Griechenland Guru » Griechenland Fakten » Griechenland berühmte Personen
Griechenland berühmte Personen
Bekannte Persönlichkeiten aus Griechenland
Griechenland ist nicht nur die Wiege der Demokratie und der Philosophie, sondern auch die Heimat zahlreicher Persönlichkeiten, die in verschiedenen Bereichen wie Musik, Literatur, Politik und Schauspiel weltweit Anerkennung gefunden haben.
Von visionären Politikern über gefeierte Künstler bis hin zu bekannten Namen der Popkultur und namenhaften Philosophen hat das Land seit der Antike einen bleibenden Eindruck auf die Welt hinterlassen.
Berühmte Personen aus Griechenland
Hier sind zehn von Griechenlands berühmtesten Personen und Promis, deren Leben und Werke untrennbar mit dem Land verbunden sind.
Vicki Leandros
Die Sängerin Vicki Leandros, geboren als Vassiliki Papathanasiou, erlangte internationale Berühmtheit, als sie 1972 mit dem Song Après toi den Eurovision Song Contest für Luxemburg gewann. Ihre markante Stimme und ihre Vielseitigkeit machten sie zu einer Ikone in der Musikszene. Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den erfolgreichsten griechischen Künstlerinnen weltweit. Geboren wurde sie in Paleokastritsa, einem beliebten Ferienort auf Korfu.
Nana Mouskouri
Nana Mouskouri ist eine der meistverkauften Sängerinnen aller Zeiten, bekannt für ihre kristallklare Stimme und ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Musikgenres. Mit Liedern in mehreren Sprachen eroberte sie die Herzen von Fans weltweit. Besonders in den Bereichen Jazz, Klassik und Volksmusik hinterließ sie einen bleibenden Eindruck. Sie wurde in Chania auf Kreta geboren.
Mikis Theodorakis
Mikis Theodorakis, einer der bedeutendsten Komponisten Griechenlands, ist vor allem für seine Filmmusik zu Alexis Sorbas bekannt. Seine Werke sind eng mit der griechischen Kultur verbunden und seine Musik wurde oft als Symbol des Widerstands und der Freiheit verstanden. Neben seiner musikalischen Karriere war Theodorakis auch politisch aktiv. Er wurde auf Chios geboren.
Nikos Kazantzakis
Nikos Kazantzakis ist einer der einflussreichsten Schriftsteller Griechenlands und Autor von Werken wie Alexis Sorbas und Die letzte Versuchung Christi. Seine philosophischen und spirituellen Themen haben Generationen von Lesern inspiriert. Kazantzakis‘ literarisches Vermächtnis ist ein wichtiger Bestandteil der modernen griechischen Kultur. Er wurde in Heraklion, auf der griechischen Insel Kreta geboren, wo sich heute auch sein Grab auf der Martinengo-Bastion der venezianischen Stadtmauer befindet.
Aristoteles Onassis
Aristoteles Onassis, ein legendärer Reeder, war einer der reichsten und bekanntesten Männer seiner Zeit. Mit seiner Flotte revolutionierte er die internationale Schifffahrtsindustrie. Bekannt wurde er auch durch seine glamourösen Beziehungen, insbesondere zu Jacqueline Kennedy, der Witwe von John F. Kennedy. Er besaß die ionische Insel Skorpios, welche bis heute in Privatbesitz ist.
Eleftherios Venizelos
Eleftherios Venizelos war einer der einflussreichsten griechischen Politiker des 20. Jahrhunderts. Als Staatsmann und Premierminister prägte er die moderne Geschichte Griechenlands, insbesondere durch seine Rolle bei der territorialen Expansion und Modernisierung des Landes. Sein visionäres Denken machte ihn zu einer Schlüsselfigur der griechischen Politik. Auf Kreta geboren, gilt er heute als größter Politiker Griechenlands der Neuzeit.
Maria Callas
Maria Callas, die „Primadonna Assoluta“, gilt als eine der größten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre unvergleichliche Stimme und ihre dramatische Ausdruckskraft machten sie zu einer Legende der Opernwelt. Callas‘ griechische Herkunft prägte ihren einzigartigen Stil und ihre künstlerische Identität.
Zach Galifianakis
Zach Galifianakis, ein griechisch-amerikanischer Schauspieler und Komiker, wurde durch die Filmreihe Hangover weltweit bekannt. Seine einzigartige Mischung aus skurrilem Humor und Charme hat ihn zu einem der beliebtesten Komiker seiner Generation gemacht. Er ist väterlicherseits ein Grieche der zweiten Generation, der ursprünglich aus Heraklion auf Kreta stammt.
John Aniston
John Aniston, geboren als Giannis Anastassakis, war ein erfolgreicher Schauspieler und Vater von Hollywood-Star Jennifer Aniston. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle in der TV-Serie Days of Our Lives. Seine griechischen Wurzeln waren ein wichtiger Bestandteil seines Lebens und seiner Karriere.
Costa Cordalis
Costa Cordalis, ein deutscher Schlagersänger mit griechischen Wurzeln, wurde mit Hits wie „Anita“ bekannt. Sein fröhlicher Stil und seine sympathische Ausstrahlung machten ihn zu einem Liebling der Schlagerszene. Cordalis trug dazu bei, die griechische Kultur in die deutsche Unterhaltungsindustrie zu bringen. Geboren wurde er auf dem griechischen Festland in Elatia.
Weitere berühmte Griechen
Die Liste griechischer Persönlichkeiten ist groß – nachfolgend finden sich weitere berühmte Personen aus Griechenland in der Übersicht.
El Greco
El Greco, geboren als Domínikos Theotokópoulos, war ein bedeutender Maler der Spätrenaissance. Geboren auf Kreta, das damals Teil der Republik Venedig war, zog er nach Spanien, wo er für seine dramatischen und ausdrucksstarken Werke bekannt wurde. Seine Malerei, geprägt von intensiven Farben und ungewöhnlichen Perspektiven, beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm. Werke wie „Die Beerdigung des Grafen von Orgaz“ zählen zu seinen Meisterwerken.
Demis Roussos
Der Sänger Demis Roussos war eine der bekanntesten griechischen Musikikonen der 1970er Jahre. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und Hits wie „Forever and Ever“ und „Goodbye My Love, Goodbye“ wurde er weltweit gefeiert. Roussos verband Elemente traditioneller griechischer Musik mit internationalen Stilen und erreichte damit ein Millionenpublikum. Sein Grab befindet sich auf dem Ersten Athener Friedhof.
Archie Karas
Archie Karas, geboren als Anargyros Karabourniotis, ist eine Legende in der Glücksspielwelt. Der in Griechenland geborene Profi-Spieler ist vor allem für „The Run“ bekannt, eine unglaubliche Siegesserie in den 1990er Jahren, bei der er aus 50 Dollar mehr als 40 Millionen Dollar machte. Seine Geschichte ist eine der faszinierendsten Anekdoten aus der Welt der Casinos.
Vangelis
Der Grieche Vangelis, mit vollem Namen Evángelos Odysséas Papathanassíou, war ein weltberühmter Komponist elektronischer Musik. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönte Filmmusik, darunter der Oscar für den Soundtrack von „Chariots of Fire“. Seine Fähigkeit, epische und emotionale Musik zu schaffen, machte ihn zu einer der prägendsten Figuren der modernen Musiklandschaft.
Prinz Philip von Griechenland und Dänemark
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh und Ehemann von Königin Elizabeth II., wurde als Prinz von Griechenland und Dänemark geboren. Obwohl seine Familie Griechenland während seiner Kindheit verlassen musste, behielt er zeitlebens eine Verbindung zu seinem Geburtsland. Er war eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit griechischen Wurzeln und spielte eine Schlüsselrolle im britischen Königshaus.
Sophia von Griechenland
Sophia von Griechenland, besser bekannt als Königin Sofía von Spanien, wurde als Prinzessin von Griechenland und Dänemark geboren. Nach ihrer Heirat mit König Juan Carlos I. wurde sie Königin von Spanien und eine einflussreiche Persönlichkeit in Europa. Ihre griechische Herkunft – geboren in der Hauptstadt Athen – prägte ihren Charakter und ihre Verbindung zur Geschichte und Kultur Griechenlands.
Mustafa Kemal Atatürk
Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer und erste Präsident der modernen Türkei, wurde in Thessaloniki geboren, das damals Teil des Osmanischen Reiches war. Obwohl er für die Gründung der türkischen Republik bekannt ist, blieb seine Verbindung zu seiner Geburtsstadt in Griechenland ein bedeutender Teil seiner Biografie. Atatürk bleibt eine kontroverse, aber einflussreiche Figur in der Geschichte der Region.
Alexander der Große
Alexander der Große, einer der bedeutendsten Feldherren und Könige der Geschichte, wurde in Makedonien, im Norden des heutigen Griechenlands, geboren. Während seiner kurzen Lebenszeit eroberte er ein riesiges Reich, das sich von Griechenland bis Indien erstreckte. Seine militärischen Erfolge und seine Förderung von Wissenschaft und Kultur machten ihn zu einer Legende und einer Schlüsselfigur der antiken Weltgeschichte.
Griechische Nobelpreisträger
Griechenland brachte zwei Nobelpreisträger hervor – beide aus dem Bereich der Literatur.
Odysseas Elytis
Odysseas Elytis, einer der bedeutendsten griechischen Dichter des 20. Jahrhunderts, wurde 1911 in Heraklion auf Kreta geboren. Seine Poesie ist geprägt von der Liebe zur griechischen Landschaft, dem Licht und dem Meer. Elytis verband die traditionellen griechischen Bräuche und Kultur mit modernen literarischen Strömungen und schuf Werke, welche universelle Themen wie Freiheit, Liebe und Existenz behandeln. Für sein Hauptwerk Axion Esti, eine Hommage an Griechenland und die menschliche Seele, wurde er 1979 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Seine Werke gelten als Brücke zwischen der klassischen griechischen Tradition und der modernen Weltliteratur.
Giorgos Seferis
Giorgos Seferis, geboren 1900 in Smyrna (heutiges Izmir, Türkei), war der erste griechische Schriftsteller, der 1963 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Seine Lyrik, die oft von der griechischen Geschichte, Mythologie und Exilerfahrungen geprägt ist, reflektiert die tiefen Wunden und die Sehnsucht nach Identität in einer von Krisen geprägten Zeit. Werke wie Mythistorema und seine Gedichte über das Exil und die menschliche Existenz machen ihn zu einem der einflussreichsten Autoren Griechenlands. Seferis trug maßgeblich dazu bei, die griechische Literatur weltweit bekannt zu machen.
Wichtige griechische Persönlichkeiten aus der Antike
Das Land brachte auch unzählige bedeutende antike Personen hervor.
Sokrates
Sokrates, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, lebte im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen. Er entwickelte die sokratische Methode, eine Technik des Dialogs, um die Wahrheit durch Fragen und Antworten zu ergründen. Seine Gedanken und Lehren, überliefert durch seine Schüler wie Platon, legten den Grundstein für die westliche Philosophie. Sokrates wurde 399 v. Chr. zum Tode verurteilt, da er die Jugend angeblich „verdorben“ und die Götter missachtet haben soll.
Platon
Platon, ein Schüler des Sokrates, war einer der bedeutendsten Denker der Philosophiegeschichte. Er gründete die Akademie in Athen, die erste bekannte Hochschule der Welt. Seine Werke, wie Der Staat und Phaidon, behandeln Themen wie Gerechtigkeit, Ethik und die Natur der Wirklichkeit. Platon beeinflusste nicht nur die Philosophie, sondern auch politische Theorien und Bildungsansätze.
Aristoteles
Aristoteles, ein Schüler Platons und Lehrer Alexanders des Großen, gilt als Universalgelehrter der Antike. Er verfasste bahnbrechende Arbeiten in Bereichen wie Logik, Biologie, Ethik und Politik. Seine Schriften, darunter Nikomachische Ethik und Metaphysik, prägten die westliche Denkweise über Jahrtausende. Aristoteles‘ systematische Herangehensweise an Wissen macht ihn zu einer zentralen Figur der Wissenschaftsgeschichte.
Sophokles
Sophokles war einer der großen Tragödiendichter des antiken Griechenlands. Zu seinen bekanntesten Werken gehören König Ödipus und Antigone. Er führte Neuerungen im griechischen Drama ein, darunter die Erweiterung der Schauspieleranzahl und eine stärkere Charakterentwicklung. Seine Stücke, die menschliche Konflikte und moralische Dilemmata thematisieren, bleiben bis heute relevant.
Epikur
Epikur war ein Philosoph des Hellenismus, der die Schule des Epikureismus gründete. Er lehrte, dass das höchste Ziel des Lebens das Streben nach Glück durch die Abwesenheit von Schmerz und die Kultivierung von Freundschaft ist. Seine Philosophie, die oft missverstanden wurde, betonte die Bedeutung der Vernunft und des einfachen Lebens.
Epimenides
Epimenides war ein legendärer Philosoph, Dichter und Seher aus Kreta. Er ist bekannt für das sogenannte „Epimenides-Paradoxon“, eine frühe Form des logischen Widerspruchs. Als Mystiker und Priester spielte er auch eine Rolle in der griechischen Religion und Mythologie.
Plutarch
Plutarch war ein griechischer Schriftsteller und Biograf des 1. Jahrhunderts n. Chr. Sein berühmtestes Werk, Parallelbiographien, vergleicht das Leben berühmter Griechen und Römer. Seine Schriften sind nicht nur historische Quellen, sondern auch philosophische Studien über Charakter und Tugend.
Homer
Homer gilt als der erste Dichter der westlichen Literatur und Verfasser der epischen Werke Ilias und Odyssee, die in griechischer Sprache verfasst wurden. Diese Gedichte, welche die Trojanischen Kriege und die Heimkehr des Helden Odysseus beschreiben, prägen die europäische Literatur bis heute. Ob Homer tatsächlich eine historische Person war, bleibt umstritten.
Achilles
Gab es den talentierten Krieger Achilles wirklich oder ist er ein Mythos? Achilles ist eine zentrale Figur in Homers Ilias. Als Held des Trojanischen Krieges wird er für seine Tapferkeit und seine fast unbesiegbare Stärke bewundert. Seine tragische Geschichte, insbesondere seine Verwundbarkeit an der Ferse, machte ihn zu einem Symbol für Heldentum und menschliche Schwächen.
Heraklit
Heraklit, bekannt als „der Dunkle von Ephesos“, war ein vorsokratischer Philosoph, der für seine Lehre vom ständigen Wandel bekannt ist. Sein berühmtester Satz, „Man steigt nie zweimal in denselben Fluss“, verdeutlicht seine Ansicht, dass alles im Fluss ist. Er betonte die Einheit der Gegensätze und die Rolle des Logos im Universum.
Perikles
Perikles, ein einflussreicher Staatsmann Athens im 5. Jahrhundert v. Chr., prägte das Goldene Zeitalter der Stadt. Unter seiner Führung wurden bedeutende Bauwerke wie der Parthenon errichtet. Seine Vision einer demokratischen Gesellschaft und kulturellen Blüte machte Athen zum Zentrum der antiken Welt.
Themistokles
Themistokles war ein athenischer General und Politiker, der eine Schlüsselrolle im Sieg der Griechen über die Perser bei der Schlacht von Salamis spielte. Er förderte den Ausbau der athenischen Flotte und festigte Athens Machtstellung in der Ägäis.
Theseus
Theseus ist eine mythische Gestalt und einer der größten Helden der griechischen Mythologie. Er ist bekannt für die Tötung des Minotaurus im Labyrinth von Kreta und für die Vereinigung Attikas. Theseus wird oft als Gründer Athens und als Symbol für Tapferkeit und Gerechtigkeit dargestellt.
Archimedes
Archimedes von Syrakus war ein herausragender Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Seine Entdeckungen in der Geometrie, Mechanik und Hydrostatik, wie das Archimedische Prinzip, machten ihn zu einem der größten Denker der Antike. Seine Erfindungen hatten bedeutende Auswirkungen auf die Technik und das Wissen seiner Zeit.
Hippokrates
Hippokrates, der „Vater der Medizin“, revolutionierte die antike Heilkunde. Er führte wissenschaftliche Methoden in die Medizin ein und legte den Grundstein für den Hippokratischen Eid, ein ethisches Versprechen, das Ärzte bis heute beeinflusst. Seine Werke prägen die medizinische Praxis seit über 2000 Jahren.
Pythagoras
Pythagoras war ein antiker Philosoph und Mathematiker, der vor allem für den Pythagoreischen Lehrsatz („Satz des Pythagoras“) bekannt ist. Er gründete eine philosophisch-mathematische Schule, deren Lehren Zahlen, Musik und Kosmologie miteinander verbanden. Seine Ideen hatten tiefgreifenden Einfluss auf die Mathematik und die Philosophie.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Griechenlands berühmte Personen
Berühmte Griechen haben mit ihren Leistungen in Kunst, Wissenschaft, Politik und Philosophie die Geschichte geprägt und hinterlassen ein Erbe, das bis heute weltweit bewundert wird.
Wer ist der bekannteste Grieche der Welt?
Mikis Theodorakis ist eine Legende und wahrscheinlich der bekannteste Grieche der Welt. Der Komponist, der mit seiner Musik eine Brücke zwischen der griechischen Kultur und der internationalen Bühne schlug, wurde vor allem durch die Filmmusik zu Alexis Sorbas weltberühmt. Mit seinen unverwechselbaren Melodien und seinem Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit ist er nicht nur ein Volksheld in Griechenland, sondern auch eine Ikone der Musikgeschichte.
Welche berühmten Menschen gibt es in Griechenland?
Griechenland hat zahlreiche berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, die in Kunst, Literatur, Wissenschaft und Politik weltweit Anerkennung gefunden haben. Dazu zählen:
- Maria Callas, die weltberühmte Opernsängerin,
- Aristoteles Onassis, der legendäre Reeder,
- Nana Mouskouri, eine der meistverkauften Sängerinnen der Welt,
- Odysseas Elytis und Giorgos Seferis, beide Literaturnobelpreisträger,
- sowie antike Persönlichkeiten wie Sokrates, Platon und Homer.
Griechenlands reiche Geschichte sowie die griechische Kultur haben ein Erbe von außergewöhnlichen Persönlichkeiten hinterlassen, welche die Welt inspiriert haben.
Wer war eine bedeutende Persönlichkeit im antiken Griechenland?
Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des antiken Griechenlands war Alexander der Große. Als König von Makedonien eroberte er ein riesiges Reich, das sich von Griechenland bis nach Indien erstreckte und verbreitete die griechische Kultur in den eroberten Gebieten. Neben Alexander sind auch Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles sowie Politiker wie Perikles prägende Figuren, welche die Grundlagen der westlichen Zivilisation legten.