder von Thersites, Onchestos, Prothoos, Keleutor, Melanippos |
Lykophontes | Λυκοφόντης | Trojaner, von Teukros getötet |
Lykophron | Λυκόφρων | Sohn des Mastor, kämpft mit dem Telamonier Aias gegen Troja, von Hektor getötet |
Lykophron | Λυκόφρων | Gefährte des Diktys aus Kreta, den ein Blitz erschlug |
Lykopis | Λυκῶπις | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, auf zwei Schalen |
Lykoreios | Λυκώρειος | Beiname von Zeus und Apollon |
Lykoreus | Λυκωρεύς | Sohn von Apollon und der Nymphe Korykia |
Lykoreus | Λυκωρεύς | Priester des Apollon, Thebaner, von Amphiaraos getötet |
Lykoreus | Λυκωρεύς | Diener des Amykos |
Lykorias | Λυκωριάς | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Lykormas | Λυκόρμας | Gefährte des Perseus, auf dessen Hochzeit erschlägt er Pettalos |
Lykoros | Λυκωρός | Sohn von Apollon und der Nymphe Paramese |
Lykos | Λύκος | Sohn von Poseidon und Kelaino |
Lykos | Λύκος | Sohn des Prometheus, Bruder des Chimaireus, vor dem Krieg in Troja bestattet |
Lykos | Λύκος | Telchine, gründet in Lykien einen Tempel für Apollon |
Lykos | Λύκος | König von Theben, Gatte der Dirke, Vater von Amphion und Zethos |
Lykos | Λύκος | Sohn des Lykos, Tyrann von Theben, Erfindung des Euripides |
Lykos | Λύκος | Sohn von Pandion und Pylia, Bruder von Aigeus, Nisos, Pallas |
Lykos | Λύκος | Sohn des Spargapeithes, Vater des Gnuros |
Lykos | Λύκος | Trojaner im Gefolge des Aeneas, von Turnus getötet |
Lykos | Λύκος | König der Mariandyner, Sohn des Daskylos von Mysien, ein Argonaut |
Lykos | Λύκος | Thraker, von Kyknos erschlagen |
Lykos | Λύκος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Agaue erdolcht |
Lykos | Λύκος | König von Libyen, Sohn des Ares, Vater der Kallirrhoë, opfert Fremde |
Lykos | Λύκος | Gatte der Theobule, Vater der boiotischen Helden Prothoënor und Arkesilaos |
Lykos | Λύκος | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Peirithoos getötet |
Lykotas | Λυκώτας | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Theseus getötet |
Lykotherses | Λυκοθέρσης | König von Illyrien, von seiner Gattin Agaue getötet |
Lyktios | Λύκτιος | Vater der Itone, der Gattin des Minos |
Lyktos | Λύκτος | Sohn des Lykaon, gründet Lyktos auf Kreta, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Lykurg | Λυκοῦργος | König der Edoner in Thrakien, Gegner des Dionysos, tötet den eigenen Sohn Dryas |
Lykurg | Λυκοῦργος | Sohn des Boreas |
Lykurg | Λυκοῦργος | Sohn des Herakles |
Lykurg | Λυκοῦργος | König von Nemea in Arkadien, Sohn des Aleos, Bruder von Auge und Kepheus |
Lykurg | Λυκοῦργος | Sohn des Pheres, Herrscher in Nemea |
Lykurg | Λυκοῦργος | Sohn des Pronax, der von Amythaon abstammt |
Lykurg | Λυκοῦργος | einer der 17 Freier der Hippodameia, von Vater Oinomaos im Wagenrennen getötet |
Lykurg | Λυκοῦργος | mythischer Gesetzgeber von Sparta |
Lykurgos | Λυκοῦργος | das ist Lykurg |
Lynkeus | Λυνκεύς | Sohn von Aigyptos, Gatte der Danaide Hypermestra, überlebt die Hochzeitsnacht |
Lynkeus | Λυνκεύς | Sohn von Aphareus und Arene, Bruder des Idas, ein Argonaut |
Lynkeus | Λυνκεύς | Sohn des Herakles und der Thespiade Tiphysa |
Lynkeus | Λυνκεύς | Begleiter des Aeneas, von Turnus getötet |
Lynkeus | Λυνκεύς | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Lynkos | Λύγκος | König von Skythien, von Demeter in einen Luchs verwandelt |
Lynkos | Λύγκος | Trojaner, vom Aitoler Thoas getötet |
Lype | Λύπη | Göttin für das personifizierte Leid |
Lyrkios | Λύρκιος | Sohn des Lynkeus |
Lyrkos | Λύρκος | unechter Sohn des Abas, lebte in Lyrkeia bei Argos |
Lyrkos | Λύρκος | Sohn des Phoroneus, Gatte der Heilebie, mit Hemithea Vater des Basilos |
Lyrnesis | Λυρνησίς | das ist Hippodameia, Briseis, Sklavin des Achilleus |
Lyrogethes | Λυρογηθής | Beiname des Apollon |
Lyros | Λύρος | Sohn von Anchises und Aphrodite, Bruder des Aeneas |
Lysaia | Λυσαία | Beiname der Artemis in Epidauros |
Lysandros | Λύσανδρος | Trojaner, von Aias getötet |
Lysandros | Λύσανδρος | Sohn des Amphidamas, von Patroklos in Opus erschlagen |
Lyse | Λύση | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Eumeides |
Lyseros | Λυσέρως | Gottheit, welche die Liebe stört |
Lyseus | Λυσεύς | Beiname des Dionysos, nach orphischer Anschauung erlösender Gott |
Lysianassa | Λυσιάνασσα | Tochter des Epaphos, von Poseidon Mutter des Busiris |
Lysianassa | Λυσιάνασσα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Lysianassa | Λυσιάνασσα | Tochter des Polybos aus Sikyon, Gattin des Talaos aus Argos |
Lysianassa | Λυσιάνασσα | Tochter des Königs Priamos aus Troja |
Lyside | Λυσίδη | das ist Lysidike, Tochter des Koronos |
Lysidike | Λυσιδίκη | Tochter von Pelops und Hippodameia, mit Mestor Mutter der Hippothoë |
Lysidike | Λυσιδίκη | Tochter des Lapithen Koronos, mit Aias dem Telamonier Mutter des Philaios |
Lysidike | Λυσιδίκη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Teles |
Lysidike | Λυσιδίκη | Gattin des Boros, Mutter des Penthilos |
Lysimache | Λυσιμάχη | Tochter von Abas und Nymphe Kyrene, mit Talaos Mutter von Adrastos, Pronax |
Lysimache | Λυσιμάχη | Tochter des Königs Priamos von Troja mit einer Nebenfrau |
Lysimachos | Λυσίμαχος | Sohn von Neleus und Chloris |
Lysimeles | Λυσιμελής | Beiname von Hypnos, Eros, Pothos, Dionysos, Thanatos, Aphrodite, Eumeniden |
Lysinomos | Λυσίνομος | Sohn von Elektryon und Anaxo |
Lysioi Theoi | Λύσιοί θεοί | die von Sünde lösenden, entsühnenden Götter |
Lysios | Λύσιος | Beiname des Dionysos, in Theben verehrt |
Lysippe | Λυσίππη | Tochter von Proithos und Stheneboia |
Lysippe | Λυσίππη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Erasippos |
Lysippe | Λυσίππη | Amazone, Mutter des Tanais |
Lysippe | Λυσίππη | Mutter des Königs Teuthras in Mysien |
Lysippe | Λυσίππη | Gattin des Kephalos |
Lysippe | Λυσίππη | Gattin des Königs Talaos, Mutter der Eriphyle |
Lysippos | Λύσιππος | Sohn von König Amphion und Niobe |
Lysippos | Λύσιππος | Sohn des Neleus |
Lysithea | Λυσιθέα | Tochter des Okeanos, Geliebte des Zeus, Tränen als Kristall, Mutter des Dionysos |
Lysithoe | Λυσιθόη | das ist Lysithea, Geliebte des Zeus |
Lysithoos | Λυσίθοος | Sohn des Königs Priamos von Troja |
Lysizonos | Λυσίζωνος | Beiname der Artemis, der Eileithyia |
Lyssa | Λύσσα | Personifikation des Wahnsinns und der wütenden Raserei |
Lytaia | Λυταία | das ist Lusia, Tochter des Hyakinthos |
Lyterios | Λυτήριος | Beiname des Pan in Troizen |
Lytta | Λύττα | das ist Lyssa, Personifikation der Wut |
Ma | Μᾶ | Gottheit im Gefolge der Rhea, die Dionysos aufzieht |
Ma | Μᾶ | Beiname der Kybele, der Großen Göttermutter |
Machaireus | Μαχαιρεύς | Sohn des Daitas, Priester in Delphi, tötet Neoptolemos |
Machaneus | Μαχανεύς | Beiname des Zeus in Argos, Tanagra, Kos |
Machanis | Μαχανίς | Beiname der Athene auf Kos |
Machanitis | Μαχανῖτις | Beiname von Aphrodite und Athene in Megalopolis |
Machaon | Μαχάων | Sohn von Asklepios und Epione, Bruder von Hygieia, Panakeia, Podaleirios |
Maches | Μάχαι | Daimones der Kämpfe und Gefechte |
Magarsis | Μαγαρσίς | Beiname der Athene in der Stadt Magarsa in Kilikien |
Magdis | Μάγδις | Thraker, Erfinder der Magadis |
Magirios | Μάγδις | Beiname des Apollon in Pyla, Zypern |
Magnes | Μάγνης | Sohn von Aiolos und Enarete, Bruder von Kretheus und Athamas |
Magnes | Μάγνης | Sohn von Zeus und Thyia, Bruder des Makedon, Vater des Glaphyros |
Magnes | Μάγνης | Sohn von Argos und Perimele, mit Kalliope Vater des Hymenaios |
Maia | Μαῖα | Plejade, eine der sieben, von Zeus Mutter des Hermes |
Maiades | Μαιάδης | Beiname des Hermes, als Sohn der Maia |
Maiandrios | Μαιάνδριος | Sohn oder Nachkomme des Flussgottes Maiandros, so der Enkel Kaunos |
Maiandros | Μαίανδρος | Flussgott des Mäander, Sohn von Okeanos, Vater von Kalamos und Marsyas |
Maiandros | Μαίανδρος | Sohn von Kerkaphos und Anaxibia |
Maidos | Μαῖδος | Sohn des Illyrios, Stammvater der Maider im westlichen Thrakien |
Maimaktes | Μαιμάκτης | Beiname des Zeus, der Stürmende, Wütende |
Maimalides | Μαιμαλίδης | Sohn des Maimalos, also Peisandros, Anführer der Myrmidonen gegen Troja |
Mainaden | Μαινάδες | mythische Begleiterinnen der dionysischen Züge oder Kultanhängerinnen |
Mainalia | Μαιναλία | Beiname der Atalante, Tochter der Klymene, Jägerin |
Mainalides | Μαιναλίδης | Beiname des Pan, vom Gebirge Mainalos |
Mainalios | Μαινάλιος | Beiname von Pan, Bakchus, Hermes, Parthenopaios, Dymas |
Mainalis | Μαιναλίς | Beiname der Mänaden und Dryaden |
Mainalos | Μαίναλος | Sohn des Lykaon in Arkadien, der Zeus Menschenfleisch vorsetzt |
Mainalos | Μαίναλος | Sohn des Arkas |
Mainalos | Μαίναλος | Vater der Atalante |
Mainalos | Μαίναλος | Abydener, Vater des Areios, der vor Troja von Odysseus getötet wurde |
Mainalos | Μαίναλος | Vater des Hippomedon, Gatte der Nymphe Okyrrhoe |
Mainidos | Μαίνιδος | das ist Buzyges, der zuerst in Attika den Pflug angespannt hat |
Mainoles | Μαινόλης | Beiname des Dionysos |
Mainolios | Μαινόλιος | das ist Mainoles, Beiname des Dionysos |
Maion | Μαίων | Sohn des Haimon, Anführer bei Sieben gegen Theben im Hinterhalt gegen Tydeus |
Maion | Μαίων | König von Phrygien und Lydien, mit Dindyme Vater der Kybele |
Maion | Μαίων | Beiname des Homer, ein Verwandter oder Pflegevater |
Maion | Μαίων | Vater des Agelaos, der vor Troja von Aias dem Telamonier getötet wurde |
Maion | Μαίων | Sohn des Phorcus, Kämpfer des Turnus, von Aeneas getötet |
Maionia | Μαιονία | Personifikation der Gemeinde der Maionen in Lydien, auf Münzen |
Maionis | Μαιονίς | Beiname von Omphale und Arachne, die Maionierin in Lydien |
Maira | Μαῖρα | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Maira | Μαῖρα | Tochter von Proitos und Anteia, Begleiterin der Artemis, Mutter des Lokros |
Maira | Μαῖρα | Tochter des Atlas, Gattin des Tegeates, Mutter von Leimon und Skephros |
Maira | Μαῖρα | Tochter des Flussgottes Erasinos, Schwester von Byza, Molite, Anchiroe |
Maira | Μαῖρα | Hund des Ikarios, leitet Erigone, ist als Sirius unter den Sternen |
Maira | Μαῖρα | Epiklese der Selene, Beiname des Mondes |
Mairo | Μαιρώ | das ist Merope, Tochter des Oinopion |
Maisis | Μαῖσις | Spartaner, Sohn des Hyraios, Bruder von Laias und Europas, errichtet Heroon |
Makar | Μάκαρ | Epitheton der Götter |
Makareus | Μακαρεύς | auch Makar genannt; Sohn von Helios und Rhodos, tötet den Bruder Tenages (Phaethon) |
Makareus | Μακαρεύς | Sohn des Aiolos, König von Lesbos, Vater des Leukippos, verliebt in seine Schwester Kanake |
Makareus | Μακαρεύς | Sohn des Lykaon, Gründer von Makaria in Arkadien |
Makareus | Μακαρεύς | Lapithe, tötet auf der Hochzeit des Peirithoos den Kentauren Erigdupus |
Makareus | Μακαρεύς | Gefährte des Odysseus |
Makareus | Μακαρεύς | Gatte der Sphinx, der Tochter des Ukalegon |
Makareus | Μακαρεύς | Vater der Euboia, die mit Apollon Mutter des Agreus ist |
Makareus | Μακαρεύς | Priester des Dionysos, tötet mit dem Thyrsosstab seine Gattin im Zorn |
Makaria | Μακαρία | Tochter von Herakles und Deïaneira, opfert sich für eine erfolgreiche Schlacht |
Makaria | Μακαρία | Mutter der Agamede in Lesbos, auch Pyrrha genannt |
Makaria | Μακαρία | Bacchantin auf einer rotfigurigen Vases des schönen Stils |
Makaria | Μακαρία | Tochter von Hades und vermutlich Persephone, verkörpert den gesegneten Tod |
Makednos | Μάκεδνος | Sohn des Lykaon, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Makedon | Μακεδών | eponymer Heros Makedoniens, Anführer in Emathia |
Makedon | Μακεδών | Sohn von Zeus und Thyia, Bruder des Magnes, Vater von Pieros, Amathos |
Makedon | Μακεδών | Sohn des Aiolos, einer von zehn |
Makedon | Μακεδών | Sohn des Lykaon, Vater des Pindos |
Makedon | Μακεδών | Sohn und Begleiter des Osiris, der als Herrscher in Makedonien blieb |
Makello | Μακελλώ | Inselbewohnerin, die Zeus und Apollon bewirtet, von Poseidon verschont |
Makeris | Μάκηρις | Vater des Sardos, ging nach Delphi |
Maketai | Μακέται | Makedonierinnen als Bacchantinnen, also Klodones und Mimallones |
Makistios | Μακίστιος | Beiname des Herakles, mit Heiligtum bei der Stadt Makistos in Triphylien |
Makistos | Μάκιστος | Sohn des Athamas, Bruder des Phrixos, Gründer von Makistos |
Makris | Μάκρις | Nymphe, Tochter von Aristaios und Autonoë, Amme des Dionysos |
Makris | Μάκρις | Amme der Hera auf Euböa, nach ihr hieß diese Insel Makris |
Makrobioi | Μακρόβιοι | Nymphen bei den Bewohnern von Rhodos |
Makroptolemos | Μακροπτόλεμος | das ist Telemachos, Sohn des Odysseus |
Malache | Μαλάχη | Gattin des Argonauten Euphemos, Mutter des Leukophanes in Lemnos |
Maleatas | Μαλεάτας | Beiname des Apollon in Lakonien und Epidaurus |
Maleiaios | Μαλειαῖος | Beiname des Zeus, vom Vorgebirge Maleia in Lakonien |
Maleos | Μάλεος | Kreter, weiht magisch einen Fels dem Poseidon und schützt Phaistos |
Maliades | Μαλιάδες | Nymphen, die Herden beschützen oder in Obstbäumen sind |
Maliades | Μαλιάδες | Nymphen des malischen Landes |
Malis | Μαλίς | Sklavin der Omphale, mit Herakles Mutter des Akeles |
Malis | Μαλίς | Nymphe, Beschützerin der Schafherden |
Malkandros | Μάλκανδρος | König von Byblos, seine Dienerin Isis rettet die Totenlade des Osiris |
Mallos | Μάλκανδρος | Gründer und eponymer Heros der Stadt Mallos in Kilikien |
Maloeis | Μαλόεις | Beiname des Apollon auf Lesbos, Hauptgott in Mytilini |
Malophoros | Μαλοφόρος | Name der Demeter, am Apollontempel in Selinus |
Malos | Μᾶλος | König von Epidauros, Sohn des Amphiktyon, mit Muse Erato Vater der Kleophema |
Mamersa | Μάμερσα | Beiname der Athene |
Mänade | Μαινάδες | Begleiterin der dionysischen Züge, mythisch oder historisch |
Mandrolytos | Μανδρόλυτος | Vater der Leukophrye, die Leukippos ihre Vaterstadt Magnesia verrät |
Mandylas | Μανδύλας | Hirt in Dodona, raubt dem Nachbar das schönste Schaf, von der Eiche überführt |
Manes | Μάνης | Sohn von Zeus und Gaia, Stammheros in Phrygien, Vater von Atys, Kotys, Akmon |
Mania | Μανία | Personifikation des Wahnsinns, auf einem Vasengemälde in Paestum |
Mantalos | Μάνταλος | Gründer der Stadt Mantalos in Phrygien |
Manteios | μαντεῖος | Epitheton des Apollon |
Mantiklos | Μάντικλος | Beiname des Herakles in Messana, mit Tempel vom Seher Mantiklos |
Mantikor | Βάρἰκος | Mischwesen, Löwe und Drache, „Menschenfresser“, kann giftige Stacheln abfeuern |
Mantineus | Μαντινεύς | Sohn des Lykaon, gründet Mantineia in Arkadien |
Mantineus | Μαντινεύς | Vater der Aglaïa, der Gattin des Königs Abas in Argos |
Mantinus | Μαντίνους | das ist Mantineus, Sohn des Lykaon |
Mantios | Μάντιος | Sohn von Melampus und Iphianassa, Bruder des Antiphates, Vater des Polypheides |
Mantipolos | μαντιπόλος | das ist Mantis, Beiname des Apollon |
Mantis | μάντις | Beiname des Apollon |
Manto | Μαντώ | Tochter von Polyeides, Schwester der Astykrateia, mit Grab in Megara |
Manto | Μαντώ | Tochter des blinden Teiresias, Seherin, Gattin des Rhakios, Mutter des Mopsos |
Maraphios | Μαράφιος | Sohn des Menelaos |
Marathios | Μαράθιος | König von Sikyon, als Moses die Israeliten aus Ägypten führt |
Marathon | Μαραθών | Sohn des Epopeus, Vater von Sikyon und Korinthos |
Marathon | Μάραθος | Arkadier, Bruder des Echedemos, opfert sich als Heros vor der Kampflinie |
Marathonios | Μαραθώνιος | König von Sikyon |
Mares | Μάρης | ein Bote |
Mares | Μάρης | Ausonier, wie ein Kentaur halb Mensch und Pferd, Erfinder des Reitens |
Margasos | Μάργασος | Gatte der Phyllis, Vater des Alkaios, wohnt am Fluss Harpasos in Karien |
Margites | Μαργίτης | einfältiger Mensch der griechischen Volkssage, der vielerlei und alles schlecht weiß |
Mariandynos | Μαριανδυνός | Heros der Mariandyner, aus Äolien, Herrscher in einem Teil von Paphlagonien |
Marieus | Μαριεύς | Sohn des Kinyras, Gründer der Stadt Marion in Zypern |
Maris | Μάρις | Sohn des Amisodaros, Bruder des Atymnios, vor Troja von Thrasymedes getötet |
Maritaios | Μαρίταιος | Beiname des Zeus |
Marmarinos | Μαρμάρινος | Beiname des Apollon, von Marmarion auf Euböa, wo dieser Gott einen Tempel hatte |
Marmax | Μάρμαξ | Freier der Hippodameia, von Oinomaos getötet, mit zwei Rossen bestattet |
Marnas | Μάρνας | Flussgott auf Münzen des Domitian von Ephesos |
Maron | Μάρων | König der Kikonen, Sohn des Euanthes, Apollonpriester, schenkt Odysseus Wein |
Maron | Μάρων | König von Argos, Sohn des Keisos, Bruder des Medon, Vater des Thestros |
Maron | Μάρων | Thermopylenkämpfer, Bruder des Alpheios, mit Heiligtum in Sparta |
Maroneus | Μαρωνεύς | Beiname des Dionysos |
Marpe | Μάρπη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog, Gegnerin des Herakles |
Marpesia | Μαρπησία | Königin der Amazonen, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Marpessa | Μάρπησσα | Tochter des Flussgottes Euenos, Gattin des Idas, Mutter der Kleopatra |
Marse | Μάρση | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Bukolos |
Marses | Μάρσης | Eponymer Heros der Stadt Marsya in Phönizien |
Marsos | Μαρσος | Sohn der Kirke, Eponymer Heros der Marser |
Marsyas | Μαρσύας, Μασσύας | Flussgott in Phrygien, Satyr, Sohn des Hyagnis, Begleiter der Kybele |
Masaris | Μάσαρις | Dionysos bei den Karern |
Masphalatenos | Μασφαλατηνός | Beiname des Zeus, nach zwei Stelen aus Menneh in Kula |
Mastigophoros | Μαστιγοφόρος | Beiname von Aias der Telamonier, der „Geisselträger“, band das Vieh des Heeres |
Mastor | Μάστωρ | Vater des Lykophron aus Kythera |
Mastor | Μάστωρ | Vater des Halitherses, aus Ithaka |
Mastorides | Μάστωρ | Sohn des Mastor: Lykophron oder Halitherses |
Matton | Μάττων | Heros zum Teig kneten, backen und kochen, in Sparta |
Mausolos | Μαύσωλος, -λός | König in Karien, nach dem die Karer Mausoler hießen |
Mausolos | Μαύσωλος | Sohn des Helios, König, nach dem der Indus Mausolos hieß |
Mazainos | Μαζαινος | Eponymer Heros der Stadt Mazaina in Palästina |
Mazeus | Μαζεύς | Beiname des Zeus bei den Phryxi |
Mechaneus | Μηχανεύς | Beiname des Zeus in Argos |
Meda | Μήδα | Tochter des Phylas, mit Herakles Mutter des Antiochos |
Meda | Μήδα | Gattin des Idomeneus, zum Ehebruch verleitet und später getötet |
Mede | Μέδη, Μήδη | Tochter des Ikarios, Schwester der Penelope |
Mede | Μήδη | das ist Medea, Tochter des Aietes |
Medea | Μήδεια | zauberkundige Tochter des Aietes in Kolchis, Gattin des Argonauten Iason |
Medeios | Μήδειος | das ist Medos, Sohn der Medea |
Medeon | Μεδεών | das ist Medon, Sohn von Pylades |
Medesigiste | Μηδεσιγίστη | Gattin des Ganymedes, Mutter des Ballenaion |
Medesikaste | Μηδεσικάστη | Tochter des Königs Priamos von Troja, Gattin des Imbrios in Pedaion |
Medme | Μέδμη | Jungfrau, nach ihr die Stadt Medme in Bruttium und eine Quelle |
Medon | Μέδων | Sohn von Oileus und Rhene, Halbbruder von Aias dem Lokrer, kämpft gegen Troja |
Medon | Μέδων | Bundesgenosse der Trojaner im Trojanischen Krieg |
Medon | Μέδων | Herold im Gefolge der Freier der Penelope |
Medon | Μέδων | Baumeister aus Killa in Troas, mit Iphianassa Vater von Menalkas und Zechis |
Medon | Μέδων | Sohn von Pylades und Elektra in Phokis, Bruder des Strophios, Neffe des Orestes |
Medon | Μέδων | Sohn des Kodros, erster lebenslanger Archon von Athen |
Medon | Μέδων | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos |
Medon | Μέδων | tyrrhenischer Seeräuber, der Dionysos überfällt |
Medon | Μήδων | König von Argos, Sohn des Keisos, Bruder von Maron und Phlias |
Medos | Μῆδος | Sohn der Medeia, vom Kentauren Cheiron erzogen, erschlägt Perses |
Medos | Μῆδος | Sohn von Dionysos und Nymphe Alphesiboia |
Medusa | Μέδουσα | Gorgone, eine der drei, von Perseus enthauptet, Mutter von Pegasos, Chrysaor |
Medusa | Μέδουσα | Hesperide, die Goldene Äpfel bewacht |
Medusa | Μέδουσα | Tochter des Königs Priamos in Troja, auf dem Bild des Polygnot |
Medusa | Μέδουσα | Tochter des Sthenelos |
Medusa | Μέδουσα | Tochter des Orsilochos, Gattin des Polybos |
Medusa | Μέδουσα | Tochter des Pelias |
Medusa | Μέδουσα | das ist Melosa |
Megabrontes | Μεγαβρόντης | Dolione, von Herakles getötet |
Megades | Μεγάδης | Sohn des Megas: Perimos |
Megaira | Μέγαιρα | Erinnye, eine der drei, Rachegöttin „neidischer Zorn“, nebst Alekto, Tisiphone |
Megakles | Μεγακλῆς | Trojaner, Vater des Alkon |
Megaklo | Μεγακλώ | Tochter des Königs Makar in Lesbos, nimmt die Musen auf |
Megalai Theai | Μεγάλαι θεαί | das sind Demeter und Persephone |
Megalartos | Μεγάλαρτος | Beiname der Demeter, Geberin großer Brote und Kuchen in Skolos in Boiotien |
Megale | Μεγάλη | ist Bendis oder Gaia oder Demeter oder Kybele (Rhea, Meter) |
Megalesios | Μεγαλήσιος | Telchiner, Ureinwohner der Ägäis |
Megaletor | Μεγαλήτωρ | Sohn von König Munichos und Lelante, ein Molosser, in einen Vogel verwandelt |
Megaloi Theoi | Μεγάλοι θεοί | häufig die Dioskuren oder Kabiren |
Megalokephaloi | Μεγαλοκέφαλοι | fabelhaftes Volk in Libya, „Grossköpfe“ |
Megalomazos | Μεγαλόμαζος | das ist Megalartos, Beiname der Demeter |
Megalossakes | Μεγαλοσσάκης | Dolione, von den Dioskuren getötet |
Megamede | Μεγαμήδη | Tochter des Arneos, mit König Thespios Mutter von 50 Töchtern |
Megamedes | Μεγαμήδης | Vater des Pallas |
Meganeira | Μεγάνειρα | Tochter des Königs Krokon, Gattin des Arkas, Mutter von Elatos und Apheidas |
Meganeira | Μεγάνειρα | Gattin des Diomos, Mutter des Alkyoneus |
Megapenthes | Μεγαπένθης | Sohn des Menelaos und der ätolischen Sklavin Pieris, Gatte der Iphiloche |
Megapenthes | Μεγαπένθης | König von Argos, Sohn von Proitos und Stheneboia |
Megara | Μεγάρα | Tochter des Kreon, Gattin des Herakles, von diesem im Wahnsinn getötet |
Megara | Μεγάρα | Mutter des Ixion, von Phorbas und Polymelos getötet |
Megareus | Μεγαρεύς | Sohn von Poseidon und Oinope, Vater von Euippos, Timalkos und Euaichme |
Megareus | Μεγαρεύς | Sohn von Kreon und Eurydike, Verteidiger von Theben |
Megaros | Μέγαρος | Sohn des Zeus und einer Najade in Megara, rettet sich aus der deukalionischen Flut |
Megarsos | Μέγαρσος | Tochter des Pamphylos, nach ihr die Stadt Megarsos in Kilikien |
Megas | Μέγας | Lykier, Vater des Perimos, der vor Troja von Patroklos erschlagen wird |
Meges | Μέγης | Sohn des Phyleus, Freier der Helena, führt Dulichier gegen Troja |
Meges | Μέγης | Trojaner, Sohn des Dymas, mit Periboia Vater von Keltos, Eubios, Polymnios |
Megessares | Μεγεσσάρης | Vater der Pharnake, Großvater des Kinyras |
Megisteus | Μεγιστεύς | Heros, nach ihm die Stadt Megiste in Lykien |
Megisteus | Μεγιστεύς | Beiname des Apollon auf der Insel Megiste |
Megisto | Μεγιστώ | Tochter des Keteus, Mutter des Arkas |
Megisto | Μεγιστώ | Göttliche Personifikation in einem Fragment |
Megistos | Μέγιστος | Beiname des Zeus, in der Stadt Boulis in Phokis, „der Gewaltigste“ |
Meidias | Μειδίας | Thessaler, Vater von Eurydamas, der Thrasyllos tötet |
Meilanion | Μειλανίων | Sohn des Amphidamas, von Cheiron erzogen, mit Atalante Vater des Parthenopaios |
Meilanion | Μειλανίων | Gegner des Dionysos |
Meilanion | Μειλανίων | Sohn von Erylaos und Kleite, kämpft mit Eurypylos für Troja |
Meilichie | Μειλιχίη | geweihte Inschrift aus Thespiai |
Meilichie | Μειλιχίη | Beiname der Fortuna, der Tyche |
Meilichie | Μειλιχίη | Beiname der Aphrodite, auch als Kultname bezeugt in Epidauros |
Meilichie | Μειλιχίη | Beiname der Musen |
Meilichios | Μειλίχιος | Epitheton griechischer Götter, insbesondere Zeus, Dionysos, Tyche, Aphrodite |
Meilichos | Μείλιχος | Sohn eines Satyrs und der Nymphe Myrike, König von Spanien |
Meilinoë | Μειλινόη | Beiname der Hekate, Göttin der Magie |
Meinoëtes | Μεινωήτης | Beiname der Dionysos in Minoa auf Amorgos |
Meinos | Μείνως | das ist Minos, König von Kreta |
Meion | Μηίων | das ist Maion, diverse |
Mekionike | Μηκιονίκη | Jungfrau in Hyria, mit Poseidon Mutter des Argonauten Euphemos |
Mekisteus | Μηκιστεύς | Sohn des Talaos, des Königs von Argos, Vater des Euryalos |
Mekisteus | Μηκιστεύς | Sohn des Echios, kämpft mit Teukros gegen Troja, fällt gegen Polydamas |
Mekisteus | Μηκιστεύς | Sohn des Lykaon in Arkadien, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Mekisteus | Μηκιστεύς | Beiname des Herakles in Elis |
Mekistophonos | Μηκιστόφονος | Sohn des Herakles und der Megara |
Mekon | Μήκων | Athener, Liebling der Demeter, in eine Mohnstaude verwandelt |
Mela | Μέλα | Tochter des Okeanos, nach ihr die Lieder |
Melaina | Μέλαινα | Tochter des Kephisos, mit Apollon Mutter des Delphos, des Stammheros von Delphi |
Melaina | Μελαίνη | Beiname der Demeter |
Melaineus | Μελαινεύς | Sohn des Lykaon, gründet Melaineai, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Melainis | Μελαινίς | Beiname der Aphrodite, „die Schwarze“ mit Heiligtum bei Mantineia und Korinth |
Melampus | Μέλαμπους | König von Argos, Sohn von Amythaon und Aglaia, Seher und Arzt |
Melampus | Μέλαμπους | Eponymer Heros der Stadt Melampeia in Lydien, Vater des Progasos |
Melampus | Μέλαμπους | Sohn des Atreus |
Melampus | Μέλαμπους | Begleiter des Herakles, Vater des Gyas |
Melampus | Μέλαμπους | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Melampygos | Μελάμπυγος | starker Mann aus adligem Heldengeschlecht, Herakles mit den Kerkopen |
Melanaigis | Μελαναιγίς | Beiname des Dionysos in Eleutherai in Attika |
Melanchaetes | Μελαγχαίτης | Hund des Jägers Aktaion, „Schwarzhaar“, nebst Theridamas und Oresitrophos |
Melanchaites | Μελαγχαίτης | Kentaur im Pholoegebirge, von Herakles erlegt |
Melanchaites | Μελαγχαίτης θεός | Beiname des Hades |
Melanchraina | Μελάγχραινα | Sibylle, steinalt und jungfräulich |
Melaneus | Μελανεύς | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos |
Melaneus | Μελανεύς | Gefährte des Perseus auf dessen Hochzeit |
Melaneus | Μελανεύς | König der Dryoper, Bogenschütze, Sohn Apollon, mit Oichalia Vater des Eurytos |
Melaneus | Μελανεύς | Vater des Eurymedon, eines Freiers der Penelope |
Melaneus | Μελανεύς | Sohn des Alexinomos, Bruder des Alkidamas, vor Troja, von Neoptolemos getötet |
Melaneus | Μελανεύς | Inder, Sohn des Arrhetos, Gefährte des Deriades |
Melaneus | Μελανεύς | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Melanion | Μελανίων | das ist Meilanion, Sohn des Amphidamas |
Melanippe | Μελανίππη | Tochter des Aiolos, mit Poseidon Mutter von Aiolos und Boiotos |
Melanippe | Μελανίππη | Amazone, Tochter des Ares, Schwester der Hippolyte, von Herakles gefangen |
Melanippe | Μελανίππη | Gattin des Chalkodon, Mutter des Elephenor, des Anführers der Abanten |
Melanippe | Μελανίππη | Tochter von Oineus und Althaia |
Melanippos | Μελάνιππος | Sohn von Ares und Triteia, gründet Triteia in Achaia |
Melanippos | Μελάνιππος | Sohn des Astakos, verteidigt Theben gegen die Sieben |
Melanippos | Μελάνιππος | Aitoler, Sohn des Agrios, von Diomedes getötet |
Melanippos | Μελάνιππος | Sohn von Theseus und Perigune, Vater des Ioxos |
Melanippos | Μελάνιππος | Jüngling in Achaia, der die Priesterin Komaitho verführte |
Melanippos | Μελάνιππος | Anführer der Achaier gegen Troja |
Melanippos | Μελάνιππος | Sohn des Königs Priamos von Troja |
Melanippos | Μελάνιππος | Trojaner, Sohn des Hiketaon, Rinderhirt in Perkote, von Antilochos getötet |
Melanippos | Μελάνιππος | Trojaner, von Teukros getötet |
Melanippos | Μελάνιππος | Trojaner, von Patroklos getötet |
Melanippos | Μελάνιππος | Anführer aus Mysien für Troja, Sohn des Heloros, von Neoptolemos getötet |
Melanis | Μελανίς | Tochter von Hyamos und Melantheia, Mutter des Delphos |
Melankraira | Μελάγκραιρα | Sibylle von Kumä, Seherin, die unaufgefordert die Zukunft weissagt |
Melanope | Μελανώπη | Mutter des Homer, des Autors von Ilias und Odyssee |
Melanope | Μελανώπη | das ist Melanippe, Tochter des Aiolos |
Melanopos | Μελάνωπος | Sohn des Epiphrades, Vorfahre des Homer |
Melantheia | Μελάνθεια | Tochter des Deukalion, mit Hyamos Mutter der Melanis |
Melantheia | Μελάνθεια | Tochter des Alpheios, mit Poseidon Mutter der Eirene |
Melanthios | Μελάνθιος | Trojaner, von Eurypylos getötet |
Melanthios | Μελάνθιος | Grieche, kämpft gegen Troja |
Melanthios | Μελάνθιος | Sohn des Dolios, Bruder der Melantho, treuloser Ziegenhirt des Odysseus |
Melanthios | Μελάνθιος | Sohn der Nymphe Oinone, Anführer im bakchischen Heer |
Melanthios | Μελάνθιος | das ist Melanthos, verschiedene |
Melanthios | Μελά(ν)θιος | Beiname des Apollon auf einer Weihinschrift aus Alt-Paphos |
Melantho | Μελανθώ | Tochter des Deukalion, mit Poseidon Mutter des Delphos |
Melantho | Μελανθώ | Tochter des Dolios, eine treulose Magd der Penelope, Geliebte des Eurymachos |
Melantho | Μελανθώ | Gattin des Kriasos, Mutter von Phorbas und Leoboia |
Melanthos | Μέλανθος | König von Messenien und Attika, Sohn von Andropompos und Henioche |
Melanthos | Μέλανθος | Sohn des Laokoon, Priester des Apollon in Troja |
Melanthos | Μέλανθος | Seeräuber im tyrrhenischen Meer, von Dionysos in Delphin verwandelt |
Melanthos | Μέλανθος | Beiname des Poseidon |
Melantia | Μελαντία | Göttin in Lakonien, vergleichbar mit Demeter Melaina |
Melantios | Μελάντιος | Sohn des Naxios, nach ihm die Felsen zwischen Tenos und Mykonos |
Melas | Μέλας | Sohn von Poseidon und einer Nymphe von Chios, Bruder des Agelos |
Melas | Μέλας | Sohn des Poseidon, nach dem der Nil zuerst Melas hieß |
Melas | Μέλας | Sohn des Oinopion, wandert von Kreta nach Chios aus |
Melas | Μέλας | Sohn von König Porthaon und Euryte in Ätolien, Bruder von Oineus und Agrios |
Melas | Μέλας | Sohn des Ops |
Melas | Μέλας | Sohn von Phrixos und Chalkiope, in Kolchis aufgewachsen, ein Argonaute |
Melas | Μέλας | ein König, nach ihm die Melantioi skopeloi |
Melas | Μέλας | das ist Melaneus, König der Dryoper |
Melas | Μέλας | Seeräuber im tyrrhenischen Meer, von Dionysos in Delphin verwandelt |
Melas | Μέλας | Sohn von Likymnios und Perimede, Bruder von Argeios, Gegner von Eurytos |
Melas | Μέλας | Sohn des Antasos aus Sikyon, von Aletes in Korinth aufgenommen |
Melas | Μέλας | Flussgott auf Münzen von Side |
Melas | Μέλας | das ist Melaina, ein Epitheton |
Melas | Μήλας | Sohn von Herakles und Omphale, erschreckt die Feinde mit der Salpinx |
Meleagrides | Μελεαγρίδες | Vögel mythologischen Ursprungs, aus dem Meleagros trauernden Frauen |
Meleagros | Μελέαγρος | Sohn von Althaia und Oineus, Gatte der Kleopatra, ein Argonaut |
Meleia | Μηλεία | Beiname der Aphrodite auf einer Münze von Magnesia am Mäander |
Meleie | Μελείη | das ist Melia, Gattin des Inachos |
Meleios | Μήλειος | Beiname des Herakles, dem ein Apfel statt ein Stier geopfert wurde |
Meleos | Μελεός | das ist Maleos, ein Pelasger |
Meles | Μέλης | Athener, der die Liebe des Metoiken Timagoras abweist und den Tod fordert |
Meles | Μέλης | Flussgott bei Smyrna, mit Nymphe Kritheis Vater des Homer |
Meles | Μέλης | Trojaner, von Euryalos getötet |
Melete | Μελέτη | Muse der Meditation, Übung, Praxis, Schwester von Aoide und Mneme |
Meletosa | Μελετῶσα | Beiname einer Muse auf einer Vase, nebst Terpsichore, Musaios |
Melia | Μελία | Okeanide, Schwester des Ismenos, mit Apollon Mutter von Ismenios, Tenaros |
Melia | Μελία | Okeanide, mit Inachos Mutter von Aigialeus, Phoroneus, Io, Mykene |
Melia | Μελία | Nymphe, mit Poseidon Mutter des Amykos, des Königs der Bebryker in Bithynien |
Melia | Μελία | Geliebte des Silenos, Mutter des Dolion, des Stammvaters der Doliones |
Melia | Μελία | Geliebte des Silenos, Mutter des Kentauren Pholos |
Melia | Μελία | Tochter der Niobe |
Melia | Μελία | Tochter von Agenor und Damno, Schwester der Isaia, Gattin des Danaos |
Melia | Μελία | Flussnymphe, Najade |
Meliaden | Μελιάδες | Nymphen, die in Eschen leben, auch Dryaden, Baumnymphen |
Melias | Μηλιάς | Tochter des Mopsos, Schwester von Rhode und Pamphylia |
Meliboia | Μελίβοια | Okeanide, Gattin Pelasgos, Mutter des Lykaon |
Meliboia | Μελίβοια | Tochter von Niobe und Amphion, entkommt der Vernichtung durch Apollon, Artemis |
Meliboia | Μελίβοια | Gattin des Magnes, nach ihr die Stadt Meliboia in Magnesia, Thessalien |
Meliboia | Μελίβοια | Gattin des Theseus, Mutter des Ajax |
Meliboia | Μελίβοια | Mutter des Phellos |
Meliboia | Μελίβοια | Jungfrau, verliebt in Alexis, von den Eltern vermählt |
Meliboia | Μελίβοια | Gattin des Philoktetes |
Meliboia | Μελίβοια | Beiname der Kore (Persephone) |
Meliboios | Μελίβοιος | Hirt, der den ausgesetzten Ödipus fand und erzog |
Meliganis | Μελιγονίς | Tochter der Aphrodite |
Melikarthos | Μελικάρθος | das ist Melikertes, Sohn des Athamas |
Melikertes | Μελικέρτης | Sohn von Athamas und Ino, von der Mutter getötet, zum Meergott verwandelt |
Meliktaine | Μελικταίνη | Bacchantin, von Morrheus im Kampf getötet |
Melinaia | Μελιναία | Beiname der Aphrodite von der Stadt Melina |
Melindia | Μελινδία | Gattin des Hades |
Meline | Μελίνη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Laomedon |
Melinoe | Μηλινόη | Nymphe der Unterwelt, Tochter von Zeus und Persephone, Gespenst für Menschen |
Melinoia | Μελίνοια | das ist Melindia, Gattin des Hades |
Melios | Μέλιος | Trojaner, von Agamemnon getötet |
Melios | Μέλιος | Paphlagonier, Vater des Pylaimenes, des Bundesgenossen der Trojaner |
Melios | Μέλιος | Mann, nach dem die Eschen (Meliai) genannt werden |
Melios | Μήλιος | Sohn des Königs Priamos, fällt von Troja |
Melios | Μέλιος | Beiname des Zeus auf Münzen des Domitian von Nikaia |
Melis | Μηλίς | Jungfrau, stürzt sich ins Meer, um dem Werben des Damnameneus zu entfliehen |
Melisa | Μήλισα | Hesperide auf der Asteavase, eine Nymphe |
Melissa | Μέλισσα | Biene, geschäftig wirkende, von göttlichem Geist beseelte Frau |
Melissa | Μέλισσα | Anführerin von Auswanderern, wie der Bienenstaat selber Kolonien aussendet |
Melissa | Μέλισσα | wunderschöne Frau, von Zeus in eine Biene verwandelt |
Melissa | Μέλισσα | Tochter des Königs Melisseus in Kreta, mit Schwester Amaltheia Amme des Zeus |
Melissa | Μέλισσα | Tochter des Epidamnos, mit Poseidon Mutter des Dyrrhachios |
Melissa | Μέλισσα | Priesterin, die in die Mysterien eingeweiht ist |
Melissa | Μέλισσα | Priesterin von Demeter und Persephone |
Melissa | Μέλισσα | Pythia, die Biene von Delphi |
Melissa | Μέλισσα | Biene im Zusammenhang mit der Artemis in Ephesos |
Melissa | Μέλισσα | Selene, als Vorsteherin der Geburten |
Melissa | Μέλισσα | Die Seelen werden Bienen genannt |
Melissa | Μέλισσα | Beiname der Lyside, Tochter des Prokles von Epidauros, Gattin des Periander |
Melissaios | Μέλισσαῖος | Beiname des Zeus |
Melisseus | Μελισσέυς | König auf Kreta, Dämon des Honigs, Vater der Nymphen, die Zeus versorgten |
Melisseus | Μελισσέυς | ein Kurete, Bruder von Adrasteia und Ide |
Melisseus | Μελισσέυς | König von Chersonesos in Karien, reinigt Triopas nach Mord am Bruder |
Melissos | Μέλισσος | das ist Melisseus |
Melissos | Μέλισσος | Sohn des Habron, flieht vor dem Tyrannen Pheidon nach Korinth, Vater des Aktaion |
Melissosoos | Μελισσοσόος | Beiname des Pan, Imker, der „Bienenretter“ |
Melite | Μελίτη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, Gespielin der Persephone |
Melite | Μελίτη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, Schiffbrüchige beschützend |
Melite | Μελίτη | Najade, Tochter des Flussgottes Aigaios, mit Herakles Mutter des Hyllos |
Melite | Μελίτη | Tochter des Erasinos in Argos |
Melite | Μελίτη | Heroine, nach ihr der Demos Melite in Attika, Geliebte des Herakles |
Melite | Μελίτη | Tochter des Hoples, Gattin des Königs Aigeus von Athen |
Meliteus | Μελιτεύς | Sohn des Zeus und der Nymphe Othreis, Gründer der Stadt Melitaia |
Melitodes | Μελιτώδης | Beiname der Persephone, euphemistisch die „Honigsüsse“ |
Melitone | Μελιτώνη | Beiname der Persephone |
Melobosis | Μηλόβοσις | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, Schafweiderin |
Melon | Μήλων | Beiname des Herakles, weil die Einwohner von Melite Äpfel statt Vieh opferten |
Melos | Μήλος | Heros, nach ihm die Insel Melos |
Melos | Μήλος | Sohn des Skamandros |
Melos | Μήλος | Delier, floh nach Zypern zum König Kinyras, mit Pelia Vater des Melos |
Melosa | Μέλουσα | Amazone, im Kampf mit Theseus auf einer Pelike aus Terranova |
Melosa | Μέλουσα | das ist Leto, auf einer Amphore abgebildet im Kampf mit Tityos |
Melosios | Μηλώσιος | Beiname des Zeus, auf einem Grenzstein in Kerkyra |
Melpas | Μέλπας | Satyr, auf einem schwarzfigurigen Krater |
Melpomene | Μελπομένη | Muse der tragischen Dichtung, Tochter von Zeus und Mnemosyne |
Melpomeneos | Μελπόμενος | Beiname des Dionysos in Athen |
Melsos | Μέλσος | Eponymer Heros von Mesembria |
Meltas | Μέλτας | König von Argos, Sohn des Leokedes |
Melusa | Μελουσα | Amazone, Gegnerin von Theseus auf einer rotfigurigen Vase |
Membliaros | Μεμβλίαρος | Phönizier, Sohn des Peukiles, Verwandter des Kadmos |
Memnon | Μέμνων | Sohn von Tithonos und Eos, Neffe des Priamos, König der Aithiopier |
Memnonides | Μεμνονίδες | Vögel des Memnon |
Memphis | Μέμφις | Tochter des Flussgottes Neilos, Gattin von Epaphos, Mutter der Libye |
Memphis | Μέμφις | Gattin des Danaos, Mutter von Kleite, Chrysippe, Sthenele |
Memphis | Μέμφις | Tochter des Uchoreus, mit Neilos Mutter des Aigyptos |
Memphites | Μεμφίτης | Beiname des Apollon |
Memphites | Μεμφίτης | das ist Osiris, ägyptischer Gott des Jenseits |
Men | Μήν | phrygischer Mondgott |
Menachos | Μέναχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von seiner Danaide Nelo erdolcht |
Menaleus | Μεναλεύς | ein Thebaner |
Menalippe | Μεναλεύς | das ist Melanippe, verschiedene |
Menalippos | Μενάλιππος | das ist Melanippos, verschiedene |
Menalippos | Μενάλιππος | Sohn des Akastos, kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Menalkes | Μενάλκης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaide Adyte erdolcht |
Menalkes | Μενάλκης | Sohn von Medon und Iphianassa, kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Menalkes | Μενάλκης | Lakonier, aus Sparta |
Mende | Μένδη | Heroine, nach ihr die Stadt Mende in Thrakien, Pallene |
Mendeis | Μενδηίς | Nymphe, mit König Sithon Mutter der Pallene |
Mendesia | Μενδησία | Beiname der Artemis, auf Inschrift der Insel Astypalea |
Mendis | Μενδῐς | das ist Bendis, die thrakische Göttin der Jagd |
Mene | Μήνη, Μήνα | das ist Selene, die Mondgöttin |
Menebrontes | Μενεβρόντης | Sohn von Herakles und Megara |
Menedamos | Μενέδαμος | das ist Menedemos, Vater des Buneus |
Menedeis | Μενεδηίς | Tochter des Skeiron, mit Aiakos Mutter des Peleus |
Menedemos | Μενέδημος | Vater des Buneus, gab Herakles seinen Sohn zur Räumung des Augiasstalles mit |
Meneklos | Μένεκλος | Äthiopier, kämpft mit Memnon für Troja, von Nestor getötet |
Menelaos | Μενέλαος | König von Sparta, Bruder des Agamemnon, Gatte der Helena, die Paris raubt |
Menelaos | Μενέλαος | König von Sparta, Agiade, Existenz unsicher |
Menemachos | Μενέμαχος | Jüngling auf dem Heroenrelief von Pergamon |
Menemachos | Μενέμαχος | Vater des Homer, nach „ägyptischer“ Überlieferung |
Menemachos | Μενέμαχος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Nelo erdolcht |
Menephron | Μενέφρων | Arkader, Sohn der Bilas, Vater der Kyllene, treibt Inzest mit beiden |
Meneptolemos | Μενεπτόλεμος | Freier der Penelope |
Meneptolemos | Μενεπτόλεμος | das ist Neoptolemos, Sohn des Achilleus |
Menes | Μένης | Sohn von Kassandros und Kreusa in Karien, für Troja, von Neoptolemos getötet |
Menestes | Μενέστης | das ist Menesthes, ein Grieche |
Menesthes | Μενέσθης | Grieche, kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Menesthes | Μενέσθης | Jüngling aus Salamis, Tochtersohn des Skiros, Opfer des Minotauros |
Menestheus | Μενεσθεύς | König von Attika, Sohn des Peteos, Freier der Helena, kämpft gegen Troja |
Menestheus | Μενεσθεύς | Argiver, kämpft im Heer der Sieben gegen Theben |
Menestheus | Μενεσθεύς | Sohn des Klytios, Bruder des Akmon, Gefährte des Aeneas |
Menestheus | Μενεσθεύς | Gegner des Eumolpos im Krieg zwischen Eleusis und Athen |
Menesthios | Μενέσθιος | Sohn von Areithoos und Philomedusa aus Arne (Böotien), in Troja von Paris getötet |
Menesthios | Μενέσθιος | Sohn der Polydora, Anführer der Myrmidonen, Gefährte des Achilleus gegen Troja |
Menestho | Μενεσθώ | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Menestho | Μενεσθώ | Jungfrau aus Athen, von Theseus vor dem Minotauros gerettet |
Menesto | Μενεστώ | Schwester von Meleagros, Phoibe, Eurydike, Erato, Antiope |
Menesto | Μενεστώ | das ist Menestho, Okeanide |
Menestratos | Μενέστρατος | Sohn der Niobe, der Tochter des Tantalos |
Menestratos | Μενέστρατος | Thespier, Freund des Kleostratos |
Meneteis | Μενετηίς | das ist Antianeira, die Tochter des Menetos |
Menetos | Μένετος | Vater der Antianeira |
Menippe | Μενίππη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris, die „Rossweidende“ |
Menippe | Μενίππη | Tochter des Thamyris, Mutter des Orpheus |
Menippe | Μενίππη | Tochter von Peneios, mit Pelasgos Mutter des Phrastor |
Menippe | Μενίππη | Gattin des Sthenelos, Mutter des Eurystheus |
Menippe | Μενίππη | Tochter des Orion in Hyria, Schwester der Metioche |
Menippis | Μενιππίς | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Entelides |
Menippos | Μένιππος | Grieche aus Phylake, folgt Protesilaos gegen Troja, von Amazone Klonie getötet |
Menippos | Μένιππος | Sohn des Megareus, vom Kithairon Löwen getötet, im Prytaneion Megara begraben |
Menitiamos | Μηνιτίαμος | Beiname des Zeus in Lydien |
Menityrannos | Μηνιτύραννος | das ist Menitiamos, Beiname des Zeus |
Menoikeus | Μενοικεύς | Sohn des Oklasos, Vater von Kreon, Iokaste und Hipponome |
Menoikeus | Μενοικεύς | Sohn von Kreon und Eurydike, opfert sich für die Stadt Theben |
Menoites | Μενοίτης | Herold des Königs Priamos von Troja |
Menoites | Μενοίτης | Trojaner, Sohn des Hippomedon, von Teukros getötet |
Menoites | Μενοίτης | Kämpfer für Troja aus Lykien, von Achilleus getötet |
Menoites | Μενοίτης | Steuermann des Gyas, auf der Flotte des Aeneas |
Menoites | Μενοίτης | Hirt des Hades, weidet auf der Insel Erytheia dessen Rinder, die Herakles wegtreibt |
Menoitiades | Μενοιτιάδης | das ist Patroklos, Sohn des Menoitios |
Menoitios | Μενοίτιος | Titan, Sohn von Iapetos, Bruder von Atlas, Prometheus, Epimetheus |
Menoitios | Μενοίτιος | Sohn von Aktor und Aigina, Vater des Patroklos, ein Argonaut |
Menoitios | Μενοίτιος | ein Grieche vor Troja |
Menon | Μένων | Trojaner, von Leonteus getötet |
Menon | Μένων | Trojaner, von Diomedes getötet |
Menon | Μένων | Trojaner, von Philoktetes getötet |
Mentes | Μέντης | Anführer der Kikonen für Troja, Apollon feuert mit ihm den Hektor an |
Mentes | Μέντης | König der Taphier, Sohn des Anchialos, Gastfreund des Odysseus |
Mentes | Μέντης | Trojaner, von Achilleus getötet |
Menthe | Μένθη, Μίνθη | Nymphe der Unterwelt, Tochter der Peitho, verwandelt in Minze |
Mentor | Μέντωρ | Sohn des Alkimos, Hausverwalter für Odysseus, Berater von Telemachos |
Mentor | Μέντωρ | Sohn des Eurystheus, Bruder von Alexandros und Iphimedon, von Athenern getötet |
Mentor | Μέντωρ | Sohn von Herakles und der Thespiade Asopis |
Mentor | Μέντωρ | Vater des Imbrios |
Menys | Μῆνυς | das ist Mynes, Vater der Pedias |
Menytes | Μηνύτης | Beiname des Herakles in Athen, dem „Anzeiger“ für einen Dieb |
Meon | Μήων | König von Phrygien und Lydien, mit Dindyme Vater der Kybele |
Meranos | Μερανός | Beiname des Zeus, auf einer Inschrift in Mykonos |
Meretos | Μερετός | Vater der Laothoe, die mit Hermes Mutter von Erythos und Echion war |
Merimna | Μέριμνα | Personifikation der Sorge |
Meriones | Μηριόνης | Sohn des Molos, kämpft mit Idomeneus gegen Troja, Held im hölzernen Pferd |
Meriones | Μηριόνης | Herold des Diomedes, des Königs von Argos |
Mermerides | Μερμερίδης | das ist Ilos, Sohn des Mermeros |
Mermeros | Μέρμερος | Sohn von Iason und Medea, von der Mutter aus Eifersucht getötet |
Mermeros | Μέρμερος | Sohn des Pheres, Vater des Ilos, des Giftbereiters in Ephyra |
Mermeros | Μέρμερος | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos |
Mermeros | Μέρμερος | Trojanischer Kämpfer, von Antilochos getötet |
Meroessa | Μερόεσσα | Beiname der Artemis in Merusion bei Syrakus |
Merope | Μερόπη | Okeanide, mit Klymenos Mutter des Phaethon |
Merope | Μερόπη | Heliade, Tochter von Helios und Klymene, Schwester des Phaethon |
Merope | Μερόπη | Tochter des Titanen Atlas und der Okeanide Pleione, eine der sieben Plejaden |
Merope | Μερόπη | Tochter von Oinopion und Nymphe Helike, von Orion vergewaltigt |
Merope | Μερόπη | Gattin des Megareus, Mutter des Hippomenes, des Siegers gegen Atalante |
Merope | Μερόπη | Tochter des Königs Kypselos, Witwe des Kresphontes, Gattin des Polyphontes |
Merope | Μερόπη | Gattin des Königs Polybos, Pflegemutter des Ödipus |
Merope | Μερόπη | Tochter des Erechtheus, Schwester des Kekrops, Mutter des Daidalos |
Merope | Μερόπη | Tochter von Pandareos und Harmothoë, von den Harpyien geraubt |
Merope | Μερόπη | Mutter des Pandareos, Großmutter von Merope, Aëdon und Kleothera |
Merope | Μερόπη | Gattin des Kreon, Mutter von Hippotes und Glauke |
Meropis | Μεροπίς | Tochter des Eumelos auf Kos, Schwester von Agron und Byssa |
Merops | Μέροψ | König der Meroper auf Kos, Sohn des Triopas, mit Echemeia Vater des Eumelos |
Merops | Μέροψ | König der Äthiopier, Gatte der Klymene, der Mutter des Phaeton |
Merops | Μέροψ | König von Rhyndakos, Perkosios, Vater von Amphios, Arisbe und Kleite |
Merops | Μέροψ | Vater der Epione, der Gattin des Asklepios, der Mutter des Machaon |
Merops | Μέροψ | Sohn des Hyas, der nach der großen Flut die Menschen sammelt und ansiedelt |
Merops | Μέροψ | König von Milet, Vater des Pandareos |
Merops | Μέροψ | König von Argos, Sohn des Thestros, Vater des Aristodamidas |
Merops | Μέροψ | Trojaner, Gefährte des Aeneas, von Turnus getötet |
Merorrhaphes | Μηροῤῥαφής | Beiname des Dionysos, der (von Zeus) in den Schenkel genähte |
Merotraphes | Μηροτραφής | Beiname des Dionysos, nach dem fabelhaften indischen Gebirge |
Merre | Μηρρη | Beiname des Asklepios in einer trilinguen Inschrift auf Sardinien |
Mesateus | Μεσατεύς | Beiname des Dionysos in Patrai in Achaia |
Mesaulios | Μεσαύλιος | Sklave des Sauhirten Eumaios, den er sich selbst erworben |
Mesembria | Μεσημβρία | Hore, Tochter von Zeus und Themis, Personifikation des Mittags |
Mesembrias | Μεσημβριάς | Dienerin der Harmonia, der Göttin der Eintracht |
Meserkeios | Μεσέρκειος | das ist Herkeios, Beiname des Zeus |
Mesma | ΜΕΣΜΑ | Nymphe der Quelle Medma, auf Münzen in Unteritalien |
Mesolas | Μεσόλας | Vater des Dexamenos, Gatte der Ambrakia |
Mesopontios | Μεσοπόντιος | Beiname des Poseidon, in Eresos auf Lesbos |
Mesopotamia | Μεσοποταμία | Personifikation des Landes, Schwester von Tigres und Euphrates |
Messana | Μεσσάνα | Stadtgöttin von Messana in Sizilien, auf Münzen |
Messapeeus | Μεσσαπεεύς | Beiname des Poseidon im lakonischen Messapeai |
Messapeeus | Μεσσαπεεύς | Stifter des Kultus des Poseidon Messapeeus |
Messapios | Μεσσάπιος | Illyrer, eponymer Heros der Messapier |
Messapos | Μέσσαπος | König von Sikyon |
Messapos | Μέσσαπος | Böotier, wandert nach Unteritalien aus, nach ihm die Landschaft Messapia |
Messeis | Μεσσηίς | Nymphe der Quelle Messeis bei Pherai, auf einer Münze |
Messene | Μεσσήνη | Tochter des Triopas, Gattin des Polykaon, Namensgeberin der Stadt Messene |
Messon | Μέσσων | Sohn des Phegeus, Bruder des Sparton |
Mesthles | Μέσσων | Sohn von Talaimenes und Nymphe Gygaia, Bruder des Antiphos, kämpft für Troja |
Mestor | Μήστωρ | König von Mykene, Sohn von Perseus und Andromeda, Gatte der Lysidike |
Mestor | Μήστωρ | Sohn des Pterelaos, Bruder von Chromios und Komaitho |
Mestor | Μήστωρ | Sohn des Königs Priamos in Troja, von Achilleus erschlagen |
Mestor | Μήστωρ | Sohn von Poseidon und Kleito, Bruder des Königs Atlas von Atlantis |
Mestor | Μήστωρ | Herrscher in Zypern, sein ausgesetzter Sohn wurde von einer Ziege ernährt |
Mestra | Μήστρα | Tochter des Fürsten Erysichthon in Thessalien, Gattin des Autolykos |
Meta | Μήτα | Tochter des Hoples, Gattin des Königs Aigeus |
Metabos | Μέταβος | Sohn des Sisyphos, nach ihm Metapontion in Lucanien mit Heroon |
Metageitnios | Μεταγείτνιος | Beiname des Apollon in Athen |
Metalkes | Μετάλκης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Adyte erdolcht |
Metameleia | Μεταμέλεια | Personifikation der Reue, Tochter des Epimetheus |
Metanastes | Μετανάστης | Sohn von Archandros und Skaia |
Metaneira | Μετάνειρα | Gattin des Keleos, Mutter von Demophon und Triptolemos, bewirtet Demeter |
Metaneira | Μετάνειρα | Tochter des Krokon, Gattin des Arkas |
Metanoia | Μετάνοια | das ist Metameleia, personifizierte Reue |
Metapontios | Μεταπόντιος | Bruder der Medea, sonst Apsyrtos oder Phaethon genannt |
Metapontos | Μετάποντος | das ist Metabos, verstößt die erste Gattin Siris, heiratet Arne |
Metas | Μέτας | Tyrrhener, Gründer und eponymer Heros von Metaon auf Lesbos |
Meter | Μήτηρ | Kultbeiname der Athene in Elis |
Meter | Μήτηρ | Beiname von Demeter, Gaia, Aphrodite |
Meter | Μήτηρ | Beiname der Kybele |
Meteres | Μητέρες | Kult der „Mütter“ in Engyon auf Sizilien |
Methapos | Μέθαπος | Athener, Stifter der Kabeirenorgien in Theben |
Metharme | Μεθάρμη | Tochter des Königs Pygmalion, mit Kinyras Mutter von Oxyporos, Adonis, Orsedike |
Methe | Μέθη | Personifikation der Trunkenheit, eine bakchische Nymphe im Thiasos |
Methepon | Μεθέπων | Hund auf der kalydonischen Jagd |
Methon | Μέθων | Vorfahre des Orpheus, nach im die Stadt Methone in Thrakien |
Methone | Μεθώνη | Tochter des Giganten Alkyoneus |
Methone | Μεθώνη | Schwester des Königs Pieros |
Methone | Μεθώνη | Gattin des Königs Poias, Mutter des Philoktetes, der vor Troja Paris tötete |
Methydotes | Μεθυδώτης | Beiname des Dionysos |
Methymna | Μήθυμνα | Tochter des Makar, mit Lepetymnos Mutter von Hiketaon und Helikaon |
Methymnaios | Μεθυμναῖος | Beiname des Dionysos, als Gott des ungemischten Weines |
Metiadusa | Μητιάδουσα | Tochter des Eupalamos, mit König Kekrops die Mutter von Pandion und Daidalos |
Metieta | Μητίετα | Beiname des Zeus |
Metioche | Μητιόχη | Trojanerin auf dem Gemälde des Polygnotos in der Lesche zu Delphi |
Metioche | Μητιόχη | Tochter des Orion in Hyria, Schwester der Menippe |
Metiochos | Μητιόχη | Phryger, in den sich die Sirene Parthenope verliebte |
Metion | Μητίων | Sohn des Erechtheus und Praxithea, Gatte der Alkippe |
Metion | Μητίων | Vater des Phorbas, der auf der Hochzeit des Perseus getötet wird |
Metis | Μῆτις | Okeanide, erste Geliebte des Zeus, Mutter der Athene |
Metope | Μετώπη | Quellnymphe, Tochter des Ladon, Gattin des Flussgottes Asopos |
Metope | Μετώπη | Tochter des Flussgottes Asopos |
Metope | Μετώπη | Gattin des Sangarios, Mutter der Hekabe |
Metope | Μετώπη | Tochter des grausamen Tyrannen Echetos in Epirus |
Metra | Μήτρᾶ | das ist Mestra, Tochter des Fürsten Erysichthon |
Mezeanos | Μεζ(ε)ανός | Beiname des Herakles nach der Ortschaft Mezea |
Mida | Μίδα | Schwurgöttin im Volk von Midas, auch seine Mutter |
Midamos | Μίδαμος (?) | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Amymone erdolcht |
Midas | Μίδας | König von Phrygien, Sohn von Gordios und Kybele, gierig nach Gold und dumm |
Mideia | Μίδεια | Nymphe, Eponym der böotischen Stadt Mideia, mit Poseidon Mutter des Aspledon |
Mideia | Μιδέα, Μίδεια | Tochter des Aloeus, des Sohnes des Königs Epopeus von Sikyon |
Mideia | Μίδεια | Mutter des Likymnios durch Elektryon, Eponyme der Stadt Midea in Argolis |
Mideia | Μίδεια | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Antimachus erdolcht |
Migonitis | Μιγωνῖτις | Beiname der Aphrodite, nach dem Ort Migonion bei Lakonika |
Milax | Μῖλαξ | Geliebte des Krokos, in Krokus verwandelt |
Milesia | Μιλησία | Beiname der Demeter in Milet |
Milesios | Μιλήσιος | Beiname des Apollon in Milet |
Miletos | Μίλητος | Sohn des Apollon, umworben von König Minos und dessen Bruder Sarpedon |
Miletos | Μίλητος | Vater von Kaunos und Byblis |
Milichos | Μίλιχος | das ist Meilichos, Sohn eines Satyrs |
Milite | Μιλίτη (?) | das ist Aphrodite, Göttin der Liebe |
Milye | Μιλύη | Schwester und Gattin des Solymos, später Gattin des Kragos |
Mimaithos | Μίμαιθος | Gründer von Prymenesia in Karien |
Mimallon | Μιμαλλών | Frauen des orgiastisch-mystischen Dionysos |
Mimas | Μίμας | Kentaur im Kampf gegen die Lapithen, Mischwesen aus Pferd und Mensch |
Mimas | Μίμας | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Mimas | Μίμας | Berbryker, von Kastor getötet im Kampf gegen die Argonauten |
Mimas | Μίμας | König von Aiolis, Sohn des Aiolos, Vater des Hippotes |
Mimas | Μίμας | Korybant auf Euböa, Sohn von Sokos und Kombe |
Mimas | Μίμας | Trojaner, Sohn von Amykos und Theano, Gefährte des Paris, von Mezentius getötet |
Mimas | Μίμας | Trojaner, von Idomeneus vor Ilion erschlagen |
Mimon | Μιμών | Telchine, kunstfertiger Schmied aus dem Urvolk der Ägäis |
Mimon | Μιμών | das ist Mimas, ein Gigant |
Minaios | Μιναίος | Beiname des Zeus |
Mineus | Μινεύς | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Myrmidone erdolcht |
Minis | Μίνις | Freier der Penelope aus Zakynthos |
Minithyia | Μινίθυια | Königin der Amazonen in der Alexanderfabel |
Minoa, Minois | Μινωα | das ist Ariadne, Tochter des Königs Minos |
Minoetes | Μινωήτης | Beiname des Dionysos von der Stadt Minoa auf Amorgos |
Minos | Μίνως | König von Kreta, Sohn von Zeus und Europa, Gatte der Pasiphaë |
Minotauros | Μινώταυρος | Mischwesen als Mensch mit Stierkopf, auf Kreta im Labyrinth gefangen |
Minthe | Μίνθη | Najade, eine Nymphe für Quellen, Bäche, Flüsse, Tochter des Kokytos |
Minyaden | Μινυάδες | Töchter des Minyas (Alkathoe, Arsinoe, Leukippe), die nicht mit Dionysos feiern |
Minyades | Μινυάδης | Nachkomme des Minyas |
Minyas | Μινύας, Μινύης | König und Gründer der Stadt Orchomenos, Stammvater der Minyer |
Miro, Meiro | Μιρο | Name des Mithras auf Münzen der indoskythischen Könige |
Misa | Μίσα | das ist Mise, orphische Gottheit |
Misatis | Μισατίς | das ist Mise, orphische Gottheit |
Mise | Μίση | orphische Gottheit aus dem Umfeld der eleusischen Mysterien |
Mise | Μίση, Μίσα | Gottheit in Eleusis, der Persephone gleichgesetzt |
Misenos | Μισηνός | Trompeter des Hektor, Gefährte des Aeneas |
Misme | Μίσμη | nimmt Demeter gastfreundlich in Eleusis auf, Mutter des spöttischen Askalabos |
Misnyginos | Μισνυγινός | Beiname des Zeus, auf Widmung beim alten Apollonis |
Mitylene | Μιτυλήνη | Tochter des Pelops, mit Krinakos Mutter des Makar |
Mixarchagetas | Μιξαρχαγέτας | Titel des Dioskuren Kastor im Heroenkult von Argos |
Mixoparthenos | Μιξοπάρθενος | Mischwesen aus Schlange und Frau, durch Herakles Mutter von Skythes |
Mixoparthenos | Μιξοπάρθενος | das ist die Sphinx, ein Mischwesen aus Löwe und Frau mit Flügeln |
Mixoparthenos | Μιξοπάρθενος | das ist Skylla, ein Meeresungeheuer |
Mnasinus | Μνασίνους | Sohn des Dioskuren Polydeukes und der Phoibe, auch Mnesileos genannt |
Mnasylos | Μνάσυλος | Satyr, spielt mit Chromis und Aigle gegen den betrunkenen Silenos |
Mneia | Μνεία | das ist Mneme, Muse der Erinnerung in Ephesos |
Mneme | Μνήμη, Μνάμα | Mutter der Musen in der aiolischen Form |
Mneme | Μνήμη | Muse der Erinnerung, Schwester von Aoide und Melete |
Mneme | Μνήμη | Mutter des Hermes |
Mnemon | Μνήμων | Begleiter und Berater des Achilleus, auf dem Zug gegen Tenedos |
Mnemon | Μνήμων | Beiname der Athene |
Mnemonides | Μνημονίδες | die Musen, als Töchter der Mnemosyne |
Mnemosyne | Μνημοσύνη | Titanide der Erinnerung, Mutter der neun Musen |
Mnesaios | Μνήσαιος | Trojaner, von Neoptolemos in der Schlacht getötet |
Mnesarchos | ΜΝΕΣΆΡΧΌΣ | Griechischer Krieger auf einer Vase, kämpft mit Herakles gegen die Amazonen |
Mneseas | Μνησέας | Sohn von Poseidon und Kleito, Zwilling des Autochthon |
Mnesileos | Μνησίλευς | Sohn des Dioskuren Polydeukes und der Phoibe, auch Mnasinus genannt |
Mnesimache | Μνησιμάχη | Tochter des Königs Dexamenos, Herakles befreit sie vom Kentauren Eurytion |
Mnesimachos | Μνησίμαχος | Vater des Hippomedon, eines der Sieben gegen Theben |
Mnesinoe | Μνησινόη | früherer Name der Leda |
Mnesioche | Μνησιόχη | Tochter des Amphidamas, mit Nestor Mutter von sieben Söhnen |
Mnesiphae | Μνησιφάη | Tochter des Thyestes, mit ihrem Vater Mutter des Aigisthos, sonst Pelopeia genannt |
Mnesos | Μνῆσος | Kämpfer aus Paionien für Troja, von Achilleus getötet |
Mnestheus | Μνησθεύς | Trojaner, Gefährte des Aeneas, Lenker des Schiffes Pristis |
Mnestra | Μνήστρα | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Aigios erdolcht |
Mnestra | Μνήστρα, Μήστρα | das ist Mestra, Tochter des Fürsten Erysichthon |
Moira | Μοῖρα | das sind Moiren, Schicksalsgöttinnen |
Moiragetes | Μοιραγέτης | Beiname des Zeus, Anführer der Moiren, Schicksalslenker |
Moiragetes | Μοιραγέτης | Beiname des Apollon in Delphi, Schicksalslenker |
Moiragetes | Μοιραγέτης | Beiname der idäischen Daktylen Tities und Kyllenos |
Moiragetes | Μοιραγέτης | Beiname aller Göttern überhaupt, Schicksalslenker |
Moiren | Μοῖραι | Schicksalsgöttinnen (Parzen), mit negativer Bedeutung, mit Unheil verbunden |
Molebos | Μόλεβος | Freier der Penelope aus Zakynthos |
Molion | Μολίων | Trojaner, Sohn des Thymbraios, von Odysseus getötet |
Molion | Μολίων | Sohn des Eurytos, Bruder der Iole, von Herakles getötet |
Molione | Μολιόνη | Gattin des Aktor, mit Poseidon Mutter der Aktorione-Zwillinge Kteatos und Eurytos |
Molione | Μολιόνη | Mutter der aus einem silbernen Ei geborenen Leukippoi Kouroi |
Molione | Μολιόνη | Frau in Thrakien, Mutter der Aloiden Otos und Ephialtes |
Moliones | Μολιόνης | das sind Aktorione, Kteatos, Molione |
Molkos | Μόλκος | Satyr auf Vasengemälde, Flöte spielend |
Molodros | Μόλοδρος | Gigant, auf dem Altarfries von Pergamon |
Molon | Μόλων | Abant in Kos, der den schiffbrüchigen Peleus aufnimmt |
Molon | Μόλων | Grieche vor Troja, von Penthesilea getötet, der Königin der Amazonen |
Molorchos | Μόλορχος | Winzer bei Kleonai, opfert Herakles seinen einzigen Bock |
Molos | Μόλος | Kreter, Vater des Meriones, Nachkomme des Minos, Gastfreund des Amphidamas |
Molos | Μόλος | Vater der Molione, der Zwillinge Kteatos und Eurytos |
Molos | Μῶλος | Sohn des Endymion, Vater des Pleuron in Ätolien |
Molos | Μῶλος | Sohn von Ares und Demonike, ein Aitolier, Bruder von Euenos, Thestios und Pylos |
Molos | Μῶλος | aus Argos, kämpft mit Sthenelos gegen Troja, von Agenor getötet |
Molossos | Μολοσσός | Beiname des Apollon |
Molottos | Μολοττός | Sohn von Neoptolemos und der Kriegsgefangenen Andromache, in Phthia |
Molpadia | Μολπαδία | zur Göttin erhobene Hemithea, Tochter von Staphylos und Chrysothemis |
Molpadia | Μολπαδία | Amazone, kämpft gegen Theseus und Antiope |
Molpe | Μόλπη | Bacchantin auf einer schwarzfigurigen Amphore |
Molpe | Μόλπη | Sirene, Mischwesen, das mit betörendem Gesang Schiffer anlockt |
Molpeus | Μολπεύς | Gefährte des Phineus auf der Hochzeit des Perseus, aus Chaonia in Syrien |
Molpis | Μόλπις | vornehmer Mann aus Elis, lässt sich wegen Dürre Zeus opfern |
Molpos | Μόλπος | Flötenspieler und falscher Zeuge, bei Tennes, Kyknos und Phylonome |
Molpos | Μόλπος | das ist Molkos, ein Satyr |
Moluros | Μόλουρος | Sohn des Arisbas, verführt die Gattin des Hyettos von Argos |
Molyneus | Μολυνεύς | auf dem Feldzug des Dionysos, von Deriades getötet |
Molyros | Μόλυρος | das ist Moluros, Sohn des Arisbas |
Momos | Μῶμος | Sohn der Nyx, Personifikation von Tadel, Schmähsucht und scharfzüngiger Kritik |
Monnitios | Μοννίτίος | Beiname des Zeus, auf Inschrift von Teos |
Monogisene | Μονογισηνή | Beiname der Artemis in Monogisa, Karien |
Monoikos | Μόνοικος | Beiname des Herakles, Eponymer Heros von Monaco |
Monokrepis | Μονοκρήπις | das ist Iason, Anführer der Argonauten |
Monychos | Μώνυχος | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos |
Mopsopia | Μοψοπία | Tochter des Okeanos, nach ihr der Name Mopsopia für Attika |
Mopsopos | Μόψοπος | alter König von Attika, nach ihm der Name Mopsopia für Attika |
Mopsos | Μόψος | Sohn des Ampyx, Seher der Argonauten, Teilnehmer der Kaledonischen Jagd |
Mopsos | Μόψος | Sohn der Manto, berühmter Seher und Begründer des Orakels des Apollon in Klaros |
Mopsos | Μόψος | das ist Mopsopos, alter König von Attika |
Mopsos | Μόψος | Thraker, der mit dem Skythen Sipylos die Amazonen besiegte |
Mopsos | Μόψος | Sohn von Nikodamas und Gerana |
Mopsos | Μόψος | Bundesgenosse des Königs Priamos aus Kolophon |
Mopsos | Μόψος | Sohn des Lydos, ermordete Atargatis und ihren Sohn Ichthys |
Moria | Μορία | Nymphe, die ihren toten Bruder Tylos mit Zauberkraut wiederbelebt, „Ölbaum“ |
Morie | Μορίη | das ist Moria, eine Nymphe |
Morios | Μορίη | Beiname von Zeus und Athene, Beschützer der Olivenbäume |
Mormo | Μορμώ | weibliches Gespenst, ähnlich wie Lamia und Gello |
Mormolyke | Μορμολύκη | Amme des Acheron, Mythos mit Lamia, Gorgo, Ephialtes |
Moros | Μόρος | Sohn der Nyx, Personifikation von Verhängnis und Untergang |
Morpheus | Μορφεύς | Gott der Träume, Sohn des Hypnos |
Morpho | Μορφώ | Beiname der Aphrodite, auf einem lakonischen Holzbild |
Morraphios | Μορράφιος | Sohn von Menelaos und Helena, nach ihm das Geschlecht der Morraphier |
Morsynos | Μόρσυνος | Flussgott auf Münzen von Antiochia am Mäander |
Morychos | Μόρυχος | Beiname des Dionysos bei den Sikelern |
Morys | Μόρυς | Sohn des Hippotion aus Mysien, kämpft für Troja, von Meriones getötet |
Morys | Μόρυς | aus Phrygien, kämpft für Troja, von Neoptolemos getötet |
Mossyneus | Μοσσυνεύς | Beiname des Zeus, auf Inschrift von Sazak |
Mostene | Μοστήνη | Personifikation der Stadt Mostene in Kleinasien, Frau mit Blumen und Früchten |
Mosynos | Μόσυνος | Bruder des Phorkys aus Salamis, Gefährte des Aias, von Paris getötet |
Mothone | Μοθώνη | Tochter des Oineus, nach ihr die Stadt Mothone in Messenien |
Motye | Μοτύη | Frau in Motye auf Sizilien, die Herakles die Diebe der Rinder des Geryon anzeigt |
Motylos | Μότυλος | Gründer von Samylia in Karien, nimmt Paris und Helena auf |
Moxyneitai | Μοξυνεῖται | Dämonen, auf Inschrift mit Apollon Smintheus und Herakles Soter |
Mulios | Μούλιος | König in Elis, Gatte der Agamede, von Nestor getötet |
Mulios | Μούλιος | Trojaner, von Patroklos getötet |
Mulios | Μούλιος | Trojaner, von Achilleus getötet |
Mulios | Μούλιος | Herold des Amphinomos aus Dulichion, eines Freiers der Penelope |
Munichia | Μουνιχία | Beiname der Artemis, Athene und Hekate |
Munichios | Μουνίχιος | Beiname des Asklepios auf einer Inschrift |
Munichos | Μούνυχος, Μόνυχος | Eponymer Heros des Hafens in Athen |
Munichos | Μούνυχος | Sohn des Dryas, König der Molosser, Seher |
Munitos | Μούνιτος | Sohn der Laodike aus Troja, von einer Schlange getötet |
Munogeneia | Μουνογένεια | Beiname der Persephone, als einziges Kind der Demeter |
Musagetes | Μουσαγέτης | Beiname des Apollon, der „Musenführer“ |
Musagetes | Μουσαγέτης | Beiname des Dionysos auf Naxos |
Musaios | Μουσαῖος | mythische Gestalt mit den Musen beigelegten Kräften, Gatte der Deiope |
Musaios | Μουσαῖος | Gigant, von Mylinos geführt |
Muse | Μοῦσα | Schutzgöttin der Künste, Klio, Euterpe, Melpomene, Erato, Urania |
Museios | Μουσεῖος | Beiname des Apollon auf einer Inschrift aus Megara |
Musike | Μουσική | eine der Horen |
Musike | Μουσική | Beiname der Athene |
Mychioi Theoi | Μύχιοι θεοί | über das innerste Haus waltende Götter, Hades, Erinnyen, Aphrodite, Leto |
Mydon | Μύδων | Sohn des Atymnios, Wagenlenker des Pylaimenes für Troja, von Antilochos getötet |
Mydon | Μύδων, Μυδῶνος | Kämpfer aus Paionien für Troja, von Achilleus getötet |
Myenos | Μύηνος | Sohn von Telestor und Alphesiboia in Ätolien, Eponym des Gebirges Myenon |
Mygdalion | Μυγδαλίων | Vater des Schiffsführers aus Kinyras in Zypern, mit einem Schiff für Agamemnon |
Mygdon | Μύγδων | Herrscher der Phryger in Mygdonia am Sangarios, zusammen mit Otreus |
Mygdon | Μύγδων | König der Bebryker, Bruder des Amykos, von Herakles erschlagen |
Mygdon | Μύγδων | Eponymer Heros der Landschaft Mygdonia, Vater des Krusis |
Mygdonia | Μυγδονία | Beiname der Kybele in Phrygien |
Mygdonides | Μυγδονίδης | das ist Koroibos, Sohn des Mygdon |
Mygissia | Μυγυσσία | Beiname der Athene, von der Stadt Mygissos in Karien |
Myia | Μυῖα | Geliebte des Endymion, von Selene in eine Mücke verwandelt |
Myia | Μυῖα | Heilgottheit in Akkaron, Palästina |
Myia | Μυῖα | Gattin des Königs Kotys, Mutter des Asies |
Myiagros | Μυίαγρος | Heros in Arkadien, mit Voropfer gegen die Mücken |
Myiagros | Μυίαγρος | Gott in Elis, der eine Mückenplage verursachte |
Myiagros | Μυίαγρος | Felsen bei Leukadia, vor dem Opfer an Apollon wurde den Fliegen geopfert |
Myiodes | Μυιώδης | Gott in Olympia, mit Opfer beim Festmahl, damit Fliegenschwärme verschwinden |
Myiskos | Μύισκος | Berater des Odysseus, von Laertes nach Troja mitgegeben |
Mykale | Μυκάλη | Zauberin in Thessalien, Mutter des Lapithen Orius |
Mykalesides | Μυκαλησίδες | Nymphen im Vorgebirge Mykale von Ionien, im Meeresarm |
Mykalessia | Μυκαλησσία | Beiname der Demeter in Boiotien |
Mykaleus | Μυκαλεύς | Beiname des Zeus in Mykale in Ionien |
Mykene | Μυκήνη | lakonische Najade, Namensgeberin der Stadt Mykene |
Mykeneus | Μυκηνεύς | Eponymer Gründer von Mykene, Sohn des Sparton, Enkel des Phoroneus |
Mykerodia | Μυκηροδία | Beiname der Aphrodite auf einer Inschrift aus Zypern, „Mandelbaum“ |
Mykonos | Μύκονος | Eponymer Heros der Insel Mykonos, Sohn des Anios |
Mylanteioi | Μυλάντειοι θεοί | die Mahlgötter, in Kameiros auf Rhodos verehrt |
Mylas | Μύλας | ein Telchine, der den Gebrauch der Mühle erfand |
Mylas | Μύλας | Beiname des Apollon auf einer Inschrift aus Kameiros auf Rhodos |
Mylasos | Μύλασος | Sohn des Chrysaor, nach ihm die Stadt Mylasa in Karien |
Myles | Μύλης | König von Sparta, Sohn des Lelex und der Najade Kleochareia, Vater des Eurotas |
Myleus | Μυλεύς | Beiname des Zeus als Vorsteher des Müllergewerbes |
Mylinos | Μύλινος | Gigant, Anführer in Kreta, von Zeus bekämpft und erschlagen |
Mylios | Μύλιος | Sohn von König Priamos in Troja mit einer Nebenfrau |
Mylitta | Μύλιττα | Aphrodite bei den Babyloniern, durch Prostitution verehrt |
Myndia | Μυνδία | Beiname der Athene im Kultort Myndos in Karien |
Myndia | Μυνδία | Beiname der Artemis auf Münzen von Myndos in Karien |
Mynes | Μύνης | Sohn des Königs Euenos, für Troja, Bruder des Epistrophos, von Achilleus getötet |
Mynes | Μύνης | Vater der Pedias, Schwiegervater des Kranaos |
Myrea | Μυρέα | Beiname der Artemis auf einer Münze der Stadt Myra in Lykien |
Myrikaios | Μυρικαῖος | Beiname des Apollon |
Myrike | Μυρίκη | Tochter des Königs Kinyras in Zypern, verwandelt in eine Tamariske |
Myrike | Μυρίκη | Nymphe, mit einem Satyr Mutter des Meilichos |
Myrina | Μύρινα | Amazone, Tochter des Teukros, Gattin des Dardanos |
Myrina | Μύρινα | Eponyme der Stadt Myrina in Lemnos, Gattin des Königs Thoas |
Myrinos | Μύρινος | Heros, nach ihm die Stadt Myrina in Lemnos |
Myrleia | Μύρλεια | Amazone, Eponyme der Stadt Myrleia in Bithynien |
Myrlos | Μύρλος | Anführer der Kolophonier, nach ihm die Stadt Myrleia in Bithynien |
Myrmex | Μύρμηξ | Heros, Vater der Melite |
Myrmex | Μύρμηξ | Vater der Ephyra, der Gattin des Epimetheus |
Myrmex | Μύρμηξ | das ist Myrmix |
Myrmidon | Μυρμιδών | Sohn von Zeus und Eurymedusa, Gatte der Peisidike, Vater des Aktor |
Myrmidone | Μυρμιδόνη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Mineus erdolcht |
Myrmix | Μύρμιξ | Jungfrau in Attika, wegen ihrer Klugheit von Athene geliebt, in Ameise verwandelt |
Myro | Μυρώ | tanzende Bacchantin auf einer schwarzfigurigen Amphore |
Myrrha | Μύρρα | Tochter des Theias, Mutter von Adonis |
Myrrhina | Μύρρα | das ist Myrina |
Myrsos | Μύρσος | Sohn von Arrhetos und Laobie, Bruder von Lykos, Glaukos, Periphas |
Myrtates | Μυρτάτης | Beiname des Apollon auf einer Inschrift bei Paphos |
Myrtilos | Μυρτίλος | Sohn von Hermes und Kleobule, Wagenlenker des Königs Oinomaos |
Myrto | Μυρτώ | Amazone, Eponyme des Meeres, mit Hermes Mutter des Myrtilos |
Myrto | Μυρτώ | Bassaris, Dionysos heilt ihre in der Schlacht verwundete Hand |
Myrto | Μυρτώ | Tochter des Menoitios, Schwester des Patroklos, mit Herakles Mutter der Eukleia |
Myrtoessa | Μυρτώεσσα | Wassernymphe in Arkadien, trägt eine Hydria, nebst Neda, Anthrakia, Hagno |
Myrtoos | Μυρτῶος | Beiname des Apollon auf Inschrift aus Kyrene |
Mysia | Μυσία | Beiname der Demeter im dachlosen Tempel bei Argos |
Mysia | Μυσία | Beiname der Artemis in einem Tempel bei Sparta |
Mysia | Μυσία | Gattin des Kandaules |
Mysia | Μυσία | Personifikation der Provinz Moesia |
Mysios | Μύσιος | Argiver, der Demeter gastlich aufnahm und ihr einen Tempel erbaute |
Myskelos | Μύσκελος | Sohn von Alemon, lebte in Argos, Gründer von Kroton |
Mysos | Μυσός | Eponymer Heros der Myser in Kleinasien, Bruder von Lydos und Kar |
Mystes | Μυσός | Beiname von Dionysos, Apollon, Herakles |
Mystis | Μύστις | Amme und Betreuerin des Dionysos, lehrt nächtliche Riten |
Mythidike | Μυθιδίκη | Tochter des Talaos, Schwester des Adrastos, Mutter des Hippomedon |
Mytilene | Μυτιλήνη | das ist Mitylene, Tochter des Pelops |
Mytilenna | Μυτιλήννα | Beischrift der Stadtgöttin von Mytilene auf Münzen |
Mytiles | Μυτίλης | Heros, Gründer von Mytilene auf Lesbos |
Myton | Μύτων | Sohn von Poseidon und Mytilene, nach ihm Mytilene |
Nagis | Νάγις | Steuermann, nach ihm die Stadt Nagidos im westlichen Kilikien |
Naia | Ναία | Bacchantin auf einem Aryballos, einem kleinen Gefäß |
Naia | Ναία | Najade, Quellnymphe, in Teuthrone verehrt |
Naiaden | Ναιάδες | Nymphen, die über Quellen, Bäche, Flüsse, Sümpfe, Teiche und Seen wachen |
Naios | Νάιος | Kultbeiname des Zeus in Dodona, als Gott der Feuchtigkeit und Fruchtbarkeit |
Nais | Νάιος | Bacchantin, tanzend, auf einem schwarzfigurigen Krater |
Nais | Νάιος | Nymphe, ein Naturgeist, eine Priesterin, eine weibliche Gottheit |
Nakole | Νακόλη | Nymphe, nach ihr die Stadt Nakoleia in Phrygien |
Nakolos | Νάκολος | Sohn des Daskylos, nach ihm die Stadt Nakoleia in Phrygien |
Nana | Νάνα | Tochter des Flussgottes Sangarios, Mutter des Attis |
Nana | Νάνα | Beiname der Artemis auf einer in Piräus gefundenen Weihinschrift |
Nanaia | Ναναία | das ist Nana, Beiname der Artemis |
Nanas | Νάνας | Sohn des Teutamides, Nachkomme des Pelasgos, König von Larisa in Thessalien |
Nanas | Νάνας | Keltischer König, Vater der Petta in der Gründungslegende von Massalia |
Nannakos | Νάννακος | alter König von Phrygien, der die Deukalionische Flut voraussah |
Nao | Ναώ | Nereide auf einer Vase |
Naoklos | Νάοκλος | Sohn des Kodros, Oikist und Gründer von Teos |
Naos | Ναός | Urenkel des Eumolpos von Eleusis, brachte Weihen der Demeter nach Pheneos |
Napaien | Ναπαῖαι | Nymphen der Waldtäler, gehören zu den Bergnymphen (Oreaden) |
Napaios | Ναπαῖος | Satyr, der Dionysos gegen die Inder folgt |
Napaios | Ναπαῖος | Beiname des Apollon von der Stadt Nape auf Lesbos |
Nape | Νάπη | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Napes | Νάπης | Nachkomme des Skythes, des Königs der Skythen, Bruder des Palos |
Narasos | Νάρασος | Beiname des Zeus, in Panamara in Karien |
Narkaia | Ναρκαία | Beiname der Athene, deren Heiligtum in Elis der Narkaios gründete |
Narkaios | Ναρκαῖος | Sohn von Dionysos und Physkoa, errichtet der Athene Narkaia ein Heiligtum in Elis |
Narke | Νάρκη | Personifikation des Erstarrens, mit Phrixos, dem personifizierten Schauer |
Narnakios | Ναρνάκιος | Beiname des Poseidon |
Narthekephoros | Ναρθηκοφόρος | Beiname des Dionysos als Träger des Thyrsos |
Naryandis | Ναρυανδίς | Beiname der Demeter, auf Inschrift am Zeustempel in Panamara |
Narziss | Νάρκισσος | Sohn von Kephissos und Leiriope, in sein Spiegelbild verliebt |
Nasamon | Νασάμων | Stammvater, Sohn von Amphithemis und Tritonis, tötet den Argonauten Kanthos |
Nasiotas | Νασιώτας | Beiname des Apollon, auf einer Inschrift in Chalia |
Nastes | Νάστης | Sohn des Nomion, Bruder des Amphimachos, Anführer der Karer für Troja |
Nauarchis | Ναυαρχίς | Beiname der Aphrodite, auf Marmorplatte in Kertsch |
Naubolides | Ναυαρχίς | Söhne des Naubolos, auch von dem angeblichen Phaiaken Naubolides |
Naubolos | Ναύβολος | Argiver, Sohn des Lernos, Enkel des Proitos, Vater des Klytoneos |
Naubolos | Ναύβολος | Phoker, Sohn des Ornytos, mit Perineike Vater des Argonauten Iphitos |
Naubolos | Ναύβολος | Vater des Phaiaken Euryalos |
Nauklos | Ναῦκλος | das ist Naoklos, Sohn des Kodros |
Naukrate | Ναυκράτη | Sklavin des Minos, mit Daidalos Mutter des Ikarus |
Nauplios | Ναύπλιος | Sohn von Poseidon und der Danaide Amymone |
Nauplios | Ναύπλιος | Sohn des Klytoneos, Enkel des Naubolos |
Nausikaa | Ναυσικάα | Tochter des phaiakischen Königs Alkinoos, findet den schiffbrüchigen Odysseus |
Nausimedon | Ναυσιμέδων | Sohn des euböischen Königs Nauplios, Bruder von Oiax und Palamedes |
Nausinoos | Ναυσίνοος | Sohn von Odysseus und Kalypso, Bruder des Nausithoos |
Nausithoe | ΝαυσιΘόη | Nereide, eine der 50 Töchter von Nereus und Doris |
Nausithoos | Ναυσίθοος | König der Phaiaken, Sohn von Poseidon und Periboia, Vater des Alkinoos |
Nausithoos | Ναυσίθοος | Steuermann des Theseus auf seiner Fahrt nach Kreta |
Nausithoos | Ναυσίθοος | Sohn von Odysseus und Kalypso, Bruder des Nausinoos |
Nautes | Ναύτης | Priester der Athene in Troja, Begleiter des Aeneas |
Nauteus | Ναυτεύς | ein Phaiake |
Nautios | Ναύτιος | das ist Nautes, Priester der Athene |
Naxos | Νάξος | Sohn des Polemon, Anführer der Karer, Vater des Leukippos |
Naxos | Νάξος | Sohn des Endymion, Eponymer Heros von Naxos |
Naxos | Νάξος | Sohn von Apollon und Akakallis, Bruder des Kydon, Eponym von Naxos |
Neaira | Νέαιρα | Nymphe, mit Helios Mutter von Lampetia und Phaëtusa |
Neaira | Νέαιρα | Nereide, mit Aietes Mutter des Absyrtos |
Neaira | Νέαιρα | Geliebte des Strymon, Mutter der Argos-Gattin Euadne |
Neaira | Νέαιρα | Tochter des Arkaders Pereus, mit Aleos Mutter von Auge, Kepheus, Lykurg |
Neaira | Νέαιρα | Tochter von Amphion und Niobe |
Neaira | Νέαιρα | Gattin des Keleos, Mutter des Triptolemos |
Neaira | Νέαιρα | Gattin des Theiodamas, Mutter des Dresaios, der für Troja kämpft |
Neaira | Νέαιρα | Gattin des Hypsikreon, folgt Promedon nach Naxos |
Neaira | Νέαιρα | Geliebte des Skamandros, des troischen Flussgottes |
Nealke | Νεάλκη | Gattin des Hippomedon, der vor Theben fiel |
Neandros | Νέανδρος | Sohn des Königs Makareus aus Lesbos, Vater des Neandros, König von Kos |
Neanthes | Νεάνθης | das ist Orestes |
Nebrophone | Νεβροφόνη | Nymphe, im Gefolge der Artemis |
Nebrophonos | Νεβροφόνος | das ist Deipylos, Sohn von Iason und Hypsipyle |
Nebrophonos | Νεβροφόνος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Nebros | Νεβρός | Asklepiade, Stammvater der Nebriden auf Kos mit Hippokrates |
Nebutosualeth | Νεβουτοσουαληθ | Beiname der Göttin der Unterwelt in den Zauberpapyri und auf Verwünschungstafeln |
Neda | Νέδα, Νέδη | Flussnymphe in Arkadien, Tochter des Okeanos, nach ihr der Fluss |
Nedusia | Νέδα, Νέδη | Beiname der Athene, mit Heiligtum in Pherai, Messenien |
Nedymnos | Νήδυμνος | Kentaur, auf der Hochzeit des Peirithoos von Theseus getötet |
Neikea | Νείκεα | Personifikationen des Hasses, Töchter der Eris |
Neikos | Νεῖκος | das ist Neikea, Personifikation des Hasses |
Neileus | Νειλεύς | alter, ägyptischer König, der zahlreiche Kanäle anlegte, nach ihm der Neilos |
Neileus | Νειλεύς | Gegner des Perseus |
Neileus | Νειλεύς | dorische und äolische Form für Neleus, Νηλεύς |
Neilos | Νεῖλος | Flussgott des Nils, Sohn von Okeanos und Tethys, Vater und Gatte der Memphis |
Neilotis | Νειλῶτις | Beiname der Isis, Göttin der Geburt |
Nëis | Νῆις | Tochter des Königs Zethos von Theben und der Aedon, Schwester des Itylos |
Nëis | Νῆις | Sohn des Königs Zethos von Theben, nach ihm das Tor der Stadt |
Nekydaimon | Νεκυδαίμων | Dämon, aus Sterblichen, für Beschwörungen, im Pariser Zauberpapyrus |
Neleia | Νήλεια | Beiname der Aphrodite, auf Inschrift aus Demetrias, Thessalien |
Neleus | Νηλεύς | König des messenischen Pylos, Sohn von Poseidon und Tyro, Zwilling des Pelias |
Neleus | Νηλεύς | Sohn des Kodros, Gründer von Milet |
Nelo | Νηλώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Menemachos erdolcht |
Nemausos | Νέμαυσος | Heraklide, nach ihm die Stadt Nemausos in Gallien |
Nemea | Νεμέα | Tochter des Asopos, nach ihr Nemea mit den Spielen |
Nemea | Νεμέα | Nymphe und Göttin der Nemeischen Spiele, Tochter von Zeus und Selene |
Nemeios | Νέμειος, Νεμήιος | Beiname des Zeus, vom Tal bei Kleonai und Phleius, mit einem Tempel |
Nemeischer Löwe | Λέων της Νεμέας | unverwundbar in den Wäldern der Argolis, von Herakles erwürgt |
Nemertes | Νημερτής | Nereide, Tochter von Nereus, „die den untrüglichen Sinn des Vaters hatte“ |
Nemesis | Νέμεσις | Göttin des gerechten Zorns, der ausgleichenden Gerechtigkeit, der Rache |
Neomeris | Νεόμηρις | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Neonos | Νέωνος | Sohn des Hellen, Vater des Dotos |
Neophron | Νεόφρων | Thessalier, verwandelt in einen Geier |
Neoptolemos | Νεοπτόλεμος | Sohn von Achilleus und Deidameia, Held im Trojanischen Pferd |
Nepeia | Νήπεια | Tochter des Iasos, Gattin des Königs Olympos in Mysien |
Nephalion | Νηφαλίων | Sohn von Minos und Pareia, Bruder von Eurymedon, von Herakles erschlagen |
Nephelai | Νεφέλαι | zwei geflügelte Frauen neben Ixion, bei seiner Bestrafung |
Nephele | Νεφέλη | personifizierte Wolke, Spenderin des Regens für das Gedeihen der Saat |
Nephele | Νεφέλη | von Zeus geschaffene Wolke in Gestalt der Hera, mit Ixion Mutter des Kentauros |
Nephele | Νεφέλη | Gattin des Athamas, Mutter von Phrixos und Helle |
Nephele | Νεφέλη | Nymphe, Begleiterin und Dienerin der Artemis |
Nephos | Νῆφος | Sohn des Herakles und der Thespiade Praxithea |
Neptunis | Νεπτουνίς | Beiname der Amazone Hippolyte |
Nereiden | Νηρεΐδες | 50 Töchter von Nereus und Doris, Nymphen im Meer, Schiffbrüchige beschützend |
Nereus | Νηρεύς | Meeresgott, Sohn von Pontos und Gaia, mit Doris Vater der Nereiden |
Nerites | Νηρίτης | Sohn des Nereus, Bruder der Nereiden, Geliebter der Aphrodite, wird zur Muschel |
Neritos | Νήριτος | Sohn von Pterelaos und Amphimede, Bruder von Ithakos und Polyktor |
Nerteroi | νέρτεροι | alle Götter der Erdtiefe: Hades, Persephone, Hekate, Echidna, Erinnyen, Thanatos |
Nesaie | Νησαίη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Nesimachos | Νησίμαχος | aus Argos, mit Mythidike Vater des Hippomedon |
Neso | Νησώ | Nereide, Tochter von Nereus und Doris |
Neso | Νησώ | Tochter des Teukros, mit Dardanos Mutter der Sibylla |
Nesos | Νῆσος | Grieche aus Mykene, vor Troja von Eurypylos getötet |
Nesson | Νέσσων | Sohn des Thessalos, nach ihm hieß Thessalien früher Nessonis, See bei Larisa |
Nessos | Νέσσος | ein Flussgott in Thrakien, Sohn von Okeanos und Tethys |
Nessos | Νέσσος | Kentaur, Sohn des Ixion, begehrte Deïaneira, die Gattin des Herakles |
Nestis | Νῆστις | eine sizilische Wassergöttin, die allen Nahrung spendet |
Nestor | Νέστωρ | König von Pylos, Sohn von Neleus und Chloris, weiser Ratgeber Agamemnons |
Nestos | Νέστος | Flussgott in Thrakien, Vater der Kallirrhoe |
Nete | Νήτη | Muse der Delphier, nebst Mese und Hypate |
Nikagora | Νικαγόρα | Gattin des Echetimos, Mutter des Agasikles, bringt Asklepios nach Sikyon |
Nikaia | Νίκαια | Tochter des Flussgottes Sangarios und der Göttin Kybele, jungfräuliche Jägerin |
Nikainetos | Νικαίνετος | trojanischer Heros, von Thrasymedes getötet |
Nikaios | Νικαῖος | Beiname des Zeus auf Inschrift aus Myra in Lykien |
Nikandre | Νικάνδρη | Weberin bei Alkinoë, die ohne Lohn arbeiten musste |
Nikandre | Νικάνδρη | erste Priesterin in Dodona, eine der drei Peleiaden |
Nike | Νίκη | Siegesgöttin, die römische Victoria, Tochter von Styx und Pallas |
Nikephoroi Theoi | νικηφόροι θεοί | Beiname von Zeus, Aphrodite, Artemis, Roma, Mondgöttin, Athene, Demeter |
Nikippe | Νικίππη | Tochter von Pelops und Hippodameia, Schwester von Atreus und Thyestes |
Nikippe | Νικίππη | Tochter des Thespios, mit Herakles Mutter des Antimachos |
Nikippe | Νικίππη | Priesterin der Demeter in Dotion, als Demeter warnt sie den Erysichthon |
Nikodamas | Νικοδάμας | Pygmäe, mit Gerana Vater des Mopsos |
Nikodromos | Νικόδρομος | Sohn des Herakles und der Thespiade Nike |
Nikokreon | Νικοκρέων | König von Salamis auf Zypern, Vater der Arsinoe |
Nikomachos | Νικόμαχος | Sohn von Machaon und Antikleia, mit Zwilling Gorgasos ein Heilheros |
Nikon | Νικών | eine der Telchinen, des vorgriechischen Urvolkes der Ägäis, die „bezaubern“ |
Nikondas | Νικώνδας | Flügelross, ein Pegasus, vor dem ein Ephebe flieht, auf Amphore aus Nola |
Nikopolis | Νικόπολις | Stadtgöttin von Nikopolis in Epirus, auf Münzen mit Turmkrone und Schulterflügeln |
Nikostrate | Νικοστράτη | Nymphe und Seherin in Arkadien, mit Hermes Mutter des Euandros |
Nikostrate | Νικοστράτη | Nebenfrau des Oibalos, Mutter des Hippomedon |
Nikostrate | Νικοστράτη | Tochter des Feldherrn Phoidos, Schwester der Kallirrhoe |
Nikostratos | Νικόστρατος | Sohn von Menelaos und Helena, Bruder der Hermione |
Nikostratos | Νικόστρατος | Gründer der kretischen Stadt Histoi, mit dem Hafen Kynosura |
Nikothoe | Νικοθόη | Harpyie, durch die Boreaden vom Tisch des Phineus verjagt |
Nineudios | Νινεύδιος | Beiname des Zeus in Aphrodisias in Karien |
Ninos | Νίνος | namensgebender Gründer der Stadt Ninive in Assyrien, Sohn des Belos |
Niobe | Νιόβη | Tochter von Tantalos, Schwester von Pelops, unterliegt dem Tantalidenfluch |
Niobe | Νιόβη | Tochter von Phoroneus, Schwester von Apis, Mutter von Argos und Pelasgos |
Nireus | Νιρεύς | König von Syme, Sohn von Charopos und Aglaia, kämpft gegen Troja |
Nireus | Νιρεύς | Sohn von Poseidon und Kanake |
Nireus | Νιρεύς | Katanier, stürzt sich ins Meer, von Fischer mit Kiste Gold im Netz gerettet |
Niros | Νῖρος | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Nisaios | Νισαῖος | Kyzikener, von Telamon im Kampf getötet |
Nisaios | Νισαῖος | König der Bistonen, ein thrakischer Stamm am Fluss Nestos |
Nisos | Νῖσος | Sohn von Pandion und Pylia, Bruder von Aigeus und Pallas, König von Megara, unbesiegbar wegen purpurner Locke, Vater von Skylla |
Nisos | Νῖσος | Sohn von Hyrtakos und Arisbe, Bruder des Asios, Freund von Aeneas und Euryalos |
Nissos | Νίσσος | Trojaner, von Aias der Telamonier getötet |
Nisyreites | Νισυρείτης | Beiname des Apollon auf Inschrift in Maionia |
Nitrodes | Νιτρώδεσι | Nymphen der heißen Quellen auf Ischia in Nitroli |
Noemon | Νοήμων | Lykier, kämpft für Troja, von Odysseus getötet |
Noemon | Νοήμων | Pylier, kämpft gegen Troja, Gefährte des Antilochos |
Noemon | Νοήμων | aus Ithaka, Sohn des Phronios, leiht Telemachos ein Schiff |
Nomeion | Νομείων | Anführer der gehörnten Kentauren, begleitet Dionysos nach Indien |
Nomia | Νομία | Nymphe in Arkadien |
Nomia | Νομία | Nymphe in Sizilien, liebt den Hirten Daphnis |
Nomion | Νομίων | Karer, Vater von Nastes und Amphimachos, Kämpfer für Troja |
Nomion | Νομίων | das ist Nomeion, Anführer der Kentauren |
Nomion | Νομίων | Thessalier, Vater des Antheus, Großvater des Aigypios |
Nomios | Νόμιος | Beiname für Götter als Beschützer der Herden: Pan, Hermes, Apollon, Dionysos |
Nomios | Νόμιος | ein Pan, Sohn von Hermes und Penelope, Begleiter des Dionysos nach Indien |
Nomios | Νόμιος | Bruder des Aristaios, sonst sein Beiname |
Nomos | Νόμος | Personifikation des Gesetzes |
Nonakris | Νώνακρις | Gattin des Lykaon in Arkadien |
Norax | Νῶραξ | Sohn von Hermes und Erytheia, einer Tochter des Geryon |
Nostos | Νόστος | Dämon der Mühle, bezeichnet Fülle und Überfluss |
Notos | Νότος | der personifizierte Südwind, Bruder von Euros, Boreas und Zephyros |
Numenia | Νουμηνία | Beiname der Artemis in Delos |
Nutios | Νούτιος | Sohn des Laphrios, Enkel des Kastalios, Herrscher in Delphi |
Nycheia | Νύχεια | Nymphe, die in Mysien den Hylas in die Quelle zog, nebst Euneike und Malis |
Nycheia | Νύχεια | Quellnymphe auf Taphos, Tochter von Okeanos und Thetys |
Nychia | Νυχία | Beiname von Leto, Persephone Daeira und Artemis-Hekate |
Nychios | Νύχιος | Aithioper, Gefährte des Memnon, kämpft für Troja |
Nyktaia | Νυκταία | das ist Nyktimene, Tochter des Nykteus |
Nykteis | Νυκτηίς | Tochter des Nykteus, mit Polydoros Mutter des Labdakos |
Nykteis | Νυκτηίς | das ist Antiope, Mutter der Zwillinge Zethos und Amphion |
Nyktelios | Νυκτέλιος | Beiname des Dionysos |
Nykteus | Νυκτεύς | König von Theben, Bruder des Lykos, Gatte der Polyxo, Vater der Antiope |
Nykteus | Νυκτεύς | Vater der Kallisto |
Nykteus | Νυκτεύς | Vater der Nyktimene |
Nykteus | Νυκτεύς | Vater der Hyrmine, der Mutter des Augias |
Nykteus | Νυκτεύς | Ross am Viergespann des Pluton, nebst Orphnaeus, Aethon, Alastor |
Nyktimene | Νυκτιμένη | Tochter des Königs Epopeus von Lesbos, in eine Eule verwandelt |
Nyktimos | Νύκτιμος | einer der 50 Söhne des Lykaon |
Nyktipolos | Νυκτιπόλος | Beiname von Dionysos-Zagreus und Hekate-Brimo |
Nymphaia | Νυμφαία | das ist Ariadne auf einer spitzen Amphore, neben Dionysos |
Nymphe | Νύμφη | ein Naturgeist, eine Priesterin, eine weibliche Gottheit, eine Personifikation |
Nymphegetes | Νυμφηγέτης | Beiname von Apollon und Poseidon |
Nymphenomene | Νυμφενομένη | Beiname der Hera in Plataiai |
Nymphia | Νυμφία | Beiname der Aphrodite in Hermione, mit Tempel von Theseus |
Nymphios | Νυμφίος | Beiname des Zeus |
Nymphogenes | Νυμφογένης | Tritone, Mischwesen aus Mensch und Fisch |
Nysa | Νύσα | Amme des Dionysos, auch Makris genannt |
Nysaios | Νυσαῖος | Beiname des Dionysos vom Nysagebirge |
Nyseides | Νυσηίδες | Nymphen des Nysagebirges, Ammen des Dionysos |
Nysos | Νῦσος | Erzieher und Namensgeber des Dionysos |
Nysos | Νῦσος | Vater des fünften Dionysos |
Nysos | Νῦσος | Vater der Eurynome, der Mutter von Agenor und Bellerophon |
Nyx | Νύξ | Göttin und Personifikation der Nacht |
Oaxes | Ὀάξης | Sohn von Apollon und Anchiale, Gründer der Stadt Oaxos auf Kreta |
Oaxos | Ὄαξος | Sohn der Akallis, der Tochter des Minos, eponymer Heros von Oaxos auf Kreta |
Obriareos | Ὀβριάρεως | das ist Briareos, Gigant mit 50 Köpfen und 100 Armen |
Obrimas | Ὀβρίμας | Flussgott auf Münzen von Apameia in Phrygien |
Obrimo | Ὀβριμώ | das ist Brimo, Todesgöttin in Pherai in Thessalien |
Obrimoderkes | Ὀβριμοδερκής | Beiname der Athene in Fragmenten des Bakchylides |
Obrimopatre | Ὀβριμοπάτρη | Beiname der Athene |
Obrimopatris | Ὀβριμόπατρις | das ist Obrimopatre, Beiname der Athene |
Obrimos | Ὄβριμος | Gigant auf dem Zeusaltar aus Pergamon |
Obrimos | Ὄβριμος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hippothoe erdolcht |
Obrimos | Ὄβριμος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Obrimos | Ὄβριμος | Beiname von Ares und Ammon |
Obrimothymos | Ὀβριμόθυμος | Beiname von Ares, Dionysos, Rhea, Kyklop Arges, Podagra, Athene |
Ochemos | Ὄχεμος | Sohn des Kolonos aus Tanagra, Bruder von Leon, Bukolos und Ochna |
Ochesios | Ὀχήσιος | Ätolier, Vater des Periphas, des Kämpfers für Troja, der von Ares getötet wurde |
Ochimos | Ὄχιμος | Sohn von Helios und Nymphe Rhodos, mit Hegetoria Vater der Kydippe |
Ochna | Ὄχνα | Tochter des Kolonos, unglücklich in Eunostos verliebt, den ihre Brüder erschlagen |
Ochne | Ὄχνη | das ist Ochna, Tochter des Kolonos |
Ochthaios | Ὀχθαῖος | Gigant auf dem Zeusaltar aus Pergamon |
Odoidokos | Ὀδοιδόκος | Sohn des Kynos, Gatte der Laonome, Vater von Kalliaros und Oïleus |
Odomas | Ὀδόμας | Sohn von Paion und Kallirrhoe, Bruder von Biston und Edonos |
Odryses | Ὀδρύσης | König der Skythen, belagert Byzantion, von Phidaleia mit Schlangen vertrieben |
Odryses | Ὀδρύσης | Vater von Thynos und Bithynos, die auch Adoptivsöhne des Phineus sind |
Odyne | Ὀδύνη | Personifikation des Schmerzes, als Frau, die sich das Haar rauft |
Odyrmos | Ὀδυρμός | Personifikation der Wehklage, ein missgestalteter, magerer, nackter Mann |
Odysseia | Ὀδύσσεια | Personifikation des homerischen Gedichtes, auf Relief des Archelaos von Priene |
Odysseus | Ὀδυσσεύς | König von Ithaka, Sohn des Laërtes, Gatte der Penelope, Vater des Telemachos |
Oeroe | Ὠερόη | Tochter des Asopos, Göttin des Flusses zwischen Theben und Plataiai |
Ofaties | Ὀϝατίης | Satyr auf einer schwarzfigurigen Amphore |
Ogen | Ὠγήν | das ist Ogenos, Okeanos |
Ogenia | Ὠγενία | Beiname der Styx im Vers des Parthenios |
Ogenidae | Ὠγενίδαι | das sind Okeaniden, Töchter von Okeanos und Tethys |
Ogenos | Ὢγενος, Ὠγηνός | das ist Okeanos, das die Erde umschließende Weltmeer |
Ogmenos | Όγμηνός | Beiname des Zeus auf Inschrift aus Kula in Lydien |
Ogrylos | Ὠγύλος | Athener, der die Stadt Ogryle in Sardinien gründete |
Ogyges | Ὠγύγης | das ist Ogygos, König von Böotien oder König von Achaia |
Ogyges | Ὠγύγης | Titan, Riese in Menschengestalt |
Ogygia | Ὠγυγία | Tochter von Amphion und Niobe |
Ogygia | Ὠγυγία | Nymphe, auch Praxidike genannt, mit Tremiles Mutter von Tloos, Xanthos, Pinaros |
Ogygias | Ὠγυγιάς | Tochter von Zeus und Eurynome |
Ogygios | Ὠγύγιος | das ist Ogyges oder Ogygos |
Ogygios | Ὠγύγιος | Beiname des Dionysos |
Ogygos | Ὤγυγος | König von Böotien und Attika, eine Überschwemmung ist nach ihm benannt |
Ogygos | Ὤγυγος | König von Achaia, der letzte in der Reihe ab Tisamenos |
Ogyros | Ὤγυρος | Anführer der Samothraker im Zug des Dionysos nach Indien, gigantengleich |
Oiagrides | Οἰαγρίδης | das ist Orpheus, Sohn des Oiagros |
Oiagros | Οἴαγρος | König von Pieria, Sohn des Pieros, Gatte der Muse Kalliope, Vater des Orpheus |
Oiax | Οἴαξ | Sohn von Nauplios und Klymene, Bruder von Palamedes und Nausimedon |
Oibalides | Οἰβαλίδης | Nachkommen des Oibalos, das sind Hyakinthos, Kastor und Pollux |
Oibalos | Οἴβαλος | König von Sparta, Gatte der Gorgophone, Vater von Arene, Tyndareos und Ikarios |
Oichalia | Οἰχαλία | Gattin des Melaneus, Mutter des Eurytos, nach ihr die Stadt Oichalia in Messenien |
Oiderke | Οἰδέρκη | Gattin des Maron, des Apollonpriesters in Ismaros bei Maroneia |
Oidipodides | Οἰδιποδίδης | das ist Polyneikes, Sohn des Ödipus |
Oidipodionides | Οἰδιποδιονίδης | das sind Polyneikes oder Eteokles oder beide |
Oidipus | Οἰδίπους | Sohn von Laios und Iokaste, ermordet den Vater und heiratet die Mutter |
Oie | Οἴη | Tochter des Kephalos, Gattin des Charops |
Oiketas | Οἰκέτας | Beiname des Apollon im Tempel von Amyklai |
Oikeus | Οἰκεύς | das ist Oikiades, Patronym des Dexamenos |
Oikiades | Οἰκιάδης | Patronym des Dexamenos |
Oikistas | Οἰκιστάς | Auf Münzen von Kroton erscheint Herakles, in der Legende Oikistas |
Oikleidas | Οἰκλείδας, -ης | das ist Amphiaraos, Sohn des Oikles |
Oikles | Οἰκλῆς | König von Argos, Sohn von Antiphates und Zeuxippe, Gatte der Hypermestra |
Oikleus | Οἰκλεύς | das ist Oikles |
Oiklos | Ὃικλος | Kentaur auf der Hochzeit des Peirithoos, besser Echetlos |
Oikumene | Οἰκουμένη | Personifikation der Erde auf dem Relief des Archelaos von Priene |
Oikuros | Οἰκουρός | Beiname des Dionysos |
Oikuros | Οἰκουρός | Schlange im Tempel der Athene Polias |
Oileus | ᾨλεύς | König der Lokrer, Sohn von Odoidokos und Laonome, Vater des Ajax des Kleinen |
Oileus (Trojaner) | ᾨλεύς | Trojaner, Wagenlenker des Bienor, von Agamemnon getötet |
Oime | Οἴμη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Arbelos erdolcht |
Oinaia | Οἰναία | Beiname der Artemis, Inschrift im Dionysostheater von Athen |
Oinanthe | Οἰνάνθη | Bassaris im Gefolge des Dionysos, eine Bacchantin |
Oinaros | Οἴναρος | Priester des Dionysos auf Naxos, heiratet Ariadne |
Oine | Οἴνη | Amme des Triptolemos |
Oineis | Οἰνηίς | Nymphe, mit Zeus Mutter des Pan |
Oineus | Οἰνεύς | König von Pleuron, Sohn des Porthaon, mit Althaia Vater von Tydeus, Meleagros |
Oineus | Οἰνεύς | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Podarke erdolcht |
Oinideus | Οἰνιδεύς | König der Kebrenen, Freund des Antenor |
Oino | Οἰνώ | Tochter von Ainos und Dorippe, eine Oinotropoi |
Oinoatis | Οἰνωᾶτις | Beiname der Artemis in Oine in der Argolis |
Oinoe | Οἰνόη | Eponyme des gleichnamigen attischen Demos |
Oinoe | Οἰνόη | Nymphe, mit Aither Mutter des Pan |
Oinoe | Οἰνόη | das ist Gerana, die wahre Göttinnen verachtete |
Oinoe | Οἰνώη | Begleiterin im Gefolge des Dionysos, eine Bassaris |
Oinoie | Οἰνοίη | Najade, mit Thoas Mutter des Sikinos |
Oinoklos | Οἴνοκλος | König der Ainianen, führt diese nach Kirrha, vom Volk gesteinigt |
Oinomaos | Οἰνόμαος | König von Pisa, Sohn von Ares und Harpina, Vater der Hippodameia |
Oinomaos | Οἰνόμαος | Griechischer Krieger gegen Troja |
Oinomaos | Οἰνόμαος | Trojanischer Krieger im Kampf um Troja |
Oinomaos | Οἰνόμαος | Begleiter des Dionysos |
Oinone | Οἰνώνη | Bergnymphe, Tochter des Flussgottes Kebren, erste Gattin des Paris |
Oinope | Οἰνόπη | Tochter des Epopeus, mit Poseidon Mutter des Megareus |
Oinopides | Οἰνοπίδης | das ist Helenos, Sohn des Oinops, der von Hektor getötet wurde, ein Patronym |
Oinopion | Οἰνοπίων | König von Chios, Sohn von Dionysos und Ariadne, Vater von Athamas und Merope |
Oinopion | Οἰνοπίων | Sohn des Oinomaos, Anführer im Heer des Dionysos |
Oinops | Οἴνωψ | aus Ithaka, Vater des Leiodes, des Freiers der Penelope |
Oinops | Οἴνωψ | Vater des Hyperbios aus Theben |
Oinops | Οἴνωψ | Trojaner, von Neoptolemos getötet |
Oinos | Οἶνος | Beiname des Dionysos |
Oinos | Οἶνος | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Oinotrophoi | οἰνοτρόφοι | Töchter von Anios und Dorippe in Delos, „Winzerinnen“ |
Oinotros | Οἴνωτρος | Sohn von Lykaon und Kyllene, aus Arkadien, gründet Kolonie in Italien |
Oioklos | Οἴοκλος | Sohn von Poseidon und Askra, gründet mit den Aloiden die Stadt Askra am Helikon |
Oiolyke | Οἰολύκη | Amazone, Tochter des Hekatoncheiren Briareos und der Nymphe Kymopolea |
Oiolykos | Οἰόλυκος | Sohn des Theras in Sparta, aus dem Geschlecht des Ödipus, Vater des Aigeus |
Oionos | Οἰωνός | Sohn des Likymnios und der Perimede, Begleiter des Herakles, erster Olympionike |
Oiopolos Daimon | Οἰοπόλοσ δαίμων | das ist Aristaios, Gott der Imkerei, des Olivenanbaus, der Schafzucht und der Jagd |
Oiothor | Οἰοθόρ | das ist Prometheus, „der Vorausdenkende“ |
Oistrobles | Οἰστρόβλης | Sohn von Herakles und der Thespiade Hesycheia |
Oistrophe | Οἰστροφη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Oistros | Οἶστρος | Personifikation der wütenden Raserei, Dike, Thanatos, Erinnyen, Lyssa, Hybris |
Oistros | Οἶστρος | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Oistros | Οἶστρος | Bacchant, der von der Gottheit ergriffen zu rasen beginnt |
Oistros | Οἶστρος | die Rinderdassel, die Io als Kuh über Land und Meer scheucht |
Oitylos | Οἴτυλος | Sohn des Amphianax, Enkel des Antimachos, Heros der Stadt Oitylos in Messenien |
Oizys | Ὀϊζύς | vorolympische Göttin des Elends und des Jammers, Tochter der Nyx |
Okeaniden | Ὠκεανίδες | Töchter von Okeanos und Tethys, auch in Süßgewässern mit Nereiden, Nymphen |
Okeanos | Ὠκεανός | das die Erde umschließende Weltmeer, ein Titan |
Okellas | Ὠκέλλας | Gefährte des Antenor, Gründer der Stadt Okella in Kantabrien |
Oklasos | Ὄκλασος | Thebaner, Sohn des Pentheus, Vater des Menoikeus, Großvater von Kreon, Iokaste |
Oknos | Ὄκνος | Verdammter des Hades, Gatte einer verschwenderischen Frau |
Okyale | Ὠκυάλη | Amazone, die „männergleich“ gegen Theseus in den Kampf zog |
Okyalos | Ὠκύαλος | Phaiake in einem gastfreundlichen Volk der Odyssee |
Okynoe | Ὠκυνόη | Bassaris im Gefolge des Dionysos |
Okypete | Ὠκυπέτη | Danaide, eine von fast 50, die den Cousin und Bräutigam erdolcht |
Okypete | Ὠκυπέτη, Ὠκυθόη | Tochter des Thaumas und Elektra, eine Harpyie |
Okypode | Ὠκυπόδη | das ist Okypete, Tochter des Thaumas |
Okyroë | Ὠκυρόη, Ὠκυρρόη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Okyroë | Ὠκυρόη, Ὠκυρρόη | Nymphe, Tochter des Flussgottes Imbrasos und der Nymphe Chesias |
Okyroë | Ὠκυρόη, Ὠκυρρόη | Nymphe, von Mainalos Mutter des Hippomedon |
Okyroë | Ὠκυρόη | Tochter von Cheiron und Chariklo |
Okyroë | Ὠκυρόη | Nymphe in Mysien, mit Hermes Mutter des Kaïkos |
Okyrrhoë | Ὠκυρρόη | das ist Okyroë |
Okythoe | Ὠκυθόη | das ist Okypete, Tochter des Thaumas |
Okythoos | Ὠκύθοος | Korybant, Begleiter des Dionysos auf dem Zug gegen Indien |
Okythoos | Ὠκύθοος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Okythoos | Ὠκύθοος | aus Lykien, kämpft für Troja, von Aias der Telamonier getötet |
Olbia | Ὀλβία | Nymphe, nach ihr die Stadt in Bithynien, mit Poseidon Mutter des Astakos |
Olbios | Ὄλβιος | Beiname von Zeus und Apollon |
Oleiai | Ὀλεῖαι | Minyaden in Orchomenos und in Delphi |
Olen | Ὀλήν | mythischer Sänger, mit dem Apollonkultus eng verbunden |
Olenia Aix | Ὠλενία αἴξ | Ziege, die Zeus säugte, unter die Sternbilder versetzt |
Olenias | Ὠλενίας | Bruder des Tydeus, der ihn wider Willen erschlug |
Olenios | Ὠλένιος | Autochthon in Elis, tüchtiger Rosslenker, in Olympia begraben |
Olenios | Ὠλένιος | Thebaner |
Olenos | Ὤλενος | Sohn des Ares, Vater der Nymphen Aiga und Helike, der Ammen des Zeus |
Olenos | Ὤλενος | Sohn des Zeus und der Danaide Anaxithea |
Olenos | Ὤλενος | Gatte der Lethaia |
Olenos | Ὤλενος | Vater des Lapithen Tektaphos |
Oleria | Ὠλερία | Kultbeiname der Athene in der Stadt Oleros auf Kreta |
Olethros | Ὄλεθρος | Personifikation des Verderbens |
Oletis | Ὀλέτις | strafender Dämon in der Unterwelt |
Olganos | Ὄλγανος | Sohn des Beres in Makedonien, Flussgott des gleichnamigen Flusses |
Oligaithos | Ὀλίγαιθος | Korinther, Ahnherr der Oligaithiden |
Olios | Ὄλιος | Kultbeiname des Apollon in Lindos auf Rhodos |
Olites | Ὀλίτης | das ist Oneites, Sohn des Herakles |
Olizone | Ὀλιζώνη | Tochter des Phineus, Gattin des Dardanos (sonst Bateia) |
Olmeios | Ὀλμειός | Sohn des Sisyphos, nach ihm der Fluss in Boiotien |
Oloe | Ὀλοή | Beiname der Moira |
Oloitrochos | Ὀλοίτροχος | Freier der Penelope aus Zakynthos |
Olos | Ὀλοή | Kerkope, Sohn von Theia und Okeanos, Schwindler und Lügner |
Olyktor | Ὀλύκτωρ | Gigant auf dem Zeusaltar aus Pergamon |
Olymbros | Ὄλυμβρος | Sohn von Uranos und Gaia, Bruder von Adanos, Sandes, Kronos, Iapetos, Rhea |
Olympia | Ὀλυμπία | Tochter des Arkas, Gattin des Peisos, Eponyme von Olympia in Elis |
Olympias | Ὀλυμπιάς | personifizierte Göttin der olympischen Festfeier |
Olympias | Ὀλυμπιάς | Beiname der Musen, Chariten, Hera, Selene, Rhea |
Olympioi | Ὀλύμπιοι | das sind Olympische Götter |
Olympios | Ὀλύμπιος | Beiname des Zeus |
Olympische Götter | Ὀλύμπιοι θεοί | im engeren Sinn zwölf: Zeus, vier Geschwister, sieben Kinder, oder 18 Hauptgötter |
Olympos | Ὄλυμπος | Götterberg, Himmel |
Olympos | Ὄλυμπος | Sohn des Kres, Lehrer und Erzieher des Zeus, von diesem getötet |
Olympos | Ὄλυμπος | Sohn von Herakles und der Thespiade Euboia |
Olympos | Ὄλυμπος | Gatte einer Kybele, der späteren Gattin des Iasion |
Olympos | Ὄλυμπος | Flötenspieler, Vater des Marsyas |
Olympusa | Ὀλύμπουσα | Tochter des Thespios, mit Herakles Mutter des Halokrates |
Olynthos | Ὄλυνθος | Sohn des Königs Strymon, Bruder von Brangas und Rhesos, von Löwen getötet |
Omadios | Ὠμάδιος | Beiname des Dionysos, mit Menschenopfern in Chios und Tenedos |
Ombriareos | Ὀμβριάρεως | Gatte der Thrake, Vater des Trieres |
Ombrikos | Ὄμβρικος | bakchischer Dämon auf einer korinthischen Vase |
Ombrikos | Ὄμβρικος | Beiname des Bakchos in Halikarnassos |
Ombrios | Ὄμβριος | Beiname des Zeus |
Ombrios | Ὄμβριος | Nymphe oder Regengöttin auf einer Terrakotta |
Omestes | Ὠμηστής | Beiname von Dionysos und Echidna, Kerberos |
Omodamos | Ὠμόδαμος | Dämon, Unheilstifter beim Brennofen der Töpfer |
Omophagos | Ὠμοφάγος | Beiname von Kentauren, Kyklop, dionysischen Bacchanten |
Omos | Ὠμός | Beiname des Daimon |
Omotes | Ὠμότης | personifizierte Gefühlslosigkeit, nebst Hybris, Anomia, Stasis |
Omphaie | Ὀμφαίη | Personifikation des Redens, nebst Kophe, dem „Schweigen“ |
Omphakites | Ὀμφακίτης | Beiname des Dionysos als Gott der Reben und des Weines |
Omphale | Ὀμφάλη | Tochter des Iardanos, als Witwe des Tmolos Königin von Mäonien (Lydien) |
Ompnia | Ὄμπνια | Beiname von Demeter, Nymphen, Selene |
Onchestios | Ὀγχήστιος | Beiname des Poseidon in Onchestos |
Onchestos | Ὀγχηστός | Gründer der Stadt Onchestos in Böotien, Sohn des Poseidon |
Onchestos | Ὀγχηστός | Sohn des Agrios |
Oneiroi | Ὄνειροι | göttliches Wesen, die Verkörperung der Träume, Kinder der Nyx |
Oneiros | Ὄνειρος | Sohn von Achilleus und Deidameia, Bruder des Neoptolemos, von Orestes getötet |
Oneites | Ὀνείτης | Sohn von Herakles und Deïaneira oder Megara |
Onesippos | Ὀνήσιππος | Sohn des Herakles und der Thespiade Chryseis |
Onetor | Ὀνήτωρ | Trojaner, Priester des idäischen Zeus, Vater des Laogonos |
Onetor | Ὀνήτωρ | Vater des Phrontis, des Steuermanns des Menelaos |
Onites | Ὀνίτης | Gefährte des Dionysos, von Korymbasos getötet |
Onka | Ὄγκα, Ὄγγα | Athene am onkäischen Tor von Theben |
Onkaiates | Ὀγκαιάτης | Beiname des Apollon, bei Thelphusa in Arkadien |
Onkaie | Ὀγκαίη | das ist Onka, Beiname der Athene |
Onkios | Ὄγκιος, Ὄγκος | Sohn des Apollon, Herrscher von Onkeion in Arkadien, besaß große Pferdeherden |
Onkos | Ὄγκος | das ist Onkios, Sohn des Apollon |
Onokole | Ὀνοκώλη | das ist Empusa, ein Schreckgespenst |
Onoskelia | Ὀνοσκελία | das ist Onoskelis, Tochter von Aristonymos |
Onoskelis | Ὀνοσκελίς | Beiname der Empusa, ein Schreckgespenst, jung und schön |
Onoskelis | Ὀνοσκελία | schöne Tochter von Aristonymos und einer Eselin |
Onthyrios | Ὀνθύριος | Gefährte des Dionysos in Indien, von Tektaphos verwundet |
Opaon | Ὀπάων | Beiname eines Gottes bei Paphos auf Zypern |
Ophelandros | Ὀφέλανδρος | bakchischer Vegetationsdämon, siehe auch Ombrikos |
Ophelestes | Ὀφελέστης | Trojaner, von Teukros getötet |
Ophelestes | Ὀφελέστης | aus Paionien, von Achilleus getötet |
Opheltes | Ὀφέλτης | Sohn des Königs Peneleos von Theben, Vater von Damasichthon |
Opheltes | Ὀφέλτης | Seeräuber, der Dionysos entführen wollte, in Delfin verwandelt |
Opheltes | Ὀφέλτης | Vater des Euryalos, des Gefährten des Aeneas |
Opheltes | Ὀφέλτης | Sohn des Arestor, Begleiter des Dionysos nach Indien, von Deriades getötet |
Opheltes | Ὀφέλτης | Sohn von Lykurgos und Eurydike, von Hypsipyle aufgezogen, Archemoros genannt |
Ophion | Ὀφίων | mit der Gattin Eurynome erster Herrscher über die Welt |
Ophion | Ὀφίων | Gigant, von Zeus mit einem Berg erschlagen |
Ophion | Ὀφίων | Vater des Kentauren Amykos |
Ophiotauros | Ὄφιοταῦρος | Mischwesen aus Schlange und Stier, Sohn der Gaia, vom Riesen Aigaion erlegt |
Ophrynios | Ὀφρύνιος | Sohn des Hektor, der die Zerstörung von Troja überlebt |
Ophthalmitis | Ὀφθαλμῖτις | Kultname der Athene in Sparta, mit Sitz im Temenos der Chalkioikos auf der Burg |
Ophthalmos | Ὀφθαλμός | Freund und Gefährte des Phorkys |
Opis | Ὄπις | Personifikation der Strafe beim Übertreten göttlicher Gesetze |
Opis | Ὦπις, Οὔπις | Beiname der Artemis in Ephesos und Kreta |
Opis | Ὦπις | hyperboreische Jungfrau, mit Artemis verbunden |
Opitais | Ὀπιταίς | Beiname der Artemis auf einer Inschrift aus Zakynthos |
Opites | Ὀπίτης | Grieche vor Troja, von Hektor getötet |
Opora | Ὀπώρα | Göttin des Herbstes und seiner Früchte im Gefolge der Eirene |
Opora | Ὀπώρα | Bacchantin auf einem Krater in Ruvo und in Wien |
Oporeus | Ὀπωρεύς | Beiname des Zeus auf einer Inschrift aus Akraiphia in Boiotien |
Ops | Ὤψ | Sohn des Peisenor, Vater der Eurykleia, der treuen Schaffnerin der Penelope |
Ops | Ὤψ | Dryope, Vater des Melas |
Ops | Ὤψ | Gattin des Euaimon, Mutter des Eurypylos |
Opsophagos | Ὀψοφάγος | Kultbeiname des Apollon bei den Eleiern |
Optiletis | Ὀπτιλέτις | das ist Ophthalmitis, Kultname der Athene |
Opus | Ὀποῦς | König der Epeier in Elis, mit der gleichnamigen Stadt |
Opus | Ὀποῦς | Enkel des Opus, von Kambyse mit dem kinderlosen Lokros |
Oraia | Ὀραία | Priesterin der Aphrodite |
Orania | Ὠρανία | beigeschriebener Name der Muse Urania auf der Basis aus Thespiai |
Oranion | Gigant auf attisch-schwarzfiguriger Vase | |
Orchamos | Ὄρχαμος | König der Achaimenier, mit Eurynome Vater der Leukothoe, die er lebendig begrub |
Orchestes | Ὀρχηστής | Beiname des Apollon und des Pan |
Orchieus | Ὀρχιεύς | Beiname des Apollon bei den Lakedaimoniern (Spartanern) |
Orchomene | Ὀρχομένη | Tochter von Thyestes und Laodameia |
Orchomenos | Ὀρχομενός | Sohn des Thyestes, mit den Brüdern Kalaos und Aglaos von Atreus getötet |
Orchomenos | Ὀρχομενός | Sohn von Athamas und Themisto |
Orchomenos | Ὀρχομενός | Sohn des Lykaon, Gründer von Orchomenos und Methydrion in Arkadien |
Orchomenos | Ὀρχομενός | das ist Orchamos, Vater der Leukothoe |
Orchomenos | Ὀρχομενός | eponymer Heros von Orchomenos in Boiotien, Sohn des Zeus |
Ordes | Ὄρδης | Oberhirt des Priesters Krinis in Troas, der Apollon gastlich aufnahm |
Ordion | Ὀρδίων | Landmann am Kithairon, der die ausgesetzten Zwillinge Amphion und Zethos erzog |
Orea | Ὀρέα | Nymphe, die in Bäumen lebt, eine Hamadryade, Tochter des Oxylos |
Oreaden | Ὀρειάδες | Bergnymphen, auch in Wäldern, im Unterschied zu Najaden und Dryaden |
Oreia | Ὀρεία | Berggöttin der Diakrier |
Oreia | Ὀρεία | Beiname von Kybele, Demeter, Artemis |
Oreia | Ὀρεία | das ist Orea, Nymphe, Tochter des Oxylos |
Oreia | Ὀρεία | das ist Oreie, eine Thespiade |
Oreiarchas | das ist Pan, Hirtengott | |
Oreibasos | Ὀρείβασος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Oreibates | Beiname des Pan, Hirtengott | |
Oreides | Ὠρείδης | Waffengefährte des Amykos, des Königs der Bebryker |
Oreie | Ὀρείη | Thespiade, mit Herakles Mutter des Laomenes |
Oreimachos | Ὀρείμαχος | Satyr auf einer Amphore |
Oreinomos | Ὠρεινόμος | Beiname des Apollon, auch Oreites |
Oreioi Theoi | Ὄρειοι Θεοί | Beiname von Göttern: Zeus, Dionysos, Hermes, Pan, Artemis, Kybele, Demeter |
Oreios | Ὄρειος | Kentaur, Mischwesen aus Pferd und Mensch, von Herakles getötet |
Oreios | Ὄρειος | Lapith, Sohn der Mykale, an der Hochzeit des Peirithoos getötet |
Oreios | Ὄρειος | Sohn der Polyphonte und eines Bären, ein Mischwesen, Zwilling des Agrios |
Oreios | Ὄρειος | Kulturheros, Erfinder des Messings |
Oreios | Ὄρειος | Diener des Königs Midas auf schwarzfigurigen Schale |
Oreios | Ὄρειος | einer der Berggötter Ourea, ein Beiname dieser |
Oreios | Ὄρειος | Vater des Oxylos, der die Hamadryaden zeugte, Nymphen in Bäumen |
Oreiotas | Beiname des Pan | |
Oreites | Ὠρείτης | Beiname des Apollon, auch Oreinomos |
Oreithyia | Ὠρείθυια | Nymphe, mit Boreas Mutter von Kalaïs und Zetes, Kleopatra und Chione |
Oreithyia | Ὠρείθυια | Tochter des Königs Erechteus von Athen |
Oreithyia | Ὠρείθυια | Tochter des Kekrops, mit Makedon Mutter des Europos |
Oreithyia | Ὠρείθυια | Bacchantin auf einer rotfigurigen Vase des Pamphaios |
Oreithyia | Ὠρείθυια | Königin der Amazonen, neben Antiope |
Oresbios | Ὀρέσβιος | Fürst der Boioter aus Hyle, kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Oresbios | Ὀρέσβιος | Trojaner, Sohn von Proteus und Panakeia, von Odysseus getötet |
Oresibios | Ὀρεσίβιος | das ist Oresbios, ein Eigenname |
Oresinios | Ὀρεσίνιος | ein Heilheros, verehrt in Eleusis |
Orestes | Ὀρέστης | König von Mykene, Sohn von Agamemnon und Klytaimnestra, Bruder von Iphigenie |
Orestes | Ὀρέστης | Sohn von Orestes und Hermione, nach ihm das Volk der Molosser |
Orestes | Ὀρέστης | Grieche, von Hektor getötet |
Orestes | Ὀρέστης | Trojaner, von Polypoites getötet |
Orestes | Ὀρέστης | Sohn von Acheloos und Perimede |
Orestes | Ὀρέστης | Satyr, Mischwesen, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Orestheus | Ὀρεσθεύς | Sohn des Lykaon, eponymer Heros von Oresthasion in Arkadien |
Orestheus | Ὀρεσθεύς | Sohn des Deukalion, Bruder von Pronoos und Marathonios |
Organe | Ὀργάνη | Beiname der Athene auf einer Inschrift in Delos |
Orgas | Ὀργάς | Beiname der Athene als Kriegsgöttin |
Orgas | Ὀργάς | das ist Obrimas, ein Flussgott |
Orgilos | Ὀργίλος | Beiname des Dionysos |
Orgios | Ὄργιος | Beiname des Dionysos |
Oribakchos | Ὀρίβακχος, Ὀρόβακχος | Beiname des Dionysos |
Orikios | Ὠρίκιος | Beiname des Apollon von der ihm heiligen Stadt Orikos |
Orion | Ὠρίων | riesenhafter, unter die Sterne versetzter Jäger, mit den Hunden Sirius und Procyon |
Orithallos | Ὀρίθαλλος | von Deriades getötet, von Melisseus gerächt |
Ormenides | Ὀρμενίδης | das ist Ktesios, König der Insel Syria |
Ormenides | Ὀρμενίδης | das ist Amyntor |
Ormenios | Ὀρμένιος | das ist Ormenos, Sohn des Kerphios |
Ormenios | Ὀρμένιος | Gefährte des Odysseus, von der Skylla verschlungen |
Ormenios | Ὀρμένιος | Gefährte des Dionysos auf dem Zug nach Indien, von Deriades getötet |
Ormenios | Ὀρμένιος | Freier der Penelope aus Dulichion |
Ormenis | Ὀρμενίς | das ist Ormenos, Sohn des Kerphios |
Ormenos | Ὄρμενος | Vater des Ktesios, des Königs der Insel Syria |
Ormenos | Ὄρμενος | Freier der Penelope aus Zakynthos |
Ormenos | Ὄρμενος | Trojaner, von Teukros getötet |
Ormenos | Ὄρμενος | Trojaner, von Polypoites getötet |
Ormenos | Ὄρμενος | Sohn des Kerphios, eponymer Heros von Ormenion, Vater von Amyntor, Euaimon |
Ornea | Ὀρνία | Nymphe, nach ihr die Stadt Orneai in Argolis |
Orneates | Ὀρνεάτης | Beiname des Priapos von seinem Kult in Orneiai |
Orneios | Ὄρνειος | Kentaur, der aus dem Kampf mit den Lapithen entfloh |
Orneus | Ὀρνεύς | Heros in Attika, Sohn des Erechtheus, Vater des Peteos |
Ornia | Ὀρνεύς | Tochter von Asopos und Metope, Schwester von Pelasgos, Korkyra, Salamis, Aigina |
Ornis | Ὄρνις | Gattin des Stymphalos, Mutter der Stymphaliden, von Herakles getötete Jungfrauen |
Ornytides | Ὀρνυτίδης | das sind Naubolos und Ornytos |
Ornytion | Ὀρνυτίων | König von Korinth, Sohn des Sisyphos, Vater von Phokos und Thoas |
Ornytion | Ὀρνυτίων | Sohn des Phokos, Enkel des Ornytion |
Ornytos | Ὄρνυτος | Anführer der Arkadier aus Teuthis, Streit mit Agamemnon in Aulis |
Ornytos | Ὄρνυτος | Sohn des Sisyphos, kämpft um Daphnus mit Hyampoliten und Lokrern |
Ornytos | Ὄρνυτος | das ist Ornytion, Sohn des Phokos, Vater des Naubolos |
Ornytos | Ὄρνυτος | Gefährte des Odysseus, von Skylla getötet |
Ornytos | Ὄρνυτος | Gefährte des Ioxos bei der Besiedelung von Karien |
Ornytos | Ὄρνυτος | Thyrrhener, von Camilla getötet |
Ornytos | Ὄρνυτος | Bebryker |
Ornytos | Ὄρνυτος | Argiver, aus Argos (Stadt) |
Orobios | Ὀρόβιος, Ὀροίβιος (?) | Kentaur auf der Françoisvase |
Orochares | Ὀροχαρής | Satyr auf einer Amphore in Berlin |
Oromedon | Ὠρομέδων | Gigant |
Oros | Ὄρος | Personifikation der Berge (Berggott), eine tragische Person |
Oros | Ὤρος | König der Troizenier, Vater der Leis, Großvater des Althepos |
Oros | Ὤρος | Anführer der Griechen von Troja, von Hektor getötet |
Orpheus | Ὀρφεύς | Sänger und Dichter, Sohn der Muse Kalliope, Autor der orphischen Schriften |
Orphnaeus | Ross des Pluton | |
Orphne | Ὄρφνη | Personifikation des Dunkels der Unterwelt, mit Acheron Mutter des Askalaphos |
Orsanes | Ὀρσάνης | Titane |
Orseis | Ὀρσηίς | Najade, Gattin des König Hellen, Mutter von Doros, Xuthos und Aiolos |
Orsibakchas | Ὀρσιβάκχας | Beiname des Dionysos |
Orsiboe | Ὀρσιβόη | Gattin des indischen Königs Deriades |
Orsiloche | Ὀρσιλόχη | Beiname der Artemis in Chersonesos in Taurien |
Orsilochos | Ὀρσίλοχος | König von Pherai, Sohn des Flussgottes Alpheios, Vater des Diokles |
Orsilochos | Ὀρσίλοχος | Sohn des Diokles, Bruder des Krethon, kämpft gegen Troja, von Aineias getötet |
Orsilochos | Ὀρσίλοχος | Kämpfer für Troja, von Teukros getötet |
Orsilochos | Ὀρσίλοχος | Erfinder des Viergespanns aus Argos |
Orsilochos | Ὀρσίλοχος | Sohn des Idomeneus, wird angeblich von Odysseus erschlagen |
Orsimachos | Ὀρσίμαχος | Beiname der Athene, „die Schlachtenerregerin“ |
Orsinoe | Ὀρσινόη | Nymphe, mit Hermes Mutter des Pan |
Orsinome | Ὀρσινόμη | Tochter des Eurynomos, mit König Lapithes Mutter von Phorbas und Periphas |
Orsobia | Ὀρσοβία | Tochter des Deiphontes, Gattin des Pamphylos |
Orsotriainas | Ὀρσοτριαίνας | Beiname des Poseidon |
Ortes | Ὄρτης | Sohn des Orpheus |
Orthaia | Ὀρθαία | Tochter des Hyakinthos in Athen |
Orthaios | Ὀρθαῖος | Trojaner, kämpft gegen die Griechen |
Orthanes | Ὀρθάνης | Gottheit, ähnlich dem Priapos |
Orthanes | Ὀρθάνης | das ist der liebestolle Paris |
Orthaon | Ὀρθάων | Anführer der Kentauren auf dem Zug des Dionysos nach Indien |
Orthia | Ὀρθία, Ὀρθωσία | Beiname der Arthemis in: Athen, Megara, Epidauros, Arkadien, Elis, Byzantion |
Orthios | Ὄρθιος | Beiname der Asklepios auf Inschrift in Epidauros |
Orthokomos | Ὀρθόκωμος | Beiname des Herakles in Athen, „der den Festzug leitende“ |
Orthopolis | Ὀρθόπολις | König von Sikyon, Sohn des Plemnaios, von Demeter aufgezogen |
Orthos | Ὀρθός | zweiköpfiger Wachhund der Rinder des Geryon, Sohn von Typhon und Echidna |
Orthosia | Ὀρθωσία | das ist Orthia, Beiname der Artemis |
Orthosia | Ὀρθωσία | Gattin des Lykaon, Mutter des Nyktimos |
Orthosia | Ὀρθωσία | Beiname der Amazonen Antiope und Hippolyte |
Orthosia | Ὀρθωσία | eine der Horen |
Orthosios | Ὀρθώσιος | Beiname des Zeus |
Orthros | Ὄρθρος, Ὄρθος | das ist Orthos, Sohn von Typhon und Echidna |
Orthros | Ὄρθρος | Personifikation der Morgenfrühe |
Ortilochos | Ὀρτίλοχος | das sind Orsilochos, Sohn des Alpheios, und Orsilochos, Sohn des Diokles |
Ortygia | Ὀρτυγία | das sind Artemis oder Asteria, plus zugehörige Orte |
Ortygides | Ὀρτυγίδης | Patronym des Antiklos |
Ortygios | Ὀρτύγιος | Sohn des Kleinis, Hyperboreer |
Oruandes | Ὀρουάνδης | Unterfeldherr des indischen Königs Deriades, kämpft gegen Dionysos |
Orythaon | Ὀρυθάων | Trojaner, Freund des Hektor, von Achilleus getötet |
Oryxos | Ὄρυξος | Gigant auf dem Zeusaltar aus Pergamon |
Osogoa | Ὄσογῶα, Ὄσογώς | Gottheit, verehrt in Mylasa in Karien |
Ossa | Ὄσσα | Personifikation der Berges Ossa bei Olympia in Elis |
Ossa | Ὄσσα | Nymphe des thessalischen Gebirges Ossa, mit Poseidon Mutter des Sithon |
Ossa | Ὄσσα | Personifikation für Gerücht und Gerede, Botin des Zeus |
Ossaios | Ὀσσαῖος | Beiname des Zeus, Epitheton als Sender der Gerüchte |
Oteudanos | Ὀτευδανός | Beiname des Apollon, auf Stele im Kloster Treskavetz |
Othryoneus | Ὀθρυονεύς | Bundesgenosse des Königs Priamos in Troja aus Kabassos, warb um Kassandra |
Othryoneus | Ὀθρυονεύς | Erzieher des Patroklos, in seinem Haus wurde Kleitonymos getötet |
Othrys | Ὄθρυς | Vater des Trojaners Panthoos |
Otos | Ὦτος | Aloide, Bruder des Ephialtes, Riesensohn von Poseidon und Iphimedeia |
Otos | Ὦτος | Epeier aus Kyllene, kämpft gegen Troja, von Polydamas getötet |
Otrere | Ὀτρήρη | Königin der Amazonen, Geliebte des Ares, Mutter der Penthesilea |
Otreus | Ὀτρεύς | König von Phrygien, Sohn des Dymas, hilft Priamos gegen die Amazonen |
Otreus | Ὀτρεύς | Mariandyner, Bruder des Königs Lykos, von Amykos getötet |
Otrynteus | Ὀτρυντεύς | Herrscher von Hyde am Tmolos in Lydien, Vater des Iphition |
Ourania | Οὐρανία | Muse der Sternkunde, Mutter von Hymenäos und Linos |
Ouranos | Οὐρανός | Gott des Himmels, ein Protogonos, Sohn der Gaia, Vater der Titanen, Kyklopen |
Ourea | Οὔρεα | personifizierte Gebirge, vaterlose Nachkommen der Gaia |
Oureios | Οὔρειος | Kentaur, kämpft in der Kentauromachie gegen die Lapithen |
Oxeus | Ὀξεύς | Sohn von Herakles und Megara |
Oxyderko | Ὀξυδερκώ | Beiname der Athene in Argos, „die Scharfsichtige“ |
Oxylos | Ὄξυλος | Sohn des Ares und der Protogeneia, der Tochter des Kalydon |
Oxylos | Ὄξυλος | König von Elis, Sohn des Haimon, Helfer der Herakleiden |
Oxylos | Ὄξυλος | Sohn des Oreios, Vater der Hamadryaden, Nymphen in Bäumen |
Oxynios | Ὀξύνιος | Sohn des Hektor, mit Bruder Skamandros in Lydien während des Krieges um Troja |
Oxyntes | Ὀξύντης | König von Attika, Sohn des Demophon, Vater von Apheidas und Thymoites |
Oxyporos | Ὀξύπορος | Sohn des Königs Kinyras von Zypern, Bruder des Adonis |
Ozomene | Ὀζομένη | Okeanide, Gattin des Thaumas, Mutter der Harpyien |
Pagasaios | Παγασαίος | Beiname von Apollon, Iason und Alkestis |
Pagasites | Παγασίτης | Beiname des Apollon in Pasgasai und in Thessalien |
Pagasitis | Παγασῖτις | Beiname der Artemis auf Weihinschrift in Thessalien |
Pagasos | Παγασός | Hyperboreer, Eponymer Heros in Pagasai, der Kultstätte des Apollon |
Pagras | Παγράς | Gigant und Gegner des Zeus in Syrien |
Paian | Παιάν, Παιών | Heilgott, zuerst in Knossos bezeugt, Götterarzt bei Homer |
Paideia | Παιδεία | die Bildung als Göttin der wahren Philosophie, mit geflügelten Rossen |
Paideios | Παιδεῖως | Kultbeiname des Dionysos auf einer Inschrift in Athen |
Paideros | Παιδέρως | Epitheton des Zeus, scherzhaft |
Paidia | Παιδιά | Personifikation des erotischen Spiels auf Vasen |
Paidokomos | Παιδοκόμος | Beiname des Athene |
Paidokores | Παιδοκόρης | Beiname des Hermes in Metapont, auch Kurotrophos |
Paidotrophos | Παιδοτρόφος | Epitheton der Göttin Artemis in Korone in einem Tempel mit Dionysos und Asklepios |
Paion | Παιών | das ist Paian, Heilgott |
Paion | Παιών | Sohn des Königs Endymion, Bruder von Aitolos, Epeios, Eponym der Paionier |
Paion | Παιών | Sohn des Antilochos, Enkel des Nestor, seine Söhne aus Messenien vertrieben |
Paion | Παιών | Vater der Phanosyra, der Gattin des Minyas |
Paion | Παιών | Vater des Aristaios, Großvater der Perseis |
Paionaios | Παιωναῖος, Παιώνιος | idäischer Daktyle in Olympia, der als Kuret den Zeus aufzog |
Paionia | Παιωνία | Beiname der Athene als Gesundheit spendende Göttin |
Paionios | Παιώνιος | Beiname der Dionysos, als Heilgott |
Paionios | Παιώνιος ἄναξ | Beiname der Apollon, als Heilgott |
Paionios | Παιώνιος | das ist Paionaios, ein idäischer Daktyle |
Pais | ΠΑΙΣ | Knabe neben dionysischem Kabir, schöpft aus großem Krater |
Pais | ΠΑΙΣ | Hera oder Proserpina auf Inschrift aus Poseidonia |
Paktolos | Πακτωλός | Sohn von Leukothea und Zeus, Bruder der Demodike, am Fluss in Lydien |
Palaichthon | Παλαίχθων | Vater des Pelasgos |
Palaichthon | Παλαίχθων | Beiname des Ares in Theben |
Palaimon | Παλαίμων | Beiname des Herakles, auf Inschrift in Koroneia |
Palaimon | Παλαίμων | Sohn von Herakles und Autonoe, als Ringkämpfer |
Palaimon | Παλαίμων | Sohn von Aitolos oder Hephaistos, ein Argonaut |
Palaimon | Παλαίμων | Sohn des Königs Priamos von Troja, besser Philaimon |
Palaimon | Παλαίμων | Meeresgott aus Melikertes, beschützt Häfen, Sohn der Ino, der Amme Dionysos |
Palaimonios | Παλαιμόνιος | Argonaut, Sohn des Lernos, erzeugt von Hephaistos, auch Palaimon |
Palaino | Παλαινώ (?) | Danaide Kelaino, die den Bräutigam Aristonoos erdolcht |
Palaion | Παλαίων, Παλαίως (?) | Sohn von Kephalos und Lysippe, Bruder von Pronos, Samaios, Kraneos |
Palaios | Παλαίως (?) | das ist Palaion, Sohn des Kephalos |
Palaiphatos | Παλαίφατος | Sohn von Aktaios oder Iokles oder Hermes, mythischer Ependichter zu Athen |
Palaiphatos | Παλαίφατος | Beiname von Dike, Physis, Nereus |
Palaistes | Παλαιστής | Beiname des Zeus, weil er mit Herakles rang |
Palaistinos | Παλαιστῖνος | Sohn des Poseidon, König in Thrakien, Vater des Haliakmon |
Palaistra | Παλαίστρα | Tochter des Königs Chorikos in Arkadien, Personifikation der Ringkunst |
Palaistra | Παλαίστρα | Tochter des Pandokos, nach der Stadt Pale auf Kephallenia |
Palaitis | Παλαιτίς, -ῖνος (?) | König in Paphlagonien, Vater der Parthenos |
Palamaon | Παλαμάων | eng mit Hephaistos verwandte Persönlichkeit, Vater des Daidalos |
Palamedes | Παλαμήδης | Heros aus Euboia, Sohn des Nauplios, Schüler des Kentauren Cheiron |
Palamnaioi Theoi | παλαμναῖοι θεοί | Daimonen, den Mörder oder den Fluchbeladenen bezeichnend |
Palamnaioi Theoi | παλαμναῖοι θεοί | Daimonen, den rächenden Strafgeist bezeichnend, Verwünschungen erfüllend |
Palamnaioi Theoi | παλαμναῖοι θεοί | Daimonen, den bösen, schadenbringenden Geist bezeichnend |
Palamneus | Παλαμνέυς | Gigant am Pergamonaltar |
Palankaios | Παλαγκαῖος | Stier mit Menschenhaupt, auf Münzen aus Agyrion in Sizilien |
Palantho | Παλανθώ | Tochter des Hyperboreios, nach ihr das Palatium |
Palaxos | Πάλαξος, Σπάλαξος | Kuret, den jungen Zeus beschützend, Epitheton des Zeus |
Paliken | Παλικοί | das sind Palikoi, chthonische Zwillingsgottheiten |
Palikoi | Παλικοί | chthonische Zwillingsgottheiten in Sizilien, von Zeus und Thalia |
Palinurus | Παλίνουρος | Steuermann, wie Automedon ein Wagenlenker ist, wie Misenos ein Trompeter ist |
Palla | Πάλλα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Palladion | Παλλάδιον | altertümliches Bild der Pallas Athene in Troja, dessen Besitz die Stadt erhält |
Pallaneus | Παλλανεύς | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Pallantias | Παλλαντιάς | Beiname der Athene, Pallas |
Pallantias | Παλλαντιάς | das ist Eos, „Morgenröte“, Tochter des Titanen Pallas |
Pallantiden | Παλλαντίδαι | 50 Söhne des Pallas, Enkel des Pandion, ein gigantenähnliches Geschlecht |
Pallantios | Παλλάντιος | Beiname des Zeus in Trapezus in Arkadien |
Pallantios | Παλλάντιος | das ist Euandros, Heros von Pallantion in Arkadien |
Pallantis | Παλλαντίς | das ist Eos, Tochter des Titanen Pallas |
Pallas | Παλλάς, -άδος | Beiname der Göttin Athene, siehe die Kriegerin Pallas |
Pallas | Παλλάς, -άδος | Tochter des Triton oder Palamaon, Jugendgespielin der Athene, im Irrtum getötet |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Titan, Sohn von Kreios und Eurybia, Bruder von Perses und Astraios |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Sohn des Lykaon, gründet Pallantion, einer der 50 Frevler, die Zeus vertilgt |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Sohn von König Euandros und Amata in Arkadien |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Sohn von Herakles und Lavinia, der Tochter des Euandros, jung gestorben |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Gigant, Sohn der Gaia, versucht, die Olympischen Götter zu stürzen |
Pallas | Πάλλας, -αντος | Sohn des Pandion, Bruder von Aigeus, Nisos, Lykos |
Pallene | Παλλήνη | Tochter von König Sithon und Mendeis in Thrakien, Gattin von Kleitos |
Pallene | Παλλήνη | Tochter des Alkyoneus, von Aphrodite in Vogel verwandelt |
Palleneus | Παλληνεύς | das ist Pallaneus, ein Gigant |
Pallenis | Παλληνίς | Athene vom Demos Pallene zwischen Athen und Marathon |
Pallenis | Παλληνίς | Beiname der Eidothea, Tochter des Proteus |
Palmys | Πάλμυς | aus Askania, Bundesgenosse von Troja |
Palos | Πάλος | König und Eponymer Heros von Paloi, Nachkomme des Skythes, Bruder des Napes |
Palthanor | Παλθάνωρ | Anführer der Zabier, verbündet mit Deriades, folgt Dionysos nach Theben |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Rhea |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Persephone |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Artemis |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Hera |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Physis |
Pambasileia | Παμβασίλεια | Beiname der Hygieia |
Pambasileus | Παμβασιλεύς | Beiname des Zeus |
Pambotis | Παμβῶτις | Beiname der Gaia |
Pambotis | Παμβῶτις | Beiname von Tyche und Elpis |
Pamisos | Πάμισος | Flussgott des Pamisos in Messenien |
Pammachos | Παμμάχος | Beiname der Athene, „die alle Bekämpfende, Bezwingende“ |
Pammerope | Παμμερόπη | Tochter des Keleos, in Eleusis begraben |
Pammestor | Παμμήστωρ | Beiname des Ares |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Gaia, „die Allmutter“ |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Demeter, „die Allmutter“ |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Nyx, „die Allmutter“ |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Rhea, „die Allmutter“ |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Physis, „die Allmutter“ |
Pammeteira | Παμμήτειρα | Beiname der Selene, „die Allmutter“ |
Pammetor | Παμμήτωρ | Beiname der Gaia |
Pammetor | Παμμήτωρ | Beiname der Rhea |
Pammetor | Παμμήτωρ | Beiname der Aphrodite |
Pammon | Πάμμων | Sohn von König Priamos und Hekabe in Troja, von Neoptolemos getötet |
Pampamon | Πάμπαμον | das ist Pampanon, Beiname der Demeter |
Pampanon | Πάμπανον (?) | Beiname der Demeter in Herakleia |
Pamphaes | Παμφάης | mythischer Urahn des Theaios, des Siegers der Nemeischen Spiele |
Pamphagos | Παμφάγος | Beiname des Hades, „der alles Verzehrende“ |
Pamphagos | Παμφάγος | Beiname des Herakles, „der alles Verzehrende“ |
Pamphagos | Παμφάγος | Beiname des Hephaistos, als Prinzip des Feuers |
Pamphagos | Παμφάγος | bildliches Epitheton des alles kritisierenden Momos |
Pamphagos | Παμφάγος | Hund des Jägers Aktaion, eines von 35 bis 81 Tieren |
Pamphilos | Πάμφιλος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Demophile erdolcht |
Pamphos | Πάμφως | mythischer Sänger, dichtet für Athener Hymnen an Demeter, Artemis, Eros |
Pamphos | Πάμφως | Erfinder der Leuchter |
Pamphylaia | Παμφυλαία | Beiname der Artemis als Schützgöttin der dorischen Phyle in Pamphylien |
Pamphyle | Παμφύλη | das ist Pamphylia, mythische Person |
Pamphylia | Παμφυλία | mythische Person bei Manto, Gattin, Tochter oder Schwester des Mopsos |
Pamphylos | Πάμφυλος | Eponymer Heros von Pamphylien, Vater der Megarsos |
Pamphylos | Πάμφυλος | Sohn des Aigimios, Gatte der Orsobia, fällt gegen Tisamenos |
Pampotnia | Παμπότνια | Beiname der Rhea |
Pan | Πάν | Gott von Wald, Natur und Hirten, Mischwesen aus Mensch und Widder |
Panachaia | Παναχαία | Beiname der Demeter in Aigion, mit Heiligtum neben Zeus Homagyrios |
Panachaiis | Παναχαιΐς | Athene als Bundesgöttin der Achaier, Tempel mit Goldbild auf Burg Patras |
Panagathos | Παναγαθός | der Aphrodite geweihte Inschrift aus Rom |
Panaios | Παναῖος (?) | Satyr auf Gemme, ein Dämon im Gefolge des Dionysos |
Panaitios | Παναίτιος | Beiname des Zeus, mit Panergetas verbunden |
Panakeia | Πανάκεια, Πανάκη | Tochter von Asklepios und Epione, Schwester von Hygieia, Machaon, Podaleirios |
Panamaros | Πανάμαρος | Beiname des Zeus, ein angeglichener Gott aus Karien |
Panamoros | Πανάμορος | Kuret, Beschützer des jungen Zeus |
Panapemon | Παναπήμων | Beiname des Apollon, „nicht schadend“ oder „Abwehrer von Unheil“ |
Panarista | Παναρίστα (?) | Beiname der Artemis, auf Inschrift der Argiver in Nauplia |
Panatis | Πανᾶτις | Beiname der Athene, als Göttin des Webens |
Panauges | Παναυγής | Beiname der Zeus |
Panauges | Παναυγής | Beiname der Physis |
Panchaios | Παγχαῖος | Beiname des Zeus |
Pandaie | Πανδαίη | Tochter des Herakles, nach ihr das indische Land Pandaia |
Pandaisia | Πανδαισία | Personifikation des hochzeitlichen Mahls, auf Vasengemälde |
Pandareos | Πανδάρεως | Sohn des Königs Merops von Milet, mit Harmothoe Vater von Aëdon, Kleothera |
Pandareos | Πανδάρεως | Vater der Jungfrau Aëdon, die in Nachtigall verwandelt wurde |
Pandaros | Πάνδαρος | Sohn des Lykaon, Heerführer für Troja, von Diomedes getötet |
Pandaros | Πάνδαρος | Heros aus Lykien mit Kult in Pinara |
Pandaros | Πάνδαρος | Trojaner, Sohn des Alkanor, Gefährte des Aeneas, von Turnus getötet |
Pandaros | Πάνδαρος | Sohn von Neoptolemos und Leonassa, Bruder von Argos, Pergamos, Dorieus |
Pandemos | Πάνδημος | Beiname des Zeus |
Pandemos | Πάνδημος | Beiname der Aphrodite in Athen, Theben, Megalopoli, Elis |
Pandemos | Πάνδημος | Beiname einer Nymphe, Steinsitz des Dionysostheaters in Athen |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort: „von allen gesehen“, „ruhmvoll“, auch „alles sehend“ |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort des Zeus, des obersten olympischen Gottes |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort des Apollon, Gott von Licht, Heilung und Künsten |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort des Helios, des Sonnengottes |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort des Uranos, Gott der ersten Generation über die Welt |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort der Hekate, Göttin der Magie, Theurgie, Nekromantie |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort der Themis, Göttin der Gerechtigkeit, Ordnung, Philosophie |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort der Nemesis, Göttin des gerechten Zorns |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort der Dike, Personifikation der Gerechtigkeit |
Panderkes | πανδερκής | Beiwort der Selene, der Mondgöttin, Personifikation des Monats |
Pandia | Πανδία | Göttin des Lichts, Tochter von Zeus und Selene |
Pandion | Πανδίων | König von Attika, Sohn des Erichthonios, Gatte der Zeuxippe, Vater von Erechtheus |
Pandion | Πανδίων | König von Attika, Sohn von Kekrops II., von den Söhnen des Metion verjagt |
Pandion | Πανδίων | Waffenträger des Teukros im Krieg gegen Troja, trägt den Bogen |
Pandion | Πανδίων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Kallidike erdolcht |
Pandion | Πανδίων | Sohn von Phineus und Kleopatra, Bruder des Plexippos, vom Vater geblendet |
Pandion | Πανδίων | Vater des Kadmos von Milet, des ersten „Prosa-Schreibers“ |
Pandion | Πανδίων | Vater des Lampros in Phaistos auf Kreta |
Pandionia | Πανδιονία | Beiname der Nymphe Oreityia, Gattin des Boreas, „Windsbraut“ |
Pandionides | Πανδιονίδης | Sohn des Pandion, also Aigeus, Pallas, Nisos, Lykos |
Pandionis | Πανδιονίς | Tochter des Pandion von Athen und der Zeuxippe, also Prokne |
Pandois | Ἐν Πάνδοις | Beiname des Apollon, nach dem Ort Panda bei Magnesia am Sipylos |
Pandois | Ἐν Πάνδοις | Inschrift zur Aphrodite Kale Thea |
Pandokos | Πάνδοκος | Trojaner, von Aias dem Telamonier verwundet |
Pandokos | Πάνδοκος | Vater der Palaistra, Namensgeber altgriechischer Gasthäuser, ermordet die Gäste |
Pandora | Πανδώρα | Beiname der Gaia als Allgeberin, auch Anesidora |
Pandora | Πανδώρα | von Hephaistos aus Lehm geschaffen, bringt die unheilvolle Büchse zu Epimetheus |
Pandora | Πανδώρα | Tochter von Deukalion und Pyrrha, mit Zeus Mutter des Graikos |
Pandora | Πανδώρα | unterirdische Graungottheit, neben Hekate und Rachegöttinnen |
Pandora | Πανδώρα | Hyade, Tochter des Erechtheus, Schwester von Protogeneia, Chtonia |
Pandoros | Πάνδωρος | Sohn von Erechtheus und Praxithea, gründet Chalkis, Vater von Alkon und Dias |
Pandoros | Πάνδωρος | Sohn von Zeus und Pandora, der Tochter des Deukalion |
Pandoros | Πάνδωρος | Beiname von Zeus, Gaia und Aisa |
Pandosia | Πανδοσία | Nymphe oder Stadtgöttin mit Diadem auf Münzen von Pandosia |
Pandoteira | Πανδώτειρα | Beiname von Demeter, Physis, Gaia, „die Allgeberin“ |
Pandrosos | Πάνδροσος | Tochter von Kekrops I. und Aglauros, Schwester von Erysichthon und Herse |
Pandrosos | Πάνδροσος | Beiname der Athene |
Panelos | Πάνελος | Nachkomme des Penelos, des Anführers der Boiotier gegen Troja |
Pangaios | Παγγαῖος | Sohn von Ares und Kritobule, nach ihm das Gebirge Pangaios |
Pangenetor | Παγγενέτωρ | Beiname von Zeus, Helios, Kronos, Pan, Herakles, Gaia, Physis |
Pangonos | Παγγόνος | Beiname des Helios auf Weihinschrift aus Epidauros |
Panhellenios | Πανελλήνιος | Epiklese des Zeus von Ägina |
Panides | Πανίδης | König in Euböa, Bruder des Amphidamas, richtet zwischen Homer und Hesiod |
Panionios | Πανιώνιος | Beiname des Apollon auf Inschrift aus Athen |
Panionios | Πανιώνιος | Beiname der Artemis auf Münzen von Smyrna |
Pankoiranos | Πανκοίρανος | Beiname des Sabazios auf Inschrift aus Bithynien |
Pankrates | Παγκρατής | Beiname von Zeus, Apollon, Athene, Hera, Moiren, Asklepios und der Wahrheit |
Pankrates | Παγκρατής | Gigant, Sohn von Uranos und Gaia |
Pankratis | Παγκράτις, Παγκρατώ | Tochter von Aloeus und Iphimedeia auf Naxos, Schwester der Aloiden |
Panktesios | Πανκτήσιος | Beiname des Zeus auf Inschrift aus Amastris |
Pannychios | Παννύχιος | Beiname des Zeus |
Pannychis | Παννυχίς | Gefährtin und Dienerin der Aphrodite auf Vase in Neapel |
Pannychis | Παννυχίς | Bacchantin auf Amphore |
Panomphaia | Πανομφαία | Beiname der Hera |
Panomphaioi Theoi | Πανομφαῖοι θεοί | Zeus, mit Altar an der Trojanischen Küste |
Panomphaioi Theoi | Πανομφαῖοι θεοί | Apollon, Gott des Lichts, der Heilung |
Panomphaioi Theoi | Πανομφαῖοι θεοί | Helios, der Sonnengott |
Panomphaioi Theoi | Πανομφαῖοι θεοί | Hera, Gattin und gleichzeitig Schwester von Zeus |
Panomphaios | Πανομφαῖος | Beiname des Zeus, Inhaber der göttlichen Offenbarung |
Panomphaios | Πανομφαῖος | Beiname des Apollon, mit mantischer Bedeutung |
Panomphaios | Πανομφαῖος | Beiname des Helios |
Panopaia | Πανόπη, Πανόπεια | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, Nymphe des Meeres |
Panope | Πανόπη | Nymphe, zur Stadt Panope in Phokis, auf Vasengemälde |
Panope | Πανόπη | eine der 50 Töchter des Königs Thespios, mit Herakles Mutter des Threpsippas |
Panopeia | Πανόπεια | das ist Panope, eine Nereide |
Panopeiades | Πανοπηιάδης | Sohn des Panopeus, das ist Epeios |
Panopeis | Πανοπηιάδης | Tochter des Panopeus, das ist Aigle |
Panopes | Πανόπης | Gefährte des Akestes in Sizilien, an den Leichenspielen des Anchises |
Panopeus | Πανοπεύς | Sohn von Phokos und Asteria, Vater von Epeios und Aigle |
Panops | Πάνοψ | Heros in Athen, mit Tempel Statue, Quelle |
Panops | Πάνοψ | Beiname des Hermes, auch Panoptes |
Panoptes | Πανόπτης | Epitheton „der Allsehende“: Helios, Zeus, Poseidon |
Panoptes | Πανόπτης | Wächter der Io, Gott in Argos |
Panormos | Πάνορμος | Heros von Panormos (Palermo), auf Münzen, Flussgott und Stier |
Pansophos | Πάνσοφος | Epitheton des Telesphoros, eines Heilgottes neben Asklepios und Hygieia |
Pantakles | Παντακλῆς | Vater des Munichos |
Pantariste | Πανταρίστε | Amazone im Kampf gegen Timiades, auf Amphore, auch Antariste |
Panteidyia | Παντειδυῖα | Mutter der Leda |
Panteleia | Παντέλεια | Personifikation der Vollendung, auf Weihinschrift in Epidauros |
Pantes Theoi | Πάντες θεοί | Zusammenfassung aller Götter, Klausel bei feierlichen Schwurformeln |
Panthales | Πανθαλής | Beiname der Muse Kleio |
Panthalis | Πανθαλίς | Dienerin der Helena, auf dem Bild des Polygnot |
Panthios | Πάνθιος | das ist Pandion, Sohn des Aigyptos |
Panthoos | Πάνθοος, -ους | Kämpfer für Troja, Vater von Polydamas, Hyperenor und Euphorbos |
Paphia | Παφία | das ist Aphrodite, Göttin von Paphos auf Zypern |
Paphos | Πάφος | Namensgeberin von Paphos auf Zypern, Tochter von Pygmalion mit der Statue |
Paredroi | Πάρεδροι, Παρεδρος | Götter geringen Grades: Alkestis, Aphrodite, Chariten, Daimonen, Dike, Dionysos |
Paris | Πάρις | Sohn von Priamos und Hekabe, wählt die schönste Göttin, entführt Helena |
Parthenopaios | Παρθενοπαῖος | argivischer Heros, Sohn von Atalante und Meleagros, Bruder des Adrastos |
Parthenope | Παρθενόπης | Sirene, die mit betörendem Gesang Schiffer anlockt, Tochter des Acheloos |
Pasianax | Πασιάναξ | Herrscher der Unterwelt, auf attischen Fluchtafeln |
Pasikrateia | Πασιφάη | Göttin auf Inschrift im Apollontempel zu Selinus |
Pasiphae | Πασιφάη | Tochter von Helios und Perse, Schwester von Kirke, Gattin von König Minos |
Pasithea | Πασιθέα | Charite (Grazie), Tochter von Zeus und Eurynome |
Patroklos | Πάτροκλος | Sohn von Menoitios und Sthenele, Kämpfer gegen Troja, Freund des Achilleus |
Pegasos | Πήγασος | Pferd mit Flügeln, Mischwesen, Kind von Poseidon und Medusa |
Pegasos | Πήγασος | von Eleutherai |
Pegasos | Πήγασος | Sternbild, in der himmlischen Wohnung des Zeus |
Pegeus | Πηγεύς | Sohn von Flussgott Inachos und Melia, Bruder von Phoroneus, Io, Mykene |
Peiranthos | Πείρανθος | das ist Peiras, Sohn von Argos |
Peiras | Πείρας | Sohn von Argos und Euadne, Bruder von Kriasos, Vater der Kallithyia (= Io) |
Peirasos | Πείρασος | Lapithe, Sohn des Argos, Bruder des Phorbas |
Peiren | Πειρήν | Sohn des Glaukos von Korinth, Bruder des Bellerophon |
Peiren | Πειρήν | das ist Peiras, Vater der Io |
Peirene | Πειρήνη | Najade, Tochter des Acheloos, Gattin des Sisyphos, Mutter von Leches |
Peirene | Πειρήνη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Agaptolemos erdolcht |
Peireos | Πείρεως, Πείρης | siehe Peires, Thraker, kämpft für Troja |
Peires | Πείρης | Thraker, Vater des Rhigmos, der für Troja kämpft |
Peirithoos | Πειρίθοος | König der Lapithen, Sohn der Dia, verteidigt Hippodameia gegen Kentauren |
Peiroos | Πείροος, Πείρως | Sohn des Imbrasos, thrakischer Anführer für Troja, von Thoas getötet |
Peiros | Πείρως | das ist Peiroos, Sohn des Imbrasos |
Peiros | Πείρως | Sohn von Phoinix und Telephe |
Peisandros | Πείσανδρος | Sohn des Maimalos, Anführer der Myrmidonen gegen Troja, Gefährte des Achilleus |
Peisandros | Πείσανδρος | Sohn des Antimachos, kämpft für Troja, von Agamemnon getötet |
Peisandros | Πείσανδρος | Trojaner, von Menelaos im Trojanischen Krieg getötet |
Peisandros | Πείσανδρος | Vater des von Odysseus getöteten Mainalos aus Abydos |
Peisandros | Πείσανδρος | Sohn des Polyktor, Freier der Penelope |
Peisandros | Πείσανδρος | aus Lakonien, Vorfahre des Aristagoras von Tenedos |
Peisandros | Πείσανδρος | Archeget, sollte vor der Schlacht von Plataiai geopfert werden |
Peisenor | Πεισήνωρ | auch als Pisenor, Kentaur, kann in der Kentauromachie fliehen |
Peisidike | Πεισιδίκη | Tochter des Lepethymnos, Prinzessin von Methymna, die Achilleus ihre Stadt opfert |
Peisidike | Πεισιδίκη | Tochter von König Pelias und Anaxibia, von Zauberin Medea getäuscht |
Peisidike | Πεισιδίκη | Tochter von Aiolos und Enarete, Gattin des Myrmidon, Mjutter von Antiphos |
Peisidike | Πεισιδίκη | Tochter von Nestor und Eurydike |
Peision | Πεισίων | Ein Vater des Ixion, Lapithe |
Peisistratos | Πεισίστρατος | Sohn des Neleus, kämpft im Trojanischen Krieg, von Herakles erschlagen |
Peisistratos | Πεισίστρατος | Sohn von Nestor und Anaxibia, begleitet Telemachos nach Sparta zu Menelaos |
Peisistratos | Πεισίστρατος | Sohn des Peisistratos, Enkel des Nestor, aus Messenien vertrieben |
Peitho | Πειθώ, Πειθοῦς | Göttin der Verführung, Helferin der Aphrodite, im Gefolge des Hermes |
Pelasgos | Πελασγός | Stammvater der Pelasger, Bewohner Arkadiens, erster Autochthon |
Pelasgos | Πελασγός | Sohn von Zeus und Niobe |
Pelasgos | Πελασγός | Sohn des Triopas, Bruder des argivischen Königs Iasos, nimmt Demeter auf |
Pelasgos | Πελασγός | König von Argos, nimmt die Danaiden bei sich auf, die vor Aigyptos flohen |
Pelasgos | Πελασγός | König von Sikyon, Nachfolger von Polypheides |
Pelates | Πελάτης | Früher auch Belates, Lapithe aus Pella, erschlägt den Amykos bei der Hochzeit des Peirithoos |
Peleus | Πηλεύς | König der Myrmidonen von Phthia, Sohn des Aiakos, mit Thetis Vater des Achilleus |
Peliaden | Πηλιάδες | Nymphen des Berges Pelikon |
Pelias | Πελίας, Πελίης | Sohn von Poseidon und Tyro, Gatte der Anaxibia, Vater des Akastos |
Pelopeia | Πελόπεια, Πελοπία | Tochter des Thyestes, Gattin des Atreus von Mykene, Mutter des Aigisthos |
Pelopeia | Πελόπεια, Πελοπία | Tochter von König Pelias und Anaxibia |
Pelops | Πέλοψ | Sohn des Tantalos, den Göttern als Speise vorgesetzt, Eponym des Peloponnes |
Peneios | Πηνειός | Flussgott des Pinios in Thessalien, Sohn von Okeanos und Tethys, Gatte der Krëusa |
Peneleos | Πηνέλεως | König von Theben, Sohn des Hippalkimos, ein Argonaut, Freier der Helena |
Penelope | Πηνελόπεια, Πηνελόπη | Tochter von Ikarios und Periboia, Gattin des Odysseus, Mutter des Telemachos |
Penia | Πενία | Göttin und Personifikation der Armut, Erfinderin der Künste und des Gewerbes |
Penthesilea | Πενθεσίλεια | Tochter von Otrere und Ares, Königin der Amazonen im Trojanischen Krieg |
Pentheus | Πενθεύς | König von Theben, Sohn von Echion und Agaue, von Dionysos überredet |
Penthilos | Πένθιλος | Sohn von Orestes und Erigone, gründet Kolonien auf Lesbos und in Kleinasien |
Penthilos | Πένθιλος | Sohn des Periklymenos, Nachkomme des Neleus, Vater des Andropompos |
Peratos | Πέρατος | König von Sikyon, Sohn von Poseidon und Kalchinia, Vater des Plemnaios |
Perdix | Πέρδιξ | Neffe des Baumeisters Daidalos, Erfinder, in ein Rebhuhn verwandelt |
Pergamos | Πέργαμος | Sohn von Neoptolemos und Andromache, eponymer Heros von Pergamon |
Periboia | Περίβοια | Najade, mit Ikarios Mutter von Thoas, Damasippos, Aletes, Penelope |
Periboia | Περίβοια | Tochter des Giganten Eurymedon, mit Poseidon Mutter des Phaiaken Nausithoos |
Periboia | Περίβοια | Tochter des Akesamenos, mit dem Flussgott Axios Mutter des Pelagon |
Periboia | Περίβοια | Geliebte des Meges, Mutter der Zwillinge Keltos und Eubios |
Periboia | Περίβοια | Okeanide, mit dem Titanen Lelantos Mutter der Göttin Aura |
Periboia | Περίβοια | Tochter von Aiolos und Telepatra, neben 5 Schwestern und 6 Brüdern |
Periboia | Περίβοια | Begleiterin der Kleopatra nach Troja, um Athene zu besänftigen |
Periboia | Περίβοια | Gattin des Königs Polybos von Sikyon, Pflegemutter des Ödipus |
Periboia | Περίβοια | Tochter des Alkathoos, mit Telamon Mutter des Aias |
Periboia | Περίβοια | Tochter des Königs Hipponoos, Gattin des Oineus, Mutter des Tydeus |
Perieres | Περιήρης, Πέριηος | König von Messenien, Sohn von Aiolos und Enarete, Gatte der Gorgophone |
Perieres | Περιήρης | Wagenlenker des Menoikeus von Theben, Vater des Boros |
Perieres | Περιήρης | König von Sparta, Sohn des Kynortas, Vater des Oibalos |
Periergos | Περίεργος | Sohn des Triopas, Bruder des Phorbas |
Periklymenos | Περικλύμενος | Sohn von Poseidon und Chloris, verteidigt Theben gegen die Sieben |
Periklymenos | Περικλύμενος | Sohn von König Neleus und Chloris, Argonaut, der Tiergestalt annehmen konnte |
Perilaos | Περίλαος, Περίλεως | Sohn des Ikarios, Bruder der Penelope, Kläger gegen Orestes |
Perimede | Περιμήδη | Schwester des Amphitryon, Gattin des Likymnios, Mutter von Oionos, Argeios |
Perimede | Περιμήδη | Tochter von Oineus und Althaia |
Perimede | Περιμήδη, Περιμήλη | Tochter von Aiolos und Enarete, Gattin des Acheloos, Mutter des Hippodamas |
Perimede | Περιμήδη, Περιμήλη | Nymphe, Tochter des Hippodamas, von Flussgott Acheloos geliebt |
Perimedes | Περιμήδης | Kentaur, Teilnehmer in der Kentauromachie |
Perimele | Περιμήλη, Περιμήδη | das ist Perimede, Tochter des Aiolos |
Perimele | Περιμήλη, Περιμήδη | das ist Perimede, Tochter des Hippodamas |
Periphas | Περίφας | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Aktaia erdolcht |
Periphas | Περίφας | Vater oder Sohn des Lapithes, tötet in der Kentauromachie den Pyretos |
Periphetes | Περιφήτης | Sohn von Hephaistos und Antikleia, überfällt Reisende, von Theseus getötet |
Peristhenes | Περισθένης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Elektra erdolcht |
Perius | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hyale erdolcht | |
Pero | Πηρώ | Tochter von König Neleus und Chloris, mit Bias Mutter des Aretos |
Pero | Πηρώ | Geliebte des Poseidon, Mutter des Flussgottes Asopos |
Perse | Πέρση | Göttin des Neumondes, eine Okeanide, Mutter von Kirke |
Persephone | Περσεφόνη | Göttin der Toten, der Unterwelt und der Fruchtbarkeit, eine Olympioi |
Persepolis | Περσέπολις | Sohn von Telemachos und Polykaste |
Perseptolis | Περσέπτολις | siehe Persepolis, Sohn von Telemachos |
Perses | Πέρσης | Titan, Sohn von Kreios und Eurybia, mit Asteria Vater der Göttin Hekate |
Perses | Πέρσης | Sohn von Perseus und Andromeda, nach Kepheus König, Stammvater der Perser |
Perses | Πέρσης | Sohn des Helios, raubt den Thron des Aietes in Kolchis |
Perseus | Περσεύς | König von Argos, Sohn von Zeus und Danaë, bringt das Haupt der Medusa |
Perseus | Περσεύς | Sohn von Nestor und Anaxibia, Bruder von Peisidike, Polykaste |
Perseus | Περσεύς | König von Dardanos |
Personifikation | gibt Objekten eine Stimme, ist die Beseelung der Natur, ein Hinweis auf das Denken | |
Peteos | Πετεώς | Sohn des Orneus, Vater des Menestheus |
Petraios | Πετραῖος | Kentaur, in der Kentauromachie von Peirithoos getötet |
Phaethon | Φαέθων | Sohn von Helios und Klymene, lenkt einen Tag den Sonnenwagen |
Phaetusa | Φαέθουσα | Tochter von Helios und Neaira, Schwester der Lampetia, Schaf- und Rinderhirtin |
Phaia | Φαιά, Φαῖα | Wildsau, abstammend von Typhon und Echidna, von Theseus getötet |
Phaiaken | Φαίακες, Φαῖηκες | Märchenvolk von Seefahrern, das in Scheria lebte |
Phaidra | Φαίδρα | Tochter von Minos und Pasiphaë, Schwester der Ariadne, Gattin des Theseus |
Phaiokomes | Φαιοκόμης | Kentaur in der Kentauromachie, von Nestor getötet |
Phaistos | Φαῖστος | Sohn des Boros aus Mäonien, kämpft für Troja, von Idomeneus getötet |
Phaistos | Φαίστος | König von Sikyon, Sohn des Herakles, Vater des Rhopalos |
Phalantos | Φάλανθος | Sohn des Aratos aus Sparta, Führer der Parthenier, Gründer von Tarent |
Phalereus | Φαληρεύς | Sohn von Ikarios und Asterodeia, Bruder der Penelope |
Phaleros | Φάληρος | Sohn des Alkon, ein Argonaut, auch bei Theseus |
Phalkes | Φάλκης | König von Sikyon, Sohn des Temenos, Bruder der Hyrnetho, Vater des Rhegnidas |
Phanes | Φάνης, Φάνητος | Urgott in der Mystik der Orphiker |
Phantasos | Φάντασος, Φαντασίων | Gott der Träume, Sohn Hypnos, Bruder von Morpheus und Phobetor |
Phantes | Φάντης | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Theano erdolcht |
Phaon | Φάων, Φάωνος | Fährmann zwischen Lesbos und Kleinasien, ist außerordentlich schön |
Phares | Φᾶρις, Φάρης | siehe Pharis, Sohn von Hermes |
Pharis | Φᾶρις, Φάρης | Sohn von Hermes und Phylodameia, Vater der Telegone, Eponym von Pharai |
Pharmakos | Φαρμακός | Dieb von Schalen des Apollon, von Achilleus gesteinigt |
Phartis | Φάρτις, Φάρη, Φάντη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Eurydamas erdolcht |
Phayllos | Φάυλλος | Tyrann von Phokis, raubt das Halsband der Harmonia |
Phayllos | Φάυλλος | Athlet, Sieger bei den Pythien |
Phegeus | Φηγεύς | König von Psophis, Sohn des Alpheios, Vater von Arsinoë |
Phegeus | Φηγεύς | Sohn des Dares, Bruder des Idaios, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Phegeus | Φηγεύς | thebanischer Held im Krieg der Sieben gegen Theben |
Phegeus | Φηγεύς | Trojaner, Begleiter des Aeneas nach Italien, von Turnus getötet |
Pheidippos | Φείδιππος, Φείδων | Sohn des Thessalos, Bruder des Antiphos, kämpft gegen Troja |
Pheidon | Φείδων | König von Argos, Sohn des Aristodamidas, Bruder des Karanos |
Pheidon | Φείδων | König der Thesproter in Epirus, beherbergt Odysseus |
Pheme | Φήμη | Göttin der Rede, Sage, des Ruhmes und Gerüchts |
Pheremmelias | Φερεµµελίας | Sohn des Ikarios und der Asterodeia, Bruder der Penelope |
Pheres | Φέρης, Φέρητος | König von Pherai, Sohn von Kretheus und Tyro, Halbbruder des Pelias |
Phidaleia | Φιδάλεια | Gattin des Byzas, verteidigt ohne ihn Byzantion mit Schlangen gegen die Skythen |
Philaios | Φίλαιος, Φιλαίας | Sohn von Aias der Telamonier in Salamis, Bruder von Eurysakes, gründet Philaiden |
Philammon | Φιλάμμων | Sohn von Apollon und Chione, ein Argonaut und ausgezeichneter Musiker |
Philemon | Φιλήμων | Gatte von Baucis, pflegt die Gastfreundschaft zu Zeus und Hermes |
Philinos | Φιλινας | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Philea erdolcht |
Philoktetes | Φιλοκτήτης | Sohn von König Poias und Demonassa, ein Argonaut, kämpft gegen Troja |
Philomache | Φιλομάχη, Φυλομάχη | das ist Phylomache, Tochter des Königs Amphion |
Philomela | Φιλομήλα, Φιλομήλη | Tochter des Königs Pandion und Zeuxippe, Schwester von Prokne, Erechtheus |
Philomele | Φιλομήλα, Φιλομήλη | das ist Philomela, diverse |
Philomelos | Φιλόμηλος | Sohn von Iasion und Demeter, Erfinder des Pflugs, Bruder des Plutos |
Philonis | Φιλονίς | Tochter des Deion, Geliebte von Apollon und Hermes, Mutter des Philammon |
Philotes | Φιλότης | Göttin der freundschaftlichen Liebe Philia, Tochter der Nyx, Schwester von Apate |
Philyra | Φιλύρα | Tochter des Titanen Okeanos, von Kronos Mutter des Kentauren Cheiron |
Phineus | Φινεύς | Sohn des Königs Belos, verlobt mit Andromeda, die Perseus zugesprochen wird |
Phineus | Φινεύς | König und Seher zu Salmydessos, Sohn des Agenor, Gatte von Kleopatra und Idaia |
Phintas | Φίντας | König von Messenien, Sohn des Sybotas, Vater von Antiochos, Androkles |
Phintias | Φιντίας | Pythagoreer, Freund von Damon in Syrakus |
Phlegethon | Φλεγέθων | Fluss der Unterwelt, „der Flammende“, nebst Styx, Acheron, Lethe, Kokytos |
Phlegraios | Φλεγραῖος | Kentaur, in der Kentauromachie von Peleus getötet. |
Phlegraios | Φλεγραῖος | Satyr, Begleiter des Dionysos |
Phlegyas | Φλεγύας | Sohn von Ares und Chryse, Vater von Ixion und Koronis |
Phlogios | Φλόγιος | Sohn des Deimachos, Brüder: Autolykos, Deileon |
Phobetor | Φοβήτωρ | vornehmer Traumgott, Sohn des Hypnos, Bruder von Morpheus und Phantasos |
Phobos | Φόβος | Sohn des Ares, Verkörperung der Furcht, zusammen mit Deimos „Schrecken“ |
Phoibe | Φοίβη | Titanide, Tochter von Uranos und Gaia, mit Koios Mutter von Asteria und Leto |
Phoibe | Φοίβη | Hamadryade, Nymphe, die in Bäumen lebt, Gattin des Danaos |
Phoibos | Φοῖβος | siehe Apollon, Gott des Lichts |
Phoinix | Φοῖνιξ | Sohn des Agenor, Vater der Europa |
Phoinix | Φοῖνιξ | Sohn von Amyntor, jagt den Kalydonischen Eber, kämpft gegen Troja |
Phokos | Φῶκος | Sohn des Ornytos, Korinther |
Phokos | Φώκος | Sohn von Aiakos und Psamathe, Halbbruder des Telamon, Vater von Krisos |
Phokos | Φώκος | Eponymer Heros der Stadt Phokaia in Ionien |
Phokos | Φώκος | aus Kleisas in Boiotien, Vater der Kallirrhoë, die 30 Freier hatte |
Pholos | Φόλος | Kentaur, bewirtet Herakles mit Wein, vor dem verhängnisvollen Kampf |
Phonoi | Φόνοι, Φόνος | Göttinnen des Mordes, Töchter der Eris |
Phonos | Φόνοι, Φόνος | das sind Phonoi, Göttinnen des Mordes |
Phorbas | Φόρβας | Lapithe, der Rhodos von Schlangen befreite |
Phorbas | Φόρβας | Phlegyer, lauerte auf Reisende an der Straße nach Delphi |
Phorbas | Φόρβας | Sohn des Poseidon, Kurete aus Akarnanien, Bundesgenosse des Eumolpos |
Phorbas | Φόρβας | Heros in Attika, Wagenlenker des Theseus, Erfinder der Ringkunst |
Phorbas | Φόρβας | Sohn des Helios, Vater der Ambrakia |
Phorbas | Φόρβας | Hirt des Königs Laios von Theben, der den Ödipus im Kithairon fand |
Phorbas | Φόρβας | Trojaner, Vater des Ilioneus |
Phorbas | Φόρβας, Φόρκυς | Gatte der Hekate, Vater der Skylla, sonst Phorkys |
Phorbas | Φόρβας | Vater der Dexithea, die mit Aeneas Mutter von Romolus und Remus war |
Phorbas | Φόρβας | einer der 12 Pane, Begleiter des Dionysos in seinem Zug nach Indien |
Phorbas | Φόρβας | König von Lesbos, Vater der Diomede, von Achilleus getötet |
Phorbas | Φόρβας | König von Argos, in der Folge von Phorbas, Vater des Triopas |
Phorkys | Φόρκυς | Meeresgott, Sohn von Pontos und Gaia, Bruder des Nereus |
Phoroneus | Φορωνεύς | Flussgott, Sohn des Inachos, Bruder von Aigialeus und Io |
Phosphoros | Φωσφόρος | das ist Eosphoros, Gott des Morgensternes |
Phrikios | Φρίκιος | ein Kentaur, von Herakles getötet |
Phrixos | Φρίξος | Sohn des Königs Athamas, Bruder der Helle, Gatte der Chalkiope in Kolchis |
Phrixos | Φρίξος | Kentaur, von Herakles getötet |
Phrontis | Φρόντις | Sohn von Phrixos und Chalkiope, ein Argonaute, in Kolchis aufgewachsen |
Phthonos | Φϑόνος | Verkörperung von Missgunst und Neid, Sohn von Dionysos und Nyx |
Phylakos | Φύλακος | Sohn von Deion und Diomede, mit Klymene Vater von Iphiklos und Alkimede |
Phylakos | Φύλακος | Sohn des Iphiklos, Enkel des obigen Phylakos |
Phylakos | Φύλακος | Kämpfer für Troja, vom boiotischen Heerführer Leitos getötet |
Phylakos | Φύλακος | delphischer Lokalheros, der einen Angriff der Perser auf Delphi abwehrt |
Phylas | Φύλας | König von Ephyra in Thesprotien, Vater der Astyoche, von Herakles getötet |
Phylas | Φύλας | Vater der Polymele, Dienerin der Artemis, gebar Hermes den Eudoros |
Phylas | Φύλας | König der Dryoper, hintergeht das Heiligtum von Delphi, von Herakles getötet |
Phylas | Φύλας | Sohn des Antiochos, Enkel des Herakles |
Phyllis | Φυλλίς | Tochter des Königs Sithon, Geliebte des Demophon, „Blatt, Laub, Blütenblatt“ |
Phylomache | Φυλομάχη, Φιλομάχη | Tochter des Königs Amphion, Schwester der Chloris, Gattin des Pelias |
Phylonome | Φυλόνομη | Tochter von Nyktimos und Arkadia, mit Ares Mutter von Lykastos, Parrhasios |
Physkios | Φύσκος, Φύσκιος | das ist Physkos, Sohn des Aitolos |
Physkos | Φύσκος, Φύσκιος | Sohn des Aitolos, Enkel des Amphiktyon, Vater des Lokros |
Piasos | Πίασος | König in Larisa am Hermos, Vater der Larisa, die ihn im Weinfass tötet |
Pieria | Πιερία, Πιερίας | Gattin des Danaos, Mutter von sechs Töchtern, Danaiden |
Pitane | Πιτάνη | Tochter des Flussgottes Eurotas, mit Poseidon Mutter der Euadne |
Pittheus | Πιτθεύς | König von Troizen, Sohn von Pelops und Hippodameia, Vater der Prokles |
Pityreus | Πιτυρεύς | König von Epidauros, Sohn von Ion, Vater des Aithra |
Pleiaden | Πληιάδες, Πλειάς | Nymphen, Töchter von Atlas und Pleione, Atlantiden genannt |
Pleione | Πληιόνη | Okeanide, Gattin des Atlas, Mutter der Pleiaden |
Pleisthenes | Πλεισθένης | Spross des fluchbeladenen Tantalidengeschlechts, ein Pelopide |
Plemnaios | Πλημναῖος | König von Sikyon, Sohn des Peratos, Vater des Orthopolis |
Pleuron | Πλευρών | Sohn von Aitolos und Pronoe, Gatte der Xanthippe, Vater des Agenor |
Plexippos | Πλήξιππος | Sohn des Thestios, jagt den Kalydonischen Eber, von Meleager getötet |
Plexippos | Πλήξιππος | Sohn von Phineus und Kleopatra, von der Stiefmutter Idaia verleumdet |
Plexippos | Πληξίππος | Söhne des Aigyptos, zwei, wie fast 50 Brüder von der Braut, einer Danaide, erdolcht |
Pluto | Πλουτώ, Πλουτοῦς | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, Gespielin der Persephone |
Pluto | Πλουτώ, Πλουτοῦς | Tochter des Kronos, durch Zeus Mutter des Tantalos |
Pluton | Πλούτων | Gott der Totenwelt in der Erdtiefe, zusammen mit Hades, Plutos |
Plutos | Πλοῦτος, Πλοτος | Gott des Reichtums, der Getreidevorräte, Sohn von Demeter und Iasion |
Podaleirios | Ποδαλείριος | Sohn von Asklepios und Epione, heilkundiger Arzt, kämpft gegen Troja |
Podargos | Πόδαργος | Ross des Hektor, Menelaos, Protesilaos, Diomedes, die Schnelle |
Podargos | Πόδαργος | Hund des Daphnis |
Podarke | Ποδάρκη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Oineus erdolcht |
Podarke | Ποδάρκη, Ποδάργη | das ist Podarge, eine Harpyie |
Podarkes | Ποδάρκης | Sohn des Königs Laomedon von Troja, Bruder der Hesione |
Podarkes | Ποδάρκης | Sohn des Iphiklos von Phylake, Bruder des Protesilaos, kämpft gegen Troja |
Podasimos | Ποδάσιμος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaide Themistagora erdolcht |
Poias | Ποδάρκης | Gatte der Methone, Vater des Philoktetes, ein Argonaut, tötet den Riesen Talos |
Polemokrates | Πολεμοκράτης | Sohn des Machaon, Enkel des Asklepios, Praxis des Tempelschlafs im Heiligtum |
Polias | Πολιάς | Beiname der Athene, stadtschützende Göttin |
Polieus | Πολιεύς | Beiname des Sarapis und der Götter im Allgemeinen |
Polites | Πολίτης | Sohn von König Priamos und Hekabe, ein Späher für Troja |
Polites | Πολίτης | Gefährte des Menelaos, dargestellt auf Polygnots Gemälde in Delphi |
Polites | Πολίτης | Gefährte des Odysseus, von Kirke verwandelt |
Polybos | Πόλυβος | Trojaner, Sohn des weisen Antenor |
Polybos | Πόλυβος | Herrscher im ägyptischen Theben, Gatte der Alkandra, bringt Menelaos Geschenke |
Polybos | Πόλυβος | Phaiake, geschickter Ballanfertiger |
Polybos | Πόλυβος | Vater des Eurymachos |
Polybos | Πόλυβος | Freier der Penelope, von Eumaios getötet |
Polybos | Πόλυβος | König von Korinth und Sikyon, Gatte der Periboia, Pflegevater des Ödipus |
Polybotes | Πολυβώτης | Gigant, Sohn von Uranos und Gaia, von Poseidon verfolgt |
Polybotes | Πολυβώτης, Πολυφήτης | Trojaner, Priester der Demeter, von Aeneas in der Unterwelt gefunden |
Polydamas | Πολυδάμας | Sohn des Panthoos, Vater des Leokritos, Ratgeber der Trojaner |
Polydamas | Πολυδάμας | Gefährte des Memnon, von Aias dem Telemonier erschlagen |
Polydamas | Πολυδάμας | Olympionike mit einer heilkräftigen Statue, heroisiert |
Polydamas | Πολυδάμας | Sohn des Antenor, Bruder des Helikaon, kämpft für Troja |
Polydamas | Πολυδάμας, Πολύδας | das ist Polydas, Teilnehmer einer Eberjagd |
Polydas | Πολυδάμας, Πολύδας | Teilnehmer einer Eberjagd auf einer schwarzfigurigen Vase |
Polydektes | Πολυδέκτης | das ist Hades, „der große Wirt“ |
Polydektes | Πολυδέκτης | König von Seriphos, von Perseus mit dem Haupt der Medusa versteinert |
Polydektor | Πολυδέκτωρ, Πολύκτωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Amoime erdolcht |
Polydora | Πολυδώρα | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Polydora | Πολυδώρα | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Polydora | Πολυδώρα | Tochter des Meleagros, Gattin des Protesilaos, sonst Laodameia |
Polydora | Πολυδώρα | Gattin des Aphareus, Mutter von Idas und Lynkeus, sonst Arene genannt |
Polydora | Πολυδώρα | Dienerin der Penelope |
Polydora | Πολυδώρα | Tochter des Königs Peleus, Mutter des Menesthios, des Kriegers gegen Troja |
Polydora | Πολυδώρα | Danaide, mit einem Flussgott Mutter des Dryops |
Polydoros | Πολύδωρος | Sohn von Priamos und Hekabe, erzogen von Iliona und Polymestor |
Polydoros | Πολύδωρος | Sohn von Hippomedon und Euanippe, ein Epigone, kämpft gegen Theben |
Polydoros | Πολύδωρος | König von Theben, Sohn von Kadmos und Harmonia, Vater des Labdakos |
Polydoros | Πολύδωρος | König von Sparta, Sohn des Alkamenes, gerechter und gütiger Herrscher |
Polyhymnia | Πολυύμνια, Πολυμνία | Muse für Hymnendichtung, Tanz, Pantomime und Geometrie |
Polykaon | Πολυκάων | Sohn von Lelex und Peridea, Gatte der Messene, erster König von Messene |
Polykaon | Πολυκάων | Sohn des Butes, Gatte der Euaichme |
Polykaste | Πολυκάστη | Tochter des Nestor, Gattin des Telemachos, Mutter des Persepolis |
Polykaste | Πολυκάστη | Tochter des Lygaios, Gattin des Ikarios, Mutter von Penelope, Alyzeus, Leukadios |
Polykaste | Πολυκάστη | Mutter des Perdix |
Polyktor | Πολύκτωρ | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Stygne erdolcht |
Polymede | Πολυμήδη | Tochter des Diebes Autolykos, mit Aison Mutter des Argonautenführers Iason |
Polymela | Πολυμήλα, -μήλη | siehe Polymele, Tochter des Phylas |
Polymela | Πολυμήλα | Tochter des Aiolos, Geliebte des Odysseus, Schwester des Diores |
Polymele | Πολυμήλη | Tochter des Phylas, Dienerin der Artemis, Geliebte des Hermes, Mutter des Eudoros |
Polymele | Πολυμήλη | Mutter des Iason, auch Polymede genannt |
Polymele | Πολυμήλη | Tochter des Aktor, auch Philomele genannt, Gattin des Peleus, Mutter der Polydora |
Polymele | Πολυμήλη, Φιλομήλη | Tochter des Peleus, Mutter des Patroklos |
Polymnia | Πολυμνία, Πολυύμνια | das ist Polyhymnia, Muse für Hymnendichtung |
Polyneikes | Πολυνείκης | Sohn des Ödipus, Bruder von Antigone und Eteokles, Gatte der Argeia |
Polypheides | Πολυφείδης | König von Sikyon, Sohn des Mantios, Seher |
Polyphem | Πολύφημος | der mächtigste Kyklop, Sohn von Poseidon und Thoosa, von Odysseus geblendet |
Polyphemos | Πολύφημος | Sohn von Elatos und Hippe, Gatte der Laonome, ein Argonaut |
Polyphonte | Πολυφόντη | Tochter der Thrassa in Thrakien, mit Bär Mutter der Riesen Agrios und Oreios |
Polypoites | Πολυποίτης | Sohn des Lapithen Peirithoos, Gefährte des Leonteus, Freier der Helena |
Polyxena | Πολυξένη | Tochter von Priamos und Hekabe, Schwester der Kassandra, Opfer für Achilleus |
Polyxo | Πολυξώ | Hyade, eine Regennymphe |
Polyxo | Πολυξώ | Najade, Tochter des Neilos, Gattin des Danaos, Mutter von zwölf Danaiden |
Polyxo | Πολυξώ | Gattin des Königs Nykteus von Theben, Mutter der schönen Antiope |
Polyxo | Πολυξώ | Gattin des Tlepolemos, lässt in Rhodos die geflohene Helena hängen |
Polyxo | Πολυξώ | Amme der Hypsipyle, veranlasste die Aufnahme der Argonauten auf Lemnos |
Ponos | Πόνος | Daimon, verkörpert die schwere Arbeit und Ermüdung, römisch Labor |
Pontos | Πόντος | Gott des irdischen Binnenmeers, Sohn der Gaia, ein Protogonos |
Poros | Πόρος | verkörpert die Findigkeit, einen Ausweg zu finden, den Reichtum |
Porphyrion | Πορφυρίων | Gigant, Sohn von Gaia und Uranos |
Porthaon | Πορθάων | König in Pleuron und Kalydon, Sohn von Agenor und Epikaste, Gatte der Euryte |
Portheus | Πορθεύς | siehe Porthaon, König in Pleuron |
Poseidon | Ποσειδῶν | Olympischer Gott, Herrscher der Meere, Erzeuger von Erdbeben |
Potameide | Ποταμηΐδες, Ποταμίδες | Nymphen von Flüssen, wenn sie stirbt, trocknet ihr Fluss aus |
Potamon | Ποτάμων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Glaukippe erdolcht |
Pothos | Πόθος | Gott der Sehnsucht und Trauer, verbunden mit Eros und Himeros |
Potnia theron | Πότνια ϑηϱῶν | Göttin der wilden Tiere und für deren Schutz zuständig |
Praxithea | Πραξιθέα | Najade und Heroine, Gattin des Königs Erechtheus, Mutter von drei Töchtern |
Priamos | Πρίαμος | König von Troja, Sohn von Laomedon, mit Hekabe Vater von Paris und Kassandra |
Priapos | Πρίαπος | Gott der Fruchtbarkeit für Vieh, Fische, Früchte, Sohn des Dionysos |
Proitiden | Προιτίδης (?) | Töchter des Proitos, mit Wahnsinn geschlagen, von Melampus geheilt |
Proitos | Προῖτος | König von Tiryns, Sohn von Abas und Aglaia, Bruder des Akrisios, Gatte der Anteia |
Proitos | Προῖτος | Gatte der Anteia, Vater der Maira |
Proitos | Προῖτος | |
Prokles | Προκλῆς | König von Sparta, Sohn von Aristodemos und Argeia, Stammvater der Eurypontiden |
Prokne | Πρόκνη | Tochter des Königs Pandion, Schwester der Philomela, mit Tereus Mutter des Itys |
Prokris | Πρόκρις | Tochter von Erechtheus und Praxithea, Gattin des Kephalos, führt den Hund Lailaps |
Prokrustes | Προκρούστης | Riese, zwang Reisende in unpassende Betten, von Theseus erschlagen |
Prolochos | Πρόλοχος | Ein Lapithe in der Kentauromachie des Hesiod |
Promachos | Πρόμαχος | Sohn von Herakles und Psophis, Bruder von Echephron |
Promachos | Πρόμαχος | Sohn von Aison und Polymede, Bruder des Iason, von seinem Onkel Pelias getötet |
Promachos | Πρόμαχος | Sohn des Parthenopaios, kämpft als Epigone gegen Theben und fällt |
Prometheus | Προμηθεύς | Titan, Schöpfer der Menschen und Tiere, Bruder von Atlas und Epimetheus |
Pronoe | Προνόη | Nereide, Tochter von Nereus und Doris, Nymphe des Meeres |
Pronoe | Προνόη | Najade in Lykien, Gattin des Kaunos, Mutter des Aigialos |
Pronoe | Προνόη | Nymphe, Mutter des Lassos |
Pronoe | Προνόη | Tochter des Flussgottes Asopos, durch Poseidon Mutter des Phokos |
Pronoe | Προνόη | Tochter des Phorbos, Gattin des Aitolos, Mutter des Pleuron und Kalydon |
Pronoe | Προνόη | Tochter des Melampus, eine Seherin, Schwester der Manto |
Propodas | Προπόδας | König von Korinth, Sohn des Damophon, Vater von Doridas und Hyanthidas |
Propoetiden | Προποιτίδες | Töchter des Propoetus, die sich öffentlich prostituierten |
Protesilaos | Πρωτεσίλαος | Sohn des Iphiklos, Freier von Helena, Gatte der Laodameia, die in den Hades folgt |
Proteus | Πρωτεύς | Meeresgott, Poseidon untergeordnet, Robbenhüter auf Pharos |
Proteus | Πρωτεύς | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Gorgophone erdolcht |
Protheon | Προθέων | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Hyparete erdolcht |
Protogeneia | Πρωτογένεια | Tochter von Deukalion und Pyrrha, die erste menschliche Frau, Mutter des Aethlios |
Protogeneia | Πρωτογένεια | Tochter von Kalydon und Aiolia, von Ares Mutter des Oxylos |
Protogeneia | Πρωτογένεια | Tochter von Erechtheus und Praxithea, opfert sich für ihr Land |
Protogonos | Πρωτόγενοι | Beiname von Phanes, erster Gott der Kosmogonie der Orphiker |
Protothronia | Προτοθρονία | Epiklese der Artemis, in Samos und Ephesos |
Proumnis | Προύμνις | siehe Prymnis, König von Korinth |
Prymnis | Πρύμνις | König von Korinth, Sohn des Agelas I., Vater des Bakchis |
Prymno | Πρυμνώ | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Prytanis | Πρύτανις | Sohn des Eurypon, mythischer König von Sparta |
Prytanis | Πρύτανις | ein lykischer Kämpfer im Trojanischen Krieg |
Prytanis | Πρύτανις | ein Genosse des Aineias |
Psamathe | Ψάμαθη | Nereide, Nymphe des Meeres, mit Aiakos Mutter des Phokos |
Psychagog | ψυχαγωγός | siehe Hermes, Beiname „Seelenführer“ |
Ptelea | Πτελέα | Hamadryade, eine Baumnymphe, Tochter von Oxylos und Hamadryas |
Pteleon | Πτελέον | eponymer Heros der attischen Ortschaft Ptelea, verführt Prokris zur Untreue |
Pterelaos | Πτερέλαος | König von Taphos, durch ein goldenes Haar unsterblich, Vater der Komaitho |
Ptolemaios | Πτολεμαῖος | König von Theben, Sohn des Damasichthon, Vater des Xanthos |
Ptoliporthos | Πτολίπορθος | Sohn von Telemachos und Nausikaa, nach Beinamen des Großvaters Odysseus |
Pugnon | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Braut, einer Danaide, erdolcht | |
Pygmäen | Πυγμαῖοι | Fabelvölker, die angeblich in Afrika oder Asien lebten |
Pygmalion | Πυγμαλίων | Künstler auf Zypern, erschafft eine zum Leben erweckte Elfenbeinstatue |
Pylades | Πυλάδης | Sohn von Strophios und Anaxibia, Freund des Orestes, Gatte der Elektra |
Pylarge | Πυλάργη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Idmon erdolcht |
Pylia | Πυλία | Tochter des Königs Pylas, mit Pandion Mutter von Aigeus, Nisos, Lykos |
Pyraichmes | Πυραίχμης | Anführer der Paionier, kämpft für Troja |
Pyraichmes | Πυραίχμης | aitolischer Schleuderer, der für Oxylos die Elis gewann |
Pyraichmes | Πυραίχμης | König von Euböa, von Herakles mit Fohlen zerrissen |
Pyrakmos | Πύρακμος | Kentaur, in der Kentauromachie des Ovid von Kaineus getötet |
Pyramus | Πύραμος | Geliebter der Thisbe in Babylon, unglückliches Paar wegen Feindschaft der Eltern |
Pyrene | Πυρήνη | Tochter des König Bebryx, von Herakles verführt, Eponym für die Pyrenäen |
Pyrene | Πυρήνη | Mutter des Kyknos, Geliebte des Ares |
Pyrene | Πυρήνη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam erdolcht |
Pyreneus | Πυρηνεύς | König von Thrakien, lockt Musen in seinen Palast |
Pyretos | Πύρητος | Kentaur, in der Kentauromachie von einem Lapithen getötet |
Pyrrha | Πύρρα | Tochter von Epimetheus und Pandora, überlebt mit Gatte Deukalion die große Flut |
Pyrrhos | Πύρρος | auch Πύρος, Pýros, ein toter Kentaur auf der Françoisvase |
Pythios | Πύθιος | verbreitetster Beiname des Apollon nach Pytho, dem früheren Namen von Delphi |
Python | Πύθων | Drache, bewacht das Orakel von Delphi |
Pyxios | Πύξιος | Beiname von Apollon und Pan |
Rarias | ̓Ραριάς, ̓Ράριον πεδίον | Beiname der Demeter in Eleusis |
Raros | Ρᾶρος | Sohn des Kranaos, Vater des Triptolemos, nach ihm erste Getreidefelder bei Eleusis |
Rhadamanthys | Ῥαδάμανθυς, Ῥαδάμας | König von Kreta, Richter in der Unterwelt |
Rhadine | Ῥαδίνη | Jungfrau aus Samos, die flieht, weil sie verheiratet werden soll, „die Leichte“ |
Rhages | Ῥάγης | Gefährte des Deriades |
Rhakios | Ῥάκιος | Sohn des Lebes, mit der Seherin Manto Vater von Mopsos und Pamphyle |
Rhamnusia | Ῥάμνουσία | Beiname der Nemesis beim Kult in Rhamnus |
Rhamnusis | Ῥάμνουσίς | Beiname von Nemesis und Helena als Tochter der Nemesis |
Rhea | Ῥέα, Ῥεία | Titanide, Stammmutter der Olympischen Götter |
Rhegnidas | Ρηγνίδας | König von Sikyon, der letzte, Sohn des Phalkes |
Rheia | Ῥεία | das ist Rhea, eine Titanide |
Rheia | Ῥεία, Ῥείη | Beiname der Demeter, auch Epiklese „Bergmutter“ |
Rheione | Ῥειώνη | Beiname der Hera |
Rhekas | Ῥέκας | Wagenlenker der Dioskuren Kastor und Polydeukes, mit Amphistratos |
Rhene | Ῥήνη | Nymphe, mit Oileus Mutter von Aias der Lokrer |
Rhene | Ῥήνη | Nymphe in Kyllene, mit Hermes Mutter des Saos, Göttin der Schafherden |
Rheskynthis | Ῥησκυνθίς | Beiname der Hera, nach dem Berg in Thrakien |
Rhesos | Ῥῆσος, Ῥῆσσος | König der Thraker, Sohn des Eioneus, Verbündeter Trojas, von Diomedes getötet |
Rhexenor | Ῥηξήνωρ | Vater der Chalkiope, der zweiten Gattin des Aigeus |
Rhexenor | Ῥηξήνωρ | Sohn des Nausithoos, Bruder der Alkinoos, Vater der Arete |
Rhexichthon | Ῥηξίχθων | Beiname des Dionysos, „die Erde spaltend“ |
Rhexichthon | Ῥηξίχθων | Gottheit auf Verwünschungstafeln, verwandt mit Brimo-Hekate |
Rhigmos | Ῥίγμος | Sohn des Peires aus Thrakien, kämpft für Troja, von Achilleus getötet |
Rhikurith | Ῥικουριθ | Dämon auf einer Verfluchungstafel |
Rhinokolustes | Ῥινοκολούστης | Beiname des Herakles in Theben, der den Boten des Erginos die Nasen abschnitt |
Rhinotoros | Ῥινοτόρος | Beiname des Ares, „den Schild durchbohrend“ |
Rhipeus | Ῥίπεύς | Skythe, vom Boreaden Kalais getötet |
Rhipheus | Ῥίφεύς | auch Ripheus, Kentaur, Mischwesen aus Mensch und Pferd |
Rhipheus | Ῥίφεύς | auch Ripheus, Trojaner, fällt in der Nyktomachie |
Rhiphonos | Ῥιφόνος | Anführer der Kentauren im Heer des Dionysos |
Rhodanthe | Ῥοδάνθη | Bacchantin auf einer Amphore in Paris |
Rhode | Ῥόδη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Hippolytos erdolcht |
Rhode | Ῥόδη | Tochter von Poseidon und Amphitrite, für Licht und Feuchtigkeit, Gattin des Helios |
Rhode | Ῥόδη | Amme des Dionysos, eine Bassaris |
Rhode | Ῥοδή | Tochter des Mopsos, Eponyme von Rhodia bei Phaselis in Lykien |
Rhodeia | Ῥοδή | Okeanide, Gespielin der Persephone |
Rhodia | Ῥοδία | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Chalkedon erdolcht |
Rhodia | Ῥοδία | Frauengestalt, Meergöttin wie Thetis |
Rhodia | Ῥοδία | pierische Muse, von einem Fluss abgeleitet |
Rhodios | Ῥόδιος | Flussgott in der Troas, auf Münzen dargestellt |
Rhodo | ΡΟΔΟ | Bacchantin auf einer Trinkschale |
Rhododaktylos | Ῥοδοδάκτυλος | Beiname der Eos, Selene, Io, Aphrodite, Amymone |
Rhodoessa | Ῥοδόεσσα | Geliebte des Apollon, Mutter des Keos |
Rhodope | Ῥοδόπη | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys, Gespielin der Persephone |
Rhodope | Ῥοδόπη | Geliebte des Apollon, Mutter des Keos |
Rhodope | Ῥοδόπη | Mutter des Sehers Melampus |
Rhodope | Ῥοδόπη | Heroine, jagt mit Artemis, von Aphrodite zur Liebe geführt |
Rhodope | Ῥοδόπη | Schwester des Haimos, die einander Zeus und Hera nennen |
Rhodopis | Ῥοδῶπις, Ῥοδόπη | Jungfrau in Ägypten, über eine Sandale Gattin des Königs Psammetichos |
Rhodos | Ῥόδος | Tochter von Poseidon und Halia |
Rhodos | Ῥόδος, Ῥόδη | Tochter der Aphrodite, mit Helios Mutter von Kerkaphos |
Rhoiai | Ῥοιαί | Nymphen der Granatbäume |
Rhoikos | Ῥοῖκος | Gefährte des Theseus, kämpft gegen Melusa und Amazone, auf einem Stamnos |
Rhoikos | Ῥοῖκος | Kentaur, Gefährte des Hylaios in Arkadien, von Atalante erschossen |
Rhoikos | Ῥοῖκος | rettet eine Eiche und damit eine Hamadryade, erhält ihre Liebe |
Rhoikos | Ῥοῖκος | Sohn von Gaia und Tartaros, ein Gigant |
Rhoio | Ῥοιώ | Tochter des Skamandros, mit Laomedon Mutter von Tithonos und Priamos |
Rhoio | Ῥοιώ | Tochter von Staphylos und Chrysothemis, von Apollon Mutter des Anios |
Rhoiteia | Ῥοιτεία | Tochter von Sithon und Anchinoe |
Rhoiteia | Ῥοιτεία | Beiname der Beroe |
Rhoitos | Ῥοῖτος | Gigant, versucht die Olympischen Götter zu stürzen |
Rhoitos | Ῥοῖτος | Kentaur, tötet an der Hochzeit des Peirithoos Charaxes, Euager und Corythus |
Rhoitos | Ῥοῖτος | Gefährte des Phineus bei der Hochzeit des Perseus |
Rhokkaia | Ῥοκκαία | Beiname der Artemis auf Kreta bei Rhithymna |
Rhopalos | Ῥόπαλος | Sohn des Phaistos, des Königs von Sikyon |
Rhoxane | Ῥωξάνη | Tochter des Kordyes, von Medos vergewaltigt |
Rhymios | Ῥύμιος | Beiname des Zeus in Nakoleia in Phrygien |
Rhyndakis | Ῥυνδακίς | Nymphe des Flusses Rhyndakos in Kleinasien |
Rhyndakis | Ῥυνδακίς | Beiname der Aura, der Göttin der Morgenbrise |
Rhyndakos | Ῥύνδακος | Gott des Flusses Rhyndakos, auf Münzen von Apollonia in Mysien |
Rhysipolis | Ῥυσίπολις | Beiname der Athene |
Rhysiponos | Ῥυσίπονος | Beiname des Apollon |
Rhythmonios | Ῥυθμόνιος | Sohn von Orpheus und Nymphe Idomena, mit Chloris Vater des Periklymenos |
Rhytia | Ῥυθμόνιος | Geliebte des Apollon, Mutter der neun Korybanten |
Rosse des Diomedes | Διομήδης | menschenfressend, des Bistonen-Königs: Deinos, Lampon, Podargos, Xanthos |
Sabazios | Σαβάζιος | Gott des Ackerbaus, spannt Ochsen vor den Pflug, Sohn von Zeus und Persephone |
Saisara | Σαισάρα | Tochter des Keleos, Gattin des Königs Krokon, im Westen Attikas |
Salamis | Σαλαμίς | Najade, Tochter des Flussgottes Asopos, Mutter des Kychreus, nach ihr die Insel |
Salmakis | Σαλμακίς | Nymphe, verband sich mit Hermaphroditos zu einem zweigeschlechtlichen Wesen |
Salmoneus | Σαλμωνεύς | Sohn von Aiolos und Enarete, mit Alkidike Vater der Tyro, wollte wie Zeus sein |
Saron | Σάρων | König von Troizen, ertrinkt bei der Jagd auf Hirschkuh im psifäischen See |
Sarpedon | Σαρπηδών, Σαρπήδων | Sohn von Zeus und Laodameia, kämpft für Troja, von Patroklos getötet |
Satyr | Σάτυρος | Dämon im Gefolge des Dionysos, Mischwesen, Gegenstück der Nymphen |
Sebros | Σέβρος | Sohn des Königs Hippokoon aus Amyklai, Bruder von Alkimos, Enarophoros |
Selasphoros | Σελασφόρος | Epiklese mehrerer Gottheiten, besonders Artemis, auch Apollon und Hephaistos |
Selene | Σελήνη | Mondgöttin, Titanide, mit Zeus Mutter der Pandia und Ersa, Gattin des Endymion |
Semele | Σεμέλη | Tochter von Harmonia und Kadmos von Theben, mit Zeus Mutter des Dionysos |
Sidero | Σιδηρώ | Gattin des Salmoneus, Stiefmutter der Tyro, von Pelias getötet |
Sikyon | Σικυών | König von Sikyon, Sohn des Marathon, Bruder des Korinthos, Gatte der Zeuxippe |
Silen | Σιληνός | Satyr, ein Dämon und Mischwesen im Gefolge des Dionysos |
Silenos | Σιληνός | Lehrer und Begleiter des Dionysos, berichtet vom Land jenseits des Okeanos |
Sillos | Σίλλος | Sohn von Theia und Okeanos, einer der Kerkopen, von Zeus in Affen verwandelt |
Sillos | Σίλλος | Sohn des Thrasymedes, Vater des Alkmaion, später Adlige von Athen |
Simon | Σίμων | rächt seinen Bruder Thrasyllos und tötet den Mörder Eurydamas |
Simon | Σίμων | Teilnehmer der kalydonischen Eberjagd auf der Françoisvase |
Simon | Σίμων | als Opfer für Minotauros bestimmt, von Theseus gerettet |
Simon | Σίμων | Seeräuber im Tyrrhenischen Meer, der Dionysos nachstellt |
Simon | Σίμων | Schmiededämon und Telechine, aus dem Urvolk der Ägäis |
Sinis | Σίνις | Sohn des Prokrustes, Straßenräuber bei Korinth, von Theseus besiegt |
Sinon | Σίνων | Sohn des Aisimos, Gefährte von Odysseus, bringt das hölzerne Pferd den Trojanern |
Sinope | Σινώπη | Najade, Tochter von Asopos und Metope, erbittet von Zeus Jungfrau zu sein |
Sipylos | Σίπυλος | Sohn von Niobe und Amphion, von Apollon und Artemis mit Pfeilen getötet |
Sirene | Σειρήν | Mischwesen, die mit betörendem Gesang Schiffer anlocken |
Sisyphos | Σίσυφος | König von Korinth, überlistet den Tod, mit Merope Vater des Glaukos |
Sithon | Σίθων | König von Thrakien, Sohn von Poseidon und Ossa, Vater der Pallene |
Skaia | Σκαία | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Daiphron erdolcht |
Skaios | Σκαῖος | Sohn des Hippokoon, vertreibt Tyndareos aus Sparta, von Herakles getötet |
Skamandrios | Σκαμάνδριος | Beiname von Astyanax und Helenos, der beiden Kämpfer für Troja |
Skamandrios | Σκαμάνδριος | Sohn des Strophios, kämpft für Troja, von Menelaos getötet |
Skamandros | Σκάμανδρος | Flussgott, Sohn von Okeanos und Tethys, Vater des Teukros, am Ufer liegt Troja |
Skias | Σκιάς | Gattin des Elieus, Mutter des Eunostos, der die Liebe der Ochna zurückweist |
Skiron | Σκίρων | Straßenräuber, Wanderer mussten ihm seine Füße waschen, von Theseus besiegt |
Skylla | Σκύλλα | Meeresungeheuer, Frau mit Unterleib aus Hunden, neben Charybdis |
Skylla | Σκύλλα | Tochter des Königs Nisos, die ihm die purpurne Locke der Unsterblichkeit abschnitt |
Skythes | Σκύθης | König von Hylaia, Sohn von Herakles und Echidna, Eponym der Skythen |
Smikros | Σµῖκρος | Sohn des Delphiers Demokles, aufgewachsen in Milet, Vater des Branchos |
Smintheus | Σμινθεύς | Beiname von Apollon und Dionysos, so viel wie Mäusevertilger |
Söhne der Dioskuren | das sind Anaxias und Mnasinous, Söhne von Kastor und Polydeukes (Pollux) | |
Solymeus | Σολυμεύς | Beiname des Zeus, im Tempel von Termessos verehrt |
Solymos | Σόλυμος | Sohn von Zeus oder Ares, Stammvater der Solymer |
Soos | Σόος | König von Sparta, Sohn des Prokles, Vater des Eurypon |
Sosandra | Σωσάνδρα | Beiname von Aphrodite, Hera, Hestia, Demeter |
Sosipolis | Σωσίπολις | Schutzgöttin im sizilischen Gela |
Sosipolis | Σωσίπολις | Kindgottheit, in Olympia verehrt, verwandelt in riesige Schlange |
Sosipolis | Σωσίπολις | Beiname des Zeus, mit zwei Umzügen für Saat und Ernte gefeiert |
Sostratos | Σώστρατος | Geliebter des Herakles, in Achaia begraben, wohl identisch mit Polystratos |
Sparta | Σπάρτα | das ist Sparte, Tochter des Eurotas |
Sparte | Σπάρτη | Tochter des Eurotas, Gattin des Lakedaimon, Mutter von Amyklas und Eurydike |
Sparten | Σπαρτοί | Stammväter der Thebaner, aus in Ackerfurchen gesäten Drachenzähnen |
Spartoi | Σπαρτοί | das sind Sparten, Stammväter der Thebaner |
Spercheios | Σπερχειός | Flussgott, Sohn von Okeanos und Gaia, mit Polydora Vater des Menesthios |
Sphelos | Σφῆλος | Sohn des Bukolos, Vater des Iasos, Anführer der Athener gegen Troja |
Sphinx | Σφίγξ | Tochter von Typhon, halb Frau und Löwe, Schwester von Hydra und Chimära |
Sponde | Σπονδή | Hore nach dem Mittagessen, Tochter von Zeus und Themis |
Stentor | Στέντωρ | kämpft gegen Troja, Hera benutzt seine laute Stimme und ruft „Schämt euch!“ |
Sterope | Στερόπη | das ist Asterope, eine der Plejaden, Tochter von Atlas und Pleione |
Sterope | Στερόπη | Tochter von Pleuron und Xanthippe, Schwester des Agenor |
Sterope | Στερόπη | Tochter von König Porthaon und Euryte, von Acheloos Mutter der Sirenen |
Sterope | Στερόπη | Tochter des Kepheus, die mit einer Locke der Gorgo die Stadt Tegea verteidigt |
Sterope | Στερόπη | Tochter von Akastos und Astydameia, Schwester von Laodameia und Sthenele |
Sterope | Στερόπη | Tochter des Helios, Schwester der Pasiphae, mit Europylos Mutter des Lykaon |
Sterope | Στερόπη | Pferd des Helios |
Steropes | Στερόπης | Kyklop mit Einzelauge auf der Stirn |
Sthenelas | Σθενέλας | König von Argos, Sohn des Krotopos, Vater des Gelanor |
Sthenele | Σθενέλη | Tochter des Danaos, eine der 50 Danaiden, Gattin des Sthenelos |
Sthenele | Σθενέλη | Tochter des Akastos von Iolkos, mit Menoitos Mutter des Patroklos |
Sthenelos | Σθένελος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Danaidenbraut Sthenele erdolcht |
Sthenelos | Σθένελος | Sohn des Kapaneus, ein Epigone, Vater von Kometes und Kylarabes |
Sthenelos | Σθένελος | Vater des Ligurerkönigs Kyknos, verwandt mit Phaethon |
Sthenelos | Σθένελος | König von Tiryns, Sohn des Perseus, mit Nikippe Vater des Eurystheus |
Stheno | Σθενώ | Gorgone, Tochter von Phorkys und Keto, Schwester der Medusa und Euryale |
Stichios | Στίχιος | Geliebter des Herakles, im Wahn getötet und beklagt, mit einem haarigen Herz |
Stilbe | Στίλβη | Nymphe, Tochter von Peneios und Krëusa, mit Apollon Mutter des Lapithes |
Stratios | Στρατίος | Sohn des Nestor, Bruder von Peisidike, Polykaste, Perseus, Aretos |
Stratios | Στρατίος | Freier der Penelope aus Zakynthos |
Stratios | Στρατίος | Sohn des Königs Klymenos von Orchomenos |
Stratios | Στρατίος | Beiname von Ares und Zeus |
Stratios | Στράτιος | Satyr, Dämon im Gefolge des Dionysos |
Strophios | Στρόφιος | König von Phokis, Sohn des Krisos, mit Anaxibia Vater von Pylades und Astydameia |
Strophios | Στρόφιος | Sohn von Pylades und Elektra, Bruder des Medon, Neffe des Orestes |
Strophios | Στρόφιος | Vater des Skamandrios, der für Troja kämpft |
Strophios | Στρόφιος | Diener des Menelaos auf dem Gemälde des Polygnotos in Delphi |
Strophios | Στρόφιος | Vater des Phlogios |
Stygne | Στύγνη | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Polyktor erdolcht |
Stymphalische Vögel | Στυμφαλίδες ὄρνιθες | kranichgroße Vögel, durch Herakles vom See Stymphalos vertrieben |
Stymphalos | Στύμφαλος | Sohn des Elatos, eponymer Gründer der Stadt Stymphalos |
Styphelos | Στύφελοσ | Kentaur, von Kaineus in Ovids Kentauromachie getötet |
Styx | Στύξ | Okeanide und Grenzfluss zur Unterwelt, neben Acheron, Lethe, Kokytos |
Sybaris | Σύβαρις | Ungeheuer, das Mensch und Vieh verschlang, von Eurybatos getötet |
Sybotas | Συβότας | König von Messenien, Sohn des Dotadas, ein Aipytide, Vater des Phintas |
Syke | Συκῆ | Baumnymphe und Hamadryade, Tochter des Oxylos, Eponym des Feigenbaums |
Syleus | Συλεύς | Sohn des Poseidon, Tyrann in Aulis, von Herakles getötet |
Symaithis | Συμαιθίς | Najade, Tochter des Flussgottes Symaithos, mit Faunus Mutter des Acis |
Symaithos | Συμαιθίς | Flussgott des Simeto auf Sizilien, Vater der Najade Symaithis |
Syrinx | Σύριγξ | Najade und Hamadryade, Tochter des Ladon, verschmäht die Liebe des Pan |
Syzygia | Συζυγία | Beiname der Hera als Göttin der ehelichen Verbindung |
Talaos | Ταλαός | König von Argos, Sohn von Bias und Pero, ein Argonaut, Vater des Adrastos |
Talos | Τάλος, Τάλων, Ταλῶς | Riese aus Eisen, der Kreta bewacht, von Medea betört, die Unsterblichkeit versprach |
Talthybios | Ταλθύβιος | Herold des Agamemnon, der im Auftrag dem Achilleus die Briseis wegnimmt |
Tantaliden | Familie des Tantalos mit Agamemnon, Iphigenie, Orestes, und dem Tantalidenfluch (auch Pelopiden) | |
Tantalos | Τάνταλος | mit den Göttern befreundet, dann verfeindet, im Tartaros mit Hunger gequält |
Taphios | Τάφιος | Sohn von Poseidon und Hippothoe, kämpfte gegen König Elektryon von Mykene |
Taphos | Τάφος | König der Insel Taphos, Stammvater der Tapher, Vater des Pterelaos |
Taras | Τάρας | Sohn von Poseidon und Nymphe Satyria, gründet Tarent, auf Münzen mit Delphin |
Taraxippos | Ταράξιππος | Dämon für die Gefahr, dass Pferde auf der Rennbahn durchgehen |
Targitaos | Ταργιτάος | Sohn des Zeus, Ahnherr der Skythen, Vater von Lipoxais, Arpoxais und Kolaxes |
Tartaros | Τάρταρος | Gott der Unterwelt, unter dem Hades, Bruder von Gaia, Eros, Erebos, Nyx |
Taygete | Ταϋγέτη | Plejade, Tochter von Atlas und Pleione, mit Zeus Mutter des Lakedaimon |
Tebros | Τέβρος | Sohn des Hippokoon aus Amyklai, vertreibt Tyndareos, von Herakles getötet |
Tegeates | Τεγεάτης | Sohn des Lykaon, eponymer Gründer der von Tegea, Gatte der Maira |
Tegyrios | Τεγύριος | König der Thraker, nimmt verbannten Eumolpos auf, der ihn vom Thron stürzen will |
Teiresias | Τειρεσίας | blinder Prophet und Seher, Sohn von Eueres und Nymphe Chariklo, Vater der Manto |
Teisamenos | Τεισαμενός | König von Theben, Sohn von Thersandros und Demonassa, Vater des Autesion |
Tekmessa | Τέκμησσα | Tochter des Königs Teleutas in Phrygien, von Aias geraubt, Mutter des Eurysakes |
Tekmessa | Τέκμησσα | Amazone, von Herakles getötet |
Tektamos | Τέκταμος, Τεύταμος | Sohn des Doros, Herrscher in Kreta, auch Tektaphos, Teutamos, Vater von Asterios |
Tektaphos | Τέκταφος | das ist Tektamos, kretischer Herrscher |
Tektaphos | Τέκταφος | Sohn des Doros, siedelt Aioler und Pelasger nach Kreta um |
Tektaphos | Τέκταφος | indischer Fürst, von König Deriades gefangen, Vater der Eerie, die ihn rettet |
Tektaphos | Τέκταφος | Lapithe, ein Olenides |
Telamon | Τελαμών | König von Salamis, Sohn von Aiakos, ein Argonaut, Vater des Großen Ajax |
Telchin | Τελχίν | König von Sikyon, Sohn des Europs, Vater des Apis, tötet den Sohn des Phoroneus |
Teleboai | Τηλεβόαι | Teleboer, Einwohner der Taphischen Inseln |
Teleboas | Τηλεβόας | Fluss in Armenien, Nähe Tigrisquelle |
Teleboas | Τηλεβόας | Kentaur, wird in der Kentauromachie von Nestor getötet |
Teleboas | Τηλεβόας | Sohn des arkadischen Königs Lykaon, vielleicht identisch mit dem nächsten Teleboas (Sohn oder Vater des Pterelaos) |
Teleboas | Τηλεβόας | Sohn oder Vater des Pterelaos, vielleicht identisch mit dem vorigen Teleboas (Sohn des Lykaon) |
Teleboïs | Τηλεβοΐς | Landschaft in Akarnanien |
Telegone | Τηλεγόνη | Tochter des Pharis in Messenien, von Alpheios Mutter des Orsilochos |
Telegonos | Τηλέγονος | Sohn von Odysseus und Kirke, der den Vater tötet und zu Kirke bringt |
Teleklos | Τήλεκλος | König von Sparta, Sohn des Archelaos, Vater des Alkamenes, „der Weitbekannte“ |
Telemachos | Τηλέμαχος | Sohn von Odysseus und Penelope, „Kämpfer in der Ferne“, hilft dem Vater |
Telemos | Τήλεμος | Kyklop und Seher, der Polyphem vor Odysseus warnt, aber verlacht wird |
Telephassa | Τηλέφασσα | Gattin des phönizischen Königs Agenor, Mutter von Europa und Kadmos |
Telephe | Τηλέφη | siehe Telephassa, Gattin des Königs Agenor |
Telephos | Τήλεφος | Sohn von Herakles und Auge, vom Speer Achilleus’ verwundet und geheilt |
Telesphoros | Τελεσφόρος | Heilgottheit, mit Asklepios und Hygieia eine Triade (Dreiheit), „der Vollender“ |
Telestas | Τελέστας | Sohn des Priamos mit einer Nebenfrau, von Diomedes getötet vor der Mauer Trojas |
Telestes | Τελέστης | König von Korinth, ein Herakleide, seine Herrschaft beginnt und endet mit Mord |
Telestes | Τελέστης | siehe Telestas, Sohn des Priamos |
Telphusa | Τέλφουσα | das ist Thelpusa, eine Najade |
Temenos | Τέμενος | König von Argos, Sohn des Aristomachos, Bruder von Kresphontes, Aristodemos |
Tenes | Τέννης | eponymer Heros der Insel Tenedos, Bruder der Hemithea, von Achilleus getötet |
Tereine | Τερεΐνη | Najade aus Thrakien, Tochter des Strymon, Mutter der Thrassa |
Tereus | Τηρεύς | König der Thraker, Sohn des Ares, mit Prokne Vater des Itys, verschleppt Philomela |
Terpsichore | Τερψιχόρη | Muse für Chorlyrik und Tanz, Tochter der Mnemosyne, die Reigenfrohe, Tanzfreudige |
Tethys | Τηθύς | Titanin, Meeresgöttin, Tochter von Uranos und Gaia, Gattin des Bruders Okeanos |
Teukros | Τεῦκρος | erster König von Troja, Sohn des Flussgottes Skamandros, Vater der Bateia |
Teukros | Τεῦκρος | Sohn des Königs Telamon, Halbbruder des Großen Ajax, Bogenschütze aus Salamis |
Teumessischer Fuchs | ἀλώπηξ Τευμησσία | riesiger Fuchs als Strafe der Götter, die Thebaner opfern monatlich einen Knaben |
Teutamos | Τεύταμος | siehe Tektamos, kretischer Herrscher |
Teuthras | Τεύθρας | Herrscher von Mysien, Gatte der Auge, erzieht Telephos, tötet heiligen Eber |
Teuthras | Τεύθρας, Τελεύτας | König von Phrygien, Vater der Tekmessa, von Aias getötet |
Teuthras | Τεύθρας | kämpft gegen Troja, von Hektor getötet |
Teuthras | Τεύθρας | Sohn des Agamemnon |
Teuthras | Τεύθρας | Sohn des Pandion, Vater des Thespios |
Teuthras | Τεύθρας | Oikistes von Teuthrone in Lakonien |
Teuthras | Τεύθρας | Vater der Eurygone |
Teuthras | Τεύθρας | Vater des Axylos |
Teuthras | Τεύθρας | kämpft für Troja im Heer des Aeneas |
Thalassa | Θάλασσα | Göttin des inneren Mittelmeers, Tochter von Aither und Hemera, Mutter der Fische |
Thalatta | Θάλαττα | siehe Thalassa, Göttin des Mittelmeers |
Thalestris | Θάληστρις | Königin der Amazonen, die letzte, traf mit Alexander zusammen |
Thalia | Θάλεια | Charite (Grazien), „üppig gewachsen“, nebst Euphrosyne, Aglaia |
Thalia | Θάλεια | Muse der komischen Dichtung und der Unterhaltung, „blühendes Glück“ |
Thallo | Θαλλώ | Hore, „Hervorsprießen der Natur“, Tochter von Zeus und Themis |
Thalpios | Θάλπιος | Sohn des Eurytos, Freier der Helena, Anführer der Epeier gegen Troja |
Thamyris | Θαμύρας, Θάμυρις | Dichter und Kithara-Spieler, Sohn des Philammon, der die Musen herausfordert |
Thanatos | Θάνατος | Totengott und Daimon, Sohn der Nyx, wohnt dort, wo sich Nacht und Tag begegnen |
Thasos | Θάσος | Sohn des phönizischen Königs Agenor, gründet eine Kolonie, Vater des Galepsos |
Thasos | Θάσος | Sohn des Phoinix |
Thasos | Θάσος | Sohn des Poseidon |
Thasos | Θάσος | Sohn des Kilix |
Thaumas | Θαύμας | Meeresgott, Sohn von Pontos und Gaia, mit Elektra Vater der Harpyien und der Iris |
Thaumas | θαύμας | Kentaur, in der Kentauromachie kann er fliehen |
Thea | Θέα | siehe Theia, eine Titanide |
Theano | Θεανώ | Danaide, eine von fast 50, die den Bräutigam Phantes erdolcht |
Thebe | Θήβη | Tochter von Prometheus und einer Nymphe, Namensgeberin für Theben |
Thebe | Θήβη | Tochter von Asopos und Metope, Gattin des Zethos, der Theben eroberte |
Thebe | Θήβη | Tochter des Adramys, Gattin des Herakles, Namensgeberin für Theben in Kilikien |
Thebe | Θήβη | Tochter des Kilix, Gattin des Korybas, eines Sohnes der Kybele und des Iasion |
Theia | Θεία | Titanide, Tochter von Gaia und Uranos, Mutter von Helios, Selene, Eos |
Theiodamas | Θειοδάμας | Vater des Hylas, von Herakles erschlagen, der Rind und Sohn stahl |
Theiodamas | Θειοδάμας | Gatte der Neaira, Vater des Dresaios, der für Troja kämpfte |
Theiodamas | Θειοδάμας | Sohn des Priamos in Troja, der Orpheus begegnet |
Theiodamas | Θειοδάμας | siehe Theodamas, ein Gigant |
Thelphusa | Θέλφουσα | siehe Thelpusa, eine Najade |
Thelpusa | Θέλπουσα, Τέλφουσα | Najade in Arkadien, Tochter des Flussgottes Ladon, nach ihr die Stadt Thelphusa |
Thelxion | Θελξίων | König von Sikyon, Sohn des Apis, Vater des Aigydros |
Thelxion | Θελξίων | Sohn des Europs, Gefährte des Telchin, mordet den Apis, Sohn des Phoroneus |
Themis | Θέμις | Göttin der Gerechtigkeit, Ordnung, Philosophie, Tochter von Uranos und Gaia |
Themisto | Θεμιστώ | Tochter des Lapithen Hypseus, dritte Frau des König Athamas, Mutter des Leukon |
Theobule | Θεοβούλη | Gattin des Lykos, Mutter der Heerführer Prothoënor und Arkesilaos gegen Troja |
Theodamas | Θεοδάμας, Θειοδάμας | Gigant, Sohn von Tartaros und Gaia, versucht, die Olympier zu stürzen |
Theoi Meilichioi | Θεοί μειλίχιοι | anonyme Gottheiten in Lokris und Theben in Thessalien mit nächtlichem Orakel |
Theoklytos | Θεόκλυτος | dritter Karneenpriester, der über Sikyon regierte, „der Gott um Erhöhung anfleht“ |
Theonomos | Θεόνομος | fünfter Karneenpriester, der über Sikyon regierte, „Gottesordnung“ |
Therandros | θέρανδρος | Lapithe, Teilnehmer der Kentauromachie, Name auf der Françoisvase |
Theras | Θήρας | Sohn des Königs Autesion in Theben, Vormund von Eurysthenes und Prokles |
Thereus | Θηρεύς | Kentaur |
Thersandros | Θέρσανδρος | Sohn des Sisyphos, Vater von Proitos, Koronos und Haliartos |
Thersandros | Θέρσανδρος | König in Theben, Sohn von Polyneikes und Argeia, Epigone, Gatte der Demonassa |
Thersandros | Θέρσανδρος | Gatte der Arethusa, aus Kreta, Vater des Hyllos |
Thersandros | Θέρσανδρος | Sohn des Agamedides, Vater der Lathria und der Anaxandra |
Thersites | Θερσίτης | hässlicher, schmähsüchtiger Grieche im Krieg gegen Troja, erfolgloser Demagoge |
Theseus | Θησέας | König von Athen, Argonaut, Kalydonischer Jäger, überwindet Minotaurus |
Thespiaden | Θεσπιάδες | die 50 Töchter des Thespios, die Herakles je einen Sohn gebaren |
Thespios | Θέσπιος | König von Thespiai, Sohn von Erechtheus und Praxithea, Vater der Thespiaden |
Thestios | Θέστιος | König von Pleuron in Aiolis, Sohn von Ares und Demonike, Gatte der Eurythemis |
Thestor | Θέστωρ | Seher, Sohn von Apollon und Laothoe, ein Argonaut, Vater der Leukippe |
Thestros | Θέστρος | König von Argos, Sohn des Maron, Vater des Akoos (auch Thestios) |
Thetis | Θέτις | Nereide, mit Peleus Mutter des Achill, zur Hochzeit ist Eris nicht eingeladen |
Thisbe | Θίσϐη | Geliebte des Pyramos in Babylon, wegen Feindschaft der Eltern getrennt |
Thoas | Θόας | König von Lemnos, Sohn von Dionysos und Ariadne, Vater der Hypsipyle |
Thoas | Θόας | siehe Deipylos, Sohn des Iason |
Thoas | Θόας | König von Tauris auf Halbinsel Krim, Sohn des Borysthenes, Iphigenie ist Priesterin |
Thoas | Θόας | König der Aitolier, Sohn des Andraimon, Vater des Haimon, kämpft gegen Troja |
Thoas | Θόας | König von Korinth, Sohn des Ornytion, Bruder des Phokos, Vater des Damophon |
Thoas | Θόας | Sohn von Ikarios und Periboia, Bruder der Penelope |
Thoas | Θόας | Freier der Penelope, aus Dulichion in Akarnanien |
Thoon | Θόων | Gigant, Sohn von Gaia und Blut des Uranos |
Thoon | Θόων | Trojaner, Sohn des Phainops, Bruder des Xanthos |
Thoon | Θόων | Lykier, kämpft für Troja |
Thoon | Θόων | Trojaner, der von Antilochos getötet wird |
Thoon | Θόων | Sohn von Ikarios und Asterodeia |
Thoosa | Θόωσα | Nymphe des Meeres, Tochter des Phorkys, Mutter des Kyklopen Polyphem |
Thrassa | Θρασσα | Nymphe, Tochter von Ares und Nymphe Tereine, Mutter der Polyphonte |
Thrasyllos | Θράσυλλος | von Eurydamas getötet |
Thrasymedes | Θρασυμήδης | Sohn des Nestor, Bruder des Antilochos, kämpft gegen Troja |
Thrien | Θριαί | drei Bergnymphen, die am Parnass leben, weissagen mit Kieselsteinen |
Thurimachos | Θουρίμαχος | König von Sikyon, Sohn des Aigydros, Vater des Leukippos |
Thyestes | Θυέστης | König von Mykene, Sohn von Pelops und Hippodameia, Vater von Pelopeia |
Thyia | Θυία | Najade und Winddämonin, begründet den Dionysoskult in Delphi |
Thyia | Θυία | Tochter von Deukalion und Pyrrha, mit Zeus Mutter von Magnes und Makedon |
Thyme | Θυμηδία | siehe Thymedia, eine Mainade |
Thymedia | Θυμηδία | Mainade, Begleiterin der dionysischen Züge, Personifikation des Rauchopfers |
Thymoites | Θυμοίτης | König von Attika, Sohn von Oxyntes und Phyllis, Bruder des Apheidas |
Thynnaros | Θύνναρος | Gründungsheros der phrygischen Stadt Synnada |
Thyone | Θυώνη | auch Semele genannt, mit Zeus Mutter des Dionysos |
Thyreus | Θυρεύς | Sohn von Oineus und Althaia, Bruder von Meleagros und Deïaneira |
Tiasa | Τίασα | Najade, bei Amyklai, Tochter des Flussgottes Eurotas |
Tiphys | Τῖφυς | Sohn von Hyrmine und Phorbas, Argonaut, steuert die Argo bei den Symplegaden |
Tisamenos | Τισαμενός | König von Sparta, Argos und Mykene, Sohn von Orestes und Hermione |
Tisamenos | Τισαμενός | König von Theben, Sohn des Thersandros, Vater des Autesion |
Tisandros | Τίσανδρος | Sohn von Iason und Medea, jüngster, Bruder von Thessalos und Alkimenes |
Tisiphone | Τισιφόνη | Tochter von Alkmaion und Manto, ihre Schönheit macht Merope eifersüchtig |
Titanen | Τιτάνες | Riesen in Menschengestalt, von Gaia und Uranos, beherrschen die Goldene Ära |
Tithonos | Τιθωνός | Sohn des Laomedon, mit Eos Vater des Memnon, erhält ewiges Leben |
Tityos | Τιτυός | Riese von Euböa, der Leto bedrängt, im Tartaros verbannt |
Tlepolemos | Τληπόλεμος | Sohn von Herakles, flieht nach Rhodos, Gatte der Polyxo, kämpft gegen Troja |
Tmolos | Τμῶλος | Gott des Gebirges Boz Dağı, Gatte der Omphale, mit Pluto Vater des Tantalos |
Toxeus | Τοξεύς | Sohn von Eurytos und Antiope in Oichalia |
Toxeus | Τοξεύς | Sohn von König Oineus und Althaia, vom Vater getötet |
Toxeus | Τοξεύς | Sohn des Thestios, nach der kalydonischen Jagd von Meleagros getötet |
Tragasos | Τράγασος | Vater der Phylonome (oder Philomene bzw. Philomenia), der zweiten Frau des Königs von Kolonai, Kyknos |
Triopas | Τριόπας | Sohn von Poseidon und Kanake, Thessalier, Bruder des Aloeus |
Triopas | Τριόπας | König von Argos, Sohn von Phorbas und Euböa, Vater des Iasos |
Triptolemos | Τριπτόλεμος | Gott von Ackerbau und Kultur, Heros der Eleusinischen Mysterien |
Triton | Τρίτων | Meergott, Mischwesen Mensch-Pferd-Delphin, Sohn von Poseidon und Amphitrite |
Troilos | Τρωίλος | Sohn von Priamos und Hekabe, von Achill im Heiligtum des Apollon getötet |
Trophonios | Τροφώνιος | Heros des Ernährens, Sohn des Erginos, Bruder des Agamedes |
Tros | Τρώς | König von Troja, Sohn von Erichthonios, mit Kallirrhoë Vater von Ganymed |
Tyche | Τύχη | Göttin des Schicksals, mit Füllhorn, Flügel, Steuerruder, römisch Fortuna |
Tydeus | Τυδεύς | Sohn des Königs Oineus, einer der Sieben gegen Theben, Vater von Diomedes |
Tyndareos | Τυνδάρεως | König von Sparta, Sohn des Oibalos, Vater von Kastor, Klytaimnestra, Helena |
Typhaon | Τυφάων | das ist Typhon, ein Riese |
Typhoeus | Τυφωεύς | das ist Typhon, ein Riese |
Typhon | Τυφῶν | Riese, Sohn von Gaia und Tartaros, rächt Titanen, Vater von Kerberos, Hydra |
Tyro | Τυρώ | Tochter von König Salmoneus und Alkidike, liebt den Enipeus, Gattin des Kretheus |
Tyrrhenos | Τυρρηνός | Sohn des lydischen Königs Atys, Stammvater der Etrusker |
Welchanos | Ϝελχανός | Epitheton des Zeus auf Kreta |
Xanthe | Ξάνθη | Okeanide, „die Blonde“, Tochter der Titanen Okeanos und Tethys |
Xanthe | Ξάνθη | Amazone, die „männergleich“ in den Kampf zog |
Xanthios | Ξανθιος | tötet seinen Sohn Leukippos wegen Inzest mit der Schwester |
Xanthios | Ξανθιος | das ist Xanthos, Gegner des Melanthos |
Xanthippe | Ξανθίππη | Amazone, Gegnerin des Iolaos auf einer rotfigurigen Vase |
Xanthippe | Ξανθίππη | Tochter des Doros, mit Pleuron Mutter von Agenor und Sterope |
Xanthippe | Ξανθίππη | wegen ihrer Pietät berühmte Heroin |
Xanthippos | Ξάνθιππος | Sohn des Melas, tötet Tydeus und muss fliehen |
Xanthippos | Ξάνθιππος | Heros in Phokis, Sohn des Ornytion |
Xanthippos | Ξάνθιππος | Sohn von Deiphontes und Hyrnetho |
Xanthippos | Ξάνθιππος | Vater des Ereuthalion |
Xanthis | Ξάνθις | Tochter des Thespios, mit Herakles Mutter des Homolippos |
Xanthis | Ξάνθις | Dämon in einem Trennungszauber |
Xantho | Ξανθώ | Bacchantin auf einer schwarzfigurigen Amphore |
Xantho | Ξανθώ | Nereide, Wassernymphe, Tochter von Nereus und Doris |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn des Erymanthos, Vater der Psophis |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn des Triopas, König der Pelasger in Lykien |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn des Aigyptos, wie fast 50 Brüder von der Braut Arkania, einer Danaide, erdolcht |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn von Niobe und König Amphion in Theben |
Xanthos | Ξάνθος | König von Theben, der letzte, Sohn des Ptolemaios |
Xanthos | Ξάνθος | Heroenopfer an Xanthos bei den Makedonen |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn des Phainops, kämpft für Troja, von Diomedes getötet |
Xanthos | Ξάνθος | Sohn von Tremilos und Nymphe Praxidike |
Xanthos | Ξάνθος | König von Kreta, der die Europa raubte |
Xanthos | Ξάνθος | einer der zwölf Pane im Heer des Dionysos |
Xanthos | Ξάνθος | Flussgott in der Troas |
Xanthos | Ξάνθος | sprechendes, unsterbliches Pferd, „der Blonde“, wie Balios Sohn des Zephyr und der Harpyie Podarge |
Xanthos | Ξάνθος | Beiname von Aphrodite, Artemis, Athene, Chariten, Demeter, Dionysos, Harmonia, Horen |
Xanthos | Ξάνθος | Ross, nebst Deinos, Lampon und Podargos |
Xeine | Ξείνη | Beiname der Aphrodite in Memphis |
Xeinis | Ξείνις | Chersonesite, nimmt ein dem Protesilaos heiliges Grundstück weg |
Xenael | Ξεναήλ | Dämon, bei dem die unreinen Geister beschworen werden |
Xenia | Ξενια | Beiname von Athene in Sparta und Aphrodite in Megalopolis |
Xenikos | θεός χσενικός | Fremdengott, der in Athen ein Heiligtum besaß |
Xenios | Ξένιος | Beiname des Zeus |
Xenios | Ξένιος | Beiname des Apollon, Asklepios, Eros, Hermes, Poseidon, Thetis, Selene |
Xenodamos | Ξενοδαμος | Sohn des Menelaos und einer Nymphe aus Knossos |
Xenodike | Ξενοδίκη | Tochter von König Minos von Kreta und Pasiphae |
Xenodike | Ξενοδίκη | Gefangene Trojanerin auf Polygnotos Wandgemälde, nebst Klymene, Kreusa |
Xenodike | Ξενοδίκη | Tochter des Syleus, von Herakles erschlagen |
Xenokleia | Ξενοκλεια | Pythia in Delphi, die Herakles weissagt |
Xerion | Ξέριον | Dämon oder Engel, zu sprechen bei einer Lekanomantie |
Xiphephoros | ξιφηφόρος | das ist Hekate im Pariser Zauberpapyrus, das Schwert gehört zu den Attributen |
Xuthos | Ξοῦθος | Sohn des Hellen, mit Krëusa Vater von Diomede, Achaios und Ion |
Zaglaton | Ζαγλατόν | Name, bei dem Aphrodite beschworen wird |
Zagreus | Ζαγρεύς | Sohn von Zeus und Persephone, in einer Höhle versteckt, von Titanen verschlungen |
Zaguel | Ζαγουήλ | mystischer Name des Helios in einem Zauberrezept |
Zakynthos | Ζάκυνθος | Sohn des Dardanos, Eponym von Zakynthos |
Zarachtho | Ζαραχθώ | Beiname des Helios, gleichgesetzt mit dem Vater Aionos |
Zechithoel | Ζηχιθοήλ | Name, mit dem Selene beschworen wird |
Zelos | Ζῆλος | Gott des „eifrigen“ Strebens, Sohn von Pallas und Styx, Bruder von Kratos, Bia, Nike |
Zelys | Ζέλυς | ein von Peleus während der Argonautenfahrt getöteter Kyzikener |
Zephar | Ζηφάρ | böser Dämon |
Zephyr | Ζέφυρος | der Westwind, ein Anemoi, „der vom Berge Kommende“, Sohn von Astraios und Eos |
Zetes | Ζήτης | Sohn von Boreas und Oreithyia, mit Flügeln ein Argonaut, Bruder des Kalaïs |
Zethos | Ζήθος | König von Theben, Sohn der Antiope, Bruder des Amphion, Vater von Itylos, Nëis |
Zeus | Ζεύς | höchster olympischer Gott, mit Blitz und Donner, Sohn von Kronos und Rhea |
Zeuxidamos | Ζευξίδαμος | König von Sparta, ein Eurypontide, Sohn des Archidamos, Vater des Anaxidamos |
Zeuxippe | Ζευξίππη | eine Najade, Gattin des Pandion, Mutter von Prokne und Philomela |
Zeuxippe | Ζευξίππη | Tochter des Königs Lamedon, mit Sikyon Mutter der Chthonophyle |
Zeuxippe | Ζευξίππη | Mutter des Königs Priamos von Troja |
Zeuxippe | Ζευξίππη | Tochter des Hippokoon, mit Antiphates Mutter des Oikles |
Zeuxippe | Ζευξίππη | Mutter der Sklavin des Menelaos |
Zeuxippos | Ζεύξιππος | König von Sikyon, Sohn des Apollon und der Nymphe Hyllis |
Zeuxippos | Ζεύξιππος | Sohn des Königs Eumelos aus Pherai, Vater des Harmenios |
Zeuxo | Ζευξώ | Okeanide, Tochter von Okeanos und Tethys |
Zminis | Ζμῖνις | Magier aus Tentyra, Verfasser eines Zauberrezeptes |
Zmyrna | Ζμύρνα | zur Göttin personifiziertes Gewürz, Myrrhe, angerufen im Liebeszauber |
Zoganes | ζωγάνης | Narrenkönig beim mehrtägigen babylonischen Sakäenfest |
Zygia | Ζύγια | Beiname der Hera, als Schutzherrin der Hochzeitsnacht |
Zygios | Ζύγιος | Beiname des Zeus, als Gott und Schützer der Hochzeitsnacht |
Zyrratel | Ζυρρατήλ | Engel auf einer Gemme |
Aufbau der Mythologie
Die griechische Mythologie ordnet sich seit der Antike grob in drei Schichten: unsterbliche Götter auf dem Olymp (Olympier), Halbgötter mit göttlich-menschlicher Herkunft und Menschen, die ihr Schicksal meistern. Dazwischen stehen Mischwesen und Naturgeister. Viele Motive tauchen wieder auf: Hybris (maßlose Selbstüberschätzung), Nemesis (ausgleichende Gerechtigkeit), List und göttliche Hilfe. Als roter Faden zieht sich das Ringen um Ordnung durch die Erzählungen.
Die großen Götter: Macht, Ordnung und Streit
An der Spitze steht Zeus, Herr des Himmels, mit Blitz und Adler als Zeichen. Er verkörpert Recht und Ordnung, greift aber wechselhaft in die Welt ein. Hera, seine Gemahlin, schützt Ehe und Familie und wacht streng über Versprechen. Athena, aus dem Kopf des Zeus geboren, steht für Weisheit, Handwerk und Kriegstaktik; Eule und Olivenbaum sind ihre Symbole. Poseidon herrscht über das Meer, schäumt vor Zorn und beruhigt Stürme; sein Dreizack spaltet Felsen. Artemis schützt Wildtiere und junge Menschen, begleitet von Hirsch und Mondlicht. Aphrodite, aus dem Meeresschaum gedacht, macht mit Schönheit und Anziehungskraft Welten in Bewegung. Götter erscheinen menschlich: groß in Macht, stark in Gefühlen, verwickelt in Rivalitäten.
Ein berühmtes Motiv ist der Wettstreit um Attika. Poseidon schenkt eine Quelle, Athena pflanzt den Olivenbaum – Sinnbild für Frieden, Öl und Holz. Die Stadt heißt Athen und entscheidet sich damit für Verständigung statt roher Gewalt.
Helden und Halbgötter: Mut, List und Tragik
Halbgötter verbinden beides: göttliche Kraft und menschliche Grenzen. Herakles steht für übermenschliche Stärke und Dienst an der Ordnung. Seine zwölf Arbeiten reinigen eine aus dem Lot geratene Welt: die Hydra bezwingen, die Ställe des Augias reinigen, wilde Tiere bändigen. Jede Tat ist weniger Triumph als Läuterung.
Perseus besiegt Medusa, deren Blick versteinert. Mit spiegelndem Schild und schneller Sandale gelingt die Aufgabe, ohne direkt hinzusehen – ein Bild für kluge Distanz. Theseus geht in das Labyrinth von Knossos, wo der Minotaurus, halb Mensch, halb Stier, haust. Mit dem Faden der Ariadne findet er hinaus. Odysseus kehrt nach dem Krieg über Inseln und Prüfungen heim: Listenreicher Verstand ersetzt fehlende Stärke. Helden handeln oft zwischen Pflicht und persönlichem Verlust; Tragik entsteht, wenn Erfolge Opfer fordern.
Ungeheuer und Mischwesen: Prüfungen der Menschen
Die Ungeheuer verkörpern Grenzerfahrungen. Die Hydra, eine Schlange mit nachwachsenden Köpfen, steht für Probleme, die sich beim falschen Zugriff vermehren. Die Chimaira, Feuer speiend, mischt Löwe, Ziege und Schlange zu einem Wesen der Unordnung. Skylla und Charybdis markieren die sprichwörtliche Wahl zwischen zwei Gefahren, Fels und Strudel an enger Meerenge. Sirenen locken mit Gesang; wer hören will, braucht Bindung und Vorsicht – bei Odysseus Seile und wachsige Ohrstöpsel. Der Minotaurus ist die Fratze eines politischen und religiösen Systems, das Menschenopfer verlangt; seine Überwindung steht für neue Maßstäbe im Umgang mit Macht.
Solche Gestalten sind weniger „Monster“ als Spiegel der Ängste: Sturm, Hunger, Orientierungslosigkeit, Verführung. Wer ihnen begegnet, wächst über sich hinaus – oder scheitert lehrreich.
Nymphen und Naturgeister: Die beseelte Landschaft
Nymphen sind Naturgeister, personifizierte Kräfte und Orte. Nereiden gehören zum Meer, Dryaden zu Bäumen, Najaden zu Quellen und Flüssen. Sie sind nicht allmächtig, aber wirkkräftig und beschützend. Eine Quelle wird zur Najade, ein Hain zum heiligen Raum. So erklärt die Mythologie, warum eine Landschaft als lebendig erlebt wird. Wer einen Baum fällt oder eine Quelle verschmutzt, greift nicht nur in Natur ein, sondern verletzt eine Beziehung. In vielen Erzählungen erhalten Menschen von diesen Sagengestalten Hilfe, wenn sie respektvoll handeln.
Schicksal, List und Rebellion: Mächte jenseits der Götter
Über den Göttern wirken die Moiren, drei Schicksalsfrauen. Sie spinnen, messen und schneiden den Lebensfaden – Sinnbild dafür, dass selbst Zeus nicht alles lenkt. Hermes, Bote der Götter, hat Züge eines Tricksters: Er überschreitet Grenzen, erfindet, vermittelt und stiftet gelegentlich Verwirrung, aus der Neues entsteht. Prometheus, „der Vorausdenkende“, bringt den Menschen das Feuer und damit Technik und Kultur. Zur Strafe wird er gefesselt; sein Mythos warnt vor Hybris und feiert zugleich den Mut, Wissen zu teilen. „Orakel“ bezeichnet eine heilige Befragung, meist an einem bestimmten Ort, deren Antwort in Bildern und Rätseln kommt und gedeutet werden muss.
Starke Frauenfiguren: Vielfalt und Ambivalenz
Griechische Mythen kennen mehr als Musen. Medea ist Heilerin und Zauberkundige, deren Liebe in Rache umschlägt – eine tragische Figur zwischen Verrat und Selbstbehauptung. Ariadne rettet Theseus mit dem Faden, wird verlassen und findet in einer neuen Verbindung eine andere Form von Königtum. Penelope hält die Ordnung in Ithaka, webt und trennt das Leichentuch, um Zeit zu gewinnen – kluge Ausdauer als Gegenstück zu Odysseus’ rastloser List. Solche Gestalten und Figuren handeln, entscheiden und tragen Folgen; sie sind Motoren der Geschichten.
Auf den Spuren der Mythen: Orte in Griechenland
Mythen haften an Landschaften – die Regionen und Inselgruppen des Landes haben so viel zu bieten. Knossos auf Kreta verbindet Palastarchitektur, Kult und das Bild des Labyrinths. In Delphi am Parnass wird die Stimme des Apollon als Orakel gedeutet; ein Tempel, eine heilige Straße und das Theater erzählen von Festen und Beratungen. Athen verweist mit Akropolis und Olivenbaum auf Athena und die Idee einer Stadt, die mit Vernunft regiert. Mykene erinnert mit Löwentor und Zyklopenmauern an Herrschergeschlechter, in denen Perseus und Agamemnon auftauchen. Am Kap Sounion steht der Tempel des Poseidon in Attika über schroffem Meer – ein Ort, an dem Schiffahrt, Gott und Horizont zusammenfinden. Delos, eine der Kykladeninseln, beherbergt einen der bedeutendsten archäologischen Schätze Griechenlands. Solche Stätten machen die Erzählungen greifbar, weil Steine, Reliefs und Blicke in die Ferne das Imaginierte erden.
Antworten auf häufige Fragen zu den griechischen Sagengestalten und mythologischen Figuren
Welche Arten von Figuren gibt es in der griechischen Mythologie?
- Uralte Mächte: Urgottheiten und Titanen (Weltanfang, Naturkräfte).
- Olympische Götter: Zeus, Hera & Co. (Ordnung, Städte, Künste).
- Chthonische Mächte: Unterwelt-/Erdebezogene Gottheiten (z. B. Hades, Persephone).
- Personifikationen: Verkörperte Begriffe wie Sieg, Liebe, Zwietracht (z. B. Nike, Eros, Eris).
- Halbgötter/Helden: Göttlich-menschliche Gestalten mit Prüfungen und Taten.
- Sterbliche Herrscher und Sagenmenschen: Könige, Königinnen, Gründer, Seher.
- Naturgeister: Nymphen, Satyrn, Pan – beseelte Landschaft und Naturorte.
- Mischwesen & Ungeheuer: Gorgonen, Hydra, Chimaira, Minotauros – Prüfgestalten.
- Daimones & Schicksalsmächte: Geistkräfte wie die Moiren (Fäden des Lebens).
Welche Gestalten gibt es in der griechischen Mythologie?
- Götter: Zeus, Athena, Poseidon, Hera, Artemis, Apollon, Aphrodite, Demeter, Hermes, Hephaistos.
- Unterwelt & chthonisch: Hades, Persephone.
- Personifikationen: Nike (Sieg), Eros (Liebe), Tyche (Glück).
- Helden/Halbgötter: Herakles, Perseus, Theseus, Odysseus, Achilles, Jason, Atalante.
- Sterbliche & Seher: Agamemnon, Oidipus, Penelope, Kassandra, Orpheus.
- Naturgeister: Dryaden (Baum-), Najaden (Quell-), Nereiden (Meeresnymphen), Satyrn; Pan.
- Mischwesen & Ungeheuer: Medusa, Hydra, Chimaira, Skylla und Charybdis, Sirenen, Minotauros, Pegasos.
- Titanen & Kulturbringer: Kronos, Rhea, Prometheus.
Wo finde ich eine Liste mit allen griechischen Sagengestalten?
Eine nahezu vollständige Übersicht bietet das Portal Griechenland Guru unter „Griechische Sagengestalten“ – alphabetisch sortiert und fortlaufend ergänzt.
Fazit: Figuren der griechischen Mythologie und eindrucksvolle Sagengestalten
Griechische Sagengestalten schaffen ein Panorama aus Ordnung und Aufruhr, Güte und Rache, Mut und Irrtum. Götter handeln in Sagen groß und widersprüchlich, Helden wachsen an Aufgaben, Ungeheuer verwandeln Angst in Bilder, Naturgeister lehren Respekt vor Landschaft und Quellen. Immer wieder verknüpfen die Geschichten menschliche Maßstäbe mit dem Unerklärlichen. Darin liegt ihre Kraft: Sie erzählen von Verantwortung, Grenzen und Möglichkeiten – und davon, wie die Welt verständlich wird, wenn sie in Gestalten erscheint. Bis heute finden sie sich in Sprache, Alltag sowie Kunst wieder und können bei einem Griechenland Urlaub anhand von Ausgrabungsstätten, Ruinen und Sehenswürdigkeiten hautnah erlebt werden.
- Deutsche Zitierweise (Fußnote):
Benjamin Fickelscher, „Griechische Sagengestalten“, Griechenland Guru, 2025, https://www.griechenland.guru/griechenland/mythologie/sagen/sagengestalten/ - Harvard:
Fickelscher, B. (2025) Griechische Sagengestalten. Griechenland Guru. Verfügbar unter: https://www.griechenland.guru/griechenland/mythologie/sagen/sagengestalten/ (Zugriff: TT. Monat JJJJ). - APA 7:
Fickelscher, B. (2025). Griechische Sagengestalten. Griechenland Guru. https://www.griechenland.guru/griechenland/mythologie/sagen/sagengestalten/ - MLA 9:
Fickelscher, Benjamin. “Griechische Sagengestalten.” Griechenland Guru, 2025, https://www.griechenland.guru/griechenland/mythologie/sagen/sagengestalten/.